Rezensionen über Cartier. (Juweliergeschäft) in Genf (Genf).
Cartier
Rue du Rhône 35, 1204 Genève
Beschreibung
Information of Cartier, Juweliergeschäft in Genf (Genf)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Cartier
Montag
10:00–19:00
Dienstag
10:00–19:00
Mittwoch
10:00–19:00
Donnerstag
10:00–19:00
Freitag
10:00–19:00
Samstag
10:00–18:00
Sonntag
Geschlossen
Stoßzeiten
Montag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 |
Dienstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 |
Mittwoch
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 |
Donnerstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 |
Freitag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 |
Samstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Rezensionen über Cartier
Best shopping experience to date. Celina is the best! She goes that extra mile in everything she does. Amazing decor and friendly staff all through the store. Love this place. Definitely highly recommended 😍👌🏾🤩
(Übersetzt)
Bisher bestes Einkaufserlebnis. Celina ist die Beste! Sie geht bei allem, was sie tut, diese Extrameile. Erstaunliche Einrichtung und freundliches Personal im gesamten Laden. Ich liebe diesen Ort. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen 😍👌🏾🤩
Ich war letzte Woche in der Cartier-Boutique und muss sagen, es war eines meiner absolut besten Einkaufserlebnisse. Die Mitarbeiter waren unglaublich herzlich und aufmerksam, und die Boutique selbst war mit wunderschönen Details geschmückt – viele davon eine Hommage an die Stadt Genf. Ymen zeichnete sich durch seine Professionalität aus und gab uns das Gefühl, im Geschäft herzlich willkommen zu sein. Ich kann einen Besuch bei Cartier Genf nur empfehlen, wenn Sie ein unvergessliches Erlebnis wünschen.
Ich war auf der Suche nach einem Ring für meine Frau und ein Freund erzählte mir von diesem Laden.
Ich habe eine Atmosphäre mit freundlichem Personal und einer großen Produktvielfalt vorgefunden.
Ich kann die Boutique Cartier Genève jedem uneingeschränkt empfehlen.
Ausgezeichnete Erfahrung in der Boutique, sehr herzlicher Empfang, wir mussten 5 Minuten auf schönen Sesseln warten, während uns ein Getränk angeboten wurde, dann nahm sich die Verkäuferin die Zeit, uns mehrere Halskettenmodelle zu zeigen, die uns interessierten, sogar solche, an die wir bei unserer Ankunft nicht gedacht hätten, dann hatten wir Anspruch auf eine private Führung durch die oberste Etage, die den ikonischen und historischen Stücken von Cartier gewidmet war, ein Glas Champagner in der Hand und ein kleines Geschenk beim Abschied, obwohl wir am selben Tag nichts gekauft hatten. Ein Erlebnis, das dem Prestige der Marke gerecht wird. Sehr edel.
(Übersetzt) Kam nur, um einen Stift für ein Geschenk zu kaufen, wir haben 1 Stunde gewartet (ohne Termin), auch wenn die Leute vor uns wegen längerer Wartezeit gegangen sind; wir mussten erneut fragen, ob jemand verfügbar ist, uns wurde gesagt, wir sollten warten; Endlich kam ein Mitarbeiter und zeigte uns die Stifte.
Wir suchten nach einem bestimmten Stift, aber der Verkäufer sagte, es gäbe keinen (das ist alles, was wir haben), also gingen wir.
Wir überprüfen die Website und stellen fest, dass der Stift tatsächlich im Laden war (wir rufen sogar an, um uns zu vergewissern, und uns wird gesagt, dass er dort ist).
Also gehen wir zurück und fragen noch einmal nach dem Stift und erklären die Geschichte.
Ein sehr netter Mitarbeiter hat uns gehört und ist direkt gekommen, um uns zu bedienen; er suchte den Stift dann in den Beständen und fand ihn in nicht einmal 2 Minuten. Und dann gingen wir zur Kasse.
Wir möchten dem zweiten Mitarbeiter danken, der sich freundlicherweise die Zeit genommen hat, anstatt an uns vorbeizugehen, um an Leute zu verkaufen, die bereit sind, mehr auszugeben.
Wie man darauf besteht.
Ein wunderschöner Laden, den ich nur flüchtig betreten habe. Das Personal ist nett, zuvorkommend und geht mit einer formal positiven Einstellung auf meine Erwartungen ein.
Wenn ich keine 4 oder 5 Sterne vergeben habe, liegt das vor allem daran, dass man Erwartungen übertreffen und nicht nur erfüllen muss, um Spitzenleistungen zu erzielen.
Ich war ursprünglich auf der Suche nach Trauringen. Der Verkäufer führte mich zu den Trauringständern und beantwortete meine Fragen klar und deutlich. Einmal zeigte er mir die beiden Trauringständer; in weniger als 10 Minuten zeigte er mir buchstäblich den Weg zum Ausgang und begleitete mich ins Erdgeschoss.
Es war ziemlich enttäuschend, ja sogar inakzeptabel, dass er nicht einmal fragte, ob ich mir auch die anderen Kollektionen ansehen möchte. Nur weil der ursprüngliche Grund für den Besuch ein bestimmter Artikel ist, heißt das nicht, dass ich mich wahrscheinlich nicht auch für etwas anderes interessieren würde. Impulskäufe sind bei Frauen wahrscheinlich häufiger als geplante Käufe, oder sie machen zweifellos einen erheblichen Anteil aus.
Wäre ich extra in den Laden gekommen, hätte ich mir den gesamten Laden und nicht nur zwei ausgewählte Schaufenster angesehen. Vor allem, da ich die Design-Highlights, die ich sehen konnte, gelobt hatte. Dass ich mich freuen würde, den gesamten Laden zu erkunden, war nicht zu ahnen; das habe ich deutlich gemacht. Diese Haltung ist weder Exzellenz noch Luxus, sondern grenzt an Respektlosigkeit. Ich bin ein leidenschaftlicher Designer, und wenn ich das Design und die verschiedenen Kollektionen entdecken sollte, dann erwartete ich von Cartier, dass der Verkäufer zumindest kurz deren Geschichte, Tradition und Symbolik beschreibt.
Der zweite wichtige Punkt ist, dass der Verkäufer mir keine Trauringe zum Anprobieren anbot, obwohl ich deutlich gesagt hatte, welche Stücke mich interessieren könnten. Ich persönlich würde ein so persönliches und wertvolles/luxuriöses Stück nicht kaufen, ohne vorher mehrere Modelle anzuprobieren.
Letztendlich war der Besuch der Boutique absolut sinnlos im Vergleich zum Besuch der Cartier-Website, wo man die gleichen Stücke genauso gut sehen, aber nicht anprobieren kann.
Höflichkeit und Zuvorkommenheit sind in der Luxuswelt natürlich ein Muss. Sie sollten jedoch nicht mit übertriebener Förmlichkeit und Strenge verwechselt werden, was spontan an Militär und Securitas erinnert. Das ist sicherlich nicht die Emotion, die man bei Kunden wecken muss, um sie zu motivieren und zu beruhigen. Für mich sollte die Auswahl und der Kauf eines luxuriösen/außergewöhnlichen Schmuckstücks Freude, Verlangen, Begeisterung, Neugier, Faszination, das Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen und an einem magischen Ort zu sein, an dem man bleiben möchte, und dann, in manchen Fällen, fast Euphorie auslösen, wenn man DAS Schmuckstück gefunden hat und es ohne zu zögern kauft, weil es so selbstverständlich ist.
Leider hat mich mein Besuch bei Cartier meist dazu gebracht, schnell wieder zu gehen. Obwohl mir mehrere Eheringe sehr gut gefallen hatten …
Die Auswahl eines Luxusschmuckstücks sollte vor allem ein Vergnügen bleiben, und ich spreche nicht nur vom Kauf selbst, sondern auch vom Besuch, Anprobieren, Warten und diesem Gefühl der Ungeduld und Entscheidungsfreiheit. Dann die völlige Unfähigkeit zu widerstehen, wenn man das Stück findet, das einen alles andere vergessen lässt, und es ist, als wäre es offensichtlich, dass es das ist, was man will. Kein Zögern, keine Zweifel, kein Bedauern, nur der pure Wunsch, es sofort zu haben. Man kauft es sofort und vergisst jedes Budget, das man sich mehr oder weniger gesetzt hat. Und man kommt ohne zu zögern wieder.
Cartier ist ein französischer Luxusgüterkonzern, der Schmuck und Uhren entwirft, herstellt, vertreibt und verkauft. Das Unternehmen wurde 1847 von Louis-François Cartier in Paris gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Paris, obwohl es eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Schweizer Richemont-Gruppe ist.
König Edward VII. von Großbritannien bezeichnete Cartier als „Juwelier der Könige und König der Juweliere“.