Rezensionen über Ruine Wildenburg. (Andere) in Baar (Zug).
Beschreibung
Information of Ruine Wildenburg, Andere in Baar (Zug)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Ruine Wildenburg
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Dienstag
6 | |
---|---|
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
0 | |
2 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
2 | |
3 |
Sonntag
6 | |
---|---|
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
22 | |
2 |
Rezensionen über Ruine Wildenburg
Nicht riesig, aber hat was. Aus dem 12. Jahrhundert. Dafür und Dank Restaurierung echt gut erhalten. Der Turm hat 3.5m breite Mauern - beeindruckend. Davor kommt man an einem schönen Wasserfall vorbei.
schön unterhaltene und kleine Burgruine. Leider ist die vom Parkplatz / Strasse aus nicht so gut ausgeschildert. steiler Weg in den Wald, erfordert gutes Schuhwerk.
Von Baar aus, an einem Wasserfall vorbei, der als Kraftort bekannt ist, bis zur Ruine und zurück. Eine schöne, massig anstrengende Wanderung, da viel bergauf.
Der gut gewartete Wald- und Wiesenweg, führt durch ein AUF und AB, zur Wildenburg.
Der nahegelegene Wasserfall und eben diese Wildenburg, hat eine magische/mythische“ Ausstrahlung.
Ein versteckter Ort, den man wohl nur besucht, wenn man ihn kennt. Erreichbar über zwei Fusswege. Einer führt über das Dorf Allenwinden hier her. Der andere von der Lorzentobelbrücke. Nach einem etwa 15 minütigen Fussmarsch erreicht man zuerst den Schwarzenbach Wasserfall, anschliessend folgt noch ein kurzer Aufstieg zur Burg. Bei Schnee besteht grosse Rutschgefahr!
Ein toller Ausflug! Auf dem weg zur Burg kommt man an einem wirklich bezaubernden Wasserfall vorbei. Auch die Burg, vor allem der Burgturm ist sehr interessant! Grillstelle bei der Burg vorhanden..
Kleine aber hübsche Ruine mit Grillplatz. Schön für Gross und Klein. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein wunderschöner Wasserfall..
Schöner Ausflug, der relativ kurze aber intensive weg lohnt sich.
Schöne kurze Wanderschaft.Tolles Ziel
Eigentlich ist der Weg mit den Aussichten dahin das Spektakel mit dem Wasserfall der steilen Treppe u für mich speziel das dort wo die Burg steht , wahrscheinlich nie ein Wagen den weg dahin gefunden hat ! ? Jedoch ist das Zugangstor sowas von breit warum ? Auch der Weg zurück bittet andere Eindrücke nochmals der Wasserfall . Am Abend die untergehende Sonne ☀️ ist sowieso sehr schön am Zuger See das bereitet Freude u lebenslust 🙂🕉️🤗 🔥
Sehr schön gelegene Burg die noch gut in Takt und gepflegt ist. Im Innenhof steht eine Feuerstellle, Kehrichtkübel und genügend Platz zum Verweilen zur Verfügung.
Von der Bushaltestelle Baar, Tobelbrücke-Höllgrotten wo auch einige Parkplätze sind, führt der Wanderweg gemütlich in ca. 20min durch den Wald und die wunderschöne “Schlucht” mit Wasserfall über viele Treppenstufen hoch auf den Fels.
Die Burgruine ist eindrücklich. Die Ruine lässt sich nicht so leicht finden. Es fehlt beim Aufstieg von der Straße ein gut sichtbares Schild, das auf die Burgruine aufmerksam macht. Wenn man nicht weiß, dass es eine alte Burg in der Nähe gibt, hat kaum eine Chance sie zu finden.
Vom Parkplatz aus ein anstrengender aber nicht zu langer Aufstieg. Danach durch den Wald wieder runter. Und auf einmal zeigt sich dieser schöne Wasserfall! Weiter oben befindet sich die ruhig gelegene Burgruine wo man gemütlich grillieren kann.
Sehr gepflegte Burgruine. Lädt zum Verweilen ein. Auf dem Weg dahin toller Wasserfall.
In den Grundfesten und dem Turm recht gut erhaltene Ruine, die vermutlich auch gewartet wird, so sauber und aufgeräumt es erfreulichetweise ist. In der weiteren Umgebung zeigen sich romantische Momente, für diejenigen welche naturgegebene Gegebenheiten schätzen.
Der weg dahin ist schön. Burg selber... naja
Klein aber fein, wobei der Aufstieg sowie Abstieg bzw. der Wasserfall hier das wirkliche Highlight sind. Für einen Zwischenstopp zu empfehlen. Historisch Wertvoll.
Der weg ist gefährlich und rutschig. Nichts für kleine Kinder. Wanderschuhe sind von Vorteil.
Sehr schön gelegen. Von Allenwinden in ca. 15min zu Fuss erreichbar. Hat nen sehr gute Grillstelle in der Ruine und auch Abfallkübel.
Ich war schon sehr lange nicht mehr hier. Mindestens 30 Jahre.
Mystischer Ort, wunderbare Aussicht, Grill zu Verfügung, der Eingang zur Ruine geht entfernt dem prächtigen Wasserfall
Schönes Ausflugsziel mit Grillplatz. In der Nähe ein schöner Wasserfall.
Sehr schön und gute Wanderwege
Tolle kleine Ruine, welche zum Bräteln einladet.
Für Ruine lovers ist dieser Ort ein Muss!
Gefährlicher weg bei Schnee und Eis
👍👍👍
Schönes Naherholungsgebiet für die ganze Familie
Romantische Ruine mit Wasserfall in der Nähe
Mit Feuerstelle in der Ruine..
Wunderschön =)
super natur ort
Magische Gegend
Mit Grillplatz, Holz mitbringen!
Es handelt sich um die Überreste einer Burg, die etwa im 13. Jahrhundert erbaut, aber bereits im 16. Jahrhundert verlassen wurde ...
Die Lage ist eindrucksvoll, auf einer felsigen Lichtung mitten im Wald, nicht weit von Baar entfernt.
Zu Fuß, über teilweise steilen Weg, ausgehend vom Parkplatz bei der Lorzentobelbrücke, in ca. 20 Minuten erreichbar.
Kurz bevor Sie das Schloss erreichen, stoßen Sie in der Nähe der Route auf einen Wasserfall.
Besser ist es jedoch, Trekkingschuhe zu verwenden.
Lustige kleine Wanderung von Zug aus. Wasserfall, Burgruine, Waldweg, Akeleiblüten, Walderdbeeren, schöne Aussicht über die Stadt Zug, Picknickbänke. In der anderen Richtung (bergab) vom Parkplatz aus können Sie drei Brücken (die Lorzentobelbrücken) von derselben Stelle am Fluss aus sehen (eine historische Holzbrücke aus dem Jahr 1759, eine Steinbrücke aus dem Jahr 1910, eine Betonbrücke aus dem Jahr 1985). Sehr interessant.
Open 24/7, free of charge, barbeque spot, infomation board, waterfall, free parking and bus stop 15 minutes away by foot. Great destination not far from downtown Zug. The castle from the 12th century is extremely well preserved and lies on a steep rock spur on the slope to the Lorzentobel. Be careful - the slope is so steep that leaving the paths can be dangerous. The waterfall next to the castle is a rare natural monument and worth the journey alone.
(Übersetzt)
24/7 geöffnet, kostenlos, Grillplatz, Infotafel, Wasserfall, kostenlose Parkplätze und Bushaltestelle 15 Gehminuten entfernt. Tolles Ausflugsziel unweit der Zuger Innenstadt. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert ist bestens erhalten und liegt auf einem steilen Felssporn am Hang zum Lorzentobel. Seien Sie vorsichtig - der Hang ist so steil, dass das Verlassen der Wege gefährlich sein kann. Der Wasserfall neben dem Schloss ist ein seltenes Naturdenkmal und allein schon die Reise wert.
Schöner Ort mitten im Wald. Die Wanderung dorthin ist großartig. Es ist vielleicht nicht die einfachste, aber es lohnt sich auf jeden Fall, vor allem der Teil, bei dem man eine kleine Holzbrücke vor einem Wasserfall überquert.
Mir gefiel auch die unheimliche Atmosphäre, die von dem Ort ausgeht, der für eine Ruine in einem wirklich guten Zustand ist.
Es ist verrückt, sich vorzustellen, wie viel Arbeit es gewesen sein muss, das dort aufzubauen.
In der Mitte des Schlosshofs gibt es eine Feuerstelle mit Grill sowie ein paar Mülltonnen, sodass Sie Ihr Mittagessen mitbringen können, ohne sich allzu große Sorgen um die Sauberkeit machen zu müssen! Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob Brennholz verfügbar ist. Es kann auch eine gute Idee sein, etwas Holzkohle einzupacken.
Auch wenn es nicht besonders toll ist, ist es schön, so nahe an der Stadt einige gut restaurierte Ruinen zu haben. Die Leute grillen im Garten, na ja. Wirklich schöner Spaziergang durch den Wald, um hierher zu gelangen.
Schöner Ort, gutes Wandergebiet - rauf und runter geht es beim Lorzentobel etwas steil.
Ein magischer Ort und die Wanderung ist nicht allzu schwierig, ein tolles Abenteuer für Kinder
Schöner Ort für einen Spaziergang durch den Wald
Ein recht malerischer Spaziergang von etwa 20 Minuten hin und zurück. Lange Zeit konnte ich nicht verstehen, wie ich hierher komme und wo der Weg beginnt. Es ist eigentlich einfach. Wenn Sie aus Richtung Zug kommen, befindet sich unmittelbar vor der Hochbrücke links ein Parkplatz, auf dem Sie Ihr Auto abstellen können, der Weg führt jedoch rechts der Straße hinauf. D.h. Sie müssen das Auto verlassen, die Straße überqueren und hinaufgehen. Es wird bereits ein Schild (auf dem Foto) angebracht sein. Unterwegs gibt es mehrere gute Ab- und Anstiege, aber Sie kommen an einem wunderschönen Wasserfall vorbei. Die Ruinen selbst haben mich nicht besonders beeindruckt und es gab von dort keine Aussicht.
Schöner friedlicher Ort!
Toller halbtägiger Familienausflug!
Ein Turm, einige Reste der Stadtmauer, Grillplatz, schattig im Wald
Dies ist definitiv ein interessanter Ort für einen einstündigen Spaziergang.
Abgeschieden und hoch oben auf einem Bergrücken
Sehr mittelalterlich
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos