Rezensionen über Pavillon Le Corbusier. (Museum) in Zürich (Zürich).
Beschreibung
Information of Pavillon Le Corbusier, Museum in Zürich (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Pavillon Le Corbusier
Montag
Geschlossen
Dienstag
12:00–18:00
Mittwoch
12:00–18:00
Donnerstag
12:00–20:00
Freitag
12:00–18:00
Samstag
12:00–18:00
Sonntag
12:00–18:00
Rezensionen über Pavillon Le Corbusier
Architekturkunst vom Feinsten. So einfach und doch so kunstvoll und ansprechend kann ein Haus gestaltet sein. Ein Meisterwerk. Unbedingt anschauen!
Der Pavillon Corbusier fällt wirklich auf in der Parkanlage am Zürihorn. Kaum zu glauben dass seit seinem Bau schon mehr als 50 Jahre vergangen sind. Der Pavillon und die Architektur passen doch so gut in die heutige Zeit und lässt die Vermutung zu, dass Corbusier seiner Zeit weit voraus war; oder haben die aktuellen Architekten und Designer das alles Corbusier abgeschaut?
Auf jeden Fall ein Blickfang mit den einfachen geometrischen Formen und Blockfarben 🙈 war am 1. August nicht geöffnet 😿
Tolles Gebäude und einen Besuch wert für 12 Dollar. Das ist zwar kein sehr aufschlussreiches oder zusammenhängendes Museum und wird Ihnen wahrscheinlich keine detailliertere Vorstellung vom Architekten geben. Es ist jedoch ein Genuss, sich in einem so einzigartigen Raum aufzuhalten.
Beeindruckende Architektur, am besten gegen Abend besuchen, in der Dunkelheit beleuchtet kommt die Architektur am besten zur Geltung.Sehr freundlicher Empfang👍
Wer in Zürich ist, sollte hier auf jeden Fall einen Blick reinwerfen. Großartige Architekturskunst, damals wie heute noch sehr modern. Leider gab es sehr wenig über den Architekten selbst zu erfahren, wo man sich dann wieder an Wikipedia wenden musste
Ein toller und inspirierender Ort - nicht nur für Architekten. Je mehr man sich Details anschaut, umso spannender wird es. Ein zukunftsweisendes Bauwerk, vieles ist noch heute angesagt, was Le Corbusier vor über 50 Jahren entworfen hat.
Wurde über den Architekten nicht informiert wegen seiner faschistischen Einstellung?
Sehr interessanter Ort, aber ich bin etwas enttäuscht, weil ich mehr erwartet habe. Pavillon ist schön, Ausstellung interessant, großes Potenzial, aber es ist etwas zu wenig.... auf jeden Fall sehenswert....hier brauchen wir ca. halbe Stunde.. von mir vier starke Sternen ⭐⭐⭐⭐
Wo sonst sollte es stehen außer in Zürich am Zürichsee. Für alle Le Corbusier Liebhaber ein Muss.
war schon funny dort, ich habs enjoyed!!
Kunst in Perfektion, zur Huldigung und Ehrung eines großen Künstlers und Designers. Wunderbar eingebettet und nur einen Steinwurf vom Chinagarten und dem See entfernt
Der Pavillon ist ein einmaliges Anschauunsobjekt für die Architektur der Moderne. Ich bin sehr froh, dass die Stadt Züri es ermöglichte diesen Ort zu restaurieren und der Öffentlichkeit weiterhin zugänglich macht.
Die Renovierung ist gelungen und Kunst, Architektur und Möbel sind wieder vereint.
Für kunstinteressierte und archtitekturbegeisterte Menschen ein must see.
Schöne ruhige Lage. Nettes drumherum, von der Innenstadt zu Fuß gut zu erreichen, aber auch Parkmöglichkeiten vor Ort.
Ein Ort zum Staunen, Probieren, Erleben und Relaxen.
Mag le courbusier sehr. Er war ein entspannter Typp.
Ich erinnere mich noch gut daran, als das Gebäude erschaffen wurde und ich es erstmals erblickte. Die moderne Konstruktion und die ausdrucksstarken Farben fanden umgehend meine Faszination. Heute steht es unverändert und nach wie vor mit starker Anziehungskraft in der schönen Parkanlage. Es ist eines der architektonischen Juwel, die Zürich ihren Besuchern vorweisen kann.
Ein wundervolles Architektur und Design Juwel am schönen Zürichsee. Ein Besuch wert.
Leider fehlen Informationen zum Architekten. Liegt das an seiner faschistischen Einstellung?
Instinktiv hat mich der Zufall zur Eröffnung des Corbusier Museums geführt am Sonntag. Ich war begeistert. Leider ist es schade, dass die Führungen nur auf 20 Leute begrenzt sind. Ein Witz eigentlich, weil die Leute die oben auf der Galerie stehen und die Führung unten stattfindet, die machen ja automatisch die Führung mit. Das sollte man irgendwie cleverer lösen. Denn so ist es irgendwie ärgerlich für die Leute die sich da anmelden und vielleicht eine Stunde warten müssen obwohl sie eigentlich Tisch vor der demnächst stattfindenden Führung sich einfinden oder einfanden. Auch müsste man das mit der Garderobe besser lösen. Vielleicht draußen? Klein aber fein könnte man hier das Museum nennen. Einfach schade, dass der Gedanke betreffend Führungen und so nicht ganz durchdacht wurde. Denn das Museum eignet sich überhaupt nicht für Führungen. Da sollte man vielleicht die angrenzenden Willen für eine general information brauchen. Denn so ist es ärgerlich für Leute, die Platzangst haben, und die einander dann sozusagen auf die Füße stehen.
Eine der besten Sehenswürdigkeiten von Zürich! Nicht nur für die an Architektur interessierten Kreise. Ein Juwel, faszinierend, inspirierend, sympathisch, zeitlos!
Ein sehr schöner Pavillon, der dem Leben und Werk von Le Corbusier gewidmet ist. Sehr liebevoll und detailreich zusammengestellt. Zur Zeit gibt es noch eine temporäre Ausstellung über die Farben Le Corbusier's.
Sicherheit:
Die denkmalgeschützte Bauweise des Pavillons erfüllt aktuelle Bauvorschriften nicht, wurde aber von der Eigentümerin abgenommen. Die Betreiber weisen Sie deshalb darauf hin, dass beim Benützen der Räumlichkeiten besondere Vorsicht und Eigenverantwortung geboten ist. Kinder im Vorschulalter dürfen die Räume nur in Begleitung von Erwachsenen betreten und müssen von diesen jederzeit beaufsichtigt werden.
Interessant, wie modern der Pavillon noch heute ist. Typisch Le Corbusier
Wer Le Corbusier mag, wird begeistert das Haus besichtigen.
War dort zur blauen Stunde. Habe eine kompetente Führung erfahren. Im Anschluss ein perfektes Konzert mit Lea Lu und Nils Wogram genossen.
Perfekt restaurierten Gebäude mit schönem Museum
Das Museum eröffnete 1967 und wurde in den folgenden Jahrzehnten als „Heidi-Weber-Museum – Centre Le Corbusier“ international bekannt.
Immerhin von 1967 bis 2014 besaß und betrieb Weber das Haus, das viele seiner wichtigsten Ölgemälde beherbergt, dazu Zeichnungen und originale Möbelprototypen aus ihrer eigenen Sammlung – und gerade diese Mischung war es, die begreifen ließ, wie Le Corbusier beim Erfinden neuer Formen Zeichnung und Malerei, Skulptur, Technologie und sogar Lyrik als Teile eines neuartigen Formlaboratoriums einsetzte.
Da Archivmaterialien, Korrespondenzen und die gesammelten Werke von Le Corbusier, die im Museum gezeigt wurden, Weber gehörten und die Stadt nicht bereit gewesen sei, diese Sammlung zu kaufen, bat Weber die Stadt, das Haus als Ort anzulegen, an dem Wissenschaftler und andere Interessierte in Zukunft zum Werk Le Corbusiers forschen können, so, wie der Architekt es erhoffte.
Die Stadt Zürich erwarb das Gebäude und schaffte es, Weber aus jeder Rolle im zukünftigen Leben des Museums herauszudrängen.
Architekturwissenschaftler betrachteten das Haus als radikalen Abschied von seinen Beton- und Steinkonstruktionen. Der leichte Stahl- und Glasbau – der einzige dieser Art im Werk Le Corbusiers – ist ein Gesamtkunstwerk.
Interessanter Bau. Ausstellungen seit der Übernahme durch die Stadt eher zweitklassig. Zu Heidi Weber Zeiten war's besser.
Sehr schön! Empfehlenswert!
Wenn man Interesse an ungewöhnlicher Architektur hat, ein absoluter Muss, dauert auch nicht lange, in einer halben Stunde ist man durch.
Nicht unbedingt Corbusiers bestes Werk aber auf jeden Fall sehr sehenswert und sehr beeindruckend
Die Öffnungszeiten ab Juli bis zum 4. Oktober:
Mittwoch bis Sonntag
jeweils 12 bis 18 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene: 12 Franken
Ermässigt: 8 Franken
Ein kleines Museum, das es jedoch in sich hat. Ist den Winter durch geschlossen und öffnet wieder Mitte Mai 2020
Sehr schönes Gebäude. Durfte eine kompetente und zuvorkommende Mitarbeiterin kennenlernen.
Beeindruckend. Sehr sehenswert. Inspirierender Ort.
Einziges Bauwerk von Le Corbusier in der Deutschschweiz!
Sehr interessante Geschichte und wunderbare Architektur
Einfach schön
Meisterwerk von LC. Eine Sehenswürdigkeit und eine der schönsten Terrassen in Zürich.
Cool, aber wenn man es einmal gesehen hat, reicht das fürs Leben
Immer noch wunderschön und zeitlos...gehört zu meiner Kindheit
Schönes Haus von Le Corbusier. Stolze Preise 12 CHF.
Ein toller Ort, ein Juwel das man kennen muss
Ein MUSS in Zürich für alle Architekturliebhaber
Sehr schön anzusehen.
Schönes Museum für Leute die an Le Corbusier interessiert sind
Ein Kunstobjekt zum Anschauen in cooler Umgebung.
Sehr zum empfehlen, ein Besuch lohnt sich!
Spitze! Auch die Umgebung ist toll.
Ein Highlight in der Stadt Zürich.
ein entspannter Besuch lohnt sich
Sehr interessant
Eine schöne Ausstellung
Ein Meisterwerk der Kunst
mega schöner Ort
Nettes und gepflegtes Lokal
Eintritt überteuert.
Sehenswert!!
Architektonisch ein Muss!
Traumhaft
Sehr Schön
The best haus
HINSETZEN UND GENIESSEN
Wunderschönes Museum mit dem klarsten, modernsten Design diesseits der Venus. Das Museum ist sowohl dem Werk des schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier gewidmet als auch von ihm entworfen. Der selbstgeführte Spaziergang durch dieses „Haus“ wird den Touristen aus den Vereinigten Staaten an Frank Lloyd Wright erinnern. Es war ein wahrer Genuss, durch (und auf) diesem Bauwerk zu laufen. Das Personal an der Rezeption war super freundlich. Sehr empfehlenswert. (Ich bin ein englischsprachiger Tourist und hatte keine Probleme mit dem Besuch. Mein Eintritt war mit dem Swiss Travel Pass kostenlos. Die Zeit, die ich im Museum verbrachte, betrug etwa 45 Minuten.)
Ein Meisterwerk, das sehr gut gepflegt ist und der E-Guide ausgezeichnet ist. Obwohl das Museum geschlossen war, konnte ich über WLAN auf den E-Guide zugreifen. Die Drahtverbindungen für die beiden angrenzenden Gebäude mindern die Qualität der Umgebung, ansonsten hat sie meinen Erwartungen entsprochen.
Haus/Museum mit einigen Werken des Architekten Corbusier. Super gut gelegen und mit allen notwendigen Informationen, damit wir die Arbeit des Architekten, nach dem das Haus benannt ist, besser verstehen können. Es gibt auch einige Aktivitäten, die wir basierend auf der Arbeit des Architekten entwickeln können. Sie können auch einige der vom Architekten entworfenen Möbelstücke sehen. Ich empfehle den Besuch!
Die Vision dieses Gebäudes ist jedem Besucher der Stadt Zürich zu empfehlen. Eintauchen in einen atemberaubenden natürlichen Kontext, der von einer Grünfläche entlang des Sees umrissen wird, und die völlige Harmonie, die man bei einem Spaziergang spüren kann, bei dem man nicht nur dieses architektonische Denkmal, sondern auch eine erstaunliche Verbindung zwischen Gebäuden und Natur bewundern kann. Das Museum besticht durch seine Komplexität an der Fassade, wo Stahl mit einem Täfelungssystem im Mondrian-Stil mit einem offenen Betontreppenhaus und einem halbflachen Dach kombiniert wird, das von den vertikalen Trennwänden getrennt ist und das Ganze leichter macht. Ein Wunder.
So ein toller Zwischenstopp, wenn Sie ein Faible für Architektur haben. Liegt neben dem Park und am Seeufer. Ziemlich einfacher Ort zum Entspannen, wenn Sie in der Gegend sind.
Als Architekt habe ich mehrere Gebäude von Le Corbusier studiert und besichtigt. Dieses hier, vielleicht das letzte, das er entworfen hat, war mir nicht bekannt. Ich verbrachte eine Stunde damit, durch das Innere zu schlendern und die Pläne und Details zu skizzieren und zu analysieren. Das Modulor-System ist allgegenwärtig und bestimmt viele Ausrichtungen. Die Größe der Räume fühlt sich so angenehm an. Es gab eine großartige Ausstellung über La Tourette und Ronchamps sowie Gemälde und Möbel von Corbusier. Ein Besuch lohnt sich!
Ich habe meine Teenager-Tochter dorthin mitgenommen und sie hat sich von Le Corbus Kreativität inspirieren lassen. Es gibt einen „Touch-on“-Bereich, in dem Kinder ihr eigenes Meisterwerk kreieren können und in dem Sie einen Leitfaden für Kinder mit interessanten Geschichten über Le Corbu und einigen Aufgaben mitnehmen können. Dort finden Sie nicht viele Zimmer, aber Sie haben die Möglichkeit, alle Details sorgfältig und geschmackvoll zu betrachten.
Da ich mich nicht besonders für Architektur interessiere, bin ich nicht hineingegangen (Eintritt ca. 12 Franken). Aber von außen betrachtet lohnt es sich wirklich. Für diejenigen, die sich besonders für den Architekten oder die Architektur interessieren, ist es natürlich super sinnvoll, das Geld für das Ticket auszugeben.
Wunderschöne Struktur, interessante Ausstellung und wunderschöne Parkumgebung. Viele Sitzgelegenheiten, das Dach ist ein schöner Ort zum Sitzen und für einen Snack oder einfach zum Verweilen. Es gibt so viele erstaunliche Möglichkeiten, wie das Licht mit dem Gebäude interagiert, und die Informationen über die Geschichte und Le Corbusier sind großartig.
Ein Muss, wenn Sie Architektur lieben. Ich gebe 4 Sterne, weil ich 12 CHF als Eintritt für etwas viel halte.
Ein wunderschönes Bauwerk und ein wesentlicher Teil der Architekturgeschichte. Es ist ein kleiner Ort, aber die Kreativität dort ist enorm. Genießen Sie nach einem Rundgang durch den wunderschönen Park und die Nähe zum See ein Picknick für einen schönen Abend. Mein Bild ist nur ein winziges Detail, das nicht gerecht wird, denn ich denke, ein Stück Architektur muss betreten, berührt, gelebt werden, um wirklich erlebt zu werden.
Atemberaubend, schade, es nur von außen zu sehen. Da wir im März dort waren, war es für die Öffentlichkeit geschlossen
Sie sollten diesen Ort sehen, wenn Sie Architektur mögen. Es gibt eine Eintrittsgebühr und einen Rabatt für Studenten!
Dies ist ein Ort, an dem Sie ein Gefühl für Ihren Lieblingsstädteplaner und -architekten Le Corbusier bekommen können.
Schönes Beispiel moderner Architektur mit Lösungen, die auch heute noch innovativ sind. Herrliche Lage.
Einzigartige Architektur. Bemerkenswerte Raumnutzung. Erstaunlich gemütliche Ausblicke von innen.
(Übersetzt) Sie schaffen es in 15 m, aber nehmen Sie sich die Zeit, sich die Details anzusehen, es gibt viele davon, und ganz oben können Sie sich ausruhen, die Aussicht ist schön und der Ort ist außergewöhnlich!
Eigentlich eine sehr gute Erfahrung. Kürzlich renoviert und in den Originalzustand zurückversetzt.
Der Grund, warum ich 3 Sterne vergebe, sind rein architektonisch-ideologische Bedenken. Das Museum verdient ehrlich gesagt 5 Sterne. Ich schaffe es einfach nicht, Corbus eine solche 5-Sterne-Bewertung zu geben.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie in Zürich übernachten. Unweit des Hauptbahnhofs ist das Ticket kostenlos, wenn Sie ein Schweizer Abonnement besitzen. Es ist wunderschön und man kann die Essenz der Ästhetik von Le Corbusier spüren.
Sehr schönes Museum und ich bin froh, dass es erhalten wurde. Eines der seltenen Metallgebäude von Le Corbusier. Die Restaurierung wurde gut durchgeführt und das Gebäude sieht nicht in die Jahre gekommen aus. Es ist ein schöner Zwischenstopp bei einem Spaziergang am See entlang. Wir können es wärmstens empfehlen!
Wunderschönes Museum, das dem Werk des Vorläufers von Le Corbusier gewidmet ist. Die Aussicht von innen ist wunderschön.
Ist ein schönes Museum, aber nach der Renovierung wurden einige Objekte weggenommen. Es geht vielmehr darum, seine Architektur zu sehen und viel darüber zu lesen. Die Fotos im Keller sind dank der Dame, die sie gemacht hat, sehr gut gemacht.
Ich habe dies neben dem 72-Stunden-Transitpass besucht, den man an jedem Transitkiosk kaufen kann. Dies war ein interessantes Haus- und Architekturmuseum und kinderfreundlich.
Ich habe jede Minute dort genossen! Obwohl 17 CHF selbst für Zürich viel sind. Erstaunliche Architektur, großartige Innenarchitektur, fantastische Möbelstücke, eine sehr interessante Terrasse und unter der Oberfläche eine großartige Sammlung von Büchern und Alben. Würde gerne wieder hingehen!
Tolles Gebäude und für 12 $ einen Besuch wert. Das heißt, es ist kein sehr aufschlussreiches oder zusammenhängendes Museum und wird Ihnen wahrscheinlich keine viel detailliertere Vorstellung vom Architekten vermitteln. Es ist jedoch ein Genuss, sich an einem so einzigartigen Ort aufzuhalten.
Das 1967 fertiggestellte Gesamtkunstwerk von Le Corbusier ist ein architektonisches Juwel. Das neueste Bauwerk des großen französisch-schweizerischen Architekten, Designers und Künstlers ist das einzige seiner Werke, das ausschließlich aus Glas und Stahl gebaut wurde, was außergewöhnlich ist, denn sein Lieblingsmaterial war Beton, den er als echtes Instrument verwendete. Das farbenfrohe Haus am See ist auch die Verwirklichung der Vision von Le Corbusier: eine Synthese aus Architektur, Leben und Kunst. Der Ausstellungspavillon folgt dem Modulor-System, einem Schema, das der Architekt entworfen hat, um die Proportionen eines Gebäudes auf der Grundlage der menschlichen Körpergröße und des Goldenen Schnitts zu bestimmen.
Im Pavillon von Le Corbusier können Sie die von ihm entworfene Architektur und die von ihm gewählten Farben sehen und erleben. Der Pavillon liegt auch in einem wunderschönen Park.
Als Architekt ist es eine Ehre, diesen Ort zu besuchen. Es ist falsch, über Ästhetik oder Design zu sprechen. Unbedingt besuchen! Dieser Ort ist die Wiedergeburt moderner Konzepte in der Innenarchitektur. Allerdings sind die Credits etwas vage, wem sie gehören ...
Don’t have enough knowledge on architecture but the house itself is very enjoyable to see. The surrounding is also very nice. Recommend!
(Übersetzt)
Sie haben nicht genug Kenntnisse über Architektur, aber das Haus selbst ist sehr angenehm anzusehen. Auch die Umgebung ist sehr schön. Empfehlen!
(Übersetzt) Ein Muss für jeden Zürich-Besucher, zumal der Pavillon komplett renoviert ist. Der Ort besticht durch seine Atmosphäre ... er ist so eine Zeitreisemaschine ... interessant sind die "Gegenstände", die Lecorbusier von zahlreichen Reisen mitgebracht hat, sowie Originalmöbel. Ich empfehle
Das Haus La Corbusier, das die künstlerischen Werke und einige Entwürfe des berühmten Architekten umfasst, ist sehr geschmackvoll gestaltet. Im Gebäude des Architekten, der auch der Designer des Gebäudes ist, können Sie sich die Shows von Flamenco-Tänzern ansehen.
Nach mehr als zweijähriger Restaurierung wurde es endlich eröffnet und wir konnten die Genialität von Le Courbusier genießen. Empfohlen für Stilsüchtige.
bis Ende April für den Publikumsverkehr geschlossen. Sehr interessantes Gebäude für das Dach, den Container-Aspekt. Wer glaubt, dass Corbusier weiße Häuser gebaut hat, wird von der Mondrian-Palette nicht enttäuscht sein. das rote Dach ... wie ein Korseaux vor den Widerständen, die Le Corbusier dazu veranlassten, ein Pastellgrün wie die Kasernen in den Weinbergen zu errichten.
Einzigartige und kostenlose Gelegenheit, MIT DEM SWISS TRAVEL PASS die Kreationen eines Großen des 20. Jahrhunderts zu entdecken
Eine interessante Interpretation von Corbusiers Architektur und Themen. Bunte Folie zu den Nachbargebäuden, wunderschön in einer Parklandschaft gelegen.
Really beautiful and immaculately preserved. There’s some nice literature inside on the other famous Corbusier works.
(Übersetzt)
Wirklich schön und makellos erhalten. Es gibt einige schöne Literatur zu den anderen berühmten Corbusier-Werken.
Von außen sehr hübsch, denn in der Schweiz zahlt man sogar fürs Atmen und wir waren nicht daran interessiert, das Innere zu sehen. Die sehr schöne Gegend
Ausgezeichnetes kleines Museum und maßgeschneidertes Haus, wenn Sie sich für die Hintergründe von Corbusier interessieren.
Beautiful building, a wonderful place to visit.
(Übersetzt)
Wunderschönes Gebäude, ein wunderbarer Ort für einen Besuch.
Es war eine erstaunliche Erfahrung, Le Corbusiers letztes Werk zu sehen. Für Designer und Architekten gibt es viel zu lernen aus der räumlichen Erfahrung
Schöne Gärten in der Nähe des Meeres und des ursprünglichen Le Corbusier-Gebäudes.
Gärten, die zum Spazierengehen und Picknicken am See einladen. Und das Gebäude des Architekten Le Corbusier kann nur einmal pro Woche von innen besichtigt werden.
Schön und gut gestaltet, der Zugang zum Haus ist etwas teuer.
Le Corbusier schien nicht der netteste Mensch, aber ein talentierter Architekt zu sein. Jedes Detail dieses Hauses macht einen Unterschied. Außerdem finden Sie nur wenige Blocks vom Le-Corbusier-Haus entfernt ein weniger berühmtes Gebäude mit sehenswerten Mosaiken
The place is closed on Monday. The entry fee is CH 12.
(Übersetzt)
Der Ort ist am Montag geschlossen. Das Startgeld beträgt 12 CH.
Ein Muss für jeden Architekten oder Liebhaber guten Designs. Darüber hinaus finden Sie in der Gegend viele interessante Autos.
Es ist ein Muss für Menschen, die sich für Architektur und Innenarchitektur begeistern
Erstaunlich inspirierender Ort. In der Nähe gibt es einen riesigen öffentlichen Park und kostenlose öffentliche Toiletten
Angenehm, lustig, das farbenfrohe Gebäude auf einer Wiese am See, zwischen historischen Villen, überrascht.
Sehr empfehlenswert, wenn Sie die Wirkung von Architektur auf unsere Lebensqualität überdenken möchten
Eine Struktur nach den Prinzipien von Le Corbusier vermittelt das Erlebnis auf schmeichelhafteste Weise
Lassen Sie sich von den Bildern nicht täuschen. Die Infrastruktur ist winzig, aber voller erstaunlicher Überraschungen. Das Personal dort ist höflich.
Atemberaubendes Stück Architekturgeschichte direkt am Seeufer.
Schönes Museum mit tollen Designdetails. Es ist nicht so groß, daher lohnt sich ein kurzer Besuch.
Ort zum Besuchen.
Herrlicher Ort am Ufer des Zürichsees.
Großer Park mit vielen Attraktionen
Der Besuch ist eine Reise wert
Gut konzipierte Räumlichkeiten mit zuvorkommendem Personal!
Underwhelming and not much to see, this museum could've been an email.
(Übersetzt)
Überwältigend und nicht viel zu sehen, hätte dieses Museum eine E-Mail sein können.
Ich habe es aus einer künstlerischen Perspektive betrachtet und jedes Mal bekomme ich ein anderes Gefühl oder einen anderen Einblick, wenn ich aus anderen Richtungen schaue. Hätte ich vielleicht Lust, an einem solchen Ort zu leben?
Schöner Ort, um Spuren von Le Corbusier zu sehen
Uns hat es gefallen. Ein kleines Museum, aber sehr stimmungsvoll.
Mir hat dieser Ort wirklich gut gefallen
Ich konnte nicht rein, weil es wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist und selbst wenn es geöffnet ist, sind die Öffnungszeiten sehr seltsam. Ich konnte die Architektur von außen betrachten und es war interessant, die für Le Corbusier typischen Farben und die Integration moderner Stile zu sehen. Es ist eine große Hommage an einen berühmten Schweizer Architekten, der in der Architekturgeschichte eine so große Rolle gespielt hat. Ich hätte gerne das Innere gesehen.
Eine schöne Präsentation von Le Corbusiers Werken, mit etwas Interaktivität, aber wie die meisten seiner Arbeiten: nicht so praktisch, um den Zweck zu erfüllen. Könnte ein paar andere Werke von Corbusier aneinanderreihen, um eine bessere Sicht zu bekommen, auch weil das Ticket nicht so billig ist.
(Übersetzt) Sehr schönes farbenfrohes künstlerisches Gebäude.
For architecture lovers. Young Arch société and ballet school nearby
(Übersetzt)
Für Architekturliebhaber. Young Arch société und Ballettschule in der Nähe
(Übersetzt) Prächtiger Pavillon sowohl in Bezug auf seine Architektur und seine Möbel als auch auf seine Lage. Beeindruckend im Bauhaus-Stil sind das Treppenhaus und die Tür zum Dachgeschoss. Die Ausstellung über die Beziehung zwischen Le Corbusier und der Stadt Zürich ist recht begrenzt, aber sehr interessant.
Interessantes Gebäude, das die Kombination von Farbe und funktionaler Architektur erforscht. Sehr schöne freistehende Treppe und Zugangsrampe an der Außenseite. ⛩
(Übersetzt) Mitten in der Natur ist es sehr angenehm zu sehen.
Decent. Had some interesting things, but a bit quiet
(Übersetzt)
Anständig. Hatte einige interessante Dinge, aber ein bisschen ruhig
Auch wenn Sie kein besonderes Interesse an Architekturgeschichte haben, gibt es bei genauer Betrachtung viele interessante Punkte, wenn Sie sich für den Hausbau, Innenarchitektur, Möbelherstellung oder Möbelauswahl interessieren. Es macht Spaß, auf den Stühlen im Haus zu sitzen, und die Fotos kommen seltsam gut heraus, sodass man hier und da wunderbar fotografieren kann. Ich denke, es ist ein Haus, das einen Besuch wert ist, wenn man im Zürichpark unterwegs ist. Ich denke, 12 Franken sind in dieser Hinsicht weder teuer noch billig.
Wenn Sie sich für Architektur interessieren, ist dies ein sehr schöner Ort für einen Besuch. Kinderwagen und Regenschirme sollten draußen bleiben. Sie können auf sehr bequemen Designerstühlen sitzen. Kinder sind willkommen, aber Sie sollten auf sie aufpassen. Sie können schöne Möbel malen oder Skizzen davon anfertigen.
Das Betrachten der vielen Werke hatte etwas Wundervolles, das in mir den Wunsch weckte, in der Architektur zu arbeiten.
Ein sehr interessanter Ort für alle, die sich für Architektur interessieren. Obligatorisch. Tolle Umgebung: Fluss, Parks und ein interessant integrierter Pavillon
Ein architektonisches Juwel, gut erhalten und dokumentiert. Schade, dass das Erdgeschoss nicht mehr so ist, wie es ursprünglich geplant war. Es ist jedoch immer noch ein Ort, der einen Besuch wert ist.
Das Museum ist einzigartig, es mag Ihnen gefallen oder auch nicht, aber es ist interessant, es zu besuchen. Das Café am Eingang ist wahrscheinlich das am meisten übersehene Café der Stadt. Guter Zwischenstopp, wenn Sie in der Innenstadt einen ruhigen Ort zum Reden mit jemandem suchen.
Eine sehr markante Architektur und sehenswert. Es ist einer der meistbesuchten Orte der Stadt. Als wir dort waren, waren nicht viele Leute da und man konnte gut sehen.
Es ist sehr interessant zu sehen, wie dieses schöne Restaurant ein Design von Le Corbusier in die Architektur integriert hat. Die Lage entlang des Zürichsee-Boulevards ist wunderschön. Parkplätze sind nicht weit entfernt, oder noch besser: Nehmen Sie sich ein Fahrrad!
Innen und außen schmeckt man das Corbusier-Design. Das Haus, die Möbel und andere Elemente geben Ihnen einen guten Einblick in das Erbe von Le Corburier. Und obendrein sind die Kuchen fabelhaft! An einem entspannten und sonnigen Nachmittag ist es auf jeden Fall einen Besuch wert.
(Übersetzt) Das wäre moderne Architektur, die leider von späteren Designern verdummt und in langweilige Wohnsiedlungen und kastenförmige Bürogebäude verwandelt wurde.
Sehr schöner Ort, in der Nähe des Sees, also sehr angenehm für ein Picknick oder um den Tag zu verbringen. Wir konnten eine kostenlose Führung auf Französisch in Anspruch nehmen, was wir nicht erwartet hatten. Behindertengerechter Zugang vom Erdgeschoss bis zur Terrasse, mit Ausnahme des Untergeschosses. Für Designfans sind einige Stücke von Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret sehens- und ausprobierenswert! 😉
Toller Ort. Großartig nach der Restaurierung.
Hätte die Philosophie von Le Carbusier durch viele weitere Abbildungen mit Beschreibungen darstellen können
Ich habe das Museum nicht betreten, sondern war außerhalb des Hauses. Es ist beeindruckend! Außerdem liegt es in einem tollen Park, sodass Sie sich entspannen und den See beobachten können.
Schöner Ort, um ihn an einem sonnigen Tag zu sehen. Bemerkenswert sind Raumplanung, Hardware, ganzheitliche Kunst, Farben und Materialien. Nehmen Sie Ihre Badesachen und ein Handtuch mit; danach im See schwimmen. Gönnen Sie sich auch ein Eis.
(Übersetzt) Seiner Zeit weit voraus. Ort zu besuchen.
Meine Gefühle schwanken zwischen dem Seufzen darüber, dass dies „das letzte von Le Corbusier zu seinen Lebzeiten gebaute Projekt“ sei, und der Kritik, dass es „ein ideales Objekt ist, das alle Informationen über den Ort entfernt“.
Wirklich cooles Design von Le Corbusier mit einer sehr interessanten Geschichte dahinter. Aufgrund seiner Lage direkt in Zürich ist es mit Parkplätzen leicht zu erreichen und für alle Architekturfans einen Besuch wert. Man kann das Corb-Design von innen und außen spüren und sie haben wirklich gute Arbeit geleistet, um die Materialien und den Standort in gutem Zustand zu halten. Natürlich ist dieser architektonische Stil und diese Sichtweise nicht jedermanns Sache, aber das Haus und seine Zutaten zeichnen mit all den Corbusier-Büchern, Möbeln und visuellen Hilfsmitteln ein sehr überzeugendes Bild, um Ihnen einen Eindruck von der Seele und Figur zu vermitteln, die Le Corbusier ausmachte.
Beautifully restored LeCorb jewel keeping its original flair. Guides are very devoted and do a great job. A must see if you walk on the lake side and you like to learn something :-)
(Übersetzt)
Wunderschön restauriertes LeCorb-Juwel, das sein ursprüngliches Flair beibehält. Die Guides sind sehr engagiert und machen einen tollen Job. Ein Muss, wenn Sie am See spazieren gehen und etwas lernen möchten :-)
Es war ein echtes Erlebnis, im Inneren herumzulaufen und zu sehen, was damals und im Vergleich zum heutigen Verständnis an Architektur modern war. Schönes Haus und viele Ideen!
Außergewöhnliche Ausstellung in der Nähe des Sees inmitten eines wunderschönen Parks ... was Sie sonst noch brauchen ;)
last project of Corbusier. Worth to visit.
(Übersetzt)
letztes Projekt von Corbusier. Einen Besuch wert.
(Übersetzt) Hervorragendes Gebäude, aber Studenteneintritt 8 CHF und 12 für Erwachsene, für einen Besuch in 30 Minuten gefaltet. Ein bisschen teuer
Ich denke, das ist das letzte Projekt des großen Architekten. Leider hatte ich nur Zeit, es von außen zu betrachten. Ansonsten ist das Haus ein Museum.
Der Tag, an dem ich im Sommer 1992 auf die Architektur von Le Corbusier stieß.
Auf was für ein Gebäude sind Sie bei einem Spaziergang durch den Park gestoßen? Ich habe es mir angeschaut und
Das war das Le Corbusier-Haus.
Ich habe auch Schwäne im weiten See spielen sehen.
Es war ein Gebäude von Le Corbusier, dem ich zum ersten Mal in meinem Leben in Zürich in der Schweiz begegnete, wo ich eine Weile blieb.
It’s the most amazing experience I’ve had in Zürich 😍
(Übersetzt)
Es ist die tollste Erfahrung, die ich in Zürich gemacht habe 😍
(Übersetzt) Interessante Arbeit. Teurer Einstieg.
Es ist das dritte Mal, dass ich in den verschiedenen Jahren dorthin gegangen bin und es nie geschafft habe, reinzukommen... eine große Schande😔
Vielen Dank für Ihre Antwort ... Ich hoffe, dass ich jetzt in die Schweiz zurückkehren und mir das Innere des Gebäudes ansehen kann!
Danke
Marvelous architecture and a good place spend an hour in the afternoon. Could get a bit hot on a sunny summer day.
(Übersetzt)
Wunderbare Architektur und ein guter Ort, um eine Stunde am Nachmittag zu verbringen. Könnte an einem sonnigen Sommertag etwas heiß werden.
Es ist ein wahrer Genuss, dieses neu eröffnete Museum zu erleben.
Eintritt 12 CHF (was in Zürich günstiger ist).
Schönes Projekt von Le Corbusier mit einem Wechsel bei der Verwendung von Materialien, vom Beton zur Verwendung von Stahl und Glas. Es ist eines seiner letzten Projekte aus dem Jahr 1967.
Unumgänglicher Besuch. Man muss sich nicht mit Architektur auskennen, um sie zu schätzen, Fotos und Bücher werden ihr nicht gerecht
(Übersetzt) Schaden bei meinem Besuch in Zürich geschlossen
Wir erkennen den Touch von Le Corbusier
Ein kleines aber feines Gebäude. Wir haben es von außen gesehen.
Es lohnt sich zu besuchen und zu fotografieren, ein einzigartiges Beispiel seiner Art inmitten eines wunderschönen Parks am Seeufer.
Jedes Detail stellt die Arbeit von Arch dar. Ich empfehle.
Ikonisch!
Es lohnt sich!
Mir gefiel die oberste Etage: Sie ist entspannend und bietet eine schöne Aussicht. Es ist jedoch nicht sehr bequem, dort zu sitzen.
Schöner Park. Die Damentoilette war sauber und kostenlos.
(Übersetzt) Beeindruckend, keine weitere Erklärung erforderlich.
Interesting place and exhibition about the works of Le Corbusier.
(Übersetzt)
Interessanter Ort und Ausstellung über die Werke von Le Corbusier.
(Übersetzt) Gesehen zu werden
Nice place to go see design, not too expensive
(Übersetzt)
Schöner Ort, um Design zu sehen, nicht zu teuer
(Übersetzt) Atemberaubend
Amazing both inside and out. Great to just walk around from the outside if it's too busy inside.
(Übersetzt)
Erstaunlich sowohl innen als auch außen. Großartig, um einfach von außen herumzulaufen, wenn es innen zu voll ist.
Open 12-18 (May-Nov, Monday closed, Thu 12-20), CHF 12/kids 8, fresh renovated
(Übersetzt)
Geöffnet 12-18 (Mai-Nov, Mo geschlossen, Do 12-20), CHF 12/Kids 8, frisch renoviert
interesting design
(Übersetzt)
interessante Gestaltung
Beautiful,dont miss it if you like architecture and art!
(Übersetzt)
Wunderschön, verpassen Sie es nicht, wenn Sie Architektur und Kunst mögen!
Interessantes Beispiel für Architektur und Stil, inspiriert von einem großen Meister
(Übersetzt) Was für eine großartige Übung mit einem einfachen Winkeleisen aus Stahl.
are you an architecture? then this place is a must to visit!
(Übersetzt)
Bist du eine Architektur? Dann ist dieser Ort ein Muss!
(Übersetzt) Leider war es gerade renoviert und ich konnte seine Schönheit nicht aus der Nähe bewundern
Sehr schönes Gebäude von einem visionären Architekten
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber