Rezensionen über Hechtbrunnen. (Museum) in Zug (Zug).
Hechtbrunnen
Fischmarkt, 6300 Zug
Beschreibung
Information of Hechtbrunnen, Museum in Zug (Zug)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Rezensionen über Hechtbrunnen
Es ist ein Brunnen. Aber Achtung: Es ist auch eine Statue von einem Jungen der einen Fisch hält.
Pike fountain
A young boy holding a pike - drinking water fountain at Fischmarkt
The Fischmarkt really did used to be a fish market. This is why a fountain has been here since the middle of the 16 century, to clean fish. And it was against the fountain pipe that measurements for the fish trade were indicated until they were removed to the gable of the custom's house.
Today, a sculpture of young boy holding a pike decorates the fountain. This dates back to 1956, when it was created by Andreas Kögler, who died in the same year. In 1956, sculptor Andreas Kögler created the new fish market fountain, with the figure of a boy holding a pike in his arms.
Further Information:
* Fountain pipe added: 1670
* Demolition of Hechtbrunnen: 1857
* Removal of fountain to the Customs House: 1868
* New Hechtbrunnen erected with the figure of Andreas Kögler: 1956
(Übersetzt)
Hechtbrunnen
Ein kleiner Junge hält einen Hecht - Trinkwasserbrunnen am Fischmarkt
Der Fischmarkt war früher wirklich ein Fischmarkt. Deshalb gibt es hier seit Mitte des 16. Jahrhunderts einen Brunnen, um Fische zu reinigen. Und am Brunnenrohr wurden Maße für den Fischhandel angegeben, bis sie am Giebel des Zollhauses angebracht wurden.
Heute schmückt eine Skulptur eines kleinen Jungen, der einen Hecht hält, den Brunnen. Diese geht auf das Jahr 1956 zurück, als sie von Andreas Kögler geschaffen wurde, der im selben Jahr starb. 1956 schuf der Bildhauer Andreas Kögler den neuen Fischmarktbrunnen mit der Figur eines Knaben, der einen Hecht im Arm hält.
Weitere Informationen:
* Brunnenpfeife hinzugefügt: 1670
* Abriss Hechtbrunnen: 1857
* Entfernung des Brunnens zum Zollhaus: 1868
* Neuer Hechtbrunnen errichtet mit der Figur von Andreas Kögler: 1956
Ein schöner Brunnen
Ein wunderschöner Brunnen, bei dem ein kleiner Junge einen Hecht aus dem Wasser in den Brunnen hält.
Einer der tollen Brunnen in Zug. Im ganzen Dorf gibt es viele kleine Wasserspiele.
einer der vielen Brunnen der Stadt.
Der 1956 geformte Brunnen, der 1956 erbaut wurde, als wir am Zugersee vorbeikamen ~ Ich weiß nicht, was er bedeutet ~
Kontakt
Fotos
Alle
Videos