Rezensionen über Salva Fauna. (Reisebüro) in Chêne-Bougeries (Genf).
Salva Fauna
Rue François-Versonnex 15BIS, 1207 Genève, Schweiz
Beschreibung
Information of Salva Fauna, Reisebüro in Chêne-Bougeries (Genf)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Salva Fauna
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Rezensionen über Salva Fauna
Erwartungen erfüllt, sehr gute Betreung und Führung durch Arnaud. Kompetente Beratung betreffend Region und Tiere. Verantwotungsvolle Verhalten. Auch das Hotel "Entre Terre et Ciel" hat eine ausgezeichnete Atmosphäre und wird von Agnes sehr gut betreut. Alles im allem sehr zufrieden.
Nach mehreren Vogelbeobachtungstouren mit Jonathan in Genf und einem Rotwildausflug in Frankreich/Italien freute ich mich darauf, diese Erfahrung mit einer Reise nach Katalonien, Spanien, zu wiederholen, um spanische Steinböcke und verschiedene Vögel zu beobachten. Die Reise war perfekt geplant und ein unvergessliches Erlebnis, von der Abholung am Flughafen in Barcelona bis zu einem ersten Ausflug (trotz Regen) ins Llobregat-Delta, bevor wir für zwei Nächte nach Girona fuhren, wo wir mehrmals Gelegenheit hatten, Vögel im Naturschutzgebiet Aiguamolls de l'Emporda zu beobachten. Die Sichtungen waren großartig, und Jonathan und Carles achteten darauf, uns genügend Zeit zu geben, jede Art zu fotografieren und ihre Besonderheiten aufzuzeigen. Von Störchen, Flamingos, Graureihern, drei Arten von Reihern (Silberreiher, Rinderreiher, Zwergreiher), Ibis, Nachtreiher, einer erstaunlichen Anzahl von Stelzenläufern, Seeschwalben und anderen Watvögeln bis hin zu Trauerschnäppern, Grasmücken, Bienenfressern, einer Reihe von Greifvögeln und sogar zwei Arten von Sittichen sowie einem Wiedehopf sahen wir mehr Vögel, als ich auf der dreitägigen Reise erwartet hätte. insgesamt 138 Arten. Und das noch vor der herrlichen Landschaft um uns herum, einschließlich der Berge, wo wir einen Nachmittag mit mehreren jungen Steinböcken und ihren Müttern verbringen konnten. Jonathan zeigte wie immer aufmerksam auf Möglichkeiten zum Fotografieren und lieh mir sogar sein Objektiv für einen Tag, damit ich bessere Bilder machen konnte. Wenn ich für irgendetwas einen halben Punkt abziehen könnte, dann wäre es das Hotel – ich fand mein Zimmer nicht besonders bequem (Bettwäsche und Raumtemperatur), aber ich schätze es, es für mich allein zu haben, ohne einen einzigen Zuschlag zahlen zu müssen, wie bei anderen Touren. Das Restaurant im Hotel hat das mit ausgezeichnetem Essen mehr als wettgemacht, und selbst für meine spezielle Diät (vegan) wurde sowohl im Hotel als auch beim Picknick bestens gesorgt. Kurz gesagt, ich erwarte nicht, dass dies meine letzte Salva-Fauna-Tour sein wird und freue mich auf viele weitere in der Zukunft!
Fasziniert von der Hirschbrunft, aber ohne viel Erfahrung, kontaktierte ich Salva Fauna, um die Brunftzeit perfekt zu erleben.
Jonathan plante eine maßgeschneiderte dreitägige Privatreise für mich, perfekt für mich.
In Begleitung von Luca Melcarne, einem leidenschaftlichen Guide und talentierten Naturfotografen, konnte ich die Hirschbrunft in den wilden Wäldern des Vercors in Frankreich erleben. Wir hatten jedes Wetter und somit eine große Vielfalt an Fotomöglichkeiten. Wir konnten jeden Tag Hirsche beobachten – es war einfach großartig! Ich habe viel von meinem Guide gelernt und werde die unglaubliche Emotion, die Hirschbrunft mitzuerleben, nie vergessen.
Die Organisation war erstklassig: Unterkunft, Verpflegung, Transport, Informationen usw. Vielen Dank, Salva Fauna! Ich freue mich schon auf eine weitere Reise mit euch in der Zukunft.
Wir hatten einen großartigen Aufenthalt im Marais Poitevin in Begleitung unseres Reiseführers Thibaut! Dank ihm war er sehr lehrreich und weiß, wie er seine Leidenschaft teilen kann!
Die Landschaften waren großartig und wir machten viele Beobachtungen, auch unerwartete (Bleiweihe, Bekassine, Rotmilan...).
Wir freuen uns, weil wir nachtaktive Greifvögel beobachten konnten, von denen wir schon lange geträumt hatten: Waldohreule, Sumpfohreule, Athene-Eule!
Die Qualität der Watvogelbeobachtungen ermöglichte es uns auch, mit wunderschönen fotografischen Erinnerungen nach Hause zu kommen!
Wir empfehlen diesen Aufenthalt, der einen Umweg zur Entdeckung dieser herrlichen Region wirklich wert ist! :) :)
Ich habe Zeit mit Salva Fauna im Vercors verbracht.
Es war ein tolles Erlebnis.
Unser Guide Thomas teilte seine Leidenschaft und sein Wissen über die Tierwelt des Vercors mit uns. Wir konnten die Steinböcke treffen und fotografieren.
3 Tage in einer Gruppe (6 Personen) im Alentejo + 3 Tage privat mit Jonathan an der Algarve. Ein echtes Highlight mit fachkundigen Guides, die immer erreichbar sind. Sehr empfehlenswert.
Ein außergewöhnliches Wochenende zur Hirschbrunft in den Hautes-Alpes.
Aufmerksame Guides, ein charmantes Gasthaus für den Abend mit köstlichem Essen, majestätischen Hirschen, atemberaubenden Landschaften und einer unglaublichen Atmosphäre – kurz gesagt: ein unvergessliches Erlebnis, organisiert von Salva Fauna.
Vercors-Steinbock-Wochenende, aber nicht nur...
Wir konnten auf Tannenfichtenkreuzschnäbel, einen Hermelin mit seinem weißen Fell, Geier und vor allem auf den Steinadler stoßen!
Luca ist sehr kompetent in seiner Arbeit, ich konnte viel von ihm lernen und er hat eine sehr schöne Vision von Fotografie.
Der Kurs hat gehalten, was er versprochen hat; Wir hatten unvergessliche Momente und respektierten die Tierwelt.
Mach es noch einmal! Im Winter vielleicht... 😉
Drei unvergessliche Tage unter der Führung von Corentin und Jonathan, an denen wir Hirsche, Rehe und Gämsen bewundern und fotografieren konnten, während wir mit größtem Respekt Ausschau hielten. Logistisch war alles perfekt. Ein herzliches Willkommen und ein ebenso herzlicher und freundlicher Ort zum Verweilen und Teilen unserer gemeinsamen Leidenschaften: Natur und Fotografie. Nochmals vielen Dank an Sie beide und ich hoffe, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Johnathan nahm meinen Partner und mich mit auf eine wunderschöne Tour entlang des Creux du Van, um zu versuchen, einige Steinböcke zu entdecken.
Besonders beeindruckt hat mich Johnathans sehr respektvolle Art, nach den Tieren zu suchen und sich ihnen zu nähern. Dadurch durften wir ein unglaubliches Erlebnis in diesem wunderschönen Stück Natur genießen – wir konnten sechs Steinbockweibchen und ein Steinbockbaby in ihrem natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe beobachten, ihnen auf ihrer Nahrungssuche folgen und ihren faszinierenden Abstieg die steilen Felsen des Creux du Van hinunter beobachten.
Vielen Dank, Johnathan, für deine freundliche, bodenständige und bewusste Herangehensweise und dafür, dass du uns auf eine wundervolle Tour mitgenommen hast!
Ich hatte Lucas als meinen eigenen Ornitho-Führer für einen Spaziergang in den Sionnet-Sümpfen.
Lucas teilte sein Wissen und seine Leidenschaft beim Unterrichten, sehr freundlich und kompetent. Ein wahres Vergnügen!
Ich kann Salva Fauna und ihren Ansatz zur Tierbeobachtung wärmstens empfehlen.
Ich habe bereits mehrere Ausflüge mit Salva Fauna gemacht und ein weiterer ist bereits in Kürze geplant. Ich empfehle es für Naturfotografen und Menschen, die die Natur lieben. Top-Service!
Unglaubliches Wochenende! Wir haben magische Momente in den Bergen verbracht, wo die Natur uns verwöhnt hat! Der Fotounterricht wurde unserem Niveau angepasst! Ich kann dieses Erlebnis wärmstens empfehlen.
Ein faszinierendes Vogelbeobachtungswochenende im Alentejo, Portugal!
Hervorragende Vogelbeobachtung in atemberaubender Landschaft mit sachkundigen und hilfsbereiten Guides.
Die Teilnehmerzahl (6) war perfekt!
Sehr angenehmes Hotel.
Sehr schöne Erinnerungen. Vielen Dank.
Im Rahmen einer Teambuilding-Aktivität sind wir mit Jeremy auf den Mont Pellerin gewandert und waren begeistert. Wir hatten eine tolle Zeit mit diesem leidenschaftlichen und engagierten Guide und erinnern uns sehr gerne daran. Ein absolutes Muss!
Ein Aufenthalt im Vercors auf der Suche nach Steinböcken. Ein Top-Guide, Tiere und eine grandiose Landschaft! Ich kann nur wärmstens empfehlen, einen der vielen angebotenen Aufenthalte auszuprobieren!
Zweiter Ausflug mit Jonathan, diesmal in Begleitung von FabWildPix.
Diese „Expedition“ fand im Genfer Becken statt und dauerte 15 Stunden, und wie könnte ich sonst sagen: „magisch“.
Ob durch die Qualität, das technische Wissen, den ethischen Ansatz, die menschlichen Qualitäten der Führer und die Schönheit der entdeckten Orte.
Darüber hinaus waren der Austausch und das Lernen angesichts der von den Guides und den anderen Teilnehmern angekündigten und geteilten Ethik umso reicher.
Es ist eine Woche her, seit dieser unglaubliche Tag zu Ende ging, und ich bin immer noch beeindruckt von der Kraft dieser Erfahrung.
Ein ausgezeichneter Teambuilding-Ausflug mit Salva Fauna, professionellen Guides, Fototipps, die wir als Anfänger sehr schätzen, ein entspannter und unterhaltsamer Tag, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich großartig, vielen Dank an Luca und John für Ihren Empfang!
Vielen Dank an Jonathan, der mir diesen herrlichen Ort vorgestellt hat. Sein Wissen über Vögel ist unglaublich.
Kontakt
Fotos
Alle
Vom inhaber