Rezensionen über Kräuterstunde. (Universität) in Freienbach (Schwyz).
Kräuterstunde
Glärnischstrasse 18, 8820 Wädenswil
Beschreibung
Information of Kräuterstunde, Universität in Freienbach (Schwyz)
Auf dieser Seite werden Sie die Adressen, Sprechstunden, beliebte Zeiten, Kontakte, Fotos, und echte Bewertungen des Unternehmens finden können.
Dieses Unternehmen hat sehr gute Bewertungen von seinen Kunden erhalten, also ist es wahrscheinlich ein Ort, den Sie besuchen können, falls Sie auf der Suche nach solchen Diensten sind.
Karte
Öffnungszeiten Kräuterstunde
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
14:00–16:00
Donnerstag
16:00–18:00
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Rezensionen über Kräuterstunde
Die Kräuterwanderung mit Anna war toll und lehrreich. Wir haben uns spontan entschlossen, vor allem essbare Pflanzen anzuschauen, worauf sie uns viele, vom Sehen her bekannte Kräuter gezeigt hat, die wir auf unseren Outdoor-Ausflügen gut in der Küche integrieren können. Die später zugestellte Zusammenstellung der gefundenen Pflanzen hilft ausserdem unserem Gedächtnis sehr :-) Ein absolut gelungener Ausflug mit einer sehr sympathischen und kompetenten Gastgeberin.
Wildkräuter wandern mit Anna ist eine Freude!
Unser Weg führte uns Ende März quer durch Wädenswil. Die Vegetation war erst zaghaft am Frühlingserwachen und dennoch lernte ich eine ganze Menge Kräuter kennen. Anna erklärte, beschrieb, zeigte mir Besonderheiten der Pflänzchen, erzählte eine Geschichte darüber oder wies auf mögliche Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen hin. Auch degustierten wir, was essbar ist, und Anna teilte jeweils ein Rezept oder eine Konservierungsmöglichkeit mit mir. Zum Abschluss gab‘s in ihrem Garten einen hausgemachten Mädesüss-Sirup.
Alles sehr empfehlenswert.
Ich durfte einen tollen Bärlauch Workshop besuchen. Trotz Schnee sind wir losgezogen und haben einige Plätzchen an Bärlauch in Wädenswil gefunden. Anna nimmt sich Zeit für Fragen und erklärt genau. Sie geht nicht nur darauf ein, wie der Bärlauch wächst sondern auch darauf, auf was man sich beim Suchen alles noch achten sollte (Standort, wieviel sammeln, Verwechslungsgefahren). Anschliessend haben wir den Bärlauch zu einem leckeren Pesto verarbeitet und auch in der Küche erhielt ich einige Tipps und Tricks zur Verarbeitung von Bärlauch. Ich kann einen Kurs bei Anna nur weiterempfehlen!
Annas Motivation und Begeisterung für Wildpflanzen spürte ich schnell. Sie ist wirklich kompetent und zeigte mir in Luzern im Wald innert kurzer Zeit viele brauchbare Kräuter mit ihren Anwendungsmöglichkeiten. Zu Hause machte ich mir einen leckeren Tee daraus. Ich würde mich freuen, wieder einmal mit ihr unterwegs zu sein, damit ich mehr Sicherheit bekomme, wenn ich alleine die Pflanzen pflücke. Ernten statt Jäten, ahoi! :) LG Sandra
Wir verbrachten einen wundervollen, entspannten, interessanten und leckeren Nachmittag. Die Kinder wurden von Anna liebevoll einbezogen und sie wusste ihnen viel Spannendes zu zeigen und berichten. Danke dir vielmals Anna!
Ein toller Tag zum Lernen und Probieren!
Anna kam in unsere Gegend und ich war erstaunt über all die Pflanzen, Beeren/Früchte und Kräuter, an denen ich jeden Tag vorbeikomme, ohne zu wissen, dass sie essbar sind. Viele sind nicht nur lecker, sondern auch medizinisch und nahrhaft. Anna war sehr gut informiert über alle Vorteile, die medizinische/historische Verwendung verschiedener Pflanzen und darüber, welche Pflanzen man meiden sollte – es war eine sehr informative Tour. Am nächsten Tag ging ich raus, um weiter zu essen :).
Außerdem führte Anna in unserem Fall die Tour für mich und meine Freunde, die zu Besuch waren, auf Englisch durch, sehr dankbar dafür!
Wir haben mit Freunden einen Kräuterspaziergang gemacht und es war wirklich toll. Ich kann Anna wärmstens empfehlen. Sie hat viel Wissen und ich bin dankbar, dass sie es mit uns geteilt hat! Danke Anna!
Kontakt
Fotos
Alle
Vom inhaber