Rezensionen über Unterer Segnesboden. (Sportstätte) in Chur (Graubünden).
Unterer Segnesboden
7017 Flims
Beschreibung
Information of Unterer Segnesboden, Sportstätte in Chur (Graubünden)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Unterer Segnesboden
Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet
Stoßzeiten
Montag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Dienstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
11 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Mittwoch
4 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Donnerstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Freitag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Samstag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 | |
23 | |
0 | |
1 | |
2 | |
3 |
Sonntag
4 | |
---|---|
5 | |
6 | |
7 | |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
2 | |
3 |
Rezensionen über Unterer Segnesboden
Sehr schöne Gegend und guter Ausgangspunkt für Bike und Wandertouren. Zu erreichen via foppa, naraus und dann Graubergbahn.
Einkehren kann man auf der segneshütte
Wunderschöne Wanderung zum Segnesboden. Beindruckend diese Weite und im hinteren Teil dann noch der spektakuläre Wasserfall.
Vor Jahren sind wir über Elm kommend hier und es ist immer wieder ein Erlebnis das erleben zu dürfen.
Die Weite des Segensboden ist ein wunderschönes Stück Bergwelt und ist leicht zu erreichen. Entweder via Graubergbahn, oder über die Naraus oder noch einfacher mit dem Postauto bis Alp Nagens und dann noch ein kurzer Marsch zum Restaurant Segnes. Für geübte Wanderer empfehle ich den Anstieg vorbei am Martinsloch zum Segnespass. Hier wird man mit einer herrlichen Aussicht belohnt.
Vorab: Am Wochenende , der Ferienzeit und bei schönem Wetter sind wirklich viele Wanderer in dieser Arena der tektonischen Verwerfung unterwegs. Ausgangspunkt war das Parkhaus bei den Bergbahnen in Flims. Von dort aus kommt man innerhalb von etwa 75 bis 90 Minuten zum Beginn dieser Wanderung an der Bergstation Grauberg. (Es gibt auch andere Möglichkeiten. Die Infostellen im Tal oder das Personal beim Ticketverkauf geben Auskunft darüber).
Mit dem Sessellift über dem Parkhaus kommt man zum Gebiet "Trutg dil Flem" (Station Foppa), anschliessen geht es ca. 45 Minuten zu Fuss durch Nadelwald und an Blumenwiesen vorbei (mit schönen Schmetterlingen), bis zur Seilbahnstation "Grauberg" und dann hinauf.
Der Abstieg zum Segnesboden verlagt Trittsicherheit. Die Wanderung auf dem Boden um den Schwemmbereich herum selbst, ist dann aber sehr einfach. (Wasserdichtes Schuhwerk ist je nach Jahreszeit von Vorteil) Zu empfehlen ist beim Ausgang vom unteren Segnesboden z.B. der Panoramaweg zum Restaurant "Naraus". Den Abstieg ins Tal kann von dort aus, je nach Zeit und Kondition, zu Fuss oder mit der Sesselbahn angetreten werden.
Weitersagen: Respektiert die Schutzzonen in der Schwemmebene!
Der Segnesboden ist ein absolut traumhaftes Stück Natur. Die Hochebene ist einfach zu erreichen über eine kurze Wanderung beispielsweise ab Naraus.
Der meandernde Fluss, die Wiesen und Wasserfälle sind wunderschön. Zudem ist ein Aufstieg zum Martinsloch sehr empfehlenswert.
Sehr schöne Ebene. Eine Wanderung wert!
Unsere absolute lieblings Wanderung zu einem unglaublich beeindruckenden Ort!!!!
Sehr eindrücklich, zu jeder Jahreszeit!
Wunderschöner Wanderort
Ein schöner Naturfleck in Flims
Kann mich da an den Rezensionen nur anschließen. Sehr schön zum laufen. Wunderbare Landschaft.
Ein kleines Naturparadies, das mit einer kleinen Wanderung ab Alp Nagens oder ab der Bergstation Naraus, gut zu erreichen ist.
Wunderschöne Natur und super zum Wandern
Im Sommer leider sehr überlaufen, aber auf jeden Fall sehenswert.
Wir sind von Nauraus hier her gewundert es war richtig schön.
In nur fünf Gehminuten von hier gelangt man zu dem imposanten Wasserfall.
Ein wunderschönes Stück Erde. Unglaublich beeindruckend.
Wunderschön zum Wandern
Wundervolle Natur!
Wunderschön
Wunderschöner Ort
Pure Natur
Geschlossen
Wunderschöne Gegend mit atemberaubender Aussicht. Schöne Wanderungen in dieser Gegend und gut zum Klettern.
Respektiere die Natur!
Wunderschönes Berggebiet mit atemberaubender Aussicht und einigen coolen Wasserfällen.
Beim Wandern im Sommer nach vielen Skitagen im Winter entdeckten wir dieses Hochtal. Die Gegend ist sehr malerisch, besonders der in die Steine gehauene Wasserfall ist beeindruckend. Von hier aus kann man den Ursprung des Flem-Flusses bewundern, dessen viele Arme Wasser aus den umliegenden Bergen sammeln. Es ist von der Naraus-Bahn aus in etwa einer Stunde zu Fuß leicht zu erreichen.
Schönes Wandererlebnis! Schöne Aussicht und das Schlimmste!
Einfacher, gerader Weg für Anfänger
Ziemlich beliebter Ort, aber so schön.
Es ist ein erstaunlicher Ort auf der Welt
Schöne Landschaft
Yup
(Übersetzt)
Jawohl
Kontakt
Fotos
Alle
Street view & 360 fotos
Videos