Rezensionen über Museo della Radio. (Museum) in Bellinzona (Tessin).
Beschreibung
Information of Museo della Radio, Museum in Bellinzona (Tessin)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Museo della Radio
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
09:00–12:00
14:00–17:00
14:00–17:00
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Rezensionen über Museo della Radio
Vielen Dank an Google Maps für die Einführung in diesen faszinierenden Ort. Ich möchte vor Freude schreien. Ich bin Journalistin und Radio-Enthusiastin. Ich freue mich sehr, ein so schönes Museum kennenzulernen. Ich konnte es noch nicht besuchen, werde es aber auf jeden Fall tun. Viel Glück
Als Radio-Enthusiast habe ich einen Besuch in diesem etwa 20 Minuten von Lugano entfernten Museum gebucht. Wir wurden von Herrn Enrico herzlich empfangen, der uns auf eine sehr interessante Reise von den Anfängen der Radiowellen bis zu modernen Kommunikationssystemen begleitete. Die Sammlung ist umfangreich und hält für Fans des Genres viele Überraschungen bereit.
Der didaktische Teil ist sehr interessant und ermöglicht es Ihnen, die Präsenz und Wirkung elektromagnetischer Wellen „anzufassen“. Zusätzlich zu den Radios konnten wir die ersten Fernseher mit Vintage-Aufnahmen sehen, alles im Schatten der Mittelwellenantenne des Schweizerischen Italienischen Radios (RSI) von 1933.
Vielen Dank für den Empfang und die Kompetenz, mit der wir auf dieser Reise begleitet wurden.
Man muss etwas suchen, aber dann hat man etwas; das Radiomuseum – inmitten einer Militärbasis auf halber Höhe des Monte Ceneri und somit nicht in Bironico selbst – ist auf jeden Fall einen Besuch wert; Neben viel Grobmaterial wie Fernsehrepeatern, Rundfunksendern, alten Radios/TVs und Leistungsverstärkern mit mehr als 10 kW gibt es auch eine Nachbildung einer Nipkow-Scheibe (des ersten komplett mechanischen Fernsehers) und sogar einen gläsernen Quecksilberdampfgleichrichter in Form eines Oktopus; Der Schweizer Guide ist sehr enthusiastisch und spricht neben Italienisch glücklicherweise auch hervorragend Deutsch.
Das Museum ist nur einmal im Monat, am ersten Mittwoch im Monat, geöffnet.
Aufgrund der Bündelung militärischer Sender kann es schon mal passieren, dass Ihr Bordcomputer/Tom-Tom durchdreht.
Hinweis:
Heutzutage muss man IMMER ein paar Tage im Voraus buchen; Wenn du das nicht tust, kommst du NICHT rein!
9/10
(Übersetzt) Es ist möglich, die gesamte Geschichte der drahtlosen Kommunikation (Maxwell, Faraday, Tesla, Hertz, Guglielmo Marconi 1895) von der Funktelegraphie bis zum Mobiltelefon nachzuvollziehen.
Ein wirklich außergewöhnlicher Ort für diejenigen, die eine Leidenschaft für Radio entwickeln (oder auch nicht).
Sehr interessante Führung
(Übersetzt) Ein einzigartiger historischer Ort
(Übersetzt) Sehr interessant
Kontakt
Fotos
Alle
Videos