Rezensionen über Museum zu Allerheiligen Schaffhausen. (Museum) in Schaffhausen (Schaffhausen).
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Museum
Museum
Archäologisches Museum
Kunstmuseum
Museum für Lokalgeschichte
Museum für moderne Kunst
Naturhistorisches Museum
Klosterstrasse 16, 8200 Schaffhausen
Beschreibung
Information of Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Museum in Schaffhausen (Schaffhausen)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Montag
Geschlossen
Dienstag
11:00–17:00
Mittwoch
11:00–17:00
Donnerstag
11:00–17:00
Freitag
11:00–17:00
Samstag
11:00–17:00
Sonntag
11:00–17:00
Stoßzeiten
Dienstag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Mittwoch
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Donnerstag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Freitag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Samstag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Sonntag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Wunderbare Ausstellung für Alt und Jung
Man kann auch nur einen Teil anschauen.
Das Museum kann ich nur empfehlen. Es ist ein interessanter Ort, der mich in der Kindheit an so manchen Regentagen magisch angezogen hat. Heute sind meine Kinder ebenso begeistert von diesem Ort.
Den Besuch kann ich absolut empfehlen.
Der Ausflug nach Schaffhausen ins Museum zu Allerheiligen hat sich mehr als gelohnt! Die Ausstellung und die Themenbereiche waren spannend und gut erklärt. Das Museum war weeesentlich grösser als erwartet. Die Mitarbeiterinnen sehr zuvorkommend!
Ernte = Ausstellung war ertragreich. Interessante Bilder und Installationen in gepflegten schönen Gemäuer.
Sehr schönes Museum tolle Ausstellungen!
Wirklich sehr interessant und relativ günstig. Viel größer als gedacht - da kann man wirklich einen Regentag gut drinnen verbringen. Preislich ist es auch angemessen. Die letzte Sonderausstellung war zudem wirklich ein Höhepunkt!
Tolles Museum in einem ehemaligen Kloster. Alles sauber präpariert und präsentiert. Die Ausstellung über 2000 v. Chr. Ist super. Die Gegend um Schaffhausen war fruchtbar.
Sehr interessantes Museum und deutlich größer wie erwartet. Würde für den Besuch mindestens 3 Stunden empfehlen, damit man nicht in Eile ist!
Sehr vielfältig und kurzweilig. Ich wollte meinen ausländischen Gästen dieses Museum und den Rheinfall zeigen. Wir blieben hier hängen und schafften den Rheinfall nicht mehr vor Einbruch der Dunkelheit.
Ideal in der Altstadt gelegenes Museum. Die permanente Ausstellung erfüllt die Erwartungen des Publikums in Bezug auf Information und Präsentation. Das historische Gebäude trägt das seine bei. Zum Schluss ist noch zu erwähnen, dass das moderne, helle Museumskaffee in der warmen Jahreszeit auch die Möglichkeit bietet, im sehr schönen und stimmungsvollen Hof etwas Leckeres zu geniessen. Gerade im Sommer wenn der mittägliche Schatten einzieht, ist das herrlich. Meines Erachtens ist diese Möglichkeit vom Publikum noch nicht eigentlich entdeckt worden.
Ein wirklich sehenswertes Museum mit verschiedenen Dauerausstellungen zur Geschichte der Region und der Schweiz, Kunst, Religion und Wechselausstellungen. Das Museum befindet sich in den Gemäuer eines ehemaligen Klosters. Der kreuzgang und der kräutergarten des ehemaligen Klosters sind frei zugänglich und definitiv einen Besuch wert. Die Eintrittspreis sind meiner Meinung nach gerechtfertigt. Das Museumscafe bietet feine Desserts, warme Getränke und Erfrischungsgetränke an, die Preise sind eher hoch.
Unscheinbar gelegen, aber sehr gross und sehr spannend. Hier kann man sich verweilen. Ein sehr schönes Museum welches sogar Einheimische immer wieder besuchen, denn es ist herrlich durch die verwinkelten Ausstellungsbereiche des ehemaligen Klosters zu schlendern und die Geschichte auf sich wirken zu lassen.
Eines der Highlights in Schaffhausen. Interessantes Viel-Sparten-Museum, in dem jede und jeder etwas von Interesse findet. Die Hühner-Ausstellung hat mit sehr gefallen - kleine und grosse Gäste sind gleichermassen angesprochen.
Das Museum liegt inmitten der idyllischen Altstadt und in einem historischen Gebäudekomplex. Es lohnt sich also, nicht nur das Museum, sondern auch die Umgebung zu erkunden (z.B. den alten Kreuzgang). Inhaltlich bietet das Museum sowohl eine historische als auch eine künstlerische und eine naturwissenschaftliche Dauerausstellung. Die Wechselausstellungen befassen sich mit unterschiedlichen Themen. Seien es ein frpherer lokaler Karikaturist, zeitgenössische Kunstschaffende oder der 75. Jahrestag der Bombardierung von Schaffhausen (zuletzt besucht), bei der auch das Museum in Mitleidenschaft gezogen wurde. Im Museumsshop findet sich eine interessante Auswahl an Büchern, Ausstellungskatalogen und Postkarten. Auch gibt es eine kleine Cafeteria.
Ganz einfach ein spezieller Ort, wo ich immer wieder gerne zurückkehre. Speziell ist der perfekt beschriftete Kräutergarten und natürlich die Schillerglocke und der Kreuzgang. Ein Ort der Stille und der Ruhe. Und das findet sich nicht mehr oft.
Wir sind extra wegen der Etrusker Ausstellung in das Museum gefahren. Die Exponate waren schön aufbereitet. Doch war die Grösse nicht wie erwartet. Die Ausstellung ist eher klein.
Was jedoch mehr ärgerte war die Massen an Leuten mit welchem das Museum nicht klar kam. So war die ganze Ausstellung voll von Führungen welche es unmöglich machte die Ausstellung in Ruhe anzuschauen.
Bei den anderen Räumen würde man dann von der Aufsicht dermassen belagert, dass es keinen Spass machte die Bilder anzuschauen.
Ich denke das Museum muss noch viel lernen.
Von der Steinzeit, über die Römer und das Mittelalter, bis in die jüngere Geschichte Schaffhausens, bekommt man hier einiges zu sehen und erklärt. Vor allem auch die archäologischen Exponate aus allen Teilen der Welt, sind absolut sehenswert. Hier kann man wirklich viel Zeit verbringen...
Konzentrierten uns auf die Ausstellung BodenSchätzeWerte. Informationen und Aufbereitung der Schaukästen sind interessant und regt zum Denken an. Das Museeum ist gross, gut gegliedert und lädt zum Verweilen ein. Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit.
Konnte originelle Hühner-Sonderausstellung mit exzellenter Führung durch Urs Weibel miterleben. Witzig, überraschend vielseitig und viel Wissenswertes. Wärmste Empfehlung!
das wohl größte Universalmuseum der Schweiz besticht durch sein Wechselwirkung zwischen Ausstellungsobjekten und historischer Bausubstanz. Ein Besuch ist immer wieder faszinierend.
Ein sehr schönes Museum mit großer und vielseitiger Ausstellung von der Steinzeit bis in die Moderne. Großartig auch die Gegenüberstellung von Antiken aus 'Alter Welt' und 'Neuer Welt' in der Ebnöther-Kollektion.
Das Museum zu Allerheiligen hat ausserordentlich grosse Ausstellungsflächen. Da es viele Disziplinen unter einem Dach vereinigt, werden hier Ausstellungen zu ganz verschiedenen Themen gezeigt.
Bilder von Albert Anker, die Frage der Endlagerung von Nuklearabfällen, Ritter im Mittelalter waren vergangene Ausstellungsthemen. Vor Kurzem sah ich eine Ausstellung über Bienen.
Auf vielfältigste Art wurde das Thema angegangen. Ich war mir nicht bewusst, dass es so viele verschiedene Bienenarten gibt. Neu war für mich auch, dass sich nicht jede Bienenart von jeder Blumenart ernährt. Dies wurde in interaktiver Art gezeigt.
Ein besonders witziger Teil war die Darstellung der Aufgabenteilung in einem Bienenvolk. Dazu wurden Figuren von Fisher Price benutzt, die jedes Kind kennt. Puzzles, Videos, Audiobeiträge, Vergleiche eines Bienenvolkes zur Organisation eines Altersheimes waren Teil der Ausstellung.
Kurz: die Ausstellung hat mir gefallen. Ich habe allerhand dazugelernt.
Ein Besuch im Museum Alleheiligen lohnt sich in jedem Falle. Es ist in einem alten Klosterhof untergebracht, am Rande der Altstadt von Schaffhausen sehr nahe am Rheinufer gelegen.
Schaffhausen als Stadt mit dem Rheinfall ist ein Besuch wert.
bis am 28.8.2016 können Sie die kleine, feine Ausstellung: "Heiliger Besuch" sehen. Im Shop erhältlich sind zwei Foulard mit Motiven von Annelies Strba, Produktion Catherine Henggeler
Köstlich, die Lesung ",Die drei Weisen auf Reisen" und Augenschmaus ist tatsächlich faszinierend. Allerheiligen ist immer einen Besuch wert. Sehr freundliche Leute überall. Grüsse Elisabeth Schetter
Anreise mit Auto oder mit der ÖV sehr einfach, Eintrittspreise im Rahmen. Ideal für Tage mit unschönem Wetter. Sehr interessant für Familien mit Kindern.
Das Museum überrascht mit seiner Vielfalt und Grösse. Schönes, liebevoll und interessant gestaltetes Museum. Einer meiner Favoriten in der Schweiz.
Wirklich interessante und sehr lehrreiche Ausstellungen. Zu dem sind die Ausstellungsobjekte sehr schön präsentiert. Ein grosses Museum. Empfehlenswert.
Allerheiligen hat schöne austellungen mitoriginellen ideen wie die hühner die war sehr interessant. Bin gespannt auf die neue ausstellung
Ein sehr schönes Museum. Modern gestaltet und gleichzeitig in historischen Gebäuden. Viele z.T. historische Modelle von der Steinzeit bis ins Industriezeitalter.
Sehr schöne Räume, schönes Ambiente. Sehr aufmerksame Mitarbeiterinnen. Meine Kollegin und ich wurden sehr gut informiert, sogar zum Teil begleitet. Sehr empfehlenswert!
Tolles Museum, viel zur Geschichte Schaffhausens und des Klosters. Besonders cool ist, das man als Schüler oder Lehrling keinen Eintritt bezahlt.
Sehr vielfältiges, großes Museum, Kunst, Stadtgeschichte, Archäologie, sehr zu empfehlen
Wunderschönes Museum mit spannenden Dauerausstellungen und immer wieder wechselnden Ausstellungen. Nicht nur für Regentage ein schönes Ausflugsziel.
Top Museum sehr empfelenswert👍👌
Riesig grosses Museum... Zentral... Informativ... Nettes Personal... Geschichte von A-Z... Top...
Gross, manchmal etwas verwirrend, spannend, lustig. Personal immer ansprechbar u hilfbereit. Preis / Leistung gerechtfertig 👍
Sehr vielseitige Ausstellungen, teilweise mit neusten Technologien dargestellt!
Alle mitarbeiter waren ganz nett, ausser die bei der Bilderaustellung. Unfreundlich
Eine der schönsten Museen in der Schweiz. Vielfältige Ausstellungen und alte Klosteranlage als Teil der Sehenswürdigkeiten.
Wiederholt einen Besuch wert. Zentral gelegen in historischen Räumen - sehr informativ.
Große Sammlung,sehr informativ,Besuch lohnt sich, jeder 1.Samstag im Monat kostenloser Eintritt
Freundliche Bedienung beim Museums-Café, mit feinen Glaces aus der Region.
Tolles Museum mit vielen interessanten Informationen über die Region und tollen Sonderausstellungen
Sehr informatives Museum. Gute Ausstellungen und freundliches Personal.
Familienbesuch
Mein Grosser fand es super! Vor allem auch das "virtuelle" Buch über die Kelten 💖
Eines der schönsten Museen Die ich je besucht habe
Durch die Jahrhunderte wandern, immer wieder gerne
Schönes Gebäude und sehr interessante Hühnerausstellung 😁
Grosses Museum mit einer interessanten Dauerausstellung und abwechslungsreichen Ausstellungen.
Schönes Museum mit einer tollen Sonderausstellung der etruskische Bevölkerung.
Kultur und mit viel Geschichte ueber Schaffhausen .
Sehr gross, von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Umfassend.
Die Hühnerausstellung war super
Grosses Museum mit unvergesslicher "Hoelenbewohner Austellung"
Der Klostergarten ist besonders im Sommer eine tolle Ruhequelle.
Vielseitiges Museum. Auch für interessierte Kinder
Sehr interessant
Hühnerausstellung ist sehr zu empfehlen.
Grosses Museum, verwinkelt, interessant
Sehr interessante Ausstellungen und Gebäude
Einfach toll
Es lohnt sich auf jeden fall
Sehr lohnenswerte Besuch
Sehr abwechslungsreiches Museum
Wirklich sehenswert. Ein Muss.
Klasse
Viele verschiedene tolle Austellungen.
Grosses Museum. Ein Besuch lohnt sich.
Interessante Wechselausstellungen. Informativ.
Sehr vieles in einem Haus!
Schöne Reise durch die Zeit.
Immer wieder ein Besuch wert
Sehr schönes Museum
Ist immer gut
Super Kaffee 😊
Lehrreich
Lehrreich
Abwechslungsreich, mit Café 😉
Sehr freundlich
Sehr schön 👍
Sehr schön
.. ... ..
Interessantes Museum
Etrusker Ausstellung
Historisch.
Interessan
Unglaublich umfassend, spannend, sehenswert....
Super Ausstellung "Junger Künstler aus der Region" ergänzt sich gut mit Winterthur.
Wunderschönes Museum, gut gepflegt und mit einer Ausstellung sehr wertvoller Objekte, angefangen beim Schaffhauser Onyx aus dem Jahr 1240. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ein schönes Erlebnis.
Museum zur Geschichte von Schaffhausen und Umgebung. Dort gibt es archäologische Funde und Antiquitäten. Ich empfehle Ihnen, das Museum mit einem Führer zu besuchen, der die Entstehungsgeschichte dieses Klosters erzählt.
Der historische Teil ist sehr gut gemacht: lehrreich und interessant. Es deckt einen langen Zeitraum ab, bis hin zur jüngeren Geschichte. Die Texte sind auf Deutsch, es besteht jedoch die Möglichkeit, eine englische Übersetzung anzufordern. Es ist nicht immer einfach, sich zurechtzufinden und die Nummerierung zu verstehen, es dauert ein wenig.
Der Teil der modernen Malerei weckte in mir nichts anderes als den Wunsch, schnell zu gehen. Es ist eine Frage des Geschmacks.
Meiner Meinung nach ein unverzichtbarer Besuch, der in einer Stunde zu schnell oder in einem halben Tag erledigt werden muss, wenn man alles lesen und untersuchen möchte.
Interessantes Museum mit einer ziemlich vollständigen Sammlung und einer ausführlichen Erklärung für jeden Fund. Interessant ist auch der interaktive Teil. Absolut einen Besuch wert
Ein erstaunliches Museum in einem erstaunlichen Gebäude, einem Kloster. Es ist klar strukturiert und führt Sie durch Kunst, Geschichte, Artefakte, lokale Industrien und alte Räume. Verbringen Sie hier problemlos ein paar Stunden.
Allerheiligendom (Münster und Museum zu Allerheiligen).
Erbaut im frühen 12. Jahrhundert. Rein romanische Architektur. Es ist das größte Kloster der Schweiz. Im Inneren befindet sich Schillers Glocke.
Interessantes Museum. Café am Eingang mit erschwinglichen Preisen.
tolles Museum
Eine Reise in das europäische antike und mittelalterliche Kino.
Zusätzlich zur Kunstausstellung
Ein Ort, an dem das Herz bereichert wird
Nach langer Zeit ein Museum besucht. Die Art und Weise, wie die Dinge präsentiert wurden, hat mir sehr gut gefallen. Es wurde wie eine Zeitleiste dargestellt, man beginnt in der Steinzeit, bewegt sich durch die Eisenzeit, die Kupferzeit und weiter bis in die Moderne. Alte Knochen, Waffen und Utensilien werden gezeigt, um einen Eindruck vom täglichen Leben der alten Menschen zu vermitteln. Die Miniaturdarstellungen haben mir sehr gut gefallen. Die Bilder waren auch gut. Wir hatten viel Spaß beim Erraten, was die Gemälde moderner Kunst darstellten. Wir waren sowohl jung als auch alt, es war ein lustiger Ort für alle. Das Anklicken von Fotos war auf dem Gelände nicht gestattet, daher konnten keine Fotos geteilt werden.
Sehr reichhaltiges und interessantes Museum. Auch der zeitgeschichtliche Teil ist hervorragend. Allerdings hätte ich es mit Illustrationen auf Englisch, aber auch auf Italienisch angereichert, da es hier zahlreiche Bürger italienischer Herkunft gibt.
Wir haben hier über 4 Stunden verbracht. Meiner Meinung nach ist alles darin enthalten, alles sehr übersichtlich.
Wunderbar.
Ein sehr interessantes Museum, ich empfehle es. Und der Widder an seiner Fassade ist beeindruckend. Ich war überrascht, wie Besucher diesen Widder an einer Stelle rieben, um glücklicher zu werden.
Sehr schön und schön freundlich mit gemütlichem Café und Bibelladen.
Schon das Hinsetzen und Spazierengehen vor dem Museumsgarten ist ein angenehmes Erlebnis für Besucher, die mit der Rheinfähre oder mit dem Boot vorbeischauen.
Toll!
Ich werde zurückkehren, um mehr Zeit zu verbringen.
Großes und schönes Museum 😊
Schönes Mittelklassemuseum, spektakuläres Gebäude
Schöne Ausstellung über Hühner und Hühner
Den Umweg wert, freundliches Personal
Very nice :-)
(Übersetzt)
Sehr schön :-)
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos
Vom inhaber