Rezensionen über Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (UNESCO-Welterbestätte). (Museum) in Arbon (Thurgau).
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (UNESCO-Welterbestätte)
88690 Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland
Beschreibung
Information of Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (UNESCO-Welterbestätte), Museum in Arbon (Thurgau)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (UNESCO-Welterbestätte)
Montag
09:30–18:00
Dienstag
09:30–18:00
Mittwoch
09:30–18:00
Donnerstag
09:30–18:00
Freitag
09:30–18:00
Samstag
09:30–18:00
Sonntag
09:30–18:00
Rezensionen über Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (UNESCO-Welterbestätte)
Einzigartiges Freilichtmuseum. Megainteressant und anschaulich. Bei gutem Wetter phantastische Kulisse. Das Eintrittsgeld (Erwachsene 12€, Kinder ab 4Jahren 8€) ist gut angelegt.
Wir sind mit der Fähre von Konstanz aus auf die andere Seite gefahren.
Sehr interessant mit vielen Informationen zum geschichtlichen Hintergrund und zur Einordnung, v.a. aber auch durch engagiertes Personal, das man jederzeit ansprechen kann. Verschiedene Aspekte des täglichen Lebens werden in den einzelnen Häusern sehr schön nachgestellt und inszeniert. Hat uns sehr gut gefallen.
Sehr anschauliche Darstellung der prähistorischen Bauten. Viel Engagement von den Verantwortlichen und Helfern führt hier zu einem mehr als vorzeigbaren Ergebnis. Absolut empfehlenswert und ruhig etwas Zeit mitbringen.
Sehr sehenswertes Museum. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10€ pro Person. Mit Kurkarte 50ct günstiger.
Vor dem Museum gibt es einen Kinderspielplatz.
Tolles Museum! Pfahlbauten aus verschiedenen Zeitabschnitten wie Steinzeit oder Bronzezeit. Die Häuser bieten viel Anschauungsmaterial. Wir hatten eine sehr interessante und kurzweilige Führung durch die Anlage (genau auf unsere Bedürfnisse abgestimmt). Sehr beeindruckend alles in allem.
Sehr schön nachgebaut. Besonders interessant. Gute Erklärungen wie man damals gelebt hat. Sehr empfehlenswert. Auch für Kinder sehr gut um zu sehen, dass man früher ohne grosse Luxus leben konnte.
Wer dort in der Nähe ist, sollte ein Besuch dort nicht verpassen und die 10 Euro Eintritt nicht scheuen. Mit den Erläuterungen hat man sich Mühe gegeben. In den Innenräumen herrscht Fotografierverbot. Man wird durch die beeindruckenden Außenkulisse dafür entschädigt.
Schöner Ort den man mal besucht haben sollte…👍🏻👍🏻
Sehr schön und seine 12 € Eintritt wert…
Sehr beeindruckend, sozusagen Archäologie zum begehen. Gut und informativ aufbereitetes Wissen für die ganze Familie. Man sollte etwas mehr als 1h einplanen.
Pfahlbauten wurden zuerst durch Vlad, den Pfähler salonfähig. Diese hier sind in etwas abgewandelter Form auch für zart besaitete nett anzuschauen.
Schon erstaunlich wenn man das alles sieht. Wenn man in der Nähe ist sollte man ruhig mal einen Blick riskieren.
Sehr schön anzusehen - viel liebe zum Detail, Eintritt etwas hoch aber lohnenswert
Sehr schöne Anlage! 😊 Das Museum bietet tolle Einblicke und ist ein Pflichtbesuch für jeden der sich für Geschichte interessiert!
Tolles interessantes Museum
Sehenswert
Das ist eine wunderschöne Mischung aus dem, was ich wirklich liebe – Holz, Ton, Rohr, Stroh, Wasser. Natürliches Gebäude mit natürlicher Umgebung. Ich war kein Fan der Inneneinrichtung – aber es ist mein eigener Geschmack, der damit unzufrieden war. Auch mit dem Publikum – aber es war ein Sommerwochenende, also ist das so. Wenn es warm ist, gehen Sie barfuß und spüren Sie die Weichheit des Holzes. Es ist so sanft und angenehm!
Schönes kleines Museum. Ein Besuch lohnt sich, wenn Sie sich ohnehin in diesem Teil des Bodensees befinden.
Das Parken ist sehr schwierig, die meisten Parkplätze sind privat, wir könnten hier parken (maximal 4 Stunden für 7 €): P6GM+2XW Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland.
Ein tolles Erlebnis und wir werden einen Besuch wert sein. Sehr beeindruckende Erholung und es lohnt sich, den englischen Reiseführer zu kaufen, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen können. Picknicktische draußen und Toiletten vor Ort.
(Übersetzt) Sie werden überrascht sein, die Konstruktionstechniken der Männer dieser Zeit, der Kelten, und den Einsatz ihrer Intelligenz bei allem, was sie taten, zu sehen
Ich fand es nicht interessant, aber meine Frau liebte es.
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos