Rezensionen über Schweizerische Nationalbank SNB. (Bank) in Bern (Bern).
Beschreibung
Information of Schweizerische Nationalbank SNB, Bank in Bern (Bern)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Schweizerische Nationalbank SNB
Montag
08:00–15:30
Dienstag
08:00–15:30
Mittwoch
08:00–15:30
Donnerstag
08:00–15:30
Freitag
08:00–15:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Stoßzeiten
Montag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Dienstag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Mittwoch
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Donnerstag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Freitag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Rezensionen über Schweizerische Nationalbank SNB
Vernünftige Zentralbank (Im Vergleich zu anderen) und schönes Gebäude. Ich hätte eine Bitte an euch:
Druckt mir doch mal fünf Millionen aus eurem Drucker raus. Komme sie auch abholen. Bei der menge Geld die ihr raushaut kommt es darauf auch nicht mehr an. Ich sage es auch wirklich niemandem.
Ich werde auch alles Geld ganz schnell wieder raushauen damit es schön in die Wirtschaft fliesst.
Danke!
Man sollte einfach keine Gegenstände lange unbeaufsichtigt herumstehen lassen. Vorallem wenn Kabel raus schauen und ein Wecker drin ist #Humor
Toll 👍 …
Schönes Gebäude
Super bank9
schik mal ne mio
(Übersetzt) Viel Glück, die Nachricht an die Zentralbank, Herr General, der Leiter der weltweiten Software, der für den Abschied von der Schatzkammer der Weltzentralbank verantwortlich ist, die oben erwähnte Website für die Satelliten, der Leiter der weltweiten Software wurde geboren, dass es Einlagen für Datei 51 innerhalb der Zentralbank mit dem platzierten Namen gibt.Issa Al-Zogoul Der Name des Nachnamens, der in die Schatzkammer der Bank eingetragen ist, und in der Schatzkammer der Zentralbank Datei Omar Hero Kandem Ich werde ein Fax an die senden Zentralbank, einige der Beträge, die in den Depots der Zentralbank mit dem genannten Namen eingegeben wurden, zu überweisen und zu beantragen, dass der Betrag von der Zentralbank auf den Namen, der per Fax an die Zentralbank für das Geld, das er ihm übersandt hat, eingetragen ist, überwiesen wird Schatzkammer der Zentralbank an Akte 51, die sich bei der Internationalen Zentralbank befindet, an Seine Exzellenz General Omar Al-Zagoul. Ihre Akte befindet sich bei der Weltzentralbank, Deutschland. Unter den Einlagen der Zentralbank befinden sich Gelder, die von BMW-Fabriken eingehen und Firmen, Mercedes-Firmen, Mercedes-Fabriken, Audi-Fabriken und Audi-Firmen, die in den Sekretariaten der Zentralbank sitzen, Seine Exzellenz General Omar Al-Zogoul, der Name des in die Akte eingetragenen Spitznamens, der Zentralbank, Omar Hero Kandam
War dort, um alte Banknoten zu wechseln, und wurde von einem schnellen und effizienten Service begrüßt
(Übersetzt) Sehr schönes Gebäude !!!
Wow, mehr Gold als Geld im Umlauf. Es wird gesagt, dass es sich nicht um einen „Goldstandard“ handelt, der den Überschuss hat, wenn das Gold, das die Währung deckt, per Definition ein „Goldstandard“ ist, unabhängig von der Definition, die von der Zentralbank selbst verwendet wird.
Mein gesamtes Washtion-DC-Konto, alles auf meinem Konto, 1-Milliarde-Dollar-Anleihen, 100-Dollar-Schein im Geheimen an den Gouverneur von Swirland, Bankkonto, spirituell, spirituell, pychisch, das ist gerade eine Bestellung! Als kostenloses Geschenk, gespendet, damit Sie tun können, was immer Sie möchten.
Interessantes Gebäude
Name des Haushalts. Wir hatten das Privileg, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Es war allerdings geschlossen. Für Touristen ist der Platz ein fantastischer Ort und diejenigen, die die Schweiz besuchen, müssen den Platz besuchen. Hier befindet sich auch das Gebäude der Stadtverwaltung.
Schönes Gebäude an einem geräumigen und schönen Platz
The Swiss National Bank (SNB) is the central bank of Switzerland, and is therefore responsible for the monetary policy of the nation of Switzerland and also for the issuing of Swiss franc banknotes.
The bank is otherwise known as: German: Schweizerische Nationalbank; French: Banque nationale suisse; Italian: Banca nazionale svizzera; Romansh: Banca naziunala svizra, which are the four official languages of the country.
The SNB is an aktiengesellschaft under special regulations, and has two head offices, one is in Bern and the other one in Zurich.
History
The bank formed as a result of the need for a reduction in the number of banks of issue, which numbered 53 sometime after 1826. In the 1874 revision of the Federal Constitution it was given the task to oversee laws concerning the issuing of banknotes. Then in 1891 the Federal Constitution was revised again to entrust the Confederation with sole rights to issue banknotes. The National Bank Law was enforced on 16 January 1906, and the Nationalbank began business activities on 20 June 1907, and is thought then founded sometime during either 1906 or 1907.[1][2] SNB itself states that it was founded in 1907.[3]
Sometime during World War I (1914-1917[4]), the bank was instructed to release notes of a small denomination, for the first time, by the Federal Council of Switzerland.[1]
The Bundesrat devalued the Swiss Franc during 1936, and as a result, there was made available to the Nationalbank, an amount of monies, which the bank subsequently stored in a Währungsausgleichsfonds reserve for the future, for usage in situations of emergency.[5]
In 1981 the bank participated in research involving Orell Füssli and an optical research group named Landis and Gyr, of matters of banknote design.[6]
During 1994 the Bank was described as a joint-stock company acting under the administration and supervision of the Confederation. It had eight branches and twenty sub-branches within cantons. The governing board had overall executive management of the Nationalbank, with supervision entrusted to its shareholders, the banks' council, the banks' committee, its local committees and auditing committee. There were three members of the governing board, who together decided the monetary policy of the Nationalbank. Towards the end of 1993, there were 566 employees.[1]
With the inception of Article 99 of the Federal Constitution, in May 2004, the Nationalbank achieved formal independence.
(Übersetzt)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die Zentralbank der Schweiz und damit verantwortlich für die Geldpolitik des Landes Schweiz und auch für die Ausgabe der Schweizer-Franken-Banknoten.
Die Bank ist auch bekannt als: Deutsch: Schweizerische Nationalbank; Französisch: Banque nationale suisse; Italienisch: Banca nazionale svizzera; Rätoromanisch: Banca naziunala svizra, das sind die vier Amtssprachen des Landes.
Die SNB ist eine Aktiengesellschaft nach besonderem Reglement und hat zwei Hauptsitze, einen in Bern und einen in Zürich.
Geschichte
Die Bank entstand aus der Notwendigkeit heraus, die Zahl der Notenbanken zu reduzieren, die irgendwann nach 1826 auf 53 angestiegen waren. In der Revision der Bundesverfassung von 1874 wurde ihr die Aufgabe übertragen, Gesetze über die Ausgabe von Banknoten zu überwachen. 1891 wurde dann die Bundesverfassung erneut revidiert, um dem Bund das alleinige Ausgaberecht für Banknoten zu übertragen. Das Nationalbankgesetz wurde am 16. Januar 1906 in Kraft gesetzt, und die Nationalbank nahm am 20. Juni 1907 ihre Geschäftstätigkeit auf und wurde vermutlich irgendwann im Jahr 1906 oder 1907 gegründet. Die SNB selbst gibt an, dass sie 1907 gegründet wurde.[3]
Irgendwann während des Ersten Weltkriegs (1914-1917[4]) wurde die Bank vom Bundesrat der Schweiz angewiesen, zum ersten Mal Banknoten mit kleinem Nennwert herauszugeben.[1]
Der Bundesrat wertete den Schweizer Franken im Laufe des Jahres 1936 ab, und in der Folge wurde der Nationalbank ein Geldbetrag zur Verfügung gestellt, den die Bank später in einer Währungsausgleichsfonds-Reserve für die Zukunft für Notfälle anlegte.[5]
1981 beteiligte sich die Bank an einer Forschungsarbeit von Orell Füssli und einer optischen Forschungsgruppe namens Landis und Gyr zu Fragen des Banknotendesigns.[6]
1994 wurde die Bank als Aktiengesellschaft bezeichnet, die unter der Verwaltung und Aufsicht des Bundes handelt. Es hatte acht Zweige und zwanzig Unterzweige innerhalb der Kantone. Das Direktorium hatte die Gesamtleitung der Nationalbank, wobei die Aufsicht den Aktionären, dem Bankenrat, dem Bankenausschuss, seinen örtlichen Ausschüssen und dem Prüfungsausschuss übertragen wurde. Es gab drei Mitglieder des Direktoriums, die gemeinsam die Geldpolitik der Nationalbank entschieden. Ende 1993 waren es 566 Beschäftigte.[1]
Mit Inkrafttreten von Artikel 99 der Bundesverfassung im Mai 2004 erlangte die Nationalbank ihre formelle Unabhängigkeit.
Gibt es Millionäre, die mit einem armen Schotten feiern und einem Kerl helfen wollen, ihr Reichen?
Gib mir ein paar Gold-Swizzydudes, es ist scheiße, arm zu sein, nur ein bisschen, ich will nicht viel, schau mal, ich gebe dir sogar 5 Sterne für etwas Gold, ahh komm schon, nur ein kleines bisschen, alle reichen Eliten da draußen haben mich angesprochen, lass uns gehen Party mit diesem armen Schotten ヽ(`Д´)ノ
Ich habe die Bank nicht betreten, aber sie ist riesig und hat von außen eine tolle Architektur. Eine tolle Aussicht mit spielenden Kindern davor.
Wir hatten das Privileg, diese Räumlichkeiten zu besichtigen ✌️👌
Die beste Zentralbank der Schweiz. Stets frische Geldversorgung und sehr freundliches Personal.
Black Funds wird dich für K überweisen
Gut mit mir und den Kindern, ich werde die Fähigkeit für Sie und die Kinder haben, ich werde die Fähigkeit für die 5 haben, dantidakadayangmausayatanyakan,
Sicher, keine Sorge
Alles in allem ist das gesamte indische Geld in dieser Bank gespeichert (als Blockgeld) ...
Die weltweit größten Bareinlagen bei dieser Bank
Perfekte Bank und Dienstleistungen
Schicken Sie mir 1 Milliarde Dollar, damit ich reich werde
Nationalbank mit wichtiger Infrastruktur, die einen Besuch wert ist.
Ziemlich hübsch
Ich möchte diese Bank abrechnen... Inshaa Allah
Hier verstecken wir alle unser Geld
Ausgezeichneter Ort und sehr schön
Sehr heiß mit heißem Beton
Wow Bank Swiss
Mein Stift rutscht hier ab
Schöne Bilder
Sehr geheime Bank
liebe es
Hübsch
Schöner Ort..
Hübsch
Spannend
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos