Rezensionen über Cartoonmuseum Basel. (Museum) in Riehen (Basel-Stadt).
Cartoonmuseum Basel
St. Alban-Vorstadt 28, 4052 Basel
Beschreibung
Information of Cartoonmuseum Basel, Museum in Riehen (Basel-Stadt)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Cartoonmuseum Basel
Montag
Geschlossen
Dienstag
11:00–17:00
Mittwoch
11:00–17:00
Donnerstag
11:00–17:00
Freitag
11:00–17:00
Samstag
11:00–17:00
Sonntag
11:00–17:00
Stoßzeiten
Dienstag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Mittwoch
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Donnerstag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Freitag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Samstag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Sonntag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Cartoonmuseum Basel
Sehr interessantes modernes Museum. Von außen scheint es, dass es sich auf sehr kleinem Raum befindet. Aber tatsächlich hat es mehrere Stockwerke und viele Säle. Auch der Übergang von einem alten Gebäude zum anderen. Im ersten Stock gibt es viele Regale mit Postkarten. Auf weiteren Etagen werden Comics, Cartoons, Werke zeitgenössischer Künstler und Designer ausgestellt. Neugierig, mindestens einmal zu sehen. Ich denke, die Kinder werden auch interessiert sein.
Immer wieder ein Besuch wert, um interessante Künstler:Innen wie Will Eisner, Graphic Novel Godfather, Gabriella Giandelli, oder wie der engagierte Genfer Tom Tirabosco zu bewundern. Nebst den klassischen Führungen für jung und alt finden auch Workshops statt.
Und man kann wunderbar Comic-Bücher im Leseraum schmökern.
Die Vernissage vom Cosey war sehr schön. Es kamen viele interessierte Gäste.
Dorado für Comic-Fans und für alle, denen das Leben ernst genug ist, um Freude an Witz, Ironie und tieferer Bedeutung zu haben! Immer wieder sehenswerte Sonderausstellungen:
2019: „Ohne Anfang oder Ende“ zeigt Joann Sfar bis zum 11.8.2019 Menschlich-Allzu-Menschliches & Traumhaftes zu Mensch & Tier (Kater) aus jüdischer Sicht.
Idyllisch am Rheinweg gelegen – immer wieder interessant und Eintritt frei mit dem Museumspass!
Cartoons von Christoph Niemann (bis 29.10.17, mein Foto zeigt das Logo auf der Eingangs-Glas-Türe innen), ab 11.11.17-11.3.18 Lorenzo Mattotti. Viele Comic-Karten, Lese- und Info-Raum. 2 Gebäude, miteinander verbunden. Klein, aber fein! Mit Museumspass ohne Gebühr. Schließfach 1 €/ 1 CHF.
Immer wieder schön. Ein top Museum! Danke
Tolles Museum mit wunderbar kuratierten Ausstellungen - dafür wurde ich sofort wieder Basel besuchen kommen!
Gegend rund um das Cartoon Museum, schöne Häuser
Gutes Museum für einen spontanen Besuch.
Ausstellung wechselt regelmässig.
Beschreibungen waren in mehreren Sprachen.
Mein Tipp: besucht das Museum während der Museumsnacht.
Mir gefiel es sehr. Die Architektur des Museums ist sehr schön und eigenartig. Die Ausstellung hat mir sehr gut gefallen.
Einzigartiges Museum für Gross und Klein. Die wechselnden Ausstellungen sind liebevoll und mit grosser Kenntnis kuratiert. Deshalb komme ich öfters in dieses tolle Museum. Die eigene Bibliothek zum Thema Cartoon lässt einen die Zeit vergessen und bietet eine tolle Übersicht für alle Fans des kunstvoll gezeichneten Strichs.
Sehr ruhiger Ort
nettes, kleines Museum. Ein Stern Abzug, weil die Toilettenpapierrolle falsch rum aufgehängt war.
Spannende, und beeindruckende Ausstellung. Für Erwachsene sehr geeignet, weniger für Kinder. Aber insgesamt sehr schön gemacht, und wirklich einen Ausflug wert.
Immer wieder eine Freude.
Gut wäre vielleicht, wenn es mehr Stühle zum Ausruhen und Verweilen hätte.
Klein aber fein. Schöne Ausstellung eines belgischen Künstlers aktuell. Freundliches Personal und zentral gelegen
Tolles Museum, jedoch zwei Punkte Abzug, weil es definitiv nicht zu empfehlen ist für Kindergeburtstage mit Jungs (1. Klasse).
Immer wieder interessante Ausstellungen, z.Z. von einem noch nicht so bekannten Künstler aus Belgien, teils düster, aber auch farbenfroh.
Schöne Location mit immer sehr spannenden und interessanten Ausstellungen
Süsses, kleines Museum das über mehrere stockwerke immer wieder sehr tolle Ausstellungen hat. Auf jeden Fall immer wieder einen Besuch wert.
Schöne Bilder und spannende Hintergrundgeschichten. Man konnte sich aber nicht für allzu lange beschäftigen.
Leider wird nur Zeitgenössische Cartoons ausgestellt, kein Micky Maus und Co .
Nichts für junge Kinder , eher Teenager .😎
Sehr schöne wechselnde Ausstellungen, nette Ticketverkäuferin,
Mein Lieblingsmuseum - hat leider zu wenige Wechselaustellungen
Ein wenig eng an der Museumsnacht aber ansonsten i.O und denkt daran Cartoon nicht Comicmuseum. 🤣
Sympathisches kleines Museum.
Sehr starkes Museum
Winziges Museum in dem locker 3 Stunden mit lesen von auch älteren und fremdsprachigen Comics verbringen kann.
Das hat mir nicht gefallen. Kann weder Russisch noch Englisch. Die Bilder und Zeichnungen sind sehr dunkel.
Interessant. Man muss aber schon interessiert sein an Cartoons/Comics, um dort länger verweilen zu können.
Ein super interessantes Museum. Es lohnt sich definitiv es zu besuchen.
Tolles Museum, schön, fein und klein.
Noch keine Ausstellung besucht, die nicht sehenswert gewesen wäre. Hingehen.
Lohnt sich wirklich für Erwachsene - für Kids könnte noch mehr zum selber ausprobieren dabei sein.
Immer wieder ein Besuch wert ! Allein schon die Postkarten-Auswahl im Eingangsbereich zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Nettes und süßes kleines Museum!
Wunderbares Museum, fantastisch kuratierte Ausstellung.
Sehr guter Ort, um sich für Cartoons begeistern zu lassen.
Sehr tolle Ausstellung und super Räume
Für GROSS und klein geeignet - sehr spannend
Tolles Museum, sehr empfehlenswert.
Schräg, abartig, und sehr interessant. Man lernt dazu und erweitert den Horizont.
Interessante Ausstellungen prägen die Inhalte.
Ganz anders als vorgestellt, einfach nicht für mich
Charmantes und interessantes Museum
nicht unser Stil! sonst gut!
Klein aber fein
Sehenswerte Ausstellung
Bissige Cartoons, ansprechend präsentiert
Super
Klein, sympathisch
Es ist kein Cartoon-Museum, sondern nur die Werke eines Künstlers. Alle Comics sind auf Französisch, da dies die Muttersprache des Künstlers ist. Die Beschreibungen an der Wand sind auf Deutsch, aber die Rezeptionistin gibt ein Faltblatt mit Beschreibungen in vielen Sprachen. Wir verbrachten ungefähr eine Stunde dort. War ziemlich unterhaltsam. Ich bin mir nicht sicher, ob es für Rollstuhlfahrer zugänglich ist, da ich keine Aufzüge gesehen habe.
Wir waren in der Basler Museumsnacht in diesem Museum. Es waren also jede Menge Leute unterwegs und vor allem dieses Museum war überfüllt. Ich bin mir nicht sicher, wie es normalerweise ist. Die Ausstellungen waren jedoch fantastisch, ich würde einen Besuch wärmstens empfehlen!
Sehr schönes Museum, origineller Ort, freundliches Personal, großartige Ausstellung (Gabriella Giandelli). Zu besichtigen!
Sehr schönes Museum, der Ort und die Ausstellung haben mir sehr gut gefallen, nettes Personal
Wunderschönes kleines Museum. Mir gefiel die Ausstellung, die Cosey gewidmet war. Voller zärtlicher Erinnerungen.
Ich habe hier 2-3 Stunden verbracht. Am Ende habe ich etwas über den Künstler gelernt und die Bibliothek genossen, aber dies ist hauptsächlich eine Kunstgalerie.
Ich habe um die Ecke dieses Museums gewohnt. Es ist ein großartiger Ort für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Es gibt eine wirklich gute Bibliothek mit einigen bequemen Stühlen und wechselnden Ausstellungen verschiedener Arten von Kunstwerken rund um Cartoons und Karikaturen
Kleine und niedliche Kreativausstellung. Wer internationales Zeug und Kunst/Cartoon liebt, wird es genießen 😁
Charmantes kleines Cartoonmuseum. Die Ausstellung, die ich dort gesehen habe, umfasste mehrere internationale Künstler zum Thema „Großstadtleben“ mit sehr gutem Inhalt.
Leider sind Textbeschreibungen nur auf Deutsch, was dieses Museum nicht wirklich inklusiv macht. Eine Übersetzung der Beschreibungen in eine weitere Landessprache oder Englisch wäre ein großes Plus.
Nicht so sehr „Karikatur und Cartoon“, sondern eher „Comic/Magazin und Illustration“. Für ein reifes Publikum würde ich sagen.
Cartoon-Geschichtsmuseum, das gut gestaltet ist
Die neue Wechselausstellung über Cosey ist ein Muss
Das Museum selbst ist sehr interessant und die Ausstellung war sehr gut zusammengestellt. Das Einzige, was ein wenig problematisch war, war die Lichtreflexion auf dem Rahmenglas, die in einigen (wenigen) Fällen nicht erlaubte, das Gemälde selbst richtig zu sehen. Dies galt insbesondere für die Räume mit Neonlicht.
Die Ausstellung ist gut kuratiert und enthält inspirierte Kunstwerke. Die kleine Bibliothek verfügt über viele gesammelte Comic-Bücher, die frei durchgeblättert und gelesen werden können.
Nicht wirklich auf jüngere Kinder ausgerichtet. Interessant für ältere Besucher, aber Grundschulkinder könnten sich langweilen :-/
Es ist ein schönes, niedliches Museum mit einer stattlichen Sammlung von Karikaturen, Cartoons, Zeichnungen, Comics, Illustrationen und Postern. Das Museum besteht aus zwei Gebäuden, einem Vorder- und einem Hintergebäude. Das vordere Gebäude ist ein traditionelles Gebäude im gotischen Stil mit aristokratischer Schönheit, das hintere Gebäude ist eine Erweiterung eines modernen Gebäudes. Das Museum bietet viele Dienstleistungen an, einschließlich der Reservierung außerhalb der Öffnungszeiten und der Organisation verschiedener privater Partys.
If cartoons and drawing illustrations are your thing, this is a must-see place. The museum is actually for adults, it's not a kids museum! They always have inspired and interesting exhibits and a sensational library where you can sit and read. Also has a comic book store, where you can purchase books and postcards.
(Übersetzt)
Wenn Cartoons und Zeichnungsillustrationen Ihre Sache sind, dann ist dies ein Muss. Das Museum ist eigentlich für Erwachsene, es ist kein Kindermuseum! Sie haben immer inspirierende und interessante Exponate und eine sensationelle Bibliothek, in der Sie sitzen und lesen können. Hat auch einen Comic-Laden, in dem Sie Bücher und Postkarten kaufen können.
Das erste Mal, dass ich hierher kam, war wegen der Architektur des Gebäudes. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen, vor allem die Handläufe der Treppen. Jedenfalls bin ich seitdem ein paar Mal zurückgekommen und habe die Ausstellungen dort genossen. Es lohnt sich, die Umgebung zu besuchen und zu erkunden.
Wir sind zufällig auf diesen Ort gestoßen und fast daran vorbeigegangen. Gott sei Dank haben wir das nicht getan! Es stellte sich heraus, dass es eine sehr unterhaltsame Art war, ein oder zwei Stunden zu verbringen. Sie machten eine Ausstellung von Christoph Niemann und seine Arbeit ist lustig und aufschlussreich. Es kommt selten vor, dass ich in ein Museum gehe und mir jede einzelne Ausstellung ansehe, aber genau das habe ich hier getan.
(Übersetzt) Der Ort ist sehr einladend und die Bibliothek im obersten Stockwerk ist sehr komplett. Ich empfehle den Besuch, obwohl ich enttäuscht war, dass es weder eine Dauerausstellung mit Werken gab, die ich gerne gesehen hätte, noch dass es sich um einen Raum mit lokalen Arbeiten oder Arbeiten von Schweizer Künstlern handelte. So wie ich das gesehen habe, gibt es nur eine Wanderausstellung. Eine sehr vollständige Ausstellung, aber nur von einem Künstler.
Ein interessanter Ort mit vielen Comics, obwohl sie in ihrer Muttersprache geschrieben/gezeichnet sind, sodass einige Touristen sie möglicherweise nicht verstehen können
Sehr gutes Museum, reichhaltige und gut dokumentierte Wechselausstellung von Posy Simmons, charmante Ausstellungsräume, wunderschöner Comicbuchladen
Museum, das Sie bei einem Besuch in Basel besuchen sollten. Obwohl es recht klein ist, verleihen die verschiedenen Ausstellungen jedem Besuch einen Hauch von Neuheit!
Kunstliebhaber mögen regelmäßig das Kunstmuseum oder das Gegenwartskunstmuseum, die Beyeler-Stiftung oder das Tinguly bevorzugen, aber das könnte sich als Fehler erweisen, da das Cartoon Museum Basel zu den Besten seines Genres gehört und sehr auf den künstlerischen Aspekt des Museums ausgerichtet ist Medium. Mindestens zwei der letzten Shows, von ATAK und von Joe Sacco, waren sehr sorgfältig kuratiert, geschrieben und produziert. Außerdem verfügt das Museum über eine eigene umfangreiche und umfangreiche Sammlung sowie einen hübschen Laden und ist in einem außergewöhnlichen alten Haus mit einem schönen kleinen Innenhof untergebracht.
Toller Ort, wenn Sie Kunst und Illustration mögen.
Der Ort, um Ausstellungen zum Thema Comics in der Schweiz zu sehen. Immer tolle Qualität.
Super Messe, vielen Dank, Herr Natural.
Ein kleines Museum, aber mit viel Spaß! Die kleine Bibliothek im Inneren sammelt Cartoons aus vielen verschiedenen Ländern:)
Meeehh, es ist okay.
Es ist für „je suis hebdo“, ein etwas übertriebener Eintrittspreis: 13 CHF für Erwachsene und 8 CHF für Jugendliche
Basel überrascht immer wieder und dieses kleine Museum ist eines der vielen Wunder, die die Stadt zu bieten hat.
Nicht das, was wir erwartet hatten. Der Name ist irreführend, nichts für Kinder. Kleines gutes Museum für Leser.
Eine tolle Idee, für meinen Sinn etwas zu „eng“. Ich würde gerne mehr Cartoon-Geschichte, Nachrichten, Debatten und ähnliches sehen.
Quant und ein kleines Stück Geschichte!
Kontakt
Fotos
Alle
Videos
Vom inhaber