Rezensionen über Ruine Neu-Schellenberg (Obere Burg). (Museum) in Buchs (St. Gallen).
Ruine Neu-Schellenberg (Obere Burg)
Schlossweg 20, 9488 Schellenberg, Liechtenstein
Beschreibung
Information of Ruine Neu-Schellenberg (Obere Burg), Museum in Buchs (St. Gallen)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Ruine Neu-Schellenberg (Obere Burg)
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Stoßzeiten
Montag
5 | |
---|---|
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 |
Dienstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
6 | |
---|---|
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Samstag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 |
Sonntag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
3 |
Rezensionen über Ruine Neu-Schellenberg (Obere Burg)
Wunderschöne Burgruine im Schellenberg. Perfekter Ort, um mit kleinen Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen. Mit seinen drei Grillplätzen ein idealer Ort für Geburtstagsfeiern. Aussicht bei schönem Wetter bis weit Richtung Feldkirch.
Abfall sollte jeder selbst Entsorgen!
Sehr schöne, kleine Burgruine wo auch hin und wieder Veranstaltungen stattfinden, wie z.B. Burgfest oder das Princely Tattoo. Ist auf jedenfall ein Brsuch Wert.
Alte Ruine an der immer wieder saniert wird. Toller Ausblick ins Rheintal
Sehr schönes und gepflegte Anlage. War spontan und zufällig dort und werde es mal wieder auf eine meiner Wanderungen einplanen
Meine Erwartungen waren sehr hoch an diesen Ort. Von vielen aus der Gegend kommenden Freunden wurde mir der Ort empfohlen. Sehr gepfelgt. Doch gibt es meiner Meinung nach schönere Orte in unserer Region zu entdecken, welche mehr zum Verweilen einladen. Sobald man von der Hauptstrasse abkommt und in Richtung Ruine fährt, befindet man sich auf einer Strasse in der nur Zubringerdienst erlaubt ist. Viele Grillschalen laden auch zum sichern Grillieren ein. Man könnte hier bestimmt eine gemütliche Wanderung mit einem kleinen Feuer und einer Wurst ausklingen lassen.
Wir haben das Tattoo besucht. Es lohnt sich.
Sehr schöner Spazierweg mit toller Aussicht über die Grenzen hinaus
Schöner Ort um spazieren zu gehen, Feuerstellen in der Burg vorhanden. Benimmregel mit einer Tafel vor der Burg aufgestellt. Toilette im Winter geschlossen.
Das jährliche Heerlager zu Schellenberg zählt zu den Highlights des Sommers.
einfache Wanderung auf dem sogenannten Felsenbandweg, teils durch Wald mit wunderbarer Aussicht Richtung Österreich, Schweiz und Liechtenstein.
Imposante Ruine schöne Lage interessante Info über die Geschichte
Ich besuchte die Ruine Neu Schellenberg mit der Allemannen Gruppe Mäder zur 300 Jahre Liechtenstein Feier. Der Mittelalterverein Liechtenstein organisierte an diesem Wochenende ein Heerlager , in zeitlich angepassten Style , wurde Mittelalterliches Leben und Handwerkskunst , praktiziert und demonstriert . Für allgemeine Unterhaltung sorgten ,, Der hässliche Hans '' ,, Pater Recktus '' und natürlich ,, Der Tod '' . Das Spektakel ist Jährlich und in meinen Augen eines der besten Open Airs 😉 Gute Preise und freundliche , grosszügige Menschen allesamt . Ich möchte gerne jenes grosszügige Paar erwähnen , die aus Deutschland kamen und 2 Riesen Fässer mit selbst gebrautem Bier mitbrachten , wo jeder einfach sich bedienen durfte . Wem das noch nicht reicht würd ich alls Liechtensteiner gerne eine Wanderung über den Gantenstein raten . Ein alter Schmuklerweg , von Österreich nach Liechtenstein und man kann diesen in einem Kreis zur Ruine Neu Schellenberg laufen ( Ca. 4-5 Stunden Marschzeit ) .
War herrlich Wetter und ich konnte die Ruine nur teilweise anschauen. Da das Tatoo hergerichtet wird.
Gut erhaltene Ruine mit tollen Grillmöglichkeiten
Sehr schöne Anlage mit toller Rundumblick
Natur pur, sehr ruhig und schöne Aussicht
Schöne Aussicht auf Schaanwald Österreicher Alpen 👍aber auch Richtung Lichtenstein und Schweizer Alpen 🤗
Hüt mittag 🚵♂️tour vo Rebstein bis Haag, denn uf Eschen, denn uf da vordere, mittlere,+ hintere Schellenberg🌞🌞🌞pur🐞🦋🍀+19°C am nomi🔝🚵♂️🚵♂️
WC sind vom 01.11-01.04 geschlossen wegen Gefahr von einfrieren. Hat aber ein WC bei der Bushaltestelle bzw beim Parkplatz bei der Sportanlage (10 min zu Fuss zur Ruine). Holz beim Feuerplatz bei der Ruine hatte es auch keines mehr als wir am 23.02 einen Besuch machten. Sicherheitshalber mitnehmen wenn ihr Braeteln moechtet.
Nette Ruine. Leider war die öffentliche Toilette nebenan abgesperrt, bei plus 10 grad. Ansonsten kann man die Ruine rund um die Uhr besichtigen, wir waren zum Sonnenuntergang dort!
Ganz nett, wenn man gerade in der Nähe ist, um die Aussicht zu genießen. Sonst gibt es nichts außer ein paar Mauern.
Hübsche Burg und schöne Aussicht. Wir hatten einen schönen Wandertag hier auf dem Schellenberg.
Nettes altes Gemäuer (Ruine). Nebenan ist ein Jugentreffpunkt und ein WC.
Sehr schöner Aussichtspunkt, schön zum grillen und relaxen. Alle zwei Jahre findet hier anfangs September das Princeley Tattoo statt, sensationell!
Immer wieder schön hier zu sein. Gut besuchter Ort.
Leider ist von der Ruine nicht mehr viel erhalten, wenn man sich jedoch durch eine Wanderung/Spaziergang in der Nähe befindet, so sollte man ruhig mal einen Blick über die verbliebenen Mauern schweifen lassen.
Einen Parkplatz gibt es auch in der Nähe, welchen man als Ausganspunkt für Wanderungen nutzen kann.
Grösser und besser erhalten als die Ruine Unterschellenberg
Schöner historischer Platz der in der heutigen Zeit seinen Beitrag leistet, wunderbarer Ort für Freizeiz mit Kindern, oder auch ohne.
Schön gemachte Ruine
Wenn man in der Gegend ist, sollte man sich die Ruine nicht entgehen lassen. Kein Eintritt und gut vom Parkplatz aus zu erreichen. Und die Ruine ist sehenswert.
Verzaubert Du wirst im Mittelalter Dich wähnst.
Die Burg ist sehr gut zugänglich. Mit dem Auto (kleiner Parkplatz am Fuss der Burg) oder zu Fuss z.B. vom historischen Höhenweg her.
In der Ruine kann man grillen, spielen entdecken und erobern ;)
Bei der Gemeinde Schellenberg kann wegen dem Jugendzeltplatz angefragt werden.
nette kleine Ruine zum rumwandern und durchlaufen. Kostenlos , und ein kostenloses WC gibt es auch. sehr schöne Anlage und viele Schilder auch für Kinder.
Sehr schöner Ausflugsort. Sogar die Toilette war sehr sauber und man konnte die Hände mit warm Wasser waschen!
Schönes Ausflugsziel
Wunderbare Idee und super organisiert
Sehr schönes ambiente. Hat im Sommer auch immer ein WCs und grill Stationen da wirklich schön
Guter Spazierweg.
Super ruine gibt sehr viele wege zur Ruine sehr sauber gab sogar ein WC sehr sauber
Nur zu Empfehlen dieses Ausflugsziel - viel Spass gehabt im Gemäuer der Burg Verstecken zu spielen.
Schöne relativ grosse Ruine mit vielen Grillstellen.... schöne Aussicht und gut erreichbar vom Parkplatz aus.
Neu-Schellenberg ist, anders als der Name erwarten lässt, die ältere der beiden Schellenberger Burgen.[3] Wahrscheinlich um das Jahr 1200 wurde an dieser Stelle ein erster kleiner Burgbau durch die zu jener Zeit häufig in Urkunden und Chroniken der Region erwähnten Herren von Schellenberg errichtet, die ursprünglich im oberen Isartal ansässig waren und vermutlich durch die Stauferkaiser im Alpenrheintal angesiedelt wurden. Bereits 1317 veräusserten die Schellenberger ihren gesamten Besitz auf dem Eschnerberg an die Grafen von Werdenberg-Heiligenberg. Die Burg Neu-Schellenberg selbst wird urkundlich erstmals 1348 erwähnt.
Im Jahr 1394 räumte der damalige Besitzer, Graf Albrecht III. von Werdenberg-Bludenz, den Herzögen von Österreich das Öffnungsrecht an beiden Schellenberger Burgen ein.[4] Im Verlauf der Appenzellerkriege wurde die Burg Neu-Schellenberg 1405 niedergebrannt, danach aber wieder hergerichtet. In der Folgezeit wechselte sie mehrfach die Besitzer. So verkaufte Albrecht III. von Werdenberg-Bludenz im Jahr 1412 die Burg an seinen Schwiegersohn Wilhelm von Montfort-Tettnang. Ab spätestens 1437 war die Herrschaft Schellenberg mit den beiden Burgen im Besitz der Freiherren von Brandis, die sie im Jahr 1510 an Graf Rudolf V. von Sulz weiterverkauften. Zu dieser Zeit war die Burg vermutlich noch intakt, wurde aber wohl zu Beginn des 16. Jahrhunderts verlassen und verfiel anschliessend. 1613 erwarben die Grafen von Hohenems die Herrschaft Schellenberg, deren Burgen in der Emser Chronik von 1616 als Ruinen («zerbrochen») bezeichnet werden. Schliesslich kamen die Fürsten von Liechtenstein mit dem Kauf der Herrschaft Schellenberg im Jahr 1699 auch in den Besitz der dortigen Burgruinen.
Im 19. Jahrhundert wurden die Überreste der beiden Burgen von der örtlichen Bevölkerung als Steinbrüche vor allem für den Bau der Schellenberger Pfarrkirche und des Klosters genutzt. Fürst Franz Josef II. von Liechtenstein schenkte die stark überwachsenen Ruinen 1956 dem Historischen Verein für das Fürstentum Liechtenstein, der die Burg Neu-Schellenberg in den Jahren 1960 bis 1964 ausgraben und konservieren liess. (Wikipedia)
Das ist eine feine Station auf dem Schellenberg-Rundweg zwischen Feldkirch-Tosters (A) und Schellenberg (FL) bzw. Feldkirch-Nofels.
Ein interessanter Ort. Einfach um das alte Gemäuer zu besichtigen, zum Grillen oder als Austragungsort des Pincely-Tattoos.
Immer einen Ausflug wert
Gut erhaltene Ruine, Gross mit viel Platz und Schöner Aussicht
Sehr schöne Ruine, sonnig gelegene Sitzmöglichkeit mit Bergblick Richtung Frastanz/ Montafon
Ideal zum picknicken. Für kleine Kinder aber nicht ungefährlich.
Wunderschöner Ort, den Pucnic-Korb muss man aber selber mitbringen 😉
Für Familien sehr geeignet - Informationen gibt auch im Gemeindeamt Schellenberg
Schöner begenungs Platz für Jung und Alt. Grillstelle vorhanden.
Schönes Ausflugsziel mit einer Runde am Schellenberg gut kombinierbar.
Toller Platz mit schöner Aussicht. Gepflegte Anlage.
Sehr schöner lehrreicher, gepflegter Höhenweg!
Sehenswert. Es ist eine schöne Gegend mit hervorragendem Ausblick
Kleines angenehmes Dorf mit zwei Burgen.
Sehr schön + ruhig !
Es ist ein wunderschöner ort imer ein besuch wert.
Es war wie immer ein Erlebnis wert😍
Ein wunderbarer Flecken Erde sehr empfehlenswert
Klein und fein. Gepflegte Grillstelle.
Immer ein Besuch wert.
Sehr schöner und mystischer Ort
Schöne Ruine an malerischer Lage
Sehr schönes kleines Ruine.
Schön :)
Tolles Ausflugsziel im Schellenberg auf dem Eschnerberg.
Sehenswert
Sehr schöner ort
Super trotz Regen
Immer ein Ausflug wert
Einfach schön!
Tolles Ausflugsziel
Sehr schön
Sehr schön
immer was los..! #300li
Rundwanderung, Vorarlberg- Lichtenstein
Princely Liechtenstein Tattoo
Schöne Gegend
toll
Einmaliger Lagerplatz
👍👍👍👍
Relax Spaziergang
Ausflugsziel
Unser erster Stopp in Liechtenstein. Das Schloss liegt direkt in einem Viertel und in der Nähe von Wanderwegen, für die dieses Land bekannt ist. Es ist eine gut erhaltene Ruine. Offensichtlich kümmern sie sich hervorragend darum. Der Eintritt ist frei und kostenlose Parkplätze befinden sich in der Nähe. Es gibt sogar eine Feuerstelle, die wahrscheinlich von Einheimischen genutzt wird. Ich habe dieses Schloss und die Umgebung wirklich genossen.
OBERE BURG SCHELLENBERG:= A very old Castle Ruins that is well maintained and well surrounded by beautiful green sceneries of big trees and walking trails. A nice place to meditate or roam around to find peace and order in mind after a stressful day :-)
(Übersetzt)
OBERE BURG SCHELLENBERG:= Eine sehr alte Burgruine, die gut erhalten und umgeben ist von wunderschönen grünen Landschaften mit großen Bäumen und Wanderwegen. Ein schöner Ort zum Meditieren oder Herumstreifen, um nach einem stressigen Tag Ruhe und Ordnung im Kopf zu finden :-)
Die Ruinen sind sehr schön. Es gibt nicht viel zu sehen, da es sich nur um Ruinen handelt, aber mein Sohn hatte die beste Zeit überhaupt, er rannte und spielte über eine Stunde lang und tat so, als wäre er ein Ritter, der die Burg beschützt. Toller Ort für einen Familiennachmittag oder einen schönen Spaziergang in der Natur.
Die Obere Burg ist die ältere der beiden Burgen in Schellenberg. Der erste Bau stammt vermutlich aus dem Ende des 12. Jahrhunderts und entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer Burg. Nach der Zerstörung im Jahr 1405 durch die Bewohner von Eschnerberg während des Appenzellerkrieges wurde es wahrscheinlich wieder aufgebaut und verfiel ab dem 16. Jahrhundert.
Ich liebe Ruinen wie diese, da ich mich dadurch eher so fühle, als wäre ich damals dort gewesen, als wenn das Schloss renoviert wurde. Tolle Aussicht auch.
Toller Ort. Die Burg ist eine sehr eindrucksvolle Ruine, die Aussicht ist gleichzeitig fantastisch und das Beste daran? Als Mitglieder der Pfadfindervereinigung erhalten Sie eine Konzession, hier direkt neben der Burg zu campen, mit Toiletten und frischem Wasser vor Ort. Einfach perfekt
Fürstliches Liechtenstein-Tattoo. Ein toller Abend, aber letztes Mal gab es mehr Abwechslung. Dieses Jahr gibt es ein bisschen zu wenig Dudelsack und ein bisschen zu viel irischen Tanz.
Schöner Ort zum Besuchen. Nicht überfüllt. Friedlich.
Schöne Burgruine, umgeben von wunderschönen Bergen. Meine Kinder erwarteten, ein paar Schätze oder geheime Räume zu finden ... Sie kamen mit leeren Händen zurück
Im Vergleich zu den anderen „untere“ Burgen war diese meiner Meinung nach nett.
Man könnte ein bisschen herumlaufen und ein paar Fotos machen.
Die Beschilderung auf dem Gehweg zur „oberen“ Burg könnte meiner Meinung nach besser sein.
Wenn Sie am Parkplatz ankommen, gibt es eine Quelle mit Trinkwasser. Die Burg selbst liegt auf dem Stein etwa 50 Meter vom Parkplatz entfernt. An der Ruine gibt es auch einen Aussichtspunkt Richtung Dorf sowie Toiletten, was für solche Ruinen etwas ungewöhnlich ist. Es gibt auch Bänke und Tische. Sie können sich ausruhen und die Natur genießen. Es ist erlaubt, die Ruine zu betreten, also klettern Sie einfach hinauf und untersuchen Sie alles. Empfehlen.
Interessante Ruine zum Besichtigen.
Nur eine alte Ruine mit wunderschöner Landschaft. Nichts so Außergewöhnliches.
Schöne, ruhige, alte Ruine, schöne Aussicht
Die Aussicht ist schön und das wird uns hier in Erinnerung bleiben. Das Schloss war nicht wirklich beeindruckend.
sehr schönes Schloss, das gut mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar ist. Die Aussicht von dort ist fantastisch
Alt ;)
Ich liebe Liechtenstein, diese kleine „Burg“ ist kostenlos zu besichtigen und man kann von dort aus das ganze Land sehen (bei klarem Wetter und es ist ein winziges Land).
Sehr schöner Ort zum Entspannen und Entspannen, spüren Sie einfach die Natur, genießen Sie die Aussicht und auch Ihren Grill!
Ich bin froh, dass wir das nicht verpasst haben. Es hat mir mehr Spaß gemacht, die Ruinen zu besichtigen, als die funktionierenden Burgen zu besichtigen.
Eine schöne Aussicht
Guter Ort zum Grillen
Small ruinsof an old castle. The entrance is free of charge. Nice view.
(Übersetzt)
Kleine Ruinen einer alten Burg. Der Eintritt ist frei. Schöne Aussicht.
Da Sie dorthin fahren müssen, ist eine Wanderung zu den Ruinen eine gute Idee
Schöner Ort zum Spazierengehen :)
Wunderschön und abseits der ausgetretenen Pfade.
👍👍👍
Ein interessanter Ort und eine schöne Aussicht auf die Alpen.
👍👍👍👍👍👍👍
Wenn Sie Liechtenstein trotzdem besuchen möchten
Spitze
Schönes Schloss, gute Aussicht
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos