Rezensionen über Museo Hermann Hesse Montagnola. (Museum) in Lugano (Tessin).
Museo Hermann Hesse Montagnola
Ra Cürta 2, 6926 Montagnola
Beschreibung
Information of Museo Hermann Hesse Montagnola, Museum in Lugano (Tessin)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Museo Hermann Hesse Montagnola
Montag
10:30–17:30
Dienstag
10:30–17:30
Mittwoch
10:30–17:30
Donnerstag
10:30–17:30
Freitag
10:30–17:30
Samstag
10:30–17:30
Sonntag
10:30–17:30
Rezensionen über Museo Hermann Hesse Montagnola
Das Museum zeigt ein paar Lebensstationen Hesses sowie Freunde und ein paar seiner Bilder.
Im Untergeschoss kann man einen Film über Hesses Leben und Wirken, seine Gedanken sehen.
Im Museum kann man einen Hörguide ausleihen, mit diesem beschreitet man einen Rundgang zu Stationen aus Hesses Spaziergängen, Gedichten oder Erzählungen.
Diesen Rundgang kann ich sehr empfehlen. Er konnte auch mit dem Hund prima gegangen werden. Einzig beim Friedhof muss der Hund außen warten, was ja jedem eh klar sein sollte.
Ins Museum durfte der Hund auch nicht mit hinein. Gleich beim Eingang gibt es einen Shop mit unzähligen Büchern, Postkarten und anderen Hesse betreffende Verkaufsartikel. Erst jetzt wird mir bewusst, wie viel Hesse geschrieben haben musste. Wow! Die Dame an der Museums- und Shop Kasse ist nett.
Persönlich meine ich, Hörguide sowie der Eintritt ins Museum sind überteuert. Zudem wurde meine Anmerkung, dass wir Rentner sind freundlich übergangen. Es ist mir nun nicht klar, ob es Seniorenpreise gegeben hätte oder nicht. Das Museum würde ich nir Kindern nicht besuchen, den Rundweg kann man aber durchaus auch mit Kindern begehen.
Ein tolles Erlebnis, durch die Räume zu schreiten, in denen einst Herrmann Hesse lebte und arbeitete. Das Museum ist liebevoll gestaltet. Klein gehalten aber dennoch sehr informativ. Die einzelnen Erinnerungsstücke bieten tolle Einblicke. Sehr beeindruckend ist die Schreibmaschine, an der er schrieb und die direkt an einem Fenster steht.
Es war ein Erlebnis dort zu sein. Alles war sehr interessant. Habe mich mit Büchern eingedeckt. Neben dem Museum ist ein kleines Literarisches Kaffee.
Montagnola - ein sehr schöner verträumter Ort auf dem Hügel. Tolle Ausblicke von dort auf den Luganersee.
Danke fürs Konservieren dieses Ortes. Auf den Spuren von Hermann Hesse haben wir viel über sein Leben und seine Denkweisen erfahren können. Alles liebevoll gestaltet und gepflegt.
Ein hübsches kleines Häuschen neben dem einstigen Wohnhaus von Hesse. Die Ausstellung gibt Einblicke in Hesses Leben, Wirken und Rezeption vor allem in Japan. Wer hätte gedacht, dass seine Werke Vorlagen für Mangas sind...
Ein feinfühlig und sehr gut gestaltetes Museum
Unbedingt einen Besuch wert. Schöne und unterhaltsame Sonderausstellung.
Wen es nach Lugano zieht, der sollte natürlich auch nicht versäumen, Montagnola zu besuchen und ein wenig Zeit mit Hermann Hesse verbringen. Das Museum ist klein, aber fein, und auch der kleine Garten, in dem Hermann so gerne saß, ist zu besichtigen. Wenn man Glück hat, bekommt man auch den Knulp zu sehen, die Schildkröte, die Hesse noch persönlich gekannt hat. Aber es gibt auch vieles aus seinem Leben und seinen Werken zu sehen, man schaut ein wenig hinter die Kulissen.
Ein kleines aber feines Museum für einen Menschen mit hanz besonderen Gaben. Mit einer Lesung und musikalischer Begleitung wurde das Erlebnis sogar noch vertieft.
Hermann Hesses Haus in Montagnola ist ein Muss. Sehr schönes Musuem mit Dokumentarfilm im UG, im EG die Biografie des Schriftstellers und im 1.OG Arbeitszimmer,Nobelpreis, originale Schreibmaschine, Leserbriefe, Telegramme, Bücher etc. - im 2.OG bzw unter dem Dach sind stets wechselnde Austellungen. Im EG ist ein kleiner Buchladen. Im Anschluss unbedingt im Literaturcafé ums Eck für einen Cappuccino bzw. Prosecco einkehren.
Sehr schönes, kleines Museum. Empfehlenswert!!!
Tolles kleines Museum. Liebevoll zusammengestellt. Obwohl Hesse Fan noch viel dazu gelernt. Film auch empfehlenswert.
Das Museum mehr oder weniger "zufällig" entdeckt. Habe mir dort Siddhartha und Steppenwolf gekauft, um es nach Jahrzehnten wieder zu lesen. Wenn man diesen Ort besucht, versteht man H.H. noch besser.
Sehr ruhiger und wunderschömer Ort.
Mit dem Besuch dieses Museums habe ich mir ,als Hesse-Anhängerin,einen Herzenswunsch erfüllt.
Ein schönes Museum mit allerlei Sehenswertem.
Das H.Hesse sich hier niedergelassen hat,kann ich nur allzu gut verstehen.
Sehr eindrucksvolle Darstellung dieses bedeutenden Menschen. Und seiner ungewöhnlichen Biografie
Schön gelegenes Museum, kaum Parkplätze. Der Eintritt ist happig, wie so vieles in der Schweiz. Ein paar Zimmer mit wenigen Exponaten, kam mir alles irgendwie halbherzig vor. Die Besucher gehen ehrfürchtig flüsternd und in slow-motion durch die Räume, um den Spirit aufzufangen, so war zumindest mein Gefühl ;-). Da rundherum viel gebaut wird, ist auch der Hermann-Hesse-Weg zur Zeit nicht wirklich schön zu laufen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall
zeit mitbringen und durchs haus laufen - dabei alle bildbeschriftungen lesen, denn nicht jeder weiss schon alles...dann wanderweg 1-3 und zurück laufen und zuletzt nebenan kleinigkeit essen/trinken!
Ein wundervoller Ort, den sich da Herrmann Hesse auserkoren Hier gibt's alle Infos rund um sein Leben. Sehr schön gestaltet und informativ.
Man spürt noch den Geist von Hermann, finde ich. Welch schöner Ort auch! Prima aufgezogen das Museum. Video, Audio. Original Aufnahmen. Auch die Historischen Exponate. Danke!
Schönes Haus und Museum, welches Einiges über das Leben des Schriftstellers verrät und einige seiner Privatsachen präsentieren. Empfehlung.
Hesse war schon ein Egomane, aber sein Wohnort ist sehr liebevoll und kenntnisreich eingerichtet
Tolle Lesung des Peter Camenzind in deutsch und italienisch. Interessantes und sehenswertes, kleines Museum 🎉 für jeden Hermann Hesse Fan ein MUSS. …
Wunderschön gemacht. Viele Informationen zu Hesse‘s Leben. Empfehlenswert.
Sehr intelligent gestaltet, schon der Film zur Einführung ist sehr informativ, gute Infos, sehr freundlicher Service, super!
In diesen Räumen wohnt ein Zauber inne. Sehr schöne Herman Hesse Ausstellung. Sollte Frau/Mann gesehen haben👍.
Ein kleines Museum in Hermann Hesses Haus in Montagnola mit original Arbeitszimmer. Hier entstanden seine Tessiner Bilder. Sehr schön.
Für Fans von Herrmann Hesse ein Muss!
Sehr schön gestaltete Ausstellung zu Leben und Werk des Schriftstellers.
Ein so schöner und mystischer Ort! Gerne immer wieder! Auch der Spazierweg mit Audioguide ist super gemacht! Danke
Innere und äußere Ansichten sind sehr schön. Gegenstände aus den Tessiner Jahren von Hesse. Sehr nette und hilfsbereite Aufsicht
Grosser Schreiberling, meine Hochachtung hat er
Überschaubar aber eine intensive Ausstellung. Nettes Personal. Besuch empfohlen.
Sehr informativ. Vielfältig. Gibt einen spannenden Einblick in Hesses Denken und Arbeiten. Empfehlenswert.
Informatives Museum, sehr liebevoll eingerichtet.
Ruhiger Ort zum Verweilen, interessante Filme, wenn man sich für Hesse interessiert
Fantastisch.. besondere Atmosphäre
Sehr schönes Museum mit aufschlussreichem Film. Nette und hilfsbereite Dame am Empfang.
Für Hesse-Fans ein Muss!
Interessant und bewegend. Trotzdem: eine Verjüngungskur hinsichtlich der Präsentation wäre von Vorteil
Sehr gut.
sehr schön zusammengestellt, die Außenstandorte sind ebenfalls sehenswert
Interessanter Ort, sehr freundlicher Mitarbeiter
Eine traumhafte Atmosphäre drumherum und ein Ort der Weltliteratur.
Auch die Umgebung ist wunderschön, ein Besuch lohnt sich.
Interessantes zum Werk und Leben von Hermann Hesse
Wunderschönes Museeum und freundliche Auskünfte
Hesse lebt in 100.000den Herzen
Sehenswert - leider zu wenig Zeit! !!
Irgendwann wird's wohl mal was mit dem Besuch
Ein wunderbarer Ort
Sehr sehr schön
Schick
Von außen betrachtet war leider keine Besuchszeit.
Es befindet sich jedoch im Dorf Montagnola in einer sehr ruhigen Gegend, in einem Teil des Hauses, in dem Herman Hess etwa vierzig Jahre lang bis zu seinem Tod lebte.
Vom öffentlichen Parkplatz aus gut zu Fuß erreichbar.
Kleines Museum, das zahlreiche Materialien zum Schriftsteller sammelt, der zwar gebürtiger Deutscher, im zweiten Teil seines Lebens aber praktisch Tessiner ist. Ausgezeichnetes Lehrgerät.
Kleines Museum, in dem unter anderem viele Reproduktionen von H.Hesses Aquarellen zu sehen sind. Es besteht die Möglichkeit, kleine Poster und Postkarten zu kaufen. Sehr nette Dame an der Rezeption.
Zauberhaft! Ein Juwel unter den Häusern des Kerns.
Es bringt dem Besucher durch die chronologische Darstellung seiner Werke und Bücher das Schreiben von Hermann Hesse näher, lässt ihn aber auch einige persönliche Details aus dem Leben des Autors entdecken. Der Museumsbesuch kann mit einem Spaziergang in der Umgebung und einer Pause im Literaturcafé Boccadoro kombiniert werden, das ausgezeichnete hausgemachte Kuchen serviert.
Direkt neben dem Camuzzi-Haus, in dem Hermann Hesse seine letzten Lebensjahre verbrachte, befindet sich ein ihm gewidmetes Museum. Es zeigt Fotografien, einige Objekte, Zeichnungen und Bücher von ihm. Es ist ein kleines Museum mit einem kleinen Laden am Eingang und einem kleinen Garten mit einer Schildkröte. Besonders interessant ist die Besichtigung des gesamten Geländes rund um das Museum und des angrenzenden Camuzzi-Hauses, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie und wo Hesse seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Eine kleine, aber intensive Pilgerfahrt hinauf nach Montagnola, um Hesse an seinem Grab und am Eingang seines letzten, heute privat bewohnten Hauses zu ehren. Mit etwas Glück treffen Sie vielleicht ältere Menschen, die sich noch an Hesse erinnern, der 1962 starb.
Das kleine Museum umfasst eine große Anzahl persönlicher Gegenstände, Manuskripte und einen guten historiografischen Pfad. Eine Gelegenheit, etwas objektiver mit den besuchten Umgebungen und der Lebensart Hessens während der Jahre in Montagnola in Kontakt zu treten. Die Route zu Fuß ist unumgänglich (mit einer von der Direktion bereitgestellten Karte), die den Friedhof und die beiden vom Nobelpreisträger bewohnten Häuser in einer herrlichen Umgebung oberhalb des Luganersees umfasst. Schön ist auch die Dokumentation auf Deutsch oder Italienisch, die im Keller angeschaut werden kann.
Es ist aufregend, das Haus und die Orte zu besuchen, an denen der große Schriftsteller lebte. Märchenhafte Orte, an denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein echter Nervenkitzel. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Perfektes ganzheitliches Erlebnis mit ruhiger Atmosphäre und großer Auswahl an Ausstellungen und Erlebnissen. Besonders gut hat mir die hier ansässige Schildkröte gefallen. Es kommt mir so vor, als hätte ich nach dem Besuch einen Tag mit meinem alten Freund Hesse verbracht.
Mein einziger kleiner Wunsch wäre, dass es für die temporären Ausstellungen in der obersten Etage, die ein Jahr dauern, so wie für den Rest des Museums einen englischen Führer geben würde – aber das ist nur ein persönlicher Wunsch, es wäre berechtigt, Englisch zu erwarten, wenn Italienisch und Deutsch dort die vorherrschenden Sprachen sind, und es ist nur eine kleine Einrichtung mit einem kleinen Team von (sehr engagierten) Mitarbeitern. Ich erwähne es nur für den Fall, dass es für das Museum eine Möglichkeit gibt, zusätzliche Mittel für solche Übersetzungsarbeiten für zukünftige temporäre Ausstellungen zu erhalten.
Nach dem Besuch dieses Ortes fühle ich mich völlig inspiriert und in meinem Herzen friedvoll. Montagnola und das Museum sind ein kleines Stück Paradies auf Erden. Wenn Sie Interesse an Hesses Werken haben, müssen Sie hierher pilgern.
Ein beeindruckender Schriftsteller mit einem beeindruckenden Leben. Ein Besuch lohnt sich, um den Geist dieses kleinen Bergdorfes zu spüren, in dem er etwas Ruhe gefunden hat.
Die Rezeptionistin ist super nett und hilfsbereit! Sehr bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Phänomenales Museum, das das Leben von Herman Hesse chronologisch nachzeichnet und viele Details über sein Privat- und Schriftstellerleben enthüllt. Im Inneren befinden sich mehrere Fotos sowie persönliche Gegenstände. Ich kann es jedem wärmstens empfehlen
Kleines Museum aus einem Teil des Hauses, in dem Herman Hesse lebte. Eine Stunde reicht aus, um alles zu sehen. Schöne und entspannende Bar angeschlossen. Die Gegend bietet viele Waldwege und Seeblicke. Beraten.
Haus, in dem dieser sehr gute deutsche Schriftsteller lebte, der in der Schweiz in Lugano lebte ... Colina D'oro.
Umgeben von wunderschönen Landschaften, ein kleines Café auf der Straße und gleichzeitig den Ort und seine Geschichte genießen
Ein kleines Museum, aber mit vielen Erinnerungen an den hessischen Nobelpreisträger.
Interessant sind die Wechselausstellungen.
Mit dem Audioguide können Sie den H. Hesse-Pfad erkunden, auf dem Sie die Atmosphäre der Jahre, die der große Schriftsteller in Montagnola verbrachte, noch einmal erleben können.
Ein Ort, den es wert ist, mindestens einmal besucht zu werden, wenn Sie ein Fan von Hermann Hesse sind
Obwohl es nicht viel zu sehen gibt, ist es als Ort, an dem er sich aufgehalten hat, von Bedeutung.
Ich habe eine Nacht geschlafen...
Ich kann nur noch Danke an das Personal und alle anderen sagen.
Ich kann es nur empfehlen.
Wenn ich in Montagnola bin, besuche ich gelegentlich dieses Museum, um in Büchern (auf Italienisch oder Deutsch) zu stöbern, die aktuelle Ausstellung zu sehen oder einfach die Originalgegenstände, Fotos und Schriften des Schriftstellers und Malers Hermann Hesse in diesen alten Räumen zu betrachten. Dieser alte Platz und das Museumsgebäude sind wunderschön, natürlich nach einem Zwischenstopp im Caffè Boccadoro für eine Mahlzeit oder ein Getränk. In diesem Café finden Sie das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Hermann-Hesse-Museums. Ich denke, es ist einen Besuch wert.
Es ist nicht spektakulär, aber es ist ein Schatz, wenn Sie Herman Hesse und seine Schriften mögen. Das Museum ist gut gelegen, könnte aber von einem moderneren Ansatz profitieren. Man hat das Gefühl, dass mit der Ausstellung keine zusammenhängende Geschichte erzählt wird, dass zu viele Dinge auf relativ kleinem Raum zusammengepfercht sind, sicherlich alle Aspekte von Hesses Leben, aber die Botschaft, die man mit nach Hause nehmen kann, fehlt. Das spielt hingegen keine Rolle, wenn Sie gerne kleine Details entdecken und Neues über den Autor erfahren möchten.
Ein sehr interessantes Museum über ein erfülltes Leben. Die Filmqualität ist nicht besonders gut, aber der Inhalt schon.
Die Wechselausstellung zu Wein, Hesse, Rilke und Dürenmatt ist fantastisch.
Wenn Ihnen seine Geschichte oder sein Schreiben gefällt, werden Sie dieses Erlebnis genießen.
Interessant, ein Rundgang durch die Orte, die ihn zu verschiedenen Zeiten inspirierten. Dies sollte bei gutem Wetter und in guter körperlicher Verfassung durchgeführt werden, da die Höhen und Tiefen des Geländes einer guten körperlichen Verfassung förderlich sind. Sehr origineller Vorschlag! Und das Literaturcafé, lecker, warm und mit hausgemachten Kuchen. Da kann man einfach nicht aufhören, Schokolade zu essen!!!
Ein Besuch, der eine Reise wert ist. Bitten Sie immer um einen Führer, der Sie in das Leben dieses Nobelpreisträgers einführt
Sehr interessant für alle, die den großen Schriftsteller lieben. Anhand von Erinnerungsstücken, Briefen und Audioaufnahmen kann man viel über Hesses Leben und Charakter erfahren. Dies ist jedoch nicht das Haus, in dem er lebte.
Vorsicht vor dem offiziellen Maskottchen des Museums! 😍
Es ist spannend, mehr über das Leben dieses großen Schriftstellers zu erfahren. Der Museumsbesuch hat meine Bewunderung für den Autor solch schöner Bücher verändert und mir das Bild des Menschen Hermann Hesse, seines Werdegangs und seiner Geschichte näher gebracht.
Ein ehemaliger Wohnsitz, in dem ich, der ich kein Italienisch verstehe, mich wie ein Idiot fühlte. 😔
Kleines, aber interessantes Museum
Dies ist das Museum, um die Präsenz des Schriftstellers Herman Hesse lebendig zu halten; der für seine Arbeit die Aufmerksamkeit von Teenagern genoss.
Der Aufenthalt in Montagnola und Casa Rosa (Schweiz) bedeutet, mit der Energie erfüllt zu sein, die aufgrund der Anwesenheit großer Persönlichkeiten dort anhält. 1997 nutzte die Hermann-Hesse-Stiftung die Gelegenheit, die Casa Camuzzi als Sitz des Hermann-Hesse-Museums anzumieten.
Im konkreten Fall von Hessen ist zu berücksichtigen, dass er ein chronischer Ausgeschlossener war: er wurde nicht nur von mehreren Schulen verwiesen, er unterbrach sein Studium (eine andere Form der Nichtzugehörigkeit) und unternahm sogar einen Selbstmordversuch (extreme Ausgrenzung). Und um diese Geschichte zu vervollständigen, gibt es noch die Tatsache, dass er als Verräter abgestempelt wurde, weil er von Deutschland in die Schweiz ausgewandert war.
Außerhalb seiner Heimat (Deutschland) schrieb er in der Zeit zwischen 1919 und 1931 unter anderem das Werk „Siddartha“. In dieser Arbeit offenbart er sein Interesse an der Selbsterforschung, der Entdeckung des eigenen Schicksals und des authentischen Seins.
Ich halte Siddarthas überwältigende Wirkung in meinem Herzen lebendig. Siddartha bleibt ein Begleiter auf meinem Weg, eine Ermutigung für meine Schritte hin zum wahren inneren Wesen. Ich liebe Siddartha und danke Hermann Hesse für seine Anwesenheit in meinem Leben.
Siddartha bedeutet Verwirklichung und Befriedigung aller Wünsche. Was man Jahre später in der Humanistischen Psychologie als Selbstverwirklichung und Verwirklichung des menschlichen Potenzials bezeichnen würde.
Wenn Sie hier sind und Hermann Hesse und seine introspektive Vision des Lebens aufsaugen, bereichern Sie sich persönlich und unternehmen Schritte zur Befreiung Ihres wahren inneren Wesens.
Dies ist ein Ort, der von privilegierten Bewusstseinen besucht wird, von Wesen mit einem Durst nach Authentizität und einer Berufung zur Erfüllung.
Ich bin mir sicher, dass es ein sehr interessanter Ort ist, da es eine wunderschöne Umgebung bietet.
Ich glaube jedoch, dass Übersetzungen ins Englische hilfreich wären, vielleicht auch ins Französische.
B Phelan
Schön, es lohnt sich!
Kleines, wunderbares Museum von Golden Hill mit vielen Initiativen und Vorschlägen. Freundliches und kompetentes Personal.
Das Hermann-Hesse-Museum wurde 1997 in den Räumen des Torre Camuzzi in Montagnola, Schweiz, gegründet.
Dieser antike Turm ist Teil der malerischen Casa Camuzzi, in der Hermann Hesse zwischen 1919 und 1931 lebte. Von seiner Wohnung aus hatte er einen herrlichen Blick auf den Luganersee.
Die Landschaft des Bergrückens Collina d'Oro, auf dem das Dorf Montagnola liegt, faszinierte den Dichter völlig. Hier fand er Ruhe und Abgeschiedenheit, ein südliches Klima und die Schönheit der Natur, die er als Mensch und Dichter so sehr brauchte. Montagnola inspirierte nicht nur einige der berühmtesten Bücher Hesses (wie Siddhartha, Narziss und Goldmund und Das Glasperlenspiel); Die farbenfrohe Schönheit der Tessiner Landschaft faszinierte Hesse so sehr, dass er sich der Malerei zuwandte.
Auf unzähligen Ausflügen in die umliegende Landschaft hielt Hesse die Landschaft der Collina d'Oro in Tausenden von Aquarellen fest. Eine Dauerausstellung erweckt Hesses 40-jähriges Bestehen in Montagnola zum Leben. (Tessin.ch)
Schöner Ort mit allen detaillierten Informationen über Hessen
Wunderschöne Lage, fantastische Route, sehr ausführlich✌
Wenn Sie jemals Siddhartha, Steppenwolf (das Buch!) oder Glasperlenspiel (nicht mein Favorit, aber das Nobelpreiskomitee liebte es) mochten, dann müssen Sie diesen Ort besuchen. Spüren Sie den Geist Hessens, genießen Sie zumindest den schönen und dekadenten Genius Loci.
Om mani padme hum
In jeder Hinsicht interessant, qualifiziertes, geschultes und mehrsprachiges Personal.
Und um ein gutes Buch zu lesen, empfehle ich die Literaturbar, nur wenige Schritte vom Museum entfernt.
Ein sehr interessantes und faszinierendes Erlebnis an dem Ort, an dem einer der größten Schriftsteller des letzten Jahrhunderts seine letzten Jahre verbrachte und wo pflichtbewusst ein wunderschönes ihm gewidmetes Museum entstanden ist.
Sehr eindrucksvoller und eindrucksvoller Ort. Gut gepflegt und ordentlich. Sie können einen Hauch von anderen Zeiten schnuppern, die Sie zusammen mit einem Spaziergang durch die umliegenden Gassen der Stadt Montagnola besichtigen können
Eine Hommage an einen der größten Schriftsteller aller Zeiten.
Ein einfacher Ort mit einer nicht einfachen Ausstellung. Man erfährt viel über Esse und seinen Einfluss auf verschiedene Jugendbewegungen. Auch in den Jahren nach seiner Gründung.
Es ist klein, aber fein. Ein Muss, wenn Sie ein Fan von Hermann Hesse sind oder sich für europäische Literatur interessieren.
Ort der Anbetung und des Friedens im Zentrum von Montagnola. Sehr interessante Erfahrung und gut sortierte Boutique.
Sehr schöner Ort.
Bezauberndes Museum ... um die ganze Magie dieses Ortes zu sehen und zu genießen
Was kann ich sagen? Einer meiner liebsten und angesehensten Schriftsteller.
Jesse ist einer meiner Lieblingsautoren, daher war es eine schöne Erfahrung, bei ihm zu Hause zu sein.
sehr hilfsbereiter Empfang, schöne Sammlung von Objekten und Texten, Fotos. Die kurze Einführungsdokumentation ist nützlich
Ich konnte Hesses Atem spüren
Wunderschöne Atmosphäre, die an die Lebensart des frühen 20. Jahrhunderts erinnert, freundliches und aufmerksames Personal, gut kuratierte Ausstellung
Sehen und verstehen Sie Hesses Werke, indem Sie sein Haus besichtigen. Ein absolutes Muss.
Wenn Sie nach Adam und Lugano fahren, empfehle ich Ihnen dringend, den Ort zu besuchen, an dem Hesse die letzten Tage seines Lebens verbrachte.
Sehr schön
Die Entdeckung hinter dem Haus eines großen Autors
Sehr interessant
Für Kulturliebhaber ist sie im Tessin ein Muss.
Hochprofessionelles Management und ein Weltklasse-Museum ... das mehrmals besucht werden muss
Mein Haus und du kannst die Poesie zwischen den Fraches fliegen hören
Schönes Museum mit immer einem kleinen neuen Teil.
Schön kuratiert und für jeden interessant, der sich für das Leben in Hessen interessiert
Nicht so gut, wenn man nur Englisch spricht
Intim. Verpassen Sie es nicht
Es war ein wunderschönes Erlebnis, im Haus der Jesses zu sein.
(Übersetzt) Schade, wenn Sie keine Zeit für einen Spaziergang auf der Hessenpromenade haben
👍🤩
Interessant, nicht groß, aber ein guter Umweg
Ein Ort der Inspiration, der Ruhe.
Sehr schön und gut gemacht
Großartig
Großartiger Ort und Ausstellung
(Übersetzt) Ein Einzelgespräch
Mir hat es sehr gefallen
Ich kann kein Italienisch
Nostalgischer Ort.
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber