Rezensionen über Cloche de Shinagawa. (Andere) in Genf (Genf).
Cloche de Shinagawa
Ariana Museum, Av. de la Paix 10, 1202 Geneva
Beschreibung
Information of Cloche de Shinagawa, Andere in Genf (Genf)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Rezensionen über Cloche de Shinagawa
Wunderschöne japanische Glocke in einem ruhigen Park.
(Übersetzt) Auf dem Weg zum Ariana Museum. Nachbau mit freundlicher Genehmigung von Japan. Das Original befindet sich in Tokio (1930 von der Schweiz zurückgegeben).
Verlorenes und geborgenes Geschenk 🎁 aus Japan
Herrlich im Frühling mit den Kirschblüten
Wunderschöne japanische Skulptur
Die Glocke ist nur bei bestimmten Veranstaltungen sichtbar.
Geschichte der Glocke
Einführung
Die Glocke des Honsen-ji-Tempels in Shinagawa verschwand im 19. Jahrhundert aus ihrem Tempel, tauchte dann 1873 in einer Gießerei in Aarau wieder auf und wurde auf dem Gelände des Ariana-Museums in Genf aufgestellt. Sie wurde von den Behörden der Stadt nach Japan zurückgegeben von Genf im Jahr 1930. Sechzig Jahre später schenkte der Tempel Genf als Zeichen der Anerkennung eine Nachbildung dieser berühmten Glocke, die im Herbst 1991 in einem Pavillon im Ariana Park aufgestellt wurde. Seitdem sind die Glocken von Shinagawa, die Das Original und seine perfekte Nachbildung symbolisieren das gute Verständnis zwischen der Genfer und der japanischen Gemeinschaft.
Historisch
1657
Guss der Glocke des Honsen-ji-Tempels in Shinagawa, letzte Station auf der Tokaido-Route vor Edo (Tokio).
1867
Nach dem Sturz des Feudalregimes wird der Honsen-ji-Tempel niedergebrannt und die Glocke, die einzige Überlebende der Katastrophe, verschwindet. Möglicherweise wurde es auf den Weltausstellungen in Paris und Wien präsentiert.
1873
Entdeckung und Erwerb der Glocke durch den Genfer Sammler Gustave Revilliod in der Rüetschi-Gießerei in Aarau. Die Glocke ist auf dem Gelände des Ariana-Museums in Genf installiert.
1919
Entdeckung und Identifizierung der Honsen-ji-Glocke auf dem Gelände des Ariana-Museums (1890 der Stadt Genf vermacht) durch eine japanische Delegation.
1929
Annahme der Rückgabe der Glocke an ihren Herkunftsort durch den Gemeinderat der Stadt Genf. Unter dem Jubel der Bevölkerung kehrte die Glocke im folgenden Jahr nach Shinagawa zurück.
1976
Erste Kontakte von Reverend Junna Nakada, Sohn von Junkai Nakada (der die Rückgabe der Glocke beantragt hatte), mit Marie-Thérèse Coullery, Kuratorin des Ariana Museums.
1990
Guss einer Nachbildung der Honsen-ji-Glocke für Genf und Taufe in Shinagawa im Beisein der Behörden der Stadt Genf.
1991
Bau eines Pavillons im Ariana-Park und Installationszeremonie der neuen Glocke. Unterzeichnung einer Freundschaftscharta zwischen Genf und Shinagawa.
1992
Gründung der Geneva-Shinagawa Friendship Association (AAGS), verantwortlich für die Umsetzung der Freundschaftscharta.
Dunkle Geschichte, es war nicht klar, ob es gestohlen oder gekauft wurde, Hauptsache es wurde nach Japan zurückgegeben, es ist eine Kopie
Die Glocke befindet sich im Ariana Park, in der Nähe des gleichnamigen Museums.
Es ist eine große Glocke, die man läuten kann. Es macht 5 Minuten lang Spaß, wenn man in der Gegend ist.
(Übersetzt) Ziemlich.
Kontakt
Fotos
Alle
Videos