Rezensionen über Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche. (Museum) in Bellinzona (Tessin).
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Barfüsserpl. 7, 4051 Basel
Beschreibung
Information of Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche, Museum in Bellinzona (Tessin)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–17:00
Mittwoch
10:00–17:00
Donnerstag
10:00–17:00
Freitag
10:00–17:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Stoßzeiten
Dienstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Mittwoch
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Donnerstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Freitag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Samstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Sonntag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Schön gemacht, sehenswert! Habe die Ausstellung über einzigartige Drucke und Handschriften der damaligen Zeit, die seit Jahren von der hiesigen Universitätsbibliothek wie ein Schatz gehütet werden, geschätzt. Nicht üppig Gold-Verziertes wird uns dabei beeindrucken, sondern Musikalien, die vom wirklichen Musikleben der Humanistenstadt erzählen
Die Alte Kirche ist heute eine wunderschöne Museum mit einem wunderbares Schatz von wirklich interessanten Antiquitäten!
Sehr nettes Fachpersonal mit Wissen und Freundlichkeit.
Ein "Muss" wenn man Basel besucht.
Ausgezeichnetes Museum ! Wunderschön und toll ausgestellt.
Einfach wunderbar,! Die Ausstellung "schöner trinken" sehr schön gemacht, interessant, sehenswert!!!
Von aussen denkt man, oh nein, eine Kirche!!! Aber innen ist es mega. Im Untergeschoss tolle Ausstellung... Münzen,Waffen etc.. oben halt wirklich eine Kirche.. aber trotz allem, wirklich super.. war gut 3 sdt dort... 👍komme gerne wieder.
Sehr viele Exponate, man verliert leicht die Orientierung, die Masse an Exponate Macht das geistige verdauen der Einflüsse etwas schwer, dafür muss man viel Zeit mit sich bringen.
Wunderschönes Musem, es gibt viel zu sehen und einen Besuch definitiv wert!
Sehr schönes Museum in der Barfüsserkirche in Basel . Permanente Austellung alles über Basel und Sonderausstellungen .
Exzellente Aussteungsmethodik: Objekte werden im Zusammenhang erklärt. Ein Hochgenuss!
Ein relativ kleines aber sehr interessantes Museum in der Barfüsserkirche. Sehr spannende Ausstellungen zu Schweizer und vorallem Basler Geschichte mit einigen eindrücklichen Exponaten. Immer wieder Sonderausstellungen zu ausgewählten Historischen Themen wie zb der Pest. Schon nur die Art, wie aus dieser Kirche ein Museum wurde ist einen Besuch wert
Mega tolles Museum, es lohnt sich auf jeden Fall
Eindrückliche Sammlung historischer Objekte und Bilder, die für die Entwicklung dieser Stadt relevant sind. Die besondere Atmosphäre entsteht durch den hohen Raum der alten, schön restaurierten Klosterkirche ("Barfüsser"-Orden).Jeweils ausgezeichnet aufgebaute aktuelle Ausstellungen. Empfehlenswert, nicht nur bei Regenwetter...
Wieder etwas zur Geschichte von Basel dazugelernt. Insbesondere der Schatz war atemberaubend.
Sehr interessante Gegenstände und breite Auswahl. Das Untergeschoss fanden wir am interessantesten mit den alten Räumen von früher, die Muenzsammlung von ganz alten bis zur heutigen Zeit usw. Leider ist das Museumspersonal eher abweisend und unfreundlich und dies nicht nur zu uns wie wir feststellten.
Ausstellung Zeitsprünge.
Hervorragend unakademisch und anschaulich dargestellt. Die Basler Geschichte in kurzen Zeitsprüngen erzählt. Tolle Vernissage und insgesamt 2 Gratis Tage. Das Museum dem Normalverbraucher näher zu bringen ist eine Eigenschaft, die das historische Museum sehr gut beherrscht.
Wunderbare ehemalige gotische Klosterkirche des Barfüsserordens (Franziskaner) mit dem Historischen Museum von Basel. Der Rundgang fängt im Untergeschoss an. Dort findet man mittelalterliche Wandteppiche, Stücke aus der Burgunderbeute, antike Globen, eine Münzkolektion, Stücke aus der Zeit der Kelten, Römer, Alamannen und den Franken. Oben findet man im Chor Altäre und Heiligenfiguren. Auf dem Lettner findet man Stücke aus dem Münsterschatz. Im Kirchenschiffe sieht man Stücke aus 2000 Jahre Geschichte Basels.
Sehr beeindruckende Ausstellung zu F. Nietzsche! Klarer, übersichtlicher Aufbau mit gut verständlichen Erklärungen und Hör-Erlebnissen! Erstaunlich, wie ein eigentlich „trockener Inhalt“ so interessant und fundiert hinübergebracht werden konnte! Gratulation!
Sehr schönes Gebäude und immer wieder sehr liebevoll gemachte kleine Ausstellungen. Ein Besuch lohnt immer wieder.
kirche in museum umgewandelt. sehr viele austellungsstücke und themen.
Erst war kaum etwas von der Ausstellung kaum etwas zu sehen,-dann kam ein Raum nach dem anderem und ganz verschiedene Themen. Sehr interessant. Dann noch der Münsterschatz. Glaubenswelten im Mittelalter war das Thema im oberen Teil der Ausstellung. Mit der Basel Card haben wir den halben Eintritt bezahlt. Das Combiticket für 3 Museen brauchten wir nicht, da wir zuwenig Zeit hatten. Nächstes Mal.
Tolle Ausstellung, besonders die Zeitreihe zur Entstehung Basels hat mir sehr gut gefallen
Sehr gut gemachte Ausstellung „Grenzfälle“ und auch die Dauerausstellung ist durchaus sehenswert. Hatte leider nur zwei Stunden Zeit - empfehle mehr Zeit dafür einzuplanen.
Ein tolles Erlebnis, sehr spannend aufgebaut mit viel Liebe zum Detail. Sehr zuvorkommendes Personal
Sehr schöne Ausstellung, aber das Personal an der Kasse und am Eingang ist äusserst unfreundlich. Das hinterlässt leider einen bleibenden Eindruck und ist schade für das gesamte Museum und die anderen MuseumsmitarbeiterInnen, die eine gute Arbeit leisten und hervorragende Ausstellungen kreieren.
Die Ausstellung ist sehr modern und übersichtlich gestaltet. Besonders schön sind die Glasmalerei Stücke angeordnet. Die Sonderausstellung - Nietzsche - ist dunkel, finster, belastend, schrecklich von der Gestaltung bis zum Thema.
Interessante Geschichte von Basel über die Jahrhunderte! Man muss selber ein Bild machen, um all die Eindrücke des Sehens zu verstehen.
Moderne Daueraustellung zur Basler Geschichte. Im Untergrund werden Themen mit vielen Objekten präsentiert. Gute Aufteilung. Interessante Sonderausstellungen. Personal an der Theke etwas kratzbürstig.
Es war ein wunderschöner Tag, vor allem mit Ihrer Anwesenheit und in Anwesenheit unserer Lehrerin Frau Beatrice. Ich wünschte, alle wären anwesend, aber leider konnten sie nicht teilnehmen
Für den Vortrag von Syngentas Regine Amman vom November 2018 hätten sich die Basler Behörden keinen besseren Platz aussuchen können als das Historische Museum in der Barfüsserkirche. In der Zwischenetage gleich hinter dem Pult der Syngenta-Referentin hängen nämlich die Überreste des berühmten Freskos von Konrad Witz und Schule. Der 1809 abgebrochene Basler Totentanz erinnert an die dritte Pestwelle, die die Stadt und das hier tagende Konzil 1439 traf und viele Einwohner*Innen und Konzilsteilnehmer hinraffte. Pest, Tod, Pestizide, Syngenta. Das passt.
Die UNO-Sonderberichtserstatterin über das Recht auf Nahrung, Frau Hillal Elver, schätzt in ihrem Bericht an den UN Menschenrechtsrat von 2017, dass jährlich 200'000 Menschen weltweit an den Folgen des Pestizideinsatzes sterben, 99% davon in Ländern des Globalen Südens. Den Agrochemie-Konzernen wirft sie vor, wissenschaftliche Erkenntnisse systematisch zu bestreiten und unethisches Marketing für ihre Produkte zu betreiben. Während Frau Elver einen Plan zur systematischen Reduktion des Pestizid-Einsatzes vorschlägt, verspricht Syngenta Verdoppelung ihrer Umsätze in den nächsten Jahren. Der Multi versucht, das Verbot von Pestiziden wie dem hochgiftigen Paraquat durch Lobbying bei den Behörden zu verhindern und lehnt jede Verantwortung für die Opfer mit Hinweis auf die Sicherheitshinweise ab. Obwohl viele der Landarbeiter*Innen in Indien weder über die Ausbildung noch die Schutzkleidung verfügen, geschweige denn die Gebrauchsanleitung lesen können, wehrt sich der Konzern gegen ein Verbot der Gifte in den Ländern des Globalen Südens.
Der Tod zu Basel kommt von der Schwarzwaldallee, dem Konzernhauptsitz von Syngenta.
Mit ihrem Marktanteil von über 20% ist der Basler Konzern mitverantwortlich für die Gesundheits- und Umweltschäden und die vielen Todesopfer. Natürlich sind es zumeist die Bauern, die die Pestizide ausbringen. Aber Syngenta erinnert an einen Waffendealer, der sich die Hände in Unschuld wäscht. Ein Internationales Völkertribunal in Bangalore hat Syngenta und ihr Hauptsitzland Schweiz 2011 zusammen mit anderen Agrochemie-Konzernen wegen der Produktion und Vertrieb der Herbizide Atrazin und Paraquat wegen Verstössen gegen die Menschenrechte auf Gesundheit und Leben verurteilt. Das internationale Monsanto-Tribunal von Oktober 2016 kam im Falle des Syngenta-Zwillings Monsanto zu identischen Urteilen.
Wir verstehen deshalb nicht, weshalb das Historische Museum eine Vertreterin von Syngenta als Alternativ-Meinung zu Hans Rudolf Herren oder Florianne Koechlin einlädt. Syngenta taugt angesichts dieser Verstösse nur zur Angeklagten, nicht zur Gegenmeinung. Syngenta sucht solche Veranstaltungen, um ihre der Profitgier geschuldete Verantwortungslosigkeit als wissenschaftliche Meinung auszugeben, die zumindest zu tolerieren sei. Der Diskurs von den verschiedenen Meinungen dient in diesem Fall nur dem Greenwashing des Konzerns.
#WebAgainstSyngenta, #BeeResistance #StopPesticides und #SyngentaKills
Tolle interaktive Ausstellung. Für historische Feinschmecker genau richtig. Hatten leider zu wenig Zeit eingeplant
Wir waren bei der Nietzsche Ausstellung. Wer sehen möchte, wie man einen Klassiker zeitgemäss präsentiert - hier ist der perfekte Ort. Hingehen & mitreissen lassen.
Sehr interessant, was die Geschichte nicht nur von Basel sondern vom ganzen Umland anbelangt. Wer sich für Historik interessiert, sehr empfehlenswert....., und viel Zeit mitbringen.
Super gemachtes Museum in der Barfuesserkirche. Die Waffen, Münzen und Dokumente im Untergeschoss sind sehr gut präpariert und präsentiert. Sehenswert.
Ein Besuch lohnt sich. Nehmt euch viel Zeit, denn es ist grösser, als es scheint.... hat noch weitere Etagen nach unten. Kann es nur empfehlen.
Sehr schön viel schöne historische Bestände
Da der Eintritt noch gratis war um 16 Uhr war super
Immer wieder spannend
spezialausstellung im untergeschoss. sehr gut präsentiert. ziel mehr als erreicht. empfehlenswert.
Neu gestaltet ist die informative Stadtgeschichte. Interessant und gut gemacht. Auch andere Ausstellungen faszinieren.
Super tolles Museum. Danke für das Engagement.
Sehr schön
Und Interessant
lohnt sich auf jeden fall
Die Ausstellung "Grenzfälle" ist sehr interessant und gut gestaltet, empfehlenswert!
Sehenswürdigkeiten in der Stadt Basel
Insbesondere die Ausstellung "Grenzfälle". Sehr sehenswert.
Es war klasse. Danke viel mal. Allerdings war es schwierig einen Parkplatz zu finden. Ansonsten war es en schöner Familienausfug. Danke
Sehr ausführlich, nicht gerade günstig, die Eintritte. Dafür kostenlose Schließfächer.
Sehr sauber und gut sortiert.Sehr Nettes Personal. Geschichte ist immer interessant.
Tolles und interessantes Museum
Hier wird Geschichte - mit zeitgemässen Medien - und interessanten Sonderausstellungen erfahrbar! Toll!
Kuratorisch interessante Zusammenstellung. Eindrückliche Sonderausstellung zum Leben von Nietzsche.
Tolles historisches Museum
Eine sehr gute und informative Sonderausstellung zum 2. Weltkrieg
Ein Museum in einer Kirche - sehr originell. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Interessant auch für nicht-Basler. Ist die extreme Überwachung gerechtfertigt?
Sehr interessante Ausstellungen, auch schon mit elektronischen Infos.
Interessantes Museum
Viele geschichtliche Dinge und Indormationen sind hier zu finden.
Sehr viel zum gseh im Museum, super!
Modern und toll gemacht. Unbedingt Audio-Guide nutzen...
Wie war Basel? Wieso ist Basel so geworden? Man findet alle die Antworte hier
Der Besuch lohnt sich vorher beim Verkehrsverein erkundigen und mit dem broetchen ueber dem Rhein streifen
Top Adresse für Weiterbildung und Kulturgeschichte von Basel.
Gibt Einblick in viele interessante Kapitel der Geschichte und ist verhältnismässig günstig.
Eindrückliche Sammlung!
Sehr sehenswertes Stadtmuseum in der Barfüßerkirche, besonders das Stadtmodell und die Brunnenfiguren!
Supergemachte Ausstellung, jederzeit empfehlenswert😍👍🙌
Ausstellung ist sehr interesant😀
Eindrucksvoll
Führung zum Marionettentheaterjubiläum war sehr interessant.
Sehr interessante archäologische Führung
ganz in ordnung. es wird sehr schnell laut
Ab und zu wieder mal eine interessante Ausstellung
Interessantes Museum tolle Location
Ein sehr schöner Einblick in das Leben von früher
Sehr interesante Artefakte
Sauber, ordentlich und nett
Bruno Manser Ausstellung besucht.
Viel was anzuschauen,schöne,alte Sachen
Informative Ausstellung über Friedrich Nietzsche.
Wir haben besuch aus Perú gehabt!!!
Eher nicht so mein fall...
Eine informative Führung durch " die Zeitsprünge"
Sehr schönes Museum
Schön gestaltetes Museum
war gut
Toll....
Guter Einblick in die Stadtgeschichte
Immer ein Besuch wert...
Einfach klasse
Immer wieder ein Erlebnis
Sehr Interessant!
SUPER
Sehr schön
Super!!
Alles gut!
Genial!!!
Giftige Mittarbeiter
Ein Muss, wer in Basel ist.
Schönes Museum 😀👍🤗🤗🤗
Empfehlenswert
Sehenswert
Interessant
Interessant
Schönes Museum
Gutes Museum
Geschichte :)
Was für ein tolles Erlebnis! Wir gingen zur Happy Hour, es war fantastisch, wir gingen auf jeden Fall früher, bezahlten das Ticket und verbrachten mehr Zeit damit, dieses wunderschöne und gut präsentierte Museum zu erkunden. Nicht nur die Objekte sind erstaunlich, sie sind auch in eine unglaubliche Atmosphäre eingebettet. 10/10 auf jeden Fall!
The Basel Historical Museum, also known as the Barfuesserkirche or the Church of the Barefoot Friars, is a museum in Basel, Switzerland that is dedicated to the history of the city and the surrounding region. It is housed in the Barfuesserkirche, a former monastery and church that dates back to the 13th century.
The museum features a wide range of exhibits that explore the history of Basel, including its cultural, social, and economic development. The exhibits include artifacts, documents, and other historical items that provide insight into the city's past. The museum also has a number of interactive exhibits that allow visitors to learn about the history of Basel in a hands-on way.
The Barfuesserkirche itself is a fascinating architectural and historical site. The church was built in the Gothic style and has a number of interesting features, including a cloister, a chapel, and a bell tower. It was originally built as a monastery for the Barefoot Friars, a religious order founded in the 13th century. The museum also features a number of temporary exhibits on a variety of historical subjects, as well as educational programs and events for visitors.
(Übersetzt)
Das Historische Museum Basel, auch bekannt als Barfüsserkirche oder Kirche der Barfußmönche, ist ein Museum in Basel, Schweiz, das sich der Geschichte der Stadt und der Region widmet. Es ist in der Barfüsserkirche untergebracht, einer ehemaligen Kloster- und Kirchenkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Das Museum bietet eine breite Palette von Exponaten, die die Geschichte Basels, einschließlich seiner kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung, erforschen. Die Exponate umfassen Artefakte, Dokumente und andere historische Gegenstände, die einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt geben. Das Museum verfügt auch über eine Reihe interaktiver Exponate, die es den Besuchern ermöglichen, die Geschichte Basels auf praktische Weise kennenzulernen.
Die Barfüsserkirche selbst ist eine faszinierende architektonische und historische Stätte. Die Kirche wurde im gotischen Stil erbaut und hat eine Reihe interessanter Merkmale, darunter einen Kreuzgang, eine Kapelle und einen Glockenturm. Es wurde ursprünglich als Kloster für die Barefoot Friars, eine im 13. Jahrhundert gegründete Ordensgemeinschaft, erbaut. Das Museum bietet auch eine Reihe von temporären Ausstellungen zu verschiedenen historischen Themen sowie Bildungsprogramme und Veranstaltungen für Besucher.
Wenn sich Menschen für Geschichte und Kunst interessieren, ist es ein Muss. Alles ist in schöner Ordnung gehalten und die Schätze sind großartig.
Wirklich tolles Museum. Es erklärt die Geschichte von Basel, was sehr interessant ist.
Ich würde ihnen vorschlagen, ihre Erklärungstafeln für Englisch/Französisch zu erweitern.
Der Franziskanerorden ließ sich 1231, nur fünf Jahre nach dem Tod des Heiligen Franziskus, vor den Toren der Stadt Basel nieder. Im Jahr 1250 schenkte ihnen Bischof Berthold II. von Pfirt das heute zwischen Barfüsserplatz und Steinenberg gelegene Gelände, auf dem sie sofort mit dem Bau des Klosters begannen. Die Einweihung der ersten Kirche erfolgte im Jahr 1256. Sie war zwar kleiner als das Nachfolgegebäude, verfügte aber schon damals über einen langen Klosterchor und eine Kanzel mit vier Altären. Diese erste Kirche wurde einige Jahrzehnte später vollständig abgerissen und machte Platz für den Neubau. An seiner Stelle wurden die Gebäude des Klosters errichtet, die um einen großen Kreuzgang gruppiert waren. Die Hauptteile der Kirche wurden zu Beginn des 14. Jahrhunderts, also vor dem Erdbeben von 1356, erbaut. Es ist eine bewundernswerte Kirche, nicht so sehr wegen ihrer reichen Verzierung, sondern wegen ihrer harmonischen Proportionen und ihrer intensiven Leuchtkraft Mit einer Länge von rund 80 Metern ist die Kirche der Barfüßigen Franziskaner fast 20 Meter höher als das Basler Münster und hat von allen Kirchen am Rhein den höchsten Chor.
Wenn Sie in Basel nur ein einziges Museum besuchen können, dann machen Sie es dieses. Hier sah ich den Ursprung Basels, seinen religiösen Einfluss, die Inspirationsquelle für den Tinguely-Totentanz und den bisher unersetzlichen Einfluss Basels in der Schweiz. Andere Museen haben sehr wenig Personal, aber hier gibt es viele Studierende. Ich schaute auf meine Uhr und es waren mehr als vier Stunden vergangen.
Auch wenn Sie die Sprache nicht verstehen, geben Sie mit Ihrem Mobiltelefon den vierstelligen QR-Code ein, der zur Einführung der Website bereitgestellt wird, und kombinieren Sie ihn mit der automatischen Übersetzung von Google, insbesondere den 50 historischen Objekten beim Betreten, um die Hauptidee leicht zu verstehen und effizient.
Museum in der Kirche. Viele interessante Exponate, nicht nur mit Bezug zur Kirche. Im Keller gibt es sehr interessante Exponate, darunter Möbel, Waffen, Inneneinrichtung, Münzen, Schmuck und Geschirr. Ich empfehle es 😊
Das Beste daran war, Zeuge wissenschaftlicher Entwicklungen zu werden, die dort im Museum aufbewahrt und ausgestellt wurden. Ich liebte es, Farbstoffe, Chemie, Medikamente und Mikroskopbilder zu beobachten. Ich liebte das und fühlte mich so besonders. Später beobachtete ich Architekten, Kirchenschriften und wunderschöne Gemälde.
Wenn Sie Basel besuchen. Dieses Museum sollte oberste Priorität haben.
(Übersetzt) Ein emblematischer Ort. Ein schöner Satz. Interessante Sammlungen.
Auf der Rezeptionsebene ist es etwas schwierig, einen roten Faden zu erkennen, aber die unteren Stockwerke sind beeindruckend.
The museum is very interesting. Only thing we had some problem with our Basel cards at the entrance, I recommend you to bring the paper card and not the QR code that is send to you.
(Übersetzt)
Das Museum ist sehr interessant. Das einzige, was wir mit unseren Basler Karten am Eingang hatten, empfehle ich Ihnen, die Papierkarte mitzubringen und nicht den QR-Code, der Ihnen zugesandt wird.
Schöne Lage in der historischen Kirche, so viele schöne Stücke zum Anschauen. Einige haben sich darüber beschwert, dass es auf den meisten Tafeln keine englischen Übersetzungen gibt, aber ich habe einige gesehen. Ich habe eine Google-Übersetzer-App verwendet und das hat ziemlich gut funktioniert. Die Damen an der Rezeption waren sehr nett und haben mir sogar 50 % des Eintrittspreises erspart. Es gibt viel zu sehen, zum Zeitpunkt meines Besuchs befanden sich jedoch noch einige Bauarbeiten.
There are tablets that you can get at the kiosk desk inside the museum, that allow tourist who do not speak the language to read about the artifacts and history in their own language. Very helpful we enjoyed the experience so much more because of this feature.
(Übersetzt)
Es gibt Tablets, die Sie am Kiosk im Museum erhalten können, damit Touristen, die die Sprache nicht sprechen, in ihrer eigenen Sprache über die Artefakte und die Geschichte lesen können. Sehr hilfreich, wir haben die Erfahrung wegen dieser Funktion so viel mehr genossen.
Dieser Ort sollte den Namen „Basler Schätze“ tragen, denn er zeigt einige absolut prachtvolle Gegenstände, die auf ein sehr seltenes Maß an Handwerkskunst schließen lassen.
Wäre nur besser, wenn es die Möglichkeit gäbe, Erklärungen auf Englisch oder Französisch zu erhalten.
Von unserem Reiseleiter empfohlen, war dies ein schönes, gut gepflegtes Museum. Wir genossen das Wandteppichzimmer, in dem offenbar jeder gute Schweizer einen Drachen an der Leine hatte. LOL. Die letzte Stunde des Tages ist kostenlos und das haben wir auch getan, aber für einen längeren Besuch würden wir gerne Eintritt zahlen. Einige Dinge sind auf Englisch, die meisten Ausstellungsstücke jedoch nicht.
Es ist ziemlich interessant, aber ich würde den Preis nicht zahlen, um es zu sehen; Nutzen Sie besser die Tatsache aus, dass die letzte Stunde des Tages frei ist, da sie recht schnell sichtbar ist.
Der Ort hatte einige erstaunliche Ausstellungen. Der Kellerbereich ist wahrscheinlich mein Favorit. Wie alles in der Schweiz ist es ziemlich teuer. Die Art und Weise, wie die Arbeiter den Leuten folgten, wirkte ein wenig unheimlich. Ich bin kein Waffenliebhaber, interessierte mich aber für die Sammlung des Gewehrs mit einem fast 2 Meter langen Lauf.
Unterhaltsames und überraschendes Museum mit seiner großen Fläche. Schade, dass nicht alle Erklärungen zumindest auf Englisch sind.
Very popular museum with a big plaza fill with plenty of people eating at lunch time.
(Übersetzt)
Sehr beliebtes Museum mit einem großen Platz voller Menschen, die zur Mittagszeit essen.
Heute kostenlos 😉👍
Gute Entdeckung und sehr interessant.
Schade, dass es nicht viel auf Französisch oder Englisch gibt.
Die Brunnen sind wirklich toll und auf Französisch!
Und auch die Ausstellung symbolträchtiger Objekte ist großartig.
Für Ukrainer ist die Tour kostenlos. Die Fotos der Altstadt haben mich sehr beeindruckt.
Es befindet sich in einer großen umgebauten Kirche und der erste Eindruck beim Betreten ist, dass sie fast völlig leer ist. Aber es gibt zwei Galerien, einige Räume an den Seiten und einen sehr großen Keller voller Zeug. Die Beschriftungen sind größtenteils auf Deutsch, aber für fast alle Exponate gibt es auf einem Tablet (im Eintrittspreis enthalten) eine englische Version.
Museum an einem ungewöhnlichen Ort. Gemütlicher Ort, um eine gute Zeit zu haben. Mit der Basel Card können Sie die 3 Museen kombinieren.
1 Museum in einer Kirche. Es ist bereits eine erste Erfahrung zum Leben. Voller fabelhafter Schätze. Zögern Sie nicht, es zu entdecken. Wir können nicht enttäuscht sein!
Eine äußerst umfangreiche Ausstellungsreihe mit Wandteppichen aus dem frühen Mittelalter und Kunst aus dem 18. Jahrhundert. Sie bieten eine schöne selbstgeführte Tour an, die über Tablets oder Handy-Apps angeboten wird. Rechnen Sie damit, dass Sie 3 bis 5 Stunden brauchen, um alle Räume zu besichtigen.
Ein sehr interessantes, wunderschönes Stadtmuseum, faszinierend! Es lohnt sich, durch die Straßen zu schlendern und die angenehme Atmosphäre der Stadt zu spüren!
Der Eintritt ist mit einer Schweizer Karte frei. Im Inneren ist es eine Kirche, aber jetzt ist es ein Sammlungsmuseum. Ich war wirklich schockiert über die interessanten Weingläser in der zusätzlichen Ausstellungshalle. Auch die gesamte große Ausstellungshalle ist einen kurzen Besuch wert.
Ein modernes historisches Museum mit einer großen Anzahl historischer Exponate. Viel Interaktivität.
For the history of Basel this is an excellent museum and the artefacts they have on display are great.
(Übersetzt)
Für die Geschichte Basels ist dies ein ausgezeichnetes Museum und die ausgestellten Artefakte sind großartig.
Ein Besuch lohnt sich, um mehr über die Geschichte und die vielen Artefakte der Sammlung zu erfahren. Viel Platz und Informationstafeln sowie audiovisuelles Material erleichtern den Überblick. Es gibt Bereiche im Erdgeschoss, im Untergeschoss und im ersten Stock sowie Sonderausstellungen. Planen Sie ausreichend Zeit ein, wenn Sie planen, alles zu umgehen.
Ein idealer Ort für Geschichtsliebhaber
Ein Museum, das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie es verlassen und einen Rundgang durch alles gemacht haben, was Sie über Bale wissen müssen
Mir hat dieses Museum mit seiner reichen Geschichte sehr gut gefallen.
Very nice museum about the history of Basel describing past to present. Well balanced account also about the darker episodes. Beautiful collection. Loved the rarities cabinet. Also good explanations regarding living conditions overtime.
(Übersetzt)
Sehr schönes Museum über die Geschichte Basels von Vergangenheit bis Gegenwart. Ausgewogener Bericht auch über die dunkleren Episoden. Schöne Sammlung. Liebte den Raritätenschrank. Auch gute Erklärungen zu den Lebensumständen bei Überstunden.
Alle Museen in Basel sind einfach cool. Man spürt, dass die Schweiz stolz auf ihre Geschichte ist. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Kirche.
Faszinierender Einblick in die Geschichte Basels.
Erscheint während der Happy Hour und der Eintritt ist frei. Am besten gefiel mir der Keller.
Basel ist eine schöne und freundliche Stadt mit einer Vielzahl schöner Museen, darunter auch dieses. Das kostenlose Straßenbahnsystem machte es einfach, uns fortzubewegen – während wir auf negative Covid-Tests für Heimflüge in die USA warteten.
Great local history,. Artifacts, city models, evolution of fire power, medieval history.
(Übersetzt)
Große lokale Geschichte,. Artefakte, Stadtmodelle, Entwicklung der Feuerkraft, mittelalterliche Geschichte.
Tolles Museum, einer der günstigeren Orte in der Schweiz und kein Käse! Viele Etagen voller historischer Dinge und Artefakte, wobei sich vieles um die Stadt Basel selbst und religiöse Ikonen und Artefakte dreht. Der farbenfrohe Ort hat mir überraschenderweise mehr gefallen, als ich erwartet hatte. Empfohlen
Sehr schön. Ich wünschte, der Audioguide wäre einfacher zu verwenden, anstatt die Nummern der einzelnen Ausstellungsstücke eintippen zu müssen. Ich wünschte auch, es gäbe englische Übersetzungen auf den Plaketten
Das Gebäude ist wunderschön, besonders der Hahn auf dem Kirchturm. Und jeder Elektrokasten kann so künstlerisch sein
(Übersetzt) Interessantes Museum. Eintritt 15€. Ausgezeichnete Klimaanlage im Sommer
Sehr schönes Museum. Wir hatten heute freien Eintritt.
Sehr interessante Sammlung.
Guter Ort, um einen regnerischen Nachmittag zu verbringen
Es gibt einen reichhaltigen Inhalt an Kunsthandwerk, was in der Tat großartig ist. Ich empfehle jedoch, die chronologische Reihenfolge klarer zu gestalten. Ich bin etwas verwirrt darüber, welchen Weg ich nehmen soll.
(Übersetzt) Sehr schönes historisches Museum.
Gut dokumentiert. (Auf Deutsch).
Möglichkeit, ein Tablet für die Übersetzung der meisten Objekte und Erklärungen zu erhalten.
Eintritt 15.-
Dort verbrachte ich zweieinhalb Stunden.
Interessante Dauerausstellung über archäologische Funde der Region; Einschließlich der Gründung von Basel usw.
Alles ist auf Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar :)
(Übersetzt) 7 Sterne...
Ich war im November 2019 dort
Es ist ein sehr beeindruckender historischer Ort und mit seinen natürlichen Inhalten.
Ein Muss für einen Besuch
Es gibt viele andere, interessantere Museen, die einen Besuch am Museumsabend wert sind, aber da es sich um ein historisches Museum handelt, sind die Ausstellungen in diesem Rahmen sehr cool, insbesondere im Keller
Das wertvollste historische Museum der Stadt.
Excellent museum, unique location inside historic church. Definitely worth a visit! Permanent exhibition includes stunning medieval chalices carved in quartz from the Swiss alps.
(Übersetzt)
Ausgezeichnetes Museum, einzigartige Lage in der historischen Kirche. Auf jeden Fall einen Besuch wert! Die Dauerausstellung umfasst atemberaubende mittelalterliche Kelche, die in Quarz aus den Schweizer Alpen geschnitzt sind.
Wirklich gutes Museum. Übersetzung in Französisch, Niederländisch und Englisch verfügbar :)
Es hat mir sehr gut gefallen, ich hätte nicht erwartet, dass es eine so reichhaltige und abwechslungsreiche Ausstellung geben würde
Ein Muss für einen Museumsbesuch in Basel, der die Geschichte Basels aus verschiedenen Zeitachsen zeigt. Sehr interaktiv und freundliches Personal. Erklärungen werden auch in englischer Sprache über eine App bereitgestellt, die kostenlos im Museum erhältlich ist. Freier Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat.
(Übersetzt) Es wird iPads für Touristen geben, um die Informationen über Kulturdenkmäler anzuzeigen, und es gibt viele Arten von Kulturdenkmälern. Es gibt nicht viele Reisende, also gibt es viel Platz zu schätzen. Dort gibt es kostenloses WLAN und es ist schnell.
Auf keinen Fall ein kleines Museum, ich habe hier Stunden verbracht. Interessante Geschichte von den Kelten bis zum heutigen Basel. Ich habe viel gelernt!
Dies ist ein wunderbares Museum, das der mittelalterlichen Kultur Basels und der Schweiz gewidmet ist. Die Kirche selbst ist das große Denkmal mittelalterlicher gotischer Architektur. Die Sammlung von Statuen, Altarbildern und Ikonen ist großartig, aber die Sammlung mittelalterlicher Textilien und Wandteppiche ist wirklich atemberaubend! Fans der Militärgeschichte werden hier die Brigantine aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts finden. Besucher dürfen nichtkommerzielle Fotos ohne Blitzlicht und Stativ machen. Dieses Museum ist ein Muss in Basel.
There's so much more here than you expect from the outside, from prehistoric artifacts through medieval tapestries to Renaissance treasures and Enlightenment curiosities. A must-see if you're in Basel! Definitely worth the entry price.
(Übersetzt)
Hier gibt es so viel mehr, als Sie von außen erwarten, von prähistorischen Artefakten über mittelalterliche Wandteppiche bis hin zu Schätzen der Renaissance und Kuriositäten der Aufklärung. Ein Muss, wenn Sie in Basel sind! Den Eintrittspreis auf jeden Fall wert.
Sehr schönes historisches Museum in einer alten Klosterkirche. Das Museum wurde kürzlich renoviert und bietet nun im Untergeschoss eine sehr stimmungsvolle Ausstellung. Die Ausstellungen bieten auch eine Reihe interaktiver Stationen, die sich gut für den Besuch mit Kindern eignen.
Es gibt wechselnde Sonderausstellungen mit viel Kontext zur Gegenwart.
Wunderschönes Museum, das seinen Standort in einer alten Kirche gut ausnutzt. Es stehen nur begrenzte englische Übersetzungen zur Verfügung, was das Verständnis einiger Abschnitte erschwert. Es gab jedoch eine Menge visuelles Interesse, vor allem auf der unteren Ebene.
einst die Kirche des Franziskanerklosters, auf Deutsch Barfüsser genannt, weil sie keine Schuhe trugen. Im 16. Jahrhundert wurde es durch die ikonoklastische Bewegung beschädigt und teilweise abgerissen und später entweiht. Später diente es als Güter- und Salzlager. Ende des 19. Jahrhunderts restauriert, wurde es in ein historisches Museum der Stadt Basel umgewandelt.
Wunderschöne Stücke in einem sehr schönen Gebäude ausgestellt. Allerdings finde ich den Preis etwas teuer (15chf/Erwachsener).
Schade finde ich auch, dass es keine französischen Übersetzungen gibt und manchmal fehlen auch die englischen Übersetzungen. Hauptsächlich Multimedia-Inhalte.
Dennoch bleibt es meiner Meinung nach ein wichtiger Besuch in Basel.
Eine sehr umfangreiche Sammlung historischer Artefakte aus verschiedenen Epochen. Interessant für Erwachsene und Kinder. Für Letzteres gibt es sogar kleine interaktive Ecken, in denen Sie selbstständig etwas Interessantes zu einem bestimmten Thema graben oder erstellen können.
(Übersetzt) Unglaubliche Erfahrung, mit Hunderten von Ausstellungsstücken, die allgemeine Organisation der Stücke ermöglicht es Ihnen, sich von den Anfängen Basels bis in die Gegenwart unter einer Linse zu transportieren, die die relevanten Ereignisse analysiert, die das Muster für das, was wir bis heute kennen, bestimmen; Es deckt praktisch alles in kurzer Zeit ab, von seinen prähistorischen Ursprüngen, seinen multikulturellen Einflüssen, seinen Gewerben aufgrund geografischer und politischer Notwendigkeit, einschließlich der interreligiösen jüdisch-christlichen und griechisch-mythologischen Reibung. Auf jeden Fall ein Museum, das auf die Liste der Sehenswürdigkeiten gesetzt werden sollte.
Hier im Museum gibt es einige hervorragende Ausstellungsstücke. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Basels. Wir lieben es, diesen Ort zu besuchen und können dort Stunden verbringen.
Was für ein faszinierendes Museum. Unerwartet groß, also planen Sie ausreichend Zeit für den Besuch ein!
Sehr schönes Museum
Great place.
Thanks a lot!!!
(Übersetzt)
Guter Platz.
Vielen Dank!!!
Fun and free in the late afternoon. On a delightful plaza, close to the tram stop and next to Motel One. In walking distance to many fine stores and restaurants. The Christmas Market held directly in front.
(Übersetzt)
Spaß und kostenlos am späten Nachmittag. Auf einem reizvollen Platz, in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle und neben dem Motel One. In fußläufiger Entfernung zu vielen schönen Geschäften und Restaurants. Der Weihnachtsmarkt findet direkt vor der Tür statt.
(Übersetzt) Interessante Exponate, aber furchtbar nerviger Service.
Es lohnt sich sehr, es ist klein wie ein Museum, aber es hat viele sehr interessante Stücke. Wenn Sie Legenden und Gegenstände aus dem alten Europa mögen, werden Sie eine tolle Zeit haben
Der Eintrittspreis von 15 CHF ist ehrlich gesagt etwas übertrieben, aber in Basel ist alles extrem teurer als normal. Das Museum
(Übersetzt) Ziemlich hübsch, der einzige Nachteil ist, dass alles auf Deutsch ist, die Poster könnten sie auf Englisch anbringen, oder?
(Übersetzt) Am ersten Sonntag im Monat sind die Museen kostenlos.
Das 1894 gegründete Historische Museum Basel ist eines der größten historischen Museen der Schweiz und eines der Schweizer Nationalerbestätten. Das Historische Museum Basel gliedert sich in vier Teile, von denen sich drei in Basel befinden: die Barfüßige Kirche, das Kirschgartenmuseum und das Musikmuseum. Das Kutschenmuseum befindet sich in Münchenstein, südöstlich von Basel.
(Übersetzt) Sehr informativ für einen Franzosen
Very nice museum and very informative if you want to know more about Basel's history and development through the ages.
(Übersetzt)
Sehr schönes Museum und sehr informativ, wenn Sie mehr über Basels Geschichte und Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte erfahren möchten.
(Übersetzt) Im Historischen Museum Basel entdecken Sie prächtige Schätze, eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Kunst und Archäologie und auch einen Ort des Austauschs über Gegenwart und Zukunft, dessen Besuch unbedingt erforderlich ist
(Übersetzt) Es ist schön
Suprisingly Big as there is a large underground section of the museum with beautifuly decorated rooms.
(Übersetzt)
Überraschend groß, da es einen großen unterirdischen Teil des Museums mit wunderschön dekorierten Räumen gibt.
(Übersetzt) ich mochte
Good and entertaining exhibition about the city.
(Übersetzt)
Gute und unterhaltsame Ausstellung über die Stadt.
Very interesting and superb quality exposition. Great collection, especially minor arts, gold and silverwork.
(Übersetzt)
Sehr interessante und qualitativ hochwertige Ausstellung. Große Sammlung, vor allem Kleinkunst, Gold- und Silberarbeiten.
Sehr schöne Sammlung von Münzen und anderen Gegenständen. Sehr freundliche Leute. Nach 16 Uhr nachmittags ist eine Stunde frei. Ausnutzen
Interessante Ausstellungen, viele wundervolle Dinge zu sehen, von denen ich nie etwas wusste. Riesiger Ort. Sammlungen sind großartig
Sehr schönes, riesiges Museum. Ausgezeichneter Preis mit Basel Card. Sehr interessante Werke.
Angenehmes Museum inklusive Keller und prächtigem Gebäude.
(Übersetzt) So interessant, dass es gut ist, es mehrmals zu tun
(Übersetzt) Sehr schönes Museum in einer Kirche in Basel. Besuchen
The museum is very good but still not that big than the Kunstmuseum.
(Übersetzt)
Das Museum ist sehr gut, aber immer noch nicht so groß wie das Kunstmuseum.
Es hat uns sehr gut gefallen, aber nehmen Sie sich Zeit, denn es gibt viel zu sehen und zu lesen
(Übersetzt) Ein Tempel, der in ein Museum umgewandelt wurde. Verfolgen Sie die Geschichte der Stadt. Sowie Wechselausstellungen
Jahrelange mechanische Motorenentwicklung.
Very good historical exposition, but English translation is limited.
(Übersetzt)
Sehr gute historische Ausstellung, aber die englische Übersetzung ist begrenzt.
Fascinating permanent and special exhibitions on the history of Basel and other topics.
(Übersetzt)
Spannende Dauer- und Sonderausstellungen zur Basler Geschichte und weiteren Themen.
Nice combination of City, Swiss and European History. Accessable for free in the evening.
(Übersetzt)
Schöne Kombination aus Stadt-, Schweizer- und europäischer Geschichte. Abends kostenlos zugänglich.
Good museum, but you have to read a lot at a pecial exhibition.
(Übersetzt)
Gutes Museum, aber in einer Sonderausstellung muss man viel lesen.
Great
(Übersetzt)
Großartig
(Übersetzt) Großartig. Ich kann es jedem empfehlen. Gut präsentierte Geschichte und Kunst.
A great place to get goosebumps.
(Übersetzt)
Ein großartiger Ort, um Gänsehaut zu bekommen.
(Übersetzt) Sie verpassen den Hype nicht. Der Teil, der der Archäologie der Stadt gewidmet ist, hat eine große didaktische Belastung
(Übersetzt) Wunderschön, aber man muss in alle Zimmer und Etagen gehen, um es zu schätzen
Great place to spend a few hours learning about the history of Basel. Lookout for the dance of death area.
(Übersetzt)
Toller Ort, um ein paar Stunden lang etwas über die Geschichte Basels zu lernen. Halten Sie Ausschau nach dem Bereich „Tanz des Todes“.
Amazing setting inside the historic church. Not to be missed
(Übersetzt)
Erstaunliche Kulisse in der historischen Kirche. Nicht zu vermissen
(Übersetzt) Toller, stimmungsvoller Ort
(Übersetzt) Einen Besuch wert. Das Hotel liegt im Zentrum von Basel. Sehr gut.
A must visit place if you like historical places
(Übersetzt)
Ein Muss, wenn Sie historische Orte mögen
♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️ most beautiful musem
(Übersetzt)
♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️ schönstes Museum
(Übersetzt) Sehr gut.
Fantastic meuseum, just wish I had more time to explore more of it.
(Übersetzt)
Fantastisches Meuseum, ich wünschte nur, ich hätte mehr Zeit, um mehr davon zu erkunden.
(Übersetzt) Es ist immer gut mit Sorgfalt dekoriert, danke
Lot of history about Basel
(Übersetzt)
Viel Geschichte über Basel
Nice place where you can find the full history of Basel
(Übersetzt)
Schöner Ort, an dem Sie die gesamte Geschichte Basels finden können
(Übersetzt) Etwas teuer für das, was es zu sehen gibt
Very few of the signs were in English or French.
(Übersetzt)
Nur sehr wenige Schilder waren auf Englisch oder Französisch.
(Übersetzt) Sehr informativ
(Übersetzt) Als Museum ist es sehr gut
(Übersetzt) Gefällt mir, muss man sehen..
Great place to see the town's past
(Übersetzt)
Toller Ort, um die Vergangenheit der Stadt zu sehen
(Übersetzt) Ein sehr lehrreicher Ort.
(Übersetzt) Interessant
Quite expensive entry. Artworks display.
(Übersetzt)
Recht teurer Eintritt. Ausstellung von Kunstwerken.
(Übersetzt) Tolles Endeoit auf dem Weihnachtsmarkt
(Übersetzt) Qualität Preis Große Leckere Mahlzeit
(Übersetzt) Das Beste ist der Ort, die Umgebung des alten Klosters
(Übersetzt) Es gibt keine Erklärungen auf Italienisch
(Übersetzt) schönes historisches museum in der schweiz..
lovely location for coffee or small lunch
(Übersetzt)
schöne Lage für Kaffee oder kleines Mittagessen
(Übersetzt) Herrlich
(Übersetzt) Das Museum ist klein, eher langweilig
(Übersetzt) Schönes Museum
(Übersetzt) Schöner Ort zum Entdecken
Very nice to visit
(Übersetzt)
Sehr schön zu besuchen
Quite interesting to visit.
(Übersetzt)
Sehr interessant zu besuchen.
(Übersetzt) Es gibt kostenloses WLAN
(Übersetzt) Fabelhaft!
Lovely
(Übersetzt)
Schön
Very worthwhile visit
(Übersetzt)
Sehr lohnenswerter Besuch
Cool
(Übersetzt) Sehr interessant
(Übersetzt) Besuchen
(Übersetzt) Geschäftsanzug
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber