Rezensionen über Boulderhalle Boulderkitchen Freiburg. (Fitnessstudio) in Bulle (Freiburg).
Boulderhalle Boulderkitchen Freiburg
Munzinger Str. 4, 79111 Freiburg im Breisgau
Beschreibung
Information of Boulderhalle Boulderkitchen Freiburg, Fitnessstudio in Bulle (Freiburg)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Boulderhalle Boulderkitchen Freiburg
Montag
12:00–23:00
Dienstag
09:00–23:00
Mittwoch
09:00–23:00
Donnerstag
09:00–23:00
Freitag
09:00–23:00
Samstag
09:00–21:00
Sonntag
09:00–21:00
Stoßzeiten
Montag
12 | |
---|---|
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Dienstag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Mittwoch
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Donnerstag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Freitag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Samstag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 |
Sonntag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 |
Rezensionen über Boulderhalle Boulderkitchen Freiburg
Top Boulderhalle!
Jede Woche gibt es neue Routen.
Das Personal ist sehr freundlich und die Community ist super entspannt.
Preis/Leistung ist absolut gerechtfertigt.
Kleine Snacks und Getränke, sowie Sofas gibt es ebenfalls!
Schöne Hallen mit vielen verschiedenen Routen. Die Schwierigkeitsgrade sind gut verständlich und leicht zu merken. Die Mitarbeiter sind freundlich und neben Getränken gibt es auch eine Kleinigkeit bzw auch etwas größeres zu essen.
Schwierig, für einen Ortsfremden, war nur der Weg. Maps zeigt den Weg dorthin nicht an, bzw die falsche Route. Wenn dann aber klar ist, dass die Halle über die Anfahrt mit Parkplatzstreifen von Süden, nahe der Tram Enthaltestelle, erschlossen ist, ist der Weg einfach. Dort hängt auch ein Schild ;)
Personal sehr nett und die Halle ist viel größer als man denkt und das bouldern macht richtig spaß. Außerdem gibt es eine Wand wo man unglaublich viele verschiedene Routen mit unterschiedlicher Steigung einstellen kann so gehen einem nie die Routen aus. Sehr anfängerfreundlich aber auch für Profis geeignet.
Super Halle mit großer Auswahl an verschiedenen spannenden Boulderproblemen in allen Schwierigkeitsgraden! Das Personal ist volle freundlich und berät mega kompetent, wenn ich mal nich weiter weiß.. Danke Kitchen!!! Ist mir immer ne Freude mit euch ❤️🧗🏻♂️👌 …
Die kitchen ist etwas kleiner als die andere Halle. Aber ein Vergleich lohnt sich nicht wirklich. Beide haben ihren charm. was ich an der kitchen sehr mag sind die immer, wirklich immer freundlichen Mitarbeiter. Die Routen sind spannend und ich fühlte mich bisher immer sehr wohl.
Nice Halle, nette Mitarbeiter, gut durchdachte Routen.👌
Macht Spaß dort zu bouldern !
Hunde und Kinder sind erlaubt. 🤜🤛
Der Kinderberreich ist etwas langweilig gestaltet & könnte etwas aufgewertet werden.
Beste Halle in weitem Umkreis - gemütliches Ambiente und spassige Routen machen den Unterschied. Grösser muss keine Boulderhalle sein!
Coole und vor allem große Boulderhalle mit schönen Kletterpfaden. Auch für Anfänger gibt es gute, einfache Wege.
Man sollte daran denken, ein Schloss für den Spind in der Umkleide mitzunehmen da dies dort benötigt wird. Es gibt auch kleine Spinds für Wertgegenstände die man gegen 1€ Pfand verwenden kann.
Preislich absolut in Ordnung, als Student zahlt man 13€ (Schuhmiete inbegriffen)
Es war das letzte Mal einfach extrem überfüllt. Menschen halten sich nicht an die Sicherheitsvorschriften, es liegen diverse Gegenstände auf den Matten und und die Mitarbeitenden scheinen eher Teil des Problems. Die Routen sind extrem dreckig. Und dass Menschen mit GdB, Sozialhilfeempfänger*innen/Arbeitssuchende den vollen Preis zahlen müssen, während Azubis, Schüler*innen, Studis Ermäßigung kriegen finde ich schon ganz schön heftig. Nur wer arbeiten kann, kann auch bouldern, bzw. wer bouldern kann, kann auch arbeiten?
Pluspunkt: Viele tolle und durchdachte Routen, ansonsten auch eine entspannte Atmosphäre, verschiedene Räume, die Halle an sich bietet viel Platz und viele Möglichkeiten.
Ungezwungene und lockere Atmosphäre. Auch als Anfänger fühlt man sich hier sehr wohl.