Rezensionen über Richard Wagner Museum. (Museum) in Emmen (Luzern).
Beschreibung
Information of Richard Wagner Museum, Museum in Emmen (Luzern)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Richard Wagner Museum
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Rezensionen über Richard Wagner Museum
Ich fand es dort sehr schön. Schöner wäre es, wenn man manche Räume mehr möbliert gelassen hätte. Faszinierend, dass man persönliche Sachen sehen konnte von Richard Wagner. Aussicht super zum Vierwaldstättersee. Im Garten haben wir noch Kaffee trinken können zum Abschluss.
Schöne Aussicht, man kann hier auch tolle Spaziergänge machen dem See entlang oder durch den kleinen Wald. Badi direkt vor einem, Bootshafen und Ufschötti in der Nähe.
Ein Besuch lohnt sich im Museum wie auch draussen.
Ein ganz spezieller Ort in Luzern, gefällt mir persönlich sehr gut. Im Sommer hat es meist mehr Leute, als im nebenan liegenden Strandbad .... Zufall??
Ps: An dieser Stelle möchte ich Richard Wagner recht herzlichst Danken.
Ohne Ihne hätten wir diesen wunder prächtigen Ort vielleicht nie so Nutzen können, deswegen bin ich froh.
Ein schönes und interessantes Museum mit wunderschöner Seesicht. Ausserdem lädt die Wiese vor dem Gebäude zum baden und verweilen ein. Nebst der Tatsache das es selbst im Sommer viel weniger Leute hat als bei der "Ufschötti".
Wunderschön gelegen 🤩 Beeindruckende Sammlung schriftlicher Hinterlassenschaften und überaus interessant bis spannend!
Kleines, feines Museum. Freier Eintritt mit der Raiffeisenbank-Karte.
Es muss ja nich immer die Kappelbrücke sein.
Sehr schöne Museum mit einem guten Aussicht.
Sehr schönes kleines Museum. Wunderbar gelegen.
War sehr schön!
Angenehmer, fast idyllischer Ort. Schöne Aussicht auf den See und die Berge. Tipp: Der Fussweg von Luzern führt durch eine teilweise wenig attraktive Gegend. Hin- und Rückreise mit dem kleinen, alten Schiff "Rütli" haben mich hingegen sehr begeistert. Lohnt sich sehr!
Bester Badeplatz der Stadt, wunderschön gelegen mit super Panorama im Wasser.
Das Richard Wagner Museum ist ein wirklich schöner Ort in Luzern zum verweilen, die Grünanlage ist sehr gut gepflegt. Im Sommer ist der Platz ein guter Ort zum Baden, als Alternative zur Tribschen Badi, obwohl das auch nicht mehr so ein "Geheimtipp" ist und es mittlerweile doch gut besucht ist im Sommer.
Kulturstätte mit sehr schönem Café!
Bin dran vorbei spaziert und hatte das Glück winem Klavierkonzert zu lauschen. Tolle Aussicht auf den Vierwaldstätter See.
An wunderbarer Lage mit Spaziergang vom Bus gut erreichbar. Herzliche Aussicht auf See und Berge. Die Ausstellung mit viel Dokumentation von Wagner ist intressant. Nach dem Museumsbesuch Verpflegungsmöglichkeiten vor dem Haus.
Interessant für Fans der guten Musik.
Ein friedlicher und idyllischer Ort im Vorgarten von Luzern.
In der herrschaftlichen Villa des grosse Komponisten untergebrachtes Museum.
Einmalig schöne Lage mit umwerfenden Blick auf den See. Es gibt zahlreiche Exponate aus dem Leben Richard Wagners. Der Park um das Haus lädt zum Spatzieren und verweilen ein. Immer wieder ein Besuch wert.
Schönes Museum, Schöner Ort
Auch wenn dort nur eine baufällige Barracke vor einer stinkenden Müllverbrennungsanlage stünde - es wäre immer noch des Meisters Schweizer Refugium und mindestens 4 Sterne wert. Doch zum Glück ist es ein schönes, herrschaftliches Haus und ein wunderschöner, atmosphärischer Platz, den die Stadt Luzern auch pflegt, mit einem würdigen Musem. Sie müsste einfach langsam aber sicher anfangen, dem wichtigsten Künstler, der jemals die Gestade des Vierwaldstättersees zu seiner Wahlheimat erklärt hat, den Platz zugestehen, den er verdient - zum Beispiel mit Opernaufführungen oder zumindest reichlich orchestralen Konzerten während der Lucerne Festivals. Wurde dieses nicht seinerzeit von A. Toscanini in Tribschen begründet...?
Nach unsteten Reisejahren wurde das würfelförmige Haus im Jahre 1866 das „Asyl“ Richard Wagners, in dem er vorerst zur Ruhe kam. Er wohnte in Tribschen gemeinsam mit Cosima und ihren Kindern für sechs Jahre zur Miete. Hier vollendete er die Komposition der Meistersinger von Nürnberg und arbeitete weiter an seinem Ring des Nibelungen. Die Tochter des Eigentümers des Landhauses, Angelique am Rhyn, gibt in ihren „Erinnerungen“ einen Einblick in das Leben Wagners und zeichnet ein amüsantes Bild des „Mieters“ in Tribschen
Sehr schöner Park mit genialer Aussicht und einem schönen Pavillon vor dem Museum, wo Kaffee, Kuchen und spezielle Getränke zu kaufen sind und man sich an passenden Tischen setzen und geniessen kann!
Nicht nur für Wagnerianer ein wunderbarer Ort , mit kleinem Spaziergang
Immer wieder im Park beim Wagner , dieser ist der ideale Platz für mich und meinen vierbeinigen Freund , ins Museum einmal im Jahr muss sein denn es gibt immer wieder mal was neues !
Der wagner hat in der schweiz auf beeindruckende weise gewirkt , das museum zeigt auf beeindruckender weise wie sein leben ablief
Wunderschöne Umgebung
Traumhaft schön.
Wohin das Auge reicht, man ist von einer Wunderwelt umgeben
Wunderschöne Aussicht auf den See und haben den Durst gestillt.
Sehr schöne aussicht auf Luzern
Sehr sehenswert und man erfährt Sachen die ich nicht gewusst habe über Wagner.
Wunderschöne Lage fast direkt am See. Kleines Kaffee ist auch vorhanden.
Schöner Park mit Seezugang direkt am Vierwaldstättersee.
Überschauli ches Museum umgeben einer gepflegten pARklandsc haft und see
Vor der innenrenovation war das Museum viel schöner als die jetztige Einrichtung.
Danke einer Führung sehr informative und unterhalten . Ansonsten geht es ums Leben und Werken vo Richard- Wagner .
Wunderbarer Erholungspunkt mit Buvette von Frühling bis Herbst; Spannendes Museum!
Sehr schöner park am see top zum spazieren
Sehr schön! Im Sommer etwas viele Leute.
Wunderschoener Ort,gutes Cafe,schoenes Museum
Immer wieder einen Besuch wert !!!
Sehr ruhigen Ort.Ausicht auf Berge See.
schöner Ort zum verweilen und etwas trinken
Schöne Landschaft und guten Kaffee
Schönes Museum an genialer Lage.
Spannend - wunderschön gelegen !
Toll danke war das 1. Mal dort
Ein kultureller und historischer Hotspot!
Ein Ort zum Verweilen. Drinnen wie draußen
Sehr schöne Lage
Schöner Ort zum baden
Schöner Kinderfreundlicher Ort
Sehr schön und stimm
Museum über Richard Wagner am See.
Mit einigen schönen Austellungsstücken
Super
Kurz Besuch wertvoll
Guten Abend
Leider öffentliches wc
Wunderschönes Ort
Eine einmalige Erfahrung :)
Toll und einmalig
(Übersetzt) Interessantes Museum mit der Totenmaske von Wagner. Mit Dingen aus dieser Zeit, Gemälden, Möbeln...
Im zweiten Stock können Sie Wagners Werke über Kopfhörer hören, insbesondere seinen dramatischen Tristan und Isolde!
Really cool museum. The underground section is gorgeous and the coffee in the attached house is really good. The view from the observation tower at the top was truly breathtaking.
(Übersetzt)
Wirklich cooles Museum. Der unterirdische Teil ist wunderschön und der Kaffee im angeschlossenen Haus ist wirklich gut. Die Aussicht vom Aussichtsturm ganz oben war wirklich atemberaubend.
Richard Wagner ist zweifellos ein musikalisches Genie. Ich habe es natürlich ohne Zeitverlust besucht Das Leben, die Werke und einige interessante persönliche Gegenstände haben mich sehr berührt.
Besonders beeindruckend war die Ausstellung über seinen Sohn Siegfried Wagner im Obergeschoss.
Es gibt viele Erklärungen auf Deutsch, Englisch und Französisch, natürlich gibt es kein Türkisch :))
Die Lage des Museums ist auch sehr schön und die Aussicht ist atemberaubend. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es auch einen Parkplatz daneben.
Als ich ankam, blieb nur noch sehr wenig Zeit bis zur Schließung des Museums, daher war ich die einzige Besucherin, die die Eintrittskarten verwaltete. Sie erlaubte mir den Besuch ohne Eile schöne und höfliche Frau.
Ich bin gemütlich herumgelaufen, ich bin herumgelaufen - ich habe fotografiert und Videos gemacht / Ich wusste nicht, ob Video und Fotografie erlaubt sind :))
Wie auch immer, ich werde hier ein paar Aufnahmen für Sie hinterlassen.
Schönes kleines Museum, um mehr über das Leben und die Geschichte Wagners zu erfahren und einige Artefakte zu besichtigen. Es liegt etwas abseits, aber die Aussicht dort ist schön, daher denke ich, dass sich der Spaziergang lohnt
Wunderschöne Lage, sehr gepflegter öffentlicher Garten. Das Haus ist in den Sommermonaten bis in die ersten zehn Tage im Oktober auch mit dem Boot erreichbar. Im Winter mit dem Stadtbus. Lösung, die dem irdischen Pianisten zur Verfügung steht. Hotelklavier in ausgezeichnetem Restaurierungszustand.
Nur für Liebhaber des Künstlers geeignet. Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, allerdings muss man von der Bushaltestelle aus ein Stück laufen. Die Umgebung ist wunderschön. Der Innenraum ist nicht groß. Wenn Sie nur einen Tag Zeit haben, Luzern zu besuchen, reservieren Sie ihn.
Ich war am 25. Dezember dort und es war geschlossen, aber das Haus, in dem ich Zeit verbrachte, mit einem spektakulären Blick auf den See zu sehen, war spektakulär
Auf einem idyllischen Hügel am Ufer des Vierwaldstättersees gelegen. Wagner hatte ein faszinierendes Leben. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über ihn. Machen Sie einen kurzen Spaziergang durch/in der Nähe des Schulcampus, besuchen Sie das Museum, gehen Sie auf die Rückseite, setzen Sie sich auf das Feld und genießen Sie die Aussicht.
Ein sehr interessantes Museum, klein, aber gut organisiert.
Das Museum liegt deutlich weiter vom Stadtzentrum entfernt, ist aber einen Besuch wert. Es stellt ein Haus vor dem malerischen Hintergrund eines Sees und des Beginns der Alpen dar. Es ist bequem, dorthin zu gelangen, indem man die Böschung entlang geht und dann den Fußweg am Hang hinaufgeht.
Klein, aber lohnenswert, wenn Sie einen Swiss Pass besitzen oder ein echter Fan sind. Schöne Aussicht.
Da es sich um ein relativ kleines, in einer Parklandschaft gelegenes Museum handelt, ist leicht zu verstehen, warum Wagner mehrere Jahre hier gelebt hat.
Voller Informationen, ohne aufdringlich zu wirken, ist es ein lohnender Abstecher aus dem Zentrum von Luzern.
Kleines, aber interessantes Museum, gelegen im Grünen
Sehr schönes Haus. Ich konnte es nur von außen sehen, da ich im Winter dort war und sie Pause hatten. Ich empfehle, durch diese Gegend zu spazieren und die Aussicht auf den See zu genießen.
(Übersetzt) In Wagners Haus können wir viele Haushaltsgegenstände sowie Dokumente und Erinnerungsstücke über den Komponisten sehen. Der Eintritt ist nicht teurer als das durchschnittliche Schweizer Niveau, das Gebäude ist schön renoviert und anspruchsvoll.
Es ist ratsam, vom Zentrum Luzerns mit dem Schiff oder dem Auto anzureisen, da es weit vom Stadtzentrum entfernt ist.
Ich empfehle den Ort jedem.
Zu Fuß vom Bahnhof aus wurde die Aussicht auf den See und die umliegende Natur immer spektakulärer. Als ich im Museum ankam, sah ich die Berge, Schwäne im See und ein wunderschönes Herrenhaus. Die Umgebung schien nach Inspiration zu schreien. Das Museum ist klein, aber gut gepflegt und nicht zu überfüllt. Es war faszinierend, Briefe und Partituren in der Hand des Komponisten zu sehen. Einige der Gemälde und die Totenmaske fügten dem Tag eine kleine Stimmung hinzu. Einen Besuch wert und ein schöner Ort zum Picknicken oder Kaffeetrinken.
Very cool piece of history!
(Übersetzt)
Sehr cooles Stück Geschichte!
Ein Muss für Wagner-Fans.
Ich konnte das Museum nicht betreten, weil es um 17 Uhr geschlossen wurde! Aber von außen war es herrlich. Dort gibt es ein Café
Man kann Wagners Leben riechen....
Ideal, wenn Sie diesen großartigen Komponisten lieben.
Etwas abseits vom Stadtzentrum, aber die Seepromenade bietet sehr schöne Ausblicke. Das in dem Haus, in dem Wagner vier Jahre lang lebte, eingerichtete Museum enthält viele Dokumente, Gegenstände und Möbel, die ihm gehörten. Jeder Wagnerianer muss diesen Besuch machen
Interessantes Museum, das sich auf Richard Wagners Leben konzentriert.
Super interessante Ausstellung im 1. Stock 👍👍 und schöne Umgebung des Museums mit kleinem Bar-Restaurant 😊👍😊
Solid museum for lovers of Wagner. Quaint house, with some of his personal items, that overlooks a peaceful view of the lake. It’s about a 30 minute walk from the train station, through some quiet areas and parks. Good way to get away from the crowds and see some
Of the beautiful vistas that Luzern has to offer.
(Übersetzt)
Solides Museum für Wagner-Liebhaber. Malerisches Haus mit einigen seiner persönlichen Gegenstände, das einen ruhigen Blick auf den See bietet. Es ist ungefähr 30 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt, durch einige ruhige Gegenden und Parks. Guter Weg, um von den Massen wegzukommen und einige zu sehen
Von den schönen Ausblicken, die Luzern zu bieten hat.
Als Französischsprecher muss ich sagen, dass es sehr offensichtlich ist, dass dieses Museum stark von der deutschen Sprache geprägt ist. Tatsächlich wird es sehr schwierig sein, Informationen über Wagner auf Französisch zu finden, aber dieser Ort ist großartig und bietet unglaubliche Ausblicke.
Das Museum ist derzeit geschlossen, aber ein Besuch lohnt sich. Der Spaziergang vom Zentrum Luzern und zurück dauert bei gemächlichem Tempo 2 Stunden. Fantastische Aussicht auf die Berge und eine ungewöhnliche Perspektive auf die Luzerner Altstadt.
Im Trebitsch-Haus, in dem Wagner seine Schweizer Jahre verbrachte, an einem atemberaubenden Ort am Lake Four Cantons, dem ehemaligen Lake Luverna. Es organisiert Wagners Biografie und „Schweizer“ Jahre auf zwei der drei Etagen (ich frage mich immer noch, was auf der dritten war). Es ist sehr angenehm, zwischen der Musik und den Partituren des Künstlers zu wandeln. Zwei kleine Räume, die dem individuellen Hören von 6 seiner 12 Werke gewidmet sind. (Meiner Meinung nach ist der dem Sohn des Künstlers/Komponisten Siegfried gewidmete Raum jedoch übertrieben, nur weil er in diesem Haus geboren wurde.)
Nur für Richard-Wagner-Fans, da es weit von der Stadt entfernt ist und es sehr wenig zu sehen gibt. Andererseits ist der Park ein Wunder und wir haben den Eindruck, ins 19. Jahrhundert zurückzukehren.
Nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt. Ein kleines und spezialisiertes Museum. Enthält Originalmusik, persönliche Geschichten der Familie und sogar kritisches Material. Ein Einblick in ihr musikalisches und persönliches Leben.
Ein guter Besuch für alle, die sich für klassische Musik und Lebensgeschichten interessieren. Tolle Aussicht auf den Vierwaldstättersee und schöne Caféteria draußen.
Gute Lage
Excellent museum with a little coffee and garden place surrounded by beautiful scenery
(Übersetzt)
Ausgezeichnetes Museum mit einem kleinen Kaffee- und Gartenplatz inmitten einer wunderschönen Landschaft
Es ist süß in der Nähe des Sees, es ist schön
Sehr schöner Ort und ein interessantes Museum, das von der Hervorhebung der Musik profitieren würde.
Meine schönsten, unvergesslichen Erinnerungen liegen in der Nähe dieses friedlichen Ortes ... Ich verstehe jetzt, warum Richard diesen Ort gewählt hat, die Aussicht, die Atmosphäre ... die Ruhe und die wunderschönen Berge und der See machten diesen Punkt zu etwas, das niemand verpassen sollte ...
Wundervolle Architektur und eine tolle Ausstellung von Musikinstrumenten. Sehr atmosphärisch. (Ging 1986!)
Auch der Garten mit Blick auf Wagners Partituren und andere Erinnerungsstücke sowie den Vierwaldstättersee ist einen gemütlichen Spaziergang wert.
The staff was helpful and friendly. It was interesting to learn more about one of my favorite composers.
(Übersetzt)
Das Personal war hilfsbereit und freundlich. Es war interessant, mehr über einen meiner Lieblingskomponisten zu erfahren.
Für Wagner-Liebhaber ein großartiger Ort, um Originalmanuskripte und einige von ihm verwendete Gegenstände, darunter sein Klavier, zu sehen
(Übersetzt) Einfacher und schöner Besuch
Schönes kleines Museum und sehr schöne Sammlung
Sie werden erst bei Ihrem Besuch verstehen, wie wunderbar dieser Ort ist. Du solltest auf jeden Fall hingehen.
Tolle Gelegenheit, mehr über einen der besten Komponisten zu erfahren und etwas über die Geschichte zu erfahren.
Sehr neugierig, aber etwas langweilig für Kinder, obwohl sie den Teil, in dem sie Wagner zeichnen konnten, liebten.
Habe eine Fährfahrt gemacht, um die schöne offene Landschaft zu sehen
Ich bin nicht hineingegangen, aber was für ein wunderschönes Haus und eine atemberaubende Aussicht ... einen Spaziergang wert
Wenn Sie Wagner mögen, müssen Sie es unbedingt ausprobieren.
Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, einen Parkplatz zu finden.
Sehr interessante Ausstellung in einer wunderschönen Umgebung am See.
Ein Muss, wenn Sie Wagner mögen
Ein Juwel von Luzern, wo eine freundliche Großmutter Sie mit Würde empfängt.
Die coolsten Burger haben Wagner noch nie überprüft ...
Sehr stimmungsvoll... und eine wunderschöne Lage.
Sehr friedlicher und intimer Ort
Es ist friedlich!
Rufen Sie schön an
Sehr interessantes Museum
Nice café outside
(Übersetzt)
Schönes Café draußen
Im Winter geschlossen. Es ist schade.
C
5O A
Tolle Erfahrung!
🥰
Hübsch!!
Nice
(Übersetzt)
nett
Muss ein Besuchsort sein
Spannend
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber