Rezensionen über L'Ancien Arsenal. (Museum) in Vernier (Genf).
L'Ancien Arsenal
Grand-Rue 39, 1204 Genève
Beschreibung
Information of L'Ancien Arsenal, Museum in Vernier (Genf)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten L'Ancien Arsenal
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 |
Dienstag
9 | |
---|---|
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
1 | |
2 | |
3 |
Sonntag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Rezensionen über L'Ancien Arsenal
Denkmal mit mehreren Kanonen
Das Arsenalgebäude wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Stadtscheune. In den turbulenten Zeiten der Reformation begann sie als Büchsenmacherin zu arbeiten. Im 19. Jahrhundert beschlossen die Genfer Behörden, auf dem Territorium des Arsenals ein Archiv und ein historisches Museum einzurichten, in dem wertvolle Exponate untergebracht werden sollten.
Es ist, als würde man in der Zeit zurückgehen... Man stelle sich vor, wie diese Umgebung zu einem bestimmten Zeitpunkt gewesen sein muss.
Alte Kanonenteile, super wichtig für die Geschichte von Genf.
Eine wunderschöne und besondere historische Stätte, auch die Kanonen, die Gebäude und ihr Alter sind erstaunlich
(Übersetzt) Neben dem Rathaus im alten Genf. Es ist mittelalterlichen Ursprungs und beherbergt fünf sehr gut erhaltene Kanonen sowie drei Fresken.
(Übersetzt) Altes Arsenal. Im Herzen der Altstadt erinnern die Kanonen des alten Arsenals an eine Zeit, als Genf sich gegen Invasoren verteidigen musste. Das Alte Arsenal mit seinen berühmten Kanonen beherbergt heute das Staatsarchiv. Ursprünglich war dieser Ort in der Römerzeit ein Markt. 1588 kamen Arkaden hinzu, auf denen ein Getreidespeicher errichtet wurde, der von 1720 bis 1877 in ein Militärlager umgewandelt wurde. Unter den Arkaden auf gepflastertem Boden befinden sich fünf historische Kanonen, die die Verteidigung der Stadt gegen Angreifer symbolisieren. An den Wänden befinden sich drei von Alexander Cingria signierte Fresken, die wichtige Epochen der Stadtgeschichte darstellen: die Ankunft von Julius Caesar im Jahr 58 v. AD, mittelalterliche Messen und die Aufnahme von hugenottischen Flüchtlingen nach der Aufhebung des Edikts von Nantes. Interessantes und interessantes Mosaik. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass während des historischen Escalade-Festivals Gemüsesuppe in Gedenkschalen verkauft wird. Die Kanonen und das Mosaik befinden sich: Rue de l'Hotel-de-Ville - 1204 Genf. Wenn Sie in der Gegend sind, lohnt es sich, hierher zu kommen. Ich empfehle!
Gut erhaltene Freiluftkanonen mit hübschen Fresken im Hintergrund.
In der Altstadt von Genf befindet sich das Arsenal mit fünf sehr gut erhaltenen Kanonen. Sehr malerische Touristenattraktion
Die sog Das „Alte Arsenal“ war ursprünglich ein Markt (im Freien) zur Römerzeit. Im 15. Jahrhundert wurde hier ein Getreidespeicher und anschließend ein Militärdepot (in Betrieb bis 1877) errichtet. Derzeit können Sie eine Sammlung mittelalterlicher Kanonen und Mosaike bewundern, die drei wichtige Ereignisse in der Geschichte Genfs darstellen: die Ankunft von Julius Cäsar im Jahr 58 v. Chr., Genf als Handelszentrum und die Aufnahme von Flüchtlingen in Genf (nicht die aktuellen, sondern die ersteren). diejenigen).
Das sind einige schöne Straßen, durch die man spazieren gehen kann, wenn man in Genf unterwegs ist. In der Altstadt gibt es viele tolle und historische Orte.
mehrere alte Waffen
und drei Fresken sind alles, was vom Arsenal übrig geblieben ist
schöne Sonnenuhr an der Wand
Merkwürdiges Gebäude und sehr angenehme Gegend zum Spazierengehen und Besichtigen der Altstadt von Genf.
Kleine Sammlung von Kanonen, die auf den Pilotis des Gebäudes ausgestellt sind.
Gut, schauen Sie einfach vorbei und gehen Sie dann in ein sehr gutes Restaurant, das direkt davor liegt.
Ich ging durch die Altstadt und bemerkte irgendwie eine Kanone unter einem Gebäude. Als ich genauer hinschaute, bemerkte ich, dass es mehr als eins war und dass an der Wand ein buntes Wandgemälde hing. Es war eine schöne Überraschung und interessant anzusehen. Es lag gegenüber dem Genfer Regierungsbüro.
Ein großer, mit Fresken geschmückter Portikus, in dem man bei Bedarf die Kanonen bewundern kann, die damals vermutlich zur Verteidigung der Stadt eingesetzt wurden. Auf dem Gebäude über dem Portikus sind einige sehr schöne Fresken mit Kampfszenen zu sehen.
Altstadt. Draußen spiegeln drei Fresken die wichtigsten Momente der Entwicklung Genfs wider. Das erste ist die Ankunft von Gaius Julius Caesar in Genf; Vioraya – mittelalterliche Messen auf dem zentralen Platz von Genf; Das dritte war die Aufnahme von Hugenottenflüchtlingen aus Frankreich während der Reformation.
Ganz in der Nähe des Hotel de Ville. Interessant und historisch
• Wenn Sie Genf besuchen, sollten Sie es sehen.
• In der Altstadt.
• historische Sehenswürdigkeiten.
• Das Hotel und das Restaurant sind einen Besuch wert.
Ich denke, es ist eines der besten Museen, die ich je besucht habe.
mittelalterliche Kanonen und Mosaike
Ich habe es wirklich genossen, diese alten Kanonen zu sehen, sie sind großartig und auch die Fresken an den Wänden.
Prächtige Kanonen, einer der schönsten Orte der Stadt
Sowohl die Fresken an der Wand als auch die alten Kanonen sind großartig, beim Spazierengehen zu sehen, kostenlos und historisch 👌🏼
Die Fresken und Kanonen zeigen die Geschichte der Stadt Calvin, ein sehr schöner Ort, den man mit der Familie entdecken kann
(Übersetzt) Ich erkenne die Wahrzeichen in der Altstadt
Ein Muss in der Geschichte Genfs
Tykkien überarbeitet.
Guter Stopp, um einige alte Kanonen und Waffen zu sehen. Das Personal ist sehr freundlich.
Mittelalterliches Genferland
Schluchten und Bilder
Kurioser Ort im historischen Zentrum
Super!
Es ist immer schön, die Geschichte Genfs zu sehen
Antike Artillerie, Teil der Genfer Geschichte.
Alte Kanonen und Mosaik
Kontakt
Fotos
Alle
Neueste
Street view & 360 fotos
Videos