Rezensionen über Gesslerburg. (Museum) in Küssnacht SZ (Schwyz).
Beschreibung
Information of Gesslerburg, Museum in Küssnacht SZ (Schwyz)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Rezensionen über Gesslerburg
Sehr schöne Aussicht. Mal eine andere Ansicht von Küssnacht am Rigi.
Schön gelegen mit einem tollen Ausblick. Es wirkt ein wenig verlassen (was natürlich auch positiv ist), ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man in der Gegend wandert.
Die Gesslerburg ist eine Ruine, die durchaus ihren Reiz hat. Leider gibts an der Burg selbst zu wenig Attraktionen. Historisch aber sicher einen Besuch wert
Schöne Aussicht. Hat einige Grillplätze. Halt eine Burg Ruine
Toller Ort, super mit Kindern dahin zu gehen.
War interessant die alten Mauern zu sehen und ist eigentlich no eine gut erhaltene Ruine.
Eindrückliche historische Burgruine. Gut erreichbar, es hat beim Schützenhaus eine handvoll Parkplätze. Es hat einige Grillstellen, allerdings keine Sitzgelegenheiten. Kleine Kinder sollte man nicht aus den Augen lassen, es ist kein Abenteuerspielplatz und hat auch einige gefährliche Stellen.
Parkplätze sind links neben der Mühle die Strasse hoch. 120m
Schönes Zeitzeugnis mit herrlichem Ausblick
Sehr interessant. Habe einene Drohnenflug gemacht, kann leider kein Video Teilen. Wetter war Neblig aber trotzdem ein cooler Ausflug. Sehr gut erreichbar. Vom Parkplatz 3 Minuten laufen.
Die Gesslerburg-Ruine ist durchaus mal einen Besuch wert. Auch wenn der von Schiller vergebene Namen im Tell-Epos so nicht historisch verbürgt ist. Dann aber bitte auch gleich den Besuch der hohlen Gasse im Nachbardorf Immensee einplanen, die Schiller ebenfalls ins Epos einbaut.
Schöne Ruine, nicht mehr sooo viel übrig. wird wohl gepflegt. 2 Feuerstellen. Schöne Rundumsicht. Kleinen Abstecher wert.
Zwar zur Schweizer Geschichte gehörend, nicht mehr wie früher ein so beeindrücklich einfahrendes Erlebnis... Die Moderne von heute stört.
schöne kleine Ruine, toller Ausblick. aber unklar ob wirklich der Gessler mal da war...
Es war sehr schön auch die Aussicht, nur etwas zu heiss
Perfekter Ort um im Sommer zu grillieren. Ein idyllische, kulturelle Ikone des Ortes Küssnacht
Schöne ruini sondern noch einige Mauern erhalten. Unten hat es eine schönen schattigen Kinderspielplatz
Sicher sehenswert! Zum Teil finde ich es jedoch sehr gefährlich. Sicherungsmassnahmen sind sehr minimalistisch...
Historische Stätte. Gute Aussicht.
Wirklich nur noch eine Ruine
Ich Besuche Die Gesslerburg schon viele Jahre. Es ist immernoch sehr schön wie beim ersten Besuch.
Schöner Ausflugsort mit toller Aussicht auf den Vierwaldstättersee
Restaurierte Burgruine auf Hügel - tolle Aussicht
Sehr schönn
Sehr schöner Ort um zu grillieren
Es ist ruhig, ein guter Piknik Platz
Schöner Aussichtspunkt mit Grillmöglichkeit.
Ruine halt nichts besonderes.
Schauplatz Schweizer Geschichte mit wunderschönem Blick zum Pilatus
Tolle Aussicht
Immer guet für grill 'n' chill
Tolle Aussicht
Ruine, leider nicht als Burg erhalten
guter grill platz
Super Aussicht
Wunderschöne Aussicht
Schöner Platz in Küssnacht
Gemütlich
Seebodenalp Bergrennen 👍👍👍
wünder schön 🤗🤗🤗
Ware Geschichte
Ich liebe es
Interessant
Mit Kollegen waren wir Eisstock schiessen
Schöne Ruine mit toller Aussicht. Grillplätze in der Nähe. Teil der Wanderroute. Schönes Restaurant Alpenhof in der Nähe. 🔟 Minuten zu Fuß. Einen Besuch wert. Über 1000 Jahre alt
Ein ruhiger und friedlicher Ort, geeignet für ein Picknick. Von der Burg sind nur noch Ruinen übrig, die jedoch teilweise restauriert werden
Wir kamen an einem Wochentag vorbei, also sind wir die einzigen Leute. Die Aussicht ist wunderschön. Schöner Ort. Ich habe den Parkplatz nicht gefunden, er muss entweder besser ausgewiesen werden oder ist nicht vorhanden.
Bietet einen tollen 365-Grad-Blick auf den Vierwaldstättersee, Küssnacht, den Zugersee und die Rigi. Mehrere schöne Grillplätze mit Bänken. Das Geländer entlang der Burgmauern ist sehr abenteuerlich und definitiv nichts für kleinere Kinder (könnte leicht abfallen). Die Aufsicht der Eltern wird DRINGEND empfohlen.
Ausgezeichnete Ruine für (vorsichtige) Kinder, man kann überall darauf klettern. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, achten Sie einfach auf die Einfahrt. Der offizielle Parkplatz befindet sich die Straße hinauf links vom Haus und nicht der kleine Feldweg auf der rechten Seite (der zu einem Privatgrundstück führt). Vom Parkplatz aus sind es mehrere Minuten zu Fuß den Hügel hinauf, um zur Ruine zu gelangen.
Wundervolles verstecktes Juwel in Küssnacht. Zu den früheren Bewohnern zählen Ritter Hartmann – der Schwiegersohn des Zürchers Rudolf Brun und der Adelsfamilie Silenen. Der Legende nach residierte Tells Erzfeind Gessler hier und gab der Ruine ihren heutigen Namen. Am besten spazieren gehen und erkunden. Bei Nässe gefährlich und nicht kinderwagentauglich, aber ansonsten fantastisch mit Blick auf See und Pilatus
Fantastischer Ort zur Erholung
Allein wegen der Aussicht sollte man dorthin gehen, ein toller Ort.
Diese mittelalterliche Ruine ist bemerkenswert gut erhalten und bietet einen herrlichen Blick auf den Vierwaldstättersee. Die Bildungstafeln sind in deutscher Sprache verfasst und werden nicht in andere Sprachen übersetzt. Dies ist ein Muss für jeden, der die mittelalterliche Schweiz erforscht.
(Übersetzt) Sehr schön, eine Geburtstagsfeier zu haben
Top👍🇨🇭👌
Kontakt
Fotos
Alle
Natursteinmauerwerk
Street view & 360 fotos
Videos