Rezensionen über Walserhaus Gurin. (Museum) in Bellinzona (Tessin).
Walserhaus Gurin
Ufum Heingaart 19, 6685 Bosco Gurin
Beschreibung
Information of Walserhaus Gurin, Museum in Bellinzona (Tessin)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Walserhaus Gurin
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–12:00, 13:30–17:00
Mittwoch
10:00–12:00, 13:30–17:00
Donnerstag
10:00–12:00, 13:30–17:00
Freitag
10:00–12:00, 13:30–17:00
Samstag
10:00–12:00, 13:30–17:00
Sonntag
13:30–17:00
Rezensionen über Walserhaus Gurin
Nur schon die Fahrt nach Bosco/Gurin ist ein Abenteuer - unzählige Kurven führen einem hoch zu dieser schönen Valser Siedlung. Die Gebäude sind liebevoll gepflegt und man kann in diesem Dörfchen einfach mal einen Gang runter schalten. Das ist bestimmt nicht mein letzter Ausflug hier hoch gewesen :)
In diesem Museum erhält man einen Einblick in ein typisches Walserhaus mit seiner Einrichtung und zusätzlich erfährt man anhand von weiteren Objekten viel über das Leben der Walser, ihre Arbeit und ihr Brauchtum in diesem Tal.
Sehr informativ sind die iPad in jedem Raum, die die einzelnen Ausstellungsstücke näher beschreiben (italienisch, deutsch, englisch).
5 Franken scheint mir ein fairer Preis für dieses sehr gut gemachte Heimatmuseum zu sein.
Absolut sehenswert. Spannende Informationen, für gestaltet
Einziges deutschsprachige Dorf im Tessin
Mit modernster Technik ausgestattetes Museum. Sehr informativ und spannend...
Sehr historischer Ort
Alles soweit ok. Nur eine etwas leicht gestresste Serviertochter...
Pittoreskes Bergdorf. Museum über die Walser.
Die Walser-Bevölkerung! Man kann sie die Menschen der Alpen nennen! Sie lebten in den Bergen! Sie sind nie ins Tal gegangen! Im Museum können Sie die Einrichtung der Häuser und die von ihnen hergestellten Wiegen sehen! Autonome Menschen! Sehr stolz!
Toller Ort in toller Natur mit wunderschönem Dorf
Kleines, aber feines ethnografisches Museum des Ealser-Volkes. Hier wird das harte und schwierige Leben der Bergbewohner nachgebildet. Das Haus stammt aus dem Jahr 1386 und ist wahrscheinlich das älteste in der gesamten Alpenkette. Am Eingang ist ein italienischer Audioguide erhältlich
Sie können ein teilweise möbliertes Doppelhaus besichtigen, das die ursprüngliche Innenausstattung eines Hauses aus der Zeit der Walsersiedlung nachbildet, sowie das Museum der für die Arbeiten verwendeten Werkzeuge.
Die Walser, ein altes Volk, das ich nicht kannte, lebten in den Alpen, ohne jemals ins Tal zu gehen, das Museum zeigt die Einrichtung der Häuser, ich erinnere mich an die hölzernen Wiegen, ein Leben voller Mühen und Mühen
Hier ist der schönste Ort am Montag!!!
Es ist so schön, dass die Menschen es verdienen, mehr Leben zu führen, um hier zu leben!!!
UNGLAUBLICH!!!
Wunderschönes und typisches Bergdorf, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte 🌞😊👍🏻
Es lohnt sich, vorbeizuschauen und das Museum zu besuchen!
Interessant über die Gewohnheiten und Bräuche der Walser
Kleines, aber sehr interessantes Museum
Heimatmuseum zum Volk der Walser
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos