Rezensionen über Klingendes Museum Bern. (Museum) in Thun (Bern).
Klingendes Museum Bern
Kramgasse 66, 3011 Bern
Beschreibung
Information of Klingendes Museum Bern, Museum in Thun (Bern)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Klingendes Museum Bern
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
14:00–17:00
Donnerstag
14:00–17:00
Freitag
14:00–17:00
Samstag
14:00–17:00
Sonntag
11:00–17:00
Rezensionen über Klingendes Museum Bern
An der Kramgasse stiegen wir die Treppe hinunter zu dem Museum. Eigentlich war nur ein kurzer Besuch geplant gewesen, aber es nahm uns buchstäblich den „Ärmel hinein“. Die vielen verschiedenen Blasinstrumente sind sehr schön präsentiert an den Wänden und dazu kann sich der Besucher mit einem Tablet über die Bauweise, Geschichte und auch Klangbeispiele informieren. Auch können verschiedene Blasinstrumente ausprobiert werden, was wir mit viel Freude und Spass taten.
Viel Neues haben wir gelernt, und doch längst nicht alles gesehen und gehört.
Eine Wiederholung wäre es allemal wert.
Wer sucht der findet ... der findet im tiefen Kellergewölbe eine umfangreiche Sammlung von Blasinstrumenten . Ein Mediaguide führt durch die Geschichte und zeigt Beispiele mit Videos.
Auch wer weder vom Tuten noch Blasen keine Ahnung hat darf sich an verschiedenen Instrumenten ausprobieren. Seit meinen Versuchen habe es in Bern keine Mäuse mehr.
Vielen Dank den netten Leuten für die Instruktion und Begleitung
Es hat sehr Spass gemacht dieses Museum zu besuchen. Man kann einmal in die Geschichte von Instrumenten hineinschauen und vieles entdecken. Mit einem Tablet kann man verschiedene Tonaufnahmen hören, Videos schauen oder Texte dazu lesen. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren. Sehr interessant!
Eines der interaktivsten Museen der Stadt.
Wir, Toni (9) und ich, wollten nur irgendetwas machen und haben ein musikalisches Abenteuer vom feinsten erlebt.
Die Ausstellung in Verbindung mit dem Tablet und den Kopfhörern ist schon toll.
Aber die Möglichkeit ohne jegliche Vorkenntnisse „unendlich“ viele Blasinstrumente ausprobieren zu können war der Hammer! Vom Alphorn über historische und klassische Blasinstrumente bis zum Didgeridoo.
Wir sind erst wieder gegangen als das Museum um 17:00 schloss.
Der Eintrittspreis von 12.— Erwachsene und 5.— Kind ist dafür mehr als günstig.
Es war sehr schön. Das Museumspersonal ist sehr engagiert. Mein kleiner Enkel und ich waren begeistert. Danke.
Sehr interessant, die ausgefallenen Instrumente. Es lohnt sich das Museum zu besuchen.
Ein sehr interessantes Museum. Es zeigt wunderbar wie sich die verschiedenen Instrumente entwickelt haben. Die Raritäten sind auch sehr spannend. Schade kann man im Moment die Blasinstrumente nicht ausprobieren. Dafür kann man das berührungslose Theremin spielen. Dieses Museum kann ich nur empfehlen.
Wer Blasinstrumente liebt und speziell wer selbst solche spielt, sollte diese Ausstellung nicht verpassen. „C’est le vent qui fait la musique“! Dieser Spruch findet hier seine Erklärung. Wer will, kann selbst versuchen, auf einer Auswahl von Holz oder Blechinstrumenten zu spielen. Nicht zuletzt auch auf einem Alphorn. Die Ausstellung zeigt nur eine Auswahl, im Untergeschoss werden weiter Hunderte von Instrumenten sorgfältig aufbewahrt.
Tolles Museum. Interessante Informationen über Musik Instrumente mittels Tablet mit Kopfhörer 🎧. Sehr freundlicher Empfang und Betreuung. WLAN. Immer wieder ein Besuch wert. Gut erreichbar mit öv.
Fantastisch wie das ein gerichtet ist.So interessant was es alles für Instrumente gibt.Auch schon vor 100.Jahre.
Sollte unbedingt Besucht werden. Auch von Musiker, sehenswert super geführt von Personal
Eine tolle Ausstellung mit Blas- und Schlaginstrumenten aus 2 Jahrhundert und vielen Informationen dazu. Das muss man gesehen haben.
Sehr gut gemachte Ausstellung, mit Tablet, interaktiv, freundlichem Personal. Hatte grosse Freude am Theremin.
Eindrückliche Ausstellung, super Performance der Tuba Skinny
Sehr interessante Führung, durch die Geschichte der Musik.
Tolle Ausstellung, interessant und lehrreich - absolut sehenswert - 😊
Sehr Interessant einmal alte Instrumente zu sehen und auszuprobieren.
Sehr interessantes Museum!
Ganz coole Lokalität.
Was für ein tolles kleines Museum! Wir waren für eine Stunde mit den Kindern dort und es hat uns sehr gut gefallen. Sehr interessante Informationen zu den verschiedenen Blasinstrumenten, und wir konnten uns mithilfe von Tablets mit Kopfhörern auf Englisch durch sie führen. Einige der Instrumente waren bizarr! Das absolut Beste daran war, einige davon ausprobieren zu dürfen, darunter verschiedene Hörner und ein Theremin! Wir lachten uns aus den Socken. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
A hidden gem in Bern with an amazing wind instrument collection. Bernhard was super nice with us and showed us around the collection, he also taught us how to play some of the instruments and we had a lot fun giving it a try. Can't visit Switzerland without trying an alphorn!
There's also a Theremin available that was really interesting to play.
Definitely recommend visiting!
(Übersetzt)
Ein verstecktes Juwel in Bern mit einer erstaunlichen Sammlung von Blasinstrumenten. Bernhard war super nett zu uns und hat uns durch die Sammlung geführt, er hat uns auch das Spielen einiger Instrumente beigebracht und wir hatten viel Spaß beim Ausprobieren. Man kann die Schweiz nicht besuchen, ohne ein Alphorn probiert zu haben!
Es gibt auch ein Theremin, das wirklich interessant zu spielen war.
Besuch auf jeden Fall empfehlen!
Ein Juwel in Bern. Was für ein tolles Museum das ist! Zwar nicht sehr groß, aber mit dem mitgelieferten Tablet mit Videos und Informationen zur Sammlung durchaus lohnenswert. Machen Sie es unbedingt: Im Keller unter dem Museum können Sie nach Herzenslust allerlei Instrumente ausprobieren. Vielen Dank für den netten Empfang!
toller Ort! Sie können Alphorn ausprobieren und eine große Sammlung historischer Blasinstrumente besichtigen. auch schöne Videos über die Entwicklung der Blasinstrumente.
War dort mit einer Gruppe von Musikern. Hatte viel Spaß beim Ausprobieren von Instrumenten. Tolles Personal!
schöne und interessante Instrumentensammlung. im Keller gibt es noch mehr.
Bernhard zeigt die Instrumente mit großer Leidenschaft. Es wird auch für ganz besondere Konzerte ausgeliehen.
Sehr schönes Museum mit Schwerpunkt auf Blasinstrumenten. Das Museum selbst ist eher klein, aber es gibt viel zu lernen. Das Beste daran ist, dass Sie etwa ein Dutzend der vorgestellten Instrumente ausprobieren können.
Ein sehr interessantes Museum der verschiedenen Musikinstrumente, die es im Laufe der Menschheitsgeschichte gab
(Übersetzt) sehr interessantes Museum mit einer Tafel als Unterstützung, um die gesamte Ausstellung zu verfolgen. 👏
Sehr schöne Sammlung. Interessante Instrumente zum Ausprobieren. Museogeaphy mit Tafeln und Erklärvideos. Ich empfehle
Kleine, aber interessante Instrumentensammlung. Wahrscheinlich macht es mehr Spaß, wenn man Musiker ist.
Wenn Sie Musik und Geschichte mögen, ist dies ein guter Ort für einen Besuch.
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber