Rezensionen über Uniklinik Freiburg - Klinik für Augenheilkunde. (Arzt) in Freiburg (Freiburg).
Uniklinik Freiburg - Klinik für Augenheilkunde
Killianstraße 5, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Beschreibung
Information of Uniklinik Freiburg - Klinik für Augenheilkunde, Arzt in Freiburg (Freiburg)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Uniklinik Freiburg - Klinik für Augenheilkunde
Montag
07:00–16:00
Dienstag
07:00–16:00
Mittwoch
07:00–16:00
Donnerstag
07:00–16:00
Freitag
07:00–16:00
Samstag
07:00–18:00
Sonntag
07:00–18:00
Stoßzeiten
Montag
7 | |
---|---|
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Dienstag
7 | |
---|---|
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Mittwoch
7 | |
---|---|
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Donnerstag
7 | |
---|---|
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Freitag
7 | |
---|---|
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 |
Samstag
7 | |
---|---|
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Sonntag
7 | |
---|---|
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Rezensionen über Uniklinik Freiburg - Klinik für Augenheilkunde
22.3.22 Star-Op: nach angenehmer, sehr gut betreuter Vorbereitung : Operation in gefühlt 5 Minuten (tatsächlich länger), in denen mich Herr Prof. Maier mit Assistentin auf Augenweiden mit Licht- und Farbeffekten führte, so dass die Zeit schmerzlos wie im Flug verging!
Sehr gute Organisation und freundliche Mitarbeitende, Effizienz, Sachverstand und Hilfe. Meine Furcht vor Maßnahmen zur Besserung wurde genommen und nun sehe ich den Operationen meiner Augen gerne entgegen!
Der zugeschickte Brief weist darauf hin, dass man 2-3 Stunden Zeit benötigen kann: gut Ding will Weile haben! Ich bin vom heutigen Untersuchungstermin begeistert! Da wegen Baustellen Parkplätze eingeschränkt sind, kommt man gut mit Tram 4 zur Haltestelle Killianstrasse. Sie führt schnell zur Augenklinik auf der rechten Seite. Siehe meine Fotos.
Alternativ die S-Bahn mit der Haltestelle Klinikum Freiburg mit etwas weiterem Fußweg.
Mein Aufenthalt dauerte zwar 7 Stunden, aber das Personal kann ja nichts für den immensen Andrang in der Notambulanz.
Trotz der vielen Patienten hatte ich nicht das Gefühl "abgefertigt" zu werden, an jeder Station wurde mir geduldig erklärt welchen Zweck die Untersuchung hat und wie es danach weiter geht.
Schade das hier alle Rezensionen mit der Bitte um Kontaktaufnahme zur QA abgeschmettert werden. Wenn die Damen und Herren den Gesamtprozess einmal selber durchlaufen würden, würden Sie genau sehen wo der Schuh drückt. Das beginnt mit dem ökologischen Fußabdruck, beim Anmeldeterminal, der für jede Laufnummer unnötigerweise ein ganzes DINA4 Blatt ausspuckt, was bei der Anmeldung direkt runter auf A5 gefaltet wird und endet im letzten Wartebereich, wo auf dem Display keine logische Nummernreihenfolge angezeigt wird, die zu Nervosität bei den Patienten führt. Das Lange warten ist eigentlich nicht das Problem, die fehlende Transparenz umso mehr. Nichts desto trotz sind die Ärzte und das Personal nett und freundlich und aus meiner Sicht sehr kompetent… und darauf kommt es letztendlich an.
War am Freitag wegen Einblutung im Glaskörper (Notfall) in der
Amulanz. Überraschend kurze Wartezeiten,Top Anamese und einige (viele) Untersuchungen. Hat Alles wie am Schnürchen
funktioniert. Nachuntersuchung heute mit Farbgebung hat dann
auch Entwarnung gegeben. Super Team!!!!
Aber der Hammer war, dass auf dem linken Auge ein Nachstar
(Grauer Star) spontan innerhalb von 10 Minuten mit dem Laser
erledigt war. Einfach so ohne viel Bürokratie,Termin und Gezeter
wurde das betroffene Auge gelasert.
Jetzt kann ich wieder nach sehr vielen Monaten wieder klar sehen- und das nach kurzer Zeit-
Ein dickes Danke an das Team und speziell an
Frau Dr.Simone Nüßle, die mir im wahrsten Sinn das Auge
wieder geöffnet hat!!!
Macht weiter so--Danke
Zwei Operationen am gleichen Auge und beide toll gemacht! Vielen Dank an das gesamte Team um Prof. Dr. Agostini, das einem vor und nach den Operationen die Angst davor genommen hat. Ganz tolle Betreuung durch die Stationsschwestern in der Station Axenfeld! Man fühlt sich hier richtig gut aufgehoben, ist nicht nur eine Nummer dank perfekter Organisation und ich kann die Klinik nur jedem empfehlen.
Worte die meinen Dank an das gesamte Team zum Ausdruck bringen sollen, müssen noch erfunden werden
Angefangen mit Professor Dr. Agostini der die Gefahr sofort erkannt hat, dass ich mein Auge verlieren könnte und dann geistesgegenwärtig, mit viel Geduld, Können und Wissen mich am späten Abend sofort operiert hat.
Das gesamte Team auf der Axenfeld Station, das mit soviel Geduld und Empathie das engmaschige Therapie Programm, auch wenn's für sie auch mal stressig war, durchgezogen haben.
DANKE, DANKE, DANKE.
❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Danke für alle Freiburg Universitätsklinikum Mitarbeiter
💝🏆💝
Ich war August 2020 und Februar 2021 in der Augenklinik Ambulant.
Beide Termine fanden ohne Wartezeit statt, 2020 lief alles noch gut.
Ich bin aus psychischen und physischen Gründen von der Maskenpflicht befreit 2020 wurde dies noch akzeptiert.
Februar 2021 dann hieß es erneut es sei kein Problem.
Am Tag der Untersuchung beim Einlass gleich der erste Ärger, von der Security erstmal aufgehalten, dass Maskenpflicht besteht
Ich erklärte meine Situation, dass ich befreit bin und dies mit der Ambulanz abgeklärt sei.
Mein Attest wurde genommen und es kam eine Dame zurück mit den Worten, es gilt Maskenpflicht für alle ausnahmslos und dass ich wiederkommen soll, wenn Corona vorbei ist.
Das ließ ich mir nicht bieten weil die Anfahrt mit meiner Angststörung mit dem Zug schon schwer genug war und dann noch die Kosten für die Übernachtung, da konnte ich nicht einfach gehen.
Ich bekam eine OP Maske, es waren 6std, wo ich dort war davon nach den Untersuchungen ca. 1,5std Wartezeit bis der Arzt mir sagte was ich habe.
Während der Behandlung und dem Hin und Her, machte mein Kreislauf schlapp, interessierte es jemanden vom Personal, Nein.
Mir ging es noch Tage nach dem Aufenthalt nicht gut, da war die Diagnose Makulardegeneration im Vergleich zur der Tortur nicht mehr das Schlimmste gewesen.
Und nun soll ich am 10.6 wieder dorthin, weil es sich verschlechtert hat und bekam am Telefon gesagt, dass ffp2 Maskenpflicht herrscht und eine OP diesesmal noch nicht einmal drin ist.
Soll ich abwarten bis mein Augenlicht gar nicht mehr zu retten ist oder können nicht beide Seiten einen Kompromiss finden?
Das man so mit kranken und gleichzeitig Schwerbehinderten umgeht.
Ich brauche keine Antwort, dass ich mich ans Patienten Echo wenden soll.
Ich will hier eine Lösung für meinen kommenden ambulanten Aufenthalt finden öffentlich!
Von der Aufnahme ,der Voruntersuchung der Operation der Versorgung nach Operation der Nachuntersuchung bis zur Verpflegung kann der Augenklinik und seinem Personal nur die Note 1 mit Sternchen verliehen werden ! Danke allen Walter Ries Kenzingen
Bin Samstagabend Notfallmäßig mit einer Netzhautablösung in die Augenklinik gekommen. Würde super freundlich empfangen, sehr gründlich untersucht und top beraten. Bei der Aufnahme auf Station wurde mir sogar noch ein Essen vom Mittag warm gemacht, weil ich ab 24.00 Uhr nichts mehr essen durfte und man mir nicht genau sagen konnte, wann die OP am nächsten Tag stattfinden wird. Sehr schönes Zimmer und unheimlich freundliche Schwestern! Am nächsten Morgen halb zehn war ich schon oben im OP. Anästhesist super freundliche... hat sehr beruhigend mit mir gesprochen und mir meine Angst genommen, sowie auch der Pfleger. OP verlief sehr gut, und beide Operateurinnen haben sich am nächsten Tag noch bei mir vorgestellt, da ich sie nur kurz vor der OP vermummt gesehen habe. Die Betreuung nach der OP super! Das ganze Team von den Ärzten bis hin zu den Raumplegerinnen waren super nett!!! Ich kann diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Vielen Dank für alles!
Ich bin sehr professionell und zügig behandelt worden. Die Ärztin war sehr freundlich trotz Sonntagsdienst und entfernte einen kleinen durchsichtigen Fremdkörper in Minuten… top!
Ich war Mitte Dezember 2021 das erste mal in der Uniklinik. Der Aufruf an den Schalter der Rezeption erfolgte nach etwa 15 Minuten. Da etwa 15 Leute noch vor mir im Wartebereich saßen war das vollkommen ok. Danach wurde ich in die eigentliche Augenklinik geschickt und wurde dort nach 5 Minuten an den Schalter gerufen, sollte ne Selbstauskunft ausfüllen, wieder abgeben und warten bis ich von einer Schwester aufgerufen werde. Die Schwester kam dann nach etwa 10 Minuten und die Untersuchungen haben begonnen. Von Untersuchung zu Untersuchung wird man im Gebäude immer weitergeschickt, der Weg wird aber immer erklärt oder man wird in die entsprechenden Wartebereiche begleitet.
Nach den Untersuchungen gab es nochmal ein Gespräch mit einem der Ärzte, wo mir erklärt wurde was denn die Behandlung für meine Krankheit wäre, ab wann es sinnvoll wäre diesen invasiven Eingriff durchzuführen und was sonst noch damit einhergeht. In meinem Fall wies der Arzt dann auch darauf hin, dass er einen der Oberärzte vorher noch hinzuziehen müsste, dass dieser sich meine Patientenakte nochmal anschaut. Ich wurde gebeten erneut im Wartebereich Platz zu nehmen bis ich wieder aufgerufen würde. Bis dahin hat es ein wenig gedauert. [An dieser Stelle sollte sich jeder Patient, der aufgrund von Wartezeiten 1 Stern für diese Klinik gibt einmal überlegen, ob das wirklich fair ist - während meines Besuchs waren gut und gerne 50, 60 andere Patienten vor Ort, die ebenfalls versorgt werden mussten - dabei sind noch nichtmal diejenigen berücksichtigt, die schon stationär behandelt werden. Die Oberärzte haben in der Klinik auch noch andere Aufgaben zu erledigen, als Zeit für Gespräche mit neuen Patienten minutiös in ihren Tag einzuplanen. Und trotzdem kam es nie zu unverhältnismäßig langen Wartezeiten.] Der Oberarzt schaute sich dann meine Augen selbst noch einmal an und erklärte mir im Prinzip nochmal das, was sein jüngerer Kollege mir bereits gesagt hatte. Zum Schluss wurde ich noch zum Abeteilungsmanagement geschickt, um einen OP-Termin zu vereinbaren und schon mal wichtige Daten dafür aufzunehmen. Meine veranschlagte Aufenthaltszeit wurde auf etwa 2-3 Stunden geschätzt und nach knapp 3 Stunden hab ich die Klinik dann wieder verlassen. Das Personal war auch durchweg sehr freundlich und super kompetent.
Hatte gestern eine Augen-OP und fühle mich rundum zufrieden. Alle Personen sind superfreundlich, aufmerksam und behilflich. Im Wartebereich des OP gibt es den bequemsten Sessel, mit warmer Decke, in dem ich je gelegen bin.
Bringt man Geduld mit bei den Untersuchungen, und ich wurde vorab gut darüber informiert, dann passt alles super. Ich komme jederzeit wieder.
Danke an das ganze Team
In der Vergangenheit war ich (Kassenpatient) bereits 2014 , 2015 sowie im September diesen Jahres in der Uni- Augenklinik vorstellig und schließlich in KW 49 stationär zu einer Augen-OP im Klinikum. Alle Termine waren sehr gut organisiert mit einer Wartezeit zw. 2 - 3 Stunden. Bei einem sehr hohen Patientenaufkommen, wie es in einer Uniklinik nunmal üblich ist, ist das absolut vertretbar. Das kenne aus anderen Unikliniken anders - trotz Termin um 8.00 Uhr war man erst um 16.00 Uhr mit allen Untersuchungen und Arztgespäch fertig.
Ich möchte mich bei meinem Operateur, recht herzlich für die erfolgreiche OP bedanken sowie der absolut kompetenten Ärzteschaft samt Pflegepersonal und allen anderen Mitarbeitern des Hauses. Ich habe mich in Ihrer Klinik gut aufgehoben gefühlt.
Ich war im Oktober in der Augenklinik zwecks einer Lid-OP und ich war sehr zufrieden mit allem. Das Ergebnis ist super. Ich hatte vorher solch eine Angst vor der OP, jedoch hatte ich nie Schmerzen. Nicht bei der OP und hinterher auch nicht. Das Personal und die Ärzte sind sehr nett und kompetent. Nur das Essen ist eine Katastrophe. Aber es ist ja auch kein Hotelaufenthalt sondern eine Klinik.
Guten Tag! Ich habe feuchte Makula und war heute, 29.12.21 in der Klinik wegen einer Spritze. Ich hatte ganz viel Angst, weil beim letzten Mal ich große Schmerzen hatte... Heute habe ich großes Glück gehabt, denn heute war ein sehr gutes Team da. Mir wurde alles perfekt erklärt und mein Auge wurde sehr gut betäubt, so, dass ich gar keine Schmerzen hatte! Besonders möchte ich mich bei Frau Veronika Sobolev bedanken, die mir so gut geholfen hat, meine Angst zu besiegen. Sie war sehr professionell und sehr einfühlsam. Sie hat mir komplett die Angst genommen!! Und ein großes Dankeschön dem Arzt (dessen Namen ich leider nicht gemerkt habe) Er war sehr vorsichtig! Ich habe die Spritze gar nicht gespürt. Beim nächsten Mal gehe ich ohne Angst hin! Viele Grüsse! T. Lang
Die Frauen von Informationen ein bisschen verloren. Ansonsten sind die meisten Ärzte jung und inteligent.
Unsere Tochter wurde am 23. Februar 2021 in der Augenklinik Freiburg wegen ihres Strabismus (Schielen) operiert.
Prof. Dr. Lagrèze führte die OP durch. Es wurden beide Augen operiert. Die Operation verlief erfolgreich und wir sahen schon direkt danach ihre begradigte Augenstellung. Darüber sind wir natürlich sehr glücklich.
Das Team der NKS war sehr freundlich. Hervorheben möchten wir insbesondere die freundliche Dame an der Aufnahme, welche am Fenster sitzt. Sie war ausgesprochen geduldig und hilfsbereit. Auch die Orthopistinnen sind sehr freundlich und kompetent. Außerdem geübt im Umgang mit kleinen Kindern, was überaus wichtig aber nicht selbstverständlich ist, wie wir andernorts erfahren mussten.
Das Personal der Station 2 (Manz) war ebenfalls freundlich und bemüht. Die Schwester im Aufwachraum, namens Vera, kümmerte sich sehr gut um unsere Tochter und ich durfte sie sofort auf den Arm nehmen, als sie aus der Narkose erwachte. Auch der Mitarbeiter der Patientenlogistik war sehr freundlich und humorvoll.
Besonders positiv blieb auch Herr Dr. Roggenstein in Erinnerung, der sehr geduldig im Umgang mit kleinen Kindern ist und Fragen sehr freundlich und geduldig beantwortet.
Ganz besonders hervorheben möchten wir natürlich aber Herrn Prof. Dr. Lagrèze. Ihn als Operateur zu haben, hat uns schon im Voraus sehr positiv gestimmt und das Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen.
Wenn man sich die vorherigen Rezessionen anschaut, erkennt man entweder volle Zufriedenheit oder volle Unzufriedenheit.
Das auch hier Fachkräfte - Mängel /Ärztemangel besteht zu Zeiten von Corona mit zusätzlichen Aufgaben für das Personal nimmt man mehr oder weniger zur Kenntnis.
Wir ziehen den Hut vor dem kompletten Personal, denn hier wird durchgehend unter höchstem Druck sein bestes gegeben.
Natürlich Kuss man Zeit mitbringen, wenn man sich hier in ärztliche Behandlung begibt und das nervt auch manchmal. Aber wer deshalb die Leistung dieser Klinik in Grund und Boden bewertet (1 Stern), soll sich dann bitte auch nicht abends zum klatschen auf den Balkon stellen.
Unser Gesundheitswesen hat seine Schwächen, ist aber noch immer eines der besten auf dieser Welt. Und diese Augenklinik arbeitet seriös und kompetent.
Vielen Dank sagt eine Patientin, die gestern 4 Stunden bei Ihnen verbracht hat.
Mein Schwiegervater (82) hatte heute Mittag einen Termin in der Augenklinik. Vielen lieben Dank an den netten jungen Mann von der Aufsicht, der ihn zu zu seinem Termin gebracht hat. In diesen Zeiten ist das nicht selbstverständlich!
Ich wurde im 2014 Aufgrund einer Okulomotoriusparese operiert.
Die Ortopistin hat einen hervorragenden Job gemacht. Vielfaltige Untersuchungen um herausrechnen zu können, ob ich nach einer OP Doppelbilder hätte haben können.
Das hatte bisher nie jemand mit mir gemacht.
Ihre Untersuchung und feste Überzeugung eines OP Ergolges sind massgebend gewesen, um entscheiden zu können, ob sich eine OP durchgeführt hätte. Eine andere Ortopistin die nur im nachhinein kam, und die Hälfte der Untersuchung mitbekam, war gegen die OP. Sie war der Meinung, dass man das Augenlid nicht hätte auf bekommen würde.
Mir ist durchaus bewusst, dass das eine ärztliche Meinung ist, aber Dank, dass die erste Ortopistin sich da voll durchgesetzt hat, konnte mich dann endlich Prof. Lagréze empfangen.
Es kommt noch hinzu, dass mein Auge komplett Abseits gestellt war, also hätte man nicht nur das Lid öffnen müssen, sondern auch eine komplette Korrektur der komplexen Schielung.
Prof. Lagréze hat mich operiert mit einem wahnsinns tollen Resultat. Viiiielen DANK.
Krankenpflege Team war ebenfalls äusserst freundlich, saubere Abteilung und gutes Essen.
Sollte mal was sein, wûrde ich wieder in die Augenklinik Freiburg gehen.
Toller Umgang mit Kindern
Die Organisation der Termine mit dem Sekretariat verlief problemlos und die Wartezeiten waren sehr überschaubar. Die Betreuung durch die Orthoptistinnen Frau Wolf und Frau Strübin vor und nach der Schiel-OP unserer 3 jährigen Tochter war sehr professionell und einfühlsam. Man fühlte sich gut aufgehoben und gut beraten. Die OP durch Herrn Professor Lagrèze liess bezüglich Ablauf, Betreuung und Resultat keine Wünsche offen. Sogar die 3-jährige hat positive Erinnerungen an den OP-Tag und das „Zauberpflaster“, welches sie erhalten hatte.
Wir kamen als Kinder-Notfall und wurden innerhalb weniger Minuten behandelt. Insgesamt drei Ärzte haben das Aug unseres Sohnes beurteilt. Nach zwei Stunden konnte der kleine Mann das Krankenhaus stolz und genäht verlassen. Wir sind keine Privatpatienten! Wir kamen unangekündigt. Wir wurden medizinisch und menschlich top behandelt. Wir waren einfach ein Notfall!
Ich kam am 29.10 2020 aus Leipzig durch eine Überweisung
von Frau Prof. Dr. Grünauer-Kloevekorn (Augenärztin in Halle(Saale)) in die Augenklinik nach Freiburg, da ich am linken Auge ein Hornhauttransplantat hatte, das über 23 Jahre alt war und eine Durchwanderungsentzündung aufgetreten war.
Meine Frau und ich waren gegen 13 Uhr in der Klinik und gegen 18 Uhr hat mich Prof. Dr. Philip Maier operiert, und eine schwierige Perforierende Keratoplastik a chaud mit Handtrepan durchgeführt.
Durch sein schnelles Handeln hat Prof. Dr. Philip Maier mir mein linkes Auge gerettet, dafür ein ganz besonderer Dank an Prof. Dr. Philip Maier.
Mit dem Ergebnis der Operation bin ich sehr zufrieden und auch wieder hoffnungsvoll.
Durch das schnelle Handeln wurde meine Lebensqualität wieder ein gutes Stück verbessert.
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich auch bei
Universitätsprofessor Dr. med. Thomas Reinhard.
Auch ganz große Anerkennung und vielen Dank für die fürsorgliche Betreuung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station Manz.
Vielen Dank auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ambulanz für ihre Bemühungen.
Insgesamt gesehen kann ich mich nur sehr positiv über die Augenklinik äußern.
Ich kann die Augenklinik sehr empfehlen !
Von den Reinigungskräften über die Schwestern zu den Ärzten waren alle trotz der schwierigen Situation mit Corona und Unterbesetzung super nett und immer gut gelaunt. Frau Dr. Heinzelmann, die mich am Auge operiert hat, war sehr geduldig, hat jeden Schritt genau erklärt und äußerst sorgfältig gearbeitet. Ich möchte mich auf diesem Weg bei der kompletten Station Manz herzlich bedanken. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und bin glücklich mit dem guten Ergebnis.
Ich wurde von Prof. Dr. Maier an beiden Augen am Katarakt operiert und war von seiner menschlichen Art sehr begeistert, er hat mir geduldig jeden Schritt erklärt und ging dabei sehr geduldig auf meine Bedürfnisse ein und das obwohl die Katarakt-Op ja eher eine "Massenabfertigung" ist.
Mit dem Ergebnis der Op war ich super zufrieden, sehe wieder einwandfrei.
Ein Jahr später musste ich leider die Augenklinik erneut aufsuchen, da ich Netzhautprobleme bekam und schlußendlich an beiden Augen vitrektomiert werden musste (Glaskörperentfernung).
Diese Op stellt ja gewisse Risiken dar, doch ich hatte das Glück von Prof. Dr. Neß operiert und behandelt zu werden.
Wie 1 Jahr zuvor Prof. Dr. Maier, war auch Prof. Dr. Neß super menschlich und fachlich augenscheinlich sehr qualifiziert, denn durch seine Kompetenz kann ich jetzt mein Leben uneingeschränkt fortführen und habe meine volle Sehkraft erhalten und dafür bin ich ihm unendlich dankbar.
Bezüglich Wartezeiten in der Ambulanz noch eine Anmerkung:
Es handelt sich um einen Klinikbetrieb und in solch einer Ambulanz in der auch Notfälle unangemeldet hereinplatzen ist es normal, dass es zu langen Wartezeiten kommt.
Wenn man sich als Patient im Vorfeld darauf einstellt und die Wartezeit einfach mal etwas gelassener hinnimmt, dann ist auch das Personal nicht so genervt, denn an keinem Personal gehen mekernde Patienten spurlos vorbei.
Die haben mir das Leben gerettet. Kam mit nem Fleck im Sichtfeld rein, der Arzt schaltete sofort, analysierte mein Blut und sie stellten eine chronische Leukämie fest.Das ist jetzt 10 Jahre her. Alles wurde wunderbar gemacht. Mein Augenlicht wurde gerettet, die Med1 hat meine Leukämie in den Griff bekommen und ich wurde immer bis heute sehr gut behandelt. Sogar der Oberarzt kümmert sich um mich als Kassenpatient. Durfte auch schon zu Vorlesungen mit, mir wurden Studienteilnahmen angeboten die meiner Gesundheit sehr zu Gute kamen.
Letztendlich hat sogar meine Frau in der Uni eine komplizierte Zwillingsgeburt wunderbar in der Frauenklinik überstanden. Ich würde nal behaupten das es weltweit kein besseres Klinikum gibt. Danke vielmals dafür was sie für mich getan haben.
Musste Nachts Notfallmäßig hin , kam sofort dran.
Der Arzt hätte freundlicher sein können aber sonst war ich sehr zufrieden und froh nicht warten zu müssen.
Super zufrieden , ich war in der Kontaktlinsen Abteilung , ich wurde super beraten und auch auserhalb der sprechstunde wurden per Email alle meine Fragen super beantwortet. Danke nochmals an Frau Gier.
War bereits 3x dort in der Ambulanz und wurde immer zügig und gut behandelt. Selbst ohne Termin waren die Wartezeiten sehr kurz. Auch die Ärzte sind sehr nett und kompetent. Kann die Augenklinik nur wärmstens empfehlen.
Katarakt-OP am linken und rechten Auge durch Prof. Maier. Alles bestens gelaufen. Der Mann scheint als sehr erfahrener Operateur ein Geheimtipp zu sein. Zitat des Personals beim Sehtest weniger als 24h nach der OP: Da hat er mal wieder gezaubert... Die Einrichtung erscheint einem unerfahrenen Patienten als große sehr stark ausgelastete Augenreparatur-Fabrik und man sollte es niemandem übel nehmen wenn es mal ein wenig hektisch zugeht oder man trotz eines Termins etwas warten muss. Ich habe ausschließlich fachlich sehr kompetentes Personal kennengelernt und mich sehr gut betreut gefühlt.
Ende Mai 20 wurde ich von Prof. Mittelvievhaus wg Hängelid/Ptosis mit Gesichtsfeldeinschränkung an beiden Augen operiert. Operation hervorragend, Betreuung, Freundlichkeit, Zimmer, Essen alles top. Wirklich nur sehr zu empfehlen.
Sehr freundliche Ärzte und Mitarbeiterinnen, sehr gute und strukturierte Abläufe. Professionelle Untersuchung. Man fühlt sich wohl und gut aufgehoben.
War heute in der Notfallambulanz der Augenklinik weil ich mir beim Mountainbiken nen Stein eingefangen habe. Die junge Ärztin (Fr. DR. Wacker/Wecker??) war extrem freundlich und engagiert, hat alle Schritte geduldig erklärt und war insgesamt sehr angenehm.
Super nettes und kompetentes Personal. Ich bin begeistert. Ich habe mich wirklich noch nie so gut aufgehoben gefühlt wie in dieser Klinik. Ein großes Dankeschön an alle in dieser Klinik.
Ich war an einem Feiertag bei der augenärztlichen Notfallpraxis und war begeistert!
- kurze Wartezeiten
- freundliches Personal (Arzt und Schwester)
- ausführliche Erklärung nach erschöpfender Untersuchung
Vielen Dank!
Aufenarzt top!
Laborpersonal zur blutentnahme sind unfreundlich, null empahtisch, patienten erleben totales chaos nit blut, akten, kontaktlinsenrezepten... Da sollte drinfend eine weiterbildung anstehn, bei allem stress, den habe die Patiebten auch. Fachlichrs knowhow, achtsamkeit und empathie sollte das hsndwerkszeug sein! Euern hausgemachten stress nusst ihr nicht writerfeben....
nach zwei Pterygium-Entfernungen kann ich nur absolut positive Rückmeldung geben. Super-Ergebnis, sehr kompetente Ärzte, die alle Fragen freundlich beantworteten und liebevolles Pflegepersonal, Betreuung absolut top.
Sehr gut organisiert, super freundliches Personal, professioneller Ablauf, Diagnostik neuester Stand, man ist einfach gut aufgehoben. Vielen Dank.
Ein riesen Lob und herzlichen Dank an das gesamte Team der Uni Klinik Freiburg!
Modernste Geräte, moderne Einrichtung, kompetentes und zuvorkommendes Personal, mit neuen/aktuellen Behandlungsmethoden.
Vielen Dank Herrn Professor Reinhard fuer die hervorragende Catarakt operation
War sehr hervorragend gemachtj,bei der Kontrolluntersuchung hier zeigte sich eine eine Sehstaerke links und recht von hunder Prozent, nochmals nochmals Danke und nochmals Danke. Auch bei der Voruntersuchungen Frau Dr,Stelzer und Doz.Erberwein so wie die gesammte Manschaft der Behadlung Undzsekretariat und auch Danke der der Mannschaft zur operation
Dr.Shahriari,
Fachlich vielleicht gut aber nicht vertrauenserweckend wenn Dir der Arzt nichtmal die Hand gibt.
Dafür sind die Rechnungen innerhalb kürzester Zeit unterwegs.
Sehr gut organisiert und sehr freundliches und kompetentes Team auch bei eher erlesenen Augengeschichten! Das Terminmanagement ist top! 🙂
Mussten Notfallmäßig nachts in die Augenklinik mit unserem Sohn.
Der behandelnde Arzt war sehr freundlich!
Danke an die Ärzte dort. Ihr habt mir vor einem Jahr ein neues Leben geschenkt. Super freundlich. ..erklären alles un somit war die Op mit wenig Angst verbunden.
Kann ich nur empfehlen !
Lg
War Samstag 09.02.19 da, ok-Wartezeit war lan, aber danke das es die Augenärztin gibt, hatte eine kleinen Hornhautrieß ,
Hatte vor 2 Wochen meine Augen OP.Tolle Betreuung, tolle Ärzte. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt😍 …
War als Notfall an einem Sonntag hier. Extrem lange Wartezeit von über 3 Stunden, aber an Behandlung und Personal gibt es nichts auszusetzen.
Ich probiere seit Tagen wegen Augen lasern jemanden telefonisch zu erreichen. Jedes Mal erfolglos
Sehr gute und professionelle , moderne Klinik, man fühlt sich sehr gut betreut. Ein funktionierendes Team mit viel Engagement!
Wurde a
Wurde am16.03.16 am Auge operiert. Netzhaut hat sich gelöst. Flott freundlich und kompetent und schnell Dankeschön
Ich wurde in der Uni klinik freiburg 2 mal op im jahr 2011 die klinke ist echt weiter zu empfehlen die Ärzte die stadion einfach tooop
Tolle Klinik, hervorragende Betreuung, kompetente und menschliche Ärzte !!!!
Super Zeitmanagement, kompetente Behandlung, freundliches Personal
Direkt Annahme, ohne warten.
Gut informiert. Danke
Die besten augenklinikum Baden-Württemberg number1
Sehr freundliches Personal!
Schnelle, freundliche und kompetente Behandlung!
Beste Augenklinik
Mein einer Augenmuskel wurde dort gekürzt
Grosses Lob an den Verkehrsdienst der Uniklinik Freiburg, der seiner Arbeit so gut nachkommt und vor einer Augenklinik in der wahnsinnig viele (blinde) alte Menschen behandelt werden so rasant Parkverstöße ahndet. Sehr gut gemacht. Ich hoffe die Verantwortlichen kommen aus dem Schulterklopfen gar nicht mehr raus.
Bin schon zum 2 mal operiert worden , überragende, kompetente , freundliche Pflegekräfte Tag und Nacht . Das Essen schmeckt gut , passt. Meide Krankenhäuser ,doch wenn es sein muss ist man hier sehr gut aufgehoben. Trotz aller Bemühungen ist mein Ergebnis enttäuschend. Anscheinend dient man nur für Operations Zwecken , nur gesund wird man dadurch nicht. Mein Auge hat stark gelitten und ist kränker als vorher.
Das ist ein toller Ort! Superfreundliche Optiker und tolle Ärzte mit hervorragenden chirurgischen Fähigkeiten!
Kontakt
Fotos
Alle
Videos
Vom inhaber