Rezensionen über Panzermuseum Thun. (Museum) in Thun (Bern).
Panzermuseum Thun
Waffenplatz, 3600 Thun
Beschreibung
Information of Panzermuseum Thun, Museum in Thun (Bern)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Panzermuseum Thun
Montag
08:00–17:00
Dienstag
08:00–17:00
Mittwoch
08:00–17:00
Donnerstag
08:00–17:00
Freitag
08:00–17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Stoßzeiten
Montag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Dienstag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Mittwoch
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Donnerstag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Freitag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Panzermuseum Thun
War sehr eindrücklich, mussten nur die ID deponieren und durften uns danach frei bewegen. Leider waren wir ein wenig enttäuscht da sich teilweise die Erklärungstafeln kaum mehr lesen lassen.
Liegt in einer Kaserne. Sehr freundlich empfangen worden. Ausweis ist notwendig. Eintritt frei und coole Exponate. Sogar einen Leopard und einen schwedischen Panzer im aktuellen Dienst haben wir zufällig direkt vorbeifahren sehen. War auf jeden Fall einen Besuch wert.
Man muss etwas suchen bis man einen Eingang findet, bspw. Auf der Ostseite der Kaserne. Aber man hat uns dort sehr freundlich begrüßt, der Eintritt ist kostenlos. Man muss seinen Ausweis hinterlegen und bekommt einen Aufpasser, da man sich auf Militärgelände befindet.
Sehr gut gemacht. Für einen Abstecher oder so 30 bis 60 min Zeitvertreib, super.
Ganz ok für einen kurzen Rundgang.Etwas in die Jahre gekommen.
Für Panzerfans ein Muss! Die Eigenentwicklungen sind da und ganz speziell, div dt WK2 Fz. Bsp der Panther oder das StuG 3 und vier.
Besonders schön ist dass der Panther neben dem T-34 steht.
Manufaktur vs Massenware. Während die Schweissnähte beim Panther perfekt sind, sieht der T-34 aus wie ein Turnschuh vom AliExpress.
Zum Teil sehr seltene Modelle aus den 40iger Jahren. Leider der Witterung ausgesetzt. Ansonsten umfangreiche Sammlung, die auch als Publikumsmagnet geeignet ist. Die Freiluft-Sammlung wurde im Hochsommer besucht, sodass die hohen Temperaturen und der fehlende Schatten die Verweildauer stark reduziert haben.
Sammlung alter Panzertechnik, so umfassend hat man es sehr sehr selten.
Bitte dafür eine Halle bauen
Für einen kurzen Abstecher ein idealer Ort. Das Museum ist gratis.
War am Survival Run.
Konnte aber nicht am Museum vorbei, weil es einfach immer wieder schön ist
Das Panzermuseum hat ein reiches Angebot an alten Panzern, jedoch ist es kein Vergnügen um jeden einzelnen Panzer eine Runde zu rennen und anschliessend sich die Kniescheiben zu demolieren. Zudem könnte der Abstand zwischen Boden und Panzer etwas grosszügiger sein.
Tolles museum aber ein bisschen schade das man nicht sieht wie die panzer schiessen. Zusätzlich kann man auch keinen panzer von innen besuchen was auch schade ist.
Ausserdem ist es scheisse wenn man unter dem panzer mit kampf-komplett durchkriechen muss und stecken bleibt, weill der abstand zwischen wanne und boden zu klein ist.:(
Immer wieder ein Erlebnis.
Im Freien, Empfehlenswert wenn das Wetter gut ist. Beim Haupteingang melden und einem wird ein Besucher Patch überreicht. Interessant sind die Fahrzeuge aus dem 2 Weltkrieg. Und die Geschichte der Panzer in der Schweizer Armee
Das Panzermuseum ist total cool! Es ist in einer Militärstation und man konnte noch etwas von den Soldaten sehen das war echt super!
Spannend! Das Museum besteht aus zwei Bereichen: 1) aus den fahrbaren Exponaten, welche in der Halle stehen und 2) aus den nicht fahrbaren Exponaten auf dem Kasernenareal (leider nicht immer zugänglich).
Für Fans der rollenden Festungen Pflicht. Panzer verschiedenster Gattung aus verschiedensten Ländern. Für den Zugang Zivil muss an der Pforte ein Besucherbadge gelöst werden. Zugang im "Tenue" während den 3 oder 18 Wöchigen grünen Ferien frei.
Sehr schöne und seltene Panzer
Sehr spannend und Lehrreich. Einfach ein besuch wert!
Grossartige Ausstellung an vielen Panzern aus verschiedenen Ländern und Zeiten. Die Exponate sind im Freien deshalb ist es nur bei guter Witterung zu empfehlen.
Armee und Panzerfans sind hier gut aufgehoben.
Achtung: Die Panzer befinden sich im freien. Bei Regenwetter gute Kleidung mitnehmen.
Leider verwittert das Museum Jahr für Jahr. Kenne persönlich jedoch kein anderes Panzer-Museum mit derart vielen unterschiedlichen Modellen.
Openair Panzermuseum, für Fans und Liebhaber unbedingt zu Empfehlen.
Standort befindet sich auf dem Militärgelände, man muss sich bei der Wache melden.
Ich finde das toll aber ich habe gehört das es noch ein zweites museum gibt wo genau befindet sich das ?
Für Panzer/Armee Fans sicher einen Besuch wert. Ansonsten würde ich aber die Zeit für etwas anderes brauchen.
Tolle Sammlung spannender Exponate
Kostenloser Eintritt, tolle Fahrzeuge
eindrückliche Metallwunder, überaschend vielseitige Panzer gibt es zu bestaunen auf dem grössten Waffenplatz der Schweiz.
Beste Panzersammlung der Schweiz! World of Tanks, kann da einpacken ;-)
Sicher ein Spannedes Musuem, leider hat man keine Zeit es einmal selber Anschauen zu gehen, während man seine Dienstzeit verrichtet
Schön restaurierte Panzer aus dem In- und Ausland (Epoche: 2. Weltkrieg / Kalter Krieg)
gut erhaltene Fahrzeuge aus diversen Epochen der Panzergeschichte
Für Panzerfans ganz nett
Ein "Museum" der anderen Art, aber durchaus sehenswert!
Etwas in die Jahre gekommen. Teilweise sehenswerte Fahrzeuge.
Interessant aber trozdem etwas klein.
Da steht schon einiges rum aber der KT ist nicht aufzufinden.
Bestes Panzer-Museum in ganz Thun!
Auf jedenfall ein blick wert👍👍👍
Schön dort gute aussicht
Erstklassige Sammlung - historisch Wertvoll
Sehr schöne Ausstellungsstücke
Schade das alles am Wetter ausgesetzt ist
Mitten in der Kaserne, nicht gut findbar
War sehr interessant
Spannend
Ist sehr cool gsi
Informativ, spannend, Freiluftmuseum
Super
Sehr interessant
Sehr interessant
Geil
Suuuper Produkte
Nicht sehr interessant
Pz Schule 21
👍👍👍😉👍👍👍
Beeindruckend
Ein Panzermuseum in der Schweiz mit einer sehr interessanten Sammlung. Es befindet sich im Kanton Bern in der Stadt Thun, befindet sich auf einem Militärstützpunkt und ist problemlos kostenlos zugänglich. Die Sammlung findet draußen im Freien statt, schade, denn bei schlechtem Wetter ist der Besuch nicht möglich. Sehr zu empfehlen, einige Stücke sind praktisch Unikate.
Panzermuseum in einem Schweizer Militärstützpunkt. Es ist kostenlos und Sie können problemlos parken. Sie müssen die Unterlagen am Eingang abgeben und werden von einem Soldaten begleitet. In 45 Minuten haben Sie es gesehen.
Eine großartige Sammlung von Panzern aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und einigen neueren Panzern ... außerdem ist der Eintritt frei
Sehr interessante Erfahrung beim Betreten einer militärischen Einrichtung. Am Tor müssen Sie Ihren Reisepass vorzeigen und ein Militäroffizier wird Sie bei der Besichtigung der Panzer begleiten. Sehr tolle Sammlung.
Viele verschiedene Panzer aus dem 2. Weltkrieg. Beachten Sie jedoch, dass sich das „Museum“ in einem Schweizer Militärstützpunkt befindet. Der Eintritt ist frei, Sie werden jedoch von Militärpersonal begleitet, das Ihnen überall hin folgt. Sie müssen am Eingang Ihren Ausweis vorlegen und erhalten ihn anschließend zurück. Es ist nicht gestattet, Militärgebäude oder Militärpersonal zu fotografieren, aber kein Problem mit allen Panzern des „Museums“. Im Grunde ist das Museum ein großes Feld draußen in der Mitte der Basis, auf dem alle Panzer stehen. Sie können das Innere des Tanks nicht sehen (oder vielleicht, aber mein Begleiter hat mir das nicht gesagt...), wenn Sie Glück haben, spricht Ihr Begleiter Englisch und redet ein bisschen, aber Sie sind so ziemlich auf sich allein gestellt. Vielleicht gibt es irgendwo einen Führer, ich weiß nicht, ich bin alleine mit einem Auto gekommen ...
Fantastisch, das Museum befindet sich in einer Militärbasis! Es gibt so viele Fahrzeuge, dass es nur schade ist, dass sie im Freien stehen, weil sie langsam abgenutzt sind. Natürlich ist es auch klar, dass ein Fahrzeug, das 70 Jahre und älter ist, einige rostige Teile haben kann und es sich dann um Militärfahrzeuge handelt, die für den Einsatz im Freien konzipiert sind, aber eine schöne Abdeckung würde sie noch besser schützen! Auf jeden Fall steht auf dem Schild hinter dem Museumsschild, dass versucht wird, die Mittel aufzubringen, um die für die Wartung dieser historischen Fahrzeuge erforderliche Deckung zu schaffen. Absolut sehenswert, die in Orange gekleideten Soldaten der Basis sind da, um nachzusehen, aber keine Sorge, sie sind sehr nett und haben die Geduld, die man braucht, wenn man sich die Fahrzeuge eine Weile ansieht, weil es so viele davon gibt. Der Service der Stützpunktsoldaten ist sehr zu empfehlen und top!
Sehr schöne Ausstellung seltener Panzer und das mitten auf dem Militärstützpunkt Thun. Und vor allem kostenlos, was in der Schweiz sehr selten ist!
Derzeit, am 7.7.2016, ist die Ausstellung unter dem Dach geschlossen. Nach Vorlage Ihrer persönlichen Dokumente wird der Soldat kostenlos rund 30 Panzer herausgeben.
Immer noch angenehm.
Wunderschöne Maschinen, die auf vielen Schlachtfeldern Schrecken verbreiten. Der Traum der meisten World of Tanks-Spieler ist es, ihre Fahrzeuge aus der Nähe zu sehen 😀
Wir wurden von dem Soldaten Julian Cabraja begleitet, der charmant, freundlich und super nett zu uns war! Ein Vergnügen! Das Museum hat viele Panzer und es war ein toller Besuch!
(Übersetzt) Ich würde es auf jeden Fall Familien mit Kindern und Interessierten empfehlen. Das Museum befindet sich in der Militärbasis. An der Eingangsinformation geben Sie Ihren Ausweis ab und erhalten eine Besucherkarte, ein Soldat begleitet Sie während des Besuchs und beantwortet alle Ihre Fragen. Durch die sehr informative und freundliche Art fühlt man sich sehr wohl. Gleichzeitig können Sie den Soldaten beim Training zusehen. Es war eine der interessantesten Erfahrungen in meinem Leben.
Es ist ein guter Ort. Sie haben nicht viele Tanks, aber das macht nichts, weil es kostenlos ist. Sie benötigen lediglich einen Personalausweis.
Seien Sie vorsichtig, da sich das Freilichtmuseum auf dem Militärstützpunkt befindet. Sie müssen daher Ihr Fahrzeug parken und dann zu Fuß zum Eingang gehen, um sich für einen Besuch des Museums zu bewerben
Großartig, wenn Sie Zeit für die Durchreise haben!
Befindet sich auf einem Schweizer Militärgelände.
Hier können Sie einige Panzer aus der alten Zeit besichtigen.
Faszinierendes und historisches Schweizer Panzermuseum
Spektakuläre Sammlung von Panzern aus den 30er, 40er, 50er und 60er Jahren.
Wundervolle Außenausstellung von Panzern aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit auf einem aktiven Stützpunkt der Schweizer Armee. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Zutritt Ihren Reisepass oder amtlichen Personalausweis mitbringen müssen. Da sich die Darstellung auf einen aktiven Militärstützpunkt konzentriert, werden Sie von einem Rekruten zum Standort begleitet. Erwarten Sie nicht, dass es sich um eine Führung durch den Rekruten handelt, aber Sie werden willkommen geheißen und können so viele Fotos von den ausgestellten Panzern machen, wie Sie möchten. Die erfreulichste und beeindruckendste Metallsammlung.
Sehr schön. Wenn Sie jedoch einen Besuch abstatten möchten, ist es besser, ihn unter der Woche zu besuchen und Sie müssen bereit sein, Ihre Dokumente bei der Wache abzugeben (Exerzierplatz der Schweizer Armee) und es ist besser, Deutsch sprechen zu können.
Sehr schönes Museum. Sie werden von erfahrenem Militärpersonal angeleitet. Ich habe noch nie so viele Panzer zusammen gesehen.
Freilichtmuseum für Panzer auf dem Militärstützpunkt. Nicht leicht zu finden, aber betreten Sie einfach das Wachhaus der Dufourkaserne-Armeebasis. Dort erhalten Sie einen Besucherausweis und erfahren, wohin Sie gehen sollen. Freier Eintritt. Sie können Ihnen auch eine Indoor-Tour anbieten, aber Sie benötigen mindestens 6 Personen und müssen im Voraus reservieren.
Sie können viele Panzer aus verschiedenen Baujahren sehen, sehr hübsch, mitten auf dem Exerzierplatz von Thun, Sie benötigen einen Pass, den Sie am Eingang der Kaserne gegen Ihren Ausweis erhalten können.
Garantierte Sensation ;)
Absolut toller Ort für einen Besuch! Der Reiseleiter war freundlich und sehr informativ und hat auch eine tolle Panzersammlung. Es ist jedoch nicht so einfach zu finden, da es sich innerhalb einer Militärbasis befindet.
Museum in der Dufur-Kaserne, das während der Öffnungszeiten frei besichtigt werden kann. Um die äußerste Höflichkeit des Militärpersonals zu unterstreichen. Sehr empfehlenswert.
Sehr cooles Museum. Auch meinen Militärdienst habe ich hier abgeleistet. Tolle Erfahrung! Panzer Gren fürs Leben!
Panzermuseum mitten auf dem Exerzierplatz.
Besucher können auch außerhalb der Elterntage vorbeikommen.
Es befindet sich in der Kaserne, Sie erhalten eine Anleitung und es ist sehr interessant, eine enorme Vielfalt an Panzern zu besichtigen.
Sie melden am Tor, dass Sie das Museum wollen, und warten dann einfach auf den Soldaten, der Sie zu den Autos und zurück begleitet. Es fallen keine Kosten an
Schöner Besuch, kostenloses Museum. Die Tanks rosten und ich würde gerne ein paar neuere Modelle sehen
Schön erhaltene gepanzerte Fahrzeuge. Am wichtigsten ist, dass die unter dem Dach funktionstüchtig sind!
Viele Panzer aus verschiedenen Ländern und Zeiten. Es war kostenlos.
Schöne Fahrzeuge
Leider kann man sie nicht fahren
Gut, um ein paar Mal herumzulaufen. -Panzergrenadier 18. Juni
Unglaubliche Erfahrung für jeden Enthusiasten
Tolles Museum mit wirklich unglaublichen Stücken.
Sehr schöner Ort zum Entspannen nach dem Training
Perfekter Ort für die Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Alle Angriffspanzer sind dort vertreten
Prächtige Sammlung von Panzern aus verschiedenen Epochen
Tolle Schweizer Panzer ja
Das beste Museum meines Lebens
Etwas Ungewöhnliches für Militärliebhaber
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos