Rezensionen über Wohnwagen Camping. (Campingplatz) in Küssnacht SZ (Schwyz).
Wohnwagen Camping
Rathewalde P+R-Platz, 01848 Hohnstein
Beschreibung
Information of Wohnwagen Camping, Campingplatz in Küssnacht SZ (Schwyz)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Manchmal gibt es Orte, die keine guten Bewertungen haben, so wie in diesem Fall, aber das bedeutet nicht, dass sie schlechte Dienste anbieten; manchmal schreiben Menschen online nur Bewertungen, wenn sie nicht mit den Diensten zufrieden sind, also können Sie sicherlich auch hier gute Dienste finden.
Karte
Rezensionen über Wohnwagen Camping
Der Stellplatz hat eine gute Lage zur Bastei die platzmarkierung sind nicht gut gelöst hohes Gras mit Steinen drinnen die man nicht sehen kann. Dass duschhaus ist sehr schön.
Gut gelegen, Bastei in der Nähe, die zu entrichtende Kurtaxe ermöglicht kostenlose Fahrten mit den Öffentlichen Verkehrsbetrieben, die direkt am Platz starten. Kasettenentsorgung zwar nicht überdacht, aber sehr komfortabel.
Dem Platz stehen 4 Sanitärräume( Kombination WC/Dusche) zur Verfügung, könnte bei vollem Platz zu Engpässen führen.
Die Grauwasserentsorgung ist anspruchsvoll, da vir dem Fahrzeug nur sehr wenig Platz ist um mit dem Abfluss die Entsorgungsöffnung zu treffen.
Vielleicht gestaltet der Betreiber die Fläche noch einmal um, tauscht den jetzigen Domschacht gegen einen flacheren und verlängert die Fläche noch um 1 bis 2 mtr.
Dann könnte man sehr locker sein Grauwasser entsorgen.
Wir haben zwei Nächte dort verbracht, es ging immer ein leichter Wind und Nachts ist es absolut ruhig gewesen.
Schön wäre es auch, wenn man die Begrenzungssteine für die Plätze besser sehen würde(hohes Gras), macht das Einparken leichter. Danke für die komfortablen Steckdosen, die man aufrecht stehend bestücken kann.
Mit vielen Grüssen an alle Reisenden
Claas-Michael Jeroch
Für einen einfachen Stellplatz nahe der Bastei fand ich es super. Klar ist es kein Camping Platz aber schon nah dran. Tausend mal besser als ein simpler Asphalt Parkplatz. Sanitär etc. hat mit dem Campingbus prima geklappt. Preis für die Lage ok.
Tipp: vor Sonnenaufgang zur Bastei laufen. Dauert ca 40 min aber das Erlebnis ist es Wert! Und zurück gehts auch mit dem Shuttle.
Der Platz ist auf Grund von Auflagen so wie er ist. Mir ist solch ein Naturplatz lieber als Asphalt, ich mag Platz.
Der Preis von 14 € geht völlig in Ordnung, anderswo steht man schlechter und teurer. 1 €/Person ist die Raubritterabgabe, dafür kann der Betreiber nichts.
Das ist ein Wohnmobilstellplatz! Wer sich über die sanitären Anlagen, die übrigens top sind, aufregt, soll auf einen Campingplatz gehen. Ist doch klar, dass man dafür zahlen muss und es insgesamt teurer wie auf einen CP wird.
Die Betreiber sind sehr freundlich und erklären, was man hier so unternehmen kann.
Punktabzug gibt es dafür, dass man für das Wasser, versprochen werden 50l/0,50€, noch extra zahlen soll. Wenn ich hier rund 60€ an Gebühren zahle, dann noch mit einem Euro für ein paar Liter Wasser kommen empfinde ich das als befremdlich.
An sich in Ordnung uns die Lage für die Bastei. Vor allem weil normales parken auch sehr teuer ist als campervan. Aber es ist einfach zu teuer für das, was es ist. Man zahlt für alles extra: Benutzung des Spülraums, Toiletten, Dusche. Dusche = 1€, aber geht nur, wenn JEDER auch 2€ für die Benutzung des Waschraums zahlt. Eine geteilte 3 Minuten-Dusche kostet somit 5€.... Total lächerlich
Also ich muss hier mal was gegen die ganzen schlechten Bewertungen tun, die geben nämlich ein absolut falsches Bild wieder.
20€ für zwei Personen mit Camper ist Normalpreis, aber ganz sicher kein Wucher.
Wir waren selbst dort. Die WC Anlagen sind gut. Dusche und WC sind in einem Raum den man absperren kann, man hat also quasi ein eigenes kleines Badezimmer.
Die Stellplätze sind NICHT uneben, die Wege auf dem Platz vielleicht schon. Aber wen interessiert es ob der Weg, den man einmal bei Anreise und Abreise befährt, schief ist.
Man hat hier volle Ent- und Versorgungsmöglichkeiten. Zwar nicht direkt am Platz, aber was solls.
Des Weiteren ist dieser Platz mitten im Nationalpark gelegen, 3km von der Basteibrücke entfernt. Und Gott sei Dank ist er relativ naturbelassen!
Manchmal weiß man auch nicht mehr was die Leute heutzutage von einem Stellplatz erwarten.
Gute Lage für einen Besuch an der Bastei mitten in einem Landschaftsschutzgebiet.
Die Bastei ist fußläufig erreichbar.
Stellplatz war eben und sauber.
Zwischen den Stellplätzen eher Naturbelassen mit Sträuchern (wir waren allerdings auch in der ersten Woche nach Eröffnung dort, so dass da noch nicht viel hätte anwachsen können.
Betreiber war freundlich und nett.
Keine Ahnung was die Leute hier erwarten.
Super nette und stets bemühte Besitzer!
Ein Stellplatz mitten in einem Schutzgebiet, da kann man jetzt nicht unbedingt Ebene und asphaltierte Stellplätze erwarten. Und wenn man sich mal mit den Leuten unterhalten würde, dann wüsste man auch welche Auflagen dort eingehalten werden müssen um einen solchen Platz überhaupt betreiben zu können.
Aber anscheinend nur noch Glamper unterwegs. 🥴
Und wenn man zur Bastei möchte absolut TOP, bis nach 18 Uhr einfach warten und dann fast alleine auf der Brücke den Sonnenuntergang genießen....
Auch ich will gegen die schlechten Bewertungen angehen. Das hat der Platz nicht verdient. Er ist verhältnismäßig naturbelassen, was dem Umstand der sehr guten Lage geschuldet ist - steht übrigens auch so ähnlich auf der Website des Betreibers. Als schief und schräg habe ich den Platz überhaupt nicht empfunden. Was den Preis angeht, da sollte man auch einfach mal den Basispreis sehen. Wir haben zu zweit 14 Euro bezahlt. Denn wir brauchten weder Sanitär noch Strom und da sind 14 Euro für diesen Ausgangspunkt mehr als gerechtfertigt (zugegeben, es kamen noch die Kosten für die Kurtaxe dazu, aber die werden von der Gemeinde erhoben und nicht vom Platz - somit waren wir insgesamt bei 16 Euro).
Was haben wir für diese 16 Euro inkl. Kurtaxe nun erhalten? Einen sehr ruhigen Stellplatz und die Möglichkeit, die Bastei am späten Abend und bei Sonnenaufgang am frühen Morgen zu erleben. Dafür brauchten wir bloß einen Spaziergang von einer halben Stunde entlang der Straße zu machen und schon standen wir fast alleine an der Basteibrücke.
Nette Betreiber! Wer anderer Meinung ist für den gilt: Wie man in den Raum hineinruft, so hallt es zurück. Wir waren zufrieden bei unserer Übernachtung. Preislich zwar etwas höher angesiedelt, aber wem es zu teuer ist, der soll halt weiterfahren. Gut für den Besuch der Bastei.
Lage gut und alles war sauber. Plätze hatten zum Teil starke hanglage. Die Betreiber wirkten sehr genervt von den Gästen und von den Coronamaßnahmen.
Guter Platz, gut gelegen für eine Besuch in der Bastei. Am besten vormittags zur Bastei fahre , dann ist weniger los.
Die Straße hört man nicht.
Gesamt ein sehr sauberer Campingplatz. An sich allerdings auch nichts besonderes. Die Besitzerin ist in manchen Situationen etwas "gewöhnungsbedürftig" um das so zu formulieren.
Perfekt zum Bastei besuch
Für 1-2 Tage vollkommen ok
Nett guter Service für 1-2 Nächte wunderbar.