Rezensionen über Kunstmuseum St.Gallen. (Museum) in Winterthur (Zürich).
Kunstmuseum St.Gallen
Museumstrasse 32, 9000 St. Gallen
Beschreibung
Information of Kunstmuseum St.Gallen, Museum in Winterthur (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Kunstmuseum St.Gallen
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–17:00
Mittwoch
10:00–17:00
Donnerstag
10:00–20:00
Freitag
10:00–17:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Stoßzeiten
Dienstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Mittwoch
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Donnerstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 |
Freitag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Samstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Sonntag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Kunstmuseum St.Gallen
Aufmerksame und sehr freundliche Angestellte. Super Ausstellung. Einen Besuch wert!!! Meiner Tochter und mir hat es sehr gut gefallen!!! Vielen Dank!!
Sehr schöner Ort um sich Kunst anzusehen. Gute Ausstellung. Man sollte genügend Zeit mitnehmen, um sich auf die Ausstellungsstücke einlassen zu können.
Ich bin extra wegen der Ausstellung "GETA BRATESCU" ins Kunsthaus St. Gallen gefahren und war sehr positiv beeindruckt! Das ganze Gebäude, die Ausstellungsräume vom Keller bis unters Dach, sind von hoher Qualität, Weite und "sicherer Hand" gestaltet. Das Museum kann sich absolut mit Zürich, Basel, Chur, Winterthur messen -> um nicht zu sagen, es beeindruckt und ist ein "MUST" für KunstliebhaberInnen.
Die aktuelle Ausstellung von "Geta Bratescu", wie auch "Metamorphosis Overdrive", sind horizonterweiternd und inspirierend.
Darüber hinaus war das Personal sehr freundlich. TOP. Ich komme wieder!
Das Kunstmuseum St.Gallen geniesst mit seinen attraktiven Wechselausstellungen zeitgenössischer und moderner Kunst internationale Ausstrahlung.
TiPP: Alex Hanimann 'Same but Different' bis zum 01. September 2019.
Zudem erhielt das Museum von dem Ehepaar Maria und Hans Krüppel-Stärk rund 1500 Werke. Die eindrücklichen 'Altmeister-Geschichten' sind bis zum 05. April 2020 zu sehen.
Bei Städtebesuchen ist immer interessant, an Ort und Stelle zu erfahren, auf welche Aktivitäten und Aushängeschilder der bildenden Kunst ein Gemeinwesen stolz hinweist.
Nun sind Stadt und Region St. Gallen nicht bekannt dafür, dass die Kunst zu den in einem Grossteil der Bevölkerung alltäglich diskutierten Themen gehört und Leidenschaften auslöst. Obwohl schon die gezeigten, sehr sorgfältig (auch mit Leihgaben) gestalteten, themenbezogenen Wechselausstellungen alles bringen, um die Bevölkerung zum Mitgehen, ja Leben mit der bildenden Kunst in ihren vielfältigen Ausdrucksformen einzuladen.
Bisher mussten zahlreiche Schätze des Kunstmuseums sicher verwahrt im Fundus bleiben. Auf die Zukunft dürfen wir nun aber gespannt sein.
Nachdem das Stimmvolk dem Naturmuseum, das bis vor wenigen Jahren zusammen mit dem Kunstmuseum im selben historischen Gebäude untergebracht war, einen eigenen, modernen Ort mit grosszügigen Gestaltungsmöglichkeiten geschenkt hat, können die nunmehr verwaisten Räume ebenfalls durch das Kunstmuseum genutzt werden. Die neue Konzeption steht noch im Aufbau - mit Ausnahme der bereits verwirklichten Cafeteria. Unter Mitarbeit von Pipilotti Rist ist aus dem gläsernen Halbrund im Untergeschoss des Museumsgebäudes ein warm getönter Ort der Entspannung entstanden, der zur Beschäftigung mit Kunst auch ausserhalb der Ausstellungsräume, bei einer kleinen Stärkung, einlädt. Dies braucht es, damit das Kunstmuseum nicht ein Ort bleibt, den man erst dann aufsucht, wenn die Scham über das eigene Banausentum in einem hochkommt. Und St. Gallen müsste nicht St. Gallen sein, wenn für die Organisation und Führung dieser Cafeteria nicht auch eine kunstbegeisterte Liebhaberin mit vielen eigenen Bezügen zu Künstlern und zur Kunst ausgewählt worden wäre.
Schöne Ausstellung mit einigen Segantini Bildern. Beeindruckende Werke, lassen einen staunend zurück.
Mein Foto meiner Skizze zeigt den Ausblick im EG. Im Untergeschoss, wo früher das Naturmuseum war, ist nun Gegenwarts-Kunst: Caro Niederer und Freunde – Good Life Ceramics (bis 26.8.18); die „Ceramics“ sind die Teller & Tassen im neuen Museums-Café. Im Erdgeschoss: Qualitätvolle Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart, mit Saal-texten bestens erschlossen. Im Obergeschoss: Moderne Sonderausstellungen. Sehr freundlicher, hilfsbereiter Empfang!
Hervorragend kuratiert, kompetente, erfrischende führung! Sehr ansprechende segantini u.a. ausstellung! Wunderbares Ambiente, originelles Cafe (pippilotta rist!) mit netter bedienung und feinem kaffee!
Okay. Habe vielleicht einen schlechten Moment erwischt. Ausstellungswechsel, darum 1. Stock geschlossen. Doch unten habe ich die Präsentation etwas lieblos empfunden. Das Haus hat Potenzial.
Top Kaffee mit charmanter Bedienung. Empfehlenswert :).
Super Austellung von Judy Millar New Zealand
absolut sehenswehrt
Umbedingt. Das Museum ist immer einen Besuch wert. Immerwieder tolle Ausstellungen zum Teil mit Führungen. Sehr tolle Auswahl an ausgestellten Künstlern. Faire Eintrittskarten Preise und auch an Top Lage. Parkplätze sind vorhanden in der Tiefgarage. Der Park ums Museum beinhaltet einen tollen Spielplatz eine sehr schöne Vogelvoliere und und und...... immer einen Besuch wert ich kann es nur nochmal sagen.
Ein Museum das den Mut hat, teilweise noch jungen Künstlern eine Bühne zu bieten, um ihre Werke einem größeren Kreis von Kunstinteressierten zugänglich zu machen. Wer sich mehr für klassische Kunst interessiert, kann sich an Wechselausstellungen aus der reichen Sammlung des Kunstmuseums erfreuen.
Klein aber fein. Vielfältiges und aussergewöhnliche Ausstellungen
Schönes Kaffee. Nette Leute spannende Ausstellungen. Coronakonform. Das kunstmuseum braucht dringend den Neubau. Im Sommer mehr tropenhaus. Angestellte Besucher leiden und vor allem die Exponate. Drücken wir die Daumen. Wegen corona wurde day Projekt gestockt. Verständlich aber nach corona geht das Leben weiter. Kunst ist für mich die Luft zum atmen und Auftanken.
Klein aber fein mit interessanten wechselnden Ausstellungen. Bistro mit Monster-Sofa ist auch zu empfehlen. Freue mich nach dem Lockdown darauf, mich bald wieder vor Ort inspirieren zu lassen.
Seit mein Vater seit fast dreissig Jahren im "fernen Osten", also in St. Gallen, lebt. Gehe ich mit ihm immer wieder einmal ins Kunstmuseum. Am Gebäude selbst gefällt mir die Verbindung von neuem und alten sehr gut und die Ausstellungen sind immer sehr sehenswert.
Großartige Ausstellung von Mrs. Tschabalalla Self, aus New York.
Wunderschönes Museum und als Kulturorganisation eine super Arbeitgeberin. Das Privileg einer Mitarbeitenden im Kunstmuseum St.Gallen: Der tägliche Arbeitsweg durch die vielfältigen Wechsel- und atemberaubenden Sammlungsausstellungen! Auch erlebe ich dank des Café-Betriebs (das übrigens ohne Eintritt zugänglich ist) und der verschiedenen Initiativen des Kunstvereins (z.B. der Zeichnenworkshop "Zeichnen mit") viele spannende Begegnungen mit Besuchenden und Kunstschaffenden.
Sehr gute, ja einzigartige Ausstellung über Geta Bratescu. Die neue Hängung der schönen Sammlung ist sehr gut und ist auch für Kenner des Museums ein Besuch wert. Gratulation.
Immer wieder einen besuch wert :)
Tolle Austellung mit Blicken von abgebildeten Personen. Die andere Ausstellung des Griechen ist etwas experimentell.
Es war schön und für mich war es das erste Mal in einem Kunstmuseum. Ich bin aber überhaupt kein Fan von solcher Kunst. Wir waren dort mit der Klasse ( Erwachsene )
Das Kunstmuseum in St. Gallen hat immer wieder wechselnde Ausstellungen in einem alten wunderschönen Gebäude. Mit dem Museumspass oder der Raiffeisenkarte ist der Eintritt kostenlos
Leider, da maskenpflicht, das gesprochene für mich schwer zu verstehen. Ev. in Zukunft mit Mikrofon vortragen.
Schöne Daueraustellung ergänzt mit interessanten Wechselausstellungen.
Ich freue mich wenn das Haus renoviert ist und fit gemacht für die Zukunft!
Tolle Sammlung, spannende Wechselausstellung mit internationaler Ausstrahlung, vielschichtiges Vermittlungsprogramm für alle Altersgruppen
Ein wunderbares Museum mit sehr freundliches Personal. Auch mit Kinder lohnt sich der Besuch!
Spannende Führung mit einer 2.Klasse und anschließendem Besuch im Kunstlabor.
Beeindruckende Stiche, sehr freundliches Personal
Feine Sonderausstellung, gut kursiert, sinnvoll gestaltet.
Ist immer gut nettes Publikum nette Bedienung und das Essen ist immer immer wunderbar!
Sehr schön ich besuchte die Segantini Ausstelung
Monet Gemälde ganz nah erleben.
Besonders die hauseigene Sammlung ist sehenswert.
Gute Erker Ausstellung.
Schön
je nach Ausstellung lohnt es sich, vorbei zu gehen.
War sehr interessant...
Schöner Platz in der Ruhe
Gute Ausstellungen, tolle Aktivitäten
Sammlung mit Highlights quer durch Kunstgedchichte
schön für familien mit kindern.
Freundliche Mitarbeiter, tolle Führungen.
ein Besuch wert!
Gute Ausstellung
Ist einfach ein Museum.
klein und fein
Coole Atmosphäre
Sehr interessant
Eindrücke
Überraschende Ausstellungen!
Gut
Gutes Museum
Ist am Sonntagmorgen immer sehr angenehm
Kein großes, angenehmes Museum.
Die Kuration dieses Museums hat mir sehr gut gefallen!! Die Leute, die es zusammengestellt haben, haben wirklich ein Gespür dafür, die Symbolik und Bedeutung der Kunst zu finden. Ich habe meine Erfahrung wirklich genossen! Allerdings habe ich nur deshalb einen Stern abgezogen, weil ich finde, dass die Schilder neben den Gemälden viel zu klein sind. Wenn Sie sie lesen möchten, müssen Sie direkt zu ihnen gehen. Das hört sich nicht wichtig an, aber wenn man sich zurücklehnt, um sich jedes Gemälde anzusehen, oder wenn viele Leute in der Nähe sind, wird es ein wenig nervig. Dennoch auf jeden Fall einen Besuch wert! :) :)
Ein eher durchschnittliches regionales Kunstmuseum, das versucht, mit zeitgenössischen Werken die Grenzen zu überschreiten. Nettes Personal.
Ein großartiger Ort, um moderne Kunst zu schätzen, auch wenn es mir manchmal schwerfällt, diese Kunstwerke zu verstehen.
Schönes modernes Museum, gute Eröffnungen. Gute Ausstellungen. Ich wünschte, mehr junge Leute würden zu den Eröffnungen kommen und das Publikum wäre jünger. Das Museum selbst ist ein Muss in St. Gallen, es liegt im Kulturviertel und die Schweizer mögen ihre Museen (in dieser kleinen Stadt gibt es so ein großes Museum).
Ein fantastisches Museum und eine Kunstgalerie... klein, aber was für eine Qualität! Sie verfügen über eine wunderbare Sammlung niederländischer Meister und eine brillant kuratierte Sammlung von Impressionisten, darunter drei tolle Monets, ganz zu schweigen von einem Pissaro. Die Galerie am Ende verfügt über eine atemberaubende Hodler-Sammlung ... für diejenigen, die den führenden Künstler der Schweiz noch nicht kennengelernt haben (was ich zu meinen Sünden nicht getan habe), verbringen Sie eine Stunde dort und staunen Sie über einen Künstler, der köstliche Werke produzieren kann Landschaften und Humanstudien, sowohl im realistischen als auch im impressionistischen Stil, mit gleicher Gelassenheit.
Im Obergeschoss befindet sich eine kleine, aber feine Galerie für moderne Kunst mit Beiträgen lokaler Künstler.
Ich kann einen Besuch wirklich empfehlen... und ich muss zugeben, dass ich nichts mit dem Museum zu tun habe.
Freundliches Personal, hauptsächlich europäische Gemälde aus dem 16. und 17. Jahrhundert ausgestellt. Toller Ort, aber es wäre besser, wenn die Beschreibungen eine englische Übersetzung enthalten würden.
Open Thu-Su 10-17 / Mi 10-20 / Monday closed. Focus on painting & sculptures from the middle ages to the present day including Appenzell peasant painting.
(Übersetzt)
Geöffnet Do-So 10-17 / Mi 10-20 / Montag geschlossen. Schwerpunkt Malerei & Skulptur vom Mittelalter bis zur Gegenwart inklusive Appenzeller Bauernmalerei.
Wenn Sie moderne Kunst mit einer Prise Meister mögen, ist dies das Richtige für Sie. Einige unglaubliche Kunstwerke.
Gut organisierte Sammlung, die hauptsächlich Drucke aus dem 17. Jahrhundert umfasst. Wenn das Ihr Ding ist, werden Sie Glück haben
Einfach, aber mit Kunstwerken berühmter Maler.
Große Sammlung von Radierungen und Gemälden niederländischer Meister.
Herausragende aktuelle Sonderausstellung: Arpe, Gehr, Mattise. Ein Muss!!!
Sehr schön, schade, dass man drinnen kein Foto machen kann
Spontane und zeitgenössische Künstler auf der Welle!
Sehr kleines Museum, vielleicht für Kinder
Gut kuratierte Ausstellung.
Die Wandgemälde und Gemälde in dieser Kathedrale sind so cool.
Schöner Ort zum Besuchen...
Eine interessante Reihe von Exponaten.
Mindestens einmal sehen
Interessant
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber