Rezensionen über Museum für Stadtgeschichte. (Museum) in Freiburg (Freiburg).
Museum für Stadtgeschichte
Münsterplatz 30, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Beschreibung
Information of Museum für Stadtgeschichte, Museum in Freiburg (Freiburg)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Museum für Stadtgeschichte
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–17:00
Mittwoch
10:00–17:00
Donnerstag
10:00–17:00
Freitag
10:00–17:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Rezensionen über Museum für Stadtgeschichte
Wir waren zu zweit hier.
Positiv
-Hinweis auf Kombiticket: bis zu 5 Museen für 8 €
-das Atrium mit 4 Skulpturen zu den 4 Jahreszeiten und Brunnen - einfach innehalten und abschalten
-das Deckengemälde
-Technologie des Münsterbaus wurde am Modell gezeigt
-viele Fakten zur Geschichte Freiburgs zu. Gerichtbarkeit
Negativ
-wenig, wenn dann die steilen Treppen
Großes Lob.
Uns hat es gefallen. Sehr informativ und nicht langweilig. Ab besten war das Rüstung "anprobieren" und der Rekonstruktion Film, über Freiburg, im Untergeschoss.
Kleines Museum über Stadtgeschichte.Sollte man sich anschauen. Uns hat es gefallen.
Viel Geschichte zu Freiburg im Keller, im Innenhof und im 1. Obergeschoss des Hauses Wentzinger. Alte Stadtmodelle, ein Baumodell des "schönsten Turms der Christenheit" und die vier Jahrezeiten als monumentale Statuen im überdachten Innenhof des Gebäudes. Mann/Frau kann einiges erfahren und lernen über die Geschichte der Stadt Freiburg, deren Aufbau, Entwicklung
Recht interessant und kurzweilig. Es gibt altuell 3 Abschnitte und einen Hinterhof zur Geschichte Freiburgs und des Hauses selber. Für junge Leute kostenlos und auch sonst sehr günstig. Man ist recht schnell durch aber dadurch zieht es sich auch nicht. Highlight: ein Modell des Münster am dem unterschiedliche Bautechniken demonstriert sind.
Tolles Interessantes Museum, wie schon öfters erwähnt wäre es besser jedes Exponat zu beschreiben. Für mich als Geschichtsnerd war dies allerdings kein Problem, da ich die meisten nicht beschriebenen Exponate von anderen Museen kannte. Preis-Leistung Top.
Das Museum erweckt den Eindruck, Freiburg besteht nur aus dem Münster und Umgebung. Die Angestellten wussten nicht so Recht was geboten wird und musste erstmal ihre Tafel studieren. Toilettengang ist nur nach Bezahlung des Eintritts möglich. Zu den ausgestellten Objekten fehlten mir öfters ein kurzes Hinweisschild um was es sich überhaupt handelt.
Wir wollten uns das Museum ansehen, um einen ersten Eindruck von Freiburg zu bekommen und im Anschluss historisch bedeutsame Orte gezielt besichtigen zu können. Auf Nachfrage hin, welche Schwerpunkte das Museum habe, wurden wir darauf hingewiesen, dass wir erst zahlen müssen, dann würden wir es ja sehen. Das wäre nicht üblich Auskunft zu geben. Dann wurden uns aber doch noch die Stockwerke erläutert, das musste die gute Frau jedoch auf den Schild hinter sich ablesen. Auf die herausfordernde Frage: "Und? Meinen Sie das ist etwas für Sie?" Sind wir dann doch geblieben und haben die 3€ Eintritt pro Person gezahlt. Viele Modelle, interessanter Gewölbekeller und ein paar erhaltene Gegenstände aus verschiedenen Epochen. Viele der Exponate sind jedoch nicht beschriftet, was sehr schade ist. Das Haus an sich ist einen zweiten Blick wert und hierzu gibt es auch einige Tafeln, die einem Hintergrundinformationen geben. Nach den Museum habe ich den Eindruck, dass sich mögliche Anlaufpunkte in Freiburg auf das Münster und die Gebäude drum herum beschränken. Bzw dass die Geschichte der Stadt nur aus dem Münster und dessen Umgebung besteht. Vielleicht finden wir ja noch den ein oder anderen interessanten Fleck, wenn wir einfach drauflosgehen.
Besuch lohnt sich. Niedriger Eintrittspreis.
nicht toll aber hübsch, mit einem schönen Hinterhof-Garten
Preiswertes Mueseum das trotzdem einiges zu bieten hat. Wer sich für die Geschichte von Freiburg interessiert bekommt hier einen spannenden Einblick.
Das Museum ist im im spätbarocken Wohnhaus des Künstlers und Stifters Johann Christian Wentzinger untergebracht. Es zeigt Objekte aus 900 Jahren Stadtgeschichte. Interessante Ausstellung zur Geschichte von Freiburg mit einigen sehenswerten Modellen der Stadt aus historischer Zeit. Auch ein Modell vom Bau des Freiburger Münsters ist sehr sehenswert.
Da im Preis zu den anderen Museen mit drin, durchaus einen Rundgang wert. Aber im Vergleich zu den anderen Museen weniger sehenswert.
Heute, am 22.9.17 war die Eröffnung dieser interessanten Ausstellung Bildung für Mädchen. Adelhausen in Zusammenarbeit mit der Stiftungsverwaltung Freiburg zum 150. Jahr dieser Stiftung-Adelhausen: Kloster, Schulfonds, Stiftung 1867-2017: mit besonderen, wertvollen & kostbaren Leihgaben aus dem Klosterschatz.
Zu erleben im 1. OG bis zum 28.2.17, mit Museumspass frei.
Schönes kleines gut veranschaulichendes Museum
Kann man sich ansehen. Schön dargestellt ist Geschichte des Baus des Münsters. Als Stadtmuseum wirkt es insgesamt etwas mager.
Sehr wenig für ein Museum , klein aber Eintrittspreis dafür angepasst
Der Zahn der Zeit nagt ein bisschen an diesem Museum, obwohl es eigentlich sehr interessant ist! Ein kleine Auffrischung des Museums würde nicht schaden.
Sehr informativ toll und super Personal das fragen beantwortet. Ich hab wS gelernt dabei
Richtig sehenswert ist eigentlich nur das Treppenhaus mit dem Deckengemälde
Klein aber interessant. Lohnt sich aber nur im Kombiticket oder aber für einen Kurzbesuch
Wer in Freiburg schon alles gesehen hat, kann dann auch noch hier vorbeischauen
Beeindruckend der Münsterbau!
Sehr anschaulich dargestellt!
Leider gab es kaum Schilder mit der Bedeutung oder Fundorten, sonst war es interessant
Gute informative Ausstellung Sehenswert freundliches Personal
Ich fande es toll doch für die kleine war es etwas trocken.
Man darf es nicht mit echten Städten vergleichen
Schönes historisches Gebäude und eine interessante Ausstellung.
Ein Muss für jeden Freiburger ;-)
Interessant gestaltetes Museum!
Eher unterdurchschnittliches Stadtmuseum.
Sehr schöner Ort
Wunderschönes Gebäude und Museum.
schon interessant :)
Schün und toristische zeit
Wir nahmen an der Führung teil und hatten eine tolle Erfahrung, da wir viele interessante Geschichten über die Geschichte Freiburgs sowie den berühmten Maler und Architekten J. Wentzinger erfuhren
Das Museum für Stadtgeschichte ist in einem wunderschönen alten Kolonialhaus am Münsterplatz 30 in Freiburg untergebracht. Es ist ein relativ einfacher Ort, der die Geschichte des mittelalterlichen Freiburg, seines Aufbaus und seiner Entwicklung anhand von Modellen, Modellen und einer vielfältigen historischen Sammlung erzählt , chronologisch und didaktisch gegliedert.
Ein sehr cooles Museum, klein, aber mit interessanten Exponaten. Ich empfehle einen Besuch
Das Äußere ist schöner als das Museum. Das Haus verfügt über reiche Verzierungen und zwei Erkerfenster aus dem 16. Jahrhundert. Und es liegt direkt neben der Kathedrale.
Interessanter Besuch, der es Ihnen ermöglicht, die Geschichte der Stadt zu verstehen. Das Museum befindet sich auf dem Domplatz und wurde nach der Zerstörung durch Bombenangriffe im Jahr 1944 in identischer Form wieder aufgebaut.
Ein lange umstrittener Ort, der die kriegerische Präsenz der Schweden und Franzosen unter Ludwig XIV. und Ludwig XV. erlebte.
Schöner kleiner Ort, um eine Stunde zu verbringen... Tolles Modell von Münster und Umgebung, sowie weitere wirklich detaillierte Bilder. Aber es mangelt definitiv an Bildunterschriften und Erklärungen zu einigen Objekten im Erdgeschoss, und der männliche Führer im ersten Stock bereitete mir ein großes Unbehagen, da er mir durch den gesamten ersten Stock folgte und sich ausschließlich auf mich und nicht auf andere Gäste konzentrierte , und unterbrach mich oft, wenn ich etwas las. An einem regnerischen Nachmittag ist das zwar eine schöne Sache, aber die 5 Euro Eintritt definitiv nicht wert!
(Übersetzt) Groß. Leidenschaftliches Personal und sehr interessantes Museum.
Es ist ein schönes Museum für etwas Geschichte des Münsters (allerdings nur auf Deutsch). Nicht wirklich teuer. Schönes historisches Gebäude
Besser wäre eine klare Beschriftung. Sogar auf Deutsch....
Alles ist großartig, wunderschöner Ort
Es lohnt sich, einmal hinzugehen.
Sehr gutes Museum
Tolles Museum!
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Videos