Rezensionen über Cabaret Voltaire. (Kulturzentrum) in Zürich (Zürich).
Cabaret Voltaire
Spiegelgasse 1, 8001 Zürich
Beschreibung
Information of Cabaret Voltaire, Kulturzentrum in Zürich (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Cabaret Voltaire
Montag
Geschlossen
Dienstag
17:00–23:00
Mittwoch
17:00–23:00
Donnerstag
17:00–23:00
Freitag
13:30–00:00
Samstag
13:30–00:00
Sonntag
13:30–18:00
Rezensionen über Cabaret Voltaire
Tolle Bar mit Eventraum. Mitten im Niederdorf läuft man fast vorbei, da der Ort von Aussen unscheinbar wirkt.
Freundliches Personal, skurrile Atmosphäre und ein lebendiger Ort, in dem sich immer wieder mal Künstler "austoben", Bücher vorgelesen werden, Nägel lackiert, Musik gespielt oder poetry slam stattfindet und ...
Cooles Lokal, welches viel Platz bietet. Auch für größere Gruppen geeignet. Die zusammengewürfelten Tische und Stühle lassen es wie ein grosses Wohnzimmer aussehen. Es gibt viele verschiedene Getränke, zum Essen fast nichts.
Ein toller, sehr geschichtsträchtiger Ort zum Verweilen. Tolles Preis-Leistungsverhältnis bei den Getränken. Grosse Absinth-Auswahl, es gibt sogar eine hauseigene Cabaret Voltaire Edition! Die Veranstaltungen sind einzigartig und es ist oft unvorhersehbar was passiert.
Kein DaDa mehr, sondern nur noch eine Art domestizierter Kunstkitsch im Laden im Parterre. Das Café darüber ist aber ein guter Ort in Zürichs Innenstadt zum Entspannen, wozu auch das etwas diffuse Raumlicht beiträgt. Von den Longdrinks sollte man nicht viel erwarten, ich greife dort lieber zu den Standardgetränken. Offenes WLAN steht zur Verfügung.
Zwar immer voll aber trotzdem immer einen Besuch wert. Drinnen gibt es wenig bis gar keinen Handyempfang, aber besser so! Manchmal muss man Offline das Leben geniessen.
Bier, Musik und Freunde. Was will man mehr um den Arbeitsalltag ausklingen zu lassen? Das Cabaret Voltaire ist eine gemütliche Bar, rustikal eingerichtet und sehr hip. Wo früher Dadismus praktiziert wurde, wird heute diskutiert, getrunken und gelacht. TOP LOCATION für Events, Geburtstage etc. inkl selbstgemachter Häppchen
Super Atmosphäre! für Zürich eine der angenehmeren Bars. Der Dadaismus-touch verleiht dem Cabaret eine familiäre Athmosphäre, jedoch bleibt es sehr classy.
Ein obligatorischer Stopp, wenn einer in Zürich ist. Das Cabaret Voltaire besuchen und einen guten Kaffee trinken zu können, während man durch die Räume geht, in denen sich die Bewegung befand, und eine seiner Performances sehen zu können, ist etwas Einzigartiges. Es tut weh, dass die Polizei nicht länger wegen des öffentlichen Skandals die Menschen begräbt. Trotzdem kann man sich wie der Tristan Zara fühlen
Geniales Lokal für die Wahlfeier der Grünen Zürich. Grüeeeen 🤩 isch s'nöi violett😅! Mir... dörfed... öis... fröie - meeh Farb 🏳️🌈 i'd Politik. Danke allne wo gönd go wähle, natürli vor allem grüen 🌍 und rot 🚩
Etwas überhyped wegen dieser dadaismus story. Insgesamt eine nette bar, aber zugige atmosphäre, etwas zu ungemütlich und sie hatten letztes mal keinen kaffee (???)
Schöne Bar im Zentrum Zürichs. Die Preise sind für Zürich recht normal und das Ambiente ist wirklich etwas besonderes.
Gemütliche Bar. Überraschend geräumig und immer spannende Deko. Perfekt für ein gemütliches Trinken in der Runde.
Immer sehr voll und etwas trashy eingerichtet. Dafür umso authentischer und voller Leben. Eine klassische Studentenbar.
Wer es alternativ und künstlerisch liebt ist hier genau richtig! Mir gefällt besonders der hintere Teil im oberen Stock mit den hohen Decken!
Leckere Tapas - Bodega zum wohl fühlen
Sehr entspannte Atmosphäre. Das Interieur ändert ständig, die Drinks bleiben jedoch gut.
Gemütliche Bar im Zürcher Niederdorf. Eher junges Publikum. Quasi "Rote Fabrik light".
Super nette und kompetente Mitarbeiter in dieser kunsthistorischen Stätte. Leider ist der Laden weg, doch der Kaffee ist ausgezeichnet.
Unter der Woche eher ruhig mit tollem Personal. Am Wochenende oft voll und laut.
Perfekter Ort, um sich kulturell zu bereichern, aber auch als After Work mit mehreren Personengeeignet!
Die Alma Mater des Dadaismus!
Bester Laden in ganz Zürich 🙌🙌 würde auch mehr Sterne geben wenn das ginge.
Gemütliche Atmosphäre, top Lage, genügend Platz zum Sitzen.
Super angenehmes, entgegenkommendes Personal. Haben uns sehr gut aufgehoben Gefühlt.
Fand ich früher mal extrem cool, aber der Charme hat leider recht stark abgenommen.
Geburtsort des Dadaismus
Jazz& Cafe-Bar mit wechselnden Kunstausstellungen
Einzigartiges Lokal von kunstgeschichtlicher Bedeutung. Leckere Speisen.
Chillig,alternativ und mit meinem Drink (Whisky Sour) war ich sehr zufrieden.
schnelle,nette,zuvorkommende crew hinter der bar an diesem abend 01.06.13 dank dem >>51<< und dem team ging ich gestärkt von dannen.
Gute atmosphäre... jedoch bi vielen Leuten zu warm und stickig
Geschichtsträchtiges Kaffe mit einmalig spezieller Ambiance. Sehr zu empfehlen.
Eine schöne Location, einzig die Belüftung ist ne Katastrophe.
Netter hipper laden und für Zürich noch faire Preise
Das Cabaret Voltaire ist Kult. Wir kommen regelmäßig auf ein Bier vorbei.
Hier wurde DaDa erfunden. Heute ein Kaffee. Nett.
Hey ich wollte fliegen (VOLtaire) LOL du noobbbbbb. Ehejeje
Interessante geschichte, nicht so teuer wie ich erwartet hätte ;)
Immer wieder tolle Veranstaltungen...
War toll, der earl grey war mittelmässig
Oft sehr laut und heiss
Einer der besten Orte im Niederdorf.
Sehr schöne Atmosphäre
Aber kein tee da
Lockere Athmosphäre in einem geschichtsträchtigen Gebäude
Angenehme geschichtsträchtige Lokalität
Tolle Stimmung wie auch Musik.
Klein aber fein.
Nette Atmosphäre
Entspannte Atmosphäre
ein Klassiker Zürichs
Lädt zum Verweilen ein.
charmant und gemütlich
Toll und voll
Super Stimmung
Tolle Menschen
Zunft Zur Kunst
Zürcher Institution.
in Ordnung
Die Ausstellung im Cabaret Voltaire ist die erste institutionelle Einzelausstellung des in Mexiko lebenden Künstlers Hector García in der Schweiz.
Hector Garcías Nudos de Tiempo (*1985) zeigt eine temporäre Konstellation aus farbenfrohen Häkelstücken sowie Metall- und Keramikskulpturen. In sinnlich geknüpften Ketten oder mäandernden Motiven vermischen sich Spuren einheimischer Handwerkskunst aus Mittel- und Nordamerika mit Volkskunst, Popkultur und digitalen Einflüssen. Einige der Häkelarbeiten erinnern an die amerikanische Kunstbewegung der 1960er Jahre. Die Ausstellung im Cabaret Voltaire ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Hector García in der Schweiz
Glückliche Ukraine 🇺🇦
Im Cabaret Voltaire gründete Hugo Ball 1916 den Dadaismus, eine künstlerische und politische Antikriegsbewegung. Heute beherbergt es ein Museum mit ganzjährig stattfindenden Ausstellungen, Filmvorführungen und Lesungen. Es gibt ein Café und eine Bar, wo sich politisch Engagierte zu Diskussionen bei Absinth treffen können. Das Cabaret Voltaire hat sogar eine eigene Absinthmarke, den passenden Namen Dada Absinthe.
Wenn Sie mehr über den Dadaismus erfahren möchten, bietet das Cabaret Voltaire zwei Übersichtsführungen (1 Stunde für 250 Fr. und 1,5 Stunden für 300 Fr.) auf Englisch, Deutsch und Französisch an. Beide Führungen beginnen mit einer Geschichte des Dadaismus und Besuchen wichtiger Sehenswürdigkeiten wie dem Zunfthaus zur Waag und dem Zunfthaus zur Meisen.
Standort: Spiegelgasse 1, 8001 Zürich, Schweiz
Geöffnet: Montag–Donnerstag von 17:30 Uhr bis 24:00 Uhr, Freitag–Sonntag von 11:30 Uhr bis 2:00 Uhr
Ich habe diesen Ort noch nie zuvor bemerkt, aber jetzt, wo ich dort war, denke ich, dass ich wiederkommen werde. Schöner, ungezwungener Ort, nicht zu überfüllt (Freitagabend), mit einer guten Mischung an Leuten. Interessante Kunstwerke an den Wänden, obwohl viele davon NSFW sind. Sie haben eine kleine, aber gute Auswahl an Absinth, sicherlich die beste, die ich in letzter Zeit gefunden habe. Eklektische Mischung aus wiedergewonnenen Möbeln, die das Personal offenbar gerne von den Kunden neu arrangieren lässt.
So auch bei der Pilgerfahrt. Es gibt eine kleine Ausstellung, aber eine Bibliothek mit Filmen, die schwer zu bekommen sind. Die Bar oben macht Spaß. Nette Barkeeper.
Zur Bar: Für Zürich relativ günstige Preise. Ein geschichtsträchtiger Ort mit nettem Ambiente und nettem Personal. Mit etwas Glück spielt jemand ein paar Noten auf dem Klavier, während man an seinem Kaffee oder frischen Cider nippt. Viel Platz zum Arbeiten und Sitzen.
Es ist einer dieser Orte voller Erinnerungen, die man unbedingt besuchen muss. Als Ort all dieser Geschichten und Menschen ist das Cabaret Voltaire ein Muss für Architekten!
Wunderbarer Ort mit wunderbarer Kellnerin. Es war eine Freude, hier gewesen zu sein
Beeindruckend und freundlich, das Voltaire-Kabarett hat sich, abgesehen von seiner jahrelangen Geschichte und dem in seinen Poren schwitzenden Dadaismus, in einen Ort verwandelt, an dem man Freunde finden, unglaubliche Aufführungen sehen und unglaubliche Cocktails trinken kann (obwohl die Preise direkt proportional zu Zürich sind und nicht sehr günstig sind). Es lohnt sich jedoch unbedingt, vorbeizuschauen, wenn Sie diese wundervolle Stadt besuchen, die mehr als eine Bar, sie ist künstlerische Architektur mit Geschichte
Toller Ort. Gute Getränkeauswahl. Als wir dort waren, gab es allerdings nicht viel Lasterhaftes (eigentlich leer).
Der Name Cabaret drückt durch Lieder, Kostüme, Bühnenbild und Stunts aus, dass es sich hier um ein Kabarett-Musical handelt. Heute gibt es hier Aufführungen, Ausstellungen und ein Café. Doch das Beeindruckendste daran ist nicht das, sondern seine Geschichte. Es wurde 1916 von Hugo Ball und seinen Gefährten gegründet und ist die Geburtsstätte des Dadaismus. Deshalb ist es einen Besuch wert.
Es lohnt sich, den Geburtsort des Dadaismus zu besichtigen. Unten gibt es eine kleine Bibliothek und einen Ausstellungsraum und oben eine Bar. 🙂🙃🙂🙃🙂
Tolle kleine Bar mit einer unglaublichen Geschichte!
Toller Ort voller Geschichte, eng verbunden mit der Dada-Bewegung. Probieren Sie den Absinth und achten Sie auf die Darbietungen. Der beste Ort für alternative Kultur in Zürich
Sehr interessanter Ort. Nachmittags ruhig. Wir haben einen schönen Kaffee getrunken und sind herumgelaufen
Schöner historischer Ort, netter Service und recht billiges Bier. Guter Ort für einen Drink.
Interessantes Konzept.
Es gibt eine kleine Ausstellung.
Excellent place to go and enjoy some art
(Übersetzt)
Ein ausgezeichneter Ort, um etwas Kunst zu genießen
Ein Ort, an den man einfach mindestens einmal gehen muss 🥰
Was für eine süße Bar und auch nicht so teuer. Etwa sieben Franken für ein Glas Wein. Ein Freund hat mich dorthin gebracht und ich war überrascht. Im Inneren offenbart sich ein großer und einladender Raum, in dem überall Schriften zu sehen sind. Bis 20 Franken können Sie bar bezahlen. Sie haben keine glutenfreien Biere, aber einen tollen Wein
Wussten Sie, dass hier der Kunststil „Dadaismus“ entstand? Ich wusste es auch nicht, als ich das erste Mal hier war.
Hier findet man oft einen Platz, an dem man an einem Tisch sitzen und einen Drink genießen kann. Deshalb wähle ich diesen Ort immer, wenn ich Besuch habe und zu faul war, vorher einen Tisch zu reservieren. Der Laden ist voller junger Leute.
Es gibt sieben Sorten Absinth für alle, die ihn mögen.
Ruhiger und angenehmer Ort, durchschnittliche Preise.
Leider findet man hier im Gegensatz zu vielen anderen historisch relevanten Orten keine Kunstwerke oder Vintage-Objekte, die vom dadaistischen Erlebnis zeugen.
Kurz gesagt: Ich würde wieder vorbeischauen!
man muss die Augen schließen und sich vorstellen, was dieser Ort war, denn jetzt ist er nur noch sehr wenig von dem, was er war. Die Bardame war auch etwas mürrisch, für Nostalgiker ist er ein Muss, für einen Drink sind andere Orte besser
Das Café, in dem Dada erfunden wurde, ist voller Schimpfwörter und drastischer Bilder. Früher war das Café Teil des Zürich City Passes, aber als ich dort war, teilte man uns mit, dass diese Verbindung beendet worden sei. Mein Mann bekam ein Bier und ich ihr Spezialgetränk, zu dem auch Absinth gehörte. Viele große Gruppen hingen dort herum und unterhielten sich, aber mein Mann und ich genossen es, die Leute zu beobachten.
Mein Absinthe Place in Zürich, manchmal sogar mit Theater wie zu Dada-Zeiten an diesem jahrhundertealten, legendären Ort der Kunstgeschichte. Atme diese Atmosphäre ein und starte mit einem Vorsprung in den Abend. Ich liebe es!
DER BESTE ORT IN ZÜRICH!
Wir haben vier Sorten Absinth vom besten Barkeeper probiert. Leider haben wir seinen Namen vergessen, aber wir waren am 2. April 2019 gegen 17 Uhr dort. Wir haben ein gemeinsames Foto gemacht, das ich auch posten werde. Er ist der beste Barkeeper, den wir je getroffen haben. Er macht seinen Job sehr gut und ist eine absolute Bereicherung für das Lokal. Man merkte deutlich, wie sehr er seinen Job liebt und sich um das Lokal kümmert. Ich habe dieses Lokal gerade jedem empfohlen, der nach Europa reist, wegen seines Kundenservices! Du bist ein Star! Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, wenn wir jemals wieder nach Zürich kommen. So ein toller Mensch!
Von außen sagt es nichts... Von innen ist es wahrscheinlich wegen der Geschichte
Berühmter Geburtsort des Dadaismus. (Und köstlicher Lattes.)
Der Geburtsort des Dadaismus, der ihm eine coole Atmosphäre verleiht. Die Getränke sind ganz normal, nichts Außergewöhnliches. An den Wänden hängen meist verschiedene Kunstwerke und insgesamt ein gemütlicher Ort zum Verweilen.
Ich traf sie eines Abends bei einer Führung mit einer brasilianischen Freundin, die in Zürich lebt. Wir gingen ins Cabaret Voltaire und verbrachten dort einige Zeit, plauderten, sahen und wurden gesehen. Es war ein friedlicher Ort mit lebhaften Menschen, ein guter Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Ich machte ein Foto von der Damentoilette, das mich nachhaltig beeindruckte.
Schöner und eigenartiger Ort, an dem man im Niederdorf entspannen und eine Tasse Kaffee genießen kann. Das Personal ist freundlich und es ist auch am Sonntagnachmittag geöffnet, was in Zürich nicht so üblich ist. Definitiv einer meiner Lieblingsorte in Zürich.
Es ist der Geburtsort der Dada-Bewegung und erinnert noch heute stark daran. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall! Die Getränke sind ebenfalls sehr günstig, es ist jedoch meist sehr voll, also kommen Sie frühzeitig.
Die Atmosphäre ist etwas hipstermäßig, was den Laden von anderen abhebt. Ich glaube nicht, dass der Raum optimal genutzt wird (er wirkt leer und verlassen), aber der Laden hat das gewisse Etwas. Einen gelegentlichen Besuch wert.
Ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte Zürichs und die DADA-Kunstbewegung interessiert. Darüber hinaus gibt es eine der besten Absinth-Auswahl in Zürich und jede Menge Lese-, Theater- und Performance-Events.
Berühmt, weil an diesem Ort die Dada-Bewegung geboren wurde, die hier 1916 gegründet wurde, als ganz Europa in den Massakern des Ersten Weltkriegs litt. Auch heute noch ist Zürich ein Anziehungspunkt für Künstler und Intellektuelle, doch die goldenen Zeiten sind vorbei
Ich war einmal im Laden unten. Mir gefiel die Musik, die gespielt wurde, aber leider ließ sich der sorgfältig gekleidete Mann hinter der Theke herab, mir Einzelheiten zu erzählen (ohne mich anzusehen). Da ich ihn nicht weiter stören wollte, bin ich seitdem nicht mehr zurückgekehrt.
Der Geburtsort der Dada-Bewegung ist auch heute noch ein Ort der Kunst. Legosteine füllen die Lücken in den Wänden und sogar die Toilettenpapierhalter sind Teil einer Kunstinstallation.
Am besten schmeckt es mit Rotwein, für den ich immer gute Empfehlungen bekommen habe!
Absinth gibt es natürlich auch.
Ein historischer Ort, geprägt von der Präsenz großer Künstler, die mit dem Dadaismus in Verbindung gebracht werden. Heute ist es ein Ort wie jeder andere in diesem Teil von Zürich. Man kann essen, trinken und Souvenirs kaufen, aber lohnt sich der Besuch wirklich? Ich habe meine Zweifel, aber angesichts der abendlichen Besucherzahlen sind andere anderer Meinung.
Tolle „Bohemian“-Bar mit flippiger Atmosphäre und verschiedenen Absinthsorten. Es gibt auch einen Veranstaltungsort sowie ein DaDa-Museum und einen Souvenirladen.
Der Ort, an dem die Dada-Bewegung gegründet wurde. Heute ein perfekter Treffpunkt für einen Mojito. Auch der Laden im Erdgeschoss ist einen Besuch wert.
(Übersetzt) Ursprünglicher Ort, wo wir obszöne Zeichnungen sehen können, wo wir den Service selbst machen müssen. Aber der Vorteil ist, dass es groß und heiß ist!
Wiege der Dadaismus-Bewegung in Europa, ein Kunstraum und eine Galerie mitten in Zürich. Hier können Sie in eher vielseitiger Atmosphäre eine Auswahl an Getränken genießen.
Schöner Ort für einen Drink. Das Personal ist sehr freundlich, spricht auch problemlos Englisch und das Bier ist sehr günstig (ca. 7 CHF pro Pint). Sehr empfehlenswert!
Dies ist einer der interessantesten Orte in Zürich für Künstler und Kunsthistoriker. Ich empfehle Ihnen dringend, es zu besuchen und wenn möglich eine Tour über die Dada-Bewegung zu buchen.
Guter Cappuccino. Sehr angenehm. Das Kunstwerk ist trendy und unerklärlich wütend. Um den Künstler besser einschätzen zu können, muss ich recherchieren, wer er war.
Günstige Cocktails für Schweizer Verhältnisse (immer noch etwas teuer für Reisende), ziemlich gute Atmosphäre drinnen und normalerweise gibt es Platz zum Sitzen und Trinken
Gute Getränke und Einrichtung, aber es fehlt an Ambiente.
Was für ein eigenartiges Café! Es ist sehr cool und originell. Die Atmosphäre ist magisch. Wirklich schönes Konzept, einfach und entspannt, ohne Schnickschnack.
Must go to place in Zurich if you are interested in literature and culture and the Dada Movement. Interesting shop and great bar.
(Übersetzt)
Muss nach Zürich gehen, wenn Sie sich für Literatur und Kultur und die Dada-Bewegung interessieren. Interessanter Laden und tolle Bar.
Dies ist der BERÜHMTE Ort, an dem 1916 die DADA-Kunstbewegung entstand.
Verrückt, wie viele Kritiken diesen Ort nach der Qualität der Barkeeper, den Preisen, den Getränken bewerten … und das alles nicht zu vergessen :) Ha?
Klassiker in ZH.
Sie haben in dieser Bar tatsächlich die Kunstrichtung Dadaismus erfunden.
(Übersetzt) Ein sehr gemütlicher und atmosphärischer Ort, hat mir sehr gut gefallen, ich wollte gar nicht mehr weg, alle Kreativen sollten sich dort ausruhen und versammeln. Besuchen Sie diesen Ort auf jeden Fall! Nettes Personal
Im Zentrum gelegen. Es ist unglaublich, dass dieses Café der Ort ist, an dem der Dadaismus begann. Ein schöner Ort für ein langes Gespräch bei einer Tasse Kaffee.
Man muss sehen, wo Dada angefangen hat, und die Räumlichkeiten sind großartig, aber ja, wirklich der schlechteste Service in Zürich, man könnte meinen, man wäre im ersten Bezirk von Wien. Aber das ist nur ein Teil davon und wenn Sie hartnäckig bleiben, gehören Sie im Handumdrehen zur Familie.
Ausgezeichnete Bar in Zürich. Genießen Sie die Geschichte des Dadaismus bei wirklich gutem Kaffee
Ehrlich gesagt gehe ich nur zum Trinken dorthin, daher kann ich nicht viel über das Cabaret Voltaire als Kulturzentrum sagen, aber die Bar ist großartig und das Personal ist freundlich.
Freitags ist es allerdings voll, also sei früh genug da.
Interessanter Ort; nicht viele Schilder, damit man weiß, was los ist; aber die interaktive Kunst hat Spaß gemacht. Ruhig.
Es ist einfach ein unglaublicher Ort! Für mich ist er unglaublich wichtig, weil er so wichtig für die Kunstgeschichte ist. Und dass das Cabaret Voltaire geöffnet ist, ist einfach unglaublich!
Die coolste Bar in der Gegend. Zieht ein interessantes Publikum an, ist sehr erschwinglich und hat eine wirklich interessante Einrichtung.
(Übersetzt) Ein authentischer, gemütlicher Ort mit viel Geschichte (Dada-Bewegung). Schade, dass sie dienstags nicht mehr regelmäßig die Käseplatte und Aufführungen machen ...
Eine Hommage an das ursprüngliche Cabaret Voltaire, das sich im selben Raum wie das Original befindet, ist auf jeden Fall einen Besuch wert, auch wenn es nur für einen schnellen Schluck Absinth ist
The birthplace of the DADA anarchist art movement - which also started in the US seperately.
Let your artistic juices flow through you as you drink some absynthe ~
(Übersetzt)
Der Geburtsort der anarchistischen DADA-Kunstbewegung - die auch separat in den USA begann.
Lassen Sie Ihre künstlerischen Säfte durch sich fließen, während Sie etwas Absynthe trinken ~
Preiswertes Bier und eine rustikale Inneneinrichtung machen dies zu einem tollen Ort für einen Drink im Zentrum von Zürich.
Ideal für einen Abend mit Freunden oder einfach um interessante Leute kennenzulernen. Freundlicher Service und faire Preise. Kostenloses WLAN ist verfügbar.
Interessante Innendekoration. Allerdings ist das Personal nicht freundlich zu den Kunden. Cocktails sind auch nicht gut.
Toller, entspannter Raum für einen Drink mit einem großen Hinterzimmer. Perfekter Ort für eine Gruppe.
Wo der Dadaismus begann. Hier finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt und es herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. Ein absolutes Muss im Niederdorf!
Die Atmosphäre hier ist einzigartig!
Auf der „Pocket Stage“ kann jeder Klavier spielen und singen.
Ein historischer Ort und der Bistro-Manager ist wirklich hilfsbereit und freundlich. Man spürt die Kultur.
Netter Ort, aber es ist oft sehr warm und das Personal ist im Allgemeinen nicht besonders freundlich. Muss eine Schweizer Sache sein.
Sehr entspannte Atmosphäre. Die Dekoration ist sehr cool. Allerdings könnte es die Frommen beleidigen :D
Ein sehr angenehmer Ort, um ein Bier zu trinken! Es lohnt sich wirklich
Ich liebe diesen Ort für einen guten historischen Kaffee oder wenn man die Gelegenheit hat, einer Kunstveranstaltung beizuwohnen
Historischer Hipster-Ort. Interessantes Interieur, tolle Drinks und nette Atmosphäre.
Wirklich gute Cocktails, teuer (15 CHF), aber es lohnt sich. Ziemlich entspannte Atmosphäre
Trendiger Ort (obwohl es ihn schon immer gab!). Gute Auswahl an Bier und Cocktails.
Guter, entspannter Barbereich. Etwas dürftiger Barmann, der effizient, aber nicht sehr freundlich war.
Wirklich coole Atmosphäre, der Laden unten ist auch sehr schön, um mal vorbeizuschauen.
Hippes und künstlerisches Ambiente, jede Menge Texte und Künstler an den Wänden, die Heimat des Dadaismus. Probieren Sie das Beer Picon!
Tolle Geschichte hier. Leider kann man lange warten, bis man bedient wird – es strömen viele Touristen in Scharen!
Cosy small place. Would recommend for a bit of a different theater experience!
(Übersetzt)
Gemütlicher kleiner Ort. Würde es für ein etwas anderes Theatererlebnis empfehlen!
Die Barkeeper waren nicht besonders nett. Es ist nicht so einfach, hier mit Kreditkarte zu bezahlen.
Wunderschöner Ort, sehr historisch. Guter Kaffee und schöne Musik
Ich war begeistert von der Atmosphäre und der Einrichtung! Liegt in der Altstadt von Zürich.
There need to be more places like this in Zurich. Card is good, typical Zurich prices.
(Übersetzt)
Solche Orte muss es in Zürich öfter geben. Karte ist gut, typische Zürcher Preise.
Ein ruhiger Ort, ideal um ein Bier zu trinken.
Angemessene Preise, entspannte Atmosphäre, jede Menge kunsthistorische Relevanz.
Sehr cool, ich liebe diesen Ort. Das letzte Mal habe ich einen seltsamen Geruch gespürt, nicht wahr, was war das?
Schönes, gemütliches Café, etwas teuer (wie alles in Zürich) und überfüllt, aber ich kann es empfehlen.
Fantastische Atmosphäre. Sie bereiten wirklich gute Spritzer zu.
Historische Bar mitten in Zürich mit einzigartigem Flair und soliden Drinks
Die Wiege des Dadaismus, ein schöner Ort, an dem man vom Bier bis zum Tee alles genießen kann
Tagsüber sind nicht viele Leute da. Es ist ein besonderer Ort.
Absinth und eine sehr dadaistische Atmosphäre machen den Ort mit dem richtigen Publikum zu einem interessanten Ort.
Gutes alternatives Kultur-Kunst-Podium mit Veranstaltungen abseits des Mainstreams und Diskussionen zu aktuellen politischen Standpunkten.
Schöne Atmosphäre. Dies ist ein Ort mit viel Geschichte (Dada)
Sehr nette Atmosphäre, wir wurden sehr gut aufgenommen
Ein Ort voller Geschichte, Kultur, gemütlich und nicht anmaßend!
Ausgezeichneter Burger, aber es gibt Sitzgelegenheiten im Freien und Menschenmassen, aber es ist einen Besuch wert
Really one of the best basil smash I've ever tried
(Übersetzt)
Wirklich einer der besten Basilikum-Smash, den ich je probiert habe
Interesting little bar, very artsy with the history to match it
(Übersetzt)
Interessante kleine Bar, sehr künstlerisch mit der passenden Geschichte
Sehr cooles Café von Meetups.
Lokale Bar mit viel los und toller Atmosphäre.
Fantastischer Ort voller Kunstgeschichte.
Sehr schöne Atmosphäre und coole Dekorationen.
Eine interessante Selbstbedienungsbar.
Toller Barkeeper.
Interessante Kunst und ein guter Ort, um Absinth zu probieren!
nicht so beeindruckend wie der legendäre Außenposten in der Plattenstraße, aber dennoch unvergesslich.
Ein cooler Treffpunkt für junge Leute
Kostenlose Aufnahmen, nette Musik und freundliches Publikum.
Sehr nette Atmosphäre. Guter Preis.
Sehr gute Atmosphäre und günstige Preise
wirklich schöner Ort, ich habe es auf jeden Fall genossen!
Interessante Kulturstätte, jetzt in ein modernes Pub umgewandelt
Ich war begeistert von der Atmosphäre, den Leuten und dem Personal … magisch.
Lebendiger historischer Dada-Ort. Schön, in guter Gesellschaft zu besuchen
Die Atmosphäre ist schön, mit völlig seltsamen Gemälden/Rahmen rundherum.
Gemütliche Atmosphäre und leckere Cocktails
Es könnte die Geschichte des Dadaismus besser erforschen.
Skurriler und toller Ort, freundliches Personal.
Coole Bar mit guten Drinks
Schöner Ort für einen Kaffee oder Getränke
Wunderschöner, mitten im Zentrum gelegener, historischer Ort.
Gute Drinks in Dada-Ambiente
Great hangout and feel of local Zurich.
(Übersetzt)
Toller Treffpunkt und Gefühl des lokalen Zürich.
Schöne Lage für einen Drink und einen Theaterbesuch
Gutes Essen. ...es kann verbessert werden.
Schönes Ambiente mit toller Musik
Gemütlicher und historischer Ort im Herzen von Zürich.
Wunderschöner Ort voller Geschichte.
Nette Atmosphäre
Sehr kulturell interessanter Veranstaltungsort
Geburtsort des Dadaismus
Ein sehr unkonventioneller Ort. Ich empfehle ihn.
Ganz alleine an einem regnerischen Tag. Unbezahlbar!
Cooler Ort für junge Leute
Wenn Sie in Zürich sind, sollten Sie diesen Ort unbedingt besuchen
Sie können diesen Ort genießen!
Ein Ort zum Wissen
mein Lieblingsort in Zürich
Dalí Dadá „flüssige Zeit“
Architektur ist überall
Reiner Hugo.
(Übersetzt) Schöne Bar
Perfekter Ort zum Entspannen
Hier wurde der Dadaismus geboren
Gute Stimmung
Tolle Bilder an den Wänden
nette studentische Atmosphäre
Ein schöner Ort zum Reden.
Nice pub
(Übersetzt)
Schöne Kneipe
... my Second living room.
(Übersetzt)
... mein zweites Wohnzimmer.
Good choice of beverages.
(Übersetzt)
Gute Auswahl an Getränken.
Historic hang out
(Übersetzt)
Historischer Treffpunkt
Great atmosphere
(Übersetzt)
Gute Atmosphäre
Awesome!
(Übersetzt)
Großartig!
(Übersetzt) Lecker und lecker))
A bit expensive though
(Übersetzt)
Ein bisschen teuer
Art history here.
(Übersetzt)
Kunstgeschichte hier.
Try sandwich. That's it.
(Übersetzt)
Versuchen Sie ein Sandwich. Das ist es.
Historic place
(Übersetzt)
Historischer Ort
(Übersetzt) Einzigartig
(Übersetzt) Sehr gut!
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber