Rezensionen über Helios Klinikum Erfurt. (Krankenhaus) in Wald (Zürich).
Helios Klinikum Erfurt
Nordhäuser Str. 74, 99089 Erfurt, Deutschland
Beschreibung
Information of Helios Klinikum Erfurt, Krankenhaus in Wald (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Helios Klinikum Erfurt
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Rezensionen über Helios Klinikum Erfurt
Wir waren schon oft aufgrund von Fieberkrämpfen unserer Zwillinge auf Station 32 und die Betreuung durch das Pflegepersonal und die Ärzte fanden wir als Eltern sehr gut. Ich finde trotz des Personalmangel das alle, sowohl in der Hygiene, Reinigung und Medizinisches Fachpersonal etc., dort ihr bestes geben und sich Zeit genommen wurde. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die schnelle und freundliche Versorgung.:)
Ich war 4 Tage stationär in der Frauenklinik. Die Vorbereitungen für meine Behandlung waren gut organisiert. Die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal war super. Hervorzuheben ist die Arbeit der Sericekräfte. Ich habe mich gut versorgt gefühlt. Vielen Dank!
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut. Ein Dankeschön besonders an die Krankenschwestern und Pfleger und auch an die Ärzte. Es wäre nur netter, wenn sich die Ärzte auch vorstellen würden. Nur in der Notaufnahme hatte sich der Arzt super vorgestellt, aber in der Wirbelsäulenchirugie wusste ich nie mit wem ich es zu tun hatte. Aber ansonsten alles top. 👍👍👍
Wurde Montag morgens mit Notdienst,wegen Verdacht auf Blinddarmentzündung eingeliefert. Vom Krankentransport,über Personal in der Notfallaufnahme,Allgemeinchirurgie Station 15 und OP Team gab es keinerlei Beanstandungen. Op fand noch am gleichen Tag statt. Super freundlich,kompetent, empathisch. Vielen lieben Dank für die sehr gute Behandlung. Die Leistungen kann man gar nicht genug schätzen. Weiter so.
Ich muss mal eine Lanze brechen. Mein Mann liegt seit Dezember auf der ITS 1, schwerst erkrankt. Er ist auch noch nicht „über den Berg „. Jedoch möchte ich mich schon jetzt bei allen Ärzten , Schwestern , Pflegern ganz herzlich bedanken , für das was Sie alle leisten. Die enorme Verantwortung, welche Entscheidung das Beste ist und die zeitnahen Informationen was wann wie gemacht werden kann oder muss. Auch am Telefon stets freundlich und hilfsbereit. Überhaupt , was die Ärzte versuchen ist nicht in Worte wiederzugeben. Es ist noch nicht alles ausgestanden, aber der Klinik schon jetzt mein Dank für den unermüdlichen Einsatz. Hochachtungsvoll S.R.
Wir waren über Weihnachten 10 Tage lang mit der Diagnose Diabetes auf der Station 33 (kid 1) im Helios Erfurt
Wir können nur von ganzem Herzen danke sagen an alle Schwestern, Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiterinnen und alle Damen der Diagnostikabteilung (eeg, ekg) wir haben hier nur unfassbar liebe Menschen kennengelernt, die ihren Job mit Herzblut machen.
Ich habe noch nie eine bessere Betreuung erlebt! Ihr seid grandios und spendet so viel Mut, Selbstvertrauen und Zuversicht. Von Herzen danke sagen auch hier nochmal Familie Seidel
2 Tage Kardiologie
Alles in allem top zufrieden.
- Super nette/bemühte/lustige Pfleger:innen
- kompetente Ärzt:innen
- Wartezeiten waren ertragbar
- Veganer Essenswunsch wurde berücksichtigt
Super Klinik , sehr sehr nette Pfleger und Hebammen. Ich habe mich ab der ersten Untersuchung wohl und verstanden gefühlt. Ich kann diese Klinik (Geburtsstation) nur empfehlen
Danke an die Ärzte und Schwestern der Augenklinik Station 7 für ihre großartige Leistung ich wünsche Ihnen allen Gesundheit und vor allem bessere Arbeitsbedingungen damit Sie nicht noch selbst Patienten werden es sollte Ihren Vorgesetzten klar sein das Sie auch nur Menschen sind Danke und bleiben Sie gesund
Ein dickes Danke an die Ärzte und die Schwestern der Allgemeinchirurgie. Zusätzlich auch ein großes Danke an die Chirurgische Endoskopie. Ich hab selten solche netten, warmherzigen und kompetenten Menschen erlebt. Selbst in schwierigen, stressigen Situationen behalten sie ihre nette Art und sind wahrlich etwas Besonderes.
Am 20 .06.2022 wurde ich mit dem RTW in die Helios Klinik Erfurt eingeliefert. Die komplizierte Art der Aufnahme war für den RTW Fahrer als auch für meiner Person nicht nachvollziehbar. Die Dame begann eine Endlosdiskussion in einer Tonart, welche für einen Patienten mit Sicherheit weder förderlich noch beruhigend ist.. Nachdem diese Hürde gemeistert war, bekam ich von dem gesamten Klinikpersonal das gesamte Gegenteil entgegengebracht . Die erste Untersuchung der Frau Dr. Parade gab mir das Gefühl , das ich mich hier in guten Händen befinde. Sämtliche weiteren Arzte kann ich für ihre fachliche und sachliche Arbeit nur loben und Danke sagen. Das gleiche gilt für alle Schwestern, sie gaben mir immer ein gutes beruhigendes Gefühl Auch die nette Dame , welche sich um das leibliche Wohl kümmert , war stets zuvorkommend .
Das letzte mal war ich 2002 im Helios.
Ich gebe hier gern 5 Sterne, weil sich sehr viel zum positiven geändert hat. Auf der HNO Station wurde ich von sehr netten Ärzt*innen, Schwestern und Pflegern begrüßt und wirklich gut umsorgt.
Mir kam es vor, als würden Alle, trotz des hohen Arbeitspensum welches Sie zweifellos zu bewältigen haben, Ihre Arbeit gern und mit Hingabe erledigen. Die gute Laune der Schwestern hat sich gleich auf mich übertragen und meine Beschwerden waren besser zu ertragen.
Ich hab mich zu jeden Zeitpunkt in guten Händen gefühlt......
VIELEN Dank dafür
Im Großen und Ganzen war ich bei dem Besuch in der Notstation am 10.01.2022 gegen 20:45 in guten Händen. Wenn man von der Begrüßung an der Anmeldung mal absieht. Hier wurde mir nicht unbedingt vermittelt, dass man mich ernst nimmt. Nachdem ich mich humpelnd zur Anmeldung begeben habe, mussten die Anwesenden erst noch ihre privaten Unterhaltungen ausführlich beenden, bevor man überhaupt eine Begrüßung bekommen hat. Im weiteren Verlauf der Anmeldung wurde einem nicht gerade suggeriert, dass man gut aufgehoben ist.
Die privaten Gespräche wurden weitergeführt (kennste noch BiBop von früher? Dass Trinken die immernoch... ) und mir als Patientin nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Als es dann um nähere Details der Geschehnisse ging, wurde speziell von der blonden Frau, welche alles nett in ihren PC getippt hat, durch ihre Mimik deutlich gemacht, dass es für Sie mehr Arbeit bedeutet, da es ein Arbeitsunfall war. Ich kam Ihrem Feierabend wohl in die Quere. Auch von Ihrer Art der Voruntersuchung (in Form von Blutdruckmessen ect.) kann man von wenig Freundlichkeit sprechen. Sie übergab dann auch wortlos an die anwesende Kollegin. Danke für diese grandiose Erfahrung.
Wohingegen ich über den behandelden Arzt, Dr. Glatzel nur gutes loswerden kann. Ich habe mich gut betreut gefühlt. Auch die Mitarbeiterin im Röntgen war trotz der Kürze des Aufenthalts netter, als die blonde Frau an der Anmeldung.
Ich habe für alles Verständnis, auch in diesen Zeiten , aber im Umgang mit Menschen kann man gerne freundlich bleiben.
Am Freitag musste ich in das Notfallzentrum des Klinikum Helios wegen einer Blinddarmentzündung. Trotz langer Wartezeit muss ich sagen das es sehr nette, lustige und kompetente Menschen sind die einen dort behandeln, die Angst nehmen und einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Man merkte das sie gestresst sind aber haben es nicht an den Patienten abgelassen. Super Leute dort. Gerne wieder was ich allerdings nicht so schnell hoffe ;)
Ps: danke an das nette Mädchen das sich von mir 2 Euro "Borgen" lassen hat und mir ein Lächeln geschenkt hat das sie sich einen Kaffee holen durfte obwohl sie drauf bestand es mir PayPal zurückzugeben, ich habe es gern gemacht :D
Absolut Gut
Ich bin 13 und liege auf der Kinderstation wegen Migräne . Das Personal ist sehr nett und fürsorglich. Das Essen was einem geboten wird ist ausreichend und Lecker.
Die schlechten Bewertungen verstehe ich in diesem Fall nicht . Das man an der Notaufnahme ein bisschen länger warten muss weil es auch noch andere Leute gibt denen es nicht gut geht ist doch normal.
Tolle Ärzte immer freundlich und hilfsbereit. Essen ist auch Klasse.
Ich war zur Geburt und 3 Tage danach im Helios.
Im Kreißsaal, genauso wie auf der Wochenstation waren alle nett und kompetent.
Was mich jedoch sehr störte war, dass man sich auf der Wochenstation eine Toilette mit dem Nebenzimmer teilen musste. Da die Räume sehr hellhörig sind und viele leises Türen schließen nicht kennen, war dies sehr störend... Vorallem wenn man sich nach einer Geburt erholen muss. Zusätzlich wurde auch oft vergessen, die Tür wieder aufzuschließen...
Nächstes Mal gebe ich lieber 100€/pro Nacht für das Familienzimmer aus.
Essen fand ich gar nicht so schlecht. Man kann sich alles zusammenstellen, wie man es mag. Fand ich sehr gut. Jedoch waren die Portionen oft sehr klein.
Ich war schon einige Male im Helios Klinikum, auf verschiedenen Stationen. Ich habe mich immer gut versorgt und betreut gefühlt, von Ärzten wie vom Pflegepersonal. Sicher ist der eine freundlicher als der andere, aber ich wurde nie schlecht oder respektlos behandelt. Vor ein paar Tagen musste ich wieder stationär behandelt werden. Wegen nicht ausreichender Betten, wurde ich auf die gynäkologische Station verlegt. Dort wurde ich als "Gastpatient" sehr freundlich behandelt. Das gesamte Pflegepersonal ist überaus freundlich, nett
fürsorglich und kompetent . Die Ärzte von dieser Station haben mich genauso freundlich begrüßt und wünschten mir alles Gute, wie ihre Patientin. Ein großes Dankeschön an das Pflegepersonal.
Von meiner zuständigen Station, kann ich nur sagen, dass ich auch hier vom behandelnden OA, sowie von den Schwestern freundlich und nett behandelt wurde. Der OA hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Dankeschön
Ich selbst war auf der NEU1 stationär. Ich kann mich absolut nicht beklagen. Ich hatte als Patient nicht nur das Gefühl, sondern auch die Sicherheit in den Händen kompetenter Schwestern und Ärzten zu sein. Alle waren sehr freundlich. Man war in sehr guten Händen wo man sich nicht nur im Hintergrund in medizinischer Sicherheit sich befand, sondern das ganze Team hat sich immer in großer Interaktion mit mir befunden. Ich würde auch 6 Sterne geben. Weiter so.
Danke für die gute und schnelle Hilfe.
Ich liege auf der HNO 1 und bin sehr zufrieden die Ärzte machen eine sehr gute Arbeit und ganz großes Lob an die Schwestern immer freundlich und gleich da wenn du was hast.
PS.Das Essen schmeckt auch.
Ich habe hier auf der Kardiologie meine Mutter besucht, und bin positiv von der hier im Haus herrschenden Ruhe und der Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überrascht gewesen. Man kann hier wirklich seine lieben Angehörigen in Guten Händen wissen. Auch wirkt das Haus, trotz des Umstands, dass es ein Krankenhaus ist, freundlich. Egal wen man angesprochen hatte, weil ich hier noch nie zuvor gewesen bin, stets erhielt man eine kompetente und ausführliche Antwort. Vielen Dank.
Ich lag über 4Wochen auf der Gefäß-Chirurgie. Das Gesamte Team war einfach wunderbar.
Allen Ärzten, Schwestern,Pflegern und Servicemitarbeitern gehört mein größter Dank.
Sie haben meinen Fuß und somit auch ein Stück weit mein Leben gerettet. Ich bin dankbar für die Fürsorge in dieser für mich schweren Zeit und wünsche dem Gesamten Team alles gute und macht bitte weiter so!!!! Herzlichst Andrzej Polok (119)
Eigentlich müsste man die Bewertung teilen… die erste für Schwestern, Pfleger und anderes medizinisches Personal in der DER 3 (Dermatologie 3)- da reichen die 5 mickrigen Sterne nicht aus! Freundlich, Aufmerksam, immer um schnelle Lösungen bemüht- das ist der Alltag hier, auch in absoluten Stress Situationen, den die Damen und Herren hier täglich bewältigen müssen.
Die zweite Bewertung betrifft die anderen Damen und Herren mit Arzt und Dr. Titel…
Fachlich voll auf der Höhe und absolut kompetent (soweit ich das in meiner Behandlung beurteilen kann und darf) leisten sie hier ebenfalls eigentlich unmögliches , ja schon am Rande des Wahnsinns, wenn sie von der Notfallzentrale zu den Rufstationen oder der eigenen Station pendeln und mit der Rufbereitschaft Stunden leisten, die kein normal arbeitender Mensch zu leiten bereit ist!
Leider ist ein Wermutstropfen in dieser Lobesrede; Vermutlich dem Streß geschuldeten, kommt hier der Kontakt zu den Patienten etwas zu kurz und die Visiten arten zu Rennen durch die Krankenzimmer aus, bei denen der Patient vermutlich in den wenigsten Fällen etwas erklärt bekommt, geschweige denn , sogar versteht.
Wie es auch sei: allen die in diesem Haus beschäftigt sind, ein ganz großes Dankeschön, vor allem Elan und Geduld mit zT. ungeduldigen und nörgelnden Patienten und viel Kraft für die kommende Zeit.
Mit ganz lieben Grüßen
Ihr Patient
Ralf Döhne
Die Ärzte der Gefäßchirurgie haben mir mit 45 Jahren mein Bein gerettet, durch 14 Operationen. Vielen vielen Dank an Operarzt Bötticher und Dr. Rompf und den Schwestern der Station.
Waren dort bezüglich einer Kindertherapie in einem Zeitraum von 4 Monaten. Es ist unmöglich als Mutter eines Babys einen Eltern-Kind-Parkplatz zu bekommen. Fahrstuhl auch nicht vorhanden. Als Mutter mit Kinderwagen muss man vom Oberstock bis ganz runter zu Fuß, entlang der Fahrbahn laufen. Zudem war es Winter und sehr glatt als Fußgänger mit Baby. Tut mir leid, aber das geht gar nicht.
Auch habe ich dies schriftlich in einem Beurteilungsbogen hinterlassen in Ihrem Postkasten. Sogar mit Namen.
Ich war letzten Sommer für 2 Nächte in der HNO-Abteilung nach einer Tympanoplastik, durchgeführt durch Prof. Kaftan. Die Operation ist sehr gut verlaufen und durch die sehr netten Krankenschwestern und Mitarbeiter hat man sich gut aufgehoben gefühlt! Auch mit der Nachsorge nach der OP durch weitere Kontrolltermine fühlt man sich komplett versorgt. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist die online Funktion der Helios Klinik, wo man komfortabel alle Behandlungen und Dokumente einsehen kann. Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Ich habe mit Schmerzen in linken Bauchraum die Notaufnahme aufgesucht. Mir wurde schnell geholfen. Besonderen Dank der Station 6 mit Ihrer Stationsårztin.
Lasst nicht zu, dass die Zimmer recht oberflåchlich gereinigt werden.
LG W.Amb.
Ich hatte die Gelegenheit, die Leistungen, die Organisation des Klinikalltages sowie die Atmosphäre im Gefäßzentrum unter Leitung von Dr.med. Hendrik Bergert kennen zulernen.
Bereits die Aufnahme auf die Station 14 unter Leitung von Frau Christina Löwenhagen erfolgte zügig, freundlich und sehr patietenorientiert. Dieser sehr angenehme Eindrück hielt bis zur Entlassung nach erfolgreicher OP an.
Selbige wurde von Frau Dr.med. Odette Dorschner und Herrn Dr,med. Marcus Rompf höchst erfolgreich bewerkstelligt, obwohl die Lage im OP-Gebiet wohl doch ganz schön tricky gewesen sein sein muss- man hört ja alles mit. Auch hier hatte ich trotz der für mich unangenehmen Position unter der OP-Abdeckung immer das Gefühl, den richtigen Leuten einen schrankenlosen Zugriff auf meinen Hals gewährt zu haben. Stark erleichtert wurden mir die Stunden im OP durch das sehr engagierte Wirken von Herrn Dr.med. Vincent Lundershausen als Anästesist. Er hat sich ununterbrochen um mich gekümmert und mir stets das gute Gefühl vermittelt, aus dieser "Nummer" absolut sicher wieder rauszukommen.
Die nachfolgende Zeit auf der ITS1 war für mich als Betroffenen, mit jeder Menge Zu- und Ableitungen ausgestattet, sehr interessant und wurde durch die Leistungen der Schichten vom Mittag des 30. zum Vormittag des 31.7. erleichtert. Besonderen Dank an die -das ist eine Eigenbezeichnung- "Nachteule".
Insgesamt waren es sehr positive Erfahrungen in dieser Klinik, so dass ich sie mit guten Gewissen, zumindest gesichert für die Gefäßchirurgie, allen Heilung Suchenden empfehlen kann.
Danke an alle in diesem Haus E!
Wie lächerlich hier manche bewerten.Wegen Kleinigkeiten wird hier schlecht bewertet. Wir waren hier auf Station 33 mit unseren 2 Jährigen Sohn. Alle waren nett und das Ärzteteam hat uns gut informiert.Meinen allergrössten Respekt an das Team. Das ganze Leid und die Verzweiflung der Eltern. Und trotzdem sind alle freundlich und hilfsbereit. Verschobene Op's führen hier zu schlechten Bewertungen. Vll. denkt ihr mal nicht nur an euch sondern an Menschen die hier um ihr Leben kämpfen in den 2 Stunden die ihr länger wartet.
Nach einer ambulanten OP einer Leistenhernie trat eine Komplikation ein, die nach Vorsprechen beim Kassenärztlichen Notdienst über die Notfallaufnahme bis zu einer nächtlichen Nachoperation durch die Allgemeinchirurgie führte. Danach waren noch zwei Tage stationär auf der Allgemeinchirurgie notwendig.
Trotz höheren Alters (64) war ich noch nie im Krankenhaus, und kam deshalb mit einigen Ängsten. Alles Unsinn – ich brauche keine Namen hervorzuheben, auf allen Durchlaufstationen erlebte ich eine engagierte und freundliche Betreuung, und das unter hoher Arbeitsbelastung.
Besonderen Dank nochmal an die Belegschaft der Allgemeinchirurgie.
Ich habe im Helios am 19.4 meinen Sohn geboren.
Ich bin wirklich anstandslos zufrieden.
Obwohl viel zu tun war waren wir nie alleine im Kreißsaal und es würde sich einwandfrei um uns gekümmert. Ich habe mich gefühlt als wäre ich die einzige Gebärende an diesem Tag.
Die Hebammen und auch die Schülerinnen sind super und machen einen absolut geilen Job!
Das Essen auf Station ist gut und auch die Schwestern sind sehr freundlich. Man kann immer Fragen wenn etwas ist und bekommt die Hilfe die man benötigt.
Sollte sich irgendwann Nummer zwei auf den Weg machen werde ich wieder hier entbinden!
Danke liebes Helios Team!
War jetzt das dritte mal Stationär in Behandlung gewesen und meine Rückenscherzen wurden nicht behandelt mit der ausrede ich würde mir doch die Schmerzen einbilden und mir wurde ein Termin bei einem Psychologe gemacht. Trot allem sind die Ärzte und besonders die Schwestern alle sehr nett
Kann nicht sagen dass ich in den Kliniken die besten Erfahrungen gemacht habe.
Als meine Schmerzen heute ein Ausmaß angenommen haben die ins unerträgliche gingen, habe ich den Schritt in die Kassenärztliche Notaufnahme in der Helios Klinik in Erfurt gemachte.
Von der Aufnahme bis hin zur Behandlung habe ich mich verstanden und gut versorgt gefüllt.
Ein neues und ein gutes Gefühl.
Vielen Dank 👍allen die gerade Dienst hatten
Meine Mutti lag bis 4. Advent auf der Station hno1. Es ging ihr überhaupt nicht gut. Sie wurde dort sehr nett und liebevoll betreut. Ärzte und Schwestern hatten immer ein offenes Ohr und ein liebes Wort. Auch das essen hat ihr gut geschmeckt. Heut können wir sagen es geht ihr langsam wieder besser. Ich kann nur Danke sagen.
Ich wurde am 20.10.2020 stationär zur OP im IMH -Gebäude aufgenommen ( STATION 3 )
3 , ETAGE
Hirmit möchte ich mich bei den Ärzten , den Schwester und Pflegepersonal den ganzen Team die mich versorgt haben ganz lieb bedanken. Kann nur positiv berichten. Die Schwestern , Personal, Ärzte und Op Team sehr sehr liebevoll und sehr nett.
Vielen lieben Dank an das ganze Team für eure Arbeit 👍👍⚘⚘👍👍⚘⚘👍👍
Die HNO-Station ist sehr gut. Ein besonderes Lob möchte ich dem Oberarzt, Herrn Dr. Kurze, aussprechen. Die Behandlung war sowohl bei meinem Sohn als auch bei mir sehr erfolgreich.
Wir möchten uns auf diesen Wege für die super angenehme, nicht alltägliche Behandlung durch Schwester Claudia und Herrn (Dr. in spe) Lauch der Kinderchirurgischen Ambulanz des Helios bedanken. Unsere Tochter Lea (6 Jahre) hatte am 05.02.2020 einen Unfall, der durch diese beiden mit sehr viel Einfühlungsvermögen und kindgerechten Umgang über das zu erwartende Maß hinaus behandelt wurde. Ganz besonders bedanken wir uns bei Schwester Claudia, dass diese trotz der vielen Patienten an diesem Tage eine angenehme Ruhe ausstrahlte. Lea hatte sofort vertrauen gefasst, was nicht zwingend üblich bei ihr ist. Herzlichen Dank. Weiter so liebes Helios-Team !
Meine Mutter war in der Augenklinik (Station P7) stationär in Behandlung. Die Behandlung war erfolgreich und zielgerichtet. Ich hatte den Eindruck, dass das Pflegepersonal trotz hohem Stresslevel immer Herr der Lage ist und entgegen anderer Bewertungen sehr freundlich und stets mit einem offenen Ohr. Vielleicht sollten sich die Negativ- Bewerter mal überlegen, wie sie selbst mit dem Pflegepersonal umgehen. Wie man in den Wald ruft... Einen Punktabzug lediglich, weil Plätze rar sind, wo man sich in Ruhe unterhalten kann. Das aber nur am Rande. Alles andere Top und DANK AN DIE PFLEGER UND ÄRZTE DER P7 im Namen meiner Mutter!!
Meine Mutti liegt das x. Mal auf der Station MKG als Krebspatientin. Wird dort von der echt kompetenten und Mensch gebliebenen Ärztin Fr. Dr. Buff nicht einfach nur behandelt, sondern auch betreut. Ich hab die Serien im Fernsehen mit den fürsorglich gespielten Ärzten immer mit einem Lächeln als Wunschdenken gesehen, aber solche Ärzte gibt es auch in echt!!!! Das freut mich als Angehörige um so mehr, dass meine Mutti auf dieser Station nicht nur eine Nummer ist. Ich wünsche mir mehr solcher Ärzte. Vielen Dank Frau Dr. Buff!!!
Einwandfreies Klinikum!
Ich musste meine Muetter aufgrund einer Fingerverletzung und einer gleichzeitigen Psychischen Belastung dorthin bringen. Durch den guten Kontakt zu Herrn Doc. Schettler (der vor einigen Jahren eine schwere Kreissägenverletzung an der Hand meiner Vaters super operiert hat) wurde meine Mutter ohne zu zögern dort aufgenommen und wird bestens behandelt!
Ärzte und Schwestern sind nett,keine frage.worüber ich mich hier und jetzt Mal aufrege,ist folgendes.ich war total geschockt über die intensivstation.man klingelt an der Tür,die sich dann auch öffnet,wenn man sagt,zu wem man will. Aß m Eingang müssten eigentlich Überzieher für die Schuhe, Handschuhe,Mundschutz und Kittel liegen.nichts.man läuft bis in die Zimmer,hat vielleicht Hundekot am schuh.interessiert keinen.man sitzt hinterm Tresen (Schwester)und man ist sich selbst überlassen.also alles in allem finde ich die Intensivstation sehr unhygienisch.
Sehr kompetentes Ärzte-Team. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Auch auf Station sind alle nett, hilfsbereit und zuvorkommend.
Ein großes Lob an das gesamte Team vom Kreißsaal und der Station 34!
Ich bin der Vater von Nicolas und schreibe für ihn das,da er es nicht kann.Er wurde gestern den 25.Juni 2018 in die Psychatrische Klinik durch eine vom Gesundheitsamt dort eingeliefert.
Laut eines Richterlichen Beschlusses,der mehr als fraglich ist ???
Durch eine Richterin am Amtsgericht Arnstadt.
Die mir als Vater vom Erziehungsrecht,Sorgerecht und Aufenthaltsrecht je die Hälfte entzogen hat und einer sogenannten Amtsvormund erteilt hat.
Im Klartext,wenn ich dagegen bin,werde ich übergangen als Elternteil.
Und solle mich Beschweren bei der Richterin.
Zustände wie bei Margot Honecker,nur noch schlimmer.
Für eine Sache die er nicht gemacht hat und wenn stand er unter Drogeneinfluss des Medikament und DROGE RITALIN ,die ihm von einem Psychater in Weimar verschrieben wurde,ohne überhaupt zu wissen,wie diese Droge sich auf einen noch im Wachstum befinndlichen Körper reagiert.
Und unter den Vorwurf ADHS/ADS zu haben.Und um ihn aus dem Verkehr zu ziehen.
Kinder werden in ihrer Entwicklung ausgebremst und mit Pharmaka vollgestopft,ist leider so.
Schuld an dieser ganzen Entwicklung sind die Schulen und Lehrer/rinen und Schulverwaltungsbehörden.
Die Wahrheit will keiner mehr hören,ich sage sie.
Bis jetzt erhält er noch keine Medikamente,noch nicht.
Habe auch gestern am 3.Juli 2018,mit der Psychologin ein Gespräch geführt,das sehr zufrieden geführt wurde.
Leider dabei,auch wieder übergangen,die Vormunds-Tante vom Gesundheitsamt,alias Jugendamt.
Es sollte ein Gespräch nur zwischen Ärztin und Elternteil sein,wo aber leider der Bereich Privats-Bereich Patient/Elternteil und Arzt Mißachtet wurde,da Vormund das Recht sich raus nimmt dabei zu sein,weil sie laut Beschluss als Vormund eingesetzt wurde.
Aber nicht als mein Vormund.
Ich und mein Sohn und somit die Ärztin,werden somit übergangen,alleine ein Gespräch zu führen.
Weil unbedingt ein Vormund da sein muss,um ja nichts zu verpassen,es könnte ja sein das sie was verpassen tut und der Richterin nichts mitteilen kann.
Warte die Woche und nächste Woche noch ab,bevor ich meine Endgültige Bewertung abgebe hier,was noch alles getan wird,um die Entwicklung meines Kindes/Sohn zu beeinflussen.
Bundesgeneralstaatsanwaltschaft halte ich mir offen für Klinik,Jugendamt und Sternenbewertung.
Das Recht habe ich und werte ich auch ausüben und nutzen.
Aufenthalt Kardiologie 1 11/2020
Pro = habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, aufmerksames und sehr freundliches Pflege-Personal, kompetente Fachärzte,
Contra = Termin-Treue (permanent wechselte Ärzte zur Visite) man muss aktiv nachfragen, kaum Zeit für ein ausführliches Patienten/Arzt
Gespräch, Ärzte sind permanent unter Zeitdruck...
Fazit: man ist hier in guten Händen, vielleicht ist weniger mehr "Bettenauslastung" mal kritisch hinterfragen, ansonsten weiter so ...
Klinik der Maximalversorgung, alle Fachbereich schnell zu erreichen, freundliches und kompetentes Personal. Quartal der Essensversorgung hat sich deutlich verbessert. Wünschenswert, Buffet für Frühstück sowie Abendessen.
Meine erste Wahl für schnelle und kompetente Hilfe. Weiter so
"Sehr nettes freundliches Personal das sich sehr um die Patienten kümmert." Nur die Wartezeit war sehr lang . Verdacht Schlaganfall.
Er ich auf Station war .Aber kein Wunder Ärzte und Personal sind überlastet
habe hier vor ein par Tagen meine Tochter zur Welt bringen dürfen und muss sagen es ist ein super tolles und kompetentes Team auf Station und im Kreißsaal. Alle super lieb, habe mich wirklich sicher und aufgehoben gefühlt.
Gelegen auf der HNO Station muss ich mich bedanken beim freundlichen Personal.
Viel zu tun und trotzdem hat man sich Zeit genommen.
Individuelle Wünsche versucht man zu realisieren.
Das KH als Ganzes hat einen guten Eindruck hinterlassen.
Freundlich, übersichtlich, sauber, hilfsbereite Mittarbeiter.
Leider zur Zeit kein richtiger Parkplatz!
Wenn man Hilfe braucht, bekommt man Hilfe.
Ich war in 3 kliniken zuletzt hier in erfurt
Ich muss sagen
Meinen Dank gilt den Schwester und aerzte der station 9 hno
Alle sind super nett und freundlichen bin auch sehr geduldig auf geklaert worden und jede Frage beantwortet
Schwester haben jeden wunsch erfuellt
Freue mich in 6 wochen wieder hier zu sein
Danke an alle die sich um mich gekuemmert haben
Bin herzlich behandelt worden in jeder hinsicht egal ob op team aerzte oder Schwester
Vielen Dank ❤️
Einziger kritikpunkt die verpflegung ist nicht so optimal von der qualitaet
Entgegen etwaiger anderer Ansichten und Beurteilungen war ich immer zufrieden. Man Bedenke, ein Krankenhaus ist kein Hotel und die Behandlung geht nach der Dringlichkeit. Also immer Zeit mitbringen.
Ich heiße Steffen Wagner und ich bin im Helios Erfurt gewesen weil mein Herz meinte mal eine Pause machen zu müssen, ich bin hervorragend behandelt worden und ich bin froh das es solch ein Krankenhaus gibt. Hat mir wahrscheinlich das Leben gerettet.
Wir liegen auf der Kinderstation 32. Alle super lieb, freundlich, hilfsbereit. Ich kann mich überhaupt nicht beschweren. Wir sind sehr gut aufgehoben!
Größtenteils freundliches hilfsbereites Personal. Ausstattung Sachgemäß und Zweckdienlich. Parkplatzsituation ähnlich umständlich wie in vielen anderen Kliniken.
Sehr gutes Krankenhaus. Die Ärzte und Pfleger/Pflegerinnen sind sehr nett und ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Kann das Helios zu hundert Prozent weiterempfehlen.
Viel Betrieb in einem sehr großen Klinikum. Alles trotzdem gut organisiert!
Sehr gut
Sehr gut Behandlung Respekt
Gute Team Sehr freundlich
Love You to much God Bless
Unerwartet Besuch 24.12.2021
Hatte ein OP und Nachsorge in der Unfallchirurgie 2. Essen und Service waren echt in Ordnung. Ich kann das Klinikum nur empfehlen.
Ich war 4 Tagein der Hautklinik. Alles gut!
Freundliche und kompetente Ärzte, freundliche Schwestern, gutes Essen, danke!
Schnelle Hilfe❗👏ggf.auch lange Wartezeit bei vielen Patienten ❗👍🙏 …
Sehr großes und modernes Krankenhaus! Tolle Ärzte und Pflegepersonal! Im Notfall immer einen Besuch wert!
Nur gute Erfahrungen.Kardiologen waren so was bemüht um mich,als ob ich alleine auf der Station gewesen bin
Sehr freundliche artz...100% specialist...
Habe hier wegen einer Gehirnerschütterung gelegen, bis auf eine Nachtschwester die ein schlechten Tag hatte, war ich zufrieden mit meinem Aufenthalt.
⭐⭐⭐⭐
IM2 im Helios, einfach perfekt, kompetent, Pfleger und Schwestern sind Spitze ich will gar nicht mehr weg
Sehr nettes Personal, alles i.o.
Essen ausreichend, halt Krankenhaus, was die meisten immer wieder vergessen...😷 …
Habe einen privaten Gesundheitscheck machen lassen. Service war top. Kompetente Ärzte und freundliches Personal.
nettes freundliches Personal
das Parkhaus könnte deutlicher gekennzeichnet sein im Gelände kaum parken möglich
Personal hilfsbereit und nett, Essen noch ganz so gut.
Sehhr nette mitarbeiter abertypisches grossküchenessn
Dreckig, unfreundliche Mitarbeiter und nicht leckeres Essen.
Danke für die Hilfe.Top
freundlich, kompetent
Naja 🙄 …
Die Klinik ist ganz gut
Super Behandlung
Die Behandlung
Menschlicher Dank. Leider war ich innerhalb eines halben Jahres zweimal im Krankenhaus. Zum ersten Mal mit meinem Sohn. Bei ihm wurde Diabetes diagnostiziert. Niedrige Verbeugung vor dem gesamten Personal. Für Unterstützung, Erfahrung, Einstellung. An alle Krankenschwestern, Ärzte, Manager. Personal, das in sozialistischen Fragen half. Beim zweiten Mal gelang es mir, einen Bruch zu bekommen. Vielen Dank an alle. Wie viel Respekt und Geduld das Personal hat. Vielen Dank an die Ärzte, die operiert haben. Anästhesisten. An Krankenschwestern und Krankenpfleger. Besonders Schwester Tatjana. Für eure Unterstützung und Hilfe in allem ❤️. Abteilung 6. Orthopädie.
(Helios Klinikum Erfurt)
Ich bin wirklich zufrieden mit der erstklassigen Behandlung im Helios Klinikum Erfurt. Ich schätze den Einsatz der Ärzte für die Patienten sehr. Ich gehöre auch zu den Patienten dieses Krankenhauses.
Darm
Ich war in stationärer Behandlung in der Urologie und kann 5 Sterne geben. Meine Beurteilungskriterien sind nicht Essen, Sauberkeit, Wartezeiten, menschliche kleinere Launen etc. Im Zentrum meiner Beurteilung steht meine Gesundheit und der Patientenumgang der Ärzte und Ärztinnen. Es wird sich Zeit genommen, Fragen beantwortet, positive Stimmung verbreitet und mit Sorgfalt gearbeitet. Patientenwohl steht im Vordergrund. Auch das Pflegeteam ist super nett und engagiert. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team leistet trotz enormer Belastung eine hervorragende Arbeit. Dankeschön.
Leider kann ich nicht wirklich was positives berichten...war nur eine Nacht dort aber das was ich bzw wir beobachtet haben war katastrophal...wenn man überlegt dd man pro Tag 10 Euro bezahlen muss aber erst nachmittags ins Zimmer kommt da kein Platz frei war...
Desweiteren konnte man sich auch ein Bild machen vom reinigen der Zimmer, da man warten musste .
Mal wird ein Zimmer gewischt mal nicht, in dem wo ich war wurde gestern nur die mülltüte geleleert und die Spülung betätigt ohne zu säubern..man siehe die Fotos
Personal ist okay wobei es drauf ankommt wo man liegt. Auf der Wirbelsäulenstation waren alle in Ordnung und wenn man Hilfe braucht bekommt man sie. Allerdings sollte man sich auch Luft machen wenn man der Blöde sein sollte wegen einem schlechten Tag des Personals. Das Essen schmeckt meist zum Kotzen aber dafür ist es gesund.
Während eines OP-Aufenthaltes hat mich die mangelhafte Hygiene massiv gestört. Das Essen ist miserabel und die Parkplatzsituation ist eine Katastrophe. Das Klinikpersonal dagegen ist freundlich und Hilfsbereit. Sicherlich ist auch die medizinische Versorgung gut bis sehr gut, aber ein angenehmer Aufenthalt sieht definitiv anders aus.
Betrifft das Notfallzentrum
Ich würde mich freuen wenn man mit einem Einweisungsschein und der Bitte ein CT zu machen(nach VKU Motorrad), vorher einen Arzt sehen würde.
Hätte mir somit das 2x Röntgen erspart.
Bitte noch Neue Fachärzte besser über die Schulter schauen.!!
Mit Bewegungs und Atemtherapie wurde ich wieder nach Hause geschickt.
Bei einer Niederlassung wurde CT durchgeführt und es stellte sich heraus:
6 te bis 9 te Rippe frakturiert und fragliche Konturunterbrechung am Schulterblatt.
Sicherlich kann man da auch keine andere Therapie machen, aber man weiß bescheid und ist beruhigter.
Im Dezember habe ich im Helios entbunden. Die Hebamme und die Ärztin waren freundlich und immer für mich da. Wir haben uns ein Wahlleistungszimmer gegönnt. Das war einfach nur spitze und ist mehr als zu empfehlen. Man ist ungestört und wird umsorgt. Fast wie im Hotel!
Vor kurzem hatte ich mit meinem Sohn einen Termin in der Kinderurologie und auch hier kann ich nur loben. Wir waren begeistert. Alle waren freundlich, unser Problem wurde ernst genommen und wir mussten noch nicht mal warten.
Die Ärztin hat sich besonders viel Mühe gegeben und mir zugehört und meine Sorgen ernst genommen.
Vielen Dank dafür!
Meine Mutter war in der Kardiologie. Gute Betreuung, freundliches Personal vom Arzt bis zum Pfleger. Leider einen Sternabzug wegen der unzureichenden Auto Parkfläche für Patienten und Besucher. Man fragt sich ernsthaft, warum sind die beiden Schwerpunkt Parkhäuser am Klinikum zwei Jahren nach der Beschädigung immer noch abgesperrt und noch nicht saniert bzw. repariert???
Kamen mit unserer 5jährigen Tochter mit Verdacht auf Blinddarmentzündung in die Notaufnahme. Wurden von dort in die Kinderchirurgie geschickt und wurden schon nach einer Stunde untersucht. Der Verdacht bestätigte sich, dann ging es sofort auf Station, 3h später wurde operiert. Nach 3 Tagen konnte entlassen werden. Alles in allem hat es reibungslos funktioniert, wir sind sehr zufrieden mit dem HELIOS. Die Schwestern waren auch alle sehr nett, wenn man unbedingt das Haar in der Suppe suchen will: Das Essen könnte etwas leckerer sein 😬. Klare Empfehlungen für die Notaufnahme und Kinderchirurgie von uns. 5/5⭐️
War auf Neurologie 1 einfach nur Weltklasse alle freundlich und höflich.
Habe nix zu beanstanden.
Da kann sich so manch eine Krankenschwester in Nordthüringen noch was lernen was Freundlichkeit und höflichkeit betrifft!!!!!
Dankeschön.
Meine Bewertung bezieht sich auf die HNO Station. Ich bin am 01.12.23 am rechten Ohr operiert worden und hatte alles in allem in Erfurt viel bessere Erfahrungen machen dürfen als in Dresden. Dresden hatte ich vor 4 Jahren eine OP am rechten Ohr und das hat mir absolut nicht gefallen. Nie wieder Dresden, wenn es um HNO Angelegenheiten geht. Ich bin in Erfurt einfach viel besser behandelt worden und man hat mich nicht, so wie in Dresden einen Tag später nach der OP wieder nach Hause schicken wollen. Auch die Voruntersuchungen und die allgemeine Stationäre Aufnahme in der Erfurter Klinik, hat man als Patient einfach das Gefühl, dass die Leute da wissen, was sie tun. Ein schönes Gefühl. 😊 Von mir ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team der HNO Station. Müsste ich mich irgendwann wieder am Ohr operieren lassen müssen, dann auf jeden Fall in Erfurt.
Ich war am Freitag mit meinen Sohn in der Klinik, es ging um eine OP-VORBEREITUNG am rechten Auge mein Sohn ist Diabetiker Typ 1 .Ich war als Begleitung mit ,die Schwestern waren sehr nett aber was sich manche Ärzte erlauben ist schon heftig!! Ihn würden Vorwürfe gemacht wegen der Einstellung seines Diabetes, er hatte 2 schwere Operation am Bauch seine ganze Einstellung waren durcheinander, muss erst wieder ein pegeln. Seine Augenop in Januar hat nichts gebracht der Glasköper ist voll Blut , er sagte dem Arzt er kommt aus der Nachtschicht und kann nicht einpaar Stunden warten , da wird nicht darauf eingegangen. 13.00 Uhr sollte er zum Narkosearzt .Dann ist er gegangen. Wo ist hier irgendwas von Menschlichkeit ??
Vielen Dank an die Wirbelsäulenchirurgie im Helios Erfurt.
Dr. Abdelrahman hat mich erfolgreich operiert und ich bin sehr dankbar für die gute Arbeit! Ich kann ihn und sein Team absolut weiterempfehlen.
Hier muss man richtigerweise differenziert herangehen. Die Ärzte waren sehr kompetent und haben uns alles super erklären können. Es ist wie überall. Es gibt auch hier Leute mit denen man super klar kommt und Leute denen man nicht aufs Fell gucken kann. Bei uns war das im letzteren Fall eine Schwester.
Die Klinik an sich ist sehr Überholungsbedürftig. Fortschritt und moderne sucht man hier vergeblich.
Meine Mutter lag vom 21.12.bis heute wegen einer SH-Fraktur zunächst in der Chirurgie und danach auf Geriatrie 1.Ich möchte mich ganz herzlich für die liebevolle Betreuung bei allen Ärzten u.dem medizinischen Personal bedanken.Ich wünsche allen noch ein weniger stressiges Jahr 2024!
Wir mussten heute mit unserem 2 jährigen zum Medizinischen Notdienst und wurden wunderbar freundlich und super behandelt und eine Verletzung, die in einem anderen Krankenhaus nicht gesehen wurde, wurde hier richtig diagnostiziert. Die Wartezeiten waren zwar lang (insgesamt 2 Stunden) , dafür war aber alles andere top und wir sind froh, an einem Sonntagmorgen behandelt worden zu sein 🙏 besonders die Kinderchirurgin war total einfühlsam !
Die Jungs in der Wirbelsäulenchirurgie wissen sehr genau, was sie machen. Dazu gehört, nicht auf Teufel komm raus zu operieren. Stattdessen wurde mir trotz zweier Bandscheibenvorfälle eine PRT-Injektion empfohlen. Diese wurde zu meiner Zufriedenheit auch im Helios Erfurt in der Neuroradiologie vorgenommen. Ich lag kurzzeitig auf der Wirbelsäulenchirurgie und war sehr zufrieden. Alles sehr freundlich und fachlich kompetent. So soll es sein.
Eine medizinische Einrichtung mit außergewöhnlichen Standards, Personal auf höchstem Niveau, immer lächelnd und hilfsbereit. Ärzte sind brillante Virtuosen ihres Fachs.
Darm
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber