Rezensionen über Munot. (Kulturzentrum) in Schaffhausen (Schaffhausen).
Munotstieg 17, 8200 Schaffhausen
Beschreibung
Information of Munot, Kulturzentrum in Schaffhausen (Schaffhausen)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Munot
Montag
09:00–17:00
Dienstag
09:00–17:00
Mittwoch
09:00–17:00
Donnerstag
09:00–17:00
Freitag
09:00–17:00
Samstag
09:00–17:00
Sonntag
09:00–17:00
Stoßzeiten
Montag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Dienstag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Mittwoch
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Donnerstag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Freitag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Samstag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Sonntag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Munot
Die Festung thront über der Stadt und ist ein schönes Fotomotiv. Die Festung ist direkt von der Stadt aus zu Fuß zu erreichen. Man kann aber auch mit dem Auto hinauffahren, unweit der Festung befindet sich ein großer Parkplatz. Die Besichtigung der Festung ist kostenlos und es ist schon beeindruckend, die dicken Mauern von innen zu sehen. Von oben hat man auch eine tolle Aussicht.
Tolle Festung, man hat einen wunderbaren Ausblick, der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall.
Man gelangt über ein paar Treppen zu der Festung. Man kann auch die Festung von innen besuchen und den Turm betreten, was ich ganz toll fand, dass dies alles kostenlos war.
Oben stehen auch kostenlose Toiletten zur Verfügung sowie kostenloses Trinkwasser.
Bei uns gab es auch die Möglichkeit, sich an einen Tisch zu setzen, da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob diese Tische das ganze Jahr überstehen.
In der Festung selber ist es sehr kühl und dunkel.
Wir hatten eine Führung auf dem Munot, mit der Turmwächterin. Es war sehr eindrucksvoll. Man kam an Orte wo man ohne Führung gar nicht hinkommt. Sehr zu Empfehlen.
auf des munots alter zinne... eindrücklich der gewölbe hallen eingangs und der schiessscharten dann dem spiralen förmigen aufgang der steine gepflastert langsam der höhe gewinnend. resultat den blick über die stadt rhein auf und abwärts... schade des geschlossenen bistros... bei strahlendem sonnenschein dies ein mega erlebnis und abschluss gewesen wär...
Wirklich ein interessanter und eindrucksvoller Ort.
Die Festung hat manch architektische Überraschung parat, glänzt mit einem tollen Ausblick über Schaffhausen.
Ein lohnenswerter Besuch, die Treppe von der Altstadt aus, durch die Weinberge...
Tatsächlich sind wir hier eher zufällig die Treppen hinaufgestolpert und mussten Feststellen, dass dies ein must have beim Besuch von Schaffhausen sein muss. Man hat hier einen wunderbaren Blick über die Stadt und bei dem heißen Sommertag, an dem wir hier waren, ein kühlendes Gewölbe.
Es ist natürlich eine Frage der persönlichen Erwartungen. Hier handelt es sich um eine sehr gut alte Festungsanlage. Wir sind durch die wunderschöne Altstadt eine kleine anfangs verwinkelte, dann schnurgerade (und dann auch etwas anstrengende) Treppe hochgestiegen. Es hat sich gelohnt, man wird mit einem wunderbaren Ausblick auf eine schöne kleinteilige und gut erhaltene Altstadt belohnt und der ein oder andere vielleicht auch entschädigt. Leider waren wir zu spät dort oben, sodass wir, kaum dass wir oben waren, kurze Zeit später wieder runter mussten.
Diese sehr eindrückliche Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert kann über Treppenaufstiege aus der Altstadt von Schaffhausen erreicht werden und ihr Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Der Durchmesser des Turms ist gigantisch und auch im Innern, wenn man ihn durchschreitet sehr beeindruckend. Im weiteren kann dort oben herrlich die schöne Stadt überblickt und um den Turm kann Wild im Gehege beobachtet werden. Vormittags unter der Woche ist nicht viel los, da macht es richtig viel Spass diese Mauern zu erkunden.
Wer die schöne Stadt Schaffhausen besucht, so ist der Munot ein Muss ! Man hat eine tolle Aussicht. Ein Bistro für Getränke und kleine Imbisse ist vorhanden. Es werden das ganze Jahr Aktivitäten angeboten. Info vor Ort oder bei Tourismus Schaffhausen. Es lohnt sich auch den Rosengarten Munot zu besuchen. Man hat hier ebenfalls einen schönen Blick auf die Altstadt. Zur Zeit sind Jungtiere im Hirschpark zu beobachten.
Sehr gut erhaltene Festungsanlage aus der Hochrenaissance (1536-46). Es ist eine gemauerte Zirkularfestung mit einer Plattform von 25m Durchmesser. Der Zugang erfolgt über eine bequeme Treppe im Innern. Die Schutzräume mit Gewölbe im Munot sind eindrücklich. Von der Platform hat man einen super Ausblick über Schaffhausen. Die Aussicht ist grandios. Oben hat es ein nettes Café. Der Munot kann auch gut als Ausflug mit Kindern besucht werden. Im Park der Burg oder Festungsanlage leben Hirsche.
Herrlicher Rundumblick über Schaffhausen und Umgebung. Die Zubringer und Aufgänge sind steil und für Menschen mit Einschränkungen eventuell eine Herausforderung, dafür wird man mit Tafeln über verschiedene Aspekte der Festung informiert und mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Eigentlich wollte ich wieder einmal an den Rheinfall, aber dieser war hoffnungslos überloffen.
Deshalb kurzerhand zum Munot. Parkieren ist an vielen Orten möglich, für diejenigen die nicht bis oben laufen wollen, gibt es ÖV. Wir haben im Parkaus geparkt, die Gebühren sind niedrig im Vergleich zu anderen Städten.
Zum Munot führen verschiedenste Treppen oder, mit Kinderwagen ein Zickzackweg. Im Munot selbst findet sich ein wendeltreppenartiger Aufgang mit Kopfsteinpflaster.
Die Aussicht ist super und es hat genug Sitzmöglichkeiten.
Mittels QR Code kann eine Art Schatzsuche gestartet werden u d verschiedene Flyer informieren über Aktivitäten in und auf dem Munot.
Nachher lohnt sich ein Spatziergang durch die Altstadt mit den vielen Erkerhäusern und allerlei Sehenswürdigkeiten. Wer Hunger oder Durst hat, hat eine grosse Auswahl.
Eine super Festung in mitten von Schaffhausen. Muss man gesehen haben. Von oben hat man einen tollen Ausblick auf Schaffhausen, die Umgebung und auf den Rhein.
Eine fantastische Festungsanlage, welche man unbedingt anschauen sollte wenn man in Schaffhausen ist.
Vor allem die Kasamatte ist beeindruckend.
Man kann links, rechts oder in der Mitte zu Fuß über viele Treppen die Festung erreichen. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem öffentlichen Bus zu erreichen.
Wir waren an einem perfekten Herbsttag da, mit herrlicher Rundsicht. Von verschiedenen Seiten führen Treppenstufen ziemlich steil hinauf zur Festung. Es gibt einen Weg ohne Stufen, der ist natürlich viel länger, und mn kann auch mit dem Auto hinauf fahren.
Es lohnt sich auf jeden Fall, die Innenräume zu besichtigen.
Bitte Wasser nicht vergessen, es gibt keinen Kiosk da oben!!
Ärgerlich war nur, dass die BesucherInnen ihre Proviantverpackungen ganz selbstverständlich liegen lassen - Mama wirds schon wegräumen...
Wunderschöne Festung über Schaffhausen. Sehr sehenswert!
Wieder einmal nahmen wir an einem Munotball teil. Herrliche Sommer Abendstimmung, grandioser Ambiente auf dieser Rundzinne, beschwingtes, mitreissendes Tanz Orchester, feine Köstlichkeiten vom Munotwirt und viele, fröhliche Tanzbegeisterte - ein wunderschöner Tanzanlass.
Die Festung ist in einem schön erhaltenem Zustand. Um diese zu erreichen muss man Treppen austeigen, aber die Gewölbe und die Aussicht von oben lohnen sich alle mal. Oben scheint es so, dass es an warmen Tagen auch eine Bewirtung gibt, jedoch zu kalten Jahreszeiten (wie jetzt, 25.02.2022) war dort nichts los.
Wenn man schon in Schaffhausen zu Besuch ist, sollte neben dem Rheinfall auch die Feste Munot unbedingt besichtigt werden. Im Baustil außergewöhnlich und für einen phantastischen Rundblick gut.
Tolle, spannende Festungsanlage. Am besten von Rhein her die Treppe benutzen und den Aussichtspunkt so erklimmen - anschliesssend wird man mit der tollen Aussicht über Schaffhausen belohnt.
Diese Burgfestung ist wohl die schönste und grösste welche mitten in einem wunderbaren Städtchen noch steht.
Ein eindrückliches Bauwerk (auch wenn gemäss Infotafeln für die Stadtverteidigung völlig unpraktisch) . Mich hat das innere und die Dachterasse sehr angesprochen. Insbesondere wege der Gewölbe, der Wendeltreppe, dem Turm auf dem Dach und der schönen Aussicht auf die Stadt. Ausserdem wusste ich nicht, das bei der Festung Hirsche gehalten werden oder das sich neben dem Bauwerk ein Rosengarten befindet. Das war beides eine nette Überraschung.
30.07.2023 - 277 gut begehbare Stufen als Aufstieg zwischen den Weinbergen und als Belohnung ein fantastischer Ausblick über die Stadt und den Rhein. Die Zirkularfestung im Zentrum der schweizerischen Stadt Schaffhausen auf dem Emmersberg. Durch die ehemaligen Schießscharten in der Kasematte lassen sich tolle Bilder machen und nach dem Aufgang über die Reitschnecke zum Rooftop (als Eventfläche) lässt sich der Blick mit den dortigen Erklärungen nochmal besser genießen.
Der Aufstieg beginnt am "Munotstieg" und erfordert Ausdauer und Kondition. Alles in Allem ein kostenfreier Besuch wert nachdem man den Rheinfall besucht hat.
Die Festung wird bestens in Schuss gehalten und auch für Veranstaltungen genutzt.
Hübsche kleine Rundburg über den Dächern von Schaffhausen mit tollem Blick über die Altstadt und einem malerischen Aufstieg durch den städtischen Weinberg. Etwas schwierig anzufahren und in der Nähe zu parken, soweit ich das einschätzen kann auch nicht unbedingt Rollstuhlgerecht. Einen Besuch wert, insbesondere zu den gut organisieren Veranstaltungen!
Einfach super!!!
Wenn man die Burg besichtigt hat, können die kleinen noch richtig toll auf dem Munot Spielplatz die Zeit vertreiben während die Eltern dort picknicken oder grillen.
Es gibt auch Wasser für heiße Sommertage also Badehosen nicht vergessen 🤗👍
Sehr gut erhaltene Befestigungsanlage.
Mit Top Aussicht oben vom Turm auf Schaffhausen und den Rhein. Das sollte man sich wirklich angesehen haben gleich nach dem Rheinfall. Die Mauern dieser Anlage sind unglaublich dick und die Parkanlage mit Rosengarten und Dammhirschgehege sind wunderschön.
Sehr schöner Ort in Schaffhausen mit einem tollen Ausblick. Von der Fußgängerzone führen „einige“ Treppen zur ehemaligen Wehranlage.
Eine Führung mit der Munotwächterin kann ich unbedingt empfehlen. Sie erzählt es spannend und sehr aufschlussreich. Jeden Abend hat sie uns erzählt muss sie um 21.00 Uhr die Glocken läuten. Wenn sie Mal nicht kann muss sie Ersatz suchen. Im Anschluss ein Besuch von der Innenstadt Schaffhausen ist ganz toll. Cafés laden zum Verweilen ein.
Einzigartige Festungsanlage in Schaffhausen. Es ist keine Burg zum Wohnen sondern diente wohl nur als Bollwerk zur Verteidigung. Die unteren Hallen sind einzigartig in ihrer Größe und enorm beeindruckend. Sollte man einmal gesehen haben. Auch toll mit Kindern...
Wer in Schaffhausen unterwegs ist, sollte auch die Festung "Munot" auf dem Emmersberg besuchen. Überrascht haben mich die "festen" Mauern, das Gewölbe und die Übersicht über Schaffhausen. Prädikat: Empfehlenswert.
Immer wieder ein Besuch wert!
Schönes Schloss, lässige Aussicht.
Gerade z.B. mit Besuch.
Eindrücklich - insbesondere wenn man vor oder danach das Städtchen Schaffhausen besucht.
Eine absolut beeindruckende Festungsanlage mitten im wunderschönen Schaffhausen. Der Aufstieg wird mit einem fantastischen Rundumblick über die Stadt belohnt. Wer Schaffhausen besucht muss zur Munot Festung rauf. Eine absolute Empfehlung 👍👍👍
Das Wahrzeichen von Schaffhausen, muss man sich ansehen, wenn man die Stadt besucht.
Vielen Dank, dass der Zutritt immer noch kostenlos ist, so kann man auch problemlos mit einer grösseren Gruppe bzw. Familie den Ort besuchen und geniessen, ohne dass man grad tief in die Tasche greifen muss.
Die Festung ist gut erhalten und bietet eine wunderbare Aussicht über den Rhein, die Stadt und insbesondere die Altstadt. Bei schönem Wetter ein Traum zum Verweilen.
Tolle Festung und gut erhalten. Der Blick über Schaffhausen ist atemberaubend!! Zeit zum verweilen dringend eingerechnet!! Absolut empfehlenswert 🙂!!!
Schön thronen die dicken Mauern über den Weinbergen und Schaffhausen.
Die Hirsche im 'Burggraben, die schöne Gewölbe und dann noch der schöne Blick auf die Stadt machen den Aufstieg auf die Anlage lohnenswert. Aber man auch ganz bequem oben an der Anlage parken.
Sehr beeindruckende Festung, der Eingang vom Munotpark durch das Gewölbe in Kreuzgangform ist ein Wunderwerk der Baukunst! Durch das Gewölbe kommt man zum Rundturm, von wo man, entweder zur Festung rauf oder zur Treppe, hinunter zur Altstadr gelangt! Von oben hat man einen phantastischen Rundblick über Schaffhausen und dem Rhein!
Ganz tolles historisches Bauwerk. Kostenlos zu besichtigen. Die Katakomben sind sehr kühl und entschädigen bei sehr warmem Wetter für den Aufstieg. Herrliche Sicht auf das Rheintal.
Ein märchenhafter Ort.🥰
GRATIS Zugang ins Innere. Beachte aber bitte die Öffnungszeiten.
Und ja, die Treppe von der Altstadt hinauf sind steil.
Munot - das Wahrzeichen von Schaffhausen thront seit über 400 Jahren über der Stadt. Im Turm befindet sich die Wohnung des Türmers Munot, der jeden Abend um 21:00 Uhr fünf Minuten lang die berühmte Munotglocke läutet – natürlich von Hand, wie 1589. Schöne Balken von der Terrasse!
Die Festung an sich ist schon eindrücklich. Mit einer Führung durch die Munotwächterin Karola Lüthi wird der Besuch zu einem eindrücklichen, unvergesslichen Erlebnis.
Sie hat es verstanden, technische Aspekte der Anlage und ihre Aufgaben als Turmwartin und Glöcknerin auf äusserst interessante und persönliche Art zu vermitteln. Dazu gehören die Betreuung der Damhirschkolonie, Fremdenführerin, Bistrogastgeberin und einiges mehr. Erfürchtig lauschten wir um Punkt 21:00 Uhr dem Glockenspiel des 'Munotglöggli', das sie jeden Abend während fünf Minuten händisch mit Seilzug in Bewegung setzt. Grandios!
Immer einen Ausflug wert!!! Sehr gepflegte Festung mit Damhirschen im Burggraben, einen wunderschönen Rosengarten, einen großen Spielplatz mit Wiese und der Sportplatz!
Munot Festung - tolles Bauwerk.
Muss man gesehen haben.
Eine Besichtigung oder Wanderung zu empfehlen.
Wunderschöne Aussicht über Schaffhausen und den Rhein. Wir waren zum Sonnenuntergang da 🤩
Interessante Burg, welche gratis angeschaut werden kann
Viele Wege führen nach ROM , doch auch viele hinauf ,von der schönen Mittelalterlichen Stadt Schaffhausen mit seinen wunderschönen alten Häusern und seinen 171 Erkern zur Festung Munot,die schon über 400 Jahre über der Stadt thront .
Zur Zeit sind umfangreiche Baumaßnahmen oben im Gang .
Sehr interessantes Bauwerk. Vor allem vom Dach aus hat man einen tollen Blick auf Schaffhausen. Und über die Treppen ist man sehr schnell in der Altstadt. Lohnt sich auf jeden Fall.
Von der Festung aus hat man auf der einen Seite einen tollen Ausblick auf die Altstadt von Schaffhausen und auf der anderen Seite ist der Rhein zu sehen. Der Aufstieg lohnt sich also und ist eigentlich auch überschaubar und somit auch für Unsportliche geeignet 👍🏼
Die Führung der Wächterin ist sehr zum empfehlen. Wir hatten viel Spaß und es war äußerst kurzweilig.
Schaffhausen ohne Munot wäre nicht Schaffhausen! Immer wieder eine Besichtigung Wert und die Ausblicke von oben noch mehr! Diesmal die Rebstöcke am Festungshang im farbigen Herbstkleid, was bei eher trüben Wetter die Kulisse leuchtend aufheitert.
Der Munot ist eine beeindruckende Rundfestung mit mystisch wirkenden Gewölben. Über eine wunderschöne Wendelrampe gelangt man von den Gewölben zur Plattform mit Wachturm und hat eine tolle Aussicht über Stadt und das Umland. Die Bastei wurde zwischen 1536 und 1546 errichtet und von Albrecht Dürers Plänen einer Rundfestung beeinflusst. Zur Verteidigung wurde die Bastei nur ein einziges Mal 1799 genutzt, als die Stadt von den Franzosen gegen die Österreicher verteidigt wurde. Während der Eroberung durch die Österreicher wurde die Anlage stark beschädigt und drohte danach als Steinbruch der Stadt langsam zu verschwinden. Ein Zeichenlehrer rettete die Festung vor ihrem Schicksal und sie blieb erhalten. Heute ist sie ein städtischer Veranstaltungsort und auf ihrer Plattform werden die Sommerbälle abgehalten.
Eine absolute Überraschung! Für jeden Besucher, der sich für außergewöhnliche Architektur und Geschichte interessiert, ein Muss in Schaffhausen.
Ein eindrücklicher Ort in Schaffhausen. Muss besucht werden. Das ist ein Muss.
Cool und wenn das Wetter stimmt wie bei uns, tolle Aussicht. Danke für die Bewirtung und Unterhaltung mit den Erzählungen
Tolle gut erhaltene Festung mit tollem Ausblick von oben .. es lohnt sich !
Der Aufstieg über die Stufen lohnt sich auf jeden Fall. Die Aussicht auf Schaffhausen ist einfach phänomenal
Wunderschöne Aussicht. Schade hat es keinen kleinen Kiosk.
Schöner Aussichtspunkt mit Blick über Schaffhausen. Leider war gerade wegen Bauarbeiten fast alles gesperrt
Die Monut ist eine echt schöne Mittelalterliche Festungen in einem überraschend guten Zustand. Besonders gut gefallen haben die Kanonen welche sich frei zugänglich auf dem der Festung befinden. Auf dem Dach der Monut hat man bei guten Wetter einen fantastischen Blick auf Schaffhausen, sehr empfehlenswert. Ein weiterer Pluspunkt ist das man in wenigen Minuten bereits wieder in der wunderschönen Stadt ist ;1
Man hat hier oben eine gute Aussicht über die ganze Stadt Schaffhausen. Das Munot ist leicht zu erreichen von Bahnhof und der Aufstieg ist mühelos möglich.
Ich ha äs alljöhrlich Munot Kino Openair gnosse. Ä tolli Veranstaltig dank viel freiwillige Helfer 🙏 und än unter- haltsame Film "wo die Liebe hinfällt " und morn bin ich au däbi 😅
Sehr schöne Sehenswürdigkeit, toller Blick über Schaffhausen. Ist definitiv einen Besuch wert.
Historisches Bauwerk, sehr gut erhalten und gepflegt. Absolut sehenswert. Kein Eintrittspreis.
Das muss man gesehen haben tolle Festung. Der Aufstieg mit den vielen Stufen, da sollte man fit sein,doch dann erstaunlich schön
Beeindruckende grösse und mächtigkeit der Anlage im Innenbereich.
Super Aussicht auf die Altstadt von Schaffhausen.
Schade hat das Bistro erst um 17.00 Uhr geöffnet.
Schön gepflegte mittelalterliche Festungsanlage. Sehr schöner Ausblick über die Altstadt von Schaffhausen!
Kostenloser Eintritt, schön anzusehen, super Aussicht auf Schaffhausen
Die Top Sehenswürdigkeit von Schaffhausen. Von der Altstadt kann man über die Treppe oder mit dem Kinderwagen über ein Strässchen hinaufgelangen und die Sicht auf das Städtchen Schafffhausen geniessen.
DAS Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen. Über der Stadt tronened steht der Munot.Schon der Aufstieg ist spektakulär. Ob über eine Treppe vom Rhein her, über einen Weg durch den Rosengarten, die Treppe durch die Munotreben oder weniger aufregend ab dem PP via die Sportanlage,werfen sie einen Blick in den Hirschen Graben der sich rund um den Munot zieht..!. Einmal beim Munot angekommen muss noch der Wendeltreppen ähnliche, steile Aufgang (nur ohne Stufen)bezwungen werden.Da freut sich, wer flache Schuhe hat.Denn die vielen kleinen gepflasterten Steine sind sehr uneben und schon so "abgerundet",dass es rutschig sein kann.Es lohnt sich auch immer mal wieder ein Blick aus den Schiessscharten.Auf der Munotzinne wird man dann mit einer herrlichen Aussicht belohnt.Über die Dächer von SH und den Kohlfist oder den Rhein.Am Kiosk kann man sich verpflegen.Jeden Abend pünktlich um 21:00 h wird das Munotglöggli(Glocke) noch von Hand von der Munotwärterin geläutet.
Als Wahrzeichen von Schaffhausen entspricht es der Grösse der Stadt. Übersichtlich, mit einem schönen Ausblick über Schaffhausen, bietet es eine ideale Station für eine kleine Rast bei der Stadtbesichtigung. Scheinbar gehts hier nicht nur hoch, sondern auch runter... nur müsste man da mit einer Taschenlampe ausgerüstet sein.
Ein toller Ort fürs Open Air Kino. Am lauschigen Sommerabend ideal zum draussen sitzen und grossrs Kino sehen auf dem Platz. Es hat Platz für 1100 Personen . Man kann dort auch vorher noch zu Abend essen. Grösse und kleine gern gte, warm und kalt. Es gab Fleisch - und Pasta Gerichte so wie auch Salate. Eine kleine Auswahl an Softdrinks , Bier Wein und apertitifs. Die Preise von Essen und Getränken sowie auch der Eintritt sind echt fair.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Romantisch klingt es, wenn das Munotglöckchen läutet. Dies wird traditionell noch persönlich vom Inhaber gemacht.
Wir hatten einen wunderschönen Abend und empfehlen es gern weiter.
Historische Wehranlage die auch für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt wird. Historisch wertvoll.
Nur ganz kurz hoch gelaufen. Schöner Wendelaufgang mit runden Steinen als Belag. Grosser runder Platz. Sicht über den Rebberg auf die Altstadt von Schaffhausen. Ich stelle mir im Sommer eine wundervolle Stimmung vor bei einem Glas Wein oder Bier.
Tolles Städle. Schöner Ausblick von der Burg über die Altstadt.
Die Aussicht hier ist wunderschön, an Tagen mit guten Wetter lohnt es sich, die Treppen zu erklimmen;)
Sehr toll! Schöne Aussicht über die ganze Stadt. Kostenlos, Öffnungszeiten beachten.
Fantastisch schön. Diese imposanten Mauern. Ein Kunstwerk! Sehr gut erhalten. Das Munotsglöcklein tönt wie ein schönes Lied in meinen Ohren.
Der Ausblick auf die Stadt Schaffhausen: Imposant.
Interessant mit toller Aussicht auf Schaffhausen. Aufstieg lohnt.
Gut für die kultur-geschichte
Guter aufstieg und super weitsicht, für die kleinen sind sicher die Damhirsche interssant
Die Munotwächterin ist eine super tolle Führerin durch die alten Mauern. So eine tolle Führung hatte ich noch nie. Ehrlich
Erklimmen via Treppe oder Fussweg. Jedes Mal ein Erlebnis.
Imposante Wehranlage mit schönem Ausblick über Altstadt Schaffhausen und Rhein.
Ich würde sagen einer der Besten ausblicke über ganz Schaffhausen. Kostenloser eintritt ohne Wartezeit mit top View. Ein muss für jeder der man in Schaffhausen ist.
Ps: Der Rosengarten nebenan ist auch einen Besuch wert (Klein aber OHOOO)
Sehr schöne Anlage & Festung, mit einem fantastischem Rundum-Blick über die Stadt. Wir waren am Rheinfall und da wir direkt in der Nähe waren, bietet es sich an, die Festung zu besichtigen. Ideal für eine Tagestour.
Sehr schöner Ort
Eindrückliche Festung mit 1A-Aussicht über die Stadt. Auf saisonale Öffnungszeiten achten, plus im Sommer hat es ein Bistro. (Gut zu wissen: Oben hat es Toiletten)
Das Wahrzeichen unserer alten Erker-Stadt...
Auch für genau so alte Schaffhauser Ur-Familien wie die meine ist dieser Stolz aus Stein und Ziegeln immer einen Besuch wert...
Geht hin und schaut es euch an.
Ein Tagesausflug in der Region ist lohneswert
Schöne Festung mit toller Aussicht auf Schaffhausen
Eindrükliche Mittelalterliche Festung, frei zugänglich. Von oben tolle Aussicht. Im Sommer mit Freiluft-Kino.
Sehenswert,
Munot, geschichtsträchtig im Nebel stehend. Über den Dächern von Schaffhausen. Sehr schön.
Hat mir sehr gefallen - ideal für Fotoshootings mit Anspruch - leider nur zu weit von Berlin entfernt
Schöne Gewölbe und Akustik!
Interessante Festung mit spannenden Beschreibungen und toller Aussucht die gratis besucht werden kann.
Geschichtsträchtiger Ort ob Schaffhausen mit einer wunderbaren Aussicht über die Stadt am Rhein.
Schöner Ort. Oben hat es eine grossen Platz mit schöner Aussicht über die Stadt. Es gibt auch Bänke und Tische und eignet sich damit hervorragend für ein Picknick.
Ein Stern Abzug weil es auf der oberen Fläche nur einen Abfall gegeben hat.
Tolles Konzert der PH SH
Schönes Erlebnis! Gut auch zu Fuß von der Stadt aus zu erreichen.
Es ist das Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen und mit Schnee auf dem Dach sehr Schön. die Parkplätze sind etwas weiter weg aber es ist allgemein schöner wenn man zu fuss hingeht. um hochzukommen geht man eine Wendel Steigung hoch man sollte da aufpassen und NICHT RENNEN!
Die aussicht ist mehr wie lohnenswert
Sehr schöner historischer Ort :das Altstädtchen einfach idyllisch:
Schicke Aussicht! Einfach zu finden. Gratis eintritt ;)
Sehr schöner Ausblick über die Alten von Schaffhausen.
Toller Ausblick über die Stadt und den Rhein.
Gerade jetzt mit diesen riesigen Wassermengen lohnt es sich besonders dem Rheinfall einen Besuch abzustatten. OK, wir wohnen ja hier.
Sehr schöner Blick von dort über die Stadt.
Super Festung von außen unscheinbar von innen wow und ein super Ausblick
Sehr schöne Führung, danke vielmals.
Es ist eine Zirkularfestung aus dem 16. Jh und es finden Führungen durch die Turmwächterin statt (Anmeldung erforderlich ).
Schöne alte Festung in Schaffhausen
Gut erhaltene Burg mit fantastischer Aussicht auf Schaffhausen
Sehenswert, mit schönem Ausblick über den Rhein und die Stadt, Schaffhausen.
Immer wieder sehr lohnenswert auf den munot zu steigen und die aussicht über schaffhausen zu geniessen
Hübsch für einen kleines Ausflug, wenn man eh in Schaffhausen ist. Schöne Aussicht und an heissen Tagen auch etwas Abkühlung im Innern.
Wunderschöne Aussicht auf Stadt und Fluss
Immer wieder einmal sehenswert. Drinnen schön kühl. Kostenlos.
Etwas vom Schönsten was die Schweiz zu bieten hat. Historisches Bauwerk, öffentlich zugänglich für Leute die gut zu Fuss sind. Kein unnötiger Trubel wie anderswo üblich, sondern sehr ruhig und entspannend. Die Treppe durch die Reben ist sehr schön und bietet schöne Aussichten.
Super Munotführung anlässlich einem Kindergeburtstag. Besten Dank an Christian Beck, er war sehr herzlich zu den Kindern und hat alles sehr gut erklärt und gezeigt. Trotz schlechten Wetters ein gelungenes Highligt. Sehr zu empfehlen. Preis-Leistung stimmt.
Die Aussicht ist grandios. Wir sind klimaneutral zu Fuss dem Rhein entlang von Eglisau nach Schaffhausen gewandert. Am nächsten Tag weiter nach Stein am Rhein. Umweltfreundliche Freizeit. Wunderschön mit den blühenden Bäumen und dem saftigen Grün in der Natur.
Sehr schöne Stadt und Aussicht vom Munot
Sehr schöner Ort.
Schöne Aussicht. Tolles Erlebnis für einen kleinen Tages Tripp.
Tolles Ausflugsziel für jung und alt.
Von der Aussichtsplattform hat man eine tolle Sicht auf Schaffhausen und den Rhein.
Und läd oben zum verweilen ein.
Kan man nur weiterempfehlen.
Wir waren an einem Munotball und es war auf Anhieb sehr heimelig und freundlich. Die Location ist traumhaft.
Für Tänzer ist es ein Versuch wert daran teilnehmen zu dürfen!
Kritikpunkt: Der Service beim Ball war etwas unorganisiert und deshalb langsam. Vermutlich wir der aber wieder besser.
Wohne in der nähe des Muntos icv findes es ein sehr gueter ort in Schaffhausen für einen angenehmen sonntag nachmittag der Rosengarten daneben ist ebenfalls sehr schön.Die aussicht ist ebenfalls lohnenswert. An speziellen anlässen kann man auch weitere verschlossene teile des Muntos erkunden was auch sehr interessant ist.
Freier Eintritt, super schöne erhaltene Festung.
Rollstuhl gerechter Parkplatz in der Nähe. Eingang zur Festung für Rollstuhlfahrer und mit Kinderwagen geeignet.
Immer wieder schön und eindrücklich!!!!
...immer wieder mal schön, hier oben... 😉
Eine wunderschöne mittelalterische Festung mit gigantischem Blick auf den Rhein und die Stadt Schaffhausen. Direkt hinter der Burg gibt es eine große Sportanlage und Kinderspielplatz. Man kann mit dem Auto dorthin kommen oder von der Stadt aus die Treppe hoch laufen.
Imposates etwa 450 Jahre altes Bauwerk. Weitläufige Aussicht garantiert.
Schaffhausen (CH) ist eh schon Sehenswert aber diese Burg 🏰 ist toll. Wenn man Glück hat, können dort auch Veranstaltungen erlebt werden.
Super schöne Burg, welche sich über die ganze Stadt erhebt. Immer ein Besuch wert wenn man in Schaffhausen ist.
Mal eine etwas andere Befestigungsanlage aus dem Mittelalter. Da wir spontan da waren hatten wir keine Führung aber es war dennoch interessant. Die Aussicht über die Stadt ist auch schön. „Leider“ ist er nur über Treppen (Seite Rhein/Stadt) zu erreichen.
Ein wunderschöner Ort, eine hammer Sicht auf Schaffhausen. Das ganze ohne Eintritt zu bezahlen. Davor ist ein toller Spielplatz, für Familien toll. Parkplätze sind ausreichend und nicht teuer vorhanden. Die Restauration oben auf dem Turm ist Klasse, Preise sind schweizüblich. Wirklich schöner Ort für einen Ausflug.
Gehört zu einem Besuch von Schaffhausen dazu. Erreichbar über Treppen oder bequemer mit dem Auto bis zum Parkplatz. Dann ein kurzer Spaziergang zum Munot.
In der Anlage selbst ist der Aufgang zur Top Aussicht etwas anstrengend, da unebener Boden und mässig steil. Die Aussicht lohnt sich!
Die Aussicht wunderbar. Der Austieg hat sich gelohnt👍
Leider für uns zahlreiche Touristen keine Möglichkeit ein Getränk zu kaufen🙄😢🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Sehr schöne Aussicht! Gratis zu besichtigen.
Leider keine Konsummöglichkeiten, bei Bedarf. Toiletten habe ich leider auch keine gesehen.
Sehr sehenswert. 👍
Super Ausflugs Ziel
Auf des Munots altem Turme schaut hinaus ich in den Tag.
Der Hausberg meiner Lieblings Stadt wunderbar die Aussicht über die Altstadt von Schaffhausen und auf den Cholfirst auf Zürcher Seite des Rheins einfach immer einen Besuch wert.
Hoch lebe Munot und Schaffhausen.
Ein schöner Ort. Je nach Generation natürlich nicht spektakulär. Aber man kann über ganz Schaffhausen blicken. Beim hinaufgehen durch den steilen, schmalen Gang, kann man sehen, wie die Soldaten früher durch die schmalen Schiessscharten geschossen haben. Der ganze Bau ist schon beeindruckend. Am besten geht man hin, wenn ein Event stattfindet. Dann gibt's gute Musik, feine Getränke und wenn es dunkel wird und überall Kerzen leuchten, bekommt das ganze einen romantischen Touch. Wirklich schön! Wenn schon in Schaffhausen, sollte man auf jedenfall hingehen. Viel Spass! Sergio B. 🤓✌️
Wunderschön und Interessant
Hier kann man über die ganze Stadt blicken. Im Kellergewölbe ist alles beleuchtet und durch die kleinen Luken hat man einen speziellen Ausblick. Draussen gibt es auch ein Hirschgehege. Selbst mit Kleinkinder lohnt sich der Spaziergang. Der Aufstieg ist etwas mühsam. Es gibt aber auch eine Busverbindung. Für Rollstuhgänger gibt es Einschränkungen, weil nicht alle Wege rollstuhlgängig sind.
Wie immer ein wunderschöner Abend in der lauen Sommernacht mit guter Tanzmusik
Sehr lohnenswert. Gut unterhaltenes Bauwerk mit super Aussicht.
Speziell natürlich mit einer sehr informativen Führung mit der Turmwächterin. Danke Karola.
Für mich ist der Munot DIE Burg der Burgen. Als kleiner Junge war ich vor 45 Jahren dort und immer wieder einmal. Nun war ich Mal wieder mit unserem 6 jährigen Sohn dort und der ist auch begeistert 🙂
Idyllische Festungsanlage inmitten umgeben von malerischen Weinbergen und einer einmaligen Aussicht auf Schaffhausen und den Rhein. Bei gutem Wetter fühlt man sich fast wie am Mittelmeer ;)
Hatte die Möglichkeit eine Führung durch die Kasematten des Munots zu besuchen. Sie war sehr interessant und eindrücklich. Ich kann jedem empfehlen so eine Führung durch dieses eindrückliche Bauwerk mitzumachen, es lohnt sich.
Der Munot ist eine wirklich sehr beeindruckende mittelalterliche Festung. Besonders interessant finde ich das Erdgeschoss mit den Löchern in der Decke. Auch der Aufstieg auf das Dach ist speziell, weil er keine Treppe ist, sondern eine Spirale, ohne Stufen. Aber Personen ohne eine gute Kondition sollten sich zwei Mal überlegen, ob sie den Weg auf sich nehmen, denn um zum Munot zu gelangen muss man erst mal eine wirklich sehr lange und hohe Treppe durch einen Weinberg hinter sich bringen. Für die, die eine gute Kondition haben sollte der Anstieg sogar schön sein, denn die Aussicht ist super.
Super schön. Unten sehr eindrückliche Bauart, oben und auf dem Weg nach oben top Aussicht. Auch sehr schöne Erker zum Essen oder Pause machen. Hunde sind erlaubt! :)
Schöner Ort mit wundervollem Ausblick über die Altstadt und den Rhein. Wirklich eine malerische Festung, auch wenn es sonst nicht so viel zu bieten hat. Obwohl ja doch immer interessante Events dort stattfinden, wie zum Beispiel das Openair Kino und der alljährliche Munotball.
Eine sehr schöne Festung vorallem das Innere hat mir für Fotos sehr gefallen. War ein schöner Tag dort.
Es war anfangs Februar demzufolge alles geschlossen. Aber die Weihnachtsbeleuchtung hat geläuchtet "Strommangel". Die Aussicht war super.
Der Munot bietet eine einmalige Sicht über Schaffhausen und den Rhein.
Super Aussicht über Schaffhausen
Gut erhaltene schöne Festungsanlage im Herzen Schaffhausens mit herrlichem Blick auf die Altstadt und entlang des Rheins.
Schöne historische Festung mit Aussicht zum Rhein und der Altstadt in Schaffhausen. Am besten bei gutem Wetter besichtigen!
Lohnenswert zu besteigen, weil extrem aussergewöhnlicher Bau mit bester Aussicht in diverse Himmelsrichtungen. Ab Oktober wird um 17 Uhr geschlossen!
Leider keine so interessanten und spannenden kindergerechte Führungen mehr, seit der neuen Munotwächterin. Auch viel zu leise. Kann Schüler nicht packen und begeistern und beklagt sich dann, dass die Kinder nicht voll aufmerksam sind. Schade.
Toller Ausblick
Eine märchenhafte, wunderschöne und geschichtsträchtige Festung hoch oben in Schaffhausen.
Der MINOT ist immer wieder ein Besuch wert.
Das Lied 'Das Munotglöcklein' erzählt vom Munot-Turmwächter in längst vergangener Zeit. Ich höre es immer wieder gerne.
Ein alter Turm einer Zirkularfestung und Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen. Mehr ist aber auch nicht. Historisch hat die Festung keine Bedeutung. Sie kam nur einmal zum Einsatz, als sich die Franzosen 1799 vor den Österreichern zurückzogen.
Ist definitiv einen Besuch wert! Wunderschöne Aussicht über Schaffhausen.
Der Munot ist im Prinzip auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Über die Festungsbrücke gelangt man in das Gewölbe, welches das Gefühl vermittelt, tief in einem Berg zu stecken. Der Weg dahin führt dann leicht aufwärts und man gelangt auf die Plattform der Festung.
Als Weg aus der Stadt dahin bietet sich der Munotstieg als Rollstuhlweg an, der im Zickzack den Berg hinaufführt und im Rosengarten neben dem Munot endet. Etwas weniger Steil ist der Weg über die Pestalozzistrasse die zur Kantonsschule hinaufführt. Nach der Kantonsschule die erste Strasse rechts abbiegen, hier ist es eben, und man gelangt direkt zum Munot. Ansonsten kann man auch mit dem Auto sich da hinauf chauffieren lassen.
Mich fasziniert dieser Turm/Festung einfach. Der Aufstieg über den Römersteig (169 Treppenstufen) lohnt sich absolut.
Schon als Kind genoss ich es auf dem Munot zu sein. Dies hat sich bis heute nicht verändert. Hier treffen Geschichte und Fantasie zusammen. Nicht nur für Kinder immer wieder ein Besuch wert.
DAS Wahrzeichen von Schaffhausen ist einen Besuch wert. Als kleiner Bub war mir das Gewölbe nicht geheuer, doch die Burganlage und der Turm haben mich mit ihrem wunderschönen Anblick seit jeher begeistert.
Kulturtage Schaffhausen 2023. Abschlüssekonzert
Könnte oben auf der Plattform schöner gestaltet sein aber ansonsten sehr imposant. Sowohl das Gewölbe innen als auch oben die Mauern.
Ein Sommerhighlight von vielen in Schaffhausen. Das Openairkino auf dem schönen Wahrzeichen von Schaffhausen, dem Munot. Immer wieder faszinierend. Herrlich wie alles mit Liebe gepflegt wird.
Super Aussicht. Leider war kein Kiosk oder Ähnliches offen
Nach einem Apéro auf der Munotzinne und das bei strahlendem Sonnenschein fand die Führung im Munotinneren statt. Interessante Geschichte, locker erzählt. Spannende Führung in den Untergrund und in die Geschichte des Munots. Wir fühlten uns um Jahrhunderte in der Zeit zurück versetzt umd konnten uns lebhaft vorstellen, wie schwierig es in der damaligen Zeit war. Ein tolles Erlebnis!
Es ist sehr schön dort oben und man hat eine super Aussicht. Dafür lohnt sich sicher ein besuch. Ansonsten nicht wirklich der Hammer, bietet nicht viel.
277 Stufen die sich lohnen, sauber und informativ,
einladend für einen Picknick mit mega toller Aussicht
Der Munot ist eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit von Schaffhausen.
Immer wieder Schön auf den Munot zu steigen
Wahr eine super spannender Anlass und eine über aus spannende und Informationen Führung und das Schiessen der Kanonen war der Höhepunkt
Super Ausflugsort der Munot in Schaffhausen
Schöne und im Sommer angenehm kühle Festung, günsige parkplätze in der Nähe👍🏻
Tolle Aussicht tolle Festung muß man gewesen sein 👍👍
Ein wunderschöner Ort.
Toller Ausblick über ganz Schaffhausen.
Top!
Der Munot ist der Schönste Berg der schweiz in mitten meiner lieblingsstadt Schaffhausen. Es ist immer wieder schön vom Munot den Blick auf den Rhein und Auf dem im Kanton Zürich liegende Berg Cholfirst bei Feuerthalen zu geniessen. Für einen unvergesslichen Ausflug mit schöner Aussicht auf die doch eher unbekannte aber sehr schöne Stadt Schaffhausen immer wieder eine gute Wahl.
Interessantes Bauwerk
Schöne Aussicht über Schaffhausen, aber nichts mehr
Der Besuch hat sich gelohnt. Schöne Burg, herrliche Aussicht auf Stadt & Land - großartig
Super Aussicht über die Stadt und sehr sehenswert die gepflegte Anlage. EINTRITT FREI.
Schöner Turm am Rand der Altstadt Schaffhausen, wovon man die schönen Häuser aus dem Mittelalter von oben beobachten kann.
Guter Ausblick auf die Stadt
Gehört zu einem Besuch der Ostschweiz. Der Munot ist das Wahrzeichen von Schaffhausen. Von hier sieht man gut über die gesamte Stadt bis zum Cholfirstwald, der aus dem gleichnamigen, schwermütigen Munotslied bekannt. ist. Von Süden her gelangt man über den Munotsteg zuerst in die Pulverkammer und danach über eine interessante Wendeltreppe auf den Turm. Der Aufstieg eignet sich nicht für Kinderwagen oder Personen mit einer Gehbehinderung. Diese nehmen den Eingang von Norden her über das Dammhirschgehege.
Muss man gesehen haben wenn man auf Besuch in Schaffhausen ist. Von oben mit den Kanonen auf ankommende Schiffe auf dem Rhein zu ballern.. Muss toll gewesen sein
Sehr schön 👍
Sonntags niemals kurz vor 17 Uhr das Munot betreten. Der Kurator ist bautzig und weist mit kühler Schnauze darauf hin, dass bald Ende lustig sei. Wir sind erschrocken ab solch kühler "Gastfreundschaft".
Wunderschöne Burg
Wer Schaffhausen und den Rheinfall besucht muß diese Rundburg gesehen haben. Kann man prima mit einer Unterseeschifffahrt verbinden.
Ohne Führung nicht viel zu sehen aber eine tolle Aussicht. Es gibt nichts zu trinken, schade.
Vom Munot hat man einen schöne Ausblick auf Schaffhausen und den Rhein.
Aber bitte über Süden von der Altstadt her den Aufstieg nehmen. Dann wirkt der belohnende Ausblick von oben gleich noch mehr!
Tolle Aussicht!
Die Besichtigung mit Führung durch die Altstadt ist sehr empfehlenswert
Waren im openair kino. Superschön😍
Sehr schöner Aussichtspunkt man sieht über die ganze Stadt und über den Rhein
Nett hier, nur ist der Aufstieg über den Munotsteg etwas anstrengend.
Kostenlos zu besichtigen. Schöne Aussicht über Schaffhausen.
Immer wieder einen Besuch wert. Nicht nur der Munot sondern auch die Sportanlage lädt zum verweilen und bewegen ein.
Freilichtkinoabend war klasse !
Sehr gut
Ein Ort der Ruhe
Wunderbarer Blick auf die Stadt.Besichtigen ist kostenlos. Alles sehr gepflegt.
Unser Wahrzeichen. Wenn der Munot nicht mehr ist haben wohl alle Schaffhuser Böllä auch das Zeitliche gesegnet.
Kommt her, schaut Euch das an!
Schönes Ausflugsziel für kurzweilige Exkursionen, familienfreundlich und gratis zu besichtigen.
Sehr schöne und spannende Anlage, toller Ausblick
Treppensteigen lohnt sich.
Der Ausblick entschädigt für die Anstrengung
Sehr schön erhalten. Ein Ausflug wert. Und dieser Ausblick. Einfach schön.
Schöne Aussicht
Muss man gesehen haben wenn man in Schaffhausen ist. Man fühlt sich wie in Game of Thrones 😁
Es ist kein übliches Schloss. Interessant und einfach von der Altstadt erreichbar
Sehr gepflegte, schöne Stadt. Der Munot ist beeindruckend. Wir kommen wieder.
Wunderschöne Aussicht über Schaffhausen (Altstadt, Rhein). Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall.
Sehr sehr schön Anlage
Sehr interessant
Hat uns sehr gut gefallen, waren an der Nachtwächter Führung.
unglaubliche Aussicht und auch noch graftis auf jedenfall ein kurzer Ausflug wert
Schöner Platz
Gefällt mir richtig gut dort und nicht bloß die Aussicht...
Schöne Aussicht und ist auch so toll da oben
Wunderschön meine alte Heimat ich liebe diesen Platz sehr
Sehr schöner, interessanten, sehenswerten und historischen Ort.
Sehr schön Ort !
Lohnt sich kaum. Der angrenzende spielplatz ist klasse
Schöne Aussicht
Wunderschöne Aussicht auf Schaffhausen vom Munot und dem Rosengarten
Schönes Bauwerk mit Ausblick über die Altstadt
Tolle Aussicht
Es war eine Reise wert. 👍🤗
Es ist schön zu sehen und eine schöne Aussicht
Sehr sehenswert
Eine supper führung durch den Munot👍
Ganz spezieller Ort mit langer Geschichte
Diese Festung aus dem 16. Jahrhundert ist von einem Weinberg umgeben und bietet einen wunderschönen Blick über die Stadt.
Der Eintritt ist frei. Das Gebäude ist großartig. Überall sind Informationstafeln angebracht. Es sind keine Artefakte zu sehen.
Da das Gebäude nur wenig Licht hat, sollten Menschen mit Sehbehinderungen dies in Betracht ziehen.
Die oberste Ebene befindet sich derzeit im Bau, sodass Sie nur einen kleinen Bereich betreten und die Aussicht von einer Seite genießen können.
Jeden Abend um 21 Uhr läutet der Wächter fünf Minuten lang.
Super schönes Erlebnis. Völlig kostenlos. Außerdem gibt es von hier aus einen super schönen Blick auf die Stadt, den Rhein und die Altstadt. Von der Altstadt aus kann man dorthin laufen, man kann aber auch nicht weit von dort parken (man muss nur durch den Sportpark gehen). Das Parken ist hier kostenpflichtig, aber sehr günstig (1 € pro Stunde, als wir den Ort besuchten)
Ein Ort, den es wert ist, besucht zu werden und die Landschaft kostenlos zu genießen
13.10.2024 Die oberste Etage wird derzeit renoviert, es gibt jedoch noch eine offene Aussichtsplattform mit Blick auf die Landschaft (Rhein).
Was mir am besten gefällt, sind die Fenster entlang der Straße, wenn wir den spiralförmigen Hang hinauffahren. Die Landschaft ist wunderschön und wir können auch die Weinberge sehen.
Sehr schönes altes Schloss mit prächtiger Architektur, nur 500 m zu Fuß vom Bahnhof Schaffhausen entfernt. Ein Muss ohne Eintrittsgebühr. Verpassen Sie nicht, die Dachterrasse des Schlosses und den Wildpark zu besuchen.
Der Aufstieg von der Bachstra dauert etwa 15 Minuten, was viel Kraft kostet. Nach der Besichtigung des Schlosses lohnt es sich, Schaffhausen aus der Vogelperspektive zu betrachten. Es hat seinen historischen Hintergrund. Es hatte ursprünglich eine rechteckige Form und wurde später in eine ovale Form umgewandelt.
Festung aus dem 16. Jahrhundert, die das Gebiet von Schaffhausen beherrschen sollte. Der Ort ist eindrucksvoll und beim Erklimmen der spiralförmigen Rampen kann man das Panorama der Stadt bewundern.
Von der Stadt aus ist es über zwei lange Treppen zu erreichen. Alternativ besteht die Möglichkeit, wenige Meter vom Eingang entfernt einen Parkplatz zu finden. Kostenloses Parken und Eintritt.
Ein attraktiver Ort, einen Besuch wert. Die Stadt und das Gebäude selbst sind wunderbar. Die Aussicht ist sehr beeindruckend. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst
Super cooles Wahrzeichen kostenlos. Kostenpflichtiger Parkplatz in der Nähe. Wunderschöner Rosengarten auf dem Gelände. Auf dem Gelände wachsen Weintrauben, wenn Sie die Treppe hinaufgehen. Das Treppensteigen kann für kleine Kinder oder Personen mit gesundheitlichen oder eingeschränkten Mobilitätsproblemen anstrengend sein. Sobald Sie oben angekommen sind, haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt.
Schöne und interessante Rundfestung oberhalb der Altstadt, mit herrlichem Ausblick auf die Stadt und den Rhein.
Die Festung ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie in Schiapusa sind. Es dauert 4-10 Minuten, um dorthin zu gelangen. Wunderschönes Panorama und schöner Weinberg. Freier Eintritt.
Höhepunkt unserer Deutschland-Rhein-Reise für Aussichten. Großer Anstieg von der Seite, von der wir gekommen sind (es gibt eine Möglichkeit, nach oben zu fahren). Allerdings lohnt sich die Wanderung und der Spiralturm.
Historische Stätte aus dem 16. Jahrhundert, sehr interessant wegen ihrer besonderen Struktur und ihrer Lage am Rhein. Die vorhandenen Kanonen sind sehr schön und gut erhalten, es wäre schön gewesen, mehr Informationen über die Geschichte und die strategische Funktion der Festung zu haben.
Der Besuch dauert nur eine halbe Stunde, es lohnt sich jedoch, wenn man einen Besuch der Stadt und der nahegelegenen Wasserfälle hinzufügt.
Frei.
Der Munot ist die Festung, die Schaffhausen dominiert, und der Turm ist das Zuhause des Wächters, der jeden Abend die Glocke läutet.
Der Eintritt ist frei und von oben kann man die Altstadt und den Rhein bewundern.
Insgesamt ist alles süß und originell!!!!! 👍👍👍
Sobald Sie dort angekommen sind, haben Sie einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt.
Dort oben scheint es ein kleines Café zu geben, das jedoch am Samstag nach 19 Uhr geschlossen war.
Es gab Rehe im Wassergraben, was überraschend war.
Der Eintritt war frei, daher kann ich es nur jedem empfehlen, der bei Sonnenuntergang eine schöne Aussicht genießt.
Der Eintritt zum Schloss ist frei und es überblickt ganz Schaffhausen und die Weinberge. Es wird empfohlen, hierher zu kommen.
Die Landschaft der Burg Meno ist sehenswert. Wenn Sie zur Festung hinaufgehen, können Sie die Weinreben auf beiden Seiten, die weite Landschaft und die Hirsche in der Nähe sehen. An Feiertagen finden auf der Festung Musikaktivitäten statt.
Was für ein Ort! Auf jeden Fall die am meisten unterschätzte Sache, die ich je gesehen habe. Die schönste Aussicht auf die Stadt, die ich in meinem Leben gesehen habe!
Kostenlose Attraktionen
Es empfiehlt sich, vom Bahnhof aus den Bus Nr. 4 zu nehmen, der Sie in 10 Minuten zur Festung bringt.
Auf diese Weise müssen Sie nicht klettern 🤣
Wenn Sie sich nicht sehr auf Ihre Fußkraft verlassen können, sind die Treppen wirklich steil ...
Der Weinberg ist spektakulär und Sie können die Stadtlandschaft sehen
Im Garten einer mittelalterlichen Rundburg gibt es Hirsche und man kann die historischen Kanonen auf den Bastionen der Burg genau betrachten und die Aussicht ist sehr schön.
Sehr guter Ort zum Bummeln. Der Eintritt ist frei und von dort oben kann man die ganze Stadt Schaffhausen überblicken. Eine schöne Aussicht