Rezensionen über Historisches Museum Kanton Luzern. (Museum) in Kriens (Luzern).
Historisches Museum Kanton Luzern
Pfistergasse 24, 6003 Luzern
Beschreibung
Information of Historisches Museum Kanton Luzern, Museum in Kriens (Luzern)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Historisches Museum Kanton Luzern
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–17:00
Mittwoch
10:00–17:00
Donnerstag
10:00–17:00
Freitag
10:00–17:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Rezensionen über Historisches Museum Kanton Luzern
Sehr interessant und informativ. Objekte können mit iPad abgerufen werden! Quizzes für Kids und Erwachsene. Sehr interessantes Angebot von Theatertouren mit professionellen Schauspielern. Immer interessante Wechselausstellungen. Kombiniertes Ticket mit Naturmuseum gleich nebenan. Sehr empfehlenswert!
Historische Zeitgeschehen, Kleidung, Trachten, Waffen, alte Gebrauchsgegenstände. Auf drei Etagen. Kann man mit Tablet Text Scannen. Für Kinder gibt's einen Wettbewerb. Theaterführung etc.
Das Historische Museum ist so 😎 cool.
Auf 3 Etagen entdeckst du viel spannendes.
Du bekommst ein Tablet und kannst jedes Objekt Scannen und alles Wissenswerte dazu erfahren.
Oder du machst ein Quizz und suchst den entsprechenden Posten dazu. Es gibt verschiedene Themen.
Einfach toll.
Sehr freundliches Personal
Saubere Toiletten
Mit Rollstuhl und Kinderwagen möglich.
Auch mit kleinen Kindern, da alles vergittert ist, kann nichts herunterfallen.
Und im Anschluss einen Stadtrundgang.
Parkhäuser in Unmittelbarer Nähe.
Wir hatten das Glück an der Vorstellung: Ballade eines Zimmermädchens teilnehmen zu dürfen. Diese Vorstellung wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Vielen Dank für die wunderbare Zeit. Es war einfach großartig…..
Sehr interessantes Museum! Das Gebäude ist schön gebaut und es hat gute Infrastruktur. Es hat eine gute Lage und befindet sich gleich neben den Natur Museum, welches auch zu empfehlen ist. Es gibt meherer Theater Touren und Führungen mit verschiedenen Themen für jede Altersgruppe. Die Schauspieler sind sehr professionell und man kann sich gut in die erzählte Geschichte einfühlen und die Show geniessen. Es gibt mehrere Stockwerke die in verschiedene Abteilungen unterteilt sind. Ich finde die Ausstellung sehr gelungen! Das Personal ist freundlich und hilfsbereit falls fragen sind. Neben dem Gebäude gibt es eine kleine Restaurant Bar bei dem man auch Mittagessen oder was Trinken kann. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!👍
Eignet sich für Besuchen mit der Familie und Schulklassen. Es gibt Theateraufführungen und ein digitales Quiz bei welchen dem Kind ein iPad zur Verfügung gestellt wird und es dank Codierungen der Ausstellungsregale nach den entsprechenden Antworten suchen kann. Wer das Quiz richtig löst bekommt am Schluss eine silbrige Münze.
Preise sind ok.
Leider gibt es neben dem iPad Quiz keine weitere Erklärungen zu den Objekten. Das hat mir ehrlich gesagt gefehlt.
Klein, aber def. einen Besuch wert. Interaktiver Mehrwert. Es gibt Führungen mit SchauspielerInnen.
Die Theatertour, Was Frau will, ist super gespielt und sehr eindrücklich! Es lohnt sich! Viel Vergnügen
einfach nur interessant *der Schauspieler* der uns die Zeit einer Auswanderer Arzt.Fam aus Sursee nach den USA vorspielte kompliment... volles engagement super gemacht lohnt sich das mit zu erleben
Die Führungen mit Schauspielern sind sehr toll inszeniert! Absolut sehenswert!
Theater für Kinder sehr spannend gemacht...
Sehr schönes Museum mit viel Geschichte. Eher klein aber fein. Mir hats gefallen 👏🏼👌🏼👍🏼
Empfehlenswerte Wanderausstellung im Historischen Museum Luzern: «Flucht» gastiert bis zum 10. März 2019. Darüber hinaus wurde ein grosses Paket mit einem sehr interessanten
Rahmenprogramm zum Thema Flucht geschnürt. So steht etwa bei der berühmten Theatertour «New Switzerland» im Historischen Museum der Surseer Arzt Kaspar Köpfli im Zentrum, der 1831 wegen politischer Verfolgung nach Illinois (USA) auswanderte und dort die Stadt Highland in New Switzerland gründete.
Immer interessante Themen. Schön aufbereitet auch für Kinder.
Ist echt sehr informativ und einen Besuch wert
Sehr schöne Konzeption. Die <<Tatort>> Sonderausstellung war auch hinreißend.
Eine sehr spannende Sammlung. Weitere Informationen per Tablet und Barcode abrufbar. Super...
Die Sonderausstellung zum Thema Frauenstimmrecht fand ich sehr ansprechend und spannend gemacht. Ansonsten finde ich, dass das Museum etwas in die Jahre gekommen ist. Gesamthaft würde ich sagen, ist das Museum sicher einen Besuch wert
Sehr interessant und unterhaltsam war die Führung durch Schauspieler. Allerdings dürfte das Museum origineller Ausgestattet sein (Schauräume, wie die Leute früher lebten). An sich nettes, fachlich kompetentes Personal.
Das Historische Museum ist als Schaulager aufgebaut, über Barcodes können zusätzliche Informationen abgerufen werden. Unter den Exponaten befinden sich nicht nur Alltagsgegenstände, sondern auch eine Guillotine. Tipp: Die Theatertouren sind absolut empfehlenswert und bieten einen besonderen Einblick in ein Thema. Unbedingt buchen!
Tolles Museum mit Tablet-guide und einer sehr umfassenden Sammlung. Besonders begeistert hat die Performance eines Schauspielers, der Teil eines fest angestellten Ensembles ist und uns zB. den Werdegang eines Luzerner Mitglieds der Schweizer Garde Ludwig des XVI vorspielte. Tolles Erlebnis!
Tolles Museum für Jung und Alt. Es hat verschiedene Themenführungen die man mit Kindern machen kann. Ausserdem hat es einen Spielecken und ein Märchenloch. Für Unterhaltung ist somit gesorgt. Es lohnt sich auch eine der wechselnden Theaterführungen zu machen.
Schönes Museum über mehrere Stockwerke verteilt. Alles ist in Regalen eingelagert und man kann verschiedene Quiz mit einem Tablet machen. Das Highlight sind Theaterführungen, bei welchen ein/e SchauspielerIn eine Geschichte vorspielt (in den Lagerräumen) und man von Ort zu Ort läuft. Reservationen empfohlen, Altersempfehlung beachten.
Meine Kinder sind begeistert von den Theatertouren. Auch die Tour mit dem Strichcode Leser mit der Belohnung am Ende fanden sie toll. (Alter 8 + 9 Jahre) Lesen können ist da aber nötig!
Es war wieder mal eine schöne Erfahrung. Nach 30 Jahren wiedermal in dieses Museum! Toll und sehr interessant. Sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter 👍 …
Immer sehr Interessant, kommt jedoch immer auf die neusten Themen an, könnte eventuell nicht jedem gefallen, ist aber immer einen Besuch wert
Für Alle etwas dabei (ab 6 Jahren).
Toller Ort. Die Kinder lieben es mit dem Tablet die Geschichte zu lesen und dann die Gegenstände dazu zu suchen und besichtigen.
Interessante permanente (historische) Alltags Gegenstände) aber aktuell geniale Fotoaustellung: alte Fotos ab ca 1885 - 1979 des Luzerner Alltags. Viele Wow-Erlebnisse
Sehr interessante und gut strukturierte Fotografieausstellung. Dauerausstellung im postmodernen Stil. Freundliches Personal, angemessene Eintrittspreise.
Die Theater-Führungen sind zu empfehlen. Ebenfalls sind die Sonder-Ausstellungen immer wieder liebvoll gemacht. Die Dauer-Ausstellungen mögen mich jedoch nicht vom Hocker reissen.
Tolle Ausstellungsstücke, netter Empfang, Tablet für den Rundgang mit zusätzlichen Erklärungen, sehr gutes Suchspiel für die Kinder
Sehr interessante Ausstellung, Super für die Kids. Natürlich auch sehr empfehlenswert für Erwachsene...!
Interessante Ausstellung und immer wieder tolle Specials auch für Kinder.
Sehr viele Objekte die dicht gepackt sind. Teilweise schwer zu betrachten hinter dem Treppengeländer. Sehr gute Beschreibungen zu den Exponaten.
Das Historische Museum versucht sich auf eine etwas ungewöhnliche Art und Weise zu präsentieren. Tatsächlich wirkt das Museum auf mich eher wie ein Schaulager.
Das Museum bietet historische Touren an. Witzig und spannend gestaltet, regt aber auch zum Nachdenken an.
Interessant für die ganze Familie, sehenswerte Sonderausstellung zur Frauenbewegung. Wettbewerb für die Kinder
Theatertour 68iger Jahr: zu sehr auf Luzern bezogen. Was mir fehlte: Der grosse gesellschaftliche Aufbruch, love and peace, Hippiezeit.
Sehr interessantes Museum. Man lernt viel auf einer sehr unterhaltsamer Art und weise. Tolle Theatertouren
Sehr spannende Sammlung die an ein Schaulager erinnert, um den riesigen Fundus im historischen Gebäude mit iPad zu erkunden. Konzept funktioniert.
Die Theatertour ist sehr beeindruckend und empfehlenswert.
Interressantes Historisches Museum. Es empfiehlt sich den Audioguide zu benützen der einem durch die Ausstellung führt. Gerne immer wieder.
Klein aber fein. Nettes Personal, super Führung duch Emil-Ausstellung.
Sonderausstellung "50Jahre Frauenstimmrecht" ist sehr eindrücklich und informativ
Interessante Ausstellung
Theatertour Frl.Degen ist Tod. SUPER inszeniert und gespielt und der TATORT STADTRUNDGANG WAR SPANNEND!
Cool und interaktiv. Die Theater und Kinder Touren sind super.
Interessant auch für Kinder (ab Schulalter) mit kindergerechten Quiz.
Super Eindrücke mit nach Hause genommen
Interessant! Unbedingt sehenswert ❤️
Sehr informativ. Nur zu empfehlen.
Intressant und lehrreich
so ist geschichte spannend! in der sammlung: eine echte guillotine!
Tolles, wenn auch eher kleines Museum
Spannende und gut gemachte Führung für Kinder
Tolle Angebote, z.B. mit Theaterführung durch das Lager des Museums.
Toll . Geschichte ist immer eine reise wert
Klein, aber fein. Super Kinderecke.
Tolle Theatertouren, empfehlenswerte Sonderausstellung über Flucht
Viel Geschichte, tolle Ausstellungen.
Zum Teil interessante Exponate, die aber etwas wild gelagert sind.
War gestern im Museum auf verbrecherjagd, toll
Immer wieder toll hier und sehr interessant
Spannendes Museums-Konzept. Unbedingt Sehenswert
Sehr lebensnah
Mega cool. Auch fürs Kids
Für Kinder einfach super!
Sehr intresante ausstellung
Einfach immer wieder interessante
Theatertouren sehr empfehlenswert!
Das Depot bietet sehr viel Geschichte.
kleine aber ausgewählte ausstellungsstücke.
Super Theater Führungen!
Umfangreiche Sammlung und spektakuläre Führungen.
Interessant. Auch für Kinder.
Tabletes zum scannen der Ausstellungsstücke👍
Die Lagertour war super
Immer wieder gut!
Immer einen Besuch wert
Interessante Ausstellung zu Flucht.
Geschichte ist toll
Es ist so gut......
Tolle Fotoausstellung
Perfekt
Coole Schatzsuche.
Intéressantes Museum für Klein und Gross. Die Sonderausdzellungen sind auch immer wieder ein Besuch wert.
Wir haben das Museum absolut geliebt. Viele farbenfrohe und einzigartige Gemälde, Vitrage-Fenster und Statuetten. 10/10 würde ich empfehlen, wenn Sie zufällig in der Nähe sind!
Ich bin hier vorbeigekommen, um einen kleinen Blick darauf zu werfen (habe mit der Luzerner Gästekarte eine Ermäßigung erhalten), und war angenehm überrascht von der vielseitigen historischen Auswahl an Artikeln, die hier von Alltagsartikeln (Bügeleisen? Mixer?) bis hin zu den wiederkehrenden Bekleidungsserien reichen Zeit - Fischbeinkorsetts - über Spielzeug und Vergnügungen, Kriegsgegenstände (jeden Alters) und zurück in die Antike mit alten Münzen und Schmuckstücken. Ich hätte eine Ewigkeit hier verbringen können, aber die Zeit war etwas begrenzt. Tolles System mit dem Scanner im Tablet-Stil, bei dem ich einen Barcode neben einem Artikel gescannt habe und die Informationen für mich auf Englisch angezeigt wurden. Würde es empfehlen
Sehr gut, sehr faszinierend und sehr interessant. Ich empfehle es zu besuchen. Die Informationen darüber, was sich in den einzelnen Dingen befindet, werden auf einem kleinen iPad empfangen, auf dem man zwischen Deutsch und Englisch wählen kann. Es ist nicht sehr groß, aber Sie können viel Zeit damit verbringen, sich die Informationen anzusehen. Die Bilder, die Designs, die Informationen darüber, wie die Menschen zu ihrer Zeit lebten. Es ist alles sehr faszinierend.
Von einem Brasilianer für andere Brasilianer geschrieben:
Ausgezeichnete Erfahrung!
Ich war mit einem Freund dort, der in der Stadt lebt, aber ich brauchte keine Übersetzung. Direkt am Eingang erhalten Sie ein Tablet, mit dem Sie den Barcode auf jedem Stück lesen und dessen Beschreibung auf Englisch lesen können.
Das Museum ist sehr gepflegt und verfügt über eine große Sammlung, die die Geschichte des Landes erzählt und Stücke aus der Zeit vor bis zu sechstausend Jahren umfasst.
Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Ich habe 10 Franken für den Eintritt bezahlt. Ich ließ meinen Rucksack in einem Schließfach, das mir zur Verfügung gestellt wurde.
Ein Besuch im Luzerner Stadtgeschichtsmuseum...leider ist das die Zeit, in der ich, wie andere Besucher auch, einen Kreis geschlossen habe und gegangen bin;(. Der Anfang war vielversprechend, Eintrittspreis 10 Franken, ein sehr freundlicher Empfang, ein Tablet war dabei gegeben und es wurde erklärt, dass es sich bei den Objekten um Codes handelt, die ich auf Deutsch oder Englisch bekommen kann.. Ups!
Wenn dies eine offene Sammlung wäre, wie zum Beispiel das Rote Lager für das Madonna-Museum, dann würde ich es lieben, aber als Stadtmuseumsausstellung ... das Gefühl, dass alles, was zusammengestellt/gepfercht/in die Regale und Schubladen gesteckt werden kann ...es gibt etwa 15 Gämsen, 16 Statuen der Jungfrau Maria, alle usw. Ja, geteilt, an einem Ort Mariens, an einem anderen Glaswaren, an einem anderen auch Schwerter, die, wie andere Gegenstände auch, durch die Gitterstäbe davor versperrt waren :(.
Es gab keine Geschichte (chronologisch oder anderweitig strukturiert) über die Stadt... warum so und so und wann und warum das...? Nur Werbetafeln mit Themen aus unterschiedlichen Zeiten, ja, beim Zuhören waren die Anmerkungen zu jedem einzelnen Thema gut geschrieben, aber es fehlte absolut der größere Kontext, also naja...hier und da etwas hören, lesen... .Ich ging mit der Erkenntnis, dass dieser Ansatz für die Sammlung funktioniert, nicht aber für die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt. Aber wenn das so bleibt, weisen Sie zumindest irgendwie auf die Themen hin, die am wichtigsten sind ... Punkt.
Sehr interessant, es vermittelt einen allgemeinen Eindruck davon, wie sich die Stadt entwickelt hat. Durch Gegenstände aus dem alltäglichen Leben in der Stadt, von Spielzeug bis hin zu Weihnachtskugeln, kann man aber auch andere Dinge sehen, wie zum Beispiel einen in den 80er Jahren in der Stadt hergestellten Computer. Ein sehr abwechslungsreicher Rundgang.
Es gibt auch eine Sammlung antiker Münzen. Und Münzautomaten.
Die drei Etagen sind voller interessanter Sehenswürdigkeiten.
Der Teil zur Vorgeschichte ist klein und konzentriert sich vor allem auf den technischen und industriellen Teil.
Ein weiteres hervorzuhebendes Element sind ihre Waffensammlungen.
Ein unverzichtbarer Ort für einen Besuch in der Stadt.
Beim Betreten erhalten Sie Tablets, mit denen Sie die Barcodes der Objekte und die Erklärungen lesen können.
I was very pleasantly surprised by selection in this museum, with a few very unique pieces I have not seen anywhere else. They're a little tucked away, but at the back on the top floor there's a stunning selection of astonishingly well preserved Neolithic fabrics, rope and tools, which I have never seen in such close proximity before, if at all. There is an enormous range of items, otherwise. Some is the standard for small museum but there are some very interesting unique pieces such as heraldic shields and a extravagant sled. The museum provides a tablet, that can be used to scan items and recieve information on them - in English and hopefully a lot of other languages too! Overall, I was very impressed and would say it is definitely worth the entrance fee!!
(Übersetzt)
Ich war sehr angenehm überrascht von der Auswahl in diesem Museum, mit ein paar sehr einzigartigen Stücken, die ich sonst nirgendwo gesehen habe. Sie sind etwas versteckt, aber hinten im obersten Stockwerk gibt es eine erstaunliche Auswahl an erstaunlich gut erhaltenen neolithischen Stoffen, Seilen und Werkzeugen, die ich, wenn überhaupt, noch nie in so unmittelbarer Nähe gesehen habe. Ansonsten gibt es eine riesige Auswahl an Artikeln. Einiges ist der Standard für kleine Museen, aber es gibt einige sehr interessante Einzelstücke wie Wappenschilde und einen extravaganten Schlitten. Das Museum stellt ein Tablet zur Verfügung, mit dem man Gegenstände scannen und Informationen dazu erhalten kann - auf Englisch und hoffentlich auch in vielen anderen Sprachen! Insgesamt war ich sehr beeindruckt und würde sagen, dass es den Eintritt auf jeden Fall wert ist!!
Das Gebäude und die Sammlung von Objekten sind sehr hübsch, aber dem Museum fehlt ein roter Faden, der es einem ermöglicht, mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Wir haben tatsächlich mehr den Eindruck, in einer Sammlung von Objekten zu sein als in einem Geschichtsmuseum. Der Leitfaden in Form eines Tablets und eines Barcodes zum Scannen ist grundsätzlich interessant, allerdings sind die Etiketten nicht unbedingt immer logisch aufgebaut und geben nur kleine Informationen über ein Objekt wieder.
Viele interessante Dinge. Könnte besser organisiert sein.
Individuelle interaktive Touren mit einem Tablet-Computer sind inklusive. Nehmen Sie an der „Highlights“-Tour teil oder konzentrieren Sie sich ganz nach Wunsch auf ein spezielles Thema.
Empfohlen für Kinder.
Englisch und Deutsch
Sehr schöne Objektsammlung und die Präsentation ist sehr gut gelungen. Nur ein Nachteil für bestimmte Objekte, die zu hoch sind, um gesehen zu werden, und der Barcode mit dem Tablet ist sicherlich eine gute Idee, aber es ist schwierig, das zugehörige Objekt zu finden....
Schönes Museum. Geschichte wird in ihrer ganzen Bandbreite präsentiert: vom Steinbeil bis zum Diaprojektor und vom Gebetsbild bis zum Blechspielzeug. Auch unsere Kinder (12 und 14) hatten eine tolle Zeit.
Wir besuchten das Museum Ende Juni, um uns die Dauerausstellungen anzusehen, und fanden es eher mittelmäßig. Das Museum enthält zahlreiche interessante Artefakte, es gibt jedoch keinen Kommentar oder keine Beschreibung, um die Exponate zu verknüpfen und eine Geschichte der Region zu erzählen. Die Barcode-Scanner waren eine interessante Möglichkeit, Informationen anzuzeigen, da sie das Durcheinander an Informationsständen beseitigten. Dies mag eine Ausstellung sein, die für Menschen mit einem besseren Verständnis der Luzerner Geschichte gedacht ist, aber für Menschen mit begrenzten Ortskenntnissen hat sie uns mehr Fragen als Antworten hinterlassen.
Sehr interessante Sammlung und originelle Ausstellung zur Geschichte dieser Stadt. Luzern ist eine wunderschöne Stadt und ihre Altstadt ist ein Juwel.
Wir haben uns das Kindertheater Cinderella (auf Deutsch) angeschaut, das war fantastisch, sehr, sehr gut gemacht. Und der Rest des Museums ist wirklich interessant.
Wenn Sie Zeit haben, ist es ein guter Ort, um vorbeizuschauen.
Leider unterstützt der Audioguide nur Englisch und Deutsch. Es gibt keinen Audioguide und die grundlegenden Erklärungen zum Typenschild sind auf Deutsch.
Das Ausleihen eines englischen Audioguides kann Ihnen helfen, Dinge zu verstehen.
Kleines Museum mit etwas alter Geschichte
Jedes Objekt im Museum verfügt über einen Barcode, der beim Scannen mit dem vom Museum bereitgestellten Tablet eine Beschreibung des Objekts liefert. Dies erleichtert das Verständnis der Geschichte hinter den Artikeln.
Es gibt viele hervorragende Materialien, aber es gibt Probleme mit den Exponaten, die nicht gut organisiert zu sein scheinen. Die Ausstellungsstücke sind etwas chaotisch und scheinbar wertvolle Dinge sind dort vergraben.
Kleines, aber feines Museum. Es gibt einige einzigartige mittelalterliche Artefakte. Hier können Sie den originalen gotischen Brunnen aus dem 15. Jahrhundert vom Weinmarkt sehen. Außerdem werden italienische Infanteriepanzer aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, ein Helm von Ulrich Zwingli und mehrere Rüstungen aus dem 16.-17. Jahrhundert zu finden sein. Ach! Aber zwei wunderschöne Belagerungspflaster sind durch einige moderne Fotos verdeckt und man kann diese Raritäten nicht gut beobachten. Auf jeden Fall ist es für Ihren Besuch sehr zu empfehlen. Besucher dürfen nichtkommerzielle Fotos ohne Blitzlicht und Stativ machen.
Wirklich interessante Dinge ausgestellt. Faszinierend war auch die Sonderausstellung historischer Fotografien.
Ein eher ungewöhnliches Museum, aber einen Umweg wert. Es gibt einen sehr schönen Überblick über den Reichtum Luzerns und seiner Region.
Großartig
Schönes Museum mit schöner Sammlung.
Interessantes Museum zur Geschichte der Schweiz. Sie haben englische Übersetzungen für nicht deutschsprachige Menschen.
Es gibt immer neue Veranstaltungen speziell für Kinder, meine Tochter liebt es dort
Exzellent. Beeindruckende Datei und Möglichkeit, sie durch Scannen mit einem Tablet anzuzeigen
Ausgezeichnete Ausstellung über Königin Victoria. Der Rest der Ausstellung ist nicht interessant präsentiert
Klein, aber gut organisiert und super sauber.
Viele interessante Ausstellungen über das alte Luzern, aber die Organisation war etwas planlos.
Einzigartiges Museum. Ich war noch nie bei einem mit einem ähnlichen Stil.
Schlechte Erklärungen, aber es ist sehr interessant!
So gut gepflegt. Antiquitäten gut erhalten
50 Jahre altes Spielzeug, 3000 Jahre alte Münzen, Waffen aus dem Mittelalter.
(Übersetzt) Zu entdecken, um seine Ursprünge besser zu kennen!
Tolles Museum im alten Zeughaus von Luzern.
Wenig Informationen, aber es war in Ordnung.
Am interessantesten war die Ausstellung „Flucht“.
Alle im zweiten Stock, um sich den Zahnarztstuhl anzusehen😂😂👍👍👍
Schön und interessant, auch für Kinder.
Hübsches Museum voller Luzerner Geschichte
(Übersetzt) Unterhaltsam für Geschichtsinteressierte!!
Es ist ein wunderschöner Ort!
Habe nicht so viel. Etwas überteuert
Schönes, interaktives Museum
Ausgezeichnete Ausstellungen, es hat mir gefallen
Learn a lot today
(Übersetzt)
Lerne heute viel
Super Theatershow!
(Übersetzt) Eindrucksvoll
👌🏻
Wunderbar!
Cool!
Schönes Gebäude
Schönes Museum
Unvergesslicher Ort 😍😍😍
Cool
Toller Ort
interessant
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber