Rezensionen über Hus-Haus. (Museum) in Kreuzlingen (Thurgau).
Hus-Haus
Hussenstraße 64, 78462 Konstanz, Deutschland
Beschreibung
Information of Hus-Haus, Museum in Kreuzlingen (Thurgau)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Hus-Haus
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–12:00
13:00–17:00
13:00–17:00
Mittwoch
10:00–12:00
13:00–17:00
13:00–17:00
Donnerstag
10:00–12:00
13:00–17:00
13:00–17:00
Freitag
10:00–12:00
13:00–17:00
13:00–17:00
Samstag
10:00–12:00
13:00–17:00
13:00–17:00
Sonntag
10:00–12:00
13:00–17:00
13:00–17:00
Rezensionen über Hus-Haus
Sehr empfehlenswert für alle Nonkonformisten im Glauben! Wenn man mehr wissen möchte, wer Jan Hus (Hans Gans) eigentlich war, warum er für die europäische Geschichte wichtig ist, welch mutiger Mann er war (kein Wendehals wie soviele heute), warum er also verbrannt wurde und wie er nach Konstanz kam. Die Museumswärterin ist eine Seele von Mensch! Kommen gern nochmal, wenn wieder eine aktuelle Ausstellung kommt. Tip: Dieses Jahr ist Hus-"Wander"jahr mit vielen Veransta, u.a. auf der Goldenen Straße - Via Carolina
Eine gute Dokumentation, die man verschriftlichen sollte. Besonders freundlicher Service durch Museumsmitarbeiter!
leider Montag geschlossen, deshalb konnten wir nicht rein, es ist aber sehr gut das es das Museum zur Erinnerung an Jan Hus gibt
Kostenlos, man kann aber gerne eine kleine Spende abgeben.
Man erfährt viel über das Leben und den Tod des Reformators. Der Eintritt ist frei, aber man kann durch Einwurf in eine Spendenbox unterstützen.
Sehr schönes Museum mit einer Dauerausstellung über Johannes (Jan) Hus.
Eintritt frei. Es wird auch tschechisch gesprochen!
Ein kleines, sehr informatives Museum über Hus, eine inhaltsreiche Ausstellung, freundliches Personal und das Ganze auch noch bei freiem Eintritt. Für alle Interessierten unbedingt empfehlenswert.
Museum ist sehr schön gemacht, das Thema war interaktiv sehr schön aufbereitet. Ich finde das Konzept toll, dass kein Eintritt verlangt wird, jedoch gebe ich die Empfehlung am Ende des Besuches eine kleine Spende dort zu lassen, damit dieses schöne Museum erhalten werden kann.
Sehr schönes und informatives, kleines Museum. Freundliches und sehr kundiges Personal, das gerne hilft und Fragen beantwortet. Alles ist zweisprachig beschriftet. Wer sich für die Geschichte von Konstanz interessiert kommt um einen Besuch in diesem Museum nicht herum.
Es wird viel vorausgesetzt und unterm Strich erfährt man nichts wirklich Neues. Sehr leselastige Ausstellung. Der Themenkomplex Jan Hus und das tschechische Nationalbewusstsein ist deutlich betont.
Man sollte etwas Zeit mitbringen und das wenige Geld für den Audio-Guide investieren. In elf Stationen werden Leben und Wirken, aber auch das traurige Ende von Jan Hus eindrucksvoll geschildert. Texte und Audiovortrag ergänzen sich dabei. Nach reichlich einer Stunde hat man alles gesehen und gehört.
Ursprünglich bin ich aus Prag, aber aufgewachsen in Deutschland. Ich bin daher stoltz darauf, dass auch die Tschechen einen Reformator hatten. Sicherlich hat Luther daraus die Lehre gezogen und ist deshalb der Vorladung nach Rom nicht gefolgt. Ein schönes Denkmal an Jan Hus in Konstanz.
Pflichtbesuch für jeden, der Konstanz besucht. Auch ist der Eintritt kostenlos, aber über eine kleine Spende würde man siche sicherlich freuen.
Ich war hier mit 2 tschechischen Kollegen.
Sehr interessante Geschichte welche ich noch nicht kannte.
Das Haus ist sehr interessant gemacht und die Geschichte gut dargestellt.
Liebes Husmuseum !
Sie sollten den interessierten Besuchern nicht so strikte das Fotografieren verbieten - sonst verlieren Sie viele Freunde von Jan Hus als Besucher !
Mit freundlichen Grüssen - Rolf Flüeler..
Echt cool wenn man mehr über die Geschichte erfahren will. Hus war ja immerhin Einer der ersten Reformatoren. Lohnt sich auf jeden Fall um Interessantes zu erfahren.
Sehr schönes Museum, gut präsentiert über das Thema Reformation vom Märtyrer Jan Hus. Eintritt kostenlos.
Ich kenne das Huse-Haus schon von meiner Kindheit, da meine Großeltern in Konstanz gelebt hatten. 😉👍
Das Hus Museum ist sehr klein, aber was auf kleinsten Raum geboten wird ist modern und ansprechend gestaltet. Lohnt sich hier vorbei zu schauen.
Das Museum ist klein aber sehr interessant.
Eintritt frei 👍
Schönes Museum in historischem Gebäude. Wer sich über das Thema mit Hilfe von Lerntafeln und Geschichten weiterbilden möchte, ist hier richtig.
Kleines aber feines Museum. Der Eintritt ist frei. Eine kleine Spende wird aber gerne angenommen
Sehr interessante Ausstellung. Der Besuch lohnt sich sehr, nicht nur für primär His Interessierte.
Sehr spannendes kleines Museum mit sehr sehr vielen Informationen.
Top modernes Museum mit vielen Informationen rund um Jan Hus. Eintritt frei.
Den Aufstieg wert!
Ist ganz interessant für ü 30 Jahrgang die jüngeren werden dort kein Spaß haben.
Informativ und überschaubar, man muss sich nicht stundenlang Zeit nehmen, sondern bekommt in einer knappen Stunde alles Wesentliche von Jan Hus mit
Sehr schön gemacht, freier Eintritt, wen der weg des Hus interessiert ist hier gut aufgehoben
Sehr schönes Museum, klein aber fein.
Nettes kleines Museum, dass einen kurzen Überblick zu Hus und der Zeit des Konzils gibt.
Sehr interessantes und informatives kleines Museum über die letzte Reise des Magisters Hus.
Ein informativer Ort um kennenzulernen, was Menschen die Bibel wert ist.
Schön gemacht, etwas zierlich, mir fehlte der grössere politische Zusammenhang
War okay eintritt ist umsonst. Könnte besser sein .
Feines, kleines und authentisches Museum über das Schicksal des Reformators Johannes Hus.
Tolles Museum, sehr informativ!
Vorbildlicher Aufbau! Sehr interessant. Danke!!!
Sehr schönes kleines Museum, Eintritt ist frei.
Interessante und kostenlose Ausstellung über das Leben von Hus.
Interessante Geschichte von Jan Hus erfahren.
Informative Ausstellung...wunderschönes altes Haus....
Sehr nett
Sehr interessant, freundliches Personal.
Sehr interessant
Sehr schön hier
Super
Haus mit Geschichte
Das Haus, in dem Jan Hus einige Zeit in Konstanz wohnte, ist heute ein Museum. Die Ausstellung ist sehr schön und verständlich gestaltet, so dass sich jeder ein genaues Bild nicht nur vom Konzil selbst und seinen Hauptanliegen machen kann, sondern auch von der langen und oft beschwerlichen Reise, die Hus auf sich nehmen musste, als er von Prag aus an die fernen Ufer des Bodensees aufbrach. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Interessante historische Informationen über den tschechischen Priester, Reformator und Märtyrer Jan Hus, der 1415 in Konstanz hingerichtet wurde. Dieses Haus ist sein letzter Wohnsitz und beherbergt das Museum. Der Eintritt war zum Zeitpunkt meines Besuchs frei, Spenden sind jedoch willkommen.
Ich verneige mich tief vor dem Erbe von Meister Jan Hus. Sein Museum in Konstanz ist eine mehr als würdige Erinnerung an das Werk und das Erbe des Meisters. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Ehre hatte, es zu besuchen.
Der Eintritt ist frei und da er eine große tschechische Persönlichkeit ist, weiß er, dass viele Tschechen dorthin gehen und alle Schilder auf Tschechisch sind. Und ein Buch, und wenn Ihnen das nicht reicht, gibt es auch einen Audioguide auf Tschechisch 👍👍👍
Eine würdige Erinnerung an das Erbe von Jan Hus, sehr schön gemacht. Die Dame war nett und die Verständigung auf Tschechisch war ein netter Bonus. Auf jeden Fall sehenswert.
Meister Jan Hus lebte hier im Jahr 1414. Konstanz ist eine schöne Stadt und unweit von Hus‘ Haus befindet sich ein Grenzübergang zur Schweiz.
Das Museum wurde innen sehr schön renoviert. Es ist ein Stück unserer nationalen Geschichte. Ich kehre hier jedes Mal ein, wenn ich in Konstanz bin. Die gesamte Innenstadt ist einen Besuch wert. Und die Dame im Museum spricht auch Tschechisch. Hören Sie dort auf.
Die Dame war sehr nett, sie erkannte, dass wir Tschechen waren und kommunizierte sofort mit uns auf Tschechisch. Es war schön
(Übersetzt) Ein interessanter Ort vor allem für diejenigen, die Namen, Titel und Daten mögen.
Zahlreiche Informationen im kleinen Haus. Übersetzungen in Tschechisch, Deutsch und Englisch zur Biographie von Huss von der Geburt bis zur Hinrichtung. Das Hus-Museum. Hussenstr. 64, 78462 Konstanz, Konstanz, Deutsch
Wir fanden das Haus von Jan Hus ganz gut. Alles ist auf Tschechisch geschrieben, sogar die Dame hinter der „Theke“ war ursprünglich Tschechin.
Eine schöne Auffrischung der Geschichte einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Geschichte. Ich empfehle, vorbeizukommen und einen Blick darauf zu werfen.
Wer dieses Museum besucht, wird erkennen, welche Rolle der Tscheche Jan Hus in der europäischen Geschichte gespielt hat. Ehrlich gesagt sind Hus und Karl IV. die wichtigsten Punkte der Geschichte. Der einzige Minuspunkt sind die übermäßig kontrollierten Regeln mit Masken. Es ist wirklich nicht mehr zu verstehen.
(Übersetzt) Eine sehr gut gemachte Ausstellung, man kann hier auch Tschechisch verstehen :).
Ich hätte fünf gegeben, aber ich wurde ständig kontrolliert, ob ich die richtige Atemschutzmaske trage, wir durften nichts anfassen und als ich sie am Ausgang fotografieren wollte !blinde Karte! Mit der Lokalisierung von Orten im Zusammenhang mit Jan Hus in Konstanz war mir dies nicht gestattet.
Ich frage mich, was an dem Museum so geheim ist, dass dort keine Fotos erlaubt sind?
Und wenn der Eintritt frei ist???
Wir wurden von Frau Češka begrüßt, es war angenehm
Besucher erfahren mehr über die Geschichte und lernen etwas. Ich kann es jedem empfehlen.
Freier Eintritt
Sehr schönes Museum 👍😊
Für jeden Tschechen, der lange im Ausland war, ist es schön, auch so weit weg von zu Hause ein Stück tschechischer Geschichte zu finden. Die Schilder sind auf Tschechisch, der Eintritt ist frei und manchmal gibt es tschechischsprachiges Personal an der Rezeption.
Ein wunderschöner Ort und ein wunderschönes Haus und ein sehr informatives Museum zur tschechischen Geschichte. Alles ist in drei Sprachen. Tschechisch, Deutsch und Englisch und sogar die Dame am Eingang spricht Tschechisch.
Ein wunderschöner, gemütlicher Ort zum Gedenken an Meister Jan Hus, sein Leben und seinen Dienst auf Tschechisch 🙂 Der Vorteil ist, dass der Eintritt frei ist. Schöner und leicht zugänglicher Ort👍
Eine relativ ausführliche Beschreibung und Einführung in das Leben von Jan Hus und Hieronymus von Prag
Kleines kostenloses Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte dieses tschechischen Predigers erfahren, der ein Pionier der protestantischen Reform war. Die Kartelle auf Englisch (nicht auf Französisch) sind klar und ermöglichen es uns, die Probleme und den Grund für den Tod dieses Predigers auf dem Scheiterhaufen während des Konstanzer Konzils von 1414–1418 zu verstehen. Interessant.
Ein Besuch ist für jeden Tschechen ein Muss. Schöner Ort, alles auf Tschechisch und Deutsch. Die Dame im Museum ist sehr nett und spricht Tschechisch.
Super, alles interaktiv und verständlich, alles auch auf Tschechisch geschrieben, schöne Räumlichkeiten, die Dame unten sprach Tschechisch und gab Tipps, wo man in der Stadt gut essen kann.
Freier Eintritt. Es darf nichts fotografiert werden.
Der Ort, an dem Jan Hus vor seinem Brandtod in Kostica lebte. Die Dame hinter der Theke spricht hervorragend Deutsch und genauso gut Tschechisch!
Es war sehr schön, ein Stück tschechische Geschichte zu sehen und im Museum etwas darüber in tschechischer Sprache lesen zu können.
Offensichtlich 5 Sterne. Stolz und Tränen der Rührung
Sehr schön, schade, dass wir bei genauerer Betrachtung feststellen, dass es sich hier eindeutig um ein schlechtes Haus handelt...
Freier Eintritt, gut organisiert, habe eine Stunde dort verbracht!
Eine wunderschön gestaltete Ausstellung über Meister Jan Hus auf Tschechisch, Deutsch und Englisch.
Ein gutes Ziel für alle, die sich für das Thema interessieren. Religiöse Intoleranz ist kein neues Phänomen. Sie ist hier deutlich spürbar.
Wunderbar gemacht, tschechischsprachiger Empfang, tschechische Schilder, tolles Erlebnis
Schönes kleines Gebäude. Angeblich die letzte Unterkunft des großen Kirchenreformers Jan Hus aus Böhmen im 15. Jahrhundert.
Interessante und moderne Ausstellung, Arbeitsblätter mit Fragen für Schüler, super!
Ein tolles Museum auf Tschechisch. Für einen freiwilligen Eintrittspreis
Das Museum und der Hus-Stein sind sehenswert.
Es fühlt sich sehr gut an! Ich hätte nicht erwartet, dass sich hinter der kleinen Fassade viele Sammlungen befinden. Einen Besuch wert!
Ausgezeichnet, wunderbar. Stadt
Ein wirklich toller Ort, hier kann man alles über Hus erfahren.
Schönes Museum in Konstanz, wo Jan Hus lebte
Schöner Ort. Klein, aber einen Besuch wert.
Eine tolle Idee, einem tschechischen Mädchen in Svycarey eine Freude zu machen 😊
Konstanz. Ein unscheinbares Haus. Ein Stück Geschichte
Sehr wenig, aber wir werden es organisieren. Ein Besuch lohnt sich
Es ist ein wunderschönes Denkmal und eine wunderschöne Stadt ;) Ich empfehle es
Beeindruckend, hier der Vergangenheit von Johannes Jus zu begegnen
Schön
Schöne Belichtung.
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos