Rezensionen über Zytturm Zug. (Andere) in Baar (Zug).
Beschreibung
Information of Zytturm Zug, Andere in Baar (Zug)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Zytturm Zug
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Dienstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
22 | |
23 | |
0 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
5 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Sonntag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Rezensionen über Zytturm Zug
Ein wunderschönes Wahrzeichen der Stadt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt darf dieses Gebäude nicht ausgelassen werden.
Der Zytturm ist ein Augenfang und prägt den historischen Teil der Stadt Zug. An der Ostseite des Zytturms befindet sich unterhalb des Zifferblattes eine astronomische Uhr. Der Turm hat eine Höhe von 52m und wurde im 13. Jahrhundert gebaut.
Ikonischer Turm
Sehr schöne Altstadt.
Interessantes Innenleben mit zwei gemütlichen Schlafplätzen
Hallo 🙋🏼♂️
Absolut fantastische Aussicht vom Glockenturm – Sie können den Schlüssel bei der freundlichen und hilfsbereiten Dame am Zuger Tourismus-Kiosk (nebenan) abholen – gegen den Schlüssel können Sie einen Ausweis hinterlassen.
Die Treppe zum Glockenturm ist schmal und steil – aber wer eine Verschnaufpause braucht, kann dies auf jeder Ebene tun – obwohl dies problemlos in weniger als 5 Minuten erledigt werden kann
52 Meter hoher Turm mit der astronomischen Uhr. Die vier Zeiger mit Sonne, Mond, Pfeil und S zeigen Monat, Mondphase, Wochentag und Schaltjahr an. Der schnellste Zeiger ist derjenige, der die Wochen anzeigt. Jeder Tag berührt eine der sieben Götterfiguren, die den Tagen ihren Namen gegeben haben.
An der Fassade sind die 8 Wappen der ersten Kantone zu sehen, aus denen die Schweizerische Eidgenossenschaft hervorging.
Sie können es besichtigen.
Der alte Zuger Uhrturm, der auf Schweizerdeutsch „Zytturm“ genannt wird, ist eine bemerkenswerte architektonische Perle.
Es wurde im Mittelalter erbaut, um die Altstadt vor Bränden zu schützen.
Der Turm liegt mitten in der Altstadt von Zug und von oben hat man einen 360°-Blick auf die Stadt und den See.
Um nach oben zu gelangen, sollten Sie im Souvenirladen im Erdgeschoss nach dem Schlüssel fragen (gegen Hinterlegung Ihres Reisepasses oder Personalausweises). Auf dem Weg nach oben können Sie das beeindruckende Uhrwerk und das alte Gefängnis besichtigen.
Unterhalb des Turms befindet sich ein schönes Tor zur Altstadt, einen Besuch dort sollten Sie sich nicht entgehen lassen!!
Wirklich schöner alter Glockenturm. Wenn die Türen verschlossen sind, können Sie die Schlüssel im kleinen Touristenladen nebenan holen und die Tür öffnen.
Wenn Sie nach oben klettern, haben Sie eine wirklich schöne Aussicht auf die Zuger Altstadt und da es in Zug nicht viele Touristen gibt, werden Sie dort oben höchstwahrscheinlich eine sehr ruhige Zeit verbringen.
Diese Bewertung gilt allgemein für die Zuger Altstadt. Sehr kleine, aber sehr schöne und gut gepflegte Altstadt, aufgeteilt in den oberen und unteren (Richtung See) Altstadtteil. Interessante Gebäude, teilweise mit Kunstverzierungen und mindestens zwei Brunnen. Sehr schön für einen kurzen Spaziergang, aber wie gesagt nicht sehr groß. 5-10 Min. zu Fuß max. Aber schön.
Sehr schöner Ort, wir sind zufällig darauf gestoßen, wir haben die Stadt Zug ohne Pläne besucht, hoffentlich finden wir etwas und hatten Glück.
So ein wunderschöner Wahrzeichenturm in der Altstadt von Zug. Mit der Weihnachtsbeleuchtung rundherum und den alten Kopfsteinpflasterstraßen in seinem Bezirk bietet es einen nostalgischen Spaziergang zum Seeufer mit zahlreichen Restaurants in der Nähe.
Ich liebe dieses historische Erbe von Zug, das das Zeichen dafür bewahrt, dass der Kanton Zug am 27. Juni 1352 der wachsenden zukünftigen Schweizer Konföderation unter den ersten 8 Kantonen (Acht Orte) beigetreten ist.
Der Zytturm wurde im 13. Jahrhundert erbaut, zwischen 1478 und 1480 erhöht und erhielt 1557 seine heutige Form.
Der Zytturm von Zug ist einer der symbolträchtigen Orte der Stadt.
Wenn Sie unter seinem Portal hindurchgehen, haben Sie Zugang zu einem der charakteristischsten Punkte des antiken historischen Zentrums.
Der im 13. Jahrhundert erbaute Turm war Teil der mittelalterlichen Befestigung des Dorfes.
Auch als Feuerturm genutzt,
verfügt über eine prächtige astronomische Uhr aus dem Jahr 1550 (ungefähr)
die auch die Mondphasen und Schaltjahre markiert.
Auf der Fassade des Turms sind die Wappen der acht Kantone aufgemalt, aus denen die Schweizerische Eidgenossenschaft hervorgegangen ist.
Der alte Glockenturm befindet sich in der Nähe des Sees.
Es gibt Parkplätze und ein Café.
Wunderschöner Herbstspaziergang und Kontrast zwischen zwei modernen und antiken Städten
Schöner Ort für einen gemütlichen Spaziergang!
interessante Turmarchitektur
Aufgrund des Coronavirus war der Spaziergang so friedlich und entspannend
Alte, charmante, historische Geschichten
Hübsch, aber mehr auch nicht
Hübsch
Toller Ort
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos