Rezensionen über Café Schlauch. (Café) in Zürich (Zürich).
Café Schlauch
Obere Zäune 17, Münstergasse 20, 8001 Zürich
Beschreibung
Information of Café Schlauch, Café in Zürich (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Café Schlauch
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–00:00
Mittwoch
10:00–00:00
Donnerstag
10:00–00:00
Freitag
10:00–00:00
Samstag
10:00–00:00
Sonntag
Geschlossen
Rezensionen über Café Schlauch
War toll wenn man Billard oder Snooker liebt ist man am richtigen Ort
Gemütlicher Ort in zürich ohne gross schickimiki sondern bodenständig mit einer Regionaler Küche.
Ein schönes Restaurant mit Billardraum im Untergeschoss. Im Restaurant wird Wert gelegt auf biologische Produkte aus einem nachhaltigen Kreislauf. Es werden vegetarische Gerichte angeboten vieles stammt aus der Umgebung. Ein wirklich gutes alternatives Restaurant!
Kleine Portion. Ansonst Super stimmung.
Etwas versteckt im Niederdorf. Herrliches Restaurant mit Billardtischen.
Moules im Sud waren sehr fein👍
Ein Nostalgielokal wie in den Nachkriegsjahren. Die Speisekarte und der Billardsaal ebenfalls.
Gehe gelegentlich gerne hin, sozusagen als Kontrast.
Es lohnt sich auszuprobieren. Einzig die Weinauswahl wäre zu verbessern bzw. zu vergrössern.
Ein Ort wo man noch Billiard spielen kann in der Stadt Zürich
Eine Oase im Bauch von Züri. Sehr versteckter ort zum Billard spielen und kulinarische top Restaurant.
Das sorgfältig ausgesuchte( möglichst bio,nachhaltig,regional) und immer gute Essen; die herzliche, sehr angenehme Bedienung, die zentrale Lage. Angenehm zum Essen und Trinken , Jassen , Reden,.... - kurzum jederzeit einen Besuch wert. Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Zeitreise in die Kindheit live erleben. Menüs sind wie damals präsentiert. Der Billard-Raum ist eher muffig, die Banden der Billard-Tische haben die Blüte hinter sich.
Eben Schlauch like. Danke
Mega cool aber eher nicht so nett zu jungen mit skateboards etc. haben glaube ich auch gelogen dass es kein essen mehr gibt und biliardtische zu uns
Sehr sympathisches Cafe, freundliche, schnelle Bedienung und alles ist schön ausgestattet und wirkt gepflegt und sauber. Mit einem grossen Raum zum Billiard spielen, der auch einen sehr guten Eindruck macht. Nur zu empfehlen, ich werde gerne wieder vorbeikommen.
Das Essen ist gut und der Service sehr freundlich.
Das Ambiente ist auch um einiges heller und freundlicher geworden.
Gerade bei der Ausrichtung auf biologische Produkte würde ich mir aber etwas mehr vegetarische, vegane Menus wünschen.
Charmantes altmodisches Restaurant. Habe nur etwas getrunken. Sehr nette Bedienung. Es hat auch einen kleinen Garten für laue Sommerabende.
Gemütlicher Ort mit gutem Essen und einer anschliessenden Partie Billiard.
Für eine Runde Billiard immer gut
Tolle Bar mit guter Musik und sehr angenehmen Ambiente.
😋 Zum Glück gibt es noch eine richtig gemütliche Beiz, wo man lecker bekocht und sympathisch bedient wird... Und natürlich ein paar bunte Kugeln über den grünen Tisch schupsen kann.
Sehr gut gegessen zu vernünftigen Preisen - Pommes wie man sie kaum noch kriegt mit zartem Kalbfleisch und guter Panade - erfreulich!
Sehr sympatischer Ort. Seit Jahren das gleiche Programm. Das Restaurant/Kaffee trotzt dem Wandel der Zeit. Keine störende Hintergrundmusik. Möglichkeiten Brettspiele zu spielen. Billard und Pool im Keller.
Biologisch, sehr feines preiswertes essen, super schöner altbaumässiger Raum, ich geh gerne dahin!
Ein Café mit Tradition. Service sehr gut.
Normale Preise trotz hohem Standard.
Super freundlicher Service. Schöne Location und guttes Bio Essen.
So ein schönes Bio Restaurant in Zürich, mit so viel Charme, hätte ich hier nicht erwartet, ganz zufällig beim schlendern entdeckt. Der Kellner: so freundlich, obwohl schon Küchenschluss war. Nachspeisen gab es noch für uns, die waren köstlich! Wir kommen wieder!!!
Sehr guter Kaffee und Tee ganz frisch zubereitet
Freundliche Bedienung flexible Küche
Gutes Essen, angenehme Atmosphäre und faire Preise
Restaurant und Billard-Tische. Das Essen ist ok. Der Fokus liegt auf Fairtrade und vegetarischen Gerichten. Die Portionen sind ziemlich klein. Die Bedienung war ok. Mein Fazit war: Feierabendbier ja, Abendessen eher woanders.
Da kann man entspannt Billard spielen und gut Essen.
Mega gemütliche Atmosphäre, freundliches Personal.
Bodenständiges preiswertes und gutes Essen. Lockere Atmosphäre, kann laut werden. Für ein paar Runden Billiard, etwas zu beissen, ganz ungezwungen und zu nicht allzu hohen Preisen - trotz mitten in der Stadt gelegen - sehr empfehlenswert.
Wir spielen gerne Billard. Es gibt viele Tische und die Bedienung ist sehr gut und nett.
Angenehme, ruhige Atmosphäre. Sehr gutea Bio Essen.
Gemütliche Beiz, gemütlicher Service, gemütliches WLAN. Und feines Essen!
Der Schlauch ist eine Zürcher Institution!Beste Vollwertküche aus besten Zutaten,abwechlungsreiche Speisekarte.Fern von jedem Hype,einfach nur gut!Und natürlich die erste Adresse für seriöse Snooker Spieler! Top!
Gutes Restaurant, aber ich komme vor allem zum Billard spielen her!
Ein ruhiger und sauberer Ort, um den Geruch des berühmten Wilds zu atmen
Leckeres Essen zu zürcher Preisen. Kein Leitungswasser wird abgegeben, auch nicht wenn man ihr teures Essen bestellt. Darum werd ich da nicht mehr hingehen können. Denn Gastfreundschaft beginnt mit einem Glas Wasser.
Unglaublich, dass es sowas mitten in Zürich noch gibt!
Billard in Zūrich? Hier müsst ihr hin!
Traditionell und sehr freundlich. Ich komme sicher wieder 😊
Super zu billard spielen
Wie immer seit 40 Jahren Spagnap mit Wiener Schnitzeli....Klassiker.. sooooo fein
Ein Geheimtipp voller Charakter mit sehr gutem Essen und gemütlicher Athmosphäre. Kein Firlefanz und sehr ehrlich.
Superbillard, Lydia hats voll drauf und Manuel erst recht
Oldie but Goldie. Einer der letzten Orte die noch Billardtische haben
Während der woche sehr gemütlich und feines essen
Der Billardsalon schlechthin! Ein Ort mit musealem Charakter, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Ich hoffe, dass dieses Kleinod ewig bestehen bleibt.
Billiard in der Altstadt. Super. Perfekter Abend.
Süsses Restaurant, empfehlenswert für eine Kaffeepause
Sehr angenehmes Lokal mit Snooker- und Pool Tischen. Schach-Sets zur Ausleihe.
Gemütliches Lokal mit Billard tischen.
Über 40 Jahre verkehre ich mit Freunden an diesem geschichtsträchtigen Ort. Neben Billard war er einem breiten Publikum auch als Speiserestaurant bekannt. Poulet im Chörbli und eine währschafte schweizer Küche zog auch viele Leute an. Jassen, Backgammon und Schach erweiterte das Spektrum. Kulturell bekannte Personen waren und sind noch immer dort anzutreffen. Ein lebendiger Barbetrieb rundete den Schlauch ab.
Eine Oase mit menschlichen Unikate vervollkommente das Flair des Schlauchs.
Durch die Jahrzehnte hat er sich verändert und das zeitgenössische Publikum lebt leider die sozialen Strukturen lieber als vernetzte Atome und benötigten solche Orte weniger.
Leider leidet darunter die Sozialkompetenz.
Doch es gilt immer noch:
Billard-> Pool, Carambole und Snooker zu vernünftigen Preisen. Da die Tische wirkliche Billard-Tische sind und keine Spielball Variationen.
Gesunde Küche.
Gut. Solide. Urig. Ein Muss in Züri.
Leckeres Bio Essen.
Sehr sympathisch!
Ökologisch, gut gekocht und gut fürs Portemonnaie!
traditionelles bio restaurant mit billiardtische
Nette Atmosphäre und viele Billardtische
Salatsauce auf Enten Brust Teller,kein gutes Öl
Spät abends...immer eine gute Entscheidung
Barkeeper aus Deutschland extra nur für uns eingeflogen
Gemütlicher Billiard Keller
Immer gerne wieder
Gutes, gesundes Essen.
Spagetti mit Schnitzel, davor ein Billiard oder Snoker und die Welt ist in Ordnung. Der Schlauch ist eine Institution von Zürich.
Super zum jassen
Immer superfein🖒💟
Tradition :)
normalität
Guter Ort, um zu Jassen oder Billard zu spielen.
Ein Ort wie kein anderer, an dem Einfachheit das Motto ist. Eine etwas altmodische, aber absolut angenehme Atmosphäre. Der Empfang ist der zentrale Punkt dieses Ortes, gleichzeitig familiär, fürsorglich und effizient. Die Küche ist authentisch, unkompliziert und von hoher Qualität. Wir werden auf jeden Fall als Familie wiederkommen!
Sehr freundlich – und ein großartiger Ort für Briten, um sich in Zürich gemütlich hinzusetzen und eine Tasse Tee zu trinken!
Dieses etwas versteckte Juwel im Herzen von Zürich ist einer der seltenen Orte, der sowohl dem Wandel der Zeit widerstanden hat (Innenarchitektur und Ambiente) als auch es geschafft hat, gleichzeitig hip und aktuell zu sein (vegane/vegetarische Produkte).
Dies spiegelt sich auch in der geringen Zahl der Besucher wider: Es gibt die älteren Leute, die man in einem so traditionell schweizerisch aussehenden Ort erwarten würde, aber es ist auch bei jüngeren Kunststudenten und Hipstern beliebt.
Das Personal ist nett, die Menüs sind innovativ und die Preise sind sehr vernünftig.
Ich liebe dieses Café-Restaurant. Alte Mode, gesundes Essen, nette Leute. Schauen Sie doch mal vorbei!
Es war sehr gut. Hochwertige Hausmannskost
Ich liebe diesen Ort! Sehr nette Kellnerin heute (wieder). Ich warte darauf, dass ein Freund kommt und mit der Bestellung beginnt. Es handelt sich überwiegend um Bio-Lebensmittel, „Vollwertkost“. Der „Garten“ ist sehr gemütlich, ruhig und versteckt. Ich komme seit den Achtzigern hierher. Das Essen reichte immer von gut bis ausgezeichnet.
Dies ist ein altes Café, das genauso aussieht wie vor 30 Jahren. Sie haben eine kleine Karte. Das Essen ist großartig und günstig im Vergleich zu den anderen Restaurants in der Altstadt. Sie haben viele Billardtische und einen kleinen Außenbereich.
Dies ist ein schönes Café/Bar. Von der Straße aus ist es zunächst etwas schwer zu finden, aber es ist ein schöner Ort für einen ruhigen Abend beim Billardspielen. Wenn Sie sich nicht für die angebotenen Baraktivitäten interessieren, ist die Dekoration nicht umwerfend, weshalb ich ihr 4 Sterne gegeben habe
Always delicious!
(Übersetzt)
Immer lecker!
Authentizität, toller Service, das alte Zürich, eine seltene Zeitkapsel
Ein gutes Restaurant
Das Essen ist ordentlich, aber nicht aufregend, zumindest stehen richtige Salz- und Pfeffermühlen auf dem Tisch. Im hinteren Teil eines Innenhofs und einige Treppen hinauf herrscht ein überraschend sicheres und ruhiges Gefühl, vor allem angesichts der vielen Billardtische im hinteren Bereich. Tolles WLAN, keine Musik, guter Ort zum Abhängen.
Wirklich guter Kaffee! Das Frühstück hat mir sehr gut gefallen. Sehr gemütliches Ambiente.
Sehr schattig, ein vollwertiger Billardsaal, perfekt. Kostet Sie allerdings einiges.
Ein schönes, altmodisches Bar-Restaurant mit einer Auswahl an Pool- und Billardtischen im Hinterzimmer zum Mieten. Sie zahlen nur für die Tische und erhalten die Ausrüstung zum Spielen. Perfekt für ein Treffen oder einen Drink. Die Preise sind für Zürcher Stadtverhältnisse durchschnittlich.
Gutes, erschwingliches, überwiegend biologisches Essen in einem charmanten Restaurant im Vintage-Stil.
Das Essen ist gut und es ist auch nicht so teuer.
Es war okay, aber ich habe es nicht so sehr genossen
Das Ambiente ist aber schön
Ort, der sich seit mindestens 50 Jahren nicht verändert hat, traditionelles Schweizer Essen, es gab einen sehr guten Käseschnitte, mit Gemüse, Ei und Schinken auf einer in Weißwein getauchten Scheibe Brot und obendrauf geschmolzenen Schweizer Käse. So gut!
Origineller, altmodischer Ort. Gute Billard-, Snooket- und Billardtische.
Ich liebe das „Alte Zeiten, nie hat sich etwas verändert“-Gefühl.
Lassen Sie sich nicht von dem nicht so modernen Einrichtungsstil täuschen (mehr dazu weiter unten), sie gehörten zu den ersten, die sehr strenge Bio-Regeln befolgten. Sie waren ganz früh Teil dieser Bewegung, damals, als es noch keine Bewegung gab und Menschen, die Bio-Lebensmittel wollten, als seltsame Außenseiter galten. Sie sind Teil von Goût mieux (natürliche Zutaten, saisonal, regional, biologisch, tierisch und umweltfreundlich).
Aus diesem Grund mag die Speisekarte begrenzt erscheinen, bietet aber alles, was Sie brauchen, sei es Fleisch, vegetarisch oder vegan.
Mir gefielen die Muscheln, die eine saisonale Spezialität waren, und das knusprige Hähnchen (panierte und frittierte Jakobsmuscheln) waren auch köstlich.
Wenn man bedenkt, dass es im Herzen der Zürcher Altstadt liegt und hochwertige Zutaten verwendet werden, ist das Essen sehr preisgünstig.
Sie können auch Billard oder Karten spielen, es herrscht eine sehr entspannte und freundliche Atmosphäre. Ich schätze auch den Geräuschpegel. Manchmal, wenn ein Restaurant ausgebucht ist, schreit man oder redet kaum miteinander, aber nicht hier.
Ich glaube wirklich, dass sich in den letzten 30 Jahren an der Innenausstattung nicht viel verändert hat. In Zeiten, in denen das Reisen langsam obsolet zu werden scheint, weil man in allen angesagten Städten die gleichen Cafés und Restaurants findet (die so urban, stilvoll und doch entspannt sind, oh, es ist so ein NYC-Stil), ist dieses Restaurant ein Schatz der Stadt. Viele dieser echten Restaurants im alten Stil verschwinden oder sind schon vor langer Zeit verschwunden, nur um neuen Restaurants Platz zu machen, die versuchen, nostalgisch zu sein und an die guten alten Zeiten zu erinnern. Dieser Ort ist zu 100 % echt.
Das Bedienungspersonal war sehr freundlich.
Es macht immer Spaß, Billard zu spielen:)
Schweizer Essen, lockere Atmosphäre.
Okay, Essen, einfach und okay
Billard vom Feinsten
Super süß
Geheimer Garten
Institution
Kontakt
Fotos
Alle
Atmosphäre
Essen und trinken
Speisekarte
Street view & 360 fotos