Rezensionen über Schweizer Kindermuseum. (Museum) in Wettingen (Aargau).
Schweizer Kindermuseum
Ländliweg 7, 5400 Baden
Beschreibung
Information of Schweizer Kindermuseum, Museum in Wettingen (Aargau)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Schweizer Kindermuseum
Montag
Geschlossen
Dienstag
14:00–17:00
Mittwoch
14:00–17:00
Donnerstag
14:00–17:00
Freitag
14:00–17:00
Samstag
14:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Stoßzeiten
Dienstag
14 | |
---|---|
15 | |
16 |
Mittwoch
14 | |
---|---|
15 | |
16 |
Donnerstag
14 | |
---|---|
15 | |
16 |
Freitag
14 | |
---|---|
15 | |
16 |
Samstag
14 | |
---|---|
15 | |
16 |
Sonntag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Schweizer Kindermuseum
Schön eingerichtetes Museum. Vieles kann mit den Kindern getestet werden. Hier kann man schöne Stunden bei Regenwetter verbringen. Mit dem Museums-Pass hat man zudem freien Eintritt!!
1A Museum. Sehr gut hergerichtete Ausstellung mit zahlreichen Spielen. Erleben für Jung und Alt ist hier jeden Rappen wert. Unbedingt hingehen.
Super interessantes Museum, für jung und alt eine super Idee für einen gelungenen Ausflug.
Ganz tolles Museum - mein Sohn (3,5j) konnte sich super beschäftigen und wir waren 3 Stunden dort - es wurde ihm keine Sekunde langweilig und er wäre bestimmt noch länger geblieben 😄
Ich konnte mir - während er mit Spielen beschäftigt war - die ganzen Infos & Austellungen in Ruhe anschauen.
Der Empfang war super freundlich und hilfsbereit.
Der Eintritt für Personen mit einer Raiffeisen-Mitgliedschaft ist übrigens kostenlos 👍🏼
Man merkt, dass sich sehr gut um das Museum gekümmert wird - alles sehr gepflegt und sauber. Wir kommen gerne wieder - danke für den schönen Nachmittag 😊
Sehr schöne Ausstellung mit vielen Exponaten zum Anfassen und Ausprobieren.
Aktuell muss man Vorreservieren, es werden nur 50 Personen pro Stunde eingelassen. Das Museum schließt pünktlich, der Slot eine Stunde vor Ende ist nicht sinnvoll, da man mindestens zwei Stunden einplanen sollte.
nach jahren wieder hier tolles kindermuseum freundliche mitarbeiter.. aktuell werden nicht mehr als 50 personen reingelassen was ich toll fand denn so hat man genügend zeit mit kinder durch das museum einzuarbeiten ;) hacivat und karagöz haben ebenfalls theaterzimmer seinen platz, es gibt nebenan zwei kleine nebenräume welche für chaspärliteater da sind.. finde ich toll! draussen befindet sich zwei bedachte kinderwagenplätze.. es sind insgesamt 4 stockwerke wenn ich mich nicht täusche, es gibt auch verschiedene themen.. der eintrittspreis ist i.o.. wegen covidmassnahmen durfte man natürlich weder trinken noch essen was ich überhaupt nicht schlimm fand hinter der gebäude gibt es 3 bänkli grosse wiesen wo man was essen trinken und die natur und die sonne geniessen darf, ein paar coole skulpturen befinden sich ebenfalls da
Viele Spielsachen, sowohl zum Anschauen wie auch Ausprobieren, tolle Sonderausstellungen, für diverse Altersstufen geeignet. War mit meinem 3.5jährigen Sohn da und er hat es schon super gefunden.
Nicht "nur" für Kinder ein Erlebnis. Sehr Interessant gehalten und die Kinder können und dürfen hier alles entdecken. Mit Taschen darf man das Museum nicht betreten. Für CHF 1 Depot kann man ein Schrank (Kästchen) mieten. Es hat Toiletten gleich beim Eingang rechts.
Die Ausstellung zu den Weihnachtsgebräuchen in Spanien war Anlass meines ersten Besuchs im Badener Kindermuseum. Das Aufstellen grosser Krippenlandschaften ist eine landestypische Tradition in vielen spanischen Familien. Besonders beeindruckt haben mich die grob gearbeiteten mallorquinischen Tonpfeifen mit roten und grünen Flecken auf dem schneeweissen Ton - die Silbatos (von silbar = pfeifen). Sie folgen einer ganz anderen ästhetischen Tradition als wir es uns gewohnt sind. Augenöffnend, inspirierend!
Es ist sehr spannend und empfehlenswert. Auch der Preis ist gut und nicht zu teuer. 👍👍👍
Das Museum ist sehenswert und es gibt viele Spielsachen, mit denen die Kinder spielen können. Unseren Söhnen (5J. & 3.5J) gefiel es sehr gut.
Mega freundliches Personal. Super Ausstellung auch für Erwachsene Leut, und cool das kinder viel ausprobieren können.
Sehr positiv überrascht. Die Kinder und die Erwachsenen hatten viel Spass 👍🏼🤗😁
Kleines Museum für Kinder mit grosser Neugier. Hier dürfen kleine bis grössere Kinder auch mal was anfassen, spielen und dabei lernen. Kleiner Verpflegungsraum vorhanden mit verschiedenen Getränke (Kaffee, Wasser, Orangensaft und diverse Sodagetränke) so wie einige Snacks. Eigene mitgebrachte Speissen sind erlaubt. Garderobe mit Schließfächer im Eingangsbereich so wie Kinderwagen Parkplatz drausen.
Sehr schönes gepflegtes Museum, mit freundlichem Personal.
Sehr schöne Ausstellung absolut lohnenswert für klein und gross.
Wunderschön eingerichtete Villa mit Unmengen an Kindheitserinnerungen und interessanten Themen. Es waren sehr kurzweilige 3 Stunden Aufenthalt mit meinen beiden Kindern (5+6).
Super schönes Museum in Baden mit vielen interessanten Spielsachen. Es wird die Geschichte der Spielzeuge aufgezeigt. Eignet sich auch super mit den Kindern, da vieles ausprobiert werden kann. Ist immer wieder einen Besuch wert.
Tolles Museum! Schöner historischer Einblick zu Spielzeugen. Die Kinder haben aber auch verschiedene Möglichkeiten selber zu spielen.
„Genial“ ist das Wort, was es braucht um dieses Museum zu beschreiben. Es gibt genug Dinge zum Anfassen und ausprobieren, so dass die kleinen viel zu erleben haben. Aber auch gerade für Erwachsene ist es ein Erlebnis und immer wieder kommt der Satz: „Ach guck mal da… das hatte ich auch…“ Man kann wirklich die Entwicklung der Kinderzimmer über Generationen miterleben.
Es hat uns super gefallen, wir waren von 14-17 Uhr dort.Ich finde den Eintrittspreis günstig ( Kind 5 sfr, Erw 12 sfr) Da das Museum erst um 14 Uhr öffnet, waren natürlich viele Leute am Anstehen, bisschen Geduld braucht es bis man reinkommt.
Kindermuseum in alter historischer Villa mit diversen Themengebieten wie "gross und Klein", "Erfahrungswelten" mit Einblick in die Schule früher, "Spielzeug gestern und heute", "Eisenbahnhzimmer" u.v.m....
Spannend für die ganze Familie.
mega cooles Museum..... werden es wieder besuchen macht spass und man kann sich super darinn verweilen😊🥰👍 muss man gesehen haben😊😊
Super Erlebnis für Kinder unbedingt machen das lohnt sich auf jeden Fall
Sehr interessantes Kindermuseum. Empfehlenswert. Dampfmaschinen Vorführung, super.
Ein tolles Museum, ideal für die Kinder zum entdecken.
Wow! Was für ein tolles und ideenreiches Museum. Ich war heute mit 5 Kindern im Alter von 3-11 Jahren dort. Für alle war es spannend, es durfte angefasst, gefühlt und gespielt werden. Da uns zwei Stunden nicht reichten um alles zu sehen, werden wir bestimmt bald wieder kommen.
Mit dem Raiffeisen- Museums- Pass waren ich und drei Kinder gratis, sehr familienfreundlich. Auch die Mitarbeiter waren überaus nett. Einfach alles mega cool!
Die 5jährige Enkelin fand x spannende Dinge und mir hat sich auch vieles wieder in Erinnerung geschlichen
Was für ein wunderbarer Ort! Interessante wechselnde Ausstellungen, tolle Sammlungen und viel Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Zudem sehr freundliches Personal. Wir kommen wieder!!
Nach 2h Aufenthalt verliessen die Kinder nur unter starkem Protest das Museum. Sie lieben es so sehr. Ideales Museum für Kinder. Werde es sicher wieder besuchen.
Ein für Kinder und Erwachsene sehr interessantes Museum. Viele Interaktive Posten zum selber ausprobieren. Museumspass gültig.
Tolles Museum für Gross und Klein. Trotz vielen Besuchern verteilt sich die Masse gut, da mehrere Stockwerke vorhanden sind.
Ok gut für Kinder
Teilweise auch interessant für Erwachsene aber der Eintritt ist etwas teuer
Ganz cool, machte Spass!
Mein letzter Besuch vom Kindermuseum liegt bereits einige Jahre zurück. Damals hatte es deutlich zu viele abgeschlosse Glasvitrinen. Ich hoffe dass es inzwischen kindgerechter wurde. Bei den vielen jungen Besuchern vermute ich sehr dass es sich gewandelt hat. 🙂
Ich hoffe ich finde bald Zeit meinen Besuch zu wiederholen.
Man kann gut 2h weilen. Schade gibts nur einen Automaten in der Cafeteria. Sauber und freundlicher Empfang.
Ein ganz tolles Museum für Kinder
Ein wundervolles Museum. Preis/ Leistung ist unschlagbar. Die Kinder konnten stundenlang verweilen und viel entdecken... auch für Erwachsene spannend und auch nostalgisch. Freundliches Personal. Ein Besuch absolut empfehlenswert. Das erste Mal da, aber bestimmt nicht das letzte Mal.
Museum wird zwar erst ab 5 J. empfohlen, aber meiner Meinung nach auch für 2, 3 Jährige einiges zu bieten! Cafeteria mit Picknickmöglichkeit ist geschlossen aufgrund covid Massnahmen. Takesway Getränke und Picknick draussen möglich.
Heute haben mich meine Kinder nach Baden "geführt".
Herbstferien und die Kinder wollen etwas geboten bekommen 😎👍
Wieder einmal den richtigen Riecher gehabt! Sehr nettes, kinderfreundliches Personal, eine nicht nur für Kinder besuchenswerte, vielseitige und eindrucksvolle Ausstellung! Hab ich mich doch mehrmals ertappt, wie ich in Kindheitserinnerungen schwelge und auch die viel älteren "Spiel- und Lernsachen" bewundere... Die Slotcar-Rennbahn (nein, nicht Carrera 😎😉) und die Möglichkeit diese auch ausprobieren zu können, zieht die vielen kleinen Besucher magisch an. Von wunderschönen Puppenstuben, Spielsachen aus dem 19. und 20. Jahrhundert bis heute über fantastische Lehr- und Unterrichtsmaterialien bis hin zu optischen und physikalischen Veranschaulichungspreziosen, findet wohl jeder etwas, dass ihn fesselt.
Alles abgerundet in einer traumhaft schönen alten Villa mit Park und der Möglichkeit auf einen Kaffee in der kleinen hausinternen Cafeteria Ecke mit schönem Ausblick... 👍
Ein schöner Tag in einem noch schöneren Rahmen, der uns allen gefallen hat! Natürlich haben wir auch für jeden noch ein kleines Spielzeug an der Kasse gekauft (und zwar bereits bei Eintritt) 😉👍
Danke Kindermuseum, wir kommen gerne wieder 🤩
Hübsch gemacht und kurzweilig. Das Kindermuseum in Baden ist immer wieder einen Besuch wert. Wechselnde Ausstellungen in einem schönen Setting lassen die Zeit rasch vergehen. Alle Sinne werden bedient - etwas für Jung und Alt.
Echt cool und für jedes Alter!
Sher cool für Kinder und Junggebliebene wobei es halt keine klasdidche Museumsathmosphäre ist mit viiiielen lazten Kindern👻. Neben dem informativen Teil vor allem sehr interaktiv gestaltet 👍.
Fantastisch für Kinder und Erwachsene. Unsere Kinder spielen konzentriert und lange. Viele Informationen und anschauliches Konzept.
Der Kaffee aus dem Selekta Automat ist schrecklich. Wirklich du schlimmste Bohnensauce die ich seit langen getrunken habe.
Wenn es eine brauchbare Kaffeemaschine hätte, wären es 5 Sterne ;-)
Kleines Museum aber auch für die jüngsten hat es interessantes zum selber ausprobieren dabei. Das Personal ist freundlich. Uns hat es gefallen. Schade dass coronabedingt manches nicht zur Verfügung steht
Spannende Reise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Es hat auch für kleinere Kinder, die noch nicht lesen können, einiges zum Entdecken.
Eintrittspreis ist angemessen.
Wir kamen zu viert hierher (Ich, meine Frau mein 2 jähriger Sohn und meine 6 Monate alte Tochter). Wir benutzten den Bus bis zur Haltestelle Linde, welche in der Nähe zum Museum liegt (wer mit dem Auto anreist, findet im Parkhaus Ländli platz, welches aber recht teuer ist). Unterwegs fanden wir hinter der Turnhalle der Schule Pfaffenkappe übrigens einen tollen Spielplatz.
Später im Museum konnten wir unsere Kleider in der Garderobe deponieren, welche auch über Schliessfächer verfügt. Draussen, vor dem Eingang, hatten wir unter einem Unterstand unseren Kinderwagen parkiert. Im Museum selber kann man auf Wunsch einen Buggy ausleihen.
Während dem Rundgang gibt es einerseits interessante Infos über die Entwicklung der Spielzeuge, deren Nutzen zur Entwicklung der Kinder usw., und andererseits viele Sachen mit denen man spielen kann. Für Gross und Klein eine abwechslungsreiche Beschäftigung.
Nach einer Stunde suchten wir einen Platz für unseren Z'Vieri. Im untersten Stock gibt es eine kleine Kantine mit Kaffee- und Getränkeautomat.
Alles in Allem ein super Ort für Kinder und Erwachsene, für Raiffeisenbank-Genossenschafter ist der Eintritt sogar frei.
Sehr spannende, kindergerechte Führung! Interessante Ausstellungen! Reichhaltiges Angebot zum selber Spielen. Für Schulklassen und Familien top! 👍🏻👍🏻
Sehr abwechslungsreich. Für jedermann etwas Entdeckenswertes dabei. Nicht nur das Museum ist einen Besuch wert, auch der Park läd zum Verweilen ein.
Den Preis für Erwachsene (12,-CHF) finde ich ein bisschen happig. Da lohnt es sich eine der folgenden Vergünstigungen mitzubringen:
(Schweizer Museumspass, Museumspass (Raiffeisen), Migros-Aktion für Freizeit und Spass, KulturLegi Aargau).
Es sind sehr schöne Ausstellungen vorhanden, alles ist wundervoll eingerichtet. War ein super Erlebnis.
Immer wieder einen Besuch wert. Tolle Mischung aus gucken und machen, entdecken, sehen, hören. Immer neue Sonderausstellungen. In einer wunderschönen Location, die an sich schon viel zu erzählen hat. Für kleine , grosse und immer Kind gebliebene.
War als Kind sehr oft dort. Ich bin nun ein erwachsener Mann, aber ich finde dieses Museum immer noch gleich toll.
Guter Job Kindermuseum
Es waren für die Enkelkinder, den Papa und den Opa schöne und unterhaltsame Stunden. Tip: Immer schön aktuell bleiben.
Ich war sehr überrascht wie viele Spielsachen aus meiner Kindheit vertreten waren. Wir werden ganz bestimmt wiederkommen. Unseren kleinen hat es grossen Spass gemacht!
sehr interessant
hat Hauseigene Buggys
Taschen muss man abgeben, schoppen durfte ich auch nicht mit durchs Haus tragen- fand ich persönlich nicht ok. aber Regeln sind regeln.
Es gäbe eine Cafeteria & wenn ich dort hin gehe kann ich auch die Tasche wieder holen.
Cafeteria = Kaffeeautomat und ein snackatomat mit bsp. m&m , kägifret, rivella
wenn man alles in ruhe anschauen möchte, reichen 3std nicht.
Ein ganz tolles Museum für Kinder ,mit viel zu entdecken .für grössere und kleinere Kinder.
Wir haben nicht zu viel gewartet und waren sehr zufrieden. 3 Stunden liefen sehr schnell vorbei. Viel Möglichkeiten für spielen und experemetieren. Kinder 7 und 4 waren sehr begeistert.
Aktuelle Ausstellung Sonne, Mond und Sterne top. Schön, dass man sein Essen im Pausenraum konsumieren darf. Schöne Ausstellung mit Liebe zum Detail.
Waren gestern zum ersten Mal dort. Sowohl Kinder als auch Erwachsene waren begeistert. Viele Spiel Möglichkeiten für alle.
Herziges Museum welches Kindheitserinnerungen weckt. Preislich ganz ok, jedoch könnte es noch 2-3 mehr Spiel oder Ausprobiermöglichkeiten für die Kinder geben. Ganz in der Nähe gibt es ein Parkhaus.
Kulturgeschichtlich sehr interessant. Spielzeuge der verschiedenen Epochen. Genug interaktive Stände, um es auch für Kinder spannend zu machen.
ideal für kinder ab ca. 4 jahren. aber auch schon für kleinere kinder gibt es vieles zu sehen und auszuprobieren. es gibt eine pick-nick ecke mit einem getränke- und snackautomaten.
Es war ein toller Ausflug die Kinder konnten sehen mit was ihre Eltern gespielt haben. Und wir Erwachsene konnten sehen wie sich unsere Großeltern die Zeit vertrieben.
Ein super Ort für Kinder. Meine beiden (4 und 6) kommen gerne. Sehr kurzweilig.
War sehr schön und intressantdie 21 Kinder fanden es auch toll
Richtig schön gemacht und die kinder haben immer Beschäftigung und was zum entdecken
Ich habe etwas mehr für Kinder erwartet. Ich als Erwachsene fand es sehr spannend, meine 5-jährige Tochter hätte gerne mehr gespielt.
Tolles Museum für Jung und Alt.
Da kommen Erinnerung an die eigene Kindheit zurück.
Sehr schön gemacht leider war der unterste stock nicht richtig ausgenutzt..
Hier kann ganz gut einen Nachmittag mit interessierten Kindern verbringen.
Interaktive Ausstellung und auch für Erwachsene interessant.
Tolles Museum, hervorragende Führung - ein Highlight unseres Klassenlagers
Tolles Museum, mit sehr viel Herzblut geführt. Nicht nur für Kinder ein Erlebnis. Herzlichen Dank aus Küsnacht
Tolles Museum für gross und klein!
großer Spaß für Kinder, 3 Stunden reichen,
Sehr freundlich empfangen worden. Tolles abwechslungsreiches Museum für Klein und Gross.
Schön, für Kinder als ein Ausflug option
Ein liebevoll gestaltetes, abwechslungsreiches Museum, das Kinder (aber auch Erwachsene aller Altersklassen) inspiriert und zu einem kurzweiligen Ausflug einlädt.
Schön
Sehr schönes Museum in einer alten Villa. Sehr viele Spielsachen zum Anfassen und Ausprobieren. Immer wieder einen Besuch wert!
Ist eher für Kinder ab 4 geeignet. Definitiv empfehlenswert für gross und klein.
Grösser als es von Aussen den Anschein macht. Ein Museum wo die kleinen probieren und die Erwachsenen etwas lernen und anschauen können. Top.
schön für die Kleinen. Öffnungszeiten ein wenig zu kurz und die Eintrittspreise ein wenig zu hoch
Seit eh und je immer wieder ein Besuch wert! Nicht nur für Kinder....
Sehr gut gemacht! Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Sehr schön eingerichtet ideal für Kinder bis 10 Jahre
Für Kinder sehr geeignet.
Sehr cool gemacht. Öffnungszeiten etwas kurz. Wer nicht um 1400 da ist, kommt evtl. Zu kurz.
Schönes Museum!
Gutes Museum für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren. Viele Spiele und Ausstellungsstücke zum anfassen.
Interessante und lehrreiche Stunden kann man hier verbringen... grosser Spass für Gross und Klein
Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene gibt es viel zu bestaunen und von der eigenen Kinderzeit zu träumen.
Spielsachen, die in vergangene Zeiten erinnern, sind im Kindermuseum ausgestellt. Es gibt auch verschiedene Spiele die man ausprobieren kann.
Super schön gemacht und für die kinder immer was zum mitmachen und Staunen.
Sehr schönes museum mit vielen alten und neuen spielsachen :-)
Super Ausflug für Klein und Gross.
Für Kinder sowie auch für Erwachsene ein toller Ort!
Toll mit Kindern. Viele alte Spielsachen, kann für die kleinen langweilig werden.
Viel zum Ausprobieren für Kinder. Zu empfehlen ab 3 Jahren.
Super spannend für gross und klein.
Tolle Ausstellung und für Kinder erlebnisreich
Sehr schöne Abwechslung zwischen alten Gegenständen, Gedichte, einer Wechselausstellung und vielen Spielen zum Ausprobieren.
Ein super Ausflug mit Kindern.
Vor allem auch im Winter, wenn es regnerisch und kalt ist.
Für Kinder auf jeden Fall einen Besuch wert
Sehr schöner Blick in die Vergangenheit, könnte mal ein Update bekommen... ;-)
Schön ihr gebt dem Kindermuseum wirklich sorg
Alles OK kann nur einwenig gruselig sein
Tolles Mueseum für gross und klein.
Ideales Schlechtwetter-Programm
cooles sonntagsausflugsziel auch für kleinere kinder.
Tolles Museum für Kinder und Eltern
So viel Interessantes nicht nur für Kinder
Meinem Enkel hat es sehr gut gefallen.
Sehr spannend gestaltets. Viel interaktives
Schönes Spielzeugmuseum mit vielen Sachen zum anfassen.
Spannend für Kinder , angenehmes Ambiente
Erinnerungen an längst vergangene Tage. Einfach nur toll
Ein toller Ort mit vielen Dingen zum Entdecken..
Supertoll für Kinder und Erwachsene. Komme wieder!
Interessant und amüsant für Klein und Gross.
Viel Spass für grosse und kleine
Sehr gut
Echt toll
Sehr zu empfehlen für Jung und Alt
sehr spannend immer wieder 👍👍
Klasse!!
Als Ausflugsziel mit Kind interessant
Gut für ein familien Ausflug
Super für groß und klein
Super hat Spass gemacht.
Immer wieder spannend
Sehr schöner Museum
Herzlich und wirklich kindergerecht
Sehr interessante Ausstellungen.
Immer wieder gern😊 …
Interessant für Kinder und Erwachsene
Sehr zu empfehlen!
Sehr Interessant
immer ein Besuch wert
Alles drinnen
Nett
Alleweil einen Besuch wert.
Lieb
Super
Hammer
Herrlich!!
Herrliches Erlebniss
Lohnenswert
Grossartiges Museum!
Toll gemacht, nicht nur für Kinder sehr interessant!!
Sehr interessantes Museum mit vielen interaktiven Möglichkeiten
Gut gemachte Ausstellung mit einer guten Mischung aus Interaktivität und Ausstellung
Ich glaube, es ist der perfekte Ort, um an einem regnerischen Tag zu fliehen. Es gab einen schönen Einblick in die Geschichte des Spielzeugs. Es ist ein wunderschönes, gemütliches Gebäude in schöner Lage (es gibt eine Tiefgarage) und buchstäblich 200 m entfernt liegt die Altstadt.
Es hat fünf Stockwerke, aber Sie brauchen nicht den ganzen Tag, da es ziemlich klein ist und einige Räume im Handumdrehen fertig sein können. Das Schöne ist, dass man an verschiedenen Ecken bleiben kann, um Spiele zu spielen und einige Spielzeuge auszuprobieren.
Ein wundervolles Museum mit einer superschönen Ausstellung, das für alle Erwachsenen und Kinder interessant sein wird. Hier gibt es nicht nur Spielzeug, sondern auch viele lehrreiche Dinge. 5 Etagen mit verschiedenen Ausstellungen. Ein Muss mit Kindern in Baden
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Ort sind, an dem Sie mit Ihren Kindern zusammen sein können, dann ist dieses Museum genau das Richtige für Sie. Kinder können sich vergnügen und Spaß haben, und es ist auch interessant, viele Dinge aus dem Inhalt zu lernen, da es eine Verbindung zwischen Spaß und Bildungszwecken herstellt. Ich muss sagen, dass es auch für Erwachsene gut ist, da sie dort ebenfalls viele Informationen erhalten.
Sie können problemlos 3 bis 5 Stunden verbringen. Wir haben es sehr genossen, obwohl wir die Zeit nicht wussten, also bekamen wir eine Parkstrafe 😁😂
Ein ausgezeichneter Ort, um einen halben Tag mit Ihren Kindern zu verbringen. Viele historische Sachen. Tolle Möglichkeiten, gemeinsam mit Ihren Lieben zu spielen, zuzuhören und zu lesen.
Es war sehr interessant. Spielzeug, Schule, Unterhaltung, Geschichte👍 Die Verwaltung ist freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank🙏 spannend für Kinder und Erwachsene!
Wir hatten 3 interessante Stunden für die Familie mit 2 Kindern im Alter von 6 und 12 Jahren. Verschiedene Aktivitäten und Themen machten dies möglich.
Einzigartiger Ort!!! Außergewöhnliches Museum!!! Für Erwachsene und Kinder!! Qualität in allem: Sauberkeit, ausgestellte Dinge, Interaktion mit Spielen, kompetentes und sehr freundliches Personal, es ist eine Reise wert, auch für diejenigen, die in Paris oder Rom leben!!
We love it! We have visited this museum many times.
(Übersetzt)
Wir lieben es! Wir haben dieses Museum schon oft besucht.
Viele alte Spielsachen wunderschön ausgestellt. Es gibt viele interaktive Abschnitte, mit denen die Kinder spielen können. Auch der Cafeteria-Bereich ist sehr praktisch.
Sehr angenehmer Ort, schön für Kinder von 5 bis 105 Jahren. Der Ort ist nur 3 Stunden am Tag geöffnet, ich muss zurückkommen, um die Tour mit meinem 8-Jährigen zu absolvieren.
Ich war mir nicht sicher, was mich erwarten würde, aber unser Kind hatte so viel Spaß! Würde es allen Familien empfehlen
Toller Ort, viele Aktivitäten für Kinder und Spielzeug aus alten Zeiten.
Viel Spaß mit den Kindern! Wir verbrachten 3 Stunden mit unseren 6-, 8-, 10- und 11-jährigen Kindern und sie waren sehr aufgeregt. Viele klassische Spiele zum Spielen im Keller, einige historische Schulstunden und -geräte im Erdgeschoss und zeitgenössische audiovisuelle Inhalte über Weltraum-/Mokn-Reisen und weiter unten in der Milchstraße. Wenn Ihre Kinder neugierig sind, ist diese Zeit gut investiert.
Habe es nicht geschafft, also muss es das nächste Mal sein, dass ich meine Schwester in Wettingen besuche :-)
Toller Ort, der Ihnen einige Kindheitserinnerungen wecken wird. Es gibt viele Spiele, die Kinder spielen können, also ist es auch ein unterhaltsamer Ort. Nur von der Cafeteria war ich enttäuscht... Eigentlich hatte ich etwas Service erwartet, aber es gibt nur Verkaufsautomaten.
Ein Museum speziell für Kinder (und Erwachsene) in Baden. Den Kindern hat es sehr gut gefallen und sie haben viel über die Entwicklung von Spielzeug, Büchern usw. gelernt. Die Ausstellung zum Thema Schreiben war besonders interessant (Feder und Tinte, alte Schreibmaschine, Stempel usw.) und informativ. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Kleines schönes Museum für Kinder, praktische Aktivitäten wie der Blick durch ein Mikroskop, Ausstellungen von Spielzeug und Schulunterricht in der Vergangenheit. (Erwarten Sie kein schickes Museum mit Elektronik) ... schön für einen halbtägigen (2-3 Stunden) Besuch mit Kindern.
Ein fantastischer Ort für Kinder, um Spaß zu haben und einige Fakten zu erfahren, aber vor allem, um die vier Etagen mit verschiedenen Ausstellungen, Spielzeug, Kleidung aus der Geschichte, Spielen und vielem mehr zu genießen.
Gutes Zeug
Kein Restaurant, kein Café, nur ein Snack- und Kaffeeautomat. Viele Restaurants/Bäckereien sind 5 bis 10 Gehminuten entfernt.
Schöner Ort, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen und Ihren Kindern Spielzeuge zu zeigen, mit denen Sie gespielt haben. Es lohnt sich, sich Zeit für das gesamte Museum zu nehmen, da es interaktiv ist.
Ein toller Ort, um einen Nachmittag mit Kindern zu verbringen. Außerdem gibt es Parkplätze direkt neben dem Museum, was es sehr praktisch macht.
Mir hat es gefallen, schade, dass einige Dinge fehlten
Ausgezeichnetes Kindermuseum mit einer schönen Dauerausstellung und interessanten thematischen Wechselausstellungen. Meine Tochter liebt diesen Ort und er ist auch für Erwachsene interessant genug.
Fantastischer Ort. Sehr gut, um den Geburtstag Ihrer Kinder zu feiern
Es gibt viel zu sehen und nicht nur zu sehen, sondern es gibt auch einige interaktive Spiele und Herausforderungen für die Kinder. 5 Etagen voller purer Freude.
Viel Spaß für Eltern und Kinder, mit vielen Dingen aus der Kindheit, an die man sich erinnern und mit denen man spielen kann.
Schöner Ort, um mit Ihren Kindern zusammen zu sein. Aus allen Perspektiven sehr gut gemacht (pädagogisch und unterhaltsam)
Groß und Klein hatten die Kinder viel Spaß beim Entdecken dieser alten Spielzeuge
Sehr schönes Museum auf 3 Etagen. Aber die Öffnungszeit war wirklich schlecht
Interessantes und unterhaltsames Museum für Kinder und Erwachsene
Schöner Ort, um ein paar Stunden damit zu verbringen, etwas über die Kultur der Schweiz zu lernen.
Ausgezeichneter Ort, die Kinder haben eine wundervolle Zeit!
(Übersetzt) Geh ins Museum und lerne Geschichte
Ein guter Ort, um im Winter mit Kindern etwas zu verbringen
Abgesehen von den Workshops ist es nicht so cool.
Ausgezeichnete Erfahrung. 5 Stockwerke davon
Schön und interessant
Gut
Gutaussehend
Ich empfehle
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber