Rezensionen über St. Beatus-Höhlen, Swiss Caves. (Andere) in Spiez (Bern).
St. Beatus-Höhlen, Swiss Caves
Staatsstrasse 30, 3800 Sundlauenen
Beschreibung
Information of St. Beatus-Höhlen, Swiss Caves, Andere in Spiez (Bern)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten St. Beatus-Höhlen, Swiss Caves
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
10:00–18:30
Sonntag
10:00–17:00
Stoßzeiten
Samstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 |
Sonntag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über St. Beatus-Höhlen, Swiss Caves
Ein sehr schöner Ort für einen Ausflug. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend aber es lohnt sich. Die Höhlen sind interessant und sehr sehenswert , ein tolles Stück Natur, geeignet für die ganze Familie vor allem für Kinder sehr spannend. Wir fanden es beeindruckend und kommen gerne wieder.
Ein tolles Erlebnis, nicht nur bei schlechtem Wetter. Die Höhle ist gut ausgebaut, so dass man bequem durchlaufen kann.
Es gibt Infotafeln und normalerweise eine App die als Infotainment funktioniert.
Allerdings fände ich es besser, wenn man die Besucher in Gruppen durchgehen lassen würde. Wir haben leider wieder respektlos Besucher gesehen, die diese Naturwunder nicht zu schätzen wussten.
Sehr außergewöhnlich und interessant. Empfehlenswert. Der Aufstieg ist etwas steil nach oben und in der Höhle sind auch Treppe und etwas glatt. Super für einen Ausflug beim schlechten Wetter.
Wir waren heute spontan in den St. Beatus Höhlen.
Parken konnte man gut an der Straße unten (mit Parkuhr).
Dann ging es einen längeren Weg nach oben, dieser ist mit Rollstuhl und Kinderwagen gut befahrbar (Höhle an sich leider nicht).
Man genießt bereits hier den wunderschönen Ausblick auf den See.
Eintrittspreis pro Person 20 CHF/€ ist auch akzeptabel für das, was man hier erlebt.
Der Mitarbeiter an der Kasse war sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Höhle kann man mit einer geführten Tour oder auch alleine begehen.
Man braucht bei der privaten Nutzung ca 60 Minuten, wenn man sich alles genau ansieht.
Es wurde alles sehr gut beschrieben und ist einfach ein Besuch wert!
Das Museum unten, ebenfalls im Eintritt enthalten, ist auch sehr interessant.
Zum Haupteingang geht es etwa 5 minuten Steil nach oben. Oben angekommen, kann man dann durch ein Drehkreuz ins innere gelangen. Der Rundgang durch die Höhle dauert etwa 1 Stunde und ist sehr spannend mit Stein und Wasser... Ein Besuch ist nur zu empfehlen.....
Die Parkplätze sind begrenzt. Vom Parkplatz aus geht man 10-20min nach oben. Dort ist ein Restaurant und man kann die Tickets kaufen. Die Hölle ist ziemlich lang und man kann sich da lange aufhalten. Eine Jacke ist empfehlenswert. Der Blick auf den See ist traumhaft. Der Ort ist gut besucht mit vielen Touristen.
Super schöne Höhlenerfahrung. Es geht fast 1km in den Berg hinein. Für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Sogar Hunde sind erlaubt.
Die St. Beatus-Höhlen sind wirklich ein atemberaubendes Naturwunder! Die Höhlen selbst sind faszinierend und wunderbar beleuchtet, sodass man die beeindruckenden Tropfsteinformationen in ihrer ganzen Pracht sehen kann. Der Spaziergang durch die Höhlen ist abwechslungsreich und spannend, und die gesamte Anlage ist hervorragend gepflegt. Besonders schön ist auch die Umgebung mit dem Wasserfall und dem tollen Blick auf den Thunersee. Ein absolut lohnenswertes Ausflugsziel
war das 1. mal vor 60 Jahren auf der Schulreise in der Höhle 🙂
Aufstieg vom Parkplatz recht beschwerlich, besser den Parkplatz direkt an der Strasse benutzen.
Wir waren schon um 08.45 beim Eingang und konnten um 09.00 Uhr als erste in die Höhle. Sehr eindrücklich und sehenswert. Informatives kleines Höhlen-Museum.
Sehr schöner Ausflug. leicht begehbare Wege, Wasserfällen, schmale Passagen und imposante Grotten mit wunderschönen Stalagmiten- und Stalaktiten.
Die Höhle ist beeindruckend.
Wir hatten uns für eine Führung durch die Höhle entschieden, leider ist die Dame sehr schnell bis zum Ende der Höhle durch gerannt. Sie hatte zwar dreimal kurz gehalten um etwas zu erzählen, aber das hätte man auch von den Schildern lesen können. Wir sind dann nochmal alles abgelaufen und auch etwas zu sehen. Die Höhle ist ein Besuch wert, fahrt am besten gleich früh hin und nehmt ein normales Ticket ohne Führung.
Eindrückliches Höhlensystem. Gut begehbar. Wunderschöne, gut ausgeleuchtete Grotten und Seitengänge.
Unbedingt hin und rein und sich wundern über diese tolle Höhle.
Der Weg war ca 1km rein in die Höhle, und gut begehbar.
Besonderheiten wurden mit lichteffekte hervorgehoben, und die Wasserfälle, besonders am Ende, einfach beeindruckend
Danach auf dem selben Weg zurück. Wir haben nach dem Besuch etwas kleines gegessen und das bei einer Aussicht die an die Karibik erinnert.
WC Anlagen aussreichend und sauber.
Personal sehr freundlich und kompetent.
🫠🫠💫🥁👑
Nicht wirklich ansprechend. Ja ein paar tolle Fotos gab es von mir. Aber mehr von draußen.
Die Umgebung ist sehr schön. Man muss nicht unbedingt rein . Da gibt es schönere Sehenswürdigkeiten.
Gutes Ausflugsziel mal was anderes.
Im Sommer natürlich noch angenehm in der kühlen Höhle.
Preislich mit 19.- Franken voll okay.
Die Höhle sowie das Restaurant und das Museum sind sehr gepflegt. Auch die WC Anlage war sauber. Für jung und alt, wenn man an der Natur freude hat.
sehr schöner Ort mit vielen tollen Eindrücken, empfehlenswert kurz nach der Öffnung, es hat noch nicht so viele Besucher...
Sehr lange Strecke in die Höhle hinein. Sehr kühl und stellenweise nass auf den Treppen. Bitte festes Schuhwerk anziehen. Höhle ist sehr gut beleuchtet. Der Preis für das kleine Museeum ist im Preis mit inbegriffen.
Wir hatten eine Führung durch die St. Beatus-Höhlen, fand ich sehr interessant. Wenn man die Zeit hat, sollte man dies machen.
Sehr beeindruckend.
Auch das im Eintrittspreis enthaltene Museum ist sehr interessant.
Man sollte ziemlich früh anreisen um überhaupt einen Parkplatz in der Nähe zu finden. Von der Straße aus muss man erstmal ziemlich steil nach oben laufen. Man hat gute Aussicht von oben auf Panorama. In der Höhle ist es kühl, wäre ratsam lange Klamotten zu tragen. Mir hat es nicht wirklich gefallen, da immer das Selbe.
Ein sehr schönrr Ort.
18 franken eintritt für Höhlen und Museum.
In der Grotte drinnen ist es etwas kühl (8-10°) daher ein Jäckchen mitnehem.
Kinderwagen kann nicht in die Grotte und muss draussen parkiert werden.
Restaurant und Wc vorhanden. Wc könnte sauberer sein.
Aussicht ist traumhaft.
Die bekanntesten Höhlen am Thunersee erreicht man nach einem ziehmlich anstrengendem Weg, aber die Aussicht ist so schön, dass sich diese Anstrengung lohnt. Die Höhle ist gut beleuchtet und die Wege sind auch gut begehbar, so dass man nach fast 1000m das Ende erreicht. Ein tolles Erlebnis, auch bei schlechtem Wetter.
Wie toll war das denn bitte !?
Man konnte ganz allein ohne Führung in die Höhle voller Wasserfälle.
Die drei Schwestern und die Spiegelungen im Wasser waren Atemberaubend schön.
Nur zu empfehlen! Besonders wenn es wie bei uns draußen Hunde und Katzen regnet😃
Die Größe der Höhle ist faszinierend, das kleine Museum ist sehr interessant und natürlich sind die Ausblicke auf die Berge und die frische Luft inspirierend
Ein absolut einmaliger Ort. Die Höhle ist fantastisch. Wenn man sich Zeit nimmt oder auch an einer Führung teilnimmt, ist der Besuch sehr eindrucksvoll. Die Höhle erreicht man nach kurzem Aufstieg vom PP oder der Busstation. Vor der Höhle hat es ein kleines Restaurant und einen Shop. Der Ausblick über den Thunersee ist auch sehr schön. Einmalig.
Die Höhle ist wirklich sehenswert. Die Kennzeichnungen in der Höhle sind super gemacht und informativ.
Wir haben die Höhlen gleich bei der Öffnung am Morgen besucht und konnten dadurch die Höhle in Ruhe besichtigen. Auf dem Rückweg mussten wir aber feststellen, dass ein grosser andrang herrscht, was in der Höhle nicht sehr angenehm war.
Was mich gestört hat ist, dass Hunde in der Höhle erlaubt waren und undisziplinierte Besucher, welche keine Rücksicht auf die anderen nahmen. Super finde ich, dass das fotografieren erlaubt ist.
Tip top, der Besuch in der Höhle hat mir gut gefallen. Könnte mir vorstellen, dass es im Sommer noch besser wäre, da man sich so auch gleich der Hitze entziehen kann.🤭😉 Ein Besuch lohnt sich auch mit Kindern.
Es ist sehr schön aber weder Behinderten noch Kinderwagen gerecht. Der Weg hinauf ist sehr,sehr steil auch mit Stufen dazwischen. Dafür wunderschöne Aussicht!
Ist ein sehr eindrucksvoller Ort. Muss unbedingt besichtigen werden
Dieser Ort hat etwas Magisches. Die Höhle ist auf über 500 m in die Tiefe begehbar und einzelne Hotspots anhand von Infotafeln auch gut erklärt. Wer mehr wissen will sollte an einer geführten Tour teilnehmen.
Parkplätze hat es nur beschränkt vor Ort. Es empfiehlt sich - vor allem in der Hochsaison - mit dem ÖV anzureisen.
Ein Museum, ein Restaurant und ein Souveniershop runden das ganze ab.
Die Aussicht ist Hammer. Die Höhle ist Wunderschön.
Und ich als Fotograf und leidenschaftlicher Filmer war das ein sehr guter Ausflug.
Ein Video finden Sie ab dem 1.9.2017 auf meinem YouTube Kanal.
Geschrieben: 17.8.2017
Besucht: 16.8.2017
Ein unglaublich schöner Ort! Hier kann man einen tollen Tagesausflug verbringen. Mit atemberaubenden Blick auf die Berge und den Thunersee. Vom Parkplatz unten an der Strasse muss man noch ca. 15 Minuten laufen.
Ist alles sehr schön gemacht und gepflegt. Schade finde ich die Blauen Bildschirme in der Höhle: Sie werfen oft ein "komisches" Licht in die Szenerie.... Andere Farbe
wäre besser! Verpflegung ist relativ teuer...
Die Höhle ist an einer schönen Lage und man sieht direkt auf den See. Es ist sehr beindruckend. Man muss gut zu fuss unterwegs sein und eine Jacke mitnehmen, da es doch sehr kühl ist. Man erreicht die Höhle mit dem Bus oder Auto. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. :-)
Es war wirklich sehr spannend und man konnte zum teil tief hineinsehen. Schade nur das man den weg nicht verlassen konnte ich wäre wirklich gerne auch mal etwas umhergekrochen oder hätte mich irgendwo durchgezwengt um noch mehr zu sehen. An machen stellen finde ich es zu hell es wäre viel authentischer und cooler wenn die hälfte der lampen ausgemacht werden.
Auf jedenfall einen sonntagsausflug wert
Mystischer Platz, eindrucksvolle Schauhöhle.
Die Höhle ist nicht rohlstuhlgängig oder kinderwagentauglich! Die Strecke in der Höhle ist 950 Meter lang und führt über viele Treppen. Für die Tour benötigt Mann ca. 1 Std.
Wirklich schöne Höhlen nah Interlaken. Nicht zu voll und ein kleiner Aufstieg der fit hält. Sehr toll.
Wow...das ist die längste Höhle wo wir waren. Aussicht vom Thunersee mega und auch die Höhle super.
Die St.Beatus-Höhlen sind ein echtes Erlebnis! In meinen Augen sind die Höhlen gut zugänglich gemacht, ohne dass sie kitschig in Szene gesetzt werden. Wir waren mit dem Schiff über den Thunersee gekommen. Man kann günstig(ere) Kombitickets für Höhlen und Schiff kaufen. Der Preis war für uns in Ordnung.
Cooles Erlebnis. Die Höhle ist knapp 1km zu Fuss begehbar. Es ist sehr Eindrücklich, soweit in den Berg reingehen zu können.
Super schönes Ausflugsziel. Wir waren dort, als es leider geschlossen war, sind dennoch bis nach oben gelaufen und haben den Wasserfall und die Aussicht genossen.
Sehr schön und empfehlenswert. Bei einer durchschnittlichen hölentemperatur von 8-10 grad empfilt sich eine leichte Jacke. Der Spielplatz hat zwei Feuerstellen und bietet für Familien einen sehr schönen Rastplatz
Sehr beeindruckend.zum Teils sehr laut durch das Wasser und für Leute mit Platz Angst vermutlich ungeeignet aber für alle anderen ein schöner Ausflugsort. Mit der Gäste Karte gibt es Rabatt auf den Eintritts Preis.
Sehr schön ausgebaute Höhle, momentan ohne Führung aber es stehen einige Schilder die verschiedene Besonderheiten kurz beschreiben. Man braucht schon eine ganze Weile bis man an das ausgebaute Ende kommt. Schön ist auch das teilweise Einbahnstraße Prinzip, man sieht beim hineinlaufen andere Stellen wie beim herauslaufen. Festes Schuhwerk und was zum Anziehen ist zu empfehlen, denn 8 bis 10 Grad können im Sommer schon Mal kalt sein! Ist auf jeden Fall besuchenswer.
Also diese Höle ist sehr schön echt bewundernswert! Was einfach meiner Meinung nach nicht passt is der Preis. 36Fr. Für 2 Erwachsene ist einfach zu viel. Pro Person 18Fr. Naja ein 2tes mal würde ich dies nicht Zahlen wollen.
Ansonsten Sauber und schön Kühl. Wir waren im Oktober dort und hatten glück mit dem schönen Wetter.
Sehr schöne grösse Höhle. Genügend Zeit einplanen. Zum Eingang müssen einige Treppen bewältigt werden von der Hauptstrasse wo auch der Bus hält. Das Schoff ist etwa 30-40 Minuten entfernt. Sehr steilee Aufstieg, gute Kondition notwenig.
Schöner Trip im Berner Oberland. Möglichkeit mit dem Schiff oder Bus anzureisen. Unbedingt Jacke mitnehmen da in der Höhle 8-10 Grad herrschen.
Schöne Hölen! Das Erlebnis lohnt sich definitiv. In der Höhle ist es ca. 8 Grad kälter als draussen, darum immer Pullover mitbringen. Im Restaurant draussen ist das Personal nett und bedient einem hervorragend. Der Eintritt ist 18 Fr./Person und der Parkplatz kostet für 1min-4std immer gleich viel, nämlich 3Fr./Auto.
Diese Steinformation hat mich dazu bewogen ein Lied zu machen mit dem Program Suno (:
Sehr schöne Höhle.
Alles sehr sauber und schön beleuchtet.
Der Blick auf den Thuner See ist auch sehr eindrücklich von da oben.
Wunderschön lohnt sich jeder Zeit vorallem jetzt ohne viel Tourismus haben wir es umso mehr genossen die Höhke zu erkunden, der Einstieg ist Meiestetisch und wunderschön anzusehen. Die Kulisse ist einfach nur atemberaubend!
Die Höhle war sehr schön. Wenn es Verzweigungen gab, wurde der richtige Weg Pfeilen gekennzeichnet und Infos zu z.B. den verschiedenen Gesteinen oder Pflanzen waren auch ziemlich gut und hilfreich, jedoch an manchen Stellen nicht so Ausführlich und Übersichtlich. Die Beleuchtung war auch super und das kleine Restaurant beim Ein-/ Ausgang hat eine gute Auswahl, aber es ist ein wenig teuer. Fast 9 Fr. für ein kleines Stück Kuchen mit Vanilleglace. Aber sonst sehr Empfehlenswert.
Muss man gesehen haben: über 900m geht's in die Höhle rein mit Stalagmiten, Stalagtiten und ab und zu am Bach vorbei - magisch!!! Lecker Essen im Restaurant gleich beim Eingang, herziges Museum
Unbedingt rutschfeste Schuhe und Achtung, bevor man zur Höhle kommt, geht's etwas aufwärts aber auf geteertem Weg und wunderschöne Aussicht - ein absolut toller FamilienAusflug 😍 Aber bitte keine Hunde mitnehmen aus Liebe zum Tier!!
Wunderschöner Ort. Etwas laute Bereiche wenn viel Wasser läuft, respektive es Regnet.
Nicht der Burner, aber OK. Was viele nicht ahnen: Der nette kleine Aufstieg, siehe Fotos. Übergewichtige Amis haben da ein Klitzekleines Problemchen...
Sehr eindrucksvoll und interessant….fast 1 km im Berginnern….100%-ig ein Besuch wert
Eine Überraschung und ein Wunder der Natur 😍
Schöner, langer und kühler Spaziergang im Sommer! Wer etwas grösser ist stösst sich auch mal den Kopf!
Am Samstag, 13. Juni 2020, wurden die Beatushöhlen, nach 3 Monaten wieder geöffnet. Als erste Besucher an diesem Tag, wurden wir von den Verantwortlichen mit einem schönen Blumenstrauss herzlich begrüsst. Das war eine riesige Überraschung und hat uns sehr gefreut. Herzlichen Dank.
+Freundliches/Hilfsbereites Personal
+Schöne Führung, auch mehrsprachig
+Guide-App
+Ausblick
• Museum/Souvenirs
• sind schon einige Stufen bis zur Höhle selbst
Ein Höhlen Erlebnis für die ganze Familie. Die gesamte Grotte zusammen mit dem Tosenden Bach an den man in der Höhle Immer wieder vorbei kommt, wirken sehr imposant. Wir können das einem Jeden empfehlen. Man sieht bei genauer Betrachtung auch an gewissen Stellen Kreaturen wie Drachen etc. Allerdings sind diese Viecher nicht immer sichtbar. Also auch für einen Hauch Abenteuer ist gesorgt. ,
Ein sehr schönes Ort und Aufsicht es lohnt sich
Geschichte der Beatushöhle
Es ist fantastisch anzusehen wie die Pflanzen und wasserfall Harmonieren, zum hochlaufen sollte man schon etwas fit sein
Unser Trip in die St. Beatus-Höhlen war der Hammer! Ein echtes Höhlenabenteuer in der Schweiz! Die Höhlen waren einfach atemberaubend.
Obwohl die Gastronomie leider zu hatte (schade für unsere knurrenden Mägen!), haben wir die fantastische Aussicht genossen und uns mit köstlichen Drinks verwöhnt. Die Landschaft war einfach unglaublich, mit den majestätischen Schweizer Bergen, die sich vor uns erstreckten, während wir unsere Drinks schlürften.
Mit unserer Gruppe von vier Abenteurern haben wir 2 Stunden lang die Höhlen erforscht und jede Minute genossen.
Alles in allem war unser Ausflug in die St. Beatus-Höhlen ein absolutes Highlight! Wenn ihr auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer seid, dann ist das definitiv euer Ort!
Interessante Höhle, man kann ca. 1km hineingehen die restlichen 13 km sind nur Höhlenspezialisten vorenthalten.
Sehr empfehlenswert. Auch mit familie. Gutes restaurant und schöner neuer spielplatz.
Sehr beeindruckende Höhle! 👍
Gut erschlossene Höhle mit einigen erklärenden Hinweistafeln. Mit der Beleuchtung sehen die Details z.T. eindrücklich aus. Mir persönlich fehlte aber etwas die Vielfalt, die sich hauptsächlich auf Stalaktiten, Stalagmiten, Wasserläufe und Gletschermühlen beschränkte.
Schöne Höhle, am eindrücklichsten ist der Höhlen-Eingang von der Strasse unten betrachtet und der hinterste Teil der Höhle. Die Attraktion ist touristisch recht ausgeschlachtet, die Souvenirs unhöflich überteuert und die Guides, die durch die Höhle führen, mässig freundlich und auch mässig informiert.
Schöner und interessanter Ort. Einfache aber gute Gastronomie. Freundliche Mitarbeiter.
Tickets können vorab gebucht werden, direkter Einlass am Drehkreuz. Zufuss auch mit Stöcken machbar.
Kleines Museum mit Informationen zur Höhle. Ist ein Besuch wert.
Es war sehr eindrücklich. Seit einigen Jahren wieder der erste Besuch von mir, sehr gepflegt und alles neu renoviert (ausser natürlich die Höhlen 😉) sehr empfehlenswert!
Immer wieder ein Ausflug wert. Wir waren bereits das 3. Mal dort.
Tolle Höhle und super Spielplatz mit Grill und schöner Aussicht
Die Höhlen sind riesig. Mit Bus erreichbar. NICHT Kinderwagentauglich!
Malerisch wie Mensch und Natur hier zusammenspielen. Mein erster Eindruck war gewaltig und leider habe ich dadurch viel zu viel erwartet vom Besuch in der Höhle. Alles ist viel kleiner als ich es vermutete anhand der unzähligen Bilder auf der Website. Eignet sich durchaus zum Besuch wenn das Wetter nichts für Aktivitäten im Freien übrig hat.
Sehr sehr schöne Höhle.
Aussicht herausragend von oben.!!!
Mega schöner Ort ,für Groß und Klein.Spielplatz dabei. Draußen.
Preise okay.
Kakao richtig richtig . lecker.
Toiletten meeeega sauber.
Tip Top. !!!!!
Richtig schöner Ort. Umgebungen auch. Alle Orte zum entspannen .!!
100% weiter zu empfehlen.
Campingplatz Alpenblick. Top !!!
Wir haben etwas mehr erwartet... es gibt durchaus Höhlensysteme/Grotten in der Schweiz, welche Sehenswerter sind (z.Bsp. in Rėclère) Preislich, mit 19 CHF für einen Erwachsenen, am Limit... für das was geboten wird! Den grössten Pluspunkt stellt die unmittelbare Umgebung der Höhle dar, der Ausblick auf den See ist Wunderschön, die Gestaltung der Gebäude / der Wege zu den Höhlen ist einladend! Das zugehörige Restaurant bietet leckere Speisen, welche aber dem Status Touristen Hot-Spot sei dank, sehr üppig ausfallen!
Sehr eindrucksvoll. Jacke ist zu empfehlen. Mit kinder ab 6 Jahren ist es ok.
Einfach atemberaubend, was Mutter Natur geschaffen hat und sehr eindrücklich, was für Wege von Menschenhand bereitet wurden um dieses Naturspektakel zu sehen.
Beeindruckend
Auf dem Foto ist ein freundlicher Mitarbeiter zu sehen.
Steiler Anstieg bis oben zur Höhle.
Wird durch fantastische Aussicht auf den Thuner See entschädigt. Interessante Höhle, die ca. 1 Kilometer in dem Berg hinein geht. Gute Führung, die auch alles über die Höhle erklärt. Gutes Schuhwerk nötig, da der sonst gut ausgebaute und beleuchte Weg wegen der steilen Anstiege und nassen Stellen etwas rutschig werden kann.
Muss man erlebt haben.
Eindrucksvoll wie viele andere Höhlen eben auch.
Im September 2016 mit meiner Frau hier drin gewesen.
Wunderschön.
Nehmt bitte feste Schuhe 👞 und eine wärmende Jacke 🧥 mit.
Für Fotographen, Stativ ist sehr zu empfehlen.
Wunderbare Motive, spiel zwischen Wasser 💦 und Licht
Sehr beeindruckende Höhle, gute Lichter, die die Stalaktiten und Stalagmiten in Show setzen, bei der Eingangs-Kasse Wartezeit fürs Ticket, an dem Tag war nur das Selbstbedienungsrestaurant offen aber trotz der vielen Leute sehr speditiv und nett.
Sehr schöne Höhle zur Abkühlung im Sommer. Der Aufstieg dorthin ist einfach großartig mit dem großen Wasserfall und einem wunderschönen Blick auf die Seen. Ich habe diese Aktivität und diesen Ausflug wirklich genossen. Am Fuße der Höhle gibt es Parkplätze. Sollten Sie keinen Platz gefunden haben, gibt es in 300 m Entfernung einen Parkplatz.
Ein hervorragendes Erlebnis, denn der Aufstieg zum Gipfel erfordert Anstrengung. Oben gibt es saubere Badezimmer, ein Café und ein Restaurant, in dem das Personal hilfsbereit ist und die Mahlzeiten einfach sind. Oben gibt es einen Durchgang, durch den man in den Höhlenbereich gelangt, und das Erlebnis ist wunderbar. Der Eintrittspreis beträgt 17 Schweizer Franken, zusätzlich zum Eintritt in das Museum der Wasserfälle unten. Die Innentemperatur liegt zwischen 8 und 10 °C, daher empfiehlt es sich, eine Jacke zu tragen. Das Parkticket kostet den ganzen Tag 5 Franken. Es gibt zwei gebührenpflichtige Parkplätze auf dem öffentlichen Platz für die Wasserfälle und seitliche Parkplätze an der Hauptstraße.
Sehr schöner Ort. Wir beginnen den kurzen Spaziergang in einem Garten mit Cafeteria am Ufer des herrlichen Flusses. Wir kaufen das Ticket für den Zugang zu den Höhlen (man braucht eine Jacke, da die Temperatur in den Höhlen stark sinkt) und beginnen zu klettern und sehen schnell den ersten beeindruckenden Wasserfall. Sie können zu Fuß weitergehen oder einen Aufzug nutzen, um den Besuch fortzusetzen und die Wasserfälle von oben zu betrachten und den Rest auf dem Weg nach unten zu sehen. Der Preis ist sehr vernünftig und das Erlebnis unvergesslich.
Ich war mir nicht sicher, was mich erwarten würde, aber dies war ein wunderschöner Ort für einen Besuch. Die Wanderung hat sich gelohnt. Die Höhlen und der Weg dorthin sind fantastisch. Ich würde es gerne eines Tages wieder besuchen!
Ehrlich gesagt hatte ich wohl zu viel erwartet. Obwohl die Höhle tief war, gab es für den Preis kein Highlight. Ich ging mit großer Mühe hinauf und zahlte viel Geld, um hineinzusehen, aber ich fragte mich, ob das stimmte.
Wenn Sie noch nie zuvor in einer Höhle waren oder viel Zeit oder Geld haben, wäre es eine gute Idee, mindestens einmal dorthin zu gehen. Vom Bahnhof Interlaken West verkehrt ein Bus. Wenn Sie diese Fahrt unternehmen, ist der Weg dorthin nicht schwierig, aber der Weg hinauf vom Eingang zur Höhlenkasse ist ziemlich schwierig. Und wenn das Wetter warm ist, ist es meiner Meinung nach weniger schwierig, leichtere Kleidung zu tragen.
Es hat uns sehr gut gefallen und die Aussicht ist großartig, genauso wie die Höhle. Allerdings ziemlich weit oben. Ich würde empfehlen, sich vor der Reise in Form zu bringen. Einmal drinnen ist es keine einfache Tour.
Die Schweizer Höhlen sind entlang des Thunnersees leicht zu erreichen und es gibt ausreichend Parkplätze.
Route zu den Höhlen und Wasserfällen gut markiert.
Die Preise sind mit 16 Euro für Erwachsene angemessen, eine Familienkarte gibt es für 49 Euro.
Der Höhlengang dauert eine Stunde, aber dann hat man es gesehen.
Man kann bei einer superschönen Aussicht etwas essen und trinken.
Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Grüße Familie Nijkamp
Kontakt
Fotos
Alle
Berg
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber