Rezensionen über Altstetten. (Kulturzentrum) in Zürich (Zürich).
Beschreibung
Information of Altstetten, Kulturzentrum in Zürich (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Altstetten
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Dienstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Sonntag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Rezensionen über Altstetten
Meine Bewertung bezieht sich auf die SBB Servicestelle. Schön zu sehen das selbst so ein kleiner Bahnhof eine Servicestelle hat. In Deutschland ist sowas eine kleine Rarität. Die Mitarbeitet sind sehr kompetent und nehmen sich viel Zeit für die vielen Kunden. Leider ergeben sich dadurch auch lange Warteschlangen und eben mal kurz was abholen oder etc. ist nicht. Auf einem Bild findet ihr die Öffnungszeiten. So und Feiertags ist die Bude geschlossen.
Der Bahnhof der SBB
Einer der vielen Quartierbahnhöfe in der Stadt Zürich.
Von hier geht's stadtauswärts in Richtung Olten, Bern oder Basel.
Sowie mit den S-Bahnen via Urdorf duchs "Säuliamt" nach Affoltern und Zug oder das Limmattal abwärts.
In die andere Richtung via Hardbrücke zum Hauptbahnhof.
Von dort aus weiter in alle Richtungen.
Via Durchmesserlinie fahren Züge von Altstetten ohne Umsteigen über den HB in Richtung Flughafen und Winterthur oder durchs Oberland (Uster, Wetzikon und Rüti)
Der Bahnhof ist frisch renoviert und hat richtig schön viel Platz.
Es ist ein richtiger Bahnhof ohne Schoppingcenter oder viele Imbiss Stände. Einizig der Bretzel-Stand, ist direkt beim Abgang zur Unterführung.
Alles weitere findet man in den Migros-, Coop-Filialen und anderen Läden & Restaurants in nächster Umgebung.
Interessanter Durchgangsbahnhof auf Stadtgebiet, mit guten Verbindungen nach Zürich und weiter, Regionen Aargau und Zug. Auch Güterverkehr zu beobachten...
Dieser Bahnhof ist modern und recht sauber. Zudem gibt es neben einem grossen Kiosk auch noch den Coop, dann ein chinesisches Restaurant und 50m entfernt ein weiteres chinesisches Restaurant.
Der Bahnhofsplatz lädt zum verweilen ein, denn man kann sich von Café, welches sich ebenfalls im Bahnhofsgebäude befindet, einen Snack oder eben einen Kaffee trinken go holen. Es gibt genügend Sitzmöglichkeiten und nur ein paar Schritte gibts den Anschluss fürs Busnetz. Hinter dem Bahnhof sind die Anschlussstellen zum Tramnetz.
Der Bahnhof hat mehrere Restaurants und Imbisse, sowie Einkaufsmöglichkeiten zu bieten. Einen Stern Abzug gebe ich, weil bei den Gleisen keine Bänke sind. Hier sollte vorallem an ältere Personen gedacht werden. Oder aber man kommt vom Einkauf zurück und es regnet. Soll ich die Taschen solange tragen, bis ich in den Zug steige, oder auf den nassen Boden stellen?
Alter Bahnhof. Typisch 70 - 80ger Jahre Style. Wird zurzei umgebaut. Dadurch wird es sehr, sehr eng wenn Züge ankommen. Horror wenn 2 Züge gleichzeitig halten. Man fühlt aich dann wie Kühe die in den Schlachthof getrieben werden. Es halten allerlei Züge am Bhd Altstetten. Hat man die Unterführung erst mal gemeistert, es gibt demnächst eine neue und grössere, kann man einige Essmöglichkeiten finden. Es gibt auch einen Postomat und einen Bankomat.
Halt ne Haltestelle. Für mich zum umsteigen. Spät Abends können Betrunkene Gesindel anwesend sein.
Der Bahnhof ist sauber.
Für Personen gibt es die Mittagsmöglichkeit bei Pekings Garden zu essen.
Direkt bei der Treppe hinauf und schon ist man da.
Coop und Migros sind auch unmittelbar in der Nähe.
Altstetten ansonsten ist nicht wirklich attraktiv.
Bahnverbindungen in alle Richtungen sind in Ordnung. Abzug in der Bewertung muss ich jedoch für die Warteräume auf den Perrons geben, da diese anscheinend schlecht belüftet sind und unangenehm riechen. Auch die Rollstuhl/Kinderwagen zugänglichkeit lässt zu wünschen übrig.
Sehr belebter Bahnhof mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Moneychange, Restaurants, Gym, Kiosk.......Dafür das es ein Bahnhof mit täglich 35000 Reisenden ist und Treffpunkt für viele Bewohner, ist er sehr klein und eng. Aber man ist dran, dieses zu ändern. Let’s see.
Zur Zeit eine arge Baustelle und ein Graus, weil durch die provisorischen Auf- und Abgänge und die Aussparungen für die Bauarbeiten die Perrons noch enger sind. Nichts für klaustrophobische oder gehbehinderte Zugpassagiere. Zur Zeit unbedingt Extrazeit fürs Umsteigen einberechnen.
Ein neu erstellter Bahnhof- Altstetten. Alle ÖV- Verkehrsmittel werden diese Haltestelle in naher Zukunft(im Jahre 2022) bedienen. Inbegriffen die Nr.2 der neuen Limmattal- Tramlinie.
Super Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel in alle Richtungen. Einkaufsmöglichkeiten.
Negativ: Die SBB hat es verpasst, einen Weg direkt dort anzubringen, wo er benötigt würde. Nicht Rollstuhlgerecht! Frauen mit Kinderwagen, Menschen mit Rollator oder Rollstuhlfahrer müssen Ca 300 Meter "gehen", um bequem zu den Gleisen oder auf die andere Seite des Bahnhofs zu gelangen. Das ist ein grosses Minus! Trotzdem 4 Sterne wegen guter Anbindung an den ÖV.
Kommt
Die Luft in der neuen Unterführung ist gut
Der Boden der Treppen sah schnell schmutzig aus
Ich wünschte mir es hätte eine weitere Unterführung näher an der Europabrücke
Relativ.grosses Quartier im kreis 9, plz 8048, grenzt bei der Limmat an Höngg, weitere angrenzende Quartiere sind Albisrieden, Hard, und an der stadtgrenze zu Schlieren.
..
Viele Züge der S-Bahn halten an dieser Station. Gute Einkaufsmöglichkeiten mit Coop und Migros. Dazu kleine Restaurants in der Nähe.
Leicht Verrannst. Eher ein alter Bahnhof der nicht lange neu Saniert wurde.
S5: Von Zug nach Pfäffikon SZ
S11: Von Aarau nach Seuzach/Wila
S12: Von Brugg nach Schaffhausen
S14: Von Affoltern a.A. nach Hinwil
S19: Von Koblenz nach Pfäffikon ZH
S42: Von Zürich HB nach Muri
IR17: Von Zürich HB nach Bern
IR36: Vom Flughafen nach Basel
Maske Tragen sonst die Üblichen Umgangsformen währen so einem Virus wie Corona Hände Waschen Abstand Halten und Desinfezieren
Aufgeräumtes Viertel mit multi kultureller Bevölkerung
Muss man mal gesehen haben und hat auch sehr schöne Ecken 🍀🙏👈
Wurde neu gebaut, insbesondere schienen für die LIMMATBAHN
Sehr schöner Bahnhof.
Nicht mein Lieblingsbahnhof ... gut zum Umsteigen
Die neue Personenunterführung beim Bahnhof Altstetten sieht gut aus.
Gepflegter Bahnhof mit guten Einkaufs Möglichkeiten. Gute Bahnverbindungen.
Sehr gut
Die neu gestaltete Unterführung ist wirklich gelungen.
Wird gerade umgebaut. Im Moment herrscht hier ein Riesenchaos.
Grosser Bahnhof mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten
Ist eben ein Bahnhof
Gut
Top Umgebung lebendige Gegend
Frisch und neu, der Zeit angepasst
Alles okay.
Man kann sich hier wohlfühlen
Hat fast alles was es braucht
gute speditive Beratung und Kommunikation
Zugänge nicht ideal
Schön
Bahnhof halt
Übersichtliches Angebot
Verbindungen nach Zürich
Gute Bahnverbindungen
^^
lange dort gelebt , nah zur innen Stadt .
Der beste Wohnort in Zürich
Eine S-Bahn nach HB fährt alle 5-10 Minuten mit einer direkten Verbindung nach Oerlikon/Stadelhofen alle 10 Minuten.
Die neue Unterführung sieht wirklich gut aus und ist sehr modern, auch mit Barrierefreiheitsanzeigen.
Ein gewöhnlicher Bahnhof. Ziemlich alt, aber ok, nichts zu beanstanden
Tiptop!
Sehr belebter Bahnhof, es gibt keine Aktivitäten im Inneren.
Sehr schöner Ort zum Verweilen und es gibt alle Arten von Geschäften, Restaurants usw
Einer der wichtigsten Bahnhöfe, denn Altstetten gilt heute als die neue „Industriezone“ Zürichs. Es ist sauber, es gibt einige Geschäfte und VIELE Züge halten dort. (Allerdings nicht so sehr wie Oerlikon)
Ich habe perfekt geparkt 🤪
Nun... sie bauen gerade die Unterführung um, bis dahin benutzen die Passagiere eine sehr steile und stolpergefährliche Überführung.
Da viele Menschen unterwegs sind, ist die Gegend nicht sauber.
Während der Hauptverkehrszeiten fährt alle fünf Minuten ein Zug zum HB, ansonsten fahren die Hoch-S-Bahnen alle 10 Minuten in die Innenstadt, normalerweise von Gleis 4 aus.
Ich kann nur sagen, dass Channel 5 (UK) eine Sendung über Zürich HBF und den Aufstand am Bahnhof hier hatte
Was kann ich sagen? Das Warten auf Züge ist hier akzeptabel? Das chinesische Restaurant ist akzeptabel?
(Übersetzt) Tolles Badezimmer, alles barrierefrei
Cool
Gut angebundener S-Bahnhof
Toller Ort. Kommunikationszentrum.
Alles in Ordnung
Gut und nett
Heim.
Im Bau
Kontakt
Fotos
Alle
Bahnhof
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos