Rezensionen über Museo di Santa Maria degli Angioli. (Museum) in Lugano (Tessin).
Museo di Santa Maria degli Angioli
Via Clemente Maraini 11, 6900 Lugano
Beschreibung
Information of Museo di Santa Maria degli Angioli, Museum in Lugano (Tessin)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Rezensionen über Museo di Santa Maria degli Angioli
Hübsche kleine Kirche am Seeufer und in der Nähe des LAC, die den bedeutendsten Renaissance-Bilderzyklus der Schweiz enthält.
Im Inneren können Sie eine Bildkomposition bewundern, die dem rein mittelalterlichen Konzept entspricht, wonach die Gemälde den Gläubigen die biblisch-evangelische Erzählung vermitteln müssen.
Dargestellt sind die Verkündigung, das Leiden, der Tod und die Auferstehung Christi. Die sieben Darstellungen von Luini (1529, vermutlich sein Selbstbildnis des römischen Beamten zu Pferd unter dem reuelosen Dieb) reichen vom Gebet in Gethsemane bis zur Aufnahme in den Himmel.
The church, which was originally part of a Franciscan monastery, is home to Switzerland's most famous Renaissance fresco. It covers the whole wall of the nave. The "Passion and and Crucifixion of Christ" is defined by great expressiveness and vividness of the individual scenes.
The whole fresco resembles a magnificent gobelin. Take some time to study it closely. On the left wall of the nave is a large fresco depicting the Last Supper and on the first of the four side altars is also a fresco, depicting the Virgin Mary and the Christ Child. Both are attributed to Luini and reflect the influence of Leonardo da Vinci.
The church is located on Piazza Bernardino Luini, at the end of Via Nassa, the city's elegant shopping boulevard. (Ticino.ch)
(Übersetzt)
Die Kirche, die ursprünglich Teil eines Franziskanerklosters war, beherbergt das berühmteste Renaissance-Fresko der Schweiz. Es bedeckt die gesamte Wand des Kirchenschiffs. Die „Passion und Kreuzigung Christi“ zeichnet sich durch große Ausdruckskraft und Lebendigkeit der einzelnen Szenen aus.
Das ganze Fresko gleicht einem prächtigen Gobelin. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um es genau zu studieren. An der linken Wand des Kirchenschiffs befindet sich ein großes Fresko, das das letzte Abendmahl darstellt, und auf dem ersten der vier Seitenaltäre befindet sich ebenfalls ein Fresko, das die Jungfrau Maria und das Jesuskind darstellt. Beide werden Luini zugeschrieben und spiegeln den Einfluss von Leonardo da Vinci wider.
Die Kirche befindet sich auf der Piazza Bernardino Luini, am Ende der Via Nassa, der eleganten Einkaufsstraße der Stadt. (Ticino.ch)
Alle Wände sind voller Fresken. Das „Letzte Abendmahl“, das „Bernardino Ruini“ in seinen letzten Lebensjahren gemalt haben soll, befindet sich, wenn man geradeaus blickt, auf der linken Seite, und die „Madonna mit dem Kind“ befindet sich an der rechten Wand ein Raum in der Nähe des Altars. Er gilt als Schüler von Leonardo da Vinci.
Gutaussehend
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos