Rezensionen über Kulturmuseum St. Gallen. (Kulturzentrum) in St. Gallen (St. Gallen).
Kulturmuseum St. Gallen
Museumstrasse 50, 9000 St. Gallen
Beschreibung
Information of Kulturmuseum St. Gallen, Kulturzentrum in St. Gallen (St. Gallen)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Kulturmuseum St. Gallen
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–17:00
Mittwoch
10:00–19:00
Donnerstag
10:00–17:00
Freitag
10:00–17:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Stoßzeiten
Dienstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Mittwoch
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 |
Donnerstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Freitag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Samstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Sonntag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Kulturmuseum St. Gallen
Eins muss man den Schweizern lassen: Museum, das können sie richtig gut. Dies gilt auch für das im St. Galler Stadtpark gelegene Historische und Völkerkundemuseum. Parken kann man im wenige Gehminuten entfernten Cityparking "Burggraben" oder "Brühltor".
Neben den hervorragend kuratierten Dauerausstellungen gibt es mehrere Sonderausstellungen. Zum Zeitpunkt meines Besuchs waren dies "Nomaden auf Zeit" über eine Familie aus dem Stamm der Ait Atta in Marokko, "Mazandaran-Kelims", die Nebelspalter-Karikaturisten Fritz und René Gilsi, sowie "Vom Jugendstil zum Bauhaus". Es macht Freude, die Vielfalt dieses schön präsentierten Hauses zu erkunden. So sind beispielsweise mehrere historische St. Galler Bürgerzimmer und ein Frisiersalon in die Dauerausstellungen integriert. Unter den Ausstellungsvitrinen bieten Schubladen Zusatzinformationen und weitere Exponate.
Das Haus ist ausgesprochen familienfreundlich. Im Dachgeschoss gibt es für Kinder viel zu entdecken. Aber auch in den anderen Räumen finden sich immer wieder halb versteckte Details, die nur für Kids auf Augenhöhe sind. Die Beschreibungen der Ausstellungsstücke sind hervorragend, darüber hinaus gibt es zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten für Groß und Klein.
Das Corona-Schutzkonzept ist vorbildlich umgesetzt. Es sind insbesondere die erwachsenen Museumsbesucher, die an diesem, eher schwach besuchten, Tag große Schwierigkeiten mit dem Mindestabstand haben. Das Museumscafé ist aktuell eher ein heller Aufenthaltsraum mit Kaffeeautomat und Flaschengetränken aus dem Kühlschrank. Für den Besuch des HMSG sollte man 1,5 bis zwei Stunden einplanen.
Die aktuelle Ausstellung über die Inuits in Grönland und Alaska ist sehr schön, vielseitig und abwechslungsreich. Man sieht die damaligen, verschiedenen Arbeitsgeräte und Alltagsgegenstände sehr detailliert beschrieben und schön gezeigt in passenden Vitrinen.
Ganz tolles und spannendes Museum. Ich war aufgrund des 100 Jährigen Jubiläums da und werde sicher wieder hingehen. Hat auch viele Ausstellungsstücke aus dem Asiatischen Raum. Mich haben vor allem die Stoffe und Kleider und die Abteilung mit den Starken Frauen interessiert. Ich kann dieses Museum nur empfehlen 🖤
Die Geschichte der Stadt St. Gallen wird hier in eindrucksvollen Räumen lebendig vermittelt – daneben auch großartige Exponate fremder Kulturen. Für Alt und Jung ein Ort für Erlebnisse, Erfahrungen & Entdeckungen von der Frühgeschichte bis in unsere Zeit.
Im Stadtpark von St. Gallen befindet sich das Historische und Völkerkundemuseum mit dem Schwerpunkt der Geschichte der Stadt St. Gallen.
TiPP: Sonderausstellung 'Kinder im KZ Bergen-Belsen' bis zum 29. September 2019
Schön und informativ gestaltet. Auch für Kinder (Kindermuseum oben und kreative Ecke mit Kostümen unten) interessant und lustig. Sehr sympathischer Empfang
Wir waren nicht im Museum. Wir waren an einem Konzert im Innenhof des Museums. War zauberhaft. Gute Stimmung, nette gut gelaunte Leute.
Sehenswert 🤠 mit weiteren Museen und der Voliere in der Nähe
Wirklich toll für Gross und Klein. Schön übersichtlich.
Ein sehr eindrückliches Museum, das man ohne Weiteres mehrmals besuchen kann und immer wieder Neues entdeckt! Die Ausstellungen sind sehr gut gemacht- auch für Schulkinder sehr geeignet und durchaus abwechslungsreich. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Bei bestem Museumwetter besucht. Tolle Reise in die weite Welt, aber auch in die Vergangenheit in der nächsten Umgebung. Relikte aus vergangenen Tagen die unsere Vorfahren im täglichen Gebrauch hatten. Die Bauhaus Ausstellung bringt Alltagsgegenstände auf eine andere Ebene. Schönes Reisen, in nah und fern.
Sehr freundliches Personal und schönes Museum. Interessante Ausstellungen und sehr saubere Toiletten. Leider gab es keine Wegweiser und so "irrte" man durch die verschiedenen Ausstellungen, ohne klare Linie. Einige Besucher haben den Ausgang nicht mehr gefunden. Hat uns zum Schmunzeln gebracht. Kommen gerne wieder.
Interessantes und immer wieder Neues Altes zu entdecken.
Sehr schönes Museum, verschiedene Ausstellungen, auch für Kinder schön angelegt, absolut einen Besuch wert
Historisches FölkermuseumSt.Gallen Eintritt 12.-Fr. ist sehenswert wie man im 18.-in die 1943 Jahren gelebt gearbeitet hat .Es lohnt sich die alten Kleider der Bidermeierzeit anzuschauen und ein Bild der Damaligen Zeit zu machen .Man muss es mit eigenen Augen gesehen haben. Ein muss für die Zukunft nur so kannst man lernen.
Eines der schönsten Museen der Schweiz!
Es ist sehr zentral gelegen, im Stadtpark. Das Museum überzeugt mit mit vielseitigen spannenden Sonderausstellung nebst der ebenfalls sehr interessanten Daueraustellung. Ausserdem sieht das Gebäude von aussen sehr ehrwürdig aus, doch das wirklich tolle an dem Gebäude sind die altertümlichen Zimmer z. B aus dem früheren St. Galler Rathaus die eingebaut wurden, die wunderschönen Gänge und die kreative Raumaufteilung.
Die Ungarische Pfeilspitze von 926 🏹🇨🇭🇭🇺
Ein sehr schöner Ort mit einem breiten Angebot. Nicht nur das Museum ist sehr zu empfehlen sondern auch verschiedene Veranstaltungen die ein guten Schnitt durch St.Gallens Kultur representieren sollte. Wie gesagt gerne besuchen und dieses tolle Gebäude und auch den Park geniessen.
Sehr schönes und lehrreiches Museum. Die Verbindung zwischen älterem Museumsbau und moderner Einrichtung ist echt gut gelungen. Die Museumskurator*innen scheinen ihr Handwerk wirklich gut zu beherrschen. Ich komme sehr gerne wieder.
War im Innenhof an einem Konzert. Wunderschönen Innenhof und schöne Atmosphäre.
Schönes Museum, aufgeschlossen für Events.
Interesant Aber nicht chronologich
Das beste Museum im St. Gallen. Mit tolle Welt Ausstellungen und lokale Geschichte. Ihr sollt mindestens 2 Stunden Zeit nehmen. Wirklich sehenswert!
Interessantes Museum an guter Lage im Herzen der Altstadt von St. Gallen. Gute Parkmöglichkeiten vor dem Hause. Sehr freundlicher Empfang. Immer wieder ein Besuch wert.
Mein lieblings Museum
Sehr intressant und lehrreich
Hervorragend auch die Sonderausstellungen.
Eines der schönsten Museen der Schweiz. Für Klein und Gross. Die Ausstellung "FLUCHT" ist sehr beeindruckend.
Alle Themen sind sehr informativ und spannend aufbereitet und dargestellt. Man braucht viel Zeit oder muss immer wieder hin gehen.
Ausstellung Klimt und Freunde: etwas wenig Klimt. Trotzdem sehenswert! Und geng wie geng etwas dazugelernt...
Grosskinder vergnügten sich im Kindermuseum
War wegen Klimt Ausstellung zu Besuch. Ist zu klein ausgefallen. Nichts Auffälliges. Schade.
Tolles Museum für Familien und Kinder. Hier kann man gut verweilen, wenn es draußen regnet.
Das einzige echte Museum für Kunst, Kultur in St. Gallen !! Ein Erlebnis nicht nur an “Regentagen“!!
Sehr schönes Museum. Sehenswert!
Aber das Personal mit einer Ausnahme sehr unfreundlich. Schade!
Schöne Sachen und Interessant
Sehr schönes Museum im Herzen der Stadt St.Gallen. Abwechslungsreiche Ausstellungen während dem ganzen Jahr.
Sehr schöne Sonderausstellung "Weihnachten im Erzgebirge"
Ein kleines, aber feines Museum, das die Kulturen der Welt im Allgemeinen und der Schweiz im Besonderen zeigt. An Schlechtwettertagen am Bodensee durchaus eine Alternative.
Super spannend...auch für kinder ab ca 7 jahren top
Immer wieder gibt es coole Bastelangebote für Kinder!
Abwechslungsreiche Ausstellungen in sehr schönen Räumlichkeiten. Bietet immer wieder attraktive Workshops für Kinder
Wunderschönes Geschichtsträchtiges Gebäude und ein gutes Museum für Jung und alt mit spannenden Ausstellungen.
Besonders empfehlenswert; nachts! Vorzugsweise im innenhof - und auch nur anzuraten, wenn das kultur festival stattfindet..
Gute informative Ausstellung, schade, dass es keinen Katalog gibt
Sehr schönes Museum und auch für Kinder sehr Interessant.
Eindrückliche Mummenschanz Ausstellung- Gratulation!
Riesige Ausstellung mit interessanten Dingen
Schöner Park, nettes Museum, super Kulturfestival. Empfehlung.
Sehr schönes Museum in faszinierendem Gebäude.
Sinnliche Erfahrung der extraklasse
Reiche Auswahl an Kulturgütern. Ansprechende Szenographie und wertige Inszenierung
Besonders für Schulklassen sehr lehrreich und interessant.
Super Kurse und Führungen. Auch für Kinder.
Museumsnacht mit vielen Attraktionen, super
Schöne Ausstellungen, sehr interessant
Gute Austellung
Flucht Finissage....sehr spannend. ..eindrücklicher Vortrag...Danke
War seit 10 Jahren mal wieder da, hat Spass gemacht
Kleines aber feines Museum
Immer wieder ein Besuch wert.
Es war sehr intetesant .
Wir waren dort an einen tollen Konzert !
Ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Museum.
Immer eine interessante Ausstellung
War ein super schöner Abend.
Sehr spannende ausstellungen!
Einfach nur schpanend
Schöne Sammlung. Kinderfreundlich.
Tolle Ausstellung
Gute Ausstellungen
Ein wunderschönes Museum!
Neu Gestaltet und sehenswert
Spannende Ausstellung "Dresses"
Ist einfach ein Museum.
Super
Kürzlich war ich zum ersten Mal im Kulturmuseum St. Gallen (neuer Name für das Historische und Völkerkundemuseum). Zeitgenössisch kuratierte Sonder- und Dauerausstellungen - ich habe jedenfalls nichts ausgelassen. Unübertrefflich und einmalig der Kundenservice nach meinem Besuch. Prädikat: Einzigartig!!!
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal,ganz herzlichen Empfang 💛herzliche Grüße von den Kindern mit gelben Schuhe☀️ Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.
Ein Museum, das seltene Kleider ausstellt. Zu sehen sind einzigartige Exponate der Textilstadt St. Gallen. Ein Muss für jeden, der sich für Mode interessiert.
Etwas karg, aber das „Kindermuseum“ im obersten Stockwerk ist großartig!
Ich konnte mir nicht vorstellen, wie groß dieses Museum ist, bis ich zwei Stunden darin verbracht habe und noch nicht die Gelegenheit hatte, mir jeden Gegenstand anzusehen. Hier sollten Sie die Hälfte Ihres Tages damit verbringen, sich die Ausstellungen zu Biologie, Kultur und Kunst anzusehen.
Kleines, aber interessantes Museum. Wir haben uns speziell für die Klimt-Ausstellung entschieden, die ziemlich enttäuschend war, da sie ein Gemälde von Klimt zeigte und dann noch eine ganze Reihe weiterer Dinge, die wir nicht verstanden, da alles auf Deutsch war. Natürlich ist das nicht die Schuld des Museums, aber das einzige Klimt-Gemälde eines blühenden Gartens hat uns sehr gut gefallen.
Dieses Museum befindet sich nicht nur in einem schönen Park, sondern bietet auch ein regelmäßig wechselndes Angebot an aufschlussreichen, historischen Ausstellungen. Eine Zeit wert, wann immer man mehr über St. Gallen und seine Geschichte erfahren möchte.
Eines der einzigartigsten Museen, in denen ich je gewesen bin. Eine große Auswahl an interessanten Ausstellungen mit sowohl historischen als auch zeitgenössischen Gegenständen, die sowohl lokale als auch ausländische Kulturen veranschaulichen, mit zahlreichen interaktiven Gegenständen. Wir haben mehrere Stunden in diesem Museum verbracht und sind alle von dem unterhaltsamen und aufschlussreichen Erlebnis beeindruckt.
Ausgezeichnetes Museum, das einen guten Überblick über viele Epochen gibt. Einige sehr gute lokale St. Galler Geschichte, von der Urgeschichte bis zum 19. und 20. Jahrhundert. Alles ist gut auf Deutsch erklärt. Besonders gut hat mir die Ausstellung über die Not der amerikanischen Ureinwohner gefallen.
Der einzige Nachteil ist, dass die Ausstellung Artefakte von anderen Kontinenten und Völkern enthält und ich vermute, dass nicht alle davon auf faire und gerechte Weise erworben wurden. Aber ich habe das nicht recherchiert, ich weiß einfach, dass es bei vielen anthropologischen und historischen Exponaten mit Gegenständen lateinamerikanischer, afrikanischer und asiatischer Völker der Fall ist.
Es gibt viel zu sehen und zu lernen. Die Mummenschanz-Ausstellung war eine angenehme Überraschung!
Sehr schönes Museum, unterhaltsam. Schade, keine Erklärung auf Französisch oder Audioguide. Wir reisen in unserem Land und können von den Kommentaren nicht profitieren, das ist eine Schande
Open Thu-Su 10-17, Entry fee 12 CHF adults, 6 CHF students, kids & teenager to 18 years free.
Most important collection of eastern Switzerland, a focus is history of St.Gallen.
(Übersetzt)
Geöffnet Do-So 10-17, Eintritt 12 CHF Erwachsene, 6 CHF Studenten, Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Bedeutendste Sammlung der Ostschweiz, Schwerpunkt St.Galler Geschichte.
Sehr schönes Museum in einem alten Gebäude, das großartig ist. Der Besuch ist interessant und auch für Kinder perfekt.
Sehr schönes Museum, schade, dass ich keine Zeit hatte, es vollständig zu besichtigen, ich werde wiederkommen.
Sehr schönes Museum mit sorgfältig kuratierten Ausstellungen
Such an Interesting museum. I learnt a bit on the swiss culture will def be back again 😚
(Übersetzt)
So ein interessantes Museum. Ich habe ein bisschen über die Schweizer Kultur gelernt und werde auf jeden Fall wiederkommen?
Die Direktoren des HVM veranstalten einige der aufregendsten Ausstellungen in der Region. Klein, aber fein!
Toller Ort für die Familie
Toll
Ich liebe dieses Museum.
Schön
Guete plaz
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos