Rezensionen über Pharmaziemuseum der Universität Basel. (Museum) in Rheinfelden (Aargau).
Pharmaziemuseum der Universität Basel
Totengässlein 3, 4051 Basel
Beschreibung
Information of Pharmaziemuseum der Universität Basel, Museum in Rheinfelden (Aargau)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Pharmaziemuseum der Universität Basel
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–17:00
Mittwoch
10:00–17:00
Donnerstag
10:00–17:00
Freitag
10:00–17:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Rezensionen über Pharmaziemuseum der Universität Basel
War sehr interessant. Sogar den Eintritt ins Anatomiemuseum war in den Preis inkludiert. Die Homöopathie-Reiseapotkeke war für mich das Exponat, was mich sehr beeindruckt hat. Gerne hätte ich mir ein Anatomiebuch aus früherer Zeit mitgenommen.
Toll gemachtes Museum, sehr informativ, in schöner Atmosphäre
Das Museum ist Interessent. Doch zum Museum ist nicht Barrierefrei für Kinderwagen, Rollstuhlfahrer fast nicht erreichbar viele Treppen.
Das Pharmazie-Museum der Universität ist recht klein und nicht sehr spektakulär. Trotzdem sind die Ausstellungsstücke sehr liebevoll plaziert und es gibt einiges zu sehen. Es gibt die Möglichkeit sich einen Audio-Huide zu holen.
Vor dem Museum gibt es einen kleinen Brunnen mit Fische und man kann den Kräutergarten besuchen, der jedoch sehr klein ist und es kaum etwas zu sehen gibt (auch keine Infotafeln).
Innerhalb des Museums gilt Maskenpflicht.
Interessante Ausstellung - wer sich intressiert für die Anfänge und die Geschichte der Pharmazie, ist hier richtig.
Für mich als Medizini-Chemie-Studierenden hat es sehr viel Spaß und Freude gemacht. Das sollte man wirklich nicht verpassen, wenn man Basel besucht!
Seht informativ. Ticket gilt für zwei Unismuseen: Pharmazie und Anatomie. Anatomie aber nicht für schwache Magen.
Interessantes Museum zur Geschichte der Pharmazie. Im Stil des 19. Jahrhunderts, viele Objekte, aber mit klarer Struktur und gut geordnet. Modern erschlossen mit Audioguide, darauf einfach abzurufende Informationen zu Themenbereichen und Objekten. So kann mich sich je nach Interesse einen individuellen Rundgang zusammenstellen. Bitte alles so belassen, es ist schön, dass es noch so ein traditionelles Museum gibt. Noch schöner wären zusätzliche Sonderausstellungen in einem weiteren Raum.
Unglaubmich. Hier wohnten Erasmo ubd Patacelsus. Und arrbeotete Hans Holbein der Junge.
Älteres und informatives Museum mit einer Vielzahl von Ausstellungsgegenständen. Die Audioguides sind sehr zu empfehlen, um die Ausstellung zu verstehen. Nettes Personal. Das Museum ist ansprechend eingerichtet.
Sehr eindrücklich & angenehmes Personal
Spannende Ausstellung über Heilkunst damals. Von Skurill bis gruselig. Sehr schön aufgezeigt
Zufällig hatten wir dieses kleine, aber feine Museum entdeckt. Kurzentschlossen hatten wir es besucht und haben es nicht bereit. Die Geschichte der Pharmazie wird umfassend und mit der Liebe zum Detail dargestellt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Ein kleines, sehr schön eingerichtetes Museum.
Es ist zu empfehlen, sich während des Rundgangs den Audio-guid anzuhören, welchen man kostenfrei zum Ticket dazu erhält.
Die Bedienung ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Nur zu empfehlen :)
Sehr interessant und lohnenswert
Sehr interessantes Museum und ein wunderschönes altes Haus - passt alles super zusammen.
Sehr informativ zum Thema Pharmazie. Tolle Exponate, sehr gut und übersichtlich dargestellt. Ich empfehle einen Audio-Guide zu nehmen. Mein Aufenthalt dauerte 50 Minuten. Ist man sehr interessiert zu den Themen, kann man gut länger sein.
Der Badetag mit Baden im Zuber ist doch immer wieder eine kleine Sensation. Unbedingt zu empfehlen. Ebenso die Kneippschen Anwendungen mit Anleitung. Die Massage (Aufpreis) kann man auch ohne Schröpfen haben.
Sehr interessant, unbedingt mit Audioguide! Nicht zu klein und nicht zu groß für einen spontanen Nachmittagsbesuch.
Ein sehr schönes Museum. Sehr interessant und übersichtlich gestaltet. Hat ein schönes und tolles Sammelsurium. Ist für die Allgemeinbildung wärmstens zu empfehlen.
Sehr interessant, waren jetzt schon das 2te mal da.
Museum stellt die Geschichte der Pharmazie wissenschaftlich vor und hat schöne Ausstellungsräume gestaltet. Die Führung erläutert fantasievoll die Geschichte der Pharmazie
Sehr schön
Auch gut für Kinder aber auch für alte mit unterschiedlichen Interessen
Klein und fein. Es gibt tausend Dinge zu sehen. Sehr interessant 👍
Sehenswert
sehr informativ, es wäre gut wenn alles etwas mehr mit der Angabe des Zeitabschnittes angeschrieben wäre, war nur vereinzelt der Fall
beim 'Beppi sy Jazz' spielte eine sehr ineressane Band mit Namen 'Pedro Libre and friends' im Hof des Museum
Sehr interessant und mit liebe zum Detail ausgestellt
Ohne fachkundige Führung kann man nicht viel verstehen. Ausser man ist Chemiker, Arzt oder Apotheker.
Faszinierte welt🍀
Von Marktplatz aus und durch die alte Stadt zufuss, ohne Eile und dann weiter durch die versteckte Gasse Richtung Universität oder Barfüsserplatz oder...
Interesante Zeitreise in die Ursprünge der Pharmazie.
war interessanter Vortrag zu "Evolution Jetzt"
Super interessant, tolle Austellung und Führung
Ein wunderbaren Ort, voller Überraschungen, zum geniessen und staunen.
Ein tolles und interessantes kleines verstecktes Museum
Immer sehr schöne Ausstellungen
Sehr gut präsentiert, hochinteressante Exponate
Super interessant schön gemacht
Sehr interessantes Museum
Interessant - Einmal im Monat ein Gratiseintrit
Sehr informativ...super Referent !
Sehr interessant, relativ klein.
Sehr cool
Sehr spannende Ausstellung!
Tolles ruhiges Museum
Sehr interessant
Sehr spannendes, kleines Museum
Einfach genial
Immer wieder hervorragend!
Sehr vielseitig und intetessant
tolle Ausstellung
Für jeden aus der Pharmaindustrie ein Muss!!!!
Tolles museum
Super interessant
Wunderbar!
toll
Tolles museum, sehr spezielle dauer Austellung
Absolut faszinierendes Museum, besonders für diejenigen, die im Gesundheitswesen tätig sind, aber wirklich für jeden gut. Die Audiotour ist sehr gut gemacht. Wir haben hier 2-3 Stunden verbracht.
Eines der interessantesten Museen, die ich je besucht habe. Das Ticket war KOSTENLOS, da es kostenlos war, als ich ein Ticket für das Anatomische Museum kaufte. Ich würde jedem empfehlen, dieses faszinierende Museum zu besuchen. Sie erhalten auch Handheld-Audio, um alles anzuhören.
Auf jeden Fall einen Besuch wert, eine schöne Sammlung zur Pharmageschichte, überhaupt nicht überfüllt und der beste umfassende Audioguide! Vergessen Sie nicht, dass es 3 Etagen gibt!
Erstaunliche Sammlung! Dies ist ein kleines Museum, aber es ist voller interessanter Gegenstände.
Ich wünschte, es hätte mehr Informationen zu allem auf Englisch gegeben, aber es war trotzdem ziemlich faszinierend.
Das Personal ist freundlich; ausgezeichneter Geschenkeladen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick darauf zu werfen, wenn Sie sich für so etwas interessieren ... nur zwei Minuspunkte: Der Aufbau ist nicht direkt, man geht hinein und geht zurück zum Ausgang, außerdem gibt es keine Aufzüge für Rollstühle oder Kinderwagen
Wundervolles Museum an einem historischen Ort. Ein Besuch lohnt sich besonders, wenn Sie im Gesundheitswesen tätig sind oder sich einfach nur für die breite Öffentlichkeit interessieren. In der Broschüre heißt es, dass sie eine der weltweit größten Sammlungen zur Geschichte der Arzneimittel und ihrer Entstehung zeigt.
Ein sehr einfaches Museum, aber mit einer guten Sammlung.
Fantastisches, schrulliges kleines Museum mit einer sehr vielfältigen Sammlung.
Mit sehr reichhaltigem Material wird umfassendes Wissen vermittelt, es ist jedoch gut, wenn der Besucher über einige Fachkenntnisse zur pharmazeutischen Produktion verfügt. Ich habe keines, also war es etwas konzentriert und viel.
Wunderschönes Museum zur Geschichte der Pharmakologie, informativ und mit vielen Exponaten. Das Ticket beinhaltet einen Audioguide, gut gemacht und umfassend. Um alles zu besichtigen und alle Nummern anzuhören, dauert es drei Stunden, aber es steht jedem frei, nur die Nummern auszuwählen, die ihn interessieren.
Wirklich schönes Museum zu besuchen. Das Ticket beinhaltet sowohl das Apothekenmuseum als auch das Anatomische Museum. Ich empfehle beide.
Sehr schönes Museum, in dem man viel über die pharmazeutische und medizinische Geschichte und Innovationen erfahren kann. Das Ticket beinhaltet auch den Eintritt in das Anatomische Museum
(Übersetzt) Die Medizin ist ein Museum, in dem Sie die Verbindung zwischen westlicher und östlicher Medizin spüren können.
Diejenigen, die in der Medizin tätig sind, werden dringend empfohlen.
Wenn Sie nicht in der Pharmaindustrie tätig sind, handelt es sich um ein Museum, das die Geschichte der Pharmazeutika auf leicht verständliche Weise zusammenfasst.
Es werden auch wertvolle Medizinrohstoffe und Literatur aufbewahrt, also los!
Sehr schönes Museum, realistisch
Gut bestückt
Beeindruckend beim Eintritt
Obwohl dieses Museum klein ist, hat es viel zu bieten. Mit der Eintrittskarte für das Apothekenmuseum haben Sie auch Zutritt zum Anatomiemuseum.
Wirklich lustiges Old-School-Museum für Medizin. Es geht durch die seltsame Geschichte der medizinischen Komponenten bis hin zur Theorie und den Menschen der Branche. Außerdem wird dem Hotel eine halbe Ermäßigung auf die Museumskarte gewährt. Die Audiotour ist großartig.
Habe hier ca. 3 Stunden verbracht. Wirklich ein erstaunlicher Ort und so viel Interessantes zu sehen! Eine wunderbare Möglichkeit, etwas über die Pharmageschichte zu lernen! Das Personal ist so nett und hilfsbereit!
Es ist sehr interessant, viele Informationen über die Geschichte der Pharmaindustrie zu erfahren. Ich kann es wirklich allen Mitarbeitern im Gesundheitswesen empfehlen
Schönes altes Gebäude mit echter Geschichte und einer beeindruckenden Sammlung apothekenbezogener Exponate.
Die Schweiz ist berühmt für ihre Medikamente und viele berühmte Pharmafabriken sind hier ansässig, daher ist das Medizinmuseum besonders interessant. Es zeigt die Entwicklung von Arzneimitteln, von der frühen Verwendung von Nashornhörnern, Skorpionen usw. bis hin zur Verwendung von Mineralien, und jetzt ...
Fantastischer Überblick über die Pharmageschichte von den Anfängen an. Ausstellung sehr alter Medikamente, pharmazeutischer Geräte, Alternativmedizin, alter Bücher...
Sehr interessant und lehrreich
Der Audioguide ist wirklich hervorragend – kurz und bündig
Eines der besten in Basel. Ein Ort, den man gesehen haben muss. Die Dame am Eingang des Museums war sehr nett und gab eine Eintrittskarte für das Anatomiemuseum. Hier kann man 2 Stunden verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.
Sehr interessanter Audi-Guide, im Eintrag enthalten. Es lohnt sich, zwischen 1 und 2 Stunden dafür aufzuwenden. Viele sehr interessante Erklärungen zu den Apotheken von damals und welche Inhaltsstoffe (Vogelspinnen, Schlangenhäute, Spinnen, Kot, menschliches Fett, Schädel, Pflanzen, Mineralien usw.) für welche Beschwerden verwendet wurden.
Es ist mein Lieblingsmuseum!!! Die Sammlung ist umfangreich, gut organisiert und der Audioguide ist eine hervorragende Quelle, um zu verstehen, was dort ausgestellt ist.
Für eine sorgfältige Tour sind mindestens 3 Stunden erforderlich.
Ich werde auf jeden Fall bald wiederkommen!!
Ein sehr schöner Ort, gepaart mit der Eintrittskarte für das Anatomiemuseum. Ein Ort von großem wissenschaftlichem und kulturellem Reichtum. Ich kann Ihnen den Audioguide nur wärmstens empfehlen. Planen Sie ein paar Stunden in diesem Museum ein oder aus Zeitmangel... Sie müssen allein oder mit Ihrer Familie zurückkommen.
Ich empfehle die Mitnahme eines Audioguides!
Mehr als hundert Audios mit äußerst ausführlichen Erläuterungen zur Geschichte der Pharmazie und der Arzneimittel, sehr bereichernd!
Auf den ersten Blick sehr klein, ist das Innere des Museums voller mehrerer Räume und ermöglicht es Ihnen, die gesamte Geschichte dieses medizinischen Bereichs zu durchleuchten und Kuriositäten und Wunder der Wissenschaft zu vereinen.
Alleine, mit Familie oder Freunden zu besuchen ;)
Wenn Sie sich für Gesundheitsgeschichte interessieren, sind Sie hier genau richtig
Das Museum ist sehr vollständig und man könnte den ganzen Tag dort verbringen, um alle ausgestellten Stücke zu sehen. Der Audioguide ist hörenswert, er ist in vier Sprachen verfügbar und die verschiedenen Titel können wiederholt und in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge angehört werden. Die große Stückzahl und der kleine Raum sorgen für einen dichten Besuch. Seien Sie lieber vorsichtig und sehen Sie sich ein „pars pro toto“ an, wenn Sie ein grundsätzliches Interesse an der Offenlegung haben. Das Gebäude, in dem sich die Ausstellung befindet, ist eine Augenweide. Der einzige Kritikpunkt an der Ausstellung der Stücke und der Präsentation der Informationen ist die prohumanistische Sicht auf das Thema, in der das Mittelalter zu Unrecht und als eine Ära der Analphabeten, ohne Mittel und mit geringem Interesse an Medizin klischeehaft dargestellt wird. Ich bin mir sicher, dass es möglich wäre, etwas tiefer und ohne Vorurteile in diese Zeit (800-1400) einzutauchen, von der nur wenige Stücke/Informationen ausgestellt sind.
Sehr aufwendige Sammlung alter Apothekenartikel. Dort kann man problemlos Stunden verbringen. Die perfekte Balance zwischen dem Staunen über alberne Dinge, von denen die Menschen einst dachten (oder immer noch glauben), dass sie sie heilen würden, und komplizierten schönen Objekten und interessanten Fakten über die Pharmazie und verwandte Wissenschaften. Es ist einen Besuch wert und möglicherweise sogar einen erneuten Besuch
Wenn Sie ungewöhnliche Museen mögen (wie ich!), wird Ihnen dieses hier gefallen. Es ist eine Augenweide, einige der (schrecklichen) alten Methoden zu sehen, mit denen versucht wurde, Krankheiten zu beheben.
Noch besser ist, dass das Gebäude selbst historisch bemerkenswert ist und einem ohnehin schon einzigartigen Ort viel Charakter verleiht. Wenn Sie in Basel sind, ist dies Ihre Zeit zu 100 % wert.
Eine Geschichte der Apothekenobjekte und die Entwicklung unserer Beziehung zu dem, was „schützt und heilt“. Es wird eine illustrierte Klassifizierung der Elemente vorgeschlagen. Die Apotheken sind sehr gut rekonstruiert. Ein kleiner Apothekergarten rundet den Besuch ab.
Sehr interessant, Nische!
Eine großartige, sehr interessante Entdeckung. Ich habe viel gelernt.
Viele interessante neue Dinge.
Es ist sehr interessant über Apotheken im Laufe der Jahrhunderte und wie sich die Medizin entwickelt hat. Tolle Sammlung. Fordern Sie den Audioguide an, um weitere Informationen zu erhalten.
Tolles Museum!
Sehr interessant! Der Audioguide war kostenlos und wurde sehr geschätzt.
Habe vielleicht eine Stunde dort verbracht.
Im Gegensatz zu Google nicht kostenlos
Als Apotheker dort zu sein ... es war spannend, zu den Wurzeln des Berufs vorzudringen ... ein kleines, aber schön gestaltetes Museum
Hier werden alle Arten von Kuriositäten ausgestellt, darunter Tiere und verschiedene mit Medikamenten gefüllte Behälter, die den simulierten pharmazeutischen Prozess, Apotheken usw. zeigen.
Sehr guter, sehr lehrreicher Audioguide. Einfach gut in Bezug auf Information und Zeit
(Übersetzt) Befindet sich in einem alten Gebäude, 3 Etagen mit einer Vielzahl von Stücken, Büchern und Gegenständen im Zusammenhang mit dem Arzneibuch.
Sehr erfolgreicher Wiederaufbau der Arbeitsumgebung.
Geht zusammen mit dem Eintritt ins Anatomiemuseum.
Sehr interessante Ausstellung in historischem Gebäude. Reisen Sie durch die pharmazeutische Zeit und entdecken Sie eine der größten Käfersammlungen Europas.
Dies ist ein wirklich erstaunlicher Ort, der die Geschichte der Pharmakologie und Chemie zeigt! Eines der besten wissenschaftlichen Museen!
Es war schön und sehr interessant, alte Medizin zu sehen und zu sehen, wie Apotheken früher waren
Fantastisch! Sehr charmanter Einblick in die Geschichte der Pharmazie mit sehr schönen Nachbildungen alter Labore
Was für ein wirklich schönes Museum! Du wirst viel lernen.
Großartig! Audioguide hingegen mehr als empfehlenswert
Ich bin Pharmaziestudentin und habe mich total in diesem Museum wiedergefunden 😃
Ausgezeichnetes Kompendium der Medizin- und Apothekergeschichte
Interessantes kleines Museum. Die Audiotour ist sehr informativ.
(Übersetzt) Sehr einzigartiger und interessanter Ort. Eine ganz andere Erfahrung.
Kostenlos und mehr als lohnenswert. So interessant und passend für diese Stadt
Netter versteckter Ort in Basel
interessantes Museum
Schön, aber klein
Holen Sie sich das Audio-Headset, um tolle Informationen zu erhalten.
Viele Dinge, wundervolles Museum
The largest collection of pharmacy related artifacts.
(Übersetzt)
Die größte Sammlung apothekenbezogener Artefakte.
Ein Muss, wenn Sie in der Gegend sind!
überraschend, interessant
Sehr interessante Geschichte der Arzneimittel.
Beginnt von der Alchemie bis zur modernen Pharmazie
Ein kleines und bescheidenes Museum.
V km
Hervorragend für Apothekenliebhaber
Hervorragendes Museum
Super Museum
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber