Rezensionen über Cava "La Brusata". (Museum) in Lugano (Tessin).
Cava "La Brusata"
21050 Saltrio, Province of Varese, Italien
Beschreibung
Information of Cava "La Brusata", Museum in Lugano (Tessin)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Cava "La Brusata"
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Dienstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Sonntag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
1 | |
2 | |
3 |
Rezensionen über Cava "La Brusata"
Ein Besuch lohnt sich...!!!
Ein wunderschöner Ort für einen Besuch mit einem für Kinder und Haustiere geeigneten Weg. Für diejenigen, die mittelschwere Wanderungen mögen, gibt es in der Gegend viele davon.
Ich war heute dort. Die „Freunde des Monte Orsa“ haben sich mit ihrem leidenschaftlichen Einsatz für die Restaurierung des Ortes großartig engagiert. Ein großes Lob für ihre Arbeit! Ich hoffe, die Menschen zerstören nicht, was so viele Freiwillige geschaffen haben. Eine wunderschöne Route … sogar ein Naturpfad zum Monte Croce mit bemalten Steinen, die Waldtiere darstellen: wunderschön. Gut gemacht …!! Eine riesige ROTE Bank steht unweit des Steinbruchs, und die Aussicht ist spektakulär. Eine ähnliche Bank bräuchte es auch in Viggiu’, in der Gegend von S. ELIA … auf dem stets geschlossenen Tontaubenschießplatz, von dem aus die Aussicht atemberaubend ist … WOZU DIENT SIE? Niemand schießt mehr Tontauben. WARUM ENTEIGNET DIE GEMEINDE NICHT UND UNTERNEHMEN ETWAS ÄHNLICHES, UM MENSCHEN ANZIEHEN UND AUCH ÄLTEREN DIE MÖGLICHKEIT ZU GEBEN, MIT DEM AUTO HINZUFAHREN UND DEN BLICK AUF DEN SEE ZU GENIESSEN?
Wirklich gut gepflegter Ort, es gibt verschiedene Wege, die vom Saltrio-Parkplatz neben dem Friedhof ausgehen. Route für jedermann geeignet in 20/30 Minuten erreichen Sie den Steinbruch
Der Steinbruch liegt in Saltrio, einer Stadt an der Grenze zur Schweiz in der Provinz Varese. Die Route beginnt am Ortsende nach dem Friedhof und führt über eine bequeme Straße bergauf, die auf der gesamten Strecke gut ausgeschildert ist. Der Steinbruch wurde sicherlich durch eine kürzlich durchgeführte „Restaurierung“ für jedermann zugänglich gemacht. Der Besuch lohnt sich und weiter hat man einen Panoramablick auf den Luganersee. Das gesamte Grenzgebiet wird von der Cadorna-Linie durchzogen. Während des Ersten Weltkriegs nie genutzte Befestigungsanlagen.
Schöner Spaziergang, der Sie vom Saltrio-Friedhof hinauf zum alten Steinbruch führt. Schöner und gepflegter Ort... es gibt Bänke und Bücher für diejenigen, die in völliger Ruhe lesen möchten 😊
Eine wirklich schöne Überraschung, sauberer Ort mit ausgezeichneten Hinweisen und eine einfache Wanderung für jedermann
Wunderschön. Der Platz ist super gepflegt und eignet sich super für ein Picknick! Ich kann es nur wärmstens empfehlen!
Ausgestattet für ein Picknick können Sie ein Buch aus der kleinen Bibliothek lesen und dabei einen wunderschönen Blick ins Tal genießen.
Vom Friedhof Saltrio aus führt ein Wanderweg zu den Gipfeln des Monte Orsa und des Monte Pravello. Sehr angenehm.
Dorthin gelangt man nach einem kurzen Aufstieg über einen Weg, der direkt hinter dem Friedhof von Saltrio beginnt. Zu sehen sind Fotos, Vintage-Geräte, es gibt auch eine kleine Ecke mit Büchern. Ein geschichtsträchtiger Ort (weiter oben verläuft auch die berühmte „Cadorna-Linie“) und mit einer wunderschönen Aussicht.
Was für ein wunderschöner Ort. Sehr gepflegt. Ein großes Lob an alle Freiwilligen, die diesen wunderschönen Ort gestaltet haben. Toll, um für ein Sandwich anzuhalten und die unglaubliche Aussicht zu genießen.
Wunderschönes Ausflugsziel oder ein Zwischenstopp für einen ruhigen Spaziergang.
Ich empfehle Ihnen unbedingt, anzuhalten, diese historische Stätte zu bewundern und die Atmosphäre der Verschmelzung von Natur und Kultur zu genießen.
Der seit 1400 aktive Steinbruch „La Brusata“ von Saltrio lieferte den „grauen Stein“, der die bedeutendsten Monumente Italiens und der Welt schmückte, darunter einige Säulen des Mailänder Doms, die Mole Antonelliana in Turin und die Kathedrale von Lugano. Dank der großartigen Arbeit der Freiwilligen des Vereins Amo – Amici del Monte Orsa wurde er geborgen.
Anfahrt:
Von Viggiù: Von Viggiù aus erreichen Sie den Weg in etwa 30 Minuten zu Fuß. Sie können vom Parkplatz am Monte Sant'Elia aus starten und der Straße folgen, die zum Monte Croce führt. Der Umweg zum Steinbruch ist auf der Route ausgeschildert.
Von Saltrio - Um von Saltrio aufzusteigen, beginnen Sie im Friedhofsbereich und folgen Sie immer in 30 Minuten zu Fuß, etwas anspruchsvoller, den Schildern nach Monte Orsa folgend, stoßen Sie auf die Umleitung, um den Steinbruch zu erreichen
Es liegt an der unbefestigten Straße, die zum Monte Orsa und Monte Pravello führt. Es handelt sich um einen Umweg, den ich nicht gemacht habe, weil ich mehr daran interessiert war, der Hauptroute zu folgen. Da ich mir versprochen habe, wie immer wiederzukommen, wird es einer der vielen Stopps sein, die man in der Gegend machen kann, vor allem, weil ich schon viel darüber gehört habe. Dezember 2019: Ich bin zurückgekehrt und dieses Mal bin ich den Weg (nicht den Feuerweg) gegangen, wunderschön, wenn auch etwas anspruchsvoll. Herzlichen Glückwunsch an den Verein, der das Gelände hervorragend gestaltet und die Schutzhütte (Schutzhütte an drei Seiten) mit Tischen, Bänken und sogar einer kleinen Bibliothek ausgestattet hat, die den Besuchern zur Verfügung steht. Der Weg, der sowohl zum Monte Pravello führt als auch in Richtung der „Tausend Stufen“ nahe der Grenze zur Schweiz, wurde ebenfalls festgelegt. Dank des Beitrags der freiwilligen Helfer von Saltrio ist alles neu, neu und sehr aufgeräumt und daher angesichts der großartigen geleisteten Arbeit leichter zu überdauern.
Ich möchte mich bei den Freiwilligen bedanken, die diesen fantastischen Ort geschaffen haben. Ich bin stolz, dass es Menschen wie Sie gibt.
Ein Stopp entlang der Wanderwege Richtung Viggiù. Alles ist kostenlos und wird von Freiwilligen beaufsichtigt.
Sehr gepflegte Wanderwege und Aussichtspunkt. Ausgezeichnete Beschilderung und Plakate mit Erklärungen und Details. Herzlichen Glückwunsch an die Freunde des Monte Orsa.
Ein Ort voller Geschichte vom Beginn der Welt bis zum letzten Jahrhundert mit Kalksteinverarbeitung und Fragmenten des Ersten Weltkriegs
Schöner Ort, auch im Detail gepflegt! Historischer Ort der Region Varese
Ein Ort des Herzens...wunderschön!
Sehr schön auf dem Weg der Cadorna-Linie von Saltrio. Hervorragende Arbeit des Zivilschutzes des Landes für die Restaurierung.
Toller Aufstieg und toller Ort mit schöner Aussicht
Die Freunde des Monte Orsa haben Außergewöhnliches geleistet, damit jeder dieses Wunder bewundern kann 👏👏
Super Arbeit der Freiwilligen, um einen der härtesten Orte, mit denen unsere Großeltern konfrontiert waren, wieder zum Leben zu erwecken: die „Steinbrüche“.
Schön...nicht jedermanns Sache...
Sehr schöner Ort und gut betreut von sehr zuvorkommenden und freundlichen Menschen!
Der Steinbruch wurde gerade von der Gruppe AMO Amici del Monte Orsa für die Nutzung durch Besucher restauriert.
Variante der Route zum Monte Orsa, ein wunderschöner Weg
Ein suggestiver Ort, gepflegt bis ins kleinste Detail, wunderschön! Gutaussehend! Gutaussehend!
Anspruchsvoll, aber es lohnt sich, wenn man erst einmal da ist 👍
Tolle Arbeit der Freiwilligen! Gut gemacht!
Wunderschön!! Glückwunsch an denjenigen, der es neu bewertet hat.
Magisch und inspirierend für Erwachsene und Kinder.
Sehr hübsch
Großartig
Absolut sehenswert
Spektakulär ❤❣❤
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos