Rezensionen über Ruine Dorneck. (Museum) in Pratteln (Basel-Landschaft).
Ruine Dorneck
Schlossweg 125, 4143 Dornach
Beschreibung
Information of Ruine Dorneck, Museum in Pratteln (Basel-Landschaft)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Ruine Dorneck
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Dienstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
0 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Sonntag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Rezensionen über Ruine Dorneck
Ruine Dorneck ist ein Ideales Ausflugs ziel zum Wandern oder Grillen oder einfach mal Abzuschalten und die Natur und Aussicht zu Geniessen Tolle Wanderwege und Super Grill Pletze Tip Top 👍👍👍 Es hatt Auch in der Nehe ein Tolles Reataurant mit Garten Sitzplatz und Super Aussicht 👍👍👍 …
Top Ausflugsziel, wunderbar schöne Aussicht auf die Vogesen den Schwarzwald und Basel uns die Umgebung.
Sehr gepflegte und sehenswerte Anlage. Ich hatte die Besichtigung der Ruine Dorneck in eine Radtour mit eingebaut(Burg Birseck, Ermitage und Goetheanum).
Der Eintritt ist frei. Unterhalb der Anlage sind einige Parkplätze vorhanden.
Es hat innerhalb der Burg kleinere unbefestigte Anstiege.
Unterhalb der Burg war sogar eine Feuerstelle.
Die Aussicht von dort ist auch sehenswert.
Ein wunderschöner Ort zum verweilen, spazieren, picnicen, entspannen, grillieren und den wunderschönen Sonnenuntergang geniessen!
Sehr schöne Ruine. Toller Aussichtspunkt! Viele Grillplätze, und ganz toll, viele Abfalleimer. Sehr tolle Wanderwege. Nur leider fehlten Wegweiser.
Rund um die Ruine beste Wanderwege - z.B hoch zum Gempenturm. Dort hat es auch ein Beizli mit genialer Aussicht. Die Ruine selbst lädt mit Grillstellen und Mauerabbrüchen zum Verweilen ein.
Gut gepflegt, hat viele Grillplätze, tolle Aussicht
Super Aussicht, schöne Ruine auch für einen ausflug zu Zweit. Haben einen Super schönen Sonnen untergang begutachtet also ein ausflug steht nichts im Weg.
sehr schöne Ruine, leider fehlt mir ein wenig die Information vor Ort, die uns die Geschichte und ein "Bild" vob damals näher bringt...
Ruhig gelegen, ein weiterer Aussichtspunkt vor dem "Gempen". Schöne Aussicht über die Basler Ebene, zum Götheanum oder zum Aussichtspunkt Gempen. Ruine beinhaltet mehrere Grill- und Picknickplätze. Familienfreundlich.
Wunderschöne Ruine mit toller Aussicht :)
Tolle aussicht,anlage gut erhalten,leider ist sie in den wintermonaten nicht offen.wir konnten deshalb nur aussen herum laufen.ab mitte märz ist sie samstags am nachmittag und sonntags den ganzen tag geöffnet
Sehr schön, zum bestaunen und Picknicken.
Top Spot mit guter Aura, besonders bei Sonnenuntergang. Zu Fuß easy zu erreichen und wer mit der Karre hochfährt verpasst eh am meisten.
Eine der schönsten Burgruinen der Umgebung. Die Aussicht erstreckt sich bis nach Basel. Gegenüber kann man die Ruine Pfeffingen sehen.
Für Burgenfans eignet sich die Region besonders. Im nahen Arlesheim stehen ebenfalls 2 Burgen und eine Ruine, die Ruine Pfeffingen ist nahe und nicht zuletzt die Dorneck, ein wahres Juwel.
Tolle Burganlage mit Aussicht in die ganze Region. Feuerstelle und Tische mit Bänken vorhanden.
Ein sehr schöner Org mit einer top Aussicht.
Schönes Ausflugsziel im Grünen. Wir konnten die Ruine fast alleine erkunden.
War wunderschön
guet zum grillen
Schöner Ort zum Grillieren und wunderschöne Ruine
Wunderschöne Ruine, mit traumhaften Ausblick
Für die Öffentlichkeit geöffnet, Grillplätze Familien tauglich wunderschöne Aussicht.
sehr schöne aussicht und sehr entpannend. bin gerne immer wieder hier um dem altagsstress und der stadt zu entfliehen, da es mit dem auto nicht weit aus von der stadt enfernt ist.
Toller geschichtlicher Platz
schoene Aussicht auf dem Burgfried
Schön gelegen, super Aussicht
Tolle Aussicht, ist einen Ausflug Wert.
Super Aussicht, tolle Ruine.
Ein super Ausflugsziel.
Hat einige Grillplätze.
Schöne Burg mit vielen Grillstellen
Schöne alte Ruine in Dorneck. Es hatt viele Grillplätze, auch Holz findet Mann im anliegenden Wald zur genüge. Bei gutem Wetter hatt man eine schöne Aussicht bis nach Frankreich und auf Deutschland. Auch das schöne Basel mit den 2 Roche Türmen kann Mann sehen.
Ein sehr gemütlicher Ort zum verweilen. Es hatt viele Sitzmöglichkeiten.
Komme sehr gerne wieder hier hin! Es wird immer sauber gehalten.
Beliebtes Ausflugsziel. Für Familien auch geeignet. Gut erhaltene Ruine.
Von der Ruine Dorneck hat man eine sehr gute Aussicht. Ebenfalls laden die Grillstellen zum verweilen ein. Kann ich nur sehr empfehlen. Parkplatz ist auch in der Nähe. Von der Ruine aus, kann man auch noch weiter sehr schön spazieren gehen.
Sehr ruhig heute und eine schöne Aussicht !!!!!🌞🌞
Perfekt um zu grillieren. Viele grillplätze mit tischen und Abfalleimer. Wunderbare Aussicht und tolle Ruine.
…gute Akustik zum Alphorn spielen 👍🏻 …
an sich eine eindrückliche Ruine mit sehr schöner Aussicht über das Tal. leider war im inneren der Ruine viel Schmutz. littering. Bei der Treppe , die ganz nach oben führt, muss man aufpassen: sehr steil und schmal. trotzdem ein ausflug wert.
Super schön dort🙂😊😍
Eindrückliche Ruine einer ehemaligen Solothurner Festung hoch über dem beschaulichen Dornach gelegen. Vor ihren Mauern fand 1499 die überaus blutige Schlacht von Dornach statt. Damals schlug ein eidgenössisches Entsatzheer eine kaiserliche Streitmacht welche die Feste belagerte. 1798 wurde die Feste Dorneck von den Franzosen belagert und zerstört. Heute sind die mächtigen Mauern ein beliebter Ausflugsort für Groß und Klein.
Geealtig grosse Ruine. Absolut sehenswert!
Richtig schöne Aussicht über das Birstal. Zum Grillieren mit Abendsonne top. Oder dann im Restaurant nebenan gemütlich dinnieren. Mit Kindern geht man die Kühe im Stall gleich neben dem Restaurant anschauen. Zum Wandern am besten über Dornach mit dem Bus anlaufen und zurück über Arlesheim.
Schön, gut zugänglich zu fuss und mit dem Auto. War eine schöne Party da oben.
Hier ist sehr schön👌
Sehr schön dort, Aussicht wunderbar.
Das Schloss Dorneck ist die Ruine einer mittelalterlichen Festung (Höhenburg) in der Nähe von Dornach im Kanton Solothurn in der Schweiz.
Lage
Die Ruine befindet sich im solothurnischenDornach im Nordwesten der Schweiz. Sie steht bei 490 m ü. M. auf einer grossen Felsrippe östlich des Dorfes Dornach, zwischen dem Talboden der Birs und dem Hang des Gempenplateaus. Durch die Wahl dieses Standortes mit seinen steilen Hängen, ist der Zugang von Osten, Süden und Westen erschwert: Entsprechend erfolgte und erfolgt der Zutritt zur Anlage nur von Norden her und zwar aus der Richtung des Schlosshofes.
Für Wanderer ist die grosse und weitherum sichtbare Festung aus allen Himmelsrichtungen über gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege einfach zu erreichen. Die Anfahrt kann aus dem Zentrum des Dorfes Dornach (Wegweiser) erfolgen und ist mit normalen Personenwagen ohne weiteres möglich. Zugleich mit der Burg kann auch der Schlosshof (heute ein Restaurant), das Wirtschaftsgut der Festung Dorneck, das als Teil der Anlage entstand, besucht werden. Sowohl von der Ruine als auch vom Schlosshof aus besteht eine herrliche Aussicht über die Region.
Anlage
Im Norden der Anlage wurde ein Platz ausgeebnet, auf dem wohl Oekonomiegebäude standen. Es kann auch angenommen werden, dass mit der Einebnung dieses Platzes Baumaterial für die Errichtung der Festung gewonnen wurde. Die Burganlage selbst ist rund 100 Meter lang und 50 Meter breit, was für diese Region als sehr gross gelten kann.
Der Zugang zur Burg erfolgt über das äussere Tor (2, siehe Grundriss) und den davor liegenden, in den Fels geschlagenen Torgraben mit Fallbrücke. Damit ist aber erst die Zwingeranlage erreicht, von der aus durch das zweite Tor (4) mit Torhaus der äussere Hof (5) der Vorburg erreicht werden konnte. An diesen äusseren Hof angegliedert ist das kleine Bollwerk (6) als Teil der Vorburg. Der Kern der Festung kann erst durch das innere Tor (11) erreicht werden. Die steinernen Kanonenkugeln, die heute das innere Tor schmücken, stammen aus dem Schutt der Festung. Darin sind um einen zentralen Hof (20) mehrere Gebäudeteile angeordnet: Wohngebäude (13), Küche (15), Kapelle (17) und diverse Türme. Die ganze Anlage wird vom grossen Bollwerk (7) dominiert. Dieses steht auf dem obersten Felszacken, ist massiv (ohne Räume) gebaut und war für grosse Geschütze vorgesehen. Heute ist das grosse Bollwerk aus dem zentralen Hof über eine Eisentreppe erreichbar und bietet einen herrlichen Ausblick.
Geschichte
Zwar wird die Burg Dorneck erst ab Mitte des 14. Jahrhunderts schriftlich erwähnt, aber Bodenfunde zeigen auf, dass die Festung bereits ab etwa Mitte des 11. Jahrhunderts bestanden hat. Zu dieser Zeit gehörte diese Gegend den Freien von Pfeffingen, die damit vermutlich als Gründer der Burg gelten können. Die Festung geht danach über verwandtschaftliche Beziehungen an die Grafen von Saugern über und bereits um 1200 dann an die Grafen von Thierstein. Beim Basler Erdbeben 1356 wurde die Burg zwar beschädigt, aber dann rasch wieder instand gesetzt und sogar ausgebaut. 1360 wurde die Dorneck an Herzog Rudolf IV. von Habsburgverkauft. Die Thiersteiner erhielten die Festung von Rudolf aber sofort als Lehen wieder zurück: Dies war im damaligen Rechtssystem (Feudalsystem) ein üblicher Vorgang, um sich unter den Schutz eines mächtigeren Patrons zu stellen. Zur Burg gehörten das halbe Dorf Dornach und Gempen: Wie zu dieser Zeit üblich, gehörten die Bewohner von Dörfern und Land gleich mit zum Güterkomplex und wurden zusammen mit diesem gehandelt. Auch dieses Lehen wurde dann aber 1384 an Österreich verkauft, wobei aber das halbe Dorf Dornach noch thiersteinischer Besitz bleibt.
Nach der Niederlage in der Schlacht bei Sempach hatten die Habsburger eine gigantische Schuldenlast zu tragen und waren gezwungen, mehrere Güter zu verpfänden um ihre Finanzen zu sanieren. So wurde das Schloss 1394 vom Basler Bürger Henmann von Efringen als Pfand genommen, wobei sich Österreich allerdings das Öffnungsrecht vorbehielt, um im Kriegsfalle die Festung nutzen zu können.
Sehr schöne Aussicht und ideal zum verweilen
Wir waren heute hier waren ganz überrascht wie es sauber war könnte uns sogar vorstellen hier zu bratlen sogar den innen Hof war sehr sauber letztes Jahr war es richtig Schmutzig hier
Schöne Burgruine. Leider von innen nicht vollständig begehbar. Dennoch einen Besuch wert, da sich die Umgebung auch für eine Wanderung oder einen Spaziergang eignet.
Wunderschöne Aussicht auf ganz Dornach, Arleheim, Aesch, Reinach und bis Basel... Schön zum Grillen oder für andere feste aber auch zum spazieren gehen ist es wunderschön.
Wunderschöne Aussicht. Leider geschlossen wegen Umsturz Gefahr.
Lohnt sich richtig. Tolle Aussicht und an sich auch ein sehr interessanter Ort. Kein besonders langer oder anstrengender Wanderweg.
Wunderschön lange Spaziergänge mit schöner Aussicht.
Schöne Aussicht, tolles Restaurant mit schöner Terrasse. Grosse Ruine.
Wunderschöne Weitsicht und interessante Burg Ruine
Cooles Aussicht, beliebt und meistens sehr viele leute
Ein Ort der für die schweizerische Geschichte von Bedeutung ist. Am besten den Besuch mit einer weiteren Station verbinden: das Dorfmuseum Schwarzbubenland , es ist in der Nähe
Sehr schöne Ruine. Restaurant in der Nähe. Fehlt Wasser. Hat ein paar Feststellen zum Grillen.
Wunderbar
Schade das sie es nicht vermerkt haben das sie bis im März zu ist.
Schöne Ruine mit Aussicht
Schöner Aussichtspunkt über das Leimental. Grillplätze vorhanden 😎
Wunderschöne Ruine für einen Besuch und als Location für das Fotoshooting
Ich wollte auf ein rave das leider abgesagt wurde. War trotzdem ganz nice
Sehr schöner Ort um sich zu erholen. Es gibt viele Wandermöglichkeiten und Grillplätze.
Schattiges Plätzchen zum Grillen 🍻👍🏻
Eine 900 Jahre alte Ruine und ihre gewaltige HISTORIE. Man wird ehrfürchtig so bald man sich an diesem Ort befindet.
Wunderschönen Ort zum spazieren und Rast machen. Es gibt Grillplatze und ein Restaurant 100 m entfernt.
Schöne Aussicht! Viel Grill-Möglichkeiten.. viel Platz, Kinderfreundlich...
Schöne Aussicht,viele Feuerstellen,für Familien geeignet
Schön und klein steht sie da. Die Burgruine Dorneck. Für einen kleinen Zwischenstopp Richtung Romandie gut geeignet.
Sehr schöne Anlage mit vielen Grillstellen.
Hier hat es UNTERFÜHRUNGEN, SEHR SCHÖNE AUSSICHT. ZUM HINSETZEN geht es auch, oder auf das Gesteine. Kann ESSEN MITNEHMEN. ODER INS RESTAURANT SCHLOSSHOF, GANZ IN DER NÄHE.
Sehr schön ruhig viele Wege zum wandern....
Wen me zu richtige zit goht laufe döt anderscht fetti partys (raves) 🤩😝 …
Wanderung von Dornach hoch zur Burgruine und etwas weiter ins Aussichtrestaurant, Herrlich!
Sehr schöne Ruine. Schade nur, das der innere Teil abgeschlossen war.
Interessante Burganlage, super Aussicht
Sehr schöner und ruhiger Ort für einen gemeinsamen Spaziergang.
Tolle Aussicht. Historische Stätte wie viele anderte
Stark geschleifte Burgruine mit diversen Grillstellen.Schoene Aussicht..Parkplatz in der naehe.
Super gelegen,schade das man nicht in denn Innenhof kann!
Schöne Sicht
mehrere Grillplätze
E super ort schön und e phenomenali ussicht vom turm ! Der hammer sehenswärt !👍
Ruine Dorneck immer wieder eine Reise Wert.
Wunderschöner Sonnenuntergang
Einen Ausflug wert
Wenig Informationen vor Ort, aber eine tolle Aussicht
Marodes und baufälliges gebeude. Bitte sofort renovieren (gibt sonst nicht mehr viel her).
lange zeit lagen in der umgebung die hunderten leichen der schlacht gegen die schwaben..
Aussicht ist etwas weniger toll als vom Gempenturm.
Super ort um den Aussicht zu genießen
Schöne Aussicht ins Dreiländereck Basel.
Wunderschöne Aussicht
Sehr schöner Grillplatz
Eine sehr schöne Sehenswürdigkeit hier in der Region... sollte man gesehen haben
Schöner Ort mit sehr schöner Aussicht
Gut erhaltene Ruine, leider nur von Aussen zu besichtigen
Einfach eine geniale Burg
Tolle Aussicht ins Leimental und Elsass
Toll zu wandern und einigen Grillstellen
Absolut sehenswert!!
Sehr schöner Ausblick, gerade beim Sonnenuntergang
Schöne Aussicht auf Dornach, Basel und Mulhouse.
sehr schön mit Familie zum Grillieren
Sehr schöne Aussicht
Guter Platz mit einigen Bratstellen
Bis Mitte März geschlossen wegen Unfallgefahr
wunderschön!
Wunderschöne Burgruine!!
Historischer Ort mega interessant
Sehr gut
Wunderschöne Aussicht 360°
Tolle Aussicht
Schöne Aussicht
Tolle Ausblick von der Burg
Meine Heimat
Bei Nacht einfach toll
Schöne Aussicht
Toller Ort.
Zum Grillen Super
Grandios
😘👍👌
👍
👌
Schönes Ausflugsziel
Natur !!!👍🏻👍🏻👍🏻☀️☀️☀️🍀🍀🍀 …
Wundeschoene Platz.
Sehr schöne Gegend.
Sicherlich toll für Hochzeitsfotos oder sonstige Anlässe.
Energetisch toller Ort.
Neben der Grotte Ermitage in Arlesheim.
Sehr schön.
Immer wieder einen Ausflug wert.
Imposante Ruine einer großen Burg, in erhöhter Lage.
Die Burg Dorneck stammt vermutlich aus dem 11. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer stärker befestigt.
Vor seinen Zinnen fand 1499 eine der blutigsten Schlachten der Schweizer Geschichte zwischen eidgenössischen und habsburgischen Truppen statt.
So blutig, dass die Leichen jahrelang ohne Beerdigung zurückgelassen wurden.
Es kann frei besichtigt werden.
Toller Ort zum Besuchen. Parkplatz in der Nähe (5 Gehminuten). Ein Tipp ist, den geheimen Tunnel auf der linken Seite der Unterburg zu besuchen. Dies führt zu einem Geheimgang um ihn herum. Vermittelt ein richtiges mittelalterliches Gefühl.
Schöner Ort für einen Wochenendspaziergang, besonders wenn das Wetter schön ist. Oben finden Sie einen guten Aussichtspunkt über fast das gesamte Tal.
Faszinierend, schönes Panorama und mit Grillmöglichkeiten vor Ort. Sehr weitläufig zum Erholen und mit einem super unglaublichen Blick auf Dornach. Ich empfehle es, wenn Sie mit Ihrer Familie reisen, wandern gehen möchten, Fahrrad fahren möchten oder sehr reine Luft atmen möchten. Das 🏰 Schloss und seine Überreste sind groß und einen Besuch wert.
Was für ein großartiger Ort für Archäologen.
Die Aussicht ist so beruhigend 😌und der Ort eignet sich auch hervorragend für Picknicks ...
Ich liebte die Dachterrasse, von der aus man Basel und Solothurn gemeinsam sehen kann ❤
(Übersetzt) Sie müssen einen Spaziergang in diesen wunderschönen Ruinen machen. Die Gemeinde hat Grills installiert und die Leute kommen mit ihren Familien, um den Tag bei schönem Wetter zu verbringen. Man sieht die Trois Ecks und den Jura weit genug und kann sich vorstellen, was die Armee in den Kellern versteckt. :-)
Schöner Spaziergang. Das Panorama ist sehr schön.
Ein wunderbarer Ort! Es gibt Feuerstellen und in der Nähe finden Sie auch weitere schöne Orte, die Sie besuchen können.
Schöner Spaziergang (man kann aber auch mit dem Auto gehen) zum Schloss – die Ruinen sind kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich und es gibt dort auch ein paar Grillplätze.
Wenn Sie Ruinen mit ihrer Geschichte mögen. Diese Burg wurde im 14. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert zerstört. Kanonenkugeln und Einschläge sind noch zu sehen.
Tolle Ruinen, die man im Sommer besuchen kann und bei gutem Wetter die Chance hat, viele Salamander zu sehen. Schauen Sie sich auch den Aussichtsturm in der Nähe an.
Schöne Ruine mit einem Parkplatz weniger als 5 Minuten entfernt. Das Schloss verfügt über 3-4 Grills zum Grillen, geeignet für Familien.
Von der Spitze eines der Türme genießen Sie einen schönen Blick auf Basel und den Schwarzwald und können an einem sonnigen Tag einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen.
Like this place because there are 3-4 grills. It has good location far from the village. The parking is three minutes away. Yoy can spend a day with your family - visiting the castle and having a picnic on the lawn. I recommend it.
(Übersetzt)
Wie dieser Ort, weil es 3 - 4 Grills gibt. Es hat eine gute Lage weit weg vom Dorf. Der Parkplatz ist drei Minuten entfernt. Yoy kann einen Tag mit Ihrer Familie verbringen - das Schloss besuchen und auf dem Rasen picknicken. Ich empfehle es.
Die verbleibenden Ruinen stammen von einem riesigen Reich und sind einen Besuch wert.
Schöne Aussicht
Schön. Eine spektakuläre Aussicht auf die Schweiz
Beautiful place to visit. Ideal for a walking day
(Übersetzt)
Schöner Ort zu besuchen. Ideal für einen Wandertag
schöner Ort, um eine Ruine zu sein. Touristeninformationen würden fehlen
Beeindruckende Ruine. Leider war es für Besucher geschlossen.
Prächtige Burgruine mit Aussicht und einem guten Ort für ein abendliches Feuer oder Grillen.
(Übersetzt) Eine sehr schöne Lage! Mit besonderem Blick auf die Stadt, mit Ruhe und viel Grün. Kompetente Mitarbeiter und tolles Essen. Eine perfekte Location für verschiedene Anlässe, aber auch mit der Familie. Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen.
Leider bis Mitte März geschlossen, aber immer noch top👍
Beautiful and stunning ruins of an old castle, you have a great view of the surrounding area and the passwang mountain. There is no admission fee, and access is possible around the clock. There is also a BBQ site closeby.
(Übersetzt)
Schöne und beeindruckende Ruine einer alten Burg, man hat eine tolle Aussicht auf die Umgebung und den Passwang. Der Eintritt ist frei und der Zutritt rund um die Uhr möglich. Es gibt auch einen Grillplatz in der Nähe.
Open 24/7, free entry, parking 5 min walk. Ancient castle ruin, first builds in 11th century. Together with Castle Pfeffingen at the other side it once guarded the entry of river Birs into the mountains. Enjoy a brilliant view to the Bale area, Jurrassic Mountains, Vosgues and Black forest. Splendid medieval atmosphere !
(Übersetzt)
24/7 geöffnet, Eintritt frei, Parkplatz 5 Min. zu Fuß. Alte Burgruine, erste Bauten im 11. Jahrhundert. Zusammen mit Schloss Pfeffingen auf der anderen Seite bewachte es einst die Mündung der Birs in die Berge. Genießen Sie eine brillante Aussicht auf das Bale-Gebiet, das Juragebirge, die Vogesen und den Schwarzwald. Herrliche mittelalterliche Atmosphäre!
Wunderschöne Ruine mit herrlicher Aussicht
A must go
(Übersetzt)
Ein Muss
Ein wunderbares Schloss! Da ist eine starke Energie. Schöner Ort.
Tolle und atemberaubende Aussicht... Es war bis März geschlossen... Aber... Schauen Sie selbst... Ist eine Reise wert
(Übersetzt) Schöner Ort für Spaziergänge oder Berichte Das Top ist perfekt für Sonnenuntergänge
Mehr Konditionierung und Pflege (Gerüche)
Verlassenheit und viel Schaden durch junge Leute
Pass auf Kinder auf ... es gibt viele Glasscherben auf dem Boden
Majestätische Ruinen mit Grillplätzen, unglaublicher Aussicht und kostenlosen Parkplätzen darunter. Der Eintritt ist frei, die Besichtigungszeit beträgt ca. 20 Minuten
Beliebter Ort für Hochzeitsfotoshootings
Oberhalb der Ruine gibt es ein Restaurant mit Terrasse, die Preise sind die gleichen wie im Zentrum von Basel, der Service ist mittelmäßig, aber wenn Sie Kaffee und Aussicht wollen, ist es für eine einmalige Gelegenheit geeignet
Schönes Schloss, aber leider nicht zugänglich.
Was für ein großartiger Ort, an dem man kostenlos darauf zugreifen kann, mit kilometerlangen Ausblicken
Schloss aus dem 14. Jahrhundert. Schöne Aussicht auf die Stadt und die Berge im Hintergrund. An einem warmen Tag ist es ein guter Ort, um der Stadt zu entfliehen, da Sie oben auf den langsamen Wind treffen können.
Wunderschön, du hast ein wunderschönes Panorama 👍👍👍
Wunderschöner Ort. Toll, mit dem Rad hochzufahren. Solides Training. Ich würde wirklich gerne mit der Familie hierher zurückkommen und ein Picknick machen.
Die heute in Trümmern liegende Burg Dorneck ist eine der Burgen, die zur Verteidigung des oberen Wyna-Flusstals (Wynental) errichtet wurden. Von der Burg aus hat man einen herrlichen Ausblick über Dornach und die Umgebung. Der Eintritt in die Burg ist frei. Es gibt einen Parkplatz am Fuße des Schlosses und einen kleineren weiter oben, der zum nahegelegenen Hotel und Café gehört.
Prächtige Ruine aus dem Mittelalter, die bis zum 17. Jahrhundert ein Ort von gewisser strategischer Bedeutung war. Herrlicher Ausblick über die gesamte Ebene bis nach Basel und den Schwarzwald in Deutschland. Wichtiger Punkt während der Schlacht bei Dornach im Jahr 1499 zwischen dem zum Germanischen Reich gehörenden Schwäbischen Bund und den Heeren der Helvetischen Eidgenossenschaft. Mit dem Sieg seines letzten wurde Solothurn (Solothurn) endgültig ein Schweizer Kanton.
Die Zerstörung erfolgte während des Durchzugs der Truppen Napoleons. Obwohl sie bereits im 20. Jahrhundert von der kantonalen Verwaltung teilweise repariert wurde, ist sie immer noch eine Ruine.
Schönes Restaurant nicht weit entfernt.
Es ist zu schmutzig, der Boden ist voller Müll
Für mich war es neu, ich hatte noch nie ein Schloss gesehen. Eines liegt in Trümmern, das andere in der Nähe ist jedoch gut erhalten. Es gibt sogar eine Kapelle.
Historischer Ort mit atemberaubender Aussicht. Die gesamte Umgebung ist eine Augenweide.
(Übersetzt) Im Allgemeinen befinden sich die Ruinen in weiter Ferne, aber diese ist sehr nahe und leicht zugänglich. Es hat eine wunderbare Aussicht und ist sehr schön!
Wirklich schönes Schloss mit viel Kamin. Holz finden Sie im nahegelegenen Wald.
Tolle Aussicht und Picknickplatz.
Beautiful castle, great for light hicking and great to go with children
(Übersetzt)
Wunderschönes Schloss, ideal für leichte Wanderungen und ideal für Kinder
Großartig
Schönes altes Schloss mit wunderschönem Blick auf die Stadt Dornach!
Tolle antike Location mit Grill-Infrastruktur, nettes Restaurant
Unglaubliche Aussicht und sehr schöne Fotos!
Eine Ruine mitten im Schweizer Wald.
Tolle alte Ruine auf einem Hügel weit oberhalb von Dornach.
Wirklich tolle Ausblicke von hier. Ruinen sind erstaunlich.
Sehr schöne Landschaft von oben
Alte Ruinen, atemberaubende Aussicht
Schöne Lage, tolle Aussicht, historisch
Stabil
Ein Ort voller Frieden und Natur
Eine alte Burgruine, sehr schöne Aussicht
Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, ob Sie in der Gegend sind.
Wunderschöner Ort auf einer schönen Wanderung.
Beautiful place!
(Übersetzt)
Schöner Ort!
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos