Rezensionen über Albisriederplatz. (Geschäft) in Zürich (Zürich).
Albisriederplatz
8004 Zürich
Beschreibung
Information of Albisriederplatz, Geschäft in Zürich (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Albisriederplatz
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Dienstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Sonntag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Rezensionen über Albisriederplatz
Eine Wichtige in der Stadt Zürich hier fahren Buse und Trams. Kioske und falls Sie gut Essen im Bauer oder Clace im Stoller. Zenral gelegen.
Ich liebe den Albisriederplatz. Er ist immer freundlich zu mir. Leider hat die Stadt Zürich einen Kreisverkehr draus gemacht, trotz Tramgleisen und Fußgängerstreifen – ein prima Rezept für ein solides Verkehrschaos! Darum ein Stern Abzug! Sorry, Platz!
Vor ein paar Jahren erneuerter Platz mit vielen ZVV-Haltestellen. Beim Umsteigen von einem der Busse auf ein Tram oder umgekehrt manchmal schwierig, da Strassen oder Tramschienen überquert werden müssen. Alles in allem jedoch auch optisch ein schöner Platz. Sämtliche Haltestellenbereiche sind wettergeschützt und Sitzbänke sind auch zum überwiegenden Teil vorhanden.
Ein Tram-und Busknotenpunkt der VBZ, mit vielen Läden, Cafés,Restaurants, Metzgerei , Apotheke, Post, Kiosk, Tabaklädeli, und Imbisse rundherum.
Ein stark befahrener Platz, ÖV mit privatem Verkehr. Hier entzweien sich die Tramlinien Nr. 2+3. Tramlinie Nr.2 nach Schlieren, die Nr.3 nach Albisrieden. Verschiedene Buslinien bedienen ebenso diese Haltestelle.
Sehr angenehm.
Alles an einem Platz 👌🏻
(Übersetzt) Es ist eine meiner Lieblings-Tramhaltestellen in Zürich. Auch Buslinien passieren diesen Knotenpunkt, wo Straßenbahnen, die vom Zürichsee und Hauptbahnhof kommen und durch die Stadt fahren, bis nach Schlieren summen. Hier finden Sie rund um die Uhr offene Imbisse und Buffets. Zudem liegt nur zwei Strassen entfernt der Zentralfriedhof von Zürich, der zu den sehenswerten Orten zählt.
Tram 3 Richtung Albisrieden:
4 Minuten zu Siemens
6 Minuten bis Albisrieden
Sehr schöne Station zum Fotografieren bei Sonnenuntergang
Als ich aus Madrid ankam, um diese sogenannte „5-Sterne“-Straßenbahnhaltestelle zu besichtigen, war die Enttäuschung groß. Die Höhe des Bürgersteigs ist alles andere als zufriedenstellend, die Mülltonnen haben eine Farbe, die weder Freude noch Wohlbefinden hervorruft, und die Farben der Straßenbahnen stimmen überhaupt nicht mit den Farben der Mülltonnen überein. Das heißt, man kann immer noch auf seinen Bus warten und ihn nehmen, aber ich denke, dass es bei Straßenbahnhaltestellen nicht nur darum gehen sollte, zumindest meiner Meinung nach. Daher sind 5 Sterne definitiv überbewertet
Sauber und gepflegt. Tickets können im SBB-Büro oder am Billettautomaten gekauft werden.
Der Albisriederplatz ist für die Einheimischen sehr wichtig, da er über mehrere Anbindungen verfügt.
Als Tourist gibt es allerdings nicht viel zu sehen.
Positiv zu vermerken ist: Wenn Sie gegen Sonnenuntergang dort sind, blicken Sie Richtung Westen auf die Badenerstraße. Das könnte ein Foto wert sein, besonders wenn man eine dieser orange/roten Wolken/Himmel bekommt.
Der Platz, an dem Straßenbahnen und Busse in viele verschiedene Richtungen verkehren.
Eine aussergewöhnliche Aussicht auf die Zürcher Bergwelt...
Schweizer Präzision steht seit jeher an erster Stelle
Der perfekte Ort, um im Zuri Bistro zu essen?
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos