Rezensionen über Campingplatz und Pension Ostrauer Mühle. (Campingplatz) in Zürich (Zürich).
Campingplatz und Pension Ostrauer Mühle
Ostrauer Mühle im Kirnitzschtal, Ostrauer Mühle, 01814 Bad Schandau, Deutschland
Beschreibung
Information of Campingplatz und Pension Ostrauer Mühle, Campingplatz in Zürich (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Rezensionen über Campingplatz und Pension Ostrauer Mühle
Kommen seit einigen Jahren im Winter hierher. Ein wirklich toll gelegener Campingplatz mitten in der sächsischen Schweiz. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln super angebunden und es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Wanderungen direkt ab hier.
Alles ist sauber und gepflegt und die Preise sehr fair. Macht weiter so und herzlichen Dank!
Wir waren über Silvester bei euch auf dem schön gelegenen Campingplatz. Als wir ankamen musste man sich im Restaurant anmelden. Freie Platzwahl :-) Duschen mit Duschkarten möglich. Beheiztes Sanitärgebäude. Kein eigenes Netz verfügbar / WLAN wenn überhaupt oben am Sanitär möglich. Preis Leistung ist in Ordnung. Restaurant super lecker und preislich gerechtfertigt da regionale Lebensmittel verwendet werden.
Einen wunderschönen Urlaub trotz des schlechten Wetters dort verbracht. Toll gelegener Platz. Bietet alles was man braucht. Von dort aus sind tolle Wanderungen auch mit kleinen Kindern möglich. Die alte Straßenbahn vor der „Tür“ war das Highlight für die Kinder. Campingplatzbetreiber sind sehr freundlich und extrem flexibel. Spontan ohne vorzubuchen einen Platz bekommen und dann noch flexibel verlängert. Wir kommen gerne wieder!
Wild, romantisch, wunderbar!
Wir waren jetzt schon 3 mal dort, genau unser Ding! Super Lage zum Wandern, es ist immer sauber, die Betreiber sind sehr freundlich, hilfsbereit und putzen sogar noch selber. Auf diesem Platz ist alles sehr unkompliziert und er zieht tolle und weltoffene Menschen an. Auch das Essen im Restaurant ist absolut zu empfehlen!
Vielen Dank für Euren tollen Platz =)
Toller Standort, super flexibel, sehr freundliches Personal, angemessene Preise. Alles in allem ein sehr angenehmer Aufenthalt. Anreise um 20.30 Uhr war kein Problem. Lage ist perfekt für ausgedehnte Wanderungen, da mehrere Wanderwege direkt hinter dem Campingplatz beginnen.
Ich mag diesen Campingplatz sehr. Er ist nicht zu groß, es gibt mehrere Ebenen, wo man stehen kann und somit auch mehr Privatsphäre gegeben ist. Die Toiletten und Duschen sind sehr sauber. Der CP ist schön zentral, man kann tolle Wanderungen unternehmen. Ich komme gerne wieder.
Trotz WLAN-Passwort hatten wir weder WLAN noch Netz auf unserem Standplatz, was das Planen unserer Touren extrem erschwerte. Das Sanitärgebäude ist sauber. Ausreichend Toiletten und WC's vorhanden. Im Kiosk, der nur morgens und abends je 2 Stunden geöffnet hatte, gab es eine große Auswahl an frischen Brötchen.
Sehr schöner Platz, quasi mitten im Nationalpark. WC und Duschen werden regelmäßig gereinigt, alles prima. Zum Teil etwas in die Jahre gekommen, aber eben gepflegt. Anbindung an den ÖPNV ist Klasse. Mit Wanderungen und Fahrrad kann man direkt am Platz starten. Das Restaurant ist okay, kann man gut essen. Es gibt einen kleinen Laden, in dem man seine grundlegenden Dinge bekommt sowie Brötchen bestellen kann. Routenplanung oder mal was im Internet recherchieren ist nicht so einfach möglich. Schlechter bis kein Empfang. Auf der Homepage, direkt auf der Startseite, steht "Internetzugang per WLAN", das war während meines Aufenthaltes nicht so. Der Betreiber kann da nichts für, aber es ist eben ein Fakt, der nun mal da ist. Die grundlegenden, technischen Möglichkeiten sind dort leider nicht vorhanden. Für mich ein Grund, nach einer Alternative zu suchen, obwohl ich prinzipiell den Platz schön finde.
Ein sehr schöner Campingplatz. Wegen der Lage an den Bergen wurden die Plätze aufgeteilt. Der Vorteil dadurch, dass man viel Platz hat.
Das aller beste, man hat immer frische Brötchen bekommen ohne Vorbestellung und das außerhalb der Ferienzeit.
Wir kamen außerhalb der Öffnungszeiten an, konnten uns ein Stellplatz aussuchen und auch sofort Strom nehmen und uns später anmelden. Hunde sind erlaubt, aber müssen angeleint bleiben.
Das Restaurant hatte eine angenehme Atmosphäre und das Essen war sehr lecker.
… Blitzsauber, gepflegte Anlage, sehr nette Leute – wir bekamen sogar einen Adapter für den Strom geliehen, weil unserer nicht passte. Und gerade jetzt im November haben wir uns sehr über extrem warme Duschräume mit heißer Dusche gefreut, geradezu luxuriös!
Beim Checkin erhält man eine Karte, die man auflädt, und kann damit duschen (aktuell 3 Minuten 50 Cent), waschen, trocknen, kochen – gutes Konzept, eine Partnerkarte wäre allerdings sinnvoll, damit man parallel duschen kann. Kann man bestimmt bekommen, wenn man fragt! Einen Föhn habe ich nicht gefunden, hätte man wahrscheinlich bei der Rezeption/Restaurant leihen können. Sonst war alles da! Top!
Schön im Grünen gelegen. Campingplatz wird ordentlich geführt, Toiletten sauber, angenehm war die Musik im Hintergrund. Platz ist auf verschiedenen Ebenen, sodass zum Toilettenhaus teilweise Treppen benutzt werden müssen ( wichtig bei entsprechenden Handicap). Mit dem Auto sind fantastische Wanderziele erreichbar, aber auch vor Ort kann gestartet werden. Wir haben uns wohl gefühlt.
Kurzentschlossene sehr gut und preiswert für drei Nächte untergekommen. Freundlich Betreiber und Mitarbeiter. Brötchen jeden Morgen frisch im Platzeigenen Kiosk. Super schön gelegen, unmittelbar an der Krinitzschtal Bahn gelegen. Nahverkehr in allen Richtungen möglich, mit der inkludierten Gästekarte/Kurtaxi. Sehr guter Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wandertouren. Sanitär ist hinreichend und sauber vorhanden. Mietservice für Feuerschale und Scheitholz zum Erwerb. Gastwirtschaft ist gemütlich und die Mitarbeiter mehr als freundlich. Wir kommen gerne wieder und empfehlen diesen Platz. PS. Internet ist etwas mau, DVBT2 jedoch möglich.
Urig und schön. Wir waren begeistert. Auch hier stimmte alles. Das schwache WLAN-Signal mitten in den Bergen war nicht schlimm. Wir waren schon auf ganz anderen Plätzen. Alles war sauber und vernünftig. Das Rauschen der Kirnitzsch sorgte für ein entspanntes Einschlafen. Der Platz ist ein prima Ausgangspunkt für Wanderungen. Danke für diese tolle Zeit bei euch.
Wir sind auf dem Malerweg für eine Nacht im Wanderquatier untergekommen. Sehr gemütliche und saubere Einrichtung - auch wenn keine Steckdosen, WLAN oder Empfang in den Zimmern. Die Rezeption ist erst ab 17:00 besetzt daher muss man sich bei früherer Ankunft etwas gedulden bis einem aufgeschlossen wird. Personal war sehr freundlich und das Essen in der anliegenden Stube lecker. Preise für das Quatier sind gut, 14€ fürs Frühstück - auch wenn wirklich gut scheinen dann aber doch recht happig wenn kein Lunchpaket mit inbegriffen ist. Trotzdem sehr weiterzuempfehlen!
Wir waren hier 2 Nächte im Camping. Der Campingplatz ist super gelegen, mit der Trambahn und Bus toll angebunden, sauber und sehr schön angelegt.
Von hier aus können tolle Wanderungen angefangen werden.
Wir auf der Häntzelstiege, die sehr zu empfehlen ist.
Die Betreiber sind freundlich und zuvorkommend.
Einziger Wermutstropfen ist die sehr schlechte WLAN Anbindung und Telefonnetz Verbindung, was meiner Ansicht nach nicht mehr Zeitgemäß ist.
Daher nur 4 Sterne.
Ansonsten kläre Weiterempfehlung, kommen gerne wieder.
Der Platz ist schön gelegen und sauber. Ebenso die Duschen und Toiletten. Was eher nicht mehr zeitgemäß ist, ist der Check-in und Check-out Ablauf. Bei Check-out wird erst gezahlt und das macht die Abreise sehr unspontan. Internet geht nicht wirklich. Weder WLAN noch Mobilfunk. Wir hatten unsere Starlink Antenne mit und waren so in der Lage eine Verbindung ins Internet herzustellen. Warum der Betreiber nicht mindestens eine dieser Antennen nutzt und den Platz per WLAN versorgt erschließt sich mir nicht. Bin selbst Unternehmer. Der Betreiber ist grummelig und scheint hier nicht seiner Passion nachzugehen,was für die Lokation wirklich schade ist.
An sich ein schönes Plätzchen, sind spät abends gekommen und haben problemlos einen Platz bekommen.
Nur die Abrechnung am folgetag war ein wenig erschreckend. 34€ für eine Nacht ohne jegliche Leistung in Anspruch genommen zu haben. Ich bin nicht in der Szene aber am Folgetag konnten wir auf einem ebenso schönen Campingplatz etwas weiter Richtung Grenze für 20€ schlafen.
Es nimmt halt eher Mittellosen Leuten ein wenig die Freude am campen.
Überschaubarer Campingplatz für Zelte und Camper. Bus und Bahn fahren direkt vor dem Eingang ab. Preis Leistung ist top.
Sanitäranlagen sind etwas älter und bis auf das Wasser, das nicht richtig ablaufen will sauber.
Wlan ist am Duschhaus verfügbar und auch nicht.
Ein Kiosk und eine Wirtschaft sind vor Ort vorhanden.
Die Lage des Campingplatzes ist wunderschön. Man kann sein Zelt auf einer kleinen Insel in der Kirnitzsch aufstellen. Direkt am Platz gibt es eine Bushaltestelle und eine Haltestelle der historischen Kirnitzschtalstraßenbahn, die halbstündigen verkehrt. Man ist also nicht auf ein Auto angewiesen.
Extrapunkte gibt es für die wunderschöne Natur ringsherum. Wir haben direkt am Platz Eisvögel, Glühwürmchen, etc gesehen und nachts kann man sehr schön die Sternw beobachten.
Schöne Campingplatz mit guter Ausstattung (Dusche, Bad, Waschmaschine, Trockner, Herd und Kochstellen und Kühlschrank zum Mieten). Wir waren als Zelt Camper unterwegs. leider konnte das Auto nicht neben uns stehen. Alles in allem ein guter Platz nur die Sanitär Anlagen hätten etwas sauberer sein können.
Die Lage ist jedoch sehr schön und im Preis ist ebenfalls die kostenlose Nutzung von Öffis mit enthalten.
Ein wunderschöner Campingplatz idyllisch im Wald gelegen direkt an der Kirnitsch und der Kirnitschbahn, die mal als Kurgast von Bad Schandau umsonst benutzen kann. Die Betreiber waren nett, man kann von dort perfekt Wanderungen unternehmen. Leider durch die guten Rezessionen und die tolle Lage nicht zu unrecht in der Ferienzeit meist ausgebucht, also vorher reservieren. Ich kann verstehen, dass die Betreiber dies erst am 4 Übernachtungen möglich machen, fand ich etwas schade, ich wollte 3 Nächte bleiben und konnte nur spontan anreisen. Wenn man spontan anreist, muss man schnell sein. Ein kleines Manko war die Besetzung der Rezeption morgens 2 Stunden und am Nachmittag 1,5 Stunden. Der Empfang fürs Telefonieren war bei mir kein Netz Internet ging einigermaßen über Telekom, ist aber langsam und zu einigen Zeiten gar nicht. Was andere Netzanbieter da haben, weiß ich nicht. Auf Nachfragen sagte man mir aber an der Rezeption, dass Glasfaser vor der Tür liegt, aber nicht angeschlossen wird, also scheinen die Betreiber nichts dafür zu können und auch sehnlichst auf die Netzverbindung zu warten. Das ist dann eher Servicewüste Deutschlang in Bezug auf Internet. Ich würde auf jeden Fall wiederkommen.
Diesen Ort kann ich sehr empfehlen. Wir haben hier schon öfters im Winter wie im Frühjahr unsere freien Tage verbracht.
Wir sind mit dem Wohnwagen unterwegs und unsere Bekannten haben in den Gästezimmern übernachtet.
Sehr netter Besitzer.
Schöner Biergarten mit prima Gaststätte und freundlichem Personal.
Ein gut sortierter Kiosk wo es morgens frische Brötchen gibt.
Erstklassiger Ausgangspunkt zum Wandern oder in die nahegelegenen Therme.
Werden diese Woche wieder für 2025 buchen.
Ein sehr schöner Campingplatz, mitten im Wald gelegen. Der wahrscheinlich einzige Campingplatz mit Straßenbahnanschluss. Diese (Kirnitzschtalbahn) kann man Dank der Gästekarte kostenlos nutzen, genau wie die Elbfähre zum Bahnhof Bad Schandau. Die sanitären Anlagen immer sauber. Leckeres Essen in der Flößerstube. Das kaum vorhandene WLAN empfand ich als "sehr angenehm", Urlaub eben...
Schöner ruhiger Campingplatz mit sehr nettem Personal.
Die Sanitären Anlagen waren fast immer sauber(das "fast" lag aber an den Gästen), der kleine Kiosk hat eine gute Auswahl zu angemessenen Preisen, der Service war sehr gut.
Auch das Essen im Lokal war lecker.
Leider fuhren die Busse und Bahnen bei unserem Besuch noch nach dem Winterfahrplan, dadurch war es nicht immer ganz leicht von A nach B zu kommen.
Meine Lieblingszeltplatz in alle Deutschland. Dieses Ort ist ehrlich so schön, die Zelten steht zwischen zwei Flüsse, in der Mitte eines Tal. Viele Wanderwege direkt in der Nähe. Die Mitarbeiterinnen sind auch freundlich und hilfreich. Leider kann es ein bisschen laut sein während der Tageszeit, wegen der fleißig Straße und Straßenbahn neben dem Zeltplatz. Trotzdem ist es bestimmt sehenswert.
Sehr schöner Stellplatz/Campingplatz. Leider nur an der Rezeption WLAN. Auch ansonsten kaum Netzverbindung. Tolle Wege zum Wandern. Auch die Bahn bringt einen zu anderen Ausgangspunkten für Wanderungen. Tiere kosten extra in der Bahn. Für 3 Haltestellen haben wir 7 Euro für 2 Hunde bezahlt. Finde ich ziemlich unverschämt. Zu Fuß kann man natürlich gehen aber nach 4 Std Wanderung war man froh, die Bahn zu nehmen. Aber schon ziemlich gesalzene Preise. Gibt sicher günstigere Plätze die ebenso schön sind.
Der Platz ist durchschnittlich. Sanitär Anlage ist sauber und auf neuen Stand. Großer Nachteil wlan und mobile datennutzung steht eigentlich nicht zur Verfügung.
Einfach schön hier kann man nicht nur Campen und eine Nacht als Wanderer verbringen sondern auch in einem sehr gemütlichen Zimmer mehrere Tage bleiben. Rings rum wandern gehen Ausflüge machen und vieles mehr. Wir werden dort wieder hin fahren.
Gute Zimmer zu fairen Preisen. Perfekter Ausgangspunkt um mit den Öffis den Nationalpark zu erkunden.
Nationalpark ist ein großer Gewinn für die Gegend.
Idealer Ausgangspunkt um den Nationalpark zu entdecken.
Plätze sind teilweise gut. Wir hatten Glück und sind in den hinteren Reihen gestanden. Vorne ist man grad neben der Strasse, die Nachts aber sehr ruhig ist.
Freundlicher Empfang und im Restaurant gibt es gutes Essen.
Allzu schön ist der Platz nicht, aber praktisch gelegen.
ÖV sind inbegriffen.
Der Platz war sehr voll und die Zelter waren bis spät in der Nacht am erzählen. Aber der Standort ist gut. Man kann von dort aus kostenlos mit der Kirnitzschtalbahn oder dem Bus Ausflüge in die Umgebung machen.
Waren auf dem Campingplatz im Juni 24 zum Start einer Wanderung ist der Platz Mega. Man könnte mal etwas an den Sanigebäuden erneuern, sauber waren sie! Die Rezi könnte mehr besetzt sein!!! Wir kommen auf jedenfall wieder!!! 😁
Der Campingplatz ist zum Wandern als Ausgangspunkt bestens gelegen,Sanitäranlagen sind nicht gut,duschen muss extra bezahlt werden,keine Barrierefreiheit,Kiosk vorhanden,Zeltplätze schön am bach gelegen,womo Plätze leider sehr beengt, keine Privatsphäre,WLAN funktioniert gar nicht,Waschmaschinen,trockner vorhanden.
Es ist ein Campingplatz an einem ganz tollen Ort, Wanderwege und Öffis sind auch super, aber es fehlt an Liebe, keine gemeinsamen Plätze, kaum Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder und das Restaurant vor Ort bietet für Familien eigentlich nichts, schade, der Ort an sich hat tolles Potential
Wir sind spontan für ein paar Tage vorbei gekommen und konnten ohne Probleme auf dem Campingplatz unter kommen. Die Abwicklung war wirklich unkompliziert und das Personal stets nett, genauso wie die anderen Campinggäste. Jeden Morgen gab es frische Brötchen am Kiosk, sowieso eine Auswahl der gängigsten und notwendigsten Dinge. Alles zu fairen Preisen. Die Sanitäranlagen waren sauber. Das System der Duschkarten ist simple und auch der Preis (3min duschen für 0,50€) ist absolut okay. Der Campingplatz ist super angebunden, sowohl an den ÖPNV als auch zum wandern. Mit der Gästekarte kann man vor Ort sämtliche Busse und Züge nutzen, ebenso die alte Talbahn - dauert manchmal ein paar Minuten länger, aber definitiv eine Fahrt wert!
Das Mobilfunknetz ist nicht das beste vor Ort, aber das ist meiner Meinung nach auch manchmal nicht so schlimm ;-) Wir hatten so ziemlich alles zwischen kein Empfang und 2 Strichen 4G/LTE (Telekom und Vodafone Netz). Aber auch wir haben unsere finalen Routen für den nächsten Tag raussuchen können… also machbar in der richtigen Position am richtigen Ort.
Alles in allem, vielen Dank für ein paar kurze Tage abseits vom Alltag. Wir werden wieder kommen und freuen uns auf unseren nächsten Besuch!
Toll gelegener Campingplatz am Rende des Nationalparks direkt am Flößersteig und Malerweg, perfekter Ausgangsort für ausgiebige Wanderungen.
Wir waren im Pickup mit Wohnkabine unterwegs, vor Ort gab es vom Zelter bis zum Vollintegrierten alles. Wirklich gut fand ich, dass Schlafen im normalen PKW völlig selbstverständlich akzeptiert wird. Das und der sehr hohe Zeltanteil tragen sicher dazu bei, dass das Publikum vielfältig, unkompliziert und uneingeschränkt nett ist.
Die Preise sind für die Lage angemessen, man bekommt eine Karte, mit der man sich den für die eigenen Zwecke besten Platz vor Ort aussuchen kann, der Preis leitet sich von den Farben darauf ab, also völlig transparent. Das Bezahlsystem für die Dusche ist das fairste, das ich bisher auf einem Campingplatz erlebt habe (Zeit stoppt bei Wasserstopp). Die Sauberkeit der Duschen war jederzeit einwandfrei, die WCs am Wasserkraftwerk sind eher "naturnah", aber auch sauber (die Leute benehmen sich für einen Campingplatz aber auch erstaunlich gut).
Das Restaurant am Platz ist prima, zusätzlich zu der eher kleinen Karte gibt es wechselnde Tagesgerichte, so bleibt es auch nach mehreren Nächten abwechslungsreich. Das gesamte Personal war überall durchweg freundlich, egal ob im Restaurant, an der Rezeption oder am Laden. Im Laden ist prima, dass man Brötchen nicht vorbestellen muss, macnhmal hat man sogar um 11 Uhr noch Glück und bekommt spontan noch welche.
Vielleicht noch wichtig für Hundehalter: Nicht alle Wanderwege sind für Hunde uneingeschränkt ohne Ausrüstung nutzbar (senkrechte Leitern), im Nationalparkzentrum gibt es eine Broschüre zum Wandern mit Hund inkl. Routenempfehlungen und eine Karte, auf der Leitern eingezeichnet sind. Der Campingplatzbetreiber kennt die Gegend aber offensichtlich auch sehr gut und gibt bereitwillig Auskunft, besser als jedes Besucherzentrum. Die Gegend Richtung Norden ist zum Wandern übrigens auch toll und nahezu menschenleer (in 20 km Wanderung sind wir an einem Donnerstag gerade 5 Leuten begegnet).
Ein wenig ungewohnt ist, dass die Rezeption morgens nur bis 10 Uhr geöffnet ist, obwohl Abreise bis 12:00 Uhr möglich ist. Nach dem Klingeln kam jemand - völlig ohne Murren - wie vereinbart um 11:00 Uhr, insofern war auch das kein Problem. In der Zwischenzeit konnte ich mir noch einen Kaffee im Restaurant holen - ob da geöffnet war, oder ob das nur nett war, kann ich nicht sagen -war auch super. Vor Allem hat beides den Eindruck vermittelt, dass man sich hier ehrlich um den Gast und dessen Bedürfnisse bemüht, das macht für mich einen guten Campingplatz aus!
Insgesamt ein super Aufenthalt, wir kommen sicher wieder!
EInzige Anregung wäre, die Info zu den Öffnungszeiten der Rezeption hier http://www.ostrauer-muehle.de/preise-campingplatz.html zu ergänzen, damit der im Bett googlende Camper sie morgens am Abreisetag auch im Halbschlaf findet. :) Physische Schilder liest heute ja kaum noch einer, mich eingeschlossen.
Wirklich ein sehr schöner, recht ruhiger Platz. Wir wurden freundlich empfangen und konnten sogar ohne Probleme den zugewiesenen Platz tauschen und den Platz unserer Wahl beziehen. Sehr zuvorkommend.
Die Sanitäranlagen sind sauber und alles funktioniert wie es soll.
Für die Leute die über das WLAN jammern … nirgendwo steht, dass man bis in die hinterste Ecke des Platzes WLAN hat. Was das Handynetz betrifft … Ich hatte mit meinem aktuellen (ja, alter und Qualität des Handys haben Einfluss auf den Empfang) iPhone keine Probleme und konnte sogar MotoGP live streamen ☺️
Wer nicht immer selber kochen will, der ist im Restaurant direkt neben dem Campingplatz sehr gut bedient.
ÖV, also Bus und Bahn halten direkt vor dem Campingplatz.
Nach der Ankunft Anmeldung in der Gaststätte Flößerstuben da wir Mitte März reisen und der Campingplatz ⛺️ noch im Winterschlaf liegt. Wasser ist wegen Frost noch nicht am Platz aber das ist kein Problem. Wir haben uns in der am Platz liegenden Gaststätte angemeldet. Platzwahl wo wir wollen. Für die Sanitäranlagen haben wir eine Karte bekommen. Die wurde jeweils mit 5€ aufgeladen. Und wir haben 20€ Pfand hinterlegt. Duschen etc. alles sehr sauber und gepflegt. Der Campingplatz liegt in einem Tal entsprechend schlecht ist der Internetempfang. Schöne Wandertouren vom Platz aus. Hundefreundlich. Waschmaschine und Trockner laufen auch ohne Probleme alles mit Karte zu bedienen. Toll fand ich auch das die Duschzeit stoppt wenn ich das Wasser zwischendurch ausmache. Das Essen in der Flösserstube ist hervorragend als auch der Kuchen.
Sehr schön gelegener Campingplatz. Preis/ Leistung ist super. Personal nett. Kiosk auch vorhanden. Toiletten und Duschen auch alles sauber. Gerne wieder .
Wir waren über Christi Himmelfahrt mit einem WoMo auf dem Campingplatz. Wir wurden sehr freundlich in Empfang genommen, obwohl wir nicht während der Öffnungszeiten der Rezeption angekommen sind. Die Lage des Campingplatzes ist fantastisch, eine Station der Kirnitzschtalbahn wie auch Bushaltestelle liegen direkt am Eingang des Platzes. Die Sanitäranlagen wurden regelmässig geputzt und erschienen mir sauber. Das Rating des Platzes von 4 Sternen kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen.
Ein paar Verbesserungsvorschläge: Sorgfalt und Liebe zum Detail. (z. B. Rasenmähen, Unkraut entfernen, Sperrmüll wegbringen). Die Toiletten im hinteren Teil des Platzes (hinter dem Mühlrad) regelmässiger reinigen und vielleicht mal neu streichen lassen. Schön wäre auch, wenn es in dem Bereich die Möglichkeit zum Geschirrspülen gäbe (Warmwasser).
Hundekottüten mit entsprechendem Mülleimer (für den Hund werden Gebühren bezahlt). Kleine Wanderkarten (kostenlos), wie jene, die man vom Touristenbüro bekommt.
Ich bin mehrmals dort gewesen. Und ich komme wieder. Der Campingplatz ist sehr sauber und alle von den Angestellten sind immer sehr freundlich. Die Preise sind unschlagbar. Bei meinem letzten Besuch war es recht voll, wie ich es dort zuvor noch nicht gesehen habe. Der Campingplatz und wo ich immer übernachte, das Wanderquartier war voll. Trotzdem behielt der Chef den Überblick. Danke Herr Hasse. Grandios 👍
Wir waren im März für ein verlängertes Wochenende auf dem Platz und konnten gleich vom Platz aus wandern. Der Platz selbst ist sehr schön und die Sanitäranlagen sind sehr sauber.
Im Restaurant haben wir lecker Forelle gegessen.
Ein sehr schön und idyllisch, mitten im Kirnitzschtal gelegener Campingplatz mit sehr freundlichem und gechillten Servicepersonal sowie vernünftigem Preis/ Leistungsverhältnis.
Übernachten mit Zelt neben dem Auto wurde entgege den benachbarten Plätzen anstandslos ermöglicht👍
Der Platz bietet u.a. Wäsche- Waschsalon, Gemeinschaftsküche mit mehreren Kochstellen und ordentliche Sanitäranlagen/ Duschen, welche mit einem Zahlkartensystem genutzt werden können ( ggf.Kleingeld zum Nachladen der Karte bereit halten, Ersterwerb in Office oder Abends auch im Gasthaus möglich).
Ebenfalls vorhanden ist ein Kiosk (Öffnungszeiten wie Office 08:00- 18:00 Uhr).
Die Gegend ist sehr schön.
Leider sind die Sanitäranlagen für manche Stellplätze sehr weit weg.
Die Stellplätze sollten auch Wetterfest sein. Wir hatten trotz überdachten Raum, alles voll Wasser(Pfützen), da das Wasser von den Wegen nicht ablaufen konnte.
Man könnte die Plätze mit etwas Kies oder Schotter befestigen.
Der Platz ist traumhaft gelegen. Hauptproblem dürfte meist sein, überhaupt einen Stellplatz zu bekommen. Im Preis von rund 40€ pro Tag ist das ÖPNV-Ticket enthalten einschl. historischer Strassenbahn, was die Sache etwas relativiert. Das Handynetz ist im Tal sehr schlecht. Zumindest kein Datenempfang. Das liegt an den Netzbetreibern und nicht am Stellplatz. Zumindest hat man an der Rezeption etwas platzeigenes Wlan.
Der Aufenthalt mit unserem Campervan hat uns sehr gut gefallen. Der Campingplatz liegt sehr idyllisch und von hier aus beginnen einige Wanderrouten. Direkt vor dem Campingplatz hält der Bus, welchen man kostenfrei für Wanderausflüge und bis in die Stadt Bad Schandau nutzen kann. Zudem kann man von hier aus auch mit der nostalgischen Kirnitzschtalbahn kostenpflichtig fahren.|Sanitäranlagen, Koch- und Spülmöglichkeiten sind sauber und ausreichend vorhanden.|Der Kiosk, welcher zwei Mal am Tag geöffnet hat, versorgt einem mit allen wichtigen Utensilien und Lebensmitteln, die man für den Urlaub braucht. Preise für Übernachtung, Strom, Waschen und Duschen sind sehr angemessen. Das Wasser in den Duschen konnte man sehr heiß einstellen; dies tat vor allem nach einer Wanderung sehr gut. Das WLAN funktionierte nicht. Aufgrund der Lage hat man je nach Netzanbieter keinen Empfang oder Zugriff auf seine mobilen Daten, was allerdings zu einem entspannten Urlaub in der Natur beiträgt. Wanderrouten sollte man sich somit vorher raussuchen und herunterladen, wobei die Wanderwege in der sächsischen Schweiz sehr gut ausgeschildert sind.|Insgesamt ein sehr schöner und empfehlenswerter Campingplatz. Vielen Dank!
Schöner Platz für Womos, unteren Plätze sind etwas laut da sie direkt an der Strasse liegen. Erreichbarkeit der Touletten/Duschen etwas weit und durch die vielen Treppen etwas beschwerlich.
Ganz toller platz. Sanitäranlagen sind auch sauber. Sehr gut gelegen und super mit allem zu erreichen
Nachdem wir vor einigen Jahren (Coronazeit) mal nicht so zufrieden waren, stellte sich beim 2. Besuch die Situation deutlich besser dar. Waren sehr zufrieden. Freundliches Personal. Gepflegt Sanitäranlagen. Restaurant haben wir diesmal nicht testen können...
Ein toller, einfacher Platz! Super ausgangspunkt für Wanderungen und wenn man am Wasser steht hat man Wasserplätschern inkl. Man darf auch ein kleines Lagerfeuer machen. Das ist gerade für uns, die im November da waren wirklich schön und versüßt den Camperabend. Sanitärbereich sehr sauber, zu jeder Zeit. Lidl, und Drogeriemarkt in 5min Fahrzeit erreichbar. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Einziges Manko, die Plätze könnten großzügiger bemessen sein 😉
Sehr schöner Ort zum Entspannen. Wir haben abgelegen gestanden. Die Sanitäranlagen waren fußläufig gut erreichbar. Wer dort Urlaub macht sollte somit keine Probleme haben paar Schritte zur Toilette zu gehen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und immer gut gelaunt. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Ein sehr schön gelegener Campingplatz im Kirnitzschtal, das selbst eine echte Attraktion für Wandernde und Radfahrende ist.
Besonders gefällt mir der Kiosk mit seinen günstigen Preisen und das nebenan gelegene Restaurant mit der sehr guten böhmischen Küche.
Die Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen und das kniehohe Gras dürfte so langsam einen Freischneider sehen.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde viel in einen attraktiven Spielplatz investiert.
Platz mit sehr guter Lage. Anbindung direkt an die Kirnitschtalbahn. Diese kostenlos mit Gästekarte. Platz terrassenartig angelegt. Rezeptionshäuschen uralt, renovierungsbedürftig. Die Duschen und Toiletten relativ sauber, aber stark mit Schimmel befallen. In den Toiletten gibt es keine Handtücher, Trockenpapier.
Abends trotz Bach von keiner einzigen Schnacke gebissen worden.....
Großes Plus ist das Kiosk und die Gaststätte direkt am Platz. Kiosk bietet ab 08.00 Uhr Brötchen-Service an.
Ein toller Campingplatz, mit dem wir rundum zufrieden waren.
An der Rezeption wurden wir stets freundlich behandelt und auf die Öffnungszeiten war Verlass. Alles ging unkompliziert und schnell vonstatten, egal welches Anliegen wir hatten.
Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und gepflegt und wurden jeden Tag akribisch gereinigt.
Der Platz war allgemein sehr sauber und gepflegt, sodass wir uns gerne dort aufgehalten haben.
Die Lage ist ebenfalls sehr gut. So führen mehrere Wanderwege über den Campingplatz und man kann direkt losstarten auf den Berg. Auch die Kirnitzschtalbahn und der Bus fahren direkt vor der Tür, sodass man sehr gut an den Rest der Sächsischen Schweiz angebunden ist.
Preislich ist der Campingplatz im oberen Mittelbereich anzusiedeln, was für die Lage und den Zustand aus unserer Sicht aber angemessen ist.
Die Lage als Ausgangspunkt für wunderbare Wanderungen und Radtouren ist genial. Wir waren 5 Tage mit dem Zelt dort. Die Sanitärräume sind zweckmäßig und sauber aber je nach Platz weit entfernt.
Auf unserem Platz gab es weder Strom noch Wasser. Der Rasen war nur teilweise zu erkennen und der Boden steinhart. Es gab nur eine Bank, keine Überdachung kein Sonnenschutz, auch nicht in der Nähe. Auf dem Parkplatz davor war bis spät in die Nacht lauter Betrieb. Mit knapp 30€ pro Nacht für zwei Personen zuzüglich Duschgebühren hätten wir etwas mehr Komfort erwartet. Aber wie gesagt, die Lage ist genial.
Wir kommen immer wieder gerne mit unseren Kindern auf diesen Campingplatz. Es ist alles vorhanden, was man für einen kurzen oder langen Urlaub benötigt. Der Platz ist sehr gepflegt, die Sanitären Anlagen sind ordentlich und werden sehr regelmäßig gereinigt. Es befindet sich ein Kiosk auf dem Platz, der zwei mal am Tag aufmacht und alles notwendige da hat. Die Brötchen schmecken jeden Tag gut. Sollte man einmal keine Lust zum kochen haben ist die Gaststätte auf dem Platz sehr zu empfehlen. Die Speisen werden frisch zubereitet. Wir waren immer begeistert.
Nun dieses Jahr hat leider nach Corona der Waldbrand in dieser Region zugeschlagen. Herr Hasse hat uns immer gut über die Situation aufgeklärt, so dass wir beruhigt unseren Urlaub fortsetzen konnten. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihm und auch den Einsatzkräften vor Ort bedanken! Unsere Kinder haben sich sehr über die winkenden Züge mit Blaulicht gefreut.
Auch ohne den von uns so sehr geschätzten Wald haben wir tolle Ausflüge in die Umgebung unternommen. Fahrt hin und genießt diesen tollen Platz mit allem was geboten wird.
Ein tolles Quartier, perfekt vor allem für Wanderer: jetzt im Herbst schon kuschelig warm; schöner Balkonblick in die nebligen Berge; sehr leise schließende Zimmertüren - allerdings ist von unten her das Toilettenradio nachts zu hören, das könnte vielleicht nach 22h ausgesetzt oder mit beruhigender Musikschleife ersetzt werden?
Für gemütliche Abende die Couch im Zimmer oder ein schöner Aufenthaltsraum.
Perfekt als Ausgangspunkt für Wanderungen: es geht direkt hinter dem Haus anspruchsvoll auf den Flößersteig oder Richtung Schrammsteine - echte Highlights in nur 2 Tagen.
In Dankbarkeit für die digitale Ruhepause in global verstörenden Zeiten - nur momentan etwas problematisch, da es ab 1.11.2023 wegen Straßenbauarbeiten für mehrere Wochen keinerlei öffentliche Verbindung mit Bus oder Kirnitzschtalbahn gibt. Wandertouren sollten entsprechend geplant werden.
Besonderer Dank an das unsichtbare Zimmerpersonal mit seinen speziellen Kenntnissen in textilen Falttechniken.
Die Wanderunterkunft war gut ausgestattet, und sauber. Nicht so toll fand ich, das wir 3 Stunden auf die Rezeption und damit die Duschen warten mussten. Auch der Shop hatte erst um 17 Uhr geöffnet. Gut wiederum ist die Straßenbahnhaltestelle vor der Tür.
Für mich und Hund perfekt. Alles vorhanden. Grosser + Punkt, ich bin unangemeldet ausserhalb der Bürozeiten angekommen. Mir wurde dann per Sprechanlage 2 Plätze gesagt die ich beziehe könne und später anmelden. Total unkompliziert und die Wanderwege direkt vom Platz waren auch super... 👍🤩
Süßer, uriger Campingplatz. Wir hatten einen Stellplatz direkt am Fluss, sehr idyllisch. Großer und moderner Spielplatz auf dem Gelände und in Stellplatz Nähe. Toller Kiosk auf dem Gelände wo man sich eine Feuerschale inkl. Holz für 5,50€ ausleihen kann. Das fand unser Sohn klasse. Die Kirnitzbahn hat direkt eine Haltestelle am Campingplatz. Es ist perfekt zum wandern und Gegend erkunden. Einzig die weit entfernten Waschräume, die Öffnungszeiten der Rezeption und des Kiosk sowie der schlechte Handyempfang sind gewöhnungsbedürftig. Fazit: Wir würden den Campingplatz jederzeit wieder ansteuern und können ihn daher nur wärmstens weiterempfehlen :)
Wir haben schöne Ferien hier verbringen dürfen.
Das positive sehr nette Betreiber und Angestellte .
Sanitär sehr sauber nur die Handtrockner leider defekt.In anderen Bewertungen Beschwerden über krach und und unfreundlichen Besitzern stimmt so nicht.
Gute Lage für Wanderungen und sehr guter Preis.
Wir kommen gerne wieder.
Liebe Grüße Familie Geissler.
PS: vielleicht mal ein Winterangebot für die kalte Jahreszeit anbieten.
Das hätten wir gerne genommen.
Schnuckeliger Campingplatz, ruhig gelegen. Die Besitzer waren klasse. Wir sind nach der Öffnungszeit angereist, durften uns einen der genannten Plätze aussuchen und uns am nächsten Morgen anmelden. Der Platz ist ein super Ausgangspunkt für Wanderungen. Leider hatten wir wenig Zeit und konnten somit nur den Wanderweg zu den Schrammsteinen machen (sehr empfehlenswert). Bis ins Zentrum von Nad Schandau sind es ca 5 Kilometer. Es fährt mehrmals täglich ein kleines Zügle dorthin. Die Sanitäranlagen waren stets sauber und der kleine Kiosk vor Ort hatte eine schöne Auswahl um sich beim Frühstück und für die Wanderungen zu stärken. Ein Restaurant gehört ebenfalls zum Campingplatz. Dieses haben wir jedoch nicht besucht.
Der WLAN Empfang war sehr schlecht, ebenso das empfangssignal des Handys. Somit vielleicht einfach mal wieder einen Spieleabend machen ;-)
Uns hat es sehr gefallen und wir kommen gerne wieder!! Danke!!
Sachlich-höflicher Empfang. Der Platz ist gut gelegen und ordentlich.
Für Aktivitäten im ESG ein guter Ausgangspunkt. Wanderungen können dort unmittelbar gestartet werden.
Sanitär ausreichend und sauber.
Die Kirnitzschtalbahn fährt vor dem Platz ab.
Leider mieser Handyempfang.
Netter, nicht zu großer Platz. Vorbestellung in der Saison sicher empfehlenswert. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen aber GROTTIGES / bis KEIN WLAN was der Betreiber durch eine Verstärkung des Selben sicher beheben könnte. Alles Andere passt!
Ein sehr schöner Naturcampingplatz nach meinem Geschmack. Die Plätze für die Mobile sind ausreichend groß. Eine sehr schöne Gegend für herrliche Wanderungen. Sanitäranlagen nicht mehr ganz neu aber sauber. Im Restaurant haben wir köstlich gegessen. Wir hatten Glück und konnten noch die Wanderungen genießen. Als wir dann abfuhren , wurden wegen dem Waldbrand die Wege gesperrt. Ein Wahnsinn welch Schaden in so einem Naturjuwel.
Der Zeltplatz liegt im wunderschönen Kirnitzschtal, umgeben von Bäumen und den Felswänden. Der Zeltplatz ist Terassenartig angelegt, was zur Folge hat, daß einzelne Felder etwas voneinander abgegrenzt sind und man nicht nur Wagenburgen schaut. Es ist recht ruhig im Kinritzschtal. Vorallem nachts fahren keine Autos. Der Zeltplatz ist direkt angebunden an einen Wanderwege und man gelangt in ca. 30 Minuten in der Kernzone der Sächsischen Schweiz. Die sanitär Anlagen sind sauber und sehr gut ausgebaut. Es gibt genügend Duschen und Klos die zu jeder Tageszeit geöffnet sind. Duschen kann man über eine Karte die man aufladen muss. 3 Minuten kosten 50 Cent. Es gibt außerdem einen Brötchenservice und ein Restaurant das gutes Essen serviert.
Wir kommen jedes Jahr an Pfingsten oder Himmelfahrt her. Immer wieder schön!
Ein sehr schöner Campingplatz. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Es gibt er einen Kiosk und eine Gaststätte am Platz. Als Ausgangspunkt für Wanderungen ideal. Preislich sehr moderat und die Sanitäranlagen sind sauber,
Obwohl wir außerhalb der Saison im November anreisten und nur sehr wenige Gäste anwesend waren, bekamen wir einen ausgezeichneten Service geboten. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen und ein hervorragender Koch. Wir haben die Natur und die von uns gewünschte Ruhe voll genießen können.
Ein wirklich unglaublich toller Campingplatz. Wir waren 10 Tage mit dem Wohnwagen dort und uns hat es an nichts gefehlt. Alles war perfekt. Die Anlage ist super gepflegt und sauber. Die Sanitären Anlagen werden mehrmals am Tag gereinigt und sind immer sauber. Man kann Wäsche waschen, trocknen, kochen etc. Es ist alles dort, was man zum Camping benötigt. Das Preis leistungs Verhältnis ist super ! Für wenig Geld bekommt man einiges geboten.
Das Essen in der Flößerstube schmeckt lecker und das Personal sowohl im Restaurant als auch auf dem Campingplatz selber ist sehr freundlich und hilfsbereit. Am Campingplatz selber sind einige Wanderrouten an denen man sofort ins Abenteuer starten kann. Wenn man woanders hin möchte, ist eine Bushaltestelle direkt an der Straße neben dem Campingplatz. Wer mit der Kirnitztalbahn fahren möchte kann direkt auch am Campingplatz einsteigen.
Wir hatten einen wirklich rundum gelungenen Urlaub und sind wunschlos Glücklich.
Wenn man den Malerweg bestreitet ist es eine gute Sache sich dort ein Zimmer im Wanderquatier zu nehmen.
Allerdings sind die Fenster ohne Verdunkelungen. Toller Service,leckeres Essen.
Sehr zentral zu Wandermöglichkeiten, nah an der Elbe und Bad Schandau. Gute Preisleistung und vor allem: Sauber! Die Sanitären Anlagen waren vorbildlich, mehrmals täglich lief Personal durch und reinigen alles!
Zudem gibt es im Einfahrtsbereich ein kleines Restaurant mit innen und außenbereich mit sehr leckerem Essen!
Was man beachten sollte: Die Zeltstellflächen sind leider nicht alle Ebenerdig aber man kann eben beim Zeltaufbau entsprechende Stellen aussuchen.
Auf diesem Campingplatz verweilt man auf jeden Fall sehr gerne mehrere Tage :)
Sehr cooler Platz für Wohnmobile/ Wohnwagen / Zelten. Gute Buss Anbindung, sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter.
Wir waren begeister vom Wanderlager. Für 14€ pro Person konnten wir hier im kalten November im warmen Lager nächtigen, Kleinkinder kostenlos. Wie für Wanderlager üblich, kann es sein, dass man neben Fremden einquartiert wird. Wobei hier handelt es sich nicht um ein Bettenlager für 40 Leute, sondern um Einzelzimmer mit 4 oder mehr Betten. Die Chance als Familie oder kleine Gruppe ein eigenes Zimmer zu bekommen stehen gar nicht schlecht. Die Stube ist hübsch für Kartenspiel an langen Herbstabenden. Im Restaurant könnte der Service besser sein. Sonst hervorragend.
Seit vielen Jahren sind wir Gäste auf dem Campingplatz. Eine ganz tolle Umgebung, sehr gute infrastrukturelle (zu Fuß, per Auto oder Bahn) Gegebenheiten, prima Verpflegungsmöglichkeiten durch die Flößerstube und freundliches Personal erwarten uns jedes Jahr aufs Neue. Einziger Kritikpunkt: die Sanitäranlagen (zumindest bei den Damen, insbesondere die Duschen) könnten mal saniert werden.
Trotzdem kommen wir jedes Jahr sehr gerne wieder :-)
1 Nacht im wanderquartier
Schneller Check in allerdings wurde uns kein Schlüssel gegeben, sodass wir nochmals zur Rezeption mussten
Duschen werden vom Camping Platz mit benutzt, lediglich Toiletten in der Herberge vorhanden. Mülleimer sind prinzipiell keine vorhanden (für den Campingplatz nachvollziehbar, in der Herberge nicht).
Steckdosen finden sich nur im allgemeinen Aufenthaltsraum.
Die Zimmer sind im Jugendherbergsstil eingerichtet - spartanisch. Leider alles sehr hellhörig, so dass man selbst aus anderen Räumen lautes schnarchen hört.
Toll ist die Option im angeschlossenen Restaurant zu frühstücken (11€ pp). So startet man gestärkt in den neuen Tag.
Uns hat es bei Euch sehr gut gefallen - die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, das Kiosk hatte eine gute Auswahl an Lebensmitteln und Getränken. Selbst am verlängerten Wochenende waren die hochfrequentierten, etwas in die Jahre gekommenen Sanitäranlagen sehr sauber. Hier erwarte ich aber auch, dass jeder Camper selbst etwas mithilft und z.B. im Duschbereich das Wasser auf dem Boden mit dem bereitgestellten Abzieher selbst beseitigt.
Unser direkt an der Straße gelegener Stellplatz war nachts sehr ruhig, tagsüber ist schon etwas mehr Verkehr, hat uns persönlich aber nicht wirklich gestört.
Fehlenden Handy- und WLAN-Empfang können wir bestätigen, am Stellplatz selbst kaum, an den Sanitäranlagen schon besser und ausreichend um eine Wanderung o.ä. zu planen. Wer also digitales Detox sucht ist hier genau richtig. :)
Wunderschöner ruhig gelegener Campingplatz. Sehr nettes Personal. Schöne Plätze und Sanitäranlagen. Top Platz zum Wandern. Ausgangspunkt für viele Routen.
Der Platz lebt von seiner Lage, die eben eine prima Ausgangslage für Touren in den Nationalpark sind.
Positiv: schneller Check in, Lage, Anbindung Öffis, Ruhe, Versorgung vorort, Gastro, Preis
Negativ: Unbrauchbares WLAN, kaum Handyempfang, was für die Touren planung sehr hinderlich ist, Standplätze klein, man steht bei Regen im Dreck, Gras wird nicht gemäht, WC's und Duschen zeitweise nicht sauber, zu wenig Punkte mit Wasser
Im Vergleich, vier Sterne verdient der Platz jedenfalls nicht.
Wir würden nicht mehr hinfahren, Weiterempfehlung, wer es gerne "urig" mag, ja
Schöner Platz mit allem was man braucht 👍
Nette und hilfsbereite Mitarbeiter, die historische Kirnitzschtalbahn hält vor dem Platz. Mit der inkludierten Gästekarte kann man diese und auch die anderen öffentlichen Verkehrsmittel gratis benutzen.
Guter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in die sächsische Schweiz.
Das Lokal am Platz ist sehr gut und relativ günstig.
Fazit: Wir würden den Campingplatz jederzeit wieder anfahren! Es war eine mega coole Zeit!
Ankommen/Anmeldung: mega entspannt!
Wir standen ohne Anmeldung gegen 18 Uhr dort an der Rezeption. An der Anmeldung bekommt man einen Plan in die Hand gedrückt und wird los geschickt, zu gucken, wo man stehen möchte. Dann soll man hinterher oder am nächsten Morgen vorbei kommen und sich anmelden. Die Rezeption hat morgens und nachmittags jeweils für ein paar Stunden geöffnet. (Genaue Zeiten habe ich mir nicht gemerkt).
Wenn die Rezeption schon geschlossen hat, gibt es eine Gegensprechanlage. Letztendlich ist das Prozedere aber genauso: such dir einen Platz und melde dich morgen früh an!
Die Betreiber waren immer wahnsinnig nett und haben jede Frage gerne beantwortet und Tipps gegeben.
Der Platz:
Der Platz ist terrassenförmig angeordnet und es wechseln sich Zeltwiesen (ohne feste Regeln und ohne Parzellen) mit Stellplätzen für Wohnwagen-/Wohnmobilen ab. An einigen Zeltwiesen sind direkt Parkplätze, sodass man seine Sachen bloß ein paar Meter tragen muss.
Nachtruhe ist ab 22:00 Uhr. Und dann war es auch immer ruhig!
Nachts ist es auf dem Platz mega still. Er liegt halt in einem Tal und es schallt nichts aus der Umgebung dort hin.
Waschhaus:
Es gibt ein (beheiztes) Sanitärgebäude, das in den letzten 1 1/2 Wochen eigentlich immer sauber war und wir nie anstehen mussten.
Es gibt Duschkabinen (50ct für 3Minuten über Wertkarte) und Waschbecken mit Spiegel im "großen Raum".
Es gibt eine Küche mit Herdplatten, Waschmaschinen, Trockner (Abrechnung alles drei auch über die Wertkarte).
Das Wasser in den Duschen, Waschbecken und Abwaschbereich war immer mega heiß. Um Gas zu sparen haben wir uns dort schon heißes Wasser zum Kochen geholt!
Spielplatz:
Es gibt einen netten Spielplatz, der für kleinere Kinder gut ist. Ein bisschen was zum Klettern, eine Rutsche, eine Nestschaukel
Umgebung / Fortbewegung:
Das Elbsandsteingebirge ist ein Wanderparadies! Direkt am Campingplatz kann man zu den Schrammsteinen los wandern.
Durch Zahlen der Kurtaxe hat man automatisch den ÖPNV inkl. Der Bus fährt alle halbe Stunde in beide Richtungen. (Unser Auto haben wir also nur einen Tag genutzt 😃).
Direkt am Campingplatz hält außerdem die traditionelle Bimmelbahn. (Kosten 7€/einfache Fahrt oder 10€ Tageskarte für einen Erwachsenen).
Versorgung:
Lidl, Penny, DM in Bad Schandau (keine 10 Minuten mit dem Auto).
Es gibt einen Kiosk, der morgens von 8:00 - 9:30 Uhr und abends von 17:30 - 19:00 Uhr geöffnet hat. Hier gibt es alles und nichts :-D von Brötchen, Joghurt, Aufschnitt bis hin zu Bier, Blasenpflaster, ...
Ach, es gibt quasi kein Internet auf diesem Platz! Also Handyfreie Zeit 🤩
Zimmer kann ich nicht bewerten. Aber Camping ist Top.
Die Plätze sind gut aufgeteilt, so das Wohnwagen und Wohnmobile gut drauf passen . Wir haben nen Komfort Platz mit Frischwasser und Abwasser. ( Nicht alle Plätze sind so ausgestattet). Aber Strom, Wasser gibt es an vielen Stellen. Die Sanitäranlagen sind sauber und gut ausgestattet. Wickelraum, Abwaschbecken, Waschmaschinen und Trockner, Kochplatten ( nur mit Chipcard) erhältlich an der Rezeption. Für Kühlschranklose Camper gibt es mietkühlfächer 1,25€ am Tag. Das Restaurant Flößerstuben auf dem Platz ist wärmstens zu Empfehlen ( preise sind etwas hoch, aber Frisch gekocht hat sein Preis).
Für Camping Nichtfreunde gibt es Ferienwohnung.
Der Platz befindet sich in einem Tal, somit ist LTE möglich aber mehr schlecht als Recht. W-Lan ist da aber nur direkt beim Sender. 50 Meter weiter ist W-LAN gleich Null.
Aber man ist ja im Urlaub und da kannste auf das WWW verzichten.
Ich lass Mal die Bilder weiter sprechen. Weiter Infos folgen.
Toller Campingplatz Terassenförmig angelegt. Die Komfortstellplätze sind am besten. Sanitäre Anlagen sind sehr gut. Schlechtes WLAN,nur an der Rezeption und Waschhaus. Hervorragender Ausgangspubkt für Wanderung und Radtouren. Preis/Leistung 4,5 von 5 Sterne
Wir haben als Paar eine Woche mit dem Wohnwagen auf dem Campingplatz verbracht. Die Anmeldung verlief unproblematisch. Nach unserer Meinung könnten die Rezeptionszeiten etwas großzügiger gestaltet sein. Der Platz ist wunderschön gelegen und die Stellplätze sind gut markiert und befestigt. Strom Säulen und Wasserzapfstellen sind ausreichend vorhanden. Das Sanitärgebäude liegt an der höchsten Stelle des Platzes und ist über Treppen zu erreichen. Wer nicht ganz so gut zu Fuß ist, sollte seine Stellplatzwahl wohl überdenken. Steht man am Flußufer ist es nicht mal eben zur Toilette. Das Sanitärgebäude ist modern und sauber. Der Preis für das Duschen ist fair. Vom Platz kann man direkt mit einigen wunderschönen Wanderungen starten. Highlight ist sicherlich die Haltestelle der Kirnitzschtalbahn direkt am Campingplatz. Der Platz blieb auch während des Feiertages "Herrentag?!" angenehm ruhig. Fazit: Für Menschen die die Natur der sächsischen Schweiz auf Schusters Rappen genießen wollen, ein idealer Platz.
Toller Campingplatz mit gute Lage besonders für Wanderer. Schöne große Standplätze (Auto Vorzelt und Wohnwagen passen einfach) mit Strom und Wasser nahbei. Die sanitären Anlagen sind sauber, Duschen warm und die Zeit reicht auch gut aus. Waschmaschine und Babybad sind vorhanden und funktionieren auch einwandfrei. Es ist nur eine Anlage oben auf dem Platz vorhanden, somit für viele Plätze schon etwas weit laufen. Wlan ist (wo wir standen) nicht vorhanden und das Netz oft auch eher schwach. Insgesamt aber ein empfehlenswerter Campingplatz!
Wieder einmal Zeit für eine Bewertung. 😉 Wir fahren schon seit vielen Jahren auf diesen Platz und machen dort immer unseren Wanderurlaub. Die Lage ist toll, man erreicht viele Wander-Ziele direkt vom Platz aus, oder fährt mit Wanderbus oder Kirnitzschtalbahn zum Startpunkt, falls man nicht selbst mobil ist. Die sanitären Anlagen sind sauber und trotz der Bahn und Straße in Platz Nähe erholen wir uns immer gut, und sind traurig, wenn die Zeit dort dann wieder um ist. Internetempfang ist naturbedingt fast nicht vorhanden - aber der ist nicht zwingend notwendig, man macht ja Urlaub 😇. Das Personal ist freundlich (Die Leute im Dresdner Raum sind etwas wortkarg, aber wenn man sie freundlich anspricht, sind sie auch offener und ganz nett😉). Allerdings ist der Campingplatz in Kombination mit der Flößerstube erst alle seine 5 Sternchen Wert. Gutes Essen mit ebenfalls freundlichem Personal und (!) das Wichtigste - ein stärkendes Frühstück bei entsprechender Vorbestellung machen diesen Campingplatz für unsere Bedürfnisse perfekt. Bitte behaltet das weiter so bei. Dann 100 Prozent Weiterempfehlung.
Wir sind bereits das 4. Mal mit unserem Wohnmobil auf dem Campingplatz. Genug Platz fürs Fahrzeug, für die Markise und die Fahrräder. An manchen Plätze ist auch ein Wasserhahn vorhanden - Komfortplatz.
Aber alle Plätze sind groß genug, um sich auszubreiten und wohl zu fühlen. Die Plätze sind nummeriert und durch Steine getrennt. Somit weiß jeder, wo sein Platz ist und wo der des Nachbarn beginnt. Damit geht man Ärger aus dem Weg.
Die Sanitärräume (WC / Duschen) sind immer sauber - Danke an die, die die Reinigungsarbeiten verrichten.
Es gibt auch die Möglichkeit sein Geschirr zu spülen, Herdplatten zum Kochen, Waschmaschinen und Trockner.
Der Platz ist sauber und man ist permanent am Mähen, damit das Gras nicht zu hoch wird.
Danke an alle, die dazu beitragen und an die Betreiber.
Ein sehr schöner Camping mit allem was man braucht. Befindet sich mitten in der Natur. Die Strasse stört überhaupt nicht.
Perfekter Campingplatz um von dort aus Wander- und Klettertouren zu starten. Zugang zu einem erfrischenden Bach nach der Tour inklusive :)
Sehr netter Platz, der Camping, Caravaning, Pension und Wandererquartier bietet, zu sehr zivilen Preisen.
Freundlicher Service, traumhafte Lage, gutes Restaurant, günstiger Kiosk, unkomplizierter Umgang und sehr gepflegte Einrichtungen machen den Aufenthalt zum Vergnügen.
Mobilfunkempfang ist so gut wie gar nicht vorhanden, darauf muss man hier verzichten, sonst aber auf nichts.