Rezensionen über Felsenkapelle St. Michael. (Kirche) in Küssnacht SZ (Schwyz).
Beschreibung
Information of Felsenkapelle St. Michael, Kirche in Küssnacht SZ (Schwyz)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Rezensionen über Felsenkapelle St. Michael
Als wir die Kapelle betraten, probt gerade der Organist: "Halleluja von Leohard Cohen". Besser geht's nicht!
Versteckt zwischen einer Felsspalte und eine Quelle. Ein magischer Ort. Die Kapelle hat wunderschöne Fenster und der Leidensweg Christus wird aus geschnitztem Holz dargestellt. Ausserden gibt's noch einen Kräutergarten und ein Kräuterlexikon von dem Klostergärtchen. Ein Besuch lohnt sich.
Ist beeindruckend,sehenswert!
Die Klangschalen-Meditation mit dieser Ambiente war eindrücklich und energiespendend. Danke vielmals!
Ruhe und Frieden finden!
Ein Ort der Ruhe.
Was für eine erstaunliche Kapelle. Dort lag noch Schnee. Ich war auch alleine und konnte alles alleine genießen. Was für ein friedlicher Ort. Kam früh und habe diesen einzigartigen Ort wirklich genossen. Und die Aussicht. Ich verbringe hier viel Zeit mit Meditation und gebe etwas Geld für Kerzen für meine Lieben aus. Vielen Dank, dass Sie diesen Ort so sauber und friedlich gemacht haben
Open 24/7, free entry. According to legend, three monastery women hid up here from the persecution and worked miracles. After the last of the last, the rock opened and a spring sprang up, which from then on brought about further healing with its healing water. In gratitude, the villagers built a chapel in this sacred place. The true origin of the spring is much older and probably the early indigenous people used the hot and cold springs of the Rigi Mountain located in Kaltbad.
(Übersetzt)
24/7 geöffnet, Eintritt frei. Der Legende nach versteckten sich hier drei Klosterfrauen vor der Verfolgung und wirkten Wunder. Nach dem Letzten des Letzten öffnete sich der Felsen und eine Quelle entsprang, die fortan mit ihrem Heilwasser weitere Heilung bewirkte. Aus Dankbarkeit bauten die Dorfbewohner an diesem heiligen Ort eine Kapelle. Der wahre Ursprung der Quelle ist viel älter und vermutlich nutzten die frühen Ureinwohner die heissen und kalten Quellen der Rigi bei Kaltbad.
Ernst (Ernie) Müllers letzte Messe und letzte Ruhestätte. Gott segne dich, Ernie...
Wunderschöne kleine Kapelle
Wundervolle Kapelle
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos