Rezensionen über Platzspitz Zürich. (Museum) in Zürich (Zürich).
Platzspitz Zürich
Platzpromenade 5, 8001 Zürich
Beschreibung
Information of Platzspitz Zürich, Museum in Zürich (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Platzspitz Zürich
Montag
05:30–22:00
Dienstag
05:30–22:00
Mittwoch
05:30–22:00
Donnerstag
05:30–22:00
Freitag
05:30–23:00
Samstag
05:30–23:00
Sonntag
05:30–22:00
Stoßzeiten
Montag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 |
Dienstag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 |
Mittwoch
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 |
Donnerstag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 |
Freitag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Samstag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Sonntag
5 | |
---|---|
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 |
Rezensionen über Platzspitz Zürich
Wunderschöner Park, direkt hinter dem Hauptbahnhof und Landesmuseum in Zürich gelegen, sauber, sehr gepflegt, viel Grünfläche, viele Bänke, Wege, öffentliche WC’s, Spielplatz - perfekt für die Mittagspause oder den ganzen Nachmittag - sehr empfehlenswert!
Ein Ort, an dem man sich gut Erholen kann. Schöner Platz zum Spazieren gehen. Es gibt genügend Sitzplätze zum verweilen. Oder man setzt sich einfach auf die Wiese für ein Picknick. Ein Kinderspielplatz ist auch vorhanden. Was in der Corona Zeit auch noch Wichtig ist, ein sauberes WC, das auch noch Gratis ist.
Ein spezieller Ort in Zürich mit spezieller Geschichte. Einst war hier die alptraumhafte offene Drogenszene, heute erinnern daran zum Glück nur noch Erinnerungstafeln. Ein Ort zum Verweilen und ausruhen mitten im hektischen Zentrum der Stadt.
Dieser Ort hinter dem Landesmuseum hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Wer kennt die Berichte über den "Needlepark" oder Drogenhölle nicht. Dies war die grösste offene Drogenszene nicht nur in der Schweiz, nein es kamen Leute von Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich.
Heute sieht man davon gar nichts mehr. Dies ist ein wunderschöner Park geworden. Man kann gemütlich an der Limatt sitzen und entspannt das fliessende Wasser betrachten. Aufgrund dessen, dass es sehr viele grosse und alte Bäume hat, gibts auch genug Schattenplätze. Er wird auch von vielen Arbeitstätigen in der Pause genutzt. Ich kann diesen wunderbaren Platz für Familien, Gruppen oder auch Einzelpersonen nur wärmstens empfehlen.
Dieser Ort lädt zur Entspannung ein. Die Toilette ist sauber und kostenfrei. Sogar ins Wasser kann man unkompliziert gehen. Einziger Nachteil ist, dass es in den Nachstunden eher unangenehm wird, was einzelne Gruppen angeht, daher würde ich den Ort zur später Stunde meiden.
Sehr schön und ruhig, am Tag und auch am Abend. Man kann hier schön neben dem Fluss sitzen und z. B. lesen.
Schöner schattiger Park, guter Ort für Picknick, Date oder Kurzaufenthalt im Sommer. Direkt hinter dem Bahnhof gelegen ist er super zentral und gut erreichbar. Man kann sich auf der Wiese niederlassen, auf der Mauer direkt über der Limmat die Füsse baumeln lassen oder beim Rondell gleich bei der Brücke auf der Mauer sitzen und den Badenden zuschauen, die am anderen Ufer in den Fluss springen. Es hat einen kleinen gedeckten Pavillon, der auch bei Regenwetter trocken bleibt.
Wunderschöner Park in Stadt- und Bahnhofsnähe,mit der Möglichkeit zum kostenlosen Schwimmen,Picknicken, spazieren gehen, Entspannen, Bootsfahrt starten.Vorsicht, am Abend gibt es dort im Sommer Kriebelmücken.
wunderschöner, sehr gepflegter und farbenfroher park. viele sitzmöglichkeiten, der musikpavillon, wie auch alle wiesenflächen zum "sünnela" in den warmen sommermonaten, machen den platzspitz zu einer gemütlichen oase. innerhalb von 2 minuten ist man zu fuss am hb oder beim dynamo und die limmat / sihl sind für eine abkühlung auch gleich in der nähe.
Das ist ein Ort an dem ich als Kind vor ca. 45 Jahren oft gespielt habe. Heute sieht der Platzspitz wieder so schön aus wie damals.
Extreme Ruheoase mitten in Zürich, hinter dem Landesmuseum am Zusammenfluss von Sihl und Limmat. Hier kann man einfach kurz abschalten. Nicht weit von der Limmatufer-Flaniermeile am Letten.
Wunderschöner Park inmitten der Stadt Zürich, in direkter nähe zum Hauptbahnhof und hinter dem Landesmuseum. Schön zwischen der Limmat und der Sihl gelegen. Viel Schatten und Sitzgelegenheiten. Der Ort hat eine bewegte Geschichte hinter sich und ist heute nicht mehr zu vergleichen mit früher. Kann gut mit Kinder besucht werden. Ideal auch für eine Auszeit im Stadtgetummel.
Immer wieder schön! An der Limmat, hinter dem Landesmuseum. Man findet immer ein schönes Plätzchen zum Verweilen.
Schöner Park Geschicht's-trächtig.mit grossem Landesmuseum ist 1 muss in Zürich
leider leinenpflicht für🐶
Ein schöner Park mittendrin von Zürich City
Schöne Lication mit grossen schattigen Bäumen. Genau richtig für heisse Sommertage.
Sehr Eindrucksvoll dieser geschichtsträchtige Platz!
Schön, ruhige Platz
War ein guter Ort um sich zu einer friedlichen Demo gegen den Krieg zu versammeln. Bin auch sonst gerne für eine kurze Auszeit aus dem Alltag hier!
Schöner Park. Für Menschen die in Zürich aufgewachsen sind und ein gewisses Alter auf dem Buckel haben, wird der Platzspitz und das menschliche Elend, das sich Dank einer verfehlten repressiven Drogenpolitik dort abgespielt hat, leider immer in eher düsterer Erinnerung bleiben.
Sehr schöner Park mit vielen Bäumen, direkt am Fluss. Lädt dazu ein, zu verweilen und das schöne Wetter zu geniessen. Teilweise ein wenig wilder und ungepflegter was ihn aber nur noch schöner und verwunschener macht. Beim Eingang des Parkes befindet sich auch eine sehr guter Glace Stand.
Schöner Park am Fluss mit Bänken zum sitzen + verweilen sowie einem kleinen Kinderspielplatz. WC Anlage vorhanden. Praktisch um mit dem Hund spazieren zu gehen, leider mit Leinenpflicht! Nicht Rollstuhlgerecht da Kieselsteinwege.
Schöner grosser Park mit vielen Pflanzen, Bäumen und Blumen. Viel Platz mit genug sitz Möglichkeiten an den beiden Flüssen Sihl und Limmat.. ebenfalls in der Mitte hatt es genug Bänke...wenn man will kann man es sich auch auch auf dem Rasen gemütlich machen. Sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden. Der HB ist auch nicht weit weg. Der Park liegt sehr zentral. Ebenfalls befindet sich ein Asiatisches Take-Away in der Nähe.
Grüne Oase direkt am Hauptbahnhof.
Lädt im Sommer durch die grossen Wiesen und Schatten spendenden Bäume zum verweilen ein.
Geschichtsträchtiger Park, der zur Zeit der offenen Drogenszene in Zürich auch als "Needle Park" unrühmlich bekannt wurde.
Ein sehr schöner Park direkt an der Limmat.
Schöne und gepflegte Parkanlage mit altem Baumbestand.
Früher hörte man die schlimmsten Dinge über diesen Ort. Das scheint nun aber alles der Vergangenheit anzugehören. Bei meinem ersten Besuch fühlte ich mich in dieser ruhigen Oase mitten in der Stadt sehr wohl.
Schöner Park beim HB am Zusammenfluss von Sihl und Limmat
Gemütlicher Ort für die Mittagspause oder Ähnliches.
Ein schöner Park umringt von Flüssen.
Direkt am Hbf mit der Möglichkeit ins Wasser zu springen.
Wirklich schön.
Im Park befindet sich auch ein Wasserspender, aus dem kaltes Wasser kommt.
Hat mir gut gefallen.
Hier trifft sich jung und alt. Drögeler, wie in den Achtziger, sieht man hier keine mehr, alle(s) clean?! Bänke im Schatten mit Sicht auf die Limmat laden zum Verweilen und Sinnieren ein.
Kleiner Park mit Sitzgelegenheiten. Mittags, bei schönem Wetter, sehr gut besucht.
Schöner Park mit Idyllischen Ausblicken auf Waid und die Sihl. Im Frühling mit 1000 enden Krokusse.
Schön gelegener Park. Lädt zum flanieren und verweilen ein.
Super Park, mein persönlicher Lieblingsplatz in ganz Zürich. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und es ist meistens auch ruhig. Einzig störend ist die sporadische Polizeipräsenz.
Geschichtsträchtiger Ort, welcher wieder ein schöner Park zum Verweilen ist. Die Staubwolken der regelmässigen Patrouillenfahrten der Polizei sind etwas gewöhnungsbedürftig. :-) Sind sicher sinnvoll, aber das würde auch zu Fuss oder mit dem Fahrrad gehen. Im Sommer gemütlich mit einer Decke ein paar Snacks und Drinks.
Kleiner, schöner Park an der Limmat und neben dem Landesmuseum.
Zwischen Sihl und Limmat gelegen, mit dem Landesmuseum gegen den Bahnhof abgedeckt, liegt die alte Parkanlage. Es ist eine der sympathischen Grünanlagen in der Stadt. Die zahlreichen Bäume hatten seit jeher die Bevölkerung erfreut. In meiner Kindheit war dies ein beliebter Ausfluggspunkt. Schön dass es diesen Ort gibt.
Friedlich. Kompotois (WC's) & neue Sitzbänke wären ergänzend wünschenswert. Viel Grünfläche & schattige Plätze. Polizei sieht ab & an nach dem Rechten, was gut ist.