Rezensionen über Landesmuseum Zürich. (Museum) in Zürich (Zürich).
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2, 8001 Zürich
Beschreibung
Information of Landesmuseum Zürich, Museum in Zürich (Zürich)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Landesmuseum Zürich
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–17:00
Mittwoch
10:00–17:00
Donnerstag
10:00–19:00
Freitag
10:00–17:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
10:00–17:00
Stoßzeiten
Dienstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Mittwoch
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Donnerstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 |
Freitag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Samstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Sonntag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Landesmuseum Zürich
Wir wussten nicht welches Museum wir als erstes besuchen sollten als wir aus dem Zug ausgestiegen sind. Ohne auf die Karte zu schauen gab es erst einen Kaffee und ein Croissant soweit eine Möglichkeit sich wo hin zu setzen. Die Bank befand sich direkt vor dem Museum. Somit war die Entscheidung welches Museum als erstes, auch schon getroffen.
Ein sehr schönes, interaktives Museum und die Architektur ist auch insgesamt.
Die Preise sind mehr als fair und das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Auch wenn viele Personen dort waren, es kam einen nie überlaufen vor. Es ist auch ein größeres Museum, also Zeit mitnehmen.
Gleich neben dem HB Zürich gelegen, besticht das Museum durch die imposante Architekur schon von aussen. Immer wieder neue, thematisch wechselnde, "normale" und interaktive Ausstellungen, laden zu mehreren Besuchen ein. Im Winter wird der Innenhof mit den Gebäuden jeweils mit einem Lichterzauber beleuchtet. Freundliches Personal, welches gerne Auskunft erteilt.
Nach einer längeren Pause war ich wieder einmal im Landesmuseum. Die Überraschung war gross. Die alten Themen neu und äußerst interessant ausgestellt. Die neuen Räume geschickt eingerichtet. Alles genau beschrieben oder dargestellt. Ich bin wieder orientiert. E.Hohl
Sehr grosse Ausstellung. Schön und interaktiv gestaltet.
Tolles Museum. Der Grossteil ist leider Dauerausstellung, wo man beispielsweise mehr über die schweizer Geschichte erfährt und ehemalige Räumlichkeiten des Frauenmünsters betreten kann.
Eine sehr grosse und vielseitige Ausstellung. Es ist in drei verschidene Themen eingeteilt. Die Ausstellung wird man warscheindlich nicht an einen Tag schafen. Taschen darf man nicht in die Ausstellung nehmen, aber Mitarbeiter an der Kasse stellen freundlicherweise einen Tscheton zur Verfügung, der in die Schließfächer im Keller passen. Alles in allem lohnt es sich die Ausstellungen anzuschauen, die Mitarbeiter sind auch alle sehr freundlich und hilfsbereit, das sie euch an die richtige orte verwiesen können.
Schön Eingerichtet - schlicht und modern - Empfehlenswert für Erwachsene. Für Kinder eher uninteressant... Ich persönlich fände es auch nicht sehr interessant.
Die temporäre Ausstellung "Barock" zeigt einen eher oberflächlichen aber breit gefächerten Überblick über das Zeitalter. Zu den besprochenen Themen gehören Architektur und Kunst, Religion und Missionierung, Politik und Wissenschaft, Seefahrt und Kolonialismus, Musik und Instrumente, Kleider, Schuhe, Asecoires und Textilien. Empfehlenswert für Leute, die sich einen Überblick über die Epoche verschaffen möchten. Die Ausstellung dauert noch bis Mitte Januar. Leider schliesst das Museum schon um 17 Uhr, auch an Werktagen
Interessantes Museum mit Wechselausstellungen, aber der "Rundgang" durch das Museum ist sehr unübersichtlich gestaltet. Man geht zum Teil durch die Ausstellungen durch und muss alles wieder zurücklaufen, um weiter zu gehen.
Gutes Tearoom, aber sehr stolze Preise. Schade, dass man nicht bleiben kann, wenn das Museum schliesst
Wenn man die Schweiz von Ihrer Historie kennenlernen möchte, so ist das Schweizer Nationalmuseum genau die richtige Adresse. Man erhält hier einen Einblick über Traditionen, Bräuche und die Geschichte der Schweiz. Ebenfalls sehr zu empfehlen, ist z.Z. eine Ausstellung zum Kloster Einsiedl.
Sehr interessantes Museum mit immer wieder wechselnden aktuellen Ausstellungen. Für jeden etwas dabei. Man vergisst die Zeit drinnen es gibt viel zu sehen.
Hilfsbereites personal. Rollstuhlgängig. Danke
Eindrückliche Sammlung und interessante wechselnde Ausstellungen.
Immer wieder ein Besuch wert.
Ein Muss für jeden, der in der Schweiz lebt. Dort gibt es so viel spannendes und schönes zu sehen, das ein Besuch nicht ausreicht. Das Ganze ist verpackt in einem wunderschönen Gebäude.
Der Nachmittag im Museum war viel zu kurz um einen Einblick in die schwezer Geschichte zu bekommen. Wir haben uns vorgenommen den Besuch zu wiederholen.
Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte historische Museum der Schweiz.
Wie im Strip Club: Nur gucken. No touch!
Wär geil wenn man Shisha rauchen könnte in einer Museums internen Shishabar und noch geschichtlich was lernen. Dazu könnte man diese Börek Rolls servieren. (siehe Foto)
Sehr lecker.
Modern ausgestattet, viel Multimedia, klar strukturiert. Man gewinnt interessante Einblicke in die Schweizer Geschichte. Hat eigentlich mindestens 4 Sterne verdient, leider ist es im Moment in Sanierung/Umbau, so dass nur ein Bruchteil des eigentlichen Gebäudes zugänglich ist
Tolles Museum, sehr schöner Shop. Die Bibliothek im Neubau eignet sich hervorragend, um konzentriert zu Arbeiten.
Schönes Gebäude, einzelne Innenräume für Veranstaltungen eher schlicht im Vergleich zur Fassade.
Sehr vielfältiges Museum. Toll,nur die aktuelle Ausstellung Game finde ich schlecht aufbereitet.
tolles interaktives Museum über die Schweizer Geschichte!
sehr empfehlenswert!
Interessante Ausstellung. Vieles interaktiv aufbereitet. Leider muss man bei vielen warten bis es frei word, das macht es etwas mühsam. Wäre besser bei manchen Sachen auf das Interaktive zu verzichten, dann haben mehr Leute was davon. Die Familienausstellung hat bereits unserer 3-jährigen Tochter sehr gut gefallen. Das Personal ist sehr freundlich und unterstützend.
Museum zum anfassen, entdecken und staunen. Das Personal ist sehr hilfsbereit und kompetent bei Fragen. Nur weil ein Teil im Umbau ist ein Stern unter dem Maximum vergeben.
Interessantes Museum und wirklich lobenswerter Shop mit interessanten Produkten und Büchern in verschiedenen Sprachen.
Der Innenhof vor Weihnacht immer eine Reise wert. Schöne Beleuchtung
Sehr schön, und vielen interessanten Sachen zu sehen!
Sehr schön umgesetzte Ausstellung zur Landesgeschichte mit interessanten Exponaten. Die teilweise interaktive Umsetzung zur Vermittlung der Informationen macht Spaß beim Entdecken.
War sehr interessant und die Zeit ging sehr schnell um. Spannende und gut erklärte Themen. Modernste Technik wird wirklich einfach für die verschiedenen Austellungen eingesetzt. Für Gross und Klein geeignet.
Ich war heute seit Jahren wieder einmal im Landesmuseum. Ich habe mir online ein Ticket für (nur) CHF 10.00 gekauft und konnte ohne anstehen zu müssen ins Museum gehen und die verschiedenen Austellungen bewundern gehen.
Es ist sehr sauber und schön dar- und ausgestellt.
Die Mitarbeiterinnen waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Gleich beim Hauptbahnhof gelegen kann man sich hier nach der Ankunft über die 🇨🇭 schlau machen.
Sehr schön gestaltet. …
Tolles Museum mit vielen verschiedenen Ausstellungen. Herausragende digitale Umsetzung mit AR (argument reality), was wirklich beeindruckend gut funktioniert hat.
Überall stehen iPads und iPhones zur Nutzung bereit, um Rätsel, AR oder Videos ansehen zu können.
Insbesondere die Schweizer Geschichte vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit wird umfassend, aber nicht ermüdend, behandelt.
Ein Café im Foyer rundet den Besuch ab.
Immer sehr interessant und besonders cool mit all den Events wie bspw. Hofkino. Und alles andere als altbacken: alles vegan und nur vegan *yesss*
Wir waren dort um uns die Ausstellung über Videospiele anzuschauen. Diese war meiner Meinung nach leider etwas kurz. Da wir noch eine Stunde bis zur Schließung hatten wollten wir uns noch die anderen Ausstellungen ansehen und mussten feststellen das eine Stunde dafür viel zu wenig ist. Wer sich das komplette Museum ansehen möchte sollte also genug Zeit mitbringen. Was wir bis dahin noch gesehen hatten war aber sehr interessant es lohnt sich also.
Wir sind sehr gern dort, gleich früh am Morgen.
Im Landesmuseum erfährt man viel über die Schweizer Geschichte. Die Ausstellungen sind lebendig und interessant gestaltet. Ich liebe es, dass es in diesem Museum immer wieder verschiedene Ausstellungen gibt. Außerdem sind die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Komme immer gerne wieder. 👍😃 …
Sehr interaktives Museum. Insbesondere der Neubau war sehr schön und informativ.
Es war toll! Sehr eindrücklich. Sehr interessante Exponate. Ich bin stolz Schweizerin zu sein. Wir haben in der Weltgeschichte auch einen kleinen Fussabdruck hinterlassen. Schweizer Söldner waren sehr respektiert und schienen keine Schlacht zu scheuen. . Wäre ich ein Mann würde ich auch mit Freuden in der Schweizer Garde dienen. Leider wurde es mir nach kurzer Zeit schon schwummerig. Mit Maske ist es in geschlossenem Räumen auf Dauer halt doch nicht so angenehm. Gerne kommen wir nach Corona maskenfrei wieder.
Jedem, der sich für Schweizer Geschichte interessiert, sei dieses Museum und seine Dauerausstellung wärmstens empfohlen. Auch die aktuelle Dauerausstellung (bis November 21) zum Bundesrat ist äusserst informativ und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Unser Landesmuseum von 1898, ein tolles Mittelalterschloss, mit dem „interessanten“ Erweiterungsbau von 2016, ein schöner konterpunkt zum Hauptbahnhof. Es gibt einen blick in die vergangenheit, Ausstellungen: CH-Geschichte, Kunstgewerbe, Möbel & Zimmer, Waffenturm, Archäologie etc.
Intressan und informativ, Ternisch gut aufbereitet, von einem Nationalmuseum hätte ich mir einfach etwas mehr Tiefe und mehr Umfang erwartet. Da bietet das Museum in Schaffhausen mehr.
Kleine aber feine Karte.
Sehr gutes Essen und sehr nette Bedienung.
Freue mich schon auf das nöchste Mal
Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte historische Museum der Schweiz. Seit Januar 2011 ist es Teil des Schweizerischen Nationalmuseums. Diese Institution umfasst drei kulturgeschichtliche Museen und ein Sammlungszentrum.
Im Inneren des Museums ist es sehr sauber und Ordentlich.
Es sind immer verschieden Ausstellungen zu besichtigen.
Die Ausstellungen finden in verschiedenen Areale des Museums statt.
Highlight ist die Helvetia-Figur, die nach aktueller Sicht gestaltet wurde.
Zum Museum empfehle ich einen Fußmarsch. Man kann dann noch ein wenig mehr von Zürich sehen.
Ist eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung.
Die aktuelle Ausstellung "Sündenbock" regt zum Nachdenken an und liefert eine spannende Auseinandersetzung mit dem Thema. Mit einem inkludierten Audioguide geht es für 1-1.5 Stunden auf Zeitreise durch die Geschichte. Nur für Kinder ist diese Ausstellung eher nicht geeignet.
Top Ausstellung, mit moderner Technik sehr anschaulich gestaltet. Von altehrwürdige (Turm) bis modern (Anbau), man kann auch sehr gut Teil erreiche anschauen ohne das Gefühl zu haben etwas verpasst zu haben👍🏻
Ein sehr Interessantes Museum, immer wieder postiv überaschende neue Ausstellungen. Ich komme immer sehr gerne in das Landesmuseum. Ansonsten kann ich dieses Museum alles in allem sehr Empfehlen.
Die Ausstellung 'Bundesrätinnen und Bundesräte seit 1848' hat sehr gefallen. Vor allem das Sitzungszimmer vom Kollektiv Krönlihalle (60% Grösse) ist originell. Man sieht erst auf den 2. Blick, welche Gegenstände für die Deko verwendet wurde.
Es war einfach toll das Museum zu durch streifen. Besonders die Stil Ausstellung hat es mir angetan und konnte mich viele Stunden dort verweilen. Doch alles war wunderbar, das rein kommen das von freundlichen Menschen gesäumt war. Es ist ein besonderes Gebäude und atmet historisches aus. Draussen hatte es viel sitz gelegentlich, das bei diesem Wetter sehr genutzt wurde.
Es war schon interessant, aber nichts für Kleinkinder. Ich fand es aber noch gut, dass es extra Kinderwagen gab, die kostenlos ausgeliehen werden können. Meine kleine hatte schon keine Lust mehr 😂 …
Die Führung zur Ausstellung "Im Wald" LATE
durch Lisa Christ war informativ und witzig.
Besten Dank
Viele verschiedene Ausstellungen
Fast schon zu viele😂
Beschilderung könnte besser sein oder es könnte mehr Karten geben
Ansonsten i. O. …
Im ewigen Wettstreit zwischen Bern und Zürich hat zwar Zürich bei der Hauptstadt-Frage verloren, das Landesmuseum aber, dass steht in Zürich! Und zwar ganz Zentral, zwischen dem Hauptbahnhof und der Limmat. Die Verkehrsanbindung ist somit hervorragend. Denn, etwas weniger bekannt ist, dass es eine Limmat-Schiffanlegestelle auf der Rückseite des Museums hat. So hat man die Anbindung an die Zürichsee-Schifffahrt, was einen in Punkto Ausflugsplanung einige zusätzliche Möglichkeiten eröffnet. Aber zuerst sollte man natürlich seine ganze Aufmerksamkeit in den Museum-Besuch stecken - es lohnt sich in jedem Fall! Neben der Dauerausstellung, die historische Exponate aus der ganzen Schweiz zeigt, gibt es vor allem im modernen Anbau des Museums, zeitgemäss kuratierte Themenausstellungen, die sich u.A. durchaus auch mit der Neuzeit befassen. Achtung: die Angebotsfülle kann schnell einmal überfordern und zwar emotional - wie auch zeitlich. Den Besuch mit einer vorgängigen Konsultation der Web-Site des Landesmuseum gut zu planen ist also nicht der schlechteste Rat.
Das Illuminarium war toll leider viel zu viele Leute an den Essenständen Ansonsten unser Landesmuseum
Interessante und erfreulich selbstkritische Ausstellung zur Geschichte der Schweiz. Prägende Themen wie Eidgenossenschaft, Migration, Neutralität, Bankenwesen, Frauenwahlrecht usw. werden ausführlich beleuchtet und um archäologische Fundstücke ergänzt, die bis in die Steinzeit zurückreichen.
Das Museum könnte aber etwas mehr auf Interaktion setzen und einige der Exponate noch besser beschreiben.
War zum Rundfunk FM Anlass hier. Der Innenhof nutzt sich optimal für sowas, super Idee. Werde mit Sicherheit dies noch öfters besuchen. Leider war an dem Abend die Musik teilweise für mein Empfinden schon sehr laut, was ich als unangenehm empfand. Kann natürlich auch an der Musikrichtung liegen die gespielt wurde - oder an meinem Empfinden.
Schönes Museum mit vielen aktuellen aber auch historischen Themen, welche ansprechend gestaltet sind!
Die aktuelle Ausstellung über das Kloster Einsiedeln ist absolut sehenswert!
Das Personal ist sehr hilfsbereit und gibt gerne Auskunft!
Sehr schönes Museum (der alte Teil). Der neue Anbei ist zum kot**n. Die Ausstellungen sind aber schön gestaltet und informativ. Sehr interessant und einen Besuch wert. Das ändert sich natürlich je nach aktueller Ausstellung aber im Allgemeinen kann man das Museum weiter empfehlen.
Grosses ,schönes Museum in Zürich neben dem Hauptbahnhof.
Sehr interessante Ausstellungen über Frauen In den letztenJahrhunderten , über die Schweiz als Land, den Bundesrat , Archäologie in der Schweiz und mehr . Kann ich nur empfehlen, braucht aber Zeit .😎 …
Zu jeder Jahreszeit sehenswert.
Sehr tolles Museum! Interessannte Ausstellung zur Geschichte der Schweiz. Und die momentane Ausstellung "Sündenbock" ist sehr sehenswert! Die gesamten interaktiven Posten machen das Museum zu einem grossartigem Erlebnis. Auch ein grosses Lob an den Museumsshop, dieser ist riesig und hat zu diversen Themen Artikel im Verkauf.
Freundliches Personal. Super Aufstellungen und sogar für die kleinsten hat es etwas
Museum der schweizer Geschichte. ich war seit 20 Jahren wieder einmal dort und muss sagen, der Ort hat sich gemacht. Sie haben sehr spannende Ausstellungen. Die Schweizer Geschichte wir mit einem spannenden Storytelling in Form von allerlei Objekten erzählt. Wechselausstellungen sind sehr gut gemacht, spannende Themen und gut inszeniert. Definitiv ein Must in Zürich. Hat auch ein Museumsshop mit hochwertigen Produkten und ein schönes Kaffee.
Nahe am Bahnhof mit einem Park dahinter an der Limmat lädt zum verweilen ein. Hat ein selbstbedienungs Bistro. Verschiedene Events
Bestes Museum der Welt. Sogar die Kopfhörer werden geputzt.
Tipp: unbedingt die App des Museums runterladen und den kostenlosen Audio Guide nutzen.
Ich gehe immer wieder gerne hin. Die Ausstellungen sind spannend und informationsreich gestaltet. Das Museum finde ich nutzt die Fläche bzw. den Platz gut und auch bei Events wird alles sauber geplant und durchgeführt.
Immer ein Besuch wert!
Sehr interessant und höchst modern gestaltet. Für alle die etwas über die Schweiz erfahren möchten ein absolutes Muss. Das Gebäude selbst ist ebenfalls sehenswert und gleicht einer Burg.
War kürzlich in der Museums-Cafeteria. Frischsaft war sehr gut. Seit dem Umbau war ich nicht mehr in der Ausstellung, steht aber definitiv auf To-Do-Liste, da nur Gutes gehört.
Draussen wird man nach 5min freundlich darauf hingewiesen, dass "Velo-Halteverbot".:)
Das Landesmuseum ist immer wieder ein Besuch wert. Wir haben mit unseren kleinen Enkeln die Ausstellung «Joggeli, Pitschi, Globi…Beliebte Schweizer Bilderbücher» besucht. Besuchenswert für Junggebliebene ab 3 Jahren. Wir alle haben die Ausstellung genossen und können sie wärmstens empfehlen.
Sehr schönes Museum. Man sollte etwas Zeit mitbringen, da man hier schon sehr schnell mal einen ganzen Tag verbringen kann. Sehr zu empfehlen ist die Ausstellung Einfach Zürich.
Immer wieder gehe ich gerne, gibt immer wieder neue Ausstellungen, mit sehr hohen Qualität.
Meine Erwartungen wird meistens, gut gefallen.
Ich habe nur die neue Museumsabteilung "Zürich einfach" besucht. Neu und einzigartig sind die 4 aufeinander folgenden "Virtual Reality" artigen Darbietungen auf Grosslinwänden über das Tösstal mit der Spinnerei Neuthal, den Zürichsee, den Zürcher Hauptbahnhof und den Lindenhof. Man über- und durchfliegt Gebäude und Untergrund.
Zu diversen Objekten aus der Zürcher Geschichte findet man auf grossen Touchscreens spannende Erläuterungen.
Die Ausstellung „Games“ ist eine langweilige Aufreihung von Spielen mit Erklärungen. Besucher spielen und die anderen warten, bis sie auch mal dürfen (wenn sie Glück haben).
Ein must see in Zürich mit festen und wechselnden Ausstellungen zu Themen rund um die Schweiz.
Muss man einmal im Leben besucht haben
Immer wieder interessante Ausstellungen.
Coole Outdoor Location, tolles Licht und gute Musik. Gute Auswahl bei Bars und Foodstalls. Minuspunkt, dass bereits um 23:00 die Musik abgeschaltet wurde, obwohl bis 0 Uhr geöffnet.
Rundfunk Fm
Sehr interessant für Menschen, die ein bisschen mehr über die Geschichte der Schweiz wissen möchten. Es gibt auch sehr interaktive Ausstellungen durch denen man selbst viel erfahren kann.
Illuminarium einfach genial!
Der Shop bietet wunderbare Geschenks-Ideen...auch für sich selbst 😉.
Vorbeischauen lohnt sich...
Für einen Besuch im Museum, reichte leider die Zeit nicht mehr... …
Momentan nur der neue Teil (Betonanbau) zu besuchen. Archäologische Ausstellung sehr schön, aber klein. Saubere Toiletten. Bistro sehr teuer. Sehr freundliches Museums Personal.
Kurzweilig modern und mit Animationen den tristen museeumsgroove entgegenhaltend😀 …
Interessant und gut gemacht. Mann bekommt eine grosse Sammlung zu sehen. Die gliederung ist chronologisch. Top Lage. Sehr grosszügig renoviert. Ideal für Familien. Kommen sehr gerne wieder.
Umfassende und attraktiv gestaltete Ausstellungen! Für Gross und Klein!
Es lohnt sich auf jeden Fall die Museum zu besuchen, interessante für die ganze Familie
Wundervolles Museum für gross und klein mit toller Dauer-, und wechselausstellungen! Sehr preiswert, auch für Familien da Kinder gratis. Direkt neben Hauptbahnhof.
Wunderbar
Der erschöpfte Mann ist eine anregende Ausstellung, der moderne Teil aber nicht historisch oder gesellschaftlich, sondern stark auf Kunst ausgerichtet. Erschöpft bezieht sich dort auf die Aufweichung des Rollenbildes, nicht auf den Mann selbst.
Ob einem eine Austellung dort gefällt, liegt wohl im Auge des Betrachters. Architektonisch bietet das Museum genug Weite und Platz; zudem stach mir der Museumsshop positiv ins Auge.
Tolles Museum im Herzen von Zürich. Es hat etwas von Hogwards aus den Harry Potter Büchern. Auf jeden Fall ist es einen Besuch wert wenn man etwas über die Schweizer Geschichte erfahren möchte.
Sehr modern, informativ und die richtige Portion Wissen wird einfach und manchmal spielerisch vermittelt. Ein Muss für jeden Schweizer... ;-)
Für die Schweiz ein top Preis-Leistungsverhältnis !
Ein schöneres Museum gibt es nicht. Punkt 5 Sterne.
Immer ein besuch wert, man lernt jedes mal ein Stück Schweizer Geschichte kennen
Die Ausstellung über Orell Füssli war intressant und lehrreich. Sie ist eher klein und könnte besser erklärt sein. Wunderschönes Gebäude.
Ist immer wieder einen Besuch wert! Spannende Ausstellungen, viel Geschichte!
Hatten leider zu wenig Zeit.
Top 15 Sehenswürdigkeiten in Zürich. Mit dem Nationalmuseum sollte jede touristische Rundgang durch Zürich enden. Die Ausstellungen handeln von der Geschichte von Zürich und der Schweiz.
Ein tolles Erlebnis im Lichtermeer während der Weihnachtszeit.
Das ist sehr interessant und jetzt an Weihnachten wunderschön
Wir waren anlässlich der SwissPress/WordPress dort. Die Location ist auch von aussen ein Hingucker. Die Räume sind sauber und gut strukturiert. Auch ein Restaurant fehlt nicht mit Innen- und Außenbereich.
Immer wieder spannende Austelungen man hätte aber lieber mal ältere Sachen archiviert um Platz für neues zu machen als ein Betonklotz in den Park zu stellen, zudem passt der Neubau überhaupt nicht zum Alten gebäude
Sehr interessant. Viel zu sehen. Man muss öfter kommen
Sehr schönes Museum - toll gemacht mit vielen digitalen Medien zur Hintergrundinformation
Guter Souvenir shop mit vielen Büchern
Schönstes Museum in der Schweiz..
Diverse Veranstaltungen rund ums Jahr.
An Weihnachten wunderschön Decoration mit licht Installationen und diversen Bars und Food Ständen
Tolle Ausstellung Swiss Press und World Press Foto. Leider platzt das Museum aus allen Nähten und die Aufpasser sind inkonsequent, was das Mittragen von Handtaschen anbelangt.
The museum uses modern technology to give a unique way of viewing history (Das Museum verwendet moderne Technologien, um eine einzigartige Sichtweise der Geschichte zu bieten.)
Die Sonderausstellung "Die Schweiz isst" hat uns sehr begeistert. Auch andere Themen, wie Einwanderung/Auswanderung waren sehr interessant dargestellt.
Illuminarium schön anzusehen
Wir haben an der öffentlichen Führung teilgenommen und konnten einen schönen Einblick in die neue Ausstellung erhalten. Besten Dank dafür!
Sehr grosser museum in 2 stunden kann mann nur oberflächlich ein rundgang machen
Das Schweizerische Nationalmuseum in Zürich ist sehr gross und abwechslungsreich. Schauen Sie doch mal an einer Museumsnacht (Langenacht, Anfang September) hier rein!
Alles war super
Spannende asustellung die sich kritisch mit der herkömmlichen Geschichtserzählung der Schweiz auseinandersetzt.
Ich fand es sehr schön und interessant. Das Personal ist sehr kompetent und freundlich. Wir werden sicher mal wieder kommen, wenn wir in der Gegend sind.
Supper toll ,es lohnt sich. Gut erreichbar. Immer wieder neue Ausstellungen, für die ganze Familie.
Man möchte am liebsten selbst dort wohnen. Wenn nur die Betten des Mittelalters nicht so kurz wären! ;-)
Gelungene Verbindung zwischen historischem Gebäude und dem funktionellen Beton-Neubau.
Bin super positiv überrascht. Ein modernes sehr ansprechendes Museum. Modern in der Darstellung sowie in der Umsetzung.
Einmalig und wunderschön
Das Landesmuseum ist und bleibt eine Top Institution. Aktuell ist die interaktive Installation zur Schweizer Geschichte sehr sehenswert.
Sehr interessante Ausstellung über die Schweizer Geschichte und Historie. Ich werde nochmal herkommen.
Mausert sich zu einem tollen Museum .Der Spass, Freude, Neugier sich mit den spannenden, interessanten Objekten auseinanderzusetzen wird immer grösser.
Cooler Typ hat uns über Ringe informiert
Sehr interessant und es hat viele moderne Techniken. Es kostet nur 10 Franken Eintritt. Kann ich nur empfehlen.
Bistro leider kein take away, sitzgelegenheiten vorhanden.
Sehr schönes Museum, allerdings sind zur Schweiz im Zweiten Weltkrieg praktisch keine Informationen vorhanden