Rezensionen über Museum Stemmler. (Museum) in Schaffhausen (Schaffhausen).
Beschreibung
Information of Museum Stemmler, Museum in Schaffhausen (Schaffhausen)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Museum Stemmler
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
11:00–17:00
Rezensionen über Museum Stemmler
Wir haben gestaunt wie gross es ist. Sehr beeindruckend. Die Tiere sehen absolut echt aus. Ein tolles Erlebnis. Eintritt ist frei. Sie hoffen auf eine Spende. Diese haben sie wohl verdient.
In einem schönen Altstadthaus sind auf 4 Etagen viele ausgestopfte Tiere, Knochen, Federn, Vogeleier, Schlangenhäute und vieles mehr zu bewundern. Ebenfalls eine Kürschner-Werkstatt. Im obersten Stock ist für die Kinder eine spannende interaktive Zone eingerichtet, wo man die Natur mit allen Sinnen erfahren und besser verstehen kann. Das Museum ist kostenlos. Das Personal war aussergewöhnlich freundlich und hilfsbereit. Ein WC steht für Besuchende im Parterre zur Verfügung.
Ein kleines, aber feines Museum der früheren Art. Wenn man weiss, was einem erwartetet, dann erlebt man interessante Stunden. Herr Stemmler sammelte und präparierte mit Leidenschaft Vögel und andere einheimische Tiere. Aber es gibt auch exotische Tiere. Daneben findet man auch kleine Säuglingsskelette und andere Skurille Sachen.
Spannendes Museum mit zahlreichen Tierpräparaten. Nur Sonntags geöffnet, gratis Eintritt. Für Schulen auf Anmeldung auch unter der Woche geöffnet. Interessante Führung zu einheimischen Tieren!
Eines der sehenswertesten Museen der Schweiz, meiner Meinung nach
Man kann Präparate sehen von Tieren, die man in echt ziemlich sicher nie sehen wird
Super nette Angestellte!
Ideal für einen regnerischen Sonntag - Stemmler Mueseum. Man findet hier eine schier endlose Anzahl an ausgestopften Tieren, vom Vogel über den Hirsch oder meterlangen Schlangenhaut. Es hat für jeden Geschmack etwas dabei und es ist erst noch kostenlos.
Schönes Kleines Museum. Sehr informativ und schön aufgebaut. Es ist Kostenlos, kann aber eine Spende geben. Ich finde es gut und werde es nochmals Besuchen
Wir waren zum ersten Mal vor einigen Jahren hier - ein tolles Museum mit vielen erstaunlichen Exponaten die man hier nicht erwartet. Unbedingt empfehlenswert...
Eigenartige Objekte sind hier ausgsestellt. Ein Besuch lohnt sich sicher. Diverse Tiere aus aller Welt und von der Region sind ausgestellt. Sogar Schlangenhäute sind vorhanden.
Sehr interessante Ausstellung. Sonntags offen und gratis Eintritt. Man kann nach seinem eigenen Eindruck eine spende abgeben.
Immer wieder toll anzusehen und Quiz lösen mit Kindern im obersten Stockwerk
Klein aber fein
Gratis
Ist ok
Alt aber sehr interessant
Nicht schlecht
Großes Museum mit ausgestopften Tieren und Skeletten (einige davon sind Menschen), die in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts gesammelt wurden. Der Adlerhorst mit seinen Überresten und das Video sind wirklich beeindruckend. Freier Eintritt, sonntags geöffnet.
Hidden in a side street, by chance, we found this little museum with a huge collection of preserved animals. It's several floors with hundreds of preserved animals of different types and skeletons. Specially birds. Great to spend some time watching animals, but also to learn to identify birds (find the tablets that where you can play the different bird sounds). Great surprise, sad that it's not better advertised.
(Übersetzt)
Versteckt in einer Seitenstraße fanden wir zufällig dieses kleine Museum mit einer riesigen Sammlung konservierter Tiere. Es besteht aus mehreren Stockwerken mit Hunderten von erhaltenen Tieren verschiedener Arten und Skeletten. Besonders Vögel. Großartig, um einige Zeit damit zu verbringen, Tiere zu beobachten, aber auch, um zu lernen, Vögel zu identifizieren (finden Sie die Tablets, auf denen Sie die verschiedenen Vogelgeräusche abspielen können). Große Überraschung, schade, dass es nicht besser beworben wird.
Dies ist ein kleines Museum mit einer privaten Sammlung von ausgestopften Tieren und Knochen. Die Sammlung wurde der Stadt Schaffhausen geschenkt.
Da der Eintritt frei ist, ist es eine gute Wahl, Kinder für eine Stunde hierher zu bringen. Leider ist es nur sonntags geöffnet.
Da sich das Museum in der Altstadt von Schaffhausen befindet, ist das Gebäude eher klein und kompakt, was das Manövrieren mit einem Rollstuhl erschwert. Für die oberen Stockwerke gibt es keinen Aufzug oder Fahrstuhl und das Treppenhaus ist sehr eng.
In all den Jahren, die ich in Schaffhausen gelebt habe, habe ich diesen Ort nie besucht und bin schließlich stehengeblieben. Es ist eine unglaubliche Sammlung von Vögeln und Säugetieren.
Eine große Sammlung von Tierpräparaten
Freier Eintritt zu fünf Ausstellungsetagen
Klein, aber gut ausgestattet, freundliches und hilfsbereites Personal
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos