Rezensionen über Kantonsspital Olten. (Schönheitssalon) in Olten (Solothurn).
Kantonsspital Olten
Baslerstrasse 150, 4600 Olten
Beschreibung
Information of Kantonsspital Olten, Schönheitssalon in Olten (Solothurn)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Manchmal gibt es Orte, die keine guten Bewertungen haben, so wie in diesem Fall, aber das bedeutet nicht, dass sie schlechte Dienste anbieten; manchmal schreiben Menschen online nur Bewertungen, wenn sie nicht mit den Diensten zufrieden sind, also können Sie sicherlich auch hier gute Dienste finden.
Karte
Öffnungszeiten Kantonsspital Olten
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Dienstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Sonntag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Rezensionen über Kantonsspital Olten
Ich war nach einer Bänder OP am Sprunggelenk im Spital Olten.
Ich war von Anfang bis zum Ende wirklich sehr zufrieden, ein besonderer Dank geht auch an dass Pflegepersonal im D4, die immer sehr zuvorkommend hilfsbereit freundlich sind nehmen sich Zeit für Ihre Patienten und haben immer ob wohl es bestimmt nicht immer einfach ist ein Lächeln im Gesicht. Dass essen war wirklich lecker und ausreichend.
Über dass Ergebnis der OP am Sprunggelenk kann ich bisher noch nicht viel sagen da die erst 5 Tage her ist, aber ich bin bei der Frauch Meier schon länger im Behandlung und sie macht mir gegenüber ein sehr guter und kompetenten Eindruck die was über ihren Werk versteht.
Diese Bewertung wird im Auftrag von meiner Mutter Erika geschrieben: Am 16. April 2025 musste ich mich einer Operation, Lendenwirbelfrakturen,
Bandscheibenvorfall ( Spondylodese ), im Kantonsspital Olten unterziehen.
Ich habe rundherum nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bereits die Vorgespräche am 04.04.25 bei der Physiotherapeutin und dem
Anästhesiearzt waren zu meiner vollen Zufriedenheit.
Die Vorbereitungen zur Operation liefen menschlich, einfühlsam und sehr professionell ab.
Im Aufwachraum war viel Betrieb aber auch dort fehlte mir an nichts.
Herzlichen Dank Herrn Dr. med. Erné und seinem gesamten Ärzteteam für die
top Leistung bei meiner Operation.
Danke auch dem Pflegepersonal auf Station 2D für die liebevolle und aufmerk-
same Pflege.
Das Essen war sehr gut und vielseitig.
Ich musste nur vier Nächte stationär in Olten bleiben.
Ich kann die Wirbelsäulenchirurgie im Kantonsspital in Olten von meiner Seite nur weiter empfehlen.
Rundum zufrieden mit dem Aufenthalt. Sei es im notfall auf der intensive und auch stationär. Mir wurde sehr kompetent dei meiner lebensbedrohlich Situation geholfen. Danke am alle die für mich da waren von ganz Herzen.
Ich wurde hier 4 Nächte stationär aufgenommen und kann wirklich nichts schlechtes sagen. Pflegepersonal und Ärzte sind sehr freundlich und kompetent. Es ist sauber und das Essen ist ok.
Aufenthalt Stationär:
Ich möchte hier nochmals für die tolle und beste Pflege und Behandlung bedanken.
Nach meiner Operation wurde ich in jeder Hinsicht, freundliche, zuvorkommend und bestens versorgt.
Mein Dank gilt dem ganzen Personal inkl. Hotelerie- Putzfrau. Dominik ( A6) dir ein persönliches Danke für deine coole lockere Art und deine Geduld mit mir am ersten Tag:)
Beste Grüße
R.D Schön
Ich habe das erste Mal im KSO entbunden. Super Hebammen gehabt (Evelin & Laura). Diese waren IMMER bei mir, haben mich massiert, mit mir die Wehen ausgeatmet, waren sehr freundlich und haben tolle Arbeit gemacht.
Im Wochenbett hatte ich ein Familienzimmer gebucht, Kontrolle permanent gehabt, fand ich super.
Ich hatte meine erst geborene dabei im Familienzimmer, dies störte der Pflege überhaupt nicht. Waren alle sehr freundlich. Bei schmerzen konnte ich mich immer melden.
Essen im KSO TOP!!
Ich bzw. meine kleine Familie fühlte sich sehr wohl dort.
Freundliches Personal - von der Empfangsdame bis zur Ärztin alle freundlich. Die HNO- Ärztin interagierte?mit dem Kind sehr empathisch, was die Behandlung sehr erleichterte.
Ich hatte heute Morgen um 10.15 einen Termin für eine Prostata Biopsie.
Pünktlich wurde Ich vom Freundlichen Pflege Personal in Empfang genommen. Da Ich sehr ängstlich war, wurde ich sehr einfühlsam behandelt. Die Biopsie verlief gut, keine Schmerzen danach, nichts.
Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken, beim Pflege Team, der Anästhesie, Und Dem netten Urologen.
Herzlichen Dank🎄❤️
Danke für den Einsatz allen Beteiligten, ich war drei Wochen inkl. Operation im Spital in Olten. Das Pflegepersonal auf den Stationen A4 & D4 sowie auch die behandelnden Ärzte kümmerten sich trotz Stress sehr menschlich um mich 🙏🏼
Danke viel Mal, dies ist nicht selbstverständlich!
Über den Notfall direkt untersucht worden und 3h später im OP gewesen. Danach 2 gut betreute Tage auf der Station verbracht. Pflegefachkräfte und Ärzte stets freundlich, hilfsbereit und empathisch. Auch Reinigungs- und Hotelleriefachleute stets freundlich.
Ich war vier Tage im Spital. Das Personal sehr freundlich. Das Essen war grandios.
Du kannst auslesen was Du gerne möchtest. Habe mich sehr wohl gefühlt
Sehr kompetenter Arzt ( Dr. Schoepke), ausgesprochen freundliches und empathisches Pflegepersonal in der Tagesklinik.
Die amulante OP erfolgte zeitnah nach der Aufnahme. Alle Abläufe wurden gut erklärt und zeitlich eingehalten.
Die Schmerzversorgung nach der OP war sehr gut.
Ich war zum 2. Mal im KSO und kann es auf ganzer Linie nur empfehlen.
Bei der HNO-Abteilung ist die Behandlung sehr kompetent und meine Ärztin war sehr nett.
Ich ging an einem Samstagmorgen mit Schmerzen in den Notfall. Bei der Triage und Anmeldung wirkte das ruhige aber strukturierte Vorgehen beruhigend. Nur das Warten im Gang danach war etwas unangenehm. In den ersten medizinischen Abklärungen wurde ich genau informiert, bei Unsicherheit wurde ein zusätzlicher Arzt beigezogen. Im Anschluss wurde ich sehr gut und empathisch auf die OP vorbereitet, plötzlich ging alles schnell. Besonders wertschätzend empfand ich, wie ich im Vorbereitungsraum auf die OP vorbereitet und bei der Einleitung der Narkose begleitet wurde. Nach der OP wurde ich von den Pflegerinnen und Ärztinnen sehr wertschätzend behandelt. Besonders am ersten Tag wurde mein Zustand regelmässig und auf angenehme Weise überprüft. Ich bin jederzeit freundlichem Personal begegnet und bin sehr dankbar über die gemachten Erfahrungen!
Geburt
Ich durfte meine Tochter im Kantonsspital Olten zur Welt bringen. Ich möchte mich bei allen Hebammen von Herzen bedanken! Alle waren so freundlich und haben mich so toll bei der Geburt unterstützt. Zudem möchte ich mich auch bei allen Ärzten, insbesondere bei Herr Anton bedanken.
Ein wircklich gutes freundliches Spital. Könnte nie etwas negatives sagen. Ob Pflege, Essen oder sontswas. Tip Top
Am Ostersamstag musste ich wegen meines geschwollenen Knies in den Notfall. Und es hat sich bestätigt: Das Personal ist professionell organisiert und sehr freundlich. So fühlt man sich gut aufgehoben.
Ich verstehe die schlechten Rezesionen nicht.
Ich musste am Mittwoch in den Notfall, wurde sofort behandelt, bin aktuell immer noch hier.
Sehr nettes angenehmes Personal
( Meine Namensvetterin, sticht Nadeln, ohne das man was spürt, bis auf den Coronatest 😂)
Dieses Krankenhaus ist zu Entpfehlen
Für ca. 1 Woche musste ich ins Spital Olten. Die Pflege war hervorragend. Das Personal immer freundlich und kompetent. Das Essen wirklich sehr gut!! Ich fühlte mich bestens betreut und von allen Seiten ernst genommen.
Merci vilmal. 😊
Bin hier als Notfall reingekommen - Personal und Bettnachbarin haben die schmerzhafte Zeit zu einem "angehnemen" Aufenthalt gemacht!
Personal sowie Ärzte sehr freundlich und zuvorkommend!!
Essen sehr gut!
Sehr sauber und hygienisch!
Wenn es kein Krankenhaus wäre, würde ich sagen "gerne wieder!!" 😀 aber ich habe nicht vor nochmals einen Nierenstein zu bekommen...
Wir haben unser Erstgeborenes im Kantonsspital Olten zur Welt gebracht und ich kann sagen, dass es die beste Entscheidung war, die wir getroffen haben. Die Hebammen haben sich während der Wehen bestens um uns gekümmert. So geduldig und unterstützend rund um die Uhr während des Aufenthalts dort. Kann ich jeden nur weiterempfehlen. Wir möchten dem ganzen Team für ihre Hingabe und Professionalität von Herzen danken.
Ein planmässiger Eingriff mit einem kurzen Aufenthalt von drei Tagen nach Auffahrt: Insbesondere das Pflege- und Servicepersonal waren einfach top. Durchwegs kompetent, offen, freundlich und stets hilfsbereit. Besten Dank an das Team im 4.OG Trakt D!
Ich hatte so angst vor dem eingriff. Alle waren sehr nett. Vielen dank für alles
Sehr freundliches, kompetentes und hilfsbereites Personal. Angenehme Atmosphäre für einen Ort wo man nicht so gerne hingeht. Kostenpflichtiges Parkhaus im erschwinglichem Rahmen
(2 Fr. / Std.)
Ich war auf dem Notfall und 1 Woche stationär im Spital Olten. Ich musste zwar lange warten bis ich auf die Abteilung gebracht wurde und alle Untersuchungen gemacht wurden aber das Personal vom Notfall war immer freundlich. Das Personal hat viel zu tun, weil es viele Patienten hat die meiner Meinung nach keine Notfälle sind. Jeder Mitarbeiter macht was er kann und gibt sich Mühe. Das es Wartezeiten gibt ist ja nichts neues, auch wenn ich zum Hausarzt gehe weis ich das. Da bringt motzen auch nichts, den man kann es nicht ändern und das Personal kann nichts dafür. Viele Menschen rennen auf den Notfall wegen nichts und verursachen die Wartezeiten und das Spital darf leider niemenden ablehnen.
Auf der Medizin Abteilung, Röntgen sowie der Neurologie wurde ich immer gut behandelt. Die Krankenschwestern waren auch immer alle sehr zuvorkommend und freundlich. Das Essen war immer sehr gut. Danke an das Personal und die Ärzte vom KSO! Ich komme immer gerne in das Spital (Jahreskontrolle).
Ich bin heute Mittag in den Notfall gegangen und hatte einen äusserst guten Eindruck von allem. Der Ablauf auf der Notfallpraxis(Nofol) ist hervorragend und fliessend. Ich musste nicht lange warten und wurde vollumfänglich ernst genommen. Das Personal hat sich Zeit genommen und hat alles untersucht. Zu Beginn der Untersuchungen habe ich gleich ein Oprifen bekommen, gegen die Schmerzen.Antibiotika und Medikamente zur Symptomlinderung habe ich am Ende auch gleich mitbekommen, als klar war, was ich habe. Ein grosses Kompliment an das ganze Team im Notfall(Nofol) und Fr. Dr.Mayor. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Der menschliche Umgang war hier absolut top. Ich war vom Freitag, 21.8.20 bis Dienstag, 25.8.20 stationär in der Abteilung der Onkologie untergebracht, davon die ersten drei Tage in der Intensivstation (IDIS).
Alle Ärzte und Pfleger haben sich für mich Zeit genommen, ich wurde sehr persönlich und hingebungsvoll betreut. Es scheint, die Pfleger machen ihren Job aus Leidenschaft. Jeder Behandlungsschritt wurde mir erklärt, insbesondere da es mir schwer fiel, so lange "ans Bett gefesselt" zu sein wegen der aufwendigen Behandlung.
Ich werde hier weiterhin gerne auch ambulant behandelt.
Vielen Dank und liebe Grüsse,
Axel Schmitt
Wir sind sehr zufrieden mit dem Notfall in Olten. Unserer Tochter wurde schnell und lieb geholfen und mussten nicht lange warten. Weiter so! Und vielen Dank für das, was ihr jeden Tag leistet.
Ich war gestern Notfallmässig im Spital, da es mir nach der Chemotherapie sehr schlecht ging. Normalerweise werde ich im Unispital behandelt, jedoch wohne ich im Kt. solothurn und dachte mir wenns mir so schlecht geht rufe ich im KSO an und melde mich an um eine Infusion zu bekommen, da ich am dehydrieren war, als folge vom der Chemo. (Kein appetit durchfall erbrechen etc.)
Die Dame am Telefon meinte bitte kommen Sie jederzeit wenn es Ihnen schlecht geht. Hingegen die Dame an der Notfall anmeldung fand irgendwie nicht, dass mein Notfallbesuch rechtmässig war. Sie gab mir die kleber uns schickte mich der blauen linie entlang zu einer anderen Dame, welche überhaupt keine Freude hatte, dass ich da war. Da schon 2 Patienten warteten. Sie machte mich darauf aufmerksam dass mein Hausarzt weit weg seine Praxis hat (???) und dass viele Menschen wegen nichts in den Notfall kämen. (Erinnerung; ich war am 5. Tag von meiner Chemotherapie und jeder der bisher eine hatte, wess wie schlimm das ist. Und wieviel überwindung es braucht um zum Notfall zu fahren)
Jedenfalls habe ich die Dame gebeten doch im Onkologischen Ambulatorium sich zu melden oder irgendwo Mir Hilfe zu suchen, denn ich konnte nicht die von ihr vorhergesagten 1.5 stunden auf Hilfe warten.
Die Dame, widerwillig zwar, rief doch irgendwo an und holte mir Hilfe.
In dem Moment kommt Pflegerin Frau Stefanie Bürge, und Ärztin Frau Nadia Grossenbacher ins Spiel. Von dem Moment an habe ich mich sicher und aufgehoben gefühlt. Die Beiden Damen haben sich mit kompetenz, verständnis und sehr viel Liebe für Ihre Arbeit um mich gekümmert. Ich bin ein paar Stunden später mit sehr viel mehr Lebensqualität aus dem Spital ausgetreten. Die 3 sterne sind nur für die beiden Damen. Sie verdienen 5 plus sterne, jedoch der Empfang am Notfall und am Ender der Blauen Linie haben keinen einzigen stern verdient.
Ich weiss, dass viele Menschen wegen nichts in den Notfall kommen, aber bitte, schauen sie sich die Patienten an und entscheiden dann wer oder was priorität hat.
Ich werde jedenfalls, wenn ich bei den nächsten Chemos bin wieder mich melden falls es schlecht geht und hoffen Frau Bürge von der Pflege, Herr Ludäscher von der Pflege oder Frau Tschuppert von der Pflege zu haben.
Herzliche Grüsse
Bisher sowohl gute Erfahrungen als Mitarbeiter als auch als Kunde gemacht!
Guter Arbeitgeber mit sehr guten Konditionen.
Als Kunde war ich sehr gut betreut und versorgt.
Ebenfalls in der Rolle als Angehörige immer ernstgenommen und meine Anliegen wurde versucht auszuführen bzw. die geforderten Anforderungen zu erfüllen.
Gute und transparente Fehlerkultur.
PS:
Lange Wartezeiten sind bei immer steigenden „voreiligem“ aufsuchen der Notfallstation statt Hausarzt die logische Konsequenz.
Und man bedenke dass, das Personal sehr wohl gut (!) geschult ist um die Dringlichkeit der Patientensitationen einzuschätzen und zum Glück Prioritäten richtig zu setzen!
Im CH- Vergleich deutlich unter dem Schnitt der Wartezeit, finde ich!
Notfallmässig musste ich in der Nacht ins Kantonsspital Olten, wegen eines geplatzten Blinddarms - soweit also nicht lustig!
Es folgten Abklärungen, Untersuchungen, Diagnose und dann Aufbietung für eine sofortige Ops. Hier kann ich nur sagen, dass keine langen Wartezeiten stattfanden, jede Station die ich durchlaufen musste, absolut professionell arbeitete. Auf der Station dann ebenfalls alles super! Logisch, es gibt immer "Dinge", die besser laufen könnten, jedoch sollte man immer eines NIE vergessen: Alle Mitarbeiter des Spitals helfen wo es geht, verbessern die Situation des Patienten und retten wohl so manchem Patienten das LEBEN, ohne dass dieser sich darüber vielleicht bewusst ist! Deshalb sollte sich so mancher Negativbewerter hinterfragen und wenn ich das Spital wieder (gesund/besser) verlassen kann, so ist alles andere als eine Topbewertung eine absolute Frechheit! Deshalb VIELEN herzlichen Dank an das gesamte Spitalpersonal für Euer Engagement und Einsatz! Ich fühlte mich stets sicher!
Patientenzimmer: Hammermässig und absolut "lebensrettend" sind eure modernen Patiententerminals, speziell dann, wenn man als Bettnachbarn den Weltmeister im Holzsägen neben sich liegen hat und dann auf dieses Terminal zurückgreifen kann! Sehr gute und vorausschauende Investition in das Wohlbefinden des Patienten! Fazit: Auch wenn ich als gesunder Mensch einen grossen Bogen um das Spital machen würde, würde ich als Patient jederzeit das Kantonsspital Olten empfehlen. Macht weiter so und lasst euch von all den undankbaren Zeitgenossen nicht die Laune verderben!
Absolut erstklassig! Egal ob Notfall, ambulant oder stationär - hier kann man auf eine überaus professionelle, zuvorkommende, freundliche und zutiefst menschliche Behandlung zählen. Ich habe mich noch nie als Patient so wertgeschätzt und ernst genommen gefühlt wie unter der Sorge durch die Fachpersonen des KSO. Allen dort gebührt mein herzlichster Dank und ich würde mir wirklich wünschen, dass sich andere medizinische Institutionen eine Scheibe davon abschneiden.
26052024 Spital Olten
Ich bin kein freund der gerne Rezessionen schreibt, wann dann sollen Sie gut sein ich möchte mich für die Auskunft bedanken, es ist ja nicht das erste mal. Wer das Wort Lachner versteht, weis von welcher Dringlichkeit es abhängt, zu wissen wo es an Not ist zu helfen. Peter Baumann aus Bremgarten... vielen vielen dank
Ein grosses, grosses Lob an die Gynäkologie, die Hebammen und an die Ärzte und Pflegefachleute im Wochenbett.
Das 2x bei Euch und ich würde immer wieder kommen. Wie lieb, verständnisvoll und aufmerksam alle sind.
Jedef zeit konnte man hilfe verlangen und man musste nie lange warten.
Es ist sicher nicht einfach so vielen verschiedenen neuen Menschleins und ihren Müttern gerecht zu werden da jede die Situation anders erlebt.
Ihr macht das grossartig. Weiter so🙂
Nettes Personal, welches sich im Rahmen des Möglichen auch Zeit für die Patienten nimmt. Die Betreuung fanden wir immer als zuvorkommend und einwandfrei. Einziger Minuspunkt erlebten wir in der Frauenklinik: bei der Geburt unserer beiden Kinder wurde beide Male nicht auf unsere Hinweise eingegangen. Dies hat die Geburten unnötig in die Länge gezogen und bei der einen Geburt einen Notfall verursacht. Dank grossem Einsatz der anwesenden Beteiligten und dank zugezogenem Fachpersonal haben glücklicherweise alle überlebt. Die Nachbetreuung und Rekapitulation des Falles und das zur Verfügung gestellte Upgrade "Familienzimmer" hatten wir in dieser Situation sehr geschätzt.
Meine 6 Jährige Tochter musste die Rachenmandeln entfernen. Die Untersuchungen in der HNO Klinik wurden mit sehr viel Geduld gemacht. Auch am Operationstag waren alle beteiligten Personen sehr zuvorkommend, gingen super auf meine Tochter ein. Ich war wirklich sehr positiv überrascht über die Stunden im Spital. Obwohl es kein Kinderspital ist, war alles sehr kinderfreundlich. Meine Tochter fühlte sich zu jeder Zeit sicher, auch als sie alleine in den OP-Bereich geschoben wurde und weite. "Es waren alles sehr nette Frauen" sagte sie nach der OP zu mir! Danke für diese vertrauensvolle, ruhige und kompetente Betreuung.
War heute zum Coronatest vor Ort, die Mitarbeiter arbeiten sehr schnell, damit nicht lange gewartet werden muss 👍 Obwohl sie sich am Tag wohl 200x wiederholen müssen, waren alle die ich angetroffen habe sehr freundlich! Beim Abstrich haben wir sogar zusammen gelacht. Finde ich toll von den Anwesenden, die aktuelle Situation ist für Menschen im Pflegeberuf sehr anstrengend, Danke! :)
Mitte Dezember musste ich wegen eines Unfalles dorthin und ich wurde freundlich und zuvorkommend behandelt. Sehr nettes und kompetentes Team, hervorragende Ärzte. Ich war sehr positiv überrascht über die Zeit im Spital. Danke für alles.
Die ärztliche Behandlung kann ich nicht beurteilen. Die persönliche Betreung durch das Pflegepersonal ist aber TOP! 10* besser geht nicht! Danke Kantonsspital Olten!
Durfte am 25.02.21 eine echte Traumgeburt erleben. Wurden optimal betreut und fühlten uns sehr wohl. Alle waren ausgesprochen nett und um unser Wohlbefinden bemüht. Besten Dank dem ganzen Team der Geburtenabteilung & Wochenbett.
Ich war gut aufgehoben als ich mit einer Lungenentzündung im Spital lag, die Pflegekräfte haben sich gut um mich gekümmert. Nur meine Zimmernachbarin war so ziemlich laut und bekam jede Nacht einen hysterischen Anfall und schrie los.
Meine Mutter ist jetzt seit 4 Wochen im Spital wegen einer Hüft OP.Leider wurde die OP immer wieder verschoben.Dank dem liebevollen Pflegepersonal und dem sympathischen Betreuer verlor meine Mutter nie den Mut.Vor einer Woche wurde sie operiert und wartet jetzt geduldig auf ihren Reha Platz.
Ich möchte mich von Herzen beim ganzen Team vom 5.Stock Akutgeriatrie bedanken.
Vielen Dank nochmals für die Betreuung meines Vaters im Kantonsspital Olten.