Rezensionen über Rätisches Museum. (Museum) in Chur (Graubünden).
Rätisches Museum
Hofstrasse 1, 7000 Chur
Beschreibung
Information of Rätisches Museum, Museum in Chur (Graubünden)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Rätisches Museum
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–17:00
Mittwoch
10:00–17:00
Donnerstag
10:00–17:00
Freitag
10:00–17:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Rezensionen über Rätisches Museum
Ich hatte nur 3/4 Std Zeit, da ich einen Termin hatte. Ich schaute mir die obersten 2 Etagen and und werde den Rest demnächst nachholen. Es ist ein sehr schönes, geschichtsträchtiges Gebäude, wegen dem es sich schon lohnt, einzutreten.
Ich liebe dieses Museum und für der "Langer Samstag" gab es verschiedene Aktivitäten. Chinesische Volkstänze, Mandela zum Ausmalen ohne Bleistift, aber nach Tradition. Man kann dort Stunden und Tage verbringen, es wird einem nie langweilig.
Es wirkt von Aussen eher bescheiden, jedoch was im Inneren zu finden ist, war sehr überraschend. Auf verschiedenen Ebenen wird die Geschichte von Graubünden wiederspiegelt. Via App oder Tablet kann man sich viele Infos noch digital holen. Die Mitarbeiterin am Empfang war zudem sehr freundlich. Und für CHF 6.00 war der Eintritt sehr fair.
Mega genial mit Kids. Freier Eintritt bis 14Jahre. Erwachsene 6,-.
Es gibt en Schlüsselbund an der Kasse, mit dem die Kids spielerisch lernen, entdecken, rätseln und basteln können. Hinter jedem Türli gibts eine Aufgabe...sehr interessant
Ein gut gemachtes Museum zur Bündner-Geschichte. Viele interessante Themen. War sehr informativ und anschaulich gestaltet. Immer wieder gern.
Sehr schönes, gepflegtes Museum. Vieles aus der Geschichte lässt sich so entdecken und eventuell nachvollziehen. Macht Spass, ist sauber gepflegt und sehr informativ. Ist aufwendig gestaltet und gepflegt. Es wird auf die wichtigen Sachen Rücksicht genommen. Wirklich gut gemacht. Auch die Beschriftung wurde sehr gut gestaltet. Bin richtig froh.
Sehr interessantes Museum. Leider vieles zu klein beschriftet.
Accueil chaleureux et explications pour les guides audio ou via smartphone. Très joli musée avec de nombreux trésors qui illustrent la richesse historique de la région ! Un paradis pour les enfants avec chasse au trésor !
Herzliche Begrüßung und Erklärungen für Audioguides oder via Smartphone. Sehr schönes Museum mit vielen Schätzen, die die reiche Geschichte der Region veranschaulichen! Ein Paradies für Kinder mit einer Schatzsuche!
Sehr schönes Museum über mehrere Stockwerke, sortiert nach Themen. Modern ausgestaltet mit App und Videos. Schöne Einblicke in verschiedene geschichtliche Aspekte der Region. Hat uns sehr gut gefallen!
Sehr klein, aber sehr fein! Eine weite Anfahrt lohnt sich nicht extra. Die Ausstellungsräume sind jedoch top kuriert.
Sehr gut gestaltetes Museum. Der Audio-Guide gibt viele interessante Hintergrundinformationen. Unbedingt sehenswert!
Dieses historische Museum ist einfach ein Muss, wenn man in Chur unterwegs ist und sich für die Geschichte Graubündens über mehrere Jahrhunderte interessiert. Das alte Haus mit der modernen Einrichtung ist ein richtiger Hingucker. Das Personal ist sehr freundlich und jederzeit für jegliche Auskunft bereit.
Ein absoluter Geheimtipp in Sachen römische Schweiz !
Leider sind die, meiner Meinung nach, ausergewöhnlichen Fundstücke für Laien nur spärlich beschrieftet.
Ein toll gemachtes Museum zur Bündner-Geschichte. Die Dauerausstellung ist informativ und anschaulich gestaltet. Auch für Kinder ab ca. 5 Jahren hat es viele tolle Sachen zu entdecken. Immer wieder gern.
Schönes Museum mit vielen verschiedenen Bereichen. Darunter auch archäologische Funde aus Graubünden. Themenbereiche sind Politik und Macht, Wirtschaft, Krieg, Medizin uvm. Gute Buchauswahl. Lohnt sich auf jeden Fall um mehr über Geschichte, Entwicklung, Leben der Menschen des Kantons zu verstehen und erfahren. Eintritt kostet für Erwachsene 6 Franken. Das ist prima. Nettes Personal. Sonderausstellungen
Sehr freundliches Personal, helfen gerne weiter. Wechsel Ausstellungen sind immer sehr interessant!
Sehr informativ wenn man sich als Österreicher sehr für die CH Geschichte interessiert. Gut aufgebaut. Höhepunkte sind die Erzählungen der Gastarbeiter.
Das rätische Museum, oberhalb der Martinskirche, ein typisches Museum von der Entstehungs Geschichte des Bünderlandes und der Geschichte der gesamten Region und deren Bewohner.
Das Museum wird gut geführt, die Gegenstände sorgfältig behütet und teilweise hinter Vitrinen zur Schau gestellt.
Ein Besuch lohnt sich für die Allgemein-Bildung und beansprucht doch einige Zeit.
Das Rätische Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und ist erreichbar über die Treppe hinter der Martinskirche oder am Bärenloch vorbei.
Volkskunst findet sich ebenfalls im Museum.
Ein gut aufgebautes Museum wo man gut über die Geschichte Graubündens ausgebildet wird. Die Sonderausstellung war diesmal sehr einfach gehalten.
Super Ausstellung über alte Bündner Schriften
Liebevoll Eingerichtet und sehr interessant! Am besten an warmen Sommertragen besuchen - dort ist es schön Kühl😎
Spannende Ausstellungen. Für Kinder mit Schlüsselkästen Extras. Gut aufgemacht.
vielschichtig und sehr interessant.
Außerordentlich gelungen! Sehr informativ und faszinierend präsentiert. Danke! Die Ausstellung übertrifft alle meine Erwartungen.
Gut sortiertes Museum, sehr informativ.
Interessantes Museum in einem interessanten altehrwürdigen Haus. Liebevoll und informative Ausstellungen.
Zurzeit wird das schwierige gesellschaftliche Thema der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen eindrucksvoll und lebendig dargestellt.
Sonderausstellung war super. Die Kartonhäuschen ect.
Sehr umfangreiche Sammlung
2-3h einplanen
Auf der Durchfahrt einen Desserthalt gemacht - zu unserer vollen Zufriedenheit 😊
Freundliches Personal, saubere Lockalitäten. …
Gutes Museum Austellung ist Visuelle gestaltet.
Besucht der Ausstellung Federkiel und Tintenhorn lohnt sich (bis 22.3.2020)!
Hat immer wieder spannende Ausstellungen
Interessante Ausstellung, gut aufbereitet.
Tolles Haus, tolle Sonderausstellung!
Sehr kurzweilig.
Schöne Gebäude
Ein Besuch wert
tolles Museum
Sehr interessante Museen mit verschiedenen Ausstellungen. Man kann viel über die Geschichte der Region Graubünden lernen. Ausführlichere Erklärungen dürfte es allerdings auf Englisch geben. Für eine komplette Tour sind zwischen zwei und drei Stunden nötig.
Leider hatten wir nur wenig Zeit hier, aber es war wirklich schön und würde gerne wiederkommen! Vor allem der Familientrack mit Schlüsselring macht ihn für Kinder greifbarer.
Dieser Teil der Stadt ist für diejenigen, die Architektur und alte Sakralbauten mögen, am interessantesten.
Es liegt im historischen Viertel vor einer Kirche. Neben den Dauerausstellungen gab es hier auch interessante Wechselausstellungen.
Unterhaltsam, sehr informativ, lehrreich, gut präsentiert, sehr herzlicher Empfang
Ein sehr schönes Museum.
Sehr aufmerksam und lustig für Kinder: Sie erhalten einen Schlüsselbund zum Öffnen von Kisten, die Hinweise für kleine Aktivitäten enthalten!
Interessant, zum Nachdenken anregend und sehr gut kuratiert. Es befasst sich in unterschiedlicher Form mit der Geschichte des Territoriums und seiner Bevölkerung.
Sehr freundliches, geduldiges und hilfsbereites Personal, dem ich danke.
Vielen Dank, dass wir Teil einer so hochwertigen Ausstellung sein durften. Mir hat die Aufgabenreihe, die das Interesse der Kinder geweckt hat, jedes Mal im Saal sehr viel Spaß gemacht und erzählt ihr zu Hause und ihren kleinen Freunden, was sie gesehen und erlebt hat.
Das Museum ist wunderschön angelegt und es gibt viele interessante Exponate. Besonders gut gelungen ist die Präsentation der Kräutermedizin.
(Übersetzt) Für Touristen interessant, jedoch im Vergleich zu anderen Schweizer Museen wenig nutzbar. Freundliches und hilfsbereites Personal
(Übersetzt) Schönes Museum, Kinder haben es auch genossen
Äußerst interessanter Besuch, wir haben dort als Familie 3 Stunden verbracht
Ein sehr interessantes Museum, um in die Kultur dieses Schweizer Kantons einzutauchen
Es war sehr aufregend für mich. Hervorragend
Mir gefiel ihr Geschichtenerzählen
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos